-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- birgit bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- birgit bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- birgit bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- birgit bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- birgit bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- birgit bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- birgit bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- birgit bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Russland-Sanktionen
Der Sanktions-Schuß ging nach hinten los: Rußlands Wirtschaft steht besser da als 2022
03. April 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Moskau. Schon lange ist es kein Geheimnis mehr, daß die westlichen Rußland-Sanktionen ihren Zweck verfehlt haben. Die russische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren seit Ausbruch des Ukrainekrieges erfolgreich vom Westen abgekoppelt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Erdöl, Gas, Indien, Inflation, Internationalen Währungsfonds, IWF, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukrainekrieg, Westen, Wirtschaft
1 Kommentar
Robert Farle zum Thema: Wiederaufbau der Ukraine
Robert Farle, fraktionslos, Bundestag In einer von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP verlangten Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz am 11. und 12. Juni in Berlin. Der Abg. Robert Farle kritisierte diese Wiederaufbaukonferenz. Es sei sinnlos, über mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, Bürgergeld, Petra Pau, Robert Farle, Rüge, Russland-Sanktionen, Sondervermögen Bundeswehr, SPD, Steuerzahler, Türk-Nachbaur, Ukraine, Ukraine-Hilfen, Ukraine-Wiederaufbaukonferenz, Wiederaufbau, Wiederaufbau Ukraine
2 Kommentare
Mit Volldampf in den Abgrund: 2023 satte 30 Prozent mehr Firmeninsolvenzen
22. Dezember 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Reife Leistung der Politik: das Firmensterben in Deutschland nimmt kräftig Fahrt auf. Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle hat eine aktuelle Zahl dazu: „Wir haben in diesem Jahr bei den Personen- und Kapitalgesellschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Deutschland, Energiekosten, Energiewende, Firmeninsolvenzen, Firmensterben, Insolvenzen, Leibniz-Institut, Politik, Russland-Sanktionen, Steffen Müller, Volkswirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsforschung Halle
8 Kommentare
Ukraine-Krieg – Österreich gibt Blockade von Russland-Sanktionen nach Zugeständnis auf
17.12.2023 Blockade von EU-Sanktionen aufgegeben: Österreich Österreich gibt seine Blockade des zwölften EU-Sanktionspakets gegen Russland auf. Das gab die Regierung in Wien auf ihrer Internetseite bekannt. Sie erklärte, die Ukraine habe im Gegenzug die österreichische „Raiffeisen Bank International“ von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, EU-Sanktionspaket, Österreich, Raiffeisen Bank International, Russland, Russland-Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krieg
Hinterlasse einen Kommentar
Weltbankenverband IIF: Rußland-Sanktionen sind praktisch unwirksam
12. Mai 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Washington. Mittlerweile gibt es kaum noch Wirtschaftsexperten, die den westlichen Rußlandsanktionen nicht ein schallendes Scheitern attestieren. Aber die Fakten und Zahlen sprechen für sich. Wie aus einer aktuellen Analyse des Weltbankenverbands International Institute of Finance … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Weltbankenverband IIF
2 Kommentare
Habecks „Nero“-Befehle: Russische Gasimporte unmöglich machen, AKWs zerstören
27. April 2023 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Ein pikantes Geschäft: Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) hat jetzt ausgerechnet mit der Tochterfirma des russischen Energieversorgers Gazprom, der Nord Stream AG, einen brisanten Deal abgeschlossen. Dabei geht es um den Ankauf von Pipeline-Rohren, die vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKWs, Bundeswirtschaftsminister Habeck, Deutschland, Energiepolitik, Gazprom, Grüne, Nord Stream AG, Robert Habeck, Russische Gasimporte, Russland, Russland-Sanktionen
2 Kommentare
Volksbefragung in Ungarn: 97 Prozent gegen Rußland-Sanktionen
16. Januar 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Budapest. Die ungarische Regierung hat sich erneut in einer „nationalen Konsultation“ – also einer Bürgerbefragung – ihren politischen Kurs in einigen zentralen Fragen bestätigen lassen. Wichtigstes Thema waren dabei die Rußland-Sanktionen. Ungarn beteiligt sich daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Ministerpräsident Orban, Regierungssprecherin Alexandra Szentkirályi, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Sanktionspolitik, Ungarn, Volksbefragung
3 Kommentare
Die EU läßt denunzieren: Meldeportal für Sanktionsbrecher eingerichtet
07. November 2022 INTERNATIONAL Brüssel. Corona war gestern – jetzt ist Russenfeindschaft angesagt. Die EU hat dieser Tage die Weichen dafür gestellt, daß Firmen und Privatpersonen, die gegen die westlichen Rußland-Sanktionen verstoßen, denunziert werden können. Sie hat dafür sogar eine eigene Homepage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit denunzieren, EU, Meldeportal, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Sanktionsbrecher, Verrat, verraten, Weißrussland, Whistleblower-Tool
4 Kommentare
Trotz westlicher Kriegspolitik: Putin bietet sofortige Wiederaufnahme der Gaslieferungen an
18. Oktober 2022 INTERNATIONAL Moskau. Trotz des Konfrontationskurses des Westens hat Kremlchef Putin jetzt erneut angeboten, die Gaslieferungen nach Europa unverzüglich wieder aufzunehmen – über einen unbeschädigten Teil der Nord Stream-Pipeline. Die Entscheidung darüber liege bei der EU. Sie müsse schlicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Energiekrise, Erdgas, EU, Gaslieferungen, globale Energiekrise, Kriegspolitik, Nord Stream 2, Pipeline „Kraft Sibiriens 2, Pipeline „Kraft Sibiriens 2“ (Power of Siberiasten, Power of Siberia, Russland-Sanktionen, Turkstream, Wladimir Putin
5 Kommentare
Das wird den „heißen Herbst“ befeuern: Gaspreise demnächst mit „vierstelligen Zahlen“
16. September 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Die infolge der deutschen Rußland- und Ukrainepolitik auf die Verbraucher zurollenden Preiserhöhungen bei Gas und Strom werden schlimmer ausfallen, als bisher angenommen wurde – und sie werden viele Deutsche finanziell überfordern. Jetzt mußte sogar Bundeswirtschaftsminister Habeck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gas, Gaspreise, Grüne, Preiserhöhungen, Robert Habeck, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Strom, Ukraine-Krieg, Verbraucher, Wirtschaft
10 Kommentare
Die Stimmung ist gekippt: Mehrheit der Deutschen will keine finanziellen Nachteile wegen Rußland-Sanktionen
16. September 2022 NATIONAL Berlin. Je mehr die Folgen der Rußland-Sanktionen auf die Bevölkerung durchschlagen, umso mehr schwindet die von der Politik beschworene Solidarität mit der Ukraine – und umso stärker wird der Widerstand dagegen. Jetzt zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Capital, Deutsche, Deutschland, Forsa-Umfrage, Gesellschaft, Horst von Buttlar, Mehrheit, Nachteile, Politik, Russland, Russland-Sanktionen, Stern TV, Steuerzahler, Stimmung, Ukraine, Ukraine-Krieg
8 Kommentare
Die Stimmung kippt: Deutsche zweifeln am Sinn der Rußland-Sanktionen
23. Juli 2022 NATIONAL Berlin/Erfurt. Nach fast fünf Monaten Ukraine-Krieg verliert die Boykottpolitik der Bundesregierung in der Bevölkerung dramatisch an Rückhalt. Und selbst in der Politik melden sich erste Stimmen mit ernüchterten Eingeständnissen. So ließ sich der bayerische CSU-Ministerpräsident Söder jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boykottpolitik, Bundesregierung, CSU, Deutsche, Deutschland, Die Stimmung kippt, Erdgas, Gas, Insa-Umfrage, Markus Söder, Russland, Russland-Sanktionen, Ukraine-Krieg
6 Kommentare
Orbán gegen Rußland-Sanktionen: Den Nutzen haben die USA und George Soros
19. Juli 2022 INTERNATIONAL Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Orbán hat sich im westlichen Sanktionskonzert erneut als Stimme der Vernunft zu Wort gemeldet. In seiner wöchentlichen Ansprache im ungarischen Staatsrundfunk kritisierte Orbán die EU-Sanktionen – sie würden der Ukraine nicht helfen, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europa, europäische Wirtschaft, Flüchtlingspolitik, George Soros, Orban, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine-Krieg, USA
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.04.2022 (Textausgabe)
Maria Sacharowa hält Politikern und Funktionären des Westens den Spiegel vor Maria Sacharowa: Der hohe Anteil der Technologie des Wortes hilft dem kollektiven Westen, die Probleme zu ertragen, die er mit seinen eigenen Händen geschaffen hat. Bundesminister für Ernährung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 03.04.2022, AfD, Algerien, Cem Özdemir, Computertechnologie, Deutschland, DGB, EU, Frankreich, Frühwald um 9, Guantanamo-Häftling, Hauck, Informationen, Karenko, Lateinamerika, Maria Sacharowa, Mateusz Morawiecki, Nachrichten, Nancy Pelosi, Rainer Hoffmann, Robert Habeck, Russland, Russland-Sanktionen, Schutzräume, Söldner, Stephan Brandner, Steuerhinterziehung, USA, Westen, „Cum-Ex“-Geschäfte
1 Kommentar
Berlusconi-Weggefährte dankt Rußland für Krisenhilfe: „Andernfalls werden wir die EU verlassen“
25. März 2020 INTERNATIONAL Rom/Moskau. Während sich die europäische Solidarität mit dem Corona-Krisenland Italien in Grenzen hält, handelt Rußland: Moskau hat jetzt insgesamt neun Militärflugzeuge nach Italien geschickt, die mit technischer Ausrüstung und Desinfektionsmitteln bestückt sind. Außerdem entsendet Rußland 100 Spezialisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antonio Razzi, Berlusconi-Weggefährte, EU, Europäische Union, Italien, Krisenhilfe, Rusland, Russland, Russland-Sanktionen, verlassen
4 Kommentare
Merz fordert mehr Verständnis für ostdeutsche Bundesländer
23. Juni 2019 Foto: Friedrich Merz (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Sollen wir ihm das wirklich glauben, oder ist er schon im Wahlkampf-Modus? Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat mehr Verständnis des Westens für die besonderen Befindlichkeiten im Osten gefordert. „Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Friedrich Merz, Michael Kretschmer, Mitteldeutschland, Ostdeutschland, Russland, Russland-Sanktionen, USA, Wladimir Putin
4 Kommentare
Heiko Maas gegen Lockerung der Russland-Sanktionen
02. Februar 2019 Foto: © jouwatch Collage Berlin – Was soll man von einem Politiker halten, der gleichzeitig die USA und Russland auf undiplomatischer Weise gegen Deutschland aufbringt. Außenminister Heiko Maas hat sich für die volle Aufrechterhaltung der Russland-Sanktionen ausgesprochen. „Solange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energiepolitik, EU, Heiko Maas, Krim, Nord Stream 2, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, USA
4 Kommentare
Russland-Sanktionen: Kurz will Abbau der Russland-Sanktionen an Fortschritte in Ostukraine knüpfen
31. Dezember 2018 „Zu wenig Bewegung in den letzten Monaten“: Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). (Picture Alliance / BELGA / Thierry Roge) Österreichs Bundeskanzler Kurz schlägt einen schrittweisen Abbau der Russland-Sanktionen geknüpft an Fortschritte bei der Situation in der Ostukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kurz, Ostukraine, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen
3 Kommentare
Europa Italien will Ende der Russland-Sanktionen und droht EU mit Veto – NATO zeigt sich besorgt
15.06.2018 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Matteo Salvini ist der aktuelle Innenminister sowie stellvertretender Ministerpräsident Italiens. Von den europäischen Medien weitgehend ignoriert, haben die Äußerungen von Italiens Innenminister Matteo Salvini von letzter Woche über die Russland-Sanktionen NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Enzo Moavero Milanesi, EU, Europa, Fünf-Sterne-Bewegung, Giuseppe Conte, International, Italien, Lega, Masseneinwanderung, Matteo Salvini, NATO, NATO zeigt sich besorgt, Österreich, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Sebastian Kurz, Veto, Wladimir Putin
2 Kommentare
Wegen „Friedensplan“: USA laden ukrainischen Ex-Parlamentsabgeordneten zu Verhör vor
© AP Photo / Andrew Harnik 08:23 15.05.2018 (aktualisiert 08:27 15.05.2018) Der ehemalige Abgeordnete der Obersten Rada (ukrainisches Parlament) Andrej Artemenko, der einen Plan unter anderem zur Aufhebung der #Russland-Sanktionen entworfen hat, ist im Rahmen einer Ermittlung des Sonderermittlers zur Russland-Affäre, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Artemenko, Donald Trump, Friedensplan, Mike Flynn, Petro Poroschenko, Robert Mueller, Russland, Russland-Affäre, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, USA, USA laden ukrainischen Ex-Parlamentsabgeordneten zu Verhör vor
3 Kommentare
Nach russischen Wahlen: FDP-Politiker Kubicki für Ende der Russland-Sanktionen
CC BY 2.0 / German Embassy London / LSE German Symposium 22:52 18.03.2018 (aktualisiert 22:58 18.03.2018) Wladimir #Putin hat die russischen Präsidentschaftswahlen klar gewonnen. Am Tag der Abstimmung fordert nun ausgerechnet ein deutscher Politiker das Ende der #Russland-#Sanktionen – auch um einen neuen Kalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit FDP, FDP-Politiker Kubicki, Nach russischen Wahlen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Wladimir Putin, Wolfgang Kubicki
3 Kommentare
Folgen der Rußland-Sanktionen: Europäische Unternehmen fahren dreistellige Milliardenverluste ein
19. Dezember 2017 WIRTSCHAFT Berlin. Während die #EU die #Sanktionen gegen #Rußland praktisch ohne Diskussion um ein weiteres halbes Jahr verlängert hat, rufen Wirtschaftskreise die durch den Boykott bedingten horrenden Verluste europäischer Unternehmen in Erinnerung. Nach Expertenschätzungen summieren sich diese Verluste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Unternehmen fahren dreistellige Milliardenverluste ein, Michael Harms, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Wirtschaft
2 Kommentare
Bericht: Russland-Sanktionen schaden deutscher Wirtschaft
14. Dezember 2017 Unter den #EU-Sanktionen gegen #Russland leidet auch die deutsche #Wirtschaft. (dpa / picture-alliance / Axel Heimken) Die im Zuge der Krim-Annexion verhängten EU-Sanktionen gegen Russland schaden im Westen am ehesten der deutschen Wirtschaft. Das geht aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bericht, deutscher Wirtschaft, Deutschland, England, EU-Sanktionen, Frankreich, Großbritannien, Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Russland, Russland-Sanktionen, Schaden, Westen, Wirtschaft
3 Kommentare
Im Kielwasser der neuen US-Sanktionen: EU verhängt ebenfalls weitere Rußland-Sanktionen
05. August 2017 Brüssel. Nur wenige Tage nach der Unterzeichnung neuer und verschärfter #Rußland-Sanktionen durch die US-Regierung hat die #EU abermals nachgezogen und ebenfalls weitere Sanktionen gegen #Rußland verhängt. Diesmal geht es um die Lieferung mehrerer #Siemens-Gasturbinen auf die Krim – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Tscheresow, Einreiseverbot, EU, I US-Sanktionen, Krim, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Siemens-Gasturbinen, Ukraine
2 Kommentare
USA: Trump will Russland-Sanktionen unterzeichnen
29. Juli 2017 #US-Präsident Donald Trump (dpa / picture alliance / Chris Kleponis) US-Präsident Trump will die vom US-Kongress beschlossenen neuen #Sanktionen gegen #Russland billigen. Wie das Weiße Haus mitteilte, kündigte Trump an, das entsprechende Gesetz zu unterzeichnen. Zuvor hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Russland, Russland-Sanktionen, Trump, unterzeichnen, US-Präsident Donald Trump, USA
1 Kommentar
Gabriel für schrittweise Aufhebung der Russland-Sanktionen
AFP 2017/ Patrik Stollarz 08:07 19.07.2017 (aktualisiert 08:09 19.07.2017) #Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat sich am Dienstag in einem Interview für „Focus“ für die schrittweise Aufhebung der #Sanktionen gegen #Russland ausgesprochen. „Nach den bisherigen europäischen Beschlüssen muss das Abkommen von Minsk zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, Gabriel für schrittweise Aufhebung der Russland-Sanktionen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen
2 Kommentare
Rußland-Sanktionen: Amerikanische Energiekonzerne stellen sich quer
11. Juli 2017 Washington. Auch in den #USA wächst der Widerstand gegen die erst kürzlich erneut verlängerten und verschärften #Sanktionen gegen #Rußland. Ausgerechnet aus der strategisch sensiblen amerikanischen #Erdölindustrie kommt Widerspruch. Einem Bericht des „Wall Street Journal“ zufolge wehren sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit American Petroleum Institute, Amerikanische Energiekonzerne stellen sich quer, Chevron, Erdölindustrie, Exxon, Republikaner, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, US-Repräsentantenhaus, USA
2 Kommentare
Lawrow und Tillerson sprechen über neue Russland-Sanktionen
© Sputnik/ Eduard Pessow 19:33 22.06.2017 (aktualisiert 19:35 22.06.2017) Die Außenminister #Russlands und der #USA, #Sergej Lawrow und Rex Tillerson, haben am Donnerstag in einem #Telefongespräch neue #Russland-Sanktionen erörtert. Das teilte das russische Außenamt nach dem Telefonat mit. „Moskau rechnet mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Lawrow, Rex Tillerson, russisch-amerikanischen Beziehungen, Russland, Russland-Sanktionen, Sergej Lawrow, Telefongespräch, Tillerson, USA
2 Kommentare
Deutschland: Auch Kanzlerin Merkel kritisiert US-Sanktionspläne gegen Russland
16.06.2017 • 12:41 Uhr Auch Kanzlerin #Angela Merkel hat sich scharf gegen Pläne des #US-Senats für erweiterte #Russland-Sanktionen gewandt. Es sei „befremdlich“, dass bei einer Sanktionierung russischen Verhaltens die europäische #Wirtschaft ein Ziel von #Sanktionen sein solle, sagte Regierungssprecher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, Christian Kern, Deutschland, Energie, Kanzlerin Merkel, Nord Stream II, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Sigmar Gabriel, SPD, SPÖ, Steffen Seibert, US-Sanktionspläne, USA, Wirtschaft
5 Kommentare
Washington: US-Senat stimmt für schärfere Russland-Sanktionen
15. Juni 2017 Das Capitol in Washington (AP) Der #US-Senat hat mit großer Mehrheit eine Ausweitung der #Sanktionen gegen #Russland beschlossen. In Washington stimmten 97 der 100 Senatoren für den Gesetzentwurf. Das Papier sieht vor, dass die bereits bestehenden Sanktionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Repräsentantenhaus, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, US-Senat, USA, Washington
1 Kommentar