-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.09.2023 (Textausgabe) 24. September 2023
- Der asylsuchende Flüchtling prüft die aufnehmende Qualität………. 24. September 2023
- Margot Honecker: „Ja, wir erziehen die Kinder von klein an zur sozialistischen Moral.“ 24. September 2023
- Andere Länder, dämliche Sitten … 24. September 2023
- Aufgrund der unkontrollierten Einwanderung ist Mailand zur unsichersten und gefährlichsten Stadt Italiens geworden 24. September 2023
- Merkwürdige Äußerungen von Ursula von der Leyen oder Absicht und Propaganda? 24. September 2023
- Syriens Präsident Assad ist auf Einladung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach China gereist 24. September 2023
- Seltsames Ereignis am Himmel von Kapstadt, Südafrika. WAS IST DAS? 24. September 2023
- Die Verziehung unserer Kinder in NRW durch Ideologie und Genderwahn 24. September 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.09.2023 (Textausgabe) 23. September 2023
- Statistisches Bundesamt – Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo – Minus 9,9 Prozent 23. September 2023
- Kampf um Lampedusa: Salvini fordert Vernichtung von Migrantenbooten 23. September 2023
- Debatte über verlängerte Zulassung Wissenschaft und Politik bei Glyphosat-Plänen der EU uneins 23. September 2023
- Rheinland-Pfalz rechnet mit stark steigenden Asylbewerberzahlen 23. September 2023
- Alice Weidel spricht Realitäten an und bringt es auf den Punkt….. 23. September 2023
- Brandenburgischer Innenminister: „Uns droht der Integrationskollaps“ 23. September 2023
- Migrationskrise in Deutschland……. 22. September 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.09.2023 (Textausgabe) 22. September 2023
- Deutsches Desaster – Keiner will Olaf Scholz bei der UN hören – Zufall oder Qualität der deutschen Außenpolitik 22. September 2023
- Björn Höcke – Diese „Journalisten“ sollten sich in Grund und Boden schämen! 22. September 2023
- Kulturelle Bereicherung in Würzburg……………. 22. September 2023
- Kulturelle Bereicherung in Europa…………….. 22. September 2023
- Die deutsche Außenpolitik hat unter Baerbock Kindergarten-Niveau erreicht 22. September 2023
- Ukrainisches Fernsehen beim manipulieren erwischt………….Selensky schaut sich selber zu 22. September 2023
- Das Märchen von der „Asylbremse“: Das Burgenland wird geflutet 22. September 2023
- UNO-Vollversammlung – China fordert Friedensgespräche zwischen Russland und Ukraine und „Wiedervereinigung“ mit Taiwan 22. September 2023
- Neues aus dem deutschen Irrenhaus…………… 22. September 2023
- Eltern und Kinder protestieren in Ottawa gegen explizite sexuelle Inhalte in Schulen und radikale Gender-Ideologie 22. September 2023
- Die Polen zeigen wie man Grenzen verteidigt………… 22. September 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.09.2023 (Textausgabe) 21. September 2023
Neueste Kommentare
- Gerhard Umlandt bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.09.2023 (Textausgabe)
- Gerhard Umlandt bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.09.2023 (Textausgabe)
- Gerhard Umlandt bei Statistisches Bundesamt – Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo – Minus 9,9 Prozent
- birgit bei Kampf um Lampedusa: Salvini fordert Vernichtung von Migrantenbooten
- Det bei Kampf um Lampedusa: Salvini fordert Vernichtung von Migrantenbooten
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Referendum
DARF ES KEINEN FRIEDEN GEBEN?
Carsten Jahn Diese Welt wird keinen Frieden. Diese Welt wird seine Interessen durchsetzen. Das alles auf Kosten von Menschenleben. Diese Welt ist verrückt! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 04.10.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Melnyk, Carsten Jahn, Deutschland, Elon Musk, Frieden, Friedensvorschlag, Krim, Massenmedien, Referendum, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, UN, Wasserversorgung
9 Kommentare
SCHLAMPEREIEN IN BERLIN ABER ÜBER EIN SCHEINREFERENDUM HERZIEHEN?
Carsten Jahn In Berlin wird der Antrag zu Neuwahlen vor der Wahlprüfungskommission, von der Ampel vertagt, aber man regt sich über ein sogenanntes Scheinreferendum in Russland auf? Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 01.10.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Annexion, Berlin, Carsten Jahn, Deutschland, Donbass, Franziska Giffey, Referenden, Referendum, russische Sprache, Russland, Scheinreferendum, Scheinwahlen, Ukraine, Ukraine-Krieg
3 Kommentare
Die einzige Stimme der Vernunft: Orbán fordert Ende der EU-Sanktionen bis Ende 2022
26. September 2022 INTERNATIONAL Budapest. Einer prescht vor – und andere werden ihm in den nächsten Monaten folgen: der ungarische Präsident Orbán, der die EU-Sanktionen gegen Rußland in den zurückliegenden Monaten immer wieder kritisierte, forderte jetzt offen, sie spätestens bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sanktionen, Fidesz, Referendum, Russland, Ungarn, Vernunft, Viktor Orbán, Volksbefragung, Zoltán Kovács
2 Kommentare
Schicksalswahl für Großbritannien: Schottische Regierungschefin kündigt Unabhängigkeits-Referendum an
27. März 2021 INTERNATIONAL Edinburgh. Großbritannien geht möglicherweise den nächsten Schritten seiner Auflösung entgegen. Die schottische Regierungschefin Sturgeon von der Scottish National Party (SNP) hat für den Fall eines Wahlsieges ihrer Partei bei der Parlamentswahl Anfang Mai ein erneutes Referendum über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, EDINBURGH, Großbritannien, Referendum, Schottland, Scottish National Party, SNP, Sturgeon, Unabhängigkeit Schottlands, Unabhängigkeitsbewegung
Hinterlasse einen Kommentar
Schweiz: Referendum über Ende der Freizügigkeit für EU-Bürger
27. September 2020 Die Flagge der Schweiz weht auf dem Gebäude der Schweizer Botschaft in Berlin (imago stock&people) Die Schweizer stimmen in einer Volksabstimmung heute darüber ab, ob die Freizügigkeit für EU-Bürger eingeschränkt werden soll. Die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Bürger, Freizügigkeit, Personenfreizügigkeitsabkommen, Referendum, Schweiz, Schweizer, Schweizer Wirtschaft, Schweizerische Volkspartei, SVP, Volksabstimmung, Wirtschaft
2 Kommentare
Wahlen: Mitte-Links verteidigt die Toskana
22. September 2020 Erfolg für Ministerpräsident Giuseppe Conte (LaPresse via ZUMA Press) Die Toskana bleibt nach den Regionalwahlen in der Hand der Linken. Einer Hochrechnung zufolge liegt der Kandidat der Sozialdemokraten, Giani, mit 48 Prozent der Stimmen vor der Herausforderin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Giuseppe Conte, Italien, Lega, Matteo Salvini, Mitte-Links, Referendum, Toskana, Wahlen
1 Kommentar
Russland: Festnahmen nach Protesten gegen Putin
16. Juli 2020 Kreml-Kritiker werden nach einer Kundgebung in Moskau festgenommen (AFP) In Russland sind bei einem Protest gegen die umstrittenen Verfassungsänderungen von Präsident Putin mehr als 100 Menschen festgenommen worden. Das berichten übereinstimmend Korrespondenten und Nichtregierungsorganisationen. Die Festnahmen erfolgten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Festnahmen, Moskau, neue Verfassung, Proteste, Putin, Referendum, Russland, St. Petersburg
1 Kommentar
Großbritannien droht neue Unruhe: Schottland forciert Unabhängigkeitsbestrebungen 4. Februar 2020
INTERNATIONAL London/Edinburgh. Der Brexit ist zwar unter Dach und Fach, doch nun droht Großbritannien neues Ungemach. Schottland will den EU-Austritt nicht akzeptieren und stattdessen die eigenen Unabhängigkeitsbestrebungen forcieren. Die schottische Regierungschefin Sturgeon von der Schottischen Nationalpartei (SNP) erklärte jetzt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Premierminister Johnson, Referendum, Regierungschefin Sturgeon, Schotten, Schottland, Unabhängigkeit, Volksabstimmung, Wales
Hinterlasse einen Kommentar
Europa – „Schottlands Recht zu wählen“: Tausende Schotten protestieren mit Unabhängigkeitsmarsch in Glasgow
12.01.2020 • 14:55 Uhr Quelle: Reuters © Russell Cheyne Angesichts des drohenden Brexits wächst in Schottland die Unterstützung für ein zweites Referendum, in dem über die Unabhängigkeit von Großbritannien entschieden werden soll. Am Samstag protestierten Tausende Menschen mit einem Unabhängigkeitsmarsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit All Under One Banner, Demonstration, Europa, Glasgow, Großbritannien, International, Nicola Sturgeon, Referendum, Schottland, Schottlands Recht zu wählen, Scottish National Party, Tausende Schotten, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsmarsch, Unabhängigkeitsreferendum
2 Kommentare
Auch Schottische Nationalpartei startet durch: Kommt jetzt der „Scoxit“?
15. Dezember 2019 INTERNATIONAL Edinburgh. Nach seinem überzeugenden Brexit-Wahlsieg bekommt der britische Premier Boris Johnson ein massives Schottland-Problem. Denn: auf den Brexit könnte nun bald der „Scoxit“, der Austritt Schottlands aus dem Vereinigten Königreich, folgen. Die Vorsitzende der Schottischen Nationalpartei (SNP), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Das schottische Volk, England, Großbritannien, Nicola Sturgeon, Referendum, Schotten, Schottische Nationalpartei, Schottland, Scoxit, SNP, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitspartei, Unabhängigkeitsreferendum
2 Kommentare
Schottland: Johnson lehnt neues Referendum über Unabhängigkeit ab
29. Juli 2019 Der britische Premierminister Boris Johnson besucht eine Marinebasis im schottischen Faslane (dpa/Pool via AP/Jeff J Mitchell) Vor einem Treffen mit der schottischen Regierungschefin Sturgeon hat der britische Premierminister Johnson vor Bestrebungen für ein neues Unabhängigkeitsreferendum gewarnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, britischer Außenminister Raab, Faslane, Großbritannien, Johnson, Referendum, schottische Regierungschefin Sturgeon, Schottland, Unabhängigkeit
3 Kommentare
Schottland: Sturgeon will neues Unabhängigkeitsreferendum bis 2021
24. April 2019 Nicola Sturgeon (Imago/Images) Die schottische Regierungschefin Sturgeon hat ein zweites Referendum über eine Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien gefordert. Ihre Regierung werde in Kürze einen Gesetzentwurf für ein Referendum bis zum Jahr 2021 vorlegen, sagte sie vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Großbritannien, Nicola Sturgeon, Referendum, schottische Regierungschefin Sturgeon, Schottland, Unabhängigkeitsreferendum
2 Kommentare
Brexit: Unterhaus für Verschiebung
04. April 2019 Das britische Unterhaus in London (www.imago-images.de) Das britische Unterhaus hat ein Gesetz gebilligt, das die Regierung zu einem weiteren Brexit-Aufschub verpflichten soll. Nachdem alle drei Lesungen des Gesetzes an einem Tag erfolgten, wurde in der Nacht abgestimmt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brexit-Aufschub, EU, Europawahl, Großbritannien, Hammond, Irland, May, Merkel, Nordirland, Oppositionsführer Corbyn, Referendum, überparteiliche Gruppe, Unterhaus, Varadkar, Verschiebung
3 Kommentare
Deutliche Mehrheiten bei Referendum über Verfassungsänderungen in Hessen
01. November 2018 Aktualisiert: 01. November 2018 16:09 Bei der #Volksabstimmung in #Hessen zu geplanten Verfassungsänderungen hat es deutliche Mehrheiten gegeben. Wahl.Foto: iStock Bei der Volksabstimmung zu diversen geplanten Verfassungsänderungen in Hessen hat es deutliche Mehrheiten gegeben. Wie die Landeswahlleitung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Datenschutz, Deutliche Mehrheiten, Hessen, Infrastrukturförderung, Kinderrechte, Landesverfassung, Referendum, Todesstrafe, Verfassungsänderungen, Volksabstimmung
2 Kommentare
Umfrage zum Brexit: Stimmung vieler Briten wird schlechter
29.09.2018 • 15:18 Uhr Quelle: Reuters #Umfrage zum Brexit: Stimmung vieler Briten wird schlechter (Symbolbild) Sechs Monate vor dem #Brexit schätzen die meisten Briten die Zukunft ihres Landes schlechter ein als beim Referendum vor zwei Jahren. Das geht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Europa, Großbritannien, Politik, Referendum, Umfrage
5 Kommentare
Schweizer Kanton St. Gallen führt Verhüllungsverbot ein
23.09.2018 • 16:50 Uhr Quelle: AFP Schweizer Kanton St. Gallen führt Verhüllungsverbot ein (Archivbild) In der #Schweiz führt #St. Gallen als zweiter Kanton nach dem Tessin ein #Verhüllungsverbot ein. Bei dem entsprechenden Referendum am Sonntag haben dafür 66,65 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Burka, Europa, Referendum, Schweiz, Sicherheit, St. Gallen, Verhüllungsverbot
3 Kommentare
Slowenien – Regierungschef Cerar tritt zurück
15. März 2018 Sloweniens Ministerpräsident #Miro Cerar. (Jure Makovec / AFP) Der slowenische Ministerpräsident Cerar will heute seinen Rücktritt einreichen. Zur Begründung verwies er darauf, dass das größte Investitionsprogramm seiner Regierung, ein eine Milliarde Euro schweres Eisenbahnprojekt, durch eine Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eisenbahnprojekt, Miro Cerar, Oberster Gerichtshof, Referendum, Regierungschef Cerar, Slowenien, tritt zurück
1 Kommentar
EU-Brüssel mit „anarchistischer Kindergruppe“ verglichen
Veröffentlicht am 10. Dezember 2017 von cotta77 Brüssel/Köln (ADN). „Wir befinden uns in Brüssel in einer anarchistischen Kindergruppe“. So charakterisierte der ARD-Hörfunkkorrespondent bei der Europäischen Union (EU), Ralph Sina, am Sonntag in der traditionsreichen journalistischen Diskussionsrunde „Internationaler Frühschoppen“ im Fernsehsender „Phoenix“ das europapolitische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alternative für Deutschland, Anarchie, ARD, ARD-Hörfunk, Brexit, Brüssel, EU, Europa, Flüchtlingspolitik, Hörfunk, Internationaler Frühschoppen, Marie le Pen, Medien, Minderheitsregierung, Osteuropa, Phoenix, Ralph Sina, Referendum, Sabine Adler, Sabine Kühn, Ungarn, Viktor Orbán, Volksentscheid
1 Kommentar
200.000 Katalanen protestierten gegen U-Haft für Aktivisten
Für ungültig erklärt: Das Referendum in Katalonien. (imago – Jordi Boixareu) Aus Protest gegen die Verhaftung von zwei Anführern der Unabhängigkeitsbewegung sind in Barcelona nach Polizeiangaben rund 200.000 Menschen auf die Straße gegangen. Die Teilnehmer zogen mit Kerzen durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 200.000 Demonstranten, Für ungültig erklärt, Jordi Cuixart, Jordi Sanchez, Katalanen, Katalonien, Proteste, Referendum, Spanien, Unabhängigkeitsbewegung
1 Kommentar
Unabhängigkeitsreferendum der Kurden: Irak erlässt Haftbefehl
2017-10-12 10:03:18 Bagdad – Die irakischen Behörden haben am Mittwoch einen Haftbefehl gegen die Organisatoren des Unabhängigkeitsreferendums in der Autonomen Region #Kurdistan im #Irak erlassen. Ein Sprecher des höchsten irakischen Gerichts erklärte, dass gegen den Vorsitzenden der Wahlkommission und zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Haftbefehl, Irak, Kurden, Kurdistan, Referendum
1 Kommentar
Katalonien: Unabhängigkeit verschoben
11. Oktober 2017 Unabhängigkeitsbefürworter sehen sich in Barcelona die Rede von Regionalpräsident Puigdemont an. (AFP / Jorge Guerrero) #Katalonien verzichtet vorerst auf eine Abspaltung von #Spanien. Der Regierungschef der Region,#Puigdemont, sagte im Parlament in Barcelona, mit dem #Referendum vor gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Linkspartei CUP, Puigdemont, Referendum, Soraya Saenz de Santamaria, Spanien, Unabhängigkeit verschoben
2 Kommentare
Der Sezessions-Virus geht um: Am 22. Oktober stimmt Venetien über die Unabhängigkeit ab
05. Oktober 2017 INTERNATIONAL Verona. Jetzt bestätigt sich, was Beobachter prognostizierten: nach dem Beispiel der angestrebten katalanischen #Sezession werden jetzt auch in anderen Teilen Europa Rufe nach Abspaltung und #Selbstbestimmung laut. Jüngster Fall ist #Venetien. Dort soll nun bereits am 22. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22. Oktober 1866, Italien, Lega Nord, Referendum, Selbstbestimmung, Sezessions-Virus, Südtirol, Tirol, Unabhängigkeit, Venetien, Volksabstimmung
1 Kommentar
Katalonien – Regionalregierung: „Körperliche Unversehrtheit nicht garantiert“
02. Oktober 2017 Ein Mann schwenkt die katalanische „Estelada“-Flagge, ein Symbol für die Unabhängigkeit der Region. (AFP / Pau Barrena) Die katalanische Regionalregierung hat die gewaltsamen Polizeieinsätze während des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums verurteilt. Im Deutschlandfunk sagte die Vertreterin der Regierung Kataloniens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Körperliche Unversehrtheit nicht garantiert", Gewalt, Grüne, Katalonien, Özdemir, Polizeigewalt, Referendum, Regionalregierung, Spanien, Volksabstimmung
2 Kommentare
Demokratischer Tsunami prognostiziert
Veröffentlicht am 1. Oktober 2017 Barcelona (ADN). „Wenn das Nein gewinnt, werde ich amtierender Präsident sein. Wenn das Ja siegt, werde ich als Präsident den Übergang zur künftigen Republik Katalonien organisieren. Eine Amtsenthebung durch die spanische Justiz würde ein langwieriges Verfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Demokratie, Europäischer Verfassungsvertrag, Katalonien, Referendum, Regionalpräsident, Republik Katalonien, Schulden, Spanien, Unabhängigkeit, Volksabstimmung, Wahlgesetz
2 Kommentare
Katalonien: 90 Prozent für Unabhängigkeit
02. Oktober 2017 Laut Regionalregierung stimmten 90 Prozent der Teilnehmer für die Unabhängigkeit. (AFP / Josep Lago) Das umstrittene #Referendum in #Katalonien hat nach Angaben der Regionalregierung eine klare Mehrheit für die #Unabhängigkeit ergeben. Ein Regierungssprecher erklärte am frühen Morgen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 90 Prozent für Unabhängigkeit, Katalonien, Puigdemont, Referendum, Spanien, Spaniens Regierungschef Rajoy, Unabhängigkeit, Volksabstimmung
1 Kommentar
Referendum in Katalonien beginnt – Polizei beschlagnahmt Wahlzettel
© Sputnik/ Alexey Vitvitski 09:22 01.10.2017 (aktualisiert 09:35 01.10.2017) Das Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien hat bereits begonnen, allerdings sind nicht alle Wahllokale geöffnet. Die #Polizei #beschlagnahmt zurzeit #Wahlzettel und Wahlurnen. Dies meldet das spanische Innenministerium. Laut Anordnung des Hohen Gerichtshofs Spaniens mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beschlagnahmt, Katalonien, Polizei, Referendum, Wahlzettel
4 Kommentare
Katalonien: Polizei beschlagnahmt Stimmzettel und Wahlurnen
29. September 2017 Ein kleiner Junge trägt die katalanische Flagge (RIA Novosti/Ramil Sitdikov) Wegen des bevorstehenden Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien verschärft sich der Konflikt zwischen der Zentralregierung in Madrid und der Regionalregierung in Barcelona. Die Polizei beschlagnahmte 2,5 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Referendum, Spanien, Volksabstimmung
1 Kommentar
Kurden-Referendum: Überwältigendes Votum für Unabhängigkeit
26. September 2017 Junge Kurden feiern nach der Schließung der Wahllokale auf einer Straße in Erbil. (Oliver Weiken / dpa) Beim #Referendum in den nordirakischen Kurdengebieten zeichnet sich die erwartete überwältigende Mehrheit für eine #Unabhängigkeit ab. Nach Angaben der Wahlkommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Irak, Kurden, Kurden-Referendum, Kurdistan, Referendum, Überwältigendes Votum für Unabhängigkeit, Unabhängigkeit, Volksabstimmung
1 Kommentar
Referendum: Katalanischer Präsident zuversichtlich
30. September 2017 Demonstration für das Unabhängigkeitsrefrendum in Barcelona. (picture alliance / dpa / Sputnik / Elena Shesternina) Einen Tag vor dem geplanten #Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien rechnet #Regionalpräsident Puigdemont mit einer hohen Teilnehmerzahl. Er gehe davon aus, dass sich Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalanischer Präsident zuversichtlich, Katalonien, Referendum, Regionalpräsident Puigdemont, Spanien, Volksabstimmung
1 Kommentar