Schlagwort-Archive: Schulpolitik

Schulpolitik: Bildungsforscher fordert konsequentes Smartphone-Verbot im Unterricht

15.10.2024 Der Bildungsforscher Klaus Zierer von der Universität Augsburg Der Bildungsforscher Klaus Zierer hat ein Verbot von Smartphones im Unterricht gefordert. Die Geräte böten zu viele Ablenkungsmöglichkeiten, sagte er im Deutschlandfunk. Zierer warnte zudem vor einem „Digitalisierungswahn“ an deutschen Schulen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Professor: Ein Mensch in Deutschland wird eher vom Blitz getroffen als dass er an Covid-19 erkrankt auf der Intensivstation landet

„Ein Mensch in Deutschland wird eher vom Blitz getroffen, als dass er wegen einer Covid-Erkrankung auf der Intensivstation landet (…) Von 14 Millionen Kindern und Jugendlichen in Deutschland erkrankten laut Professor Haas 1200 am Coronavirus, 75 wurden auf der Intensivstation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Abartig: Lehrer wird von Schülern systematisch fertig gemacht

05. Mai 2019Gewalt gegen Lehrer (Bild: Screenshot)   Österreich – Auch beim Nachbarn Österreich wird immer offensichtlicher, was eine jahrzehntelange linke Schulpolitik hervorbringt: Leistungsversager, Respektlosigkeit und Gewalt. Aktuell sorgen Videos aus der berufsbildenden Schule HTL Ottakring für Entsetzen. Mit Video. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Vermittlungsausschuss: Einigung beim Digitalpakt in Sicht

20. Februar 2019 Das Geld für den Digitalpakt soll bald fließen. (dpa / picture alliance / Sebastian Kahnert) Vor dem heutigen Treffen des Vermittlungsausschusses zeichnet sich eine Einigung im Streit über den Digitalpakt Schule ab. Offenbar verzichtet der Bund auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

MUT-LEHRERIN PACKT AUS – Schockierender Befund: Migration sprengt das Schulsystem!

  Eine Schulklasse in Afrika – oder vielleicht doch in Deutschland oder Österreich? Foto: Hund/Fotolia, Javier Brosch; Flickr, John Schinker, CC BY-NC-SA 2.0 Der minimale zwischenzeitliche Rückgang der Migrantenflut wird uns von den Medien als „Überwindung der Flüchtlingskrise“ verkauft. Tatsache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

GroKo-Sondierung: Bund soll wieder Schulpolitik machen – aber nur ein bisschen

Ganztagsbetreuung für Grundschüler, ein nationaler Bildungsrat und eine „Investitionsoffensive“: #Union und #SPD haben sich in der #Bildung viel vorgenommen. Doch schon kurz nach der Sondierung gibt es Streit. Von Armin Himmelrath DPA Grundschüler in Weißenau, Baden-Württemberg (Archivbild)   Freitag, 12.01.2018   16:02 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

NRW-Schulministerin“Das Kooperationsverbot stört und hemmt“

25. August 2017 Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne #Gebauer (#FDP) (picture alliance / dpa / Federico Gambarini) Die nordrhein-westfälische Schulministerin Gebauer (FDP) hat sich für ein Ende des umstrittenen Kooperationsverbotes in der Schulpolitik ausgesprochen. „Ich habe immer gesagt, es muss Möglichkeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare