-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.05.2023 (Textausgabe) 30. Mai 2023
- Neues von der Wettermanipulation 30. Mai 2023
- Übersterblichkeit von über 100.000 Menschen in Deutschland 30. Mai 2023
- Massive Ausschreitungen angedroht: Linksextreme planen zweites G20 in Leipzig! 30. Mai 2023
- Heinz-Georg Maaßen und die perversen Ideen vom Great Reset 30. Mai 2023
- Ukraine-Krieg – Mehrere Gebäude in Moskau durch Drohnenangriffe beschädigt – Angriffswelle auch auf Kiew 30. Mai 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.05.2023 (Textausgabe) 29. Mai 2023
- Regionalwahlen – Zugewinne für Konservative in Spanien – Dämpfer für regierende Sozialisten 29. Mai 2023
- Freie Sachsen: Polizei begeht Rechtsbruch und versiegelt Gedenkstein in Zinnwald-Georgenfeld 29. Mai 2023
- Kleines Resümee für das Hambacher Fest 28.05.2023 29. Mai 2023
- Sana – Syrische Staatsmedien berichten von Luftangriffen auf Damaskus 29. Mai 2023
- Widerstand gegen WHO-Pandemievertrag in britischer Regierung und Parlament 29. Mai 2023
- Angriff in Berlin-Neukölln: Zehn Maskierte stürmen Bar und greifen Gäste an 29. Mai 2023
- „Machen Sie ihnen Angst“: Russischer Gesetzgeber will, dass Wladimir Putin Alaska angreift 29. Mai 2023
- Böse Enttäuschung für den Westen: Rußland produziert mehr als 100 T-90 pro Monat 29. Mai 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.05.2023 (Textausgabe) 28. Mai 2023
- S-Bahn-Eskalation in München: Afghane (13) attackiert Rentner (80) und DB-Mitarbeiter 28. Mai 2023
- Neues Sicherheitskonzept: US-Militärpolizei patrouilliert jetzt am Nürnberger Hauptbahnhof 28. Mai 2023
- Polizisten reden Klartext: Am besten keine Migranten mehr kontrollieren 28. Mai 2023
- Deutsche sind empört über das Verbot von Öl- und Gaskesseln 28. Mai 2023
- Insa-Sonntagstrend – Grüne fallen auf schlechtesten Wert seit 2018 – AfD legt weiter zu 28. Mai 2023
- Umfrage: Mehrheit der Deutschen zweifelt an erfolgreicher Integration von Flüchtlingen 28. Mai 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.05.2023 (Textausgabe) 27. Mai 2023
- Linken-Chefin diffamiert Patriotismus als „Tumor“ 27. Mai 2023
- Nur weil Ex-Host den Arbeitgeber wechselte: rbb verschwendet horrende Gebührengelder für Serien-Neudreh 27. Mai 2023
- So geht die „intelligente“ Grüne Sekte mit Aufklärern in sozialen Netzwerken um 27. Mai 2023
- Der Märchenerzähler Habeck und seine Grüne-Sekte beschwindeln die Bürger schon wieder 27. Mai 2023
- EU bereitet neue Öko-Pläne vor: Viele Produkte werden dadurch verboten 27. Mai 2023
- Eine Kriegserklärung an den Westen: Steigt Rußland aus dem Klima-Dogma aus? 27. Mai 2023
- Deutschland wird immer abhängiger von ausländischen Stromimporten 26. Mai 2023
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Neues von der Wettermanipulation
- Ulrike bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.05.2023 (Textausgabe)
- birgit bei Neues von der Wettermanipulation
- birgit bei Massive Ausschreitungen angedroht: Linksextreme planen zweites G20 in Leipzig!
- birgit bei Übersterblichkeit von über 100.000 Menschen in Deutschland
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Bundesrat
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.01.2023 (Textausgabe)
Wahlen in Niederösterreich: FPÖ triumphiert – Absturz der ÖVP – Auch SPÖ schwächelt Ein politisches Erbeben sondergleichen. Im ÖVP-Kernland verliert die bürgerlich-liberale Partei fast zehn Prozentpunkte (- 9.7 Prozent) und kommt nur noch auf 39,9 Prozent der Stimmen. Dafür kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.01.2023, Asylanten, Asylanträge, Ausland, Ausländerkriminalität, Bundesrat, Deutschland, Energiepolitik, Fleisch, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, FPÖ, Frühwald um 9, Informationen, Landkreise, Messeranschläge, Messerattacken, Nachrichten, Niederösterreich, Not-Operationen, Österreich, ÖVP, Preisexplosion, SPÖ, Strom, Wahlen
1 Kommentar
Österreich – Koalition verliert Mehrheit im Bundesrat
Nach der niederösterreichischen Landtagswahl hat die Koalition aus ÖVP und Grünen die Mehrheit im Bundesrat verloren. Die ÖVP hat zwei Mandate eingebüßt und stellt fortan 24 der 61 Bundesräte. Eines ihrer Mandate wandert zu den Grünen, die damit auf sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, FPÖ, Grüne, Koalition, Landtagswahl, Mehrheit, Neos, Niederösterreich, Opposition, Österreich, ÖVP, SPÖ
1 Kommentar
Militäroperationen – Verfassungsgericht stärkt Informationsrechte des Bundestages
26.10.2022 Nahaufnahme des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe Urteil: Der Bundestag muss auch bei europäischen Militäroperationen informiert werden. (picture alliance / CHROMORANGE) Die Bundesregierung muss den Bundestag umfassend und frühzeitig über europäische Militäroperationen informieren. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und so die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2 BvE 7/15, Artikel 23 GG, AZ: 2 BvE 3/15, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bundeswehr, Davutoglu, Deutschland, EU, Europäische Union, Flüchtlingskrise, Flüchtlingspolitik, Grüne, Informationspflicht, Informationsrechte, Linke, Menschenschmuggler, Merkel, Militäroperationen, Mitwirkungsrechte, Operation "Sophia", Schlepper, Sicherheitspolitik, Türkei, Verteidigungspolitik
3 Kommentare
Bundesrat beschließt Corona-Regeln für Herbst und Winter
Länder kippen Testpflicht für Schüler nach Corona-Infektion, Köpping schließt erneute Lockdowns aus, Weihnachtsmärkte in Sachsen können stattfinden. Der Bundesrat hat neue Corona-Schutzauflagen für Herbst und Winter beschlossen.© dpa Coronavirus in Sachsen, Deutschland und der Welt – das Wichtigste in Kürze: Bundesrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesländer, Bundesrat, Corona-Maßnahmen, Corona-Regeln, Coronavirus, Deutschland, FDP, Herbst, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Maskenpflicht, Medikament Paxlovid, Medikamente, Sachsen, SPD, Winter
1 Kommentar
Lindner: Keine weiteren Entlastungen für die Bürger!
25. Juli 2022 – 11:00 Uhr Von: Rasender Reporter Bekanntlich haben Bundestag und Bundesrat vor kurzem dem Sondervermögen für die Bundeswehr zugestimmt. Für umfassende Investitionen stehen nun 100 Milliarden Euro bereit, auch, um sich beim ohnehin verlorenen Krieg in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundestag, China, Christian Lindner, Deutschland, FDP, Olaf Scholz, SPD
6 Kommentare
Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern
Bild: imago/Future Image Der Ukraine-Krieg hat in Deutschland eine Energiekrise ausgelöst – wie die Preise für Sprit und Gas eindrücklich zeigen. Freitag, 20.05.2022, 05:52 Wegen der nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs gestiegenen Spritpreise werden die Steuern auf Benzin und Diesel für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9-Euro-Ticket, Ampel-Koalition, August, Benzin, Bund, Bundesrat, Bundestag, Carlos Kasper. Till Mansmann, Christian Bernreither, CSU, Diesel, FDP, Grüne, Grünen, Juli, Juni, Länder, Linke, Nahverkehr, Regionalverkehr, SPD, Sprit-Steuer, Spritpreise, Ukraine-Krise, Winfried Hermann
10 Kommentare
Brandenburg: Ministerpräsident droht mit weiteren Maßnahmen
19. NOVEMBER 2021 Foto von Sebastiaan Stam von PexelsDer Bundesrat wird heute dem neuen, von der Ampel-Koalition entwickelten Infektionsschutzgesetz zustimmen, so Brandenburgs Ministerpräsident, Reichsbürger Dietmar Woidke. Dennoch müsse das Gesetz zeitnah nachverhandelt werden. Im phoenix-Interview betonte der SPD-Politiker: „Wir werden in der nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburgs Ministerpräsident, Bundesrat, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Dietmar Woidke, Infektionsschutzgesetz, Lockdown, Reichsbürger, SPD
4 Kommentare
Sondersitzung – Bundesrat entscheidet über Hilfsfonds für Flutopfer
10. September 2021 Sitzung des Bundesrats in Berlin (picture alliance / dpa / Wolfgang Kumm) Der Bundesrat stimmt heute in einer Sondersitzung über den Hilfsfonds für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli ab. Der Bundestag hatte das Gesetz bereits am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahrtal, Bundesrat, Deutschland, Flutopfer, Hilfsfonds, Hochwasserkatastrophe, Infektionsschutzgesetz, Wiederaufbau
4 Kommentare
Bundesrat: Zustimmung zu Urheberrechtsreform
28. Mai 2021 Der Bundesrat hat heute zahlreiche Gesetzesentwürfe gebilligt (Archivbild) (dpa/Bernd von Jutrczenka) Der Bundesrat hat die umstrittene Reform des Urheberrechts beschlossen. Künftig sollen Plattformbetreiber in die Haftung genommen werden können, wenn Internetnutzer geschützte Werke wie Bilder, Texte oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bilder, Bundesrat, Deutschland, EU-Richtlinie, Haftung, Hass, Internet, Meinungsfreiheit, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Plastikmüll, Plattformbetreiber, Texte, Urheberrechtsreform, Verpackungen, Videos, Zustimmung
2 Kommentare
Bundesrat: Alle Bürger bekommen ein Recht auf schnelles Internet
08. Mai 2021 In Deutschland gibt es bald ein Recht auf schnelles Internet. (picture alliance / Christian Ohde) Das Recht auf schnelles Internet hat den Bundesrat passiert. Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes können alle Bürger ab Mitte 2022 bessere Internetverbindungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bürger, Deutschland, Internet, Internetverbindungen, Rechtsverordnung, Telekommunikationsgesetz
5 Kommentare
Bundesrat: Kopftuchverbot durch die Hintertür? Gesetz-Verabschiedung sorgt für Kritik
07. Mai 2021 Eine breitere gesellschaftliche Debatte wäre nötig gewesen. (picture alliance/ZB/Monika Skolimowska) Der Bundesrat hat einer Reform zugestimmt, die beiläufig auch Kopftuchverboten in Deutschland den Weg weiter geebnet hat. Der Chef der Thüringer Staatskanzlei, Hoff, kritisierte, eine breitere gesellschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, CDU, Deutschland, Gesetz-Verabschiedung, Hoff, Kopftuchverbot, Kritik, Linke, Middelberg, religiöse Symbole
3 Kommentare
Merkels Machtwort: Kanzlerin drängt Länder massiv
Die Zeit, in der die Zeichen auf Lockerung stehen, sind vorbei. Nach Warnungen vor drastisch steigenden Inzidenzen findet die Kanzlerin deutliche Worte. 28.03.2021, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist zu Gast in der ARD-Talksendung „Anne Will“. © Wolfgang Borrs/NDR/dpa Berlin. Bundeskanzlerin Angela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, ARD, ARD-Tagesthemen, Armin Laschet, Ausgangsbeschränkungen, Bundesrat, Bundestag, CDU, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, CSU, Deutschland, Grüne, Kanzlerin, Katrin Göring-Eckardt, Länder, Markus Söder, Merkels Machtwort, Michael Müller, Ministerpräsidentenkonferenz, Norbert Walter-Borjans, SPD, Tobias Hans, „Anne Will“
6 Kommentare
Bundesrat: Entscheidung über Arbeitsschutz-Gesetz
18. Dezember 2020 Bundesrat trifft in letzter Sitzung viele wichtige Entscheidungen. (imago stock/Wolfgang Rothermel) Der Bundesrat entscheidet heute abschließend über das Arbeitsschutzkontrollgesetz, das die Unterbringung von Beschäftigten in der Fleischindustrie verbessern soll und ein Verbot von Werkverträgen vorsieht. Auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsschutzkontrollgesetz, Bundesrat, Entscheidung, Fleischindustrie
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesrat: Hartz-IV-Regelsatz steigt auf 446 Euro
27. November 2020 Schriftzug Hartz IV (imago stock&people) Der Hartz-IV-Regelsatz für alleinstehende Erwachsene steigt im nächsten Jahr auf 446 Euro pro Monat, 14 Euro mehr als heute. Der Bundesrat billigte in Berlin die neuen Regelsätze für die Grundsicherung. Für volljährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 446 Euro, Arbeitslosengeld II, Bundesrat, Deutschland, Hartz IV, Regelsatz, Sozialstaat
1 Kommentar
Denkt daran – falls es nochmal Wahlen geben sollte! Liste der namentlichen Abstimmung zu Infektionsschutzgesetz
19. November 2020 Sitzung des Deutschen Bundestages (http://www.bundestag.de/bildnutz) Im Bundestag hat eine Mehrheit von 413 Abgeordneten am Mittwoch, den 18. November 2020, im Eilverfahren für das neue Corona-Infektionsschutzgesetz gestimmt. Die Bürger dieses Landes sollten sich die nachfolgende Liste des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundesrat, Bundestag, CDU, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, CSU, Deutschland, Dr. Friedrich Pürner, Ermächtigungsgesetz, FDP, Frank-Walter Steinmeier, Grüne, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Linke, Schutz der Bevölkerung, SPD
2 Kommentare
Covid-19: Infektionsschutzgesetz kann in Kraft treten
19. November 2020 Bundespräsident Steinmeier. (dpa/Wolfgang Kumm) Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Infektionsschutzgesetz kann bereits heute in Kraft treten. Bundespräsident Steinmeier setzte gestern Abend seine Unterschrift darunter. Mit der Neufassung sollen die Corona-Schutzmaßnahmen vor Gericht besser Bestand haben. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundestag, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, COVID-19, Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, Gewerkschaft der Polizei, Infektionsschutzgesetz, Radek
2 Kommentare
BRIEFWAHL – Kreuz für Oma
15.12.1980 Sozial-, Christ- und Freidemokraten wollen nächsten Monat über eine Änderung, wenn nicht gar Abschaffung der Briefwahl beraten. Anlaß: massiver Mißbrauch bis hin zum Wahlbetrug. Im Jahre 1956 bescherte der Deutsche Bundestag dem Volk „etwas Neues“ — eine politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Axel Wernitz, Bad Kreuznach, Briefwahl, Briefwähler, Briefwahlrecht, Bundesrat, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Deutscher Bundestag, Elmar Pieroth, Fälschung, FDP, Hellmut Rübel, Herbert Schnoor, Koblenz, Kurt Böckmann, Nümbrecht, Peter Beckmann, Reinhold Kopp, Saarbrücken, Schömberg, Schwindel, SPD, Stefan Weszkalnys, Vilseck, Wahlbetrug, Wahlen, Wahlfälschung, Werner Klumpp
3 Kommentare
Notfallbehandlung: Bundesrat billigt Milliarden für Kliniken
09. Oktober 2020 Portal des Bundesrats in Berlin (imago stock/Wolfgang Rothermel) Der Bundesrat hat eine Milliardenförderung der Krankenhäuser gebilligt. Die knapp 2.000 Kliniken in Deutschland bekommen für wichtige Investitionen drei Milliarden Euro vom Bund. Sie sollen das Geld nutzen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, Bundesrat, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Deutschland, Haseloff, Kliniken, Sachsen-Anhalt, Woidke
3 Kommentare
Mit Lärm gegen Lärmschutz: 16 500 Biker bei Motorrad-Demo in Leipzig
Mit so vielen Bikern hatten sie nicht gerechnet: 16 500 Maschinen knatterten am Sonntag durch Leipzig. Mit Hupen und heulenden Motoren machten die Fahrer ihrem Ärger über ein Vorhaben des Bundesrats Luft: dass Motorräder künftig weniger Krach machen dürfen. Wie brüllt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16 500 Biker, Bundesrat, Demo, Deutschland, Lärm, Lärmschutz, Leipzig, Motorrad-Demo, Sachsen
2 Kommentare
Es regt sich Widerstand gegen Merkels Corona-Diktatur
29. März 2020 Foto: Mann mit Wasserflaschen und Mundschutz (über dts Nachrichtenagentur) Das hat sich Angela Merkel bestimmt einfacher vorgestellt: Ohne Widerspruch aus ihrem „Führerbunker“ heraus die Befehle geben, die ihre Lakaien und Untertanen, die sie rechtzeitig vorher überall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Armin Laschet, Ausgangssperren, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, CDU, Christian Lindner, Christoph Möllers, Corona-Krise, Coronavirus, Deutschland, FDP, Freiheitsrechte, Grundgesetz, Hans-Jürgen Papier, Infektionsschutzgesetz, Merkels Corona-Diktatur, Peter Altmaier, Sozialismus, Tobias Hans, Überwachungsstaat, Untertanen, Verfassungsrechtler, Widerstand
1 Kommentar
Auch Bundesrat stimmt zu: Milliarden-Hilfsgelder können fließen
27.03.2020 Der Bundesrat hat das umfassende Hilfspaket gegen die Corona-Krise beschlossen. −Foto: dpaDie gewaltigen Hilfen in der Corona-Krise können fließen. Der Bundesrat beschloss am Freitag endgültig das milliardenschwere Hilfspaket mit Maßnahmen zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen, zur Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Corona-Krise, Coronavirus, Deutschland, Finanzminister Olaf Scholz, Milliarden-Hilfsgelder, SPD, Wirtschaft
4 Kommentare
BAUERN SAUER! – Bundesrat peitscht Dünge-Gesetz durch
Salzgitter: Ein Landwirt bringt Gärreste aus einer Biogas-Anlage aufs Feld Foto: dpa Artikel von: VIVIEN-MARIE BETTEX veröffentlicht am 25.03.2020 – 07:24 Uhr Niedersachsen – Wut und Frust bei Niedersachsens Landwirten! Die neue Düngeverordnung, gegen die sie seit Monaten kämpfen, soll früher als geplant im Bundesrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, BAUERN SAUER, Bundesrat, Corona-Krise, Deutschland, Dünge-Gesetz, Düngeverordnung, Land schafft Verbindung, Landwirt Henning Stegemann, Landwirte, Niedersachsen
6 Kommentare
Covid-19: Bundesrat billigt Nachtragshaushalt wegen Coronavirus
25. März 2020 Außenansicht vom Bundesratsgebäude in Berlin. (dpa / Wolfram Steinberg) Der Bundesrat erhebt keine Einwände gegen den von der Bundesregierung geplanten Nachtragshaushalt. Die Länderkammer stimmte in einer Sondersitzung dafür, eine entsprechende Stellungnahme zum Gesetzentwurf dem Bundestag umgehend zuzuleiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundestag, Coronavirus, COVID-19, Nachtragshaushalt
2 Kommentare
Covid-19: Bundestag will Corona-Krisenhilfen im Eilverfahren beschließen
25. März 2020 Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags – Archivfoto (dpa-Bildfunk / Kay Nietfeld) Der Bundestag entscheidet heute im Eilverfahren über Milliardenhilfen für Unternehmen und Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Es wird erwartet, dass auch weite Teile der Opposition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beschließen, Bundesrat, Bundestag, Corona-Krise, Corona-Krisenhilfen, COVID-19, Eilverfahren, Finanzminister Scholz, Förderbank KfW, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Covid-19: Fraktionen bereiten wegen Coronavirus Hilfsprogramme für die Wirtschaft vor
24. März 2020 Der Bundestag plant eine Ausnahmeregel für die Schuldenbremse. (dpa-Bildfunk / Kay Nietfeld) Die Fraktionen im Bundestag bereiten heute die Beschlüsse über Hilfsprogramme in der Corona-Krise vor. Die meisten Fraktionen haben dafür digitale Sitzungen angekündigt. Morgen soll der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundeswirtschaftsminister Altmaier, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, Fraktionen, Hilfsprogramme, Wirtschaft
4 Kommentare
BRD: „Staatshaftung“ seit 1982 aufgehoben, Defender 2020 und Putins neue „Jalta-Konferenz“
VON: WATERGATE REDAKTION 05. MÄRZ 2020 Am 24.04.2006 und am 29.11.2007 wurden im Bundesanzeiger mehrere Bundesgesetzesblätter veröffentlicht, die sogenannten „Bereinigungsgesetze“. Die Gesetze über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz unter der Überschrift „Bedarf keiner Zustimmung durch Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 08.06.2006, 24.04.2006, 29.11.2007, Alliierte, Angela Merkel, Bereinigung von Bundesrecht, Bereinigungsgesetze, BRD, Bundesrat, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Defender 2020, Deutschland, edarf keiner Zustimmung, edarf keiner Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat, EGMR Urteil 75529/01, Friedensvertrag, Jalta, Johnson, Merkel, Putin, Staatshaftungsgesetz, Trump, Weltmächte, Xi Jinping, „Haftung bei Amtspflichtverletzung“
64 Kommentare
Boris Pistorius (SPD) will Identifizierung im Netz erzwingen
Von PS – 14. Februar 2020 Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) will Soziale Netzwerke, Messengerdienste und Online-Spieleplattformen dazu verpflichten, künftig die wahren Identitäten ihrer Nutzer abzuprüfen und zu speichern. Begehen diese Straftaten, sollen die Anbieter die Daten an die Strafverfolgungsbehörden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Boris Pistorius, Boris Pistorius (SPD) will Identifizierung im Netz erzwingen, Bundesrat, erzwingen, Gesellschaft, Gesetzentwurf, Identifizierung, Klarnamenpflicht, Messengerdienste, Netz, Niedersachsen, Online-Spieleplattformen, soziale Netzwerke, SPD
4 Kommentare
Bundesrat: Neue Verkehrsregeln, höhere Bußgelder
14. Februar 2020 Radfahrer sollen durch die neuen Regelungen besser geschützt werden (Marion van der Kraats/dpa) Der Bundesrat befasst sich heute mit zahlreichen Neuregelungen im Straßenverkehr. Eine von Bundesverkehrsminister Scheuer vorgelegte Reform soll unter anderem das Radfahren in Städten sicherer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundesverkehrsminister Scheuer, Bußgeld, Deutschland, höhere Bußgelder, Neue Verkehrsregeln, Parkregelungen, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln
4 Kommentare
SPD: Manfred Stolpe ist tot
30. Dezember 2019 Manfred Stolpe 2016 in Potsdam (imago stock&people) Manfred Stolpe, erster Ministerpräsident des Landes Brandenburg und früherer Bundesverkehrsminister, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Die Staatskanzlei Brandenburgs bestätigte den Tod Stolpes. „Dies ist ein Tag tiefer Trauer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 83 Jahre, Brandenburg, Bundesrat, Bundesverkehrsminister, DDR, Dietmar Woidke, ist tot, Manfred Stolpe, Marianne Birthler, Matthias Platzeck, Ministerium für Staatssicherheit, SPD, Stasi, Zuwanderungsgesetz
2 Kommentare
Deutlich höherer CO2-Preis: Bund und Länder einigen sich zu Klimapaket
Vertreter von Bund und Ländern haben einen Durchbruch bei den komplizierten Vermittlungsverhandlungen über das Klimapaket der Bundesregierung erreicht. FOTO: TAGESSPIEGEL Vertreter von Bund und Ländern haben nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen Durchbruch bei den komplizierten Vermittlungsverhandlungen über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bundesrat, Bundestag, CDU, CO2-Preis, CSU, Grüne, Klimapaket, Länder, SPD, Vermittlungsverhandlungen
5 Kommentare