-
Neueste Beiträge
- Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen 19. Juli 2025
- Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik 19. Juli 2025
- Kinderarztmangel erreicht Großstädte 19. Juli 2025
- Auch Betriebe sollen verstaatlicht werden!: Berliner SPD legt Enteignungsgesetz vor 19. Juli 2025
- In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen 19. Juli 2025
- Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor 19. Juli 2025
- Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro 19. Juli 2025
- Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform 18. Juli 2025
- Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab 18. Juli 2025
- Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand 18. Juli 2025
- Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus 18. Juli 2025
- Erst Firmenjubiläum, jetzt die Pleite: Preisgekrönter deutscher Matratzen-Hersteller insolvent 18. Juli 2025
- Nach Veto – Slowakei kündigt Zustimmung für neue Russland-Sanktionen an 18. Juli 2025
- Neues Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: Messer, Reizgas und Drogen bei Kontrollen beschlagnahmt 18. Juli 2025
- Hochrechnung – Deutlich mehr Behandlungen wegen Cannabis-bedingter Psychostörungen 17. Juli 2025
- Beatrix von Storch (AfD) über die Merkwürdigkeiten von Brosius-Gersdorf 17. Juli 2025
- Beauftragter kritisiert Diskriminierung von Gläubigen weltweit 17. Juli 2025
- Trump unter Druck: Ex- CIA-Agent bezweifelt offizielle Epstein-Version 17. Juli 2025
- Islam-Experte warnt: „Wir bekommen bald ägyptische Verhältnisse“ 17. Juli 2025
- Bestwert – Deutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm 17. Juli 2025
- Wagenknecht attackiert AfD wegen Trump-Nähe 17. Juli 2025
- Mehr Nichtschwimmer: Bademeister fürchten Zunahme von Badeunfällen 17. Juli 2025
- La Libertad Avanza – Zwischenwahlen im Oktober: Umfrage sieht Milei vor einem Erdrutschsieg 16. Juli 2025
- Gewaltexzess einer Jugendbande in Niedersachsen – Anwohner gründen Bürgerwehr 16. Juli 2025
- SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan 16. Juli 2025
- Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen 16. Juli 2025
- Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab 16. Juli 2025
- Von wegen „humanitäre Stadt“: Israel plant Internierungslager für 600.000 Palästinenser 16. Juli 2025
- Euro: Pulverfass Frankreich 16. Juli 2025
- Spanien – Festnahmen nach Ausschreitungen in Torre-Pacheco 15. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro
- Frühwald informiert: am 19.07.2Q25 – germany-inventory.com bei Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik
- Kleiner Grauer bei Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor
- Frühwald informiert: am 19.07.2Q25 – germany-inventory.com bei Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen
- Kleiner Grauer bei In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen 19. Juli 2025
- Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik 19. Juli 2025
- Kinderarztmangel erreicht Großstädte 19. Juli 2025
- Auch Betriebe sollen verstaatlicht werden!: Berliner SPD legt Enteignungsgesetz vor 19. Juli 2025
- In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen 19. Juli 2025
- Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor 19. Juli 2025
- Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro 19. Juli 2025
- Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform 18. Juli 2025
- Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab 18. Juli 2025
- Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand 18. Juli 2025
- Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus 18. Juli 2025
- Erst Firmenjubiläum, jetzt die Pleite: Preisgekrönter deutscher Matratzen-Hersteller insolvent 18. Juli 2025
- Nach Veto – Slowakei kündigt Zustimmung für neue Russland-Sanktionen an 18. Juli 2025
- Neues Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: Messer, Reizgas und Drogen bei Kontrollen beschlagnahmt 18. Juli 2025
- Hochrechnung – Deutlich mehr Behandlungen wegen Cannabis-bedingter Psychostörungen 17. Juli 2025
- Beatrix von Storch (AfD) über die Merkwürdigkeiten von Brosius-Gersdorf 17. Juli 2025
- Beauftragter kritisiert Diskriminierung von Gläubigen weltweit 17. Juli 2025
- Trump unter Druck: Ex- CIA-Agent bezweifelt offizielle Epstein-Version 17. Juli 2025
- Islam-Experte warnt: „Wir bekommen bald ägyptische Verhältnisse“ 17. Juli 2025
- Bestwert – Deutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm 17. Juli 2025
- Wagenknecht attackiert AfD wegen Trump-Nähe 17. Juli 2025
- Mehr Nichtschwimmer: Bademeister fürchten Zunahme von Badeunfällen 17. Juli 2025
- La Libertad Avanza – Zwischenwahlen im Oktober: Umfrage sieht Milei vor einem Erdrutschsieg 16. Juli 2025
- Gewaltexzess einer Jugendbande in Niedersachsen – Anwohner gründen Bürgerwehr 16. Juli 2025
- SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan 16. Juli 2025
- Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen 16. Juli 2025
- Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab 16. Juli 2025
- Von wegen „humanitäre Stadt“: Israel plant Internierungslager für 600.000 Palästinenser 16. Juli 2025
- Euro: Pulverfass Frankreich 16. Juli 2025
- Spanien – Festnahmen nach Ausschreitungen in Torre-Pacheco 15. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro
- Frühwald informiert: am 19.07.2Q25 – germany-inventory.com bei Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik
- Kleiner Grauer bei Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor
- Frühwald informiert: am 19.07.2Q25 – germany-inventory.com bei Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen
- Kleiner Grauer bei In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesrat
Hubig schließt AfD-Verbotsverfahren „definitiv nicht aus“
31. Mai 2025 Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) zeigt sich offen für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Hubig sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe): „Ich schließe das definitiv nicht aus. Niemand sollte das.“ Noch sei es allerdings nicht soweit, so Hubig. „Die Hürden eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Verbotsverfahren, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Deutschland, freiheitliche demokratische Ordnung, Justizministerin, Justizministerin Stefanie Hubig, SPD, Stefanie Hubig, Verfassungsschutz
3 Kommentare
FDP-Landtagsfraktionen scheitern mit Eilanträgen gegen Finanzpaket
Gestern hatten mehrere Landesverfassungsgerichte Eilanträge der FDP zurückgewiesen. Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof in Münster erklärte, in der Landesverfassung gebe es keine Vorschriften zur Schuldenbremse, die durch die Reform unmittelbar geändert werden könnten. Ähnlich entschieden auch die Verfassungsgerichtshöfe von Hessen und Bremen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, Bundesrat, Deutschland, Eilanträge, FDP, Grundgesetz, Hessen, Länder, Landesverfassungsgerichte, Schuldenbremse
3 Kommentare
Freie Demokraten – FDP-Landtagsfraktionen wollen Milliardenpaket stoppen – Klage gegen Bundesratssitzung
19.03.2025 Mehrere FDP-Landtagsfraktionen wollen eine Zustimmung des Bundesrats zum Finanzpaket am Freitag gerichtlich verhindern. Die Fraktionen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Bremen kündigten Klagen vor den jeweiligen Landesverfassungsgerichtshöfen an. Sie wollen erreichen, dass die Regierungen ihrer Länder der Grundgesetzänderung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Bremen, Bundesrat, CDU, CSU, Deutschland, FDP, FDP-Landtagsfraktionen, Grundgesetz, Grundgesetzänderung, Hessen, Klagen, Landesverfassungsgericht, Nordrhein-Westfalen, Schuldenbremse, SPD
2 Kommentare
Berlin Bundestag stimmt über Grundgesetzänderungen für milliardenschwere Schulden ab
18.03.2025 Blick in den leeren Plenarsaal im deutschen Bundestag. Der Bundestag stimmt ab dem Vormittag über die von Union und SPD geplante Reform der Schuldenbremse ab. Dazu ist eine Sondersitzung des Parlaments in bisheriger Zusammensetzung anberaumt worden. Der neu gewählte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aiwanger, Bayern, Bundesrat, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Freie Wähler, Grüne, Klingbeil, Merz, Schulden, Söder, SPD
5 Kommentare
Beatrix von Storch (AfD): Wann hat die CSU in Bayern fertig?
Beatrix von Storch, MdB, AfD Wenn der Söder den Aiwanger rausschmeißt, um den Schulden-Wahnsinn im Bundesrat abzusichern und Klimaneutralität bis 2045 unabänderlich ins Grundgesetz zu schreiben, dann hat die CSU in Bayern fertig. Dann wird die erste AfD-Landesregierung die in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Aiwanger, Bayern, Beatrix von Storch, Bundesrat, Deutschland, Grundgesetz, Klimaneutralität, MdB, Politik, Schulden, Schulden-Wahnsinn, Söder, Wahnsinn
2 Kommentare
Kirchberg: Misthaufen vor Privatgrundstück von Bürgermeisterin in Sachsen gekippt – Bauernverein verurteilt Aktion
03.02.2024 Misthaufen wurden im sächsischen Kirchberg vor das Rathaus und das Privatgrundstück von Bürgermeisterin Dorothee Obst (Freie Wähler) gekippt. (dpa / Stadtverwaltung Kirchberg ) In Sachsen haben Unbekannte Mist am Privatgrundstück der Bürgermeisterin einer Kleinstadt im Landkreis Zwickau abgeladen. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktion, Bauernproteste, Bauernverein, Bundesrat, Bundestag, Bürgermeisterin, Deutschland, Kirchberg, Land schafft Verbindung, Landkreis Zwickau, Misthaufen, Privatgrundstück, Sachsen
8 Kommentare
Bundesverfassungsgericht – Ausschluss von NPD-Nachfolgepartei „Die Heimat“ von staatlicher Parteienfinanzierung – Debatte über Übertragbarkeit auf AfD
24.01.2024 Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Nach dem Ausschluss der NPD-Nachfolgepartei „Die Heimat“ von der staatlichen Parteienfinanzierung gibt es in der Politik Diskussionen, ob sich dies auch auf die AfD übertragen ließe. So sagte der bayerische Ministerpräsident Söder, das Urteil des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Detschland, Die Heimat, freiheitlich-demokratische Grundordnung, NPD, NPD-Nachfolgepartei, Parteienfinanzierung
7 Kommentare
EU plant neuen Schwachsinn gegen Wirtschaft und Verbraucher
Ich kann das alles nicht mehr. Ich werde aus Europa raus!!! Hört Euch das mal an https://twitter.com/svmoffiziell/status/1728594935702556674 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 26.11.2023 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Deutschland, EU, EU-Verordnung, Mahnwesen, Verbraucher, Wirtschaft
12 Kommentare
Volksverpetzer – unterstützt von B- und C-Promis – starten AfD-Verbots-Petition
16.August 2023 – 18:30 Uhr – von: Bettina Sauer Screenshot instagram/petiton Die Angst vor der AfD geht um im links-woken Einheitsbrei. Gegen die politische Konkurrenz glaubt man sich in diesen Kreisen nur noch durch in Parteiverbot erwehren zu können. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Verbots-Petition, B-Promis, Bundesrat, Bundesverfassungsgericht, C-Promis, Deutschland, Petition, Saskia Esken, SPD, Volksverpetzer
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.01.2023 (Textausgabe)
Wahlen in Niederösterreich: FPÖ triumphiert – Absturz der ÖVP – Auch SPÖ schwächelt Ein politisches Erbeben sondergleichen. Im ÖVP-Kernland verliert die bürgerlich-liberale Partei fast zehn Prozentpunkte (- 9.7 Prozent) und kommt nur noch auf 39,9 Prozent der Stimmen. Dafür kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.01.2023, Asylanten, Asylanträge, Ausland, Ausländerkriminalität, Bundesrat, Deutschland, Energiepolitik, Fleisch, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, FPÖ, Frühwald um 9, Informationen, Landkreise, Messeranschläge, Messerattacken, Nachrichten, Niederösterreich, Not-Operationen, Österreich, ÖVP, Preisexplosion, SPÖ, Strom, Wahlen
1 Kommentar
Österreich – Koalition verliert Mehrheit im Bundesrat
Nach der niederösterreichischen Landtagswahl hat die Koalition aus ÖVP und Grünen die Mehrheit im Bundesrat verloren. Die ÖVP hat zwei Mandate eingebüßt und stellt fortan 24 der 61 Bundesräte. Eines ihrer Mandate wandert zu den Grünen, die damit auf sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, FPÖ, Grüne, Koalition, Landtagswahl, Mehrheit, Neos, Niederösterreich, Opposition, Österreich, ÖVP, SPÖ
1 Kommentar
Militäroperationen – Verfassungsgericht stärkt Informationsrechte des Bundestages
26.10.2022 Nahaufnahme des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe Urteil: Der Bundestag muss auch bei europäischen Militäroperationen informiert werden. (picture alliance / CHROMORANGE) Die Bundesregierung muss den Bundestag umfassend und frühzeitig über europäische Militäroperationen informieren. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und so die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2 BvE 7/15, Artikel 23 GG, AZ: 2 BvE 3/15, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bundeswehr, Davutoglu, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingskrise, Flüchtlingspolitik, Grüne, Informationspflicht, Informationsrechte, Linke, Menschenschmuggler, Merkel, Militäroperationen, Mitwirkungsrechte, Operation "Sophia", Schlepper, Sicherheitspolitik, Türkei, Verteidigungspolitik
3 Kommentare
Bundesrat beschließt Corona-Regeln für Herbst und Winter
Länder kippen Testpflicht für Schüler nach Corona-Infektion, Köpping schließt erneute Lockdowns aus, Weihnachtsmärkte in Sachsen können stattfinden. Der Bundesrat hat neue Corona-Schutzauflagen für Herbst und Winter beschlossen.© dpa Coronavirus in Sachsen, Deutschland und der Welt – das Wichtigste in Kürze: Bundesrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesländer, Bundesrat, Corona-Maßnahmen, Corona-Regeln, Coronavirus, Deutschland, FDP, Herbst, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Maskenpflicht, Medikament Paxlovid, Medikamente, Sachsen, SPD, Winter
1 Kommentar
Lindner: Keine weiteren Entlastungen für die Bürger!
25. Juli 2022 – 11:00 Uhr Von: Rasender Reporter Bekanntlich haben Bundestag und Bundesrat vor kurzem dem Sondervermögen für die Bundeswehr zugestimmt. Für umfassende Investitionen stehen nun 100 Milliarden Euro bereit, auch, um sich beim ohnehin verlorenen Krieg in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundestag, China, Christian Lindner, Deutschland, FDP, Olaf Scholz, SPD
6 Kommentare
Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern
Bild: imago/Future Image Der Ukraine-Krieg hat in Deutschland eine Energiekrise ausgelöst – wie die Preise für Sprit und Gas eindrücklich zeigen. Freitag, 20.05.2022, 05:52 Wegen der nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs gestiegenen Spritpreise werden die Steuern auf Benzin und Diesel für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9-Euro-Ticket, Ampel-Koalition, August, Benzin, Bund, Bundesrat, Bundestag, Carlos Kasper. Till Mansmann, Christian Bernreither, CSU, Diesel, FDP, Grüne, Grünen, Juli, Juni, Länder, Linke, Nahverkehr, Regionalverkehr, SPD, Sprit-Steuer, Spritpreise, Ukraine-Krise, Winfried Hermann
10 Kommentare
Brandenburg: Ministerpräsident droht mit weiteren Maßnahmen
19. NOVEMBER 2021 Foto von Sebastiaan Stam von Pexels Der Bundesrat wird heute dem neuen, von der Ampel-Koalition entwickelten Infektionsschutzgesetz zustimmen, so Brandenburgs Ministerpräsident, Reichsbürger Dietmar Woidke. Dennoch müsse das Gesetz zeitnah nachverhandelt werden. Im phoenix-Interview betonte der SPD-Politiker: „Wir werden in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburgs Ministerpräsident, Bundesrat, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Dietmar Woidke, Infektionsschutzgesetz, Lockdown, Reichsbürger, SPD
4 Kommentare
Sondersitzung – Bundesrat entscheidet über Hilfsfonds für Flutopfer
10. September 2021 Sitzung des Bundesrats in Berlin (picture alliance / dpa / Wolfgang Kumm) Der Bundesrat stimmt heute in einer Sondersitzung über den Hilfsfonds für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli ab. Der Bundestag hatte das Gesetz bereits am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahrtal, Bundesrat, Deutschland, Flutopfer, Hilfsfonds, Hochwasserkatastrophe, Infektionsschutzgesetz, Wiederaufbau
4 Kommentare
Bundesrat: Zustimmung zu Urheberrechtsreform
28. Mai 2021 Der Bundesrat hat heute zahlreiche Gesetzesentwürfe gebilligt (Archivbild) (dpa/Bernd von Jutrczenka) Der Bundesrat hat die umstrittene Reform des Urheberrechts beschlossen. Künftig sollen Plattformbetreiber in die Haftung genommen werden können, wenn Internetnutzer geschützte Werke wie Bilder, Texte oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bilder, Bundesrat, Deutschland, EU-Richtlinie, Haftung, Hass, Internet, Meinungsfreiheit, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Plastikmüll, Plattformbetreiber, Texte, Urheberrechtsreform, Verpackungen, Videos, Zustimmung
2 Kommentare
Bundesrat: Alle Bürger bekommen ein Recht auf schnelles Internet
08. Mai 2021 In Deutschland gibt es bald ein Recht auf schnelles Internet. (picture alliance / Christian Ohde) Das Recht auf schnelles Internet hat den Bundesrat passiert. Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes können alle Bürger ab Mitte 2022 bessere Internetverbindungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bürger, Deutschland, Internet, Internetverbindungen, Rechtsverordnung, Telekommunikationsgesetz
5 Kommentare
Bundesrat: Kopftuchverbot durch die Hintertür? Gesetz-Verabschiedung sorgt für Kritik
07. Mai 2021 Eine breitere gesellschaftliche Debatte wäre nötig gewesen. (picture alliance/ZB/Monika Skolimowska) Der Bundesrat hat einer Reform zugestimmt, die beiläufig auch Kopftuchverboten in Deutschland den Weg weiter geebnet hat. Der Chef der Thüringer Staatskanzlei, Hoff, kritisierte, eine breitere gesellschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, CDU, Deutschland, Gesetz-Verabschiedung, Hoff, Kopftuchverbot, Kritik, Linke, Middelberg, religiöse Symbole
3 Kommentare
Merkels Machtwort: Kanzlerin drängt Länder massiv
Die Zeit, in der die Zeichen auf Lockerung stehen, sind vorbei. Nach Warnungen vor drastisch steigenden Inzidenzen findet die Kanzlerin deutliche Worte. 28.03.2021, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist zu Gast in der ARD-Talksendung „Anne Will“. © Wolfgang Borrs/NDR/dpa Berlin. Bundeskanzlerin Angela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, ARD, ARD-Tagesthemen, Armin Laschet, Ausgangsbeschränkungen, Bundesrat, Bundestag, CDU, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, CSU, Deutschland, Grüne, Kanzlerin, Katrin Göring-Eckardt, Länder, Markus Söder, Merkels Machtwort, Michael Müller, Ministerpräsidentenkonferenz, Norbert Walter-Borjans, SPD, Tobias Hans, „Anne Will“
6 Kommentare
Bundesrat: Entscheidung über Arbeitsschutz-Gesetz
18. Dezember 2020 Bundesrat trifft in letzter Sitzung viele wichtige Entscheidungen. (imago stock/Wolfgang Rothermel) Der Bundesrat entscheidet heute abschließend über das Arbeitsschutzkontrollgesetz, das die Unterbringung von Beschäftigten in der Fleischindustrie verbessern soll und ein Verbot von Werkverträgen vorsieht. Auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsschutzkontrollgesetz, Bundesrat, Entscheidung, Fleischindustrie
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesrat: Hartz-IV-Regelsatz steigt auf 446 Euro
27. November 2020 Schriftzug Hartz IV (imago stock&people) Der Hartz-IV-Regelsatz für alleinstehende Erwachsene steigt im nächsten Jahr auf 446 Euro pro Monat, 14 Euro mehr als heute. Der Bundesrat billigte in Berlin die neuen Regelsätze für die Grundsicherung. Für volljährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 446 Euro, Arbeitslosengeld II, Bundesrat, Deutschland, Hartz IV, Regelsatz, Sozialstaat
1 Kommentar
Denkt daran – falls es nochmal Wahlen geben sollte! Liste der namentlichen Abstimmung zu Infektionsschutzgesetz
19. November 2020 Sitzung des Deutschen Bundestages (http://www.bundestag.de/bildnutz) Im Bundestag hat eine Mehrheit von 413 Abgeordneten am Mittwoch, den 18. November 2020, im Eilverfahren für das neue Corona-Infektionsschutzgesetz gestimmt. Die Bürger dieses Landes sollten sich die nachfolgende Liste des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundesrat, Bundestag, CDU, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, CSU, Deutschland, Dr. Friedrich Pürner, Ermächtigungsgesetz, FDP, Frank-Walter Steinmeier, Grüne, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Linke, Schutz der Bevölkerung, SPD
2 Kommentare
Covid-19: Infektionsschutzgesetz kann in Kraft treten
19. November 2020 Bundespräsident Steinmeier. (dpa/Wolfgang Kumm) Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Infektionsschutzgesetz kann bereits heute in Kraft treten. Bundespräsident Steinmeier setzte gestern Abend seine Unterschrift darunter. Mit der Neufassung sollen die Corona-Schutzmaßnahmen vor Gericht besser Bestand haben. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundestag, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, COVID-19, Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, Gewerkschaft der Polizei, Infektionsschutzgesetz, Radek
2 Kommentare
BRIEFWAHL – Kreuz für Oma
15.12.1980 Sozial-, Christ- und Freidemokraten wollen nächsten Monat über eine Änderung, wenn nicht gar Abschaffung der Briefwahl beraten. Anlaß: massiver Mißbrauch bis hin zum Wahlbetrug. Im Jahre 1956 bescherte der Deutsche Bundestag dem Volk „etwas Neues“ — eine politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Axel Wernitz, Bad Kreuznach, Briefwahl, Briefwähler, Briefwahlrecht, Bundesrat, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Deutscher Bundestag, Elmar Pieroth, Fälschung, FDP, Hellmut Rübel, Herbert Schnoor, Koblenz, Kurt Böckmann, Nümbrecht, Peter Beckmann, Reinhold Kopp, Saarbrücken, Schömberg, Schwindel, SPD, Stefan Weszkalnys, Vilseck, Wahlbetrug, Wahlen, Wahlfälschung, Werner Klumpp
3 Kommentare
Notfallbehandlung: Bundesrat billigt Milliarden für Kliniken
09. Oktober 2020 Portal des Bundesrats in Berlin (imago stock/Wolfgang Rothermel) Der Bundesrat hat eine Milliardenförderung der Krankenhäuser gebilligt. Die knapp 2.000 Kliniken in Deutschland bekommen für wichtige Investitionen drei Milliarden Euro vom Bund. Sie sollen das Geld nutzen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, Bundesrat, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Deutschland, Haseloff, Kliniken, Sachsen-Anhalt, Woidke
3 Kommentare
Mit Lärm gegen Lärmschutz: 16 500 Biker bei Motorrad-Demo in Leipzig
Mit so vielen Bikern hatten sie nicht gerechnet: 16 500 Maschinen knatterten am Sonntag durch Leipzig. Mit Hupen und heulenden Motoren machten die Fahrer ihrem Ärger über ein Vorhaben des Bundesrats Luft: dass Motorräder künftig weniger Krach machen dürfen. Wie brüllt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16 500 Biker, Bundesrat, Demo, Deutschland, Lärm, Lärmschutz, Leipzig, Motorrad-Demo, Sachsen
2 Kommentare
Es regt sich Widerstand gegen Merkels Corona-Diktatur
29. März 2020 Foto: Mann mit Wasserflaschen und Mundschutz (über dts Nachrichtenagentur) Das hat sich Angela Merkel bestimmt einfacher vorgestellt: Ohne Widerspruch aus ihrem „Führerbunker“ heraus die Befehle geben, die ihre Lakaien und Untertanen, die sie rechtzeitig vorher überall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Armin Laschet, Ausgangssperren, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, CDU, Christian Lindner, Christoph Möllers, Corona-Krise, Coronavirus, Deutschland, FDP, Freiheitsrechte, Grundgesetz, Hans-Jürgen Papier, Infektionsschutzgesetz, Merkels Corona-Diktatur, Peter Altmaier, Sozialismus, Tobias Hans, Überwachungsstaat, Untertanen, Verfassungsrechtler, Widerstand
1 Kommentar
Auch Bundesrat stimmt zu: Milliarden-Hilfsgelder können fließen
27.03.2020 Der Bundesrat hat das umfassende Hilfspaket gegen die Corona-Krise beschlossen. −Foto: dpa Die gewaltigen Hilfen in der Corona-Krise können fließen. Der Bundesrat beschloss am Freitag endgültig das milliardenschwere Hilfspaket mit Maßnahmen zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen, zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Corona-Krise, Coronavirus, Deutschland, Finanzminister Olaf Scholz, Milliarden-Hilfsgelder, SPD, Wirtschaft
4 Kommentare