-
Neueste Beiträge
- Robert Fico: Ich laß mich nicht von einer EU-Kommissarin herumkommandieren 19. April 2025
- In Ungarn ab sofort nur zwei Geschlechter: „Täte Österreich auch gut!“ 19. April 2025
- Klingbeil will Wahlergebnis „schonungslos“ aufarbeiten 19. April 2025
- Zahl tätlicher Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter wächst deutlich 19. April 2025
- Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland 19. April 2025
- Künftige Bundesregierung – SPD-Vorsitzender Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus 19. April 2025
- Niklas Lotz: Irre! Lars Klingbeil kritisiert Jens Spahn wegen Thema AfD 19. April 2025
- Pentagon – USA ziehen die Hälfte ihrer Soldaten aus Syrien ab 19. April 2025
- Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat? 19. April 2025
- Robert Fico, slowakischer Premierminister: Ich werde am 9. Mai nach Moskau reisen 18. April 2025
- Zollstreit – Meloni: Trump wird Rom besuchen und erwägt Treffen mit EU 18. April 2025
- Eine echte „Bereicherung“: Algerier an der Kriminalität massiv überrepräsentiert 18. April 2025
- Ein Dorf wird geflutet: Plötzlich mehr Migranten als Einheimische 18. April 2025
- Stadtrat der AfD Trier hilft Niklas Lotz mit einer Anfrage 18. April 2025
- Alice Weidel (AfD): Wir werden diesen Irrsinn beenden 18. April 2025
- Hans Hermann Dube entlarvt die Lügen des Auswärtigen Amtes 18. April 2025
- ᴘᴇᴛʀ ʙʏsᴛʀᴏɴ: Ich lasse mich nicht zum Schweigen bringen! 18. April 2025
- „Kriegshasen“: Wie deutsche Medien die Verherrlichung der Wehrmacht wieder salonfähig machen 18. April 2025
- ‼️💥Kriegsbeteiligung: Das hat Russland wirklich über Taurus gesagt! 18. April 2025
- Debatte um Marschflugkörper-Lieferung – Moskau: „Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen“ 18. April 2025
- Julian Reichelt: Laut BKA – Zahl der Gruppenvergewaltigungen ist 2024 noch einmal angestiegen 18. April 2025
- Martin Sellner: Remigration – wir schaffen das! 18. April 2025
- Lebensmittel – Weinproduktion auf niedrigstem Stand seit Jahrzehnten 17. April 2025
- USA – Regierung schließt Abteilung zur Bekämpfung von Desinformation 17. April 2025
- Martin Sellner: Das ist ein brutaler Bevölkerungsaustausch 17. April 2025
- Grüne Stinksauer: AfD lässt Klima-Lüge platzieren! 17. April 2025
- Maximilian Krah (AfD): Trump lehnt Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine ab 17. April 2025
- Die Amerikaner machen ernst in punkto Meinungsfreiheit ❗️ 17. April 2025
- Leipzig – Weiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet 17. April 2025
- AfD beharrt auf Vorsitz des Haushaltsausschusses im Bundestag 17. April 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Grüne Stinksauer: AfD lässt Klima-Lüge platzieren!
- Bergführer bei Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat?
- Phrasenmäher bei Robert Fico: Ich laß mich nicht von einer EU-Kommissarin herumkommandieren
- Tankschiff bei Künftige Bundesregierung – SPD-Vorsitzender Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
- Tankschiff bei Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat?
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Robert Fico: Ich laß mich nicht von einer EU-Kommissarin herumkommandieren 19. April 2025
- In Ungarn ab sofort nur zwei Geschlechter: „Täte Österreich auch gut!“ 19. April 2025
- Klingbeil will Wahlergebnis „schonungslos“ aufarbeiten 19. April 2025
- Zahl tätlicher Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter wächst deutlich 19. April 2025
- Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland 19. April 2025
- Künftige Bundesregierung – SPD-Vorsitzender Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus 19. April 2025
- Niklas Lotz: Irre! Lars Klingbeil kritisiert Jens Spahn wegen Thema AfD 19. April 2025
- Pentagon – USA ziehen die Hälfte ihrer Soldaten aus Syrien ab 19. April 2025
- Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat? 19. April 2025
- Robert Fico, slowakischer Premierminister: Ich werde am 9. Mai nach Moskau reisen 18. April 2025
- Zollstreit – Meloni: Trump wird Rom besuchen und erwägt Treffen mit EU 18. April 2025
- Eine echte „Bereicherung“: Algerier an der Kriminalität massiv überrepräsentiert 18. April 2025
- Ein Dorf wird geflutet: Plötzlich mehr Migranten als Einheimische 18. April 2025
- Stadtrat der AfD Trier hilft Niklas Lotz mit einer Anfrage 18. April 2025
- Alice Weidel (AfD): Wir werden diesen Irrsinn beenden 18. April 2025
- Hans Hermann Dube entlarvt die Lügen des Auswärtigen Amtes 18. April 2025
- ᴘᴇᴛʀ ʙʏsᴛʀᴏɴ: Ich lasse mich nicht zum Schweigen bringen! 18. April 2025
- „Kriegshasen“: Wie deutsche Medien die Verherrlichung der Wehrmacht wieder salonfähig machen 18. April 2025
- ‼️💥Kriegsbeteiligung: Das hat Russland wirklich über Taurus gesagt! 18. April 2025
- Debatte um Marschflugkörper-Lieferung – Moskau: „Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen“ 18. April 2025
- Julian Reichelt: Laut BKA – Zahl der Gruppenvergewaltigungen ist 2024 noch einmal angestiegen 18. April 2025
- Martin Sellner: Remigration – wir schaffen das! 18. April 2025
- Lebensmittel – Weinproduktion auf niedrigstem Stand seit Jahrzehnten 17. April 2025
- USA – Regierung schließt Abteilung zur Bekämpfung von Desinformation 17. April 2025
- Martin Sellner: Das ist ein brutaler Bevölkerungsaustausch 17. April 2025
- Grüne Stinksauer: AfD lässt Klima-Lüge platzieren! 17. April 2025
- Maximilian Krah (AfD): Trump lehnt Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine ab 17. April 2025
- Die Amerikaner machen ernst in punkto Meinungsfreiheit ❗️ 17. April 2025
- Leipzig – Weiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet 17. April 2025
- AfD beharrt auf Vorsitz des Haushaltsausschusses im Bundestag 17. April 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Grüne Stinksauer: AfD lässt Klima-Lüge platzieren!
- Bergführer bei Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat?
- Phrasenmäher bei Robert Fico: Ich laß mich nicht von einer EU-Kommissarin herumkommandieren
- Tankschiff bei Künftige Bundesregierung – SPD-Vorsitzender Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
- Tankschiff bei Gerhard Papke: Sieht so die Rückkehr zu Freiheit, Marktwirtschaft und Wohlstand aus, die Merz versprochen hat?
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Handelsstreit
USA: Sind die Regale bald leer?
15. April 2025 Von Meinrad Müller In den USA gibt es Hamsterkäufe zu Produkten, die in Zukunft entweder erheblich teurer werden oder gar nicht mehr vorhanden sind. Was die Menschen kaufen, lässt Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Abhängigkeit des Landes zu. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angst, Hamsterkäufe, Handelsstreit, Katzenfutter, Selbstversorgung, Trump, USA, Wirtschaft
6 Kommentare
Wirtschaft – COVID-19 unterbricht Lieferketten – WTO Warenhandelsindex bricht ein
24.05.2020 • 08:15 Uhr Quelle: Reuters © Denis Balibouse Die weltweiten Lieferketten nehmen durch die Corona-Pandemie deutlich Schaden. Da die globalen Warenströme stark zurückgehen, verzeichnet der WTO-Warenhandelsindex zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Rückgang. Eine Stabilisierung ist nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, Handel, Handelsstreit, Lieferketten, USA, Warenhandelsindex, Welthandel, Welthandelsorganisation, Wirtschaft, WTO
1 Kommentar
China: Wachstum nur noch bei 6,1 Prozent
17. Januar 2020 Eine Import-, Exportmesse in China (imago images / Xinhua) Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr so langsam gewachsen wie seit 29 Jahren nicht mehr. Wie das Pekinger Statistikamt mitteilte, legte die chinesische Volkswirtschaft 2019 um 6,1 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit China, chinesische Volkswirtschaft, Handelsstreit, nur noch bei 6.1 Prozent, USA, Wachstum, Weltkonjunktur
1 Kommentar
China widerspricht Behauptung der USA über Verhandlungsbereitschaft
Aug 28, 2019 15:08 Europe/Berlin Peking (ParsToday/ Reuters) – Chinas Außenamtssprecher hat die Behauptung des US-Präsidenten zurückgewiesen, nachdem Peking bereit sei, mit Washington über den bilateralen Handelsstreit zu verhandeln. Die chinesischen Behörden hätten keinerlei Kontakt mit US-Beamten aufgenommen, um mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Behauptung, China, Donald Trump, Geng Shuang, Handelskrieg, Handelsstreit, USA, Verhandlungsbereitschaft
4 Kommentare
Biarritz: Trump zufrieden mit G7-Gipfel-Auftakt
25. August 2019 Der französische Präsident Macron empfing US-Präsident Trump zu einer Unterredung. (AP Photo/Markus Schreiber, dpa) Nach dem Auftakt des G7-Gipfels im französischen Biarritz hat sich US-Präsident Trump positiv geäußert. Seine Begegnung mit Frankreichs Präsident Macron sei ihr bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biarritz, EU, Frankreich, Frankreichs Präsident Macron, G7-Gipfel-Auftakt, Handelsstreit, Klimaschutz, Krisenherde, Trump, USA
2 Kommentare
G20-Gipfel: Einigung auf Gipfelerklärung trotz des Klimastreits
29. Juni 2019 Die Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel in Osaka (picture-alliance/dpa ) Beim G20-Gipfel im japanischen Osaka ist offenbar ein Eklat verhindert worden. Trotz Differenzen beim Thema Klimaschutz soll es eine gemeinsame Abschlusserklärung geben. Und auch im Handelsstreit zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Chinas Staatschef Xi, Einigung auf Gipfelerklärung, G20-Gipfel, Handelsstreit, Kim Jong-un, Klimaschutz, Klimastreit, Pariser Klimaschutzabkommen, US-Präsident Trump, USA
2 Kommentare
Handelsstreit: Hunderte US-Firmen fordern von Trump Einigung mit China
14. Juni 2019 Ein Brief von hunderten US-Unternehmen liegt dem Weißen Haus vor. (AFP / Saul Loeb) Mehr als 600 US-amerikanische Firmen fordern von Präsident #Trump, sich im #Handelsstreit mit #China zu einigen. In einem offenen Brief warnen die Unternehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Handel, Handelskrieg, Handelsstreit, Präsident Trump, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Washington: USA verhängen weitere Zölle auf Importe aus China
08. August 2018 Die Flaggen der USA und Chinas (picture alliance / dpa / Getty Images / Feng Li) Die #USA haben eine weitere Runde in ihrem #Handelsstreit mit #China eingeläutet. Wie in Washington offiziell mitgeteilt wurde, werden Importe aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Handelsstreit, Importe, USA, Washington, Zölle
1 Kommentar
Handelsstreit: Hofreiter kritisiert EU-Zusage an USA
29. Juli 2018 Anton Hofreiter (dpa-Zentralbild) Der Fraktionsvorsitzende der #Grünen im Bundestag, Hofreiter, hat die Zusagen der Europäischen Union gegenüber den #USA im Handelsstreit kritisiert. #EU-Kommissionspräsident #Juncker habe bei seinem Besuch in Washington erreicht, dass der Konflikt mit den USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Zusage, Fracking-Gas, Gen-Soja, Grüne, Handelsstreit, Hofreiter, Juncker, kritisiert, Trump, USA
2 Kommentare
Trump zum Handelsstreit: Einigung mit der EU war „ein echter Durchbruch“
27. Juli 2018 US-Präsident Donald Trump (imago stock&people) US-Präsident #Trump hat die Annäherung mit der #EU im #Handelsstreit als „wirklichen Durchbruch“ bezeichnet. Man werde das Problem der von ihm selbst verhängten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte ebenso lösen wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einigung mit der EU war "ein echter Durchbruch", EU, Handelsstreit, Juncker, Trump, USA
2 Kommentare
Absprachen im Handelsstreit – Erfolg oder nur Atempause?
26. Juli 2018 US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Weißen Haus. (AP) Die Ergebnisse des Treffens von EU-Kommissionspräsident #Juncker und US-Präsident #Trump werden unterschiedlich bewertet. Der Wirtschaftswissenschaftler #Bofinger sprach von einem „großen Erfolg“, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absprachen, Altmaier, Atempause, Bofinger, Bundesregierung, CDU, Deutschland, DIHK, Erfolg, EU, FDP, Grüne, Handelsstreit, Juncker, Lambsdorff, Lange, Schweitzer, SPD, Trump, USA
2 Kommentare
Juncker zum Handelsstreit“We made a deal“
26. Juli 2018 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (l.) und US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. (dpa-bildfunk / AP / Evan Vucci) Die #EU und die #USA wollen ihren #Handelskonflikt beilegen. Das ist das Ergebnis eines Treffens von EU-Kommissionschef #Juncker und US-Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "We made a deal", EU, Handelsstreit, Juncker, Trump, USA
4 Kommentare
China und Deutschland zwangsvereint gegen Donald Trump
Berlin (ParsToday/Associated Press) – Zuzeiten des #Handelsstreits mit den #USA, trafen sich die deutsche Kanzlerin #Angela Merkel und Chinas Regierungschef #Li Keqiang am Montag in Berlin, und bekannten sich dabei zu einem freien und multilateralen Handelssystem. Li Keqiang kritisierte nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, China, Deutschland, Donald Trump, Handelspolitik, Handelsstreit, Li Keqiang, USA, WTO
1 Kommentar
IWF: Deutsches Wirtschaftswachstum lässt nach
05. Juli 2018 Das Logo des Internationalen Währungsfonds (IWF). (picture alliance / dpa / Jim Lo Scalzo) Die deutsche Wirtschaft steht nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds mittel- und langfristig vor erheblichen Wachstumsproblemen. Im Länderbericht des IWF heißt es, man erwarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsches Wirtschaftswachstum, Deutsches Wirtschaftswachstum lässt nach, Handelsstreit, IWF, USA, Wirtschaft
2 Kommentare
Trump telefoniert mit Trudeau
Washington (IRINN/Fars) – Laut der Sprecherin des Weißen Hauses Sara Sanders hat es am Samstag ein Telefongespräch zwischen US-Präsident Donald #Trump und Kanadas Ministerpräsident Justin #Trudeau gegeben. Das #Telefonat fand inmitten der Wogen des #Handelsstreits zwischen Washington und Ottawa statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Handelsstreit, Kanada, Telefonat, Trudeau, Trump, Trump telefoniert mit Trudeau, USA
1 Kommentar
Handelsstreit mit USA: China und EU ziehen am selben Strick
Peking (ParsToday/IRNA) – #China und die #EU betonten beim #Handelsstreit weiterhin gegen die #USA vorzugehen. Beim siebten hochrangigen europäisch-chinesischen Wirtschafts- und Handelsdialog (HED), der gestern in Peking stattfand, betonten China und die EU, das multilaterale, regelbasierte Handelssystem verteidigen zu wollen und lehnten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, EU, Handelsstreit, Protektionismus, Trump, USA, ziehen am selben Strick
1 Kommentar
Handelsstreit: Trump kritisiert Harley-Davidson-Reaktion auf Strafzölle
26. Juni 2018 Motorräder von Harley-Davidson auf einer Messe. (AFP / Sajjad Hussain) US-Präsident #Trump hat die Entscheidung des amerikanischen Motorradherstellers #Harley-Davidson kritisiert, wegen der #EU-Sonderzölle einen Teil seiner Produktion ins Ausland zu verlegen. Er sei überrascht, das von allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sonderzölle, Europäische Union, Handelsstreit, Harley-Davidson-Reaktion, Strafzölle, Trump, USA
1 Kommentar
China warnt USA Zölle für chinesische Waren zu erhöhen
Peking (ParsToday/Reuters) – Das chinesische Handelsministerium warnte die #USA, dass #China auf die Erhöhung von #Zöllen auf chinesische Waren durch Washington mit Vergeltungsmaßnahmen reagiere. In einer heutigen Erklärung des chinesischen Handelsministerium hieß es, sollten die USA die Importzölle auf Aluminium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, chinesische Waren, Donald Trump, Handelsstreit, USA, Zölle
1 Kommentar
Trump und Macron erörtern internationale Fragen
Washington/Paris(ParsToday)- Präsidenten der #USA und #Frankreichs, Donald #Trump und Emmanuel #Macron, haben bei einem Telefonat diverse internationale Themen wie Atomstreit mit #Nordkorea und #Iran sowie #Syrienkonflikt und #Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union erörtert. Das Weiße Haus teilte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit erörtern internationale Fragen, Frankreich, Handelsstreit, Iran, Macron, Nordkorea, Syrien, Telefonat, Telefongespräch, Trump, USA
2 Kommentare
Handelsstreit: Lange (SPD) sieht Chance für europäische Einheit
16. Juni 2018 Der SPD-Europaabgeordnete Lange sieht Chancen, dass der Handelsstreit mit den USA die europäische Einheit stärkt. (imago / Reiner Zensen) Der #Handelsstreit mit den #USA könnte nach den Worten des SPD-Europapolitikers Lange dazu führen, dass die europäische Einheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chance für europäische Einheit, Europäische Union, Handelsrecht, Handelsstreit, Lange, SPD, Trump, USA
2 Kommentare
China: Strafzölle von 25 Prozent auf US-Erzeugnisse
16. Juni 2018 Blick auf den Frachthafen von Shanghai (AP) Im #Handelsstreit mit den #USA verhängt #China Zölle von 25 Prozent auf US-Güter. Die Abgaben im Volumen von 50 Milliarden Dollar würden in zwei Schritten erfolgen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Handelsstreit, Strafzölle von 25 Prozent, Trump, US-Erzeugnisse, USA
1 Kommentar
G7-Gipfel: Leichte Entspannung im Handelsstreit
09. Juni 2018 G7-Gipfel in Kanada (dpa/The Canadian Press/AP) Auf dem #G7-Gipfel in #Kanada deutet sich eine leichte Entspannung im #Handelsstreit zwischen den #USA und der #EU an. In den kommenden Wochen würden beide Seiten einen Dialog beginnen, erklärte ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, G7-Gipfel, Handelsstreit, Kanada, Leichte Entspannung, Macron, Trump, USA
1 Kommentar
USA: Gespräch ohne Ergebnis
28. April 2018 Bundeskanzlerin Merkel und US-Präsident #Trump (dpa/Kay Nietfeld) Bundeskanzlerin #Merkel hat ihren Besuch in Washington beendet, ohne im Gespräch mit US-Präsident Trump Fortschritte bei strittigen Themen erreicht zu haben. Beide betonten aber die engen Beziehungen zwischen den #USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGA, Bingmann, Deutschland, EU, Gespräch ohne Ergebnis, Handelsstreit, Iran, Merkel, Strafzölle, Trump, USA
2 Kommentare
USA: Trump lässt „unfairen“ Handel Chinas überprüfen
15. August 2017 Die Flaggen der #USA und Chinas (picture alliance / dpa / Getty Images / Feng Li) Im #Handelsstreit mit #China hat #US-Präsident Trump die Behörden in Washington angewiesen, die Handelspraktiken Pekings genauer zu untersuchen. Er unterzeichnete ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, deutsche Wirtschaft, DIHK-Präsident Schweitzer, Handel Chinas, Handelsstreit, Trump, überprüfen, US-Präsident Trump, USA
1 Kommentar