Schlagwort-Archive: Ifo

Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen

17. August 2025 Führende Unternehmenslenker und Ifo-Präsident Clemens Fuest warnen davor, dass Deutschland ohne strukturelle Reformen weiter im Krisen-Modus verbleibt. Siemens-CEO Roland Busch sagte der „Bild am Sonntag“: „Manche Industrien, in denen wir in der Vergangenheit sehr erfolgreich waren, stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ifo: Geschäftsklima in der Chemie weiter auf Talfahrt

30. Mai 2025 Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Mai verschlechtert. Der entsprechende Ifo-Index fiel auf -16,5 Punkte, nach -14,2 Punkten im April. Dabei bewerteten die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage mit -26,0 Punkten deutlich schlechter als im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ifo: Geschäftsklima im Großhandel teilweise eingebrochen

13. Mai 2025 Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen (Produktionsverbindungshandel) ist eingebrochen. Im April sank das entsprechende Ifo-Geschäftsklima auf -33 Punkte, nach 22 Punkten im März. „Der Produktionsverbindungshandel ist das Bindeglied zwischen Herstellern beziehungsweise Erzeugern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.01.2025 (Textausgabe)

Immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluß: Maßgeblicher Faktor ist die Zuwanderung Brüssel/Berlin. Die deutsche Bildungspolitik ist und bleibt eine Katastrophe. Wegen schlechter Schul- oder fehlender Berufsabschlüsse verlieren immer mehr junge Menschen in Deutschland dauerhaft den Anschluß an den Arbeitsmarkt. Mit diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Zu wenig Aufträge, zu wenig Umsatz, keine Hoffnung: Katastrophale Stimmung bei den deutschen Autobauern

11. Dezember 2024 Wirtschaft Foto: Symbolbild   München. Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie ist ohnehin schon schlecht – aber sie verdüstert sich immer noch weiter. Beim Stimmungsbarometer des Münchner ifo-Instituts ist die deutsche Autobranche ohnehin schon kräftig im Minus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.12.2024 (Textausgabe)

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt weiter zu Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau hat zuletzt weiter zugenommen. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Münchener Ifo-Instituts waren 54,0 Prozent der Unternehmen im November betroffen, nach 49,9 Prozent im Oktober. „Die Krise im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deutsche Industrie stürzt ab: Über 11 Prozent weniger Aufträge im Januar

13. März 2024 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Wiesbaden. Das sieht nicht gut aus für den Wirtschaftsstandort Deutschland: die deutsche Industrie mußte im Januar einen herben Auftragseinbruch einstecken. Das Neugeschäft verringerte sich um stattliche 11,3 Prozent gegenüber dem Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.05.2022 (Textausgabe)

Ukraine-Krieg – Lawrow: Donbass hat „bedingungslose Priorität“ für Russland In der Ost-Ukraine dauern die Angriffe der russischen Armee unvermindert an. Der russische Außenminister Lawrow sagte in einem Fernsehinterview, wichtigstes Kriegsziel sei die komplette Kontrolle über die Gebiete der Volksrepublik Donezk und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Teuerung so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr: „Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben“

02. April 2022 WIRTSCHAFT Frankfurt am Main/München. Die Inflation in Deutschland nimmt kräftig Fahrt auf. Während sie im Herbst letzten Jahres noch bei rund fünf Prozent lag, ist sie im März auf satte 7,3 Prozent gestiegen – der der höchste Stand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

 Ifo-Schätzung: Kurzarbeit geht weiter zurück

Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen ist auch die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland stark zurückgegangen. Im Juni waren nach einer neuen Schätzung des Münchner Ifo-Instituts noch 1,5 Millionen Menschen in Kurzarbeit. Das war über ein Drittel weniger als im Mai … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Umfrage: Immer mehr Unternehmen wollen an Preisschraube drehen

Verbraucher müssen mit höheren Ausgaben rechnen: Vor allem der Großhandel plant offenbar, die Preissenkungen in der Coronakrise wieder hereinzuholen. 04.06.2021 – 08:13 Uhr Warenkorb Die Unternehmen ziehen die Preise an. Ist die Coronakrise der wahre Grund? (Foto: dpa)   Immer mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Corona-Maßnahmen – Ifo: Zahl der Kurzarbeiter im Januar um fast 20 Prozent gestiegen

01. Februar 2021 Das Logo des Ifo-Institutes. (dpa/picture-alliance/Peter Kneffel) Die Zahl der Kurzarbeiter ist im Januar Schätzungen des Münchner Ifo-Instituts zufolge auf 2,6 Millionen gestiegen. Das sind noch einmal 20 Prozent mehr als im Dezember, wie das Wirtschaftsforschungsinstitut mitteilte. Besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

ifo: 15% der deutschen Firmen vor Pleite

Die Coronakrise ist für 15 Prozent der deutschen Unternehmen existenzbedrohend. Das erklärten sie in der Konjunkturumfrage des ifo Instituts im November. „Gegen den Juni ist das eine Verbesserung, denn da waren es 21 Prozent“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Neue „Kunden“ für Arbeitsagenturen – Corona-Krise: Deutsche Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor

  Von  Victoria  – 28. April 2020 Während die Gastronomiebetriebe wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben und die Kundschaft ausbleibt, könnten die Agenturen für Arbeit bald ungeahnte Kundenzuwächse verzeichnen, eine Ifo-Umfrage ergab, dass Deutschlands Unternehmen sich auf Entlassungen vorbereiten. Jetzt wird das volkswirtschaftliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare