-
Neueste Beiträge
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Sondierungsgespräche
Seehofer gegen Merz´ Schuldenkurs: Union hat sich des „Wortbruchs“ schuldig gemacht
18. März 2025 National 0 Foto: Symbolbild Berlin/München. Widerspruch gegen die sich abzeichnende künftige Merz-Regierung unter Beteiligung der SPD kommt nicht nur von AfD und BSW, sondern auch aus den eigenen Reihen: der frühere CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer übte jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, BSW, Deutschland, Grüne, Horst Seehofer, Inflation, Merz, Merz Schuldenkurs, Schuldenbremse, Schuldenkurs, Seehofer, Sondierungsgespräche, SPD, Union, Wortbruch
6 Kommentare
Interview der Woche – CDU-Chef Merz: Scheitern der Koalitionsgespräche ist „keine wirkliche Option“
09.03.2025 Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Unions-Kanzlerkandidat Merz geht davon aus, dass CDU, CSU und SPD eine Regierung bilden werden. Merz sagte im Interview der Woche des Deutschlandfunks, Scheitern sei „keine wirkliche Option“. Es gebe nur diese eine demokratische Mehrheit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwaffen, Bundestag, CDU-Chef, CDU/CSU, Deutschland, Einwanderung, Frankreich, Friedrich Merz, Großbritannien, Grüne, Infrastruktur, Interview, Investitionen, Koalitionsgespräche, NATO, Schuldenbremse, Sondervermögen, Sondierungsgespräche, Sondierungspapier, SPD, Ukraine, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen
2 Kommentare
Sachsen – SPD und BSW für Sondierung
18.10.2024 Sächsischer Landtag In Sachsen haben sich die SPD und das BSW für Sondierungen zur Bildung einer möglichen Regierung mit der CDU entschieden. In Dresden stimmten die Vorstände nach Angaben aus beiden Parteien für die Aufnahme entsprechender Gespräche. In der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BSW, CDU, Deutschland, Sachsen, Sondierungsgespräche, SPD
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.09.2023 (Textausgabe)
Die Verbots-Union: EU will Bürgern das Autofahren schwermachen Brüssel. Die EU plant einen weiteren unfaßbaren Anschlag auf die Mobilität der Bürger. Im Verkehrs- und Tourismus-Ausschuß des Europaparlaments wurde jetzt von der französischen Grünen-Politikerin Karima Delli der Entwurf einer Führerschein-Richtlinie eingebracht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Arbeitsverbote, Autofahren, Baunatal, Bürger, CSU, Degussa, Deutschland, Droge, EU, Faeser, Faschisten, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Giorgia Meloni, Grüne, Hessen, Hofreiter, Italien, Jean Raspail, Linksradikale, Markus Krall, Migrationspolitik, Ökologie, Scholz, Söder, Sondierungsgespräche, SPD, Volkswirtschaft
1 Kommentar
Koalitionsverhandlungen in Berlin – Giffey (SPD) strebt offenbar Schwarz-Rot an – CDU will morgen entscheiden
01.03.2023 Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU (Fabian Sommer / dpa / Fabian Sommer) Die Berliner CDU will morgen bei einer Sitzung des Landesvorstands entscheiden, mit welcher Partei sie Koalitionsverhandlungen aufnimmt. Das gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, CDU, Deutschland, Franziska Giffey, Grüne, Kai Wegner, Koalitionsverhandlungen, Sondierungsgespräche, SPD
1 Kommentar
Berlin – SPD lädt Grüne und Linke zu Sondierungsgesprächen ein
20.02.2023 Das Rote Rathaus von Berlin (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Philipp Znidar) Eine Woche nach der Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus hat die SPD ihre bisherigen Koalitionspartner für morgen zu Sondierungsgesprächen eingeladen. Vertreter von Grünen und Linken bestätigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, CDU, Franziska Giffey, Grüne, Kai Wegner, Linke, Regierungsbildung, rot-grün-rote Koalition, Sondierungsgespräche, SPD
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.02.2023 (Textausgabe)
Tarifkonflikt – Post droht damit, Briefzustellung an Fremdfirmen zu vergeben Die Deutsche Post droht im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi damit, die Briefzustellung künftig an Fremdfirmen zu vergeben. Personalvorstand Ogilvie sagte der „Funke Mediengruppe“, dies sei bis Ende Juni vertraglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 18.02.2023, Artilleriemunition, Aserbaidschaner, Ausländerkriminalität, Berlin, Biden, Briefzustellung, CDU, Deutschland, Eisenstangen-Krawalle, Flüchtlingsheim, Flüchtlingspolitik, Franziska Giffey, Fremdfirmen, Friedensverhandlungen, Frühwald um 9, Grüne, Hearsh, Informationen, Kai Wegner, Kriminalität, Medwedew, Messerattacken, Münchner Sicherheitskonferenz, Nachrichten, NATO, Nord Stream 1, Nordstream 2, Olaf Scholz, Paraskowijewka, Prigoschin, Russland, Rüstungsfirmen, Selenskij, Sondierungsgespräche, SPD, Tarifkonflikt, Ukraine-Konflikt, Ukraine-Krieg, Ukrainer, UNO, USA, Volksrepublik Donezk, Waffenlieferungen, Wagner, Wassili Nebensja
1 Kommentar
Berlin – Suche nach einer Regierungskoalition beginnt
17.02.2023 Die Berliner Flagge über dem Abgeordnetenhaus (imago / Steinach) Nach der Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus finden heute erste Gespräche über die Bildung einer neuen Regierung statt. Die CDU, die bei der Wahl stärkste Kraft wurde, hat für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, CDU, Deutschland, Grüne, Kai Wegner, Regierungsbildung, Sondierungsgespräche, SPD
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.05.2022 (Textausgabe)
Bundesregierung – Heil will Klimageld für Menschen mit Einkommen unter 4000 Euro Angesichts gestiegener Preise plant Bundesarbeitsminister Heil Entlastungen für untere und mittlere Einkommen in zweistelliger Milliardenhöhe. Heil sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, man müsse eine Antwort geben über das jetzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 28.05.2022, Affenpocken, Biolabore, Bundesregierung, CDU, China, Deutschland, FDP, Frühwald um 9, Grüne, Hubertus Heil, Informationen, Karl Nehammer, Klimageld, Nachrichten, Nigeria, Nord Stream 1, Nordrhein-Westfalen, Österreich, ÖVP, Russland, Sondierungsgespräche, SPD, Spezlwirtschaft, Ukraine, USA, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
NRW: CDU und Grüne beschließen Sondierungsgespräche
Eine Woche nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne die Aufnahme von Sondierungsgesprächen beschlossen. 23.05.2022 Ministerpräsident Wüst (CDU) und Grünen-Spitzenkandidatin Neubaur bei einem ersten Gespräch in der vergangenen Woche. (Rolf Vennenbernd/dpa) Dies teilten beide Parteien am Abend in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Grüne, Kutschaty, Nordrhein-Westfalen, NRW, Sondierungsgespräche, SPD, Wüst
4 Kommentare
Brandenburg: Sondierungsgespräche in Potsdam
16. September 2019 Brandenburgs Ministerpräsident Woidke sucht noch die Koalitionspartner für eine neue Regierung in Potsdam (Monika Skolimowska/dpa) In Brandenburg haben SPD, Grüne und Linke gestern am späten Abend ein Sondierungsgespräch beendet. Nach den Worten von SPD-Generalsekretär Stohn ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, Brandenburgs Ministerpräsident Woidke, CDU, Grüne, Linke, Potsdam, Sachsen, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Generalsekretär Stohn
2 Kommentare
Bremen: Sondierungen von SPD und Grüne
30. Mai 2019 Maike Schaefer, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bremen, empfängt die Delegation der SPD mit Bürgermeister Carsten Sieling (links neben ihr) (dpa / Mohssen Assanimoghaddam) In #Bremen haben #SPD und #Grüne erste Sondierungsgespräche geführt. Grünen-Fraktionschefin Schaefer sprach anschließend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, Carsten Sieling, Grüne, Maike Schaefer, Sondierungsgespräche, SPD
1 Kommentar
CDU und Grüne starten Sondierungsgespräche nach Bremer Bürgerschaftswahl
29. Mai 2019 Das Landeswappen der deutschen Hansestadt Bremen. (dpa) Nach der #Bürgerschaftswahl in #Bremen starten die Gespräche zur Regierungsbildung. #CDU und #Grüne kommen zu einem ersten Sondierungstreffen zusammen, um die Chancen für ein Jamaika-Bündnis unter Beteiligung der #FDP auszuloten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, Bremer Bürgerschaftswahl, CDU, Deutschland, FDP, Grüne, Politik, Sondierungsgespräche
1 Kommentar
Bremen: Nach der CDU kündigt auch die SPD Sondierungsgespräche an
28. Mai 2019 Wie sieht die nächste Koalition in Bremen aus? Noch kann es niemand sagen. (dpa / Hauke-Christian Dittrich) Trotz ihrer Wahlniederlage bei der Bürgerschaftswahl will die Bremer SPD Sondierungsgespräche führen. Man werde die Chancen für ein rot-rot-grünes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, Bürgerschaftswahl, CDU, FDP, Grüne, Linke, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Landeschefin Aulepp
1 Kommentar
Commerzbank-Betriebsrat verlangt Ende von Banken-Fusionsgesprächen
27. März 2019 Foto: Commerzbank (über dts Nachrichtenagentur) Frankfurt/Main – Der Gesamtbetriebsrat der Commerzbank hat den Vorstand aufgefordert, die Sondierungsgespräche über eine Fusion mit der Deutschen Bank abzubrechen. „Treffen Sie verantwortungsvolle Entscheidungen für die Zukunft unserer Commerzbank und nehmen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitnehmervertreter, Commerzbank, Deutsche Bank, Fusionsgespräche, Gesamtbetriebsrat, Globalisierung, Privatbanken, Sondierungsgespräche
Hinterlasse einen Kommentar
Seehofer„Die CSU ist nicht jeden Tag ein Paradies.“
16. Oktober 2018 CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer (AP / Matthias Schrader) CSU-Chef Seehofer hat schnelle Koalitionsgespräche für eine neue bayerische Landesregierung angekündigt. Seehofer sagte in der Bundespressekonferenz in Berlin, jetzt gehe es darum, so zügig wie möglich wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aigner, CDU, CSU, Kreuzer, Seehofer, Söder, Sondierungsgespräche, SPD
2 Kommentare
München: CSU führt Sondierungsgespräche mit Freien Wählern und Grünen
17. Oktober 2018 Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofe (dpa/Michael Kappeler) Drei Tage nach der #Landtagswahl in Bayern will die #CSU heute #Sondierungsgespräche über die Aufnahme von #Koalitionsverhandlungen führen. Am Vormittag empfangen Ministerpräsident #Söder und Parteichef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, CSU, Freie Wähler, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Landtagswahl, München, Seehofer, Söder, Sondierungsgespräche
3 Kommentare
Alexander Gauland – AfD äußert sich zu den Sondierungsgesprächen
Quelle: youtube-Kanal Parteienallianz vom 14.01.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Gauland, CDU, CSU, Gesellschaft, Groko, Politik, Sondierungsgespräche, SPD
2 Kommentare
Ungewohnte Worte im Sat 1 Frühstücksfernsehen nach den Sondierungsgesprächen am 12.01.2018
Quelle: youtube-Kanal Parteienallianz vom 14.01.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12.01.2018, CDU, Claus Strunz, CSU, Gesellschaft, Groko, Merkel, Politik, Sat 1 Frühstücksfernsehen, Schulz, Seehofer, Sondierungsgespräche, SPD, Ungewohnte Worte
Hinterlasse einen Kommentar
GroKo-Sondierung: Bund soll wieder Schulpolitik machen – aber nur ein bisschen
Ganztagsbetreuung für Grundschüler, ein nationaler Bildungsrat und eine „Investitionsoffensive“: #Union und #SPD haben sich in der #Bildung viel vorgenommen. Doch schon kurz nach der Sondierung gibt es Streit. Von Armin Himmelrath DPA Grundschüler in Weißenau, Baden-Württemberg (Archivbild) Freitag, 12.01.2018 16:02 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aber nur ein bisschen, Bildung, Bund soll wieder Schulpolitik machen, CDU, Ernst Dieter Rossmann, GroKo-Sondierung, Kooperationsverbot, Kultushoheit, Schulpolitik, Sondierungsgespräche, SPD, Stefan Kaufmann, Union
1 Kommentar
Von Storch (AfD) kritisiert das Ergebnis der Sondierungsgespräche – CDU/CSU und SPD einigen sich auf 200.000 Migranten im Jahr
Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von der Union und der SPD vom 12.01.18 beinhalten auch Aussagen zum künftigen Umgang mit der #Massenmigration. Es gibt viele Vorschläge zur Besserung. Doch die Zahl von 180.000 bis 220.000 pro Jahr ist nach wie vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 200.000 Migranten im Jahr, AfD, AfD kritisiert das Ergebnis der Sondierungsgespräche, Beatrix von Storch, CDU, CSU, Einwanderung, Flüchtlinge, Massenmigration, Migration, Sondierungsgespräche, SPD, von Storch, Zuwanderung
4 Kommentare
Interview der Woche – Schwesig: Regierungsbildung darf nicht am Familiennachzug scheitern
07. Januar 2018 Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig (dpa / picture alliance / Kay Nietfeld) Vor den #Sondierungsgesprächen hat die stellvertretende SPD-Vorsitzende #Schwesig die Unionsparteien zu Kompromissen beim #Familiennachzug aufgefordert. An dieser Frage dürfe die Regierungsbildung nicht scheitern, sagte Schwesig im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildungspolitik, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Interview der Woche, Schwesig. Regierungsbildung darf nicht am Familiennachzug scheitern, Sondierungsgespräche
3 Kommentare
Sondierungsgespräche: SPD drängt auf Abschaffung des Kooperationsverbots in der Bildungspolitik
24. Dezember 2017 Der frühere SPD-Generalsekretär Hubertus Heil. (imago stock&people) Die #SPD drängt im Hinblick auf die #Sondierungsgespräche mit der Union Anfang Januar auf die #Abschaffung des Kooperationsverbots in der #Bildungspolitik. Das #Grundgesetz legt fest, dass der Bund hier keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung des Kooperationsverbots, Bildungspolitik, Dreyer, Große Koalition, Grundgesetz, Minderheitsregierung, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Fraktionsvize Heil, SPD-Vize Dreyer
1 Kommentar
Berlin: Union und SPD besprechen Sondierungsfahrplan
20. Dezember 2017 Das Kanzleramt in #Berlin (picture alliance/dpa – Wolfgang Kumm) Die Spitzen von #CDU, #CSU und #SPD wollen heute den Fahrplan für ihre #Sondierungsgespräche im Januar festlegen. Das Treffen der Partei- und Fraktionschefs beginnt am Vormittag in Berlin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, CDU, CSU, Merkel, Minderheitsregierung, Schulz, Sondierungsfahrplan, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Generalsekretär Klingbeil, Union
3 Kommentare
Regierungsbildung: Union drängt auf schnelle Entscheidung
15. Dezember 2017 Die SPD-Spitze trifft sich heute, um über Sondierungen zu sprechen. (dpa / Michael Kappeler) Vor der Entscheidung der #SPD über #Sondierungsgespräche mahnen Politiker der Unionsparteien eine schnelle #Regierungsbildung an. #Sachsen-Anhalts Ministerpräsident #Haseloff erklärte, #Deutschland müsse rasch handlungsfähig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerversicherung, CDU, CSU, Deutschland, Dobrindt, Flüchtlinge, Haseloff, Regierungsbildung, Sachsen-Anhalt, Scheuer, schnelle Entscheidung, Söder, Sondierungsgespräche, SPD, Union
2 Kommentare
SPD: NRW-Politikerin: GroKo an der Basis nicht beliebt
15. Dezember 2017 Bundesparteitag der SPD: Eine Neuauflage der Großen Koalition stößt bei vielen Mitgliedern auf Ablehnung. (dpa / Michael Kappeler) Die stellvertretende Vorsitzende der #SPD-Landtagsfraktion in #Nordrhein-Westfalen, Philipp, geht davon aus, dass mögliche #Sondierungsgespräche mit #CDU und #CSU schwierig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Groko, GroKo an der Basis nicht beliebt, Große Koalition, Nordrhein-Westfalen, NRW-Politikerin, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Landtagsfraktion
1 Kommentar
Regierungsbildung: Union für Sondierungen
14. Dezember 2017 Bundeskanzlerin #Angela Merkel (#CDU) nach dem Spitzentreffen von Union und SPD. (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler) Die Spitzen von #CDU und #CSU haben sich nach dem Treffen mit der #SPD für #Sondierungsgespräche ausgesprochen. Die #Union strebe die Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, CSU, Dobrindt, Kauder, Nahles, Regierungsbildung, Schulz, Seehofer, Sondierungen, Sondierungsgespräche, SPD, Union
1 Kommentar
Flüchtlingsunterkünfte: Grüne fordern Beschlagnahme von Privathäusern
14. November 2017 Foto: Durch Digital Storm/Shutterstock Eine Meldung aus dem November 2015, der man gedenken muß, hat sie doch gewissermassen zeitlos Gültigkeit insofern, als daß sich bei den gegenwärtigen #Sondierungsgespräche zu Fragen des Familiennachzugs zeigt, wie wenig sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antje Kapek, Berlin, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingsunterkünfte, Grüne, Grüne fordern Beschlagnahme von Privathäusern, Michael Müller, Privateigentum, Ramona Popp, Sondierungsgespräche, SPD, Wohnraum
1 Kommentar
Familienzusammenführungen? Ja, aber bitte in Syrien!
14. November 2017 Foto: Durch serkan senturk/Shutterstock Der #Krieg in #Syrien gegen die Terrorbande #Islamischer Staat und alle anderen Islamfanatiker ist praktisch beendet, aber die #Jamaika-Parteien #CDU/#CSU/#GRÜNE/#FDP schwafeln im Rahmen ihrer #Sondierungsgespräche jetzt doch tatsächlich von Familienzusammenführung bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Assad, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grüne, Heimat, Islamischer Staat, Jamaika-Parteien, Krieg, Michael Stürzenberger, Pegida Fürth, Sicherheit, Sondierungsgespräche, Syrien
1 Kommentar
Claudia Roth – Ein übergewichtiger, schlecht gelaunter Zwergpinscher?
05. November 2017 Wenn diese Dame den Mund aufmacht heißt es: Rennt um Euer Leben (Foto: JouWatch) Die grüne Betroffenheits-Expertin Claudia Roth macht wieder einmal mit spektakulären Geistesblitzen von sich reden. Bei ihrem Auftritt in der Sondierungsrunde machte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Claudia Roth, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Grüne, Politik, schlecht gelaunter Zwergpinscher, Sondierungsgespräche, übergewichtiger
4 Kommentare