-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko
Westukraine: Extremisten zünden Filiale von russischer Bank in Lwiw (Lemberg) an
08:22 18.06.2017 (aktualisiert 09:11 18.06.2017 In der westukrainischen Stadt #Lwiw haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag versucht, die ukrainischen Tochtergesellschaften von zwei russischen Banken anzuzünden. Dies teilte der Abgeordnete des Lwiwer Stadtrates, #Igor Sinkewitsch, mit. Ein Brand geschah demnach im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BM Bank, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Extremisten, Filiale von russischer Bank, Igor Sinkewitsch, Lemberg, Lwiw, Ukraine, Westukraine
2 Kommentare
Kreml reagiert auf Vorschlag zu Entsendung von UN-Friedenstruppe in Donbass
© AFP 2017/ Samir Bol 20:29 24.04.2017 (aktualisiert 20:47 24.04.2017) Die Entscheidung über die Stationierung einer UN-Friedensmission im Donbass muss laut dem Sprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, unter Berücksichtigung der Meinung der Führungen der selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk getroffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Kreml reagiert auf Vorschlag, Russland, Ukraine, UN-Friedenstruppe, UNO, US-Außenminister Rex Tillerson, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Trotz Volkswillen: Niederländisches Unterhaus ratifiziert EU-Assoziierung mit Ukraine
© AP Photo/ Geert Vanden Wijngaert 09:20 24.02.2017 (aktualisiert 09:44 24.02.2017) Das niederländische Parlamentsunterhaus hat am Donnerstag die Ratifizierung des EU-Assoziierungsabkommens mit der Ukraine gebilligt, berichtet das Nachrichtenportal Eurointegration.com.ua. Demnach stimmten 89 von 150 Abgeordneten für die Ratifizierung. Der ukrainische Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, EU-Assoziierung, Niederlande, Niederländisches Unterhaus, Referendum, Trotz Volkswillen, Ukraine, Volksabstimmung
3 Kommentare
Poroschenkos Show im Kanzleramt: Propaganda, während die Kanonen donnern
31.01.2017 • 19:46 Uhr Quelle: Sputnik Der ukrainische Präsident Poroschenko und Kanzlerin Merkel während des Treffens in Berlin am 30. Januar 2017. Gestern traf sich der ukrainische Präsident Petro Poroschenko mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel. Das Treffen sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, ARD, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, deutsche Medien, Deutschland, Donbass, Donezk, Donezker Volksrepublik, Eduard Bassurin, EU, Europäische Union, International, Krieg, Militär, Minkser Abkommen, Ostukraine, OSZE, Petro Poroschenko, Poroschenkos Show im Kanzleramt, Propaganda, Russland, Stadt Awdeewka, Ukraine, während die Kanonen donnern, Wladislaw Sankin
4 Kommentare
AUSLAND – KULTURKRIEG: Ukraine verbietet per Gesetz prorussische Bücher
Stand: 30.12.2016 Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko Quelle: dpa Russland und die Ukraine liefern sich seit Monaten einen heftigen Propagandakrieg. Der geht nun in die nächste Runde. Ein neues Gesetz soll bestimmte prorussische Bücher verbieten. Die ukrainischen Behörden setzen ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausland, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Die staatliche Medienaufsichtsbehörde, die ukrainische Geschichte, Gesellschaft, Gesetz, Index, Kultur, KULTURKRIEG, Meinungsfreiheit, Öffentlichkeit, Propagandakrieg, prorussische Bücher, russische Fernsehserien, russische Filme, Russland, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar
NIEDERLANDE – EU-Deal mit der Ukraine könnte an Niederlande scheitern
Veröffentlicht: 17.12.16 01:33 Uhr Der niederländische Premier Mark Rutte will versuchen, den EU-Deal mit der Ukraine durchzuwinken – obwohl er in einer Volksabstimmung abgelehnt worden war. Politische Beobachter fürchten, dass die Missachtung der Wähler die rechten Parteien massiv stärken würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der niederländische Premier Mark Rutte, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, EU, EU-Deal mit der Ukraine könnte an Niederlande scheitern, Mark Rutte, Niederlande, Sybrand Haersma Buma, Ukraine
1 Kommentar
Europa: Petro der Große – Warum kein noch so großer Skandal den ukrainischen Präsidenten zu Fall bringt
04.10.2016 • 06:15 Uhr Quelle: Sputnik Poroschenko während der Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Alliierten-Landung in Normandie in Frankreich, zwei Tage nach seiner Wahl zum Präsidenten der Ukraine Trotz schlechter Umfragewerte und belastenden Materialien, die an die Öffentlichkeit gelangt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Europa, Igor Kononenko, illegale Waffengeschäfte, International, Korruption, MH-17-Abschuss, NATO, NGOs, Oleg Gladkowski, Oligarchensystem, Panama Papers, Petro der Große, Petro Poroschenko, Prime Asset Partners Ltd., Propaganda, Russland, Sanktionen, Sergiy Leschchenko, Ukraine, Viktor Janukowytsch, Warum kein noch so großer Skandal den ukrainischen Präsidenten zu Fall bringt, Westen, westliche Geostrategie, Westmedien, Wladislaw Sankin
1 Kommentar
USA verhängen neue Russland-Sanktionen: Gazprom-Töchter und Krim-Minister betroffen
02.09.2016 • 16:20 Uhr Quelle: Sputnik Die USA haben ihre Sanktionsliste gegen die Russische Föderation und die Republik Krim um 17 weitere Namen ergänzt. In Russland hat man darauf eher gelassen reagiert: Die praktische Bedeutung dieser Erweiterung halte sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit betroffen, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Dmitrij Peskow, Europäische Union, Gazprom-Töchter, International, Krim, Krim-Minister, Minsker Abkommen, russisches Bauunternehmen Mostotrest, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, SGM-Most, Strojgasmontazh, Ukraine, USA, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
Hinterlasse einen Kommentar
Kasachstans Präsident erklärt: Deshalb verleiht Kiew dem Donbass keinen Sonderstatus
© REUTERS/ Igor Tkachenko Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat den ostukrainischen Regionen Donezk und Lugansk noch immer keinen Sonderstatus verliehen, weil das Parlament in Kiew das entsprechende Gesetz blockiert. Das soll Poroschenko in einem Telefonat mit dem kasachischen Präsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Donezk, Kasachstans Präsident, keinen Sonderstatus, Kiew, Lugansk, Minsker Friedensplan, Nursultan Nasarbajew, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
KALTER KRIEG – Ukraine eskaliert im Donbass: Merkel verschärft Gangart gegen Russland
Veröffentlicht: 03.06.16 00:22 Uhr Man wird den Eindruck nicht los, dass der Westen nach Gründen sucht, um die Russland-Sanktionen zu verlängern. Die Russen halten sich im Donbass seit Monaten zurück. Doch die Ukraine scheint gegen das Minsk-Abkommen zu verstoßen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Christoph Heusgen, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Donezk, Donezker Flughafen, Estland, EU, europäische Wirtschaft, G7-Gipfel, Kalter Krieg, Lettland, Litauen, Merkel, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Nato-Russland-Grundakte, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Polen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krise, Westen
Hinterlasse einen Kommentar
Poroschenko schließt Rückgewinnung des Donbass auf militärischem Weg aus
© REUTERS/ Gleb Garanich Die Kontrolle über die Donbass-Territorien wird nur auf friedlichem politischem Weg wieder hergestellt, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko in einer Sitzung des Sicherheitsrates im Zusammenhang mit dem Marsch von Aktivisten des nationalistischen Regiments „Asow“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, militärischer Weg, Poroschenko, Ukraine, Ukraine-Krise, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
Hinterlasse einen Kommentar
OSZE plant Entsendung einer bewaffneten Polizei-Mission zu Wahlen im Donbass
21.05.2016 • 09:00 Uhr Quelle: Sputnik Die OSZE erörtert die Möglichkeit, eine bewaffnete Mission in den Donbass zu entsenden, um damit die Organisation der Wahlen in der Ostukraine zu sichern. Das erklärte der Generalsekretär der Organisation, Lamberto Zannier. Er bemerkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bewaffnete Polizei-Mission, Der russische Außenminister, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Generalsekretär der Organisation, Lamberto Zannier, OSZE, Sergej Lawrow, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wahlen
Hinterlasse einen Kommentar
Obama erwägt Atomschläge gegen Russland!
Während gerade tausende NATO-Soldaten mit schweren Kriegsgerät an den Grenzen zu Russland aufmarschiert sind, um ein mehrwöchiges Manöver der NATO abzuhalten, wird bekannt, dass Obama ganz offen einen Atomschlag gegen Russland prüfen lässt. Wer angesichts der äußerst angespannten Lage, derartige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Außenpolitik, Atomkrieg, Atomraketen, Atomschläge, Blogger, Der Pentagonsprecher Leutnant Oberst Joe Skewers, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donezk, Eduard Bassurin, Eduard Basurin, Ein präventiver Atomschlag, Facebook, INF-Vertrag, Internet, Krim, Marschflugkörper, Montenegro, NATO, Obama, Raketenabwehrsysteme, Rechter Sektor, RussischeUkraine Föderation, Russland, Twitter, Ukraine, Ukraine-Krise, US-Verteidigungsminister Ashton Carter, USA, Volksrepublik Donezk, Wirtschaftssanktionen
4 Kommentare
Poroschenko kündigt Beginn der Rückgabe der Krim an Ukraine an
© Flickr/ Marco Markovich Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat erneut eine Rückgabe der Schwarzmeer-Halbinsel Krim und Sewastopols an seine Bürger versprochen, berichtet das Internetportal vesti. ru. „Dieser äußerst schwierige und aussichtsreiche Prozess hat bereits begonnen“, so Poroschenko. In diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Krim, Medien, Poroschenko, Referendum, Sewastopol, Ukraine, Volksabstimmung
2 Kommentare
Eklat um gefälschtes “Economist”-Titelbild: Poroschenko wird zum Lachobjekt
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko ist jetzt auf die peinlichste Weise zum Objekt bissiger Scherze geworden, als er die angebliche Titelseite des Magazins „The Economist“ in seinem Twitter-Account veröffentlichte, auf der er in einer Reihe mit den mächtigsten Politikern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Eklat um gefälschtes “Economist”-Titelbild, Medienschlacht, Meinungsmacht, Poroschenko wird zum Lachobjekt, Propaganda, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, The Economist, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar
Papst-Geburtstag: Poroschenko gratuliert falsch – irrt sich um ein Jahr
© REUTERS/ Max Rossi Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat dem Papst Franziskus zu seinem 80. Geburtstag gratuliert, obwohl dieser erst 79 Jahre alt geworden ist. „Im Namen des ukrainischen Volkes und von mir persönlich beglückwünsche ich Sie zu Ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Franziskus I., irrt sich um ein Jahr, José Mario Bergoglio, Papst Franziskus, Papst-Geburtstag, Poroschenko gratuliert falsch, Ukraine, ukrainisches Volks
1 Kommentar
Poroschenko sieht keinen Bürgerkrieg im Donbass
© Sputnik/ Irina Gerashchenko 20:31 29.09.2015 (aktualisiert 20:43 29.09.2015) Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko ist der Ansicht, dass es in seinem Land keinen Bürgerkrieg gibt. Das sei kein Bürgerkrieg, das sei kein innerer Konflikt. Das sei eine Okkupation, erklärte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 70. UN-Vollversammlung, Bürgerkrieg, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Krim, Okkupation, Poroschenko, Russland, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar