-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Tarifverhandlungen
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 12.07.2024 (Textausgabe)
Wahl im EU-Parlament – Die einzige und letzte Chance der Ursula von der Leyen Am Donnerstag soll das EU-Parlament Ursula von der Leyen im Amt bestätigen. Doch die Mehrheit ist dünn, und es gibt nur einen Wahlgang. Die CDU sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12.07.2024, Afrikaner, BR, Bundesregierung, Burundi, Deutschland, EU, EU-Parlament, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Harris, Informationen, Joe Biden, Journalistenverband, Kongo, Muscheln, Muschelsaison, Nachrichten, NDR, Nordsee, Putin, Selenskyj, Somalia, Sudan, Südsudan, SWR, Sylt, Tarifverhandlungen, Trump, Ursula von der Leyen, Verdi, Warnstreiks, WDR
Hinterlasse einen Kommentar
Öffentlicher Dienst – Warnstreiks im Nahverkehr – Aktionen von „Fridays for Future“
03.03.2023 Vier Straßenbahnen stehen nebeneinander im Depot, davor unscharf ein rotes Schild mit der Aufschrift „Warnstreik!“ Die Gewerkschaft Verdi hat heute in etlichen Bundesländern zum Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. (Soeren Stache / dpa) Wegen Warnstreiks müssen sich Nutzer von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktionen, Baden-Württemberg, Bund, Demonstrationen, Deutschland, Fridays for Future, Gewerkschaften, Hessen, Klimaschützer, Kommunen, Nahverkehr, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Öffentlicher Dienst, ÖPNV, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Streiks, Tarifkonflikt, Tarifverhandlungen, Verdi, Warnstreiks
2 Kommentare
Lufthansa-Piloten streiken am Freitag
Hannes P. Albert/dpaDie Lufthansa-Maschine des Typs Boeing 787-9 steht auf dem Rollfeld am Frankfurter Flughafen. Damit hat die Lufthansa ein neues Langstreckenflugzeug in ihrer Flotte. Donnerstag, 01.09.2022, 07:11 Das Flughafen-Chaos in Deutschland dürfte wieder Fahrt aufnehmen. Die Piloten der Lufthansa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Deutschland, Eurowings, Flughafen-Chaos, Lufthansa, Matthias Baier, Streik, Tarifverhandlungen, Vereinigung Cockpit
3 Kommentare
PRAKTIKANT: GEWALTIGES KOMMT!!! ANDREAS POPP INFORMANTEN : IN DEN GREMIEN IST MANN SICH EINIG !!!
Andreas Popp 13. Juni 2022 Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen. Politik regelt dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Popp, Deutschland, Eva Herman, Gemeinwesen, Gesellschaft, Hyperinflation, Inflation, Lastenausgleich, Lieferketten, Personalmangel, Streik, Tarifverhandlungen, Unruhen, Verbraucher, Vermögen, Wirtschaft
3 Kommentare
Stundenlohn soll steigen – Warnstreik der Hafenarbeiter: In deutschen Seehäfen droht der Stillstand
09.06.2022 Die Arbeitgeberseite hält die Warnstreiks für verantwortungslos und inakzeptabel. −Symbolbild: Daniel Reinhardt/dpa Wegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen drohen am heutigen Donnerstag bei der Abfertigung der Schiffe erhebliche Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi will mit den mehrstündigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsniederlegungen, Bremen, Bremerhaven, Containerterminal Burchardkai, Deutschland, Emden, Gewerkschaft Verdi, Hafenarbeiter, Hamburg, Lieferketten, Seehäfen, Tarifverhandlungen, Verbraucher, Wilhelmshaven, Wirtschaft, Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe
4 Kommentare
SCHIFFFAHRT – In der Deutschen Bucht stehen Containerschiffe Schlange
Stand: 03.06.2022 Bis zu 14 Tage müssen Schiffe derzeit auf ihre Einfahrt in den Hamburger Hafen warten Quelle: pa/Jochen Tack Dutzende Containerschiffe warten derzeit in der Deutschen Bucht auf die Einfahrt in den Hamburger Hafen. Die Gründe sind vielfältig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Containerschiffe, Deutsche Bucht, Deutschland, Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Hafenarbeiter, Hamburger Hafen, HHLA, IfW-Ökonom Vincent Stamer, Kiel Institut für Wirtschaftsforschung, Lieferketten, Reederei Hapag-Lloyd, Streik, Tarifverhandlungen, Verbraucher, Wirtschaft
6 Kommentare
Tausende Erzieher streiken
Beschäftige von Kindertagesstätten während des Warnstreiks in der Region Hannover.Foto: Julian Stratenschulte/dpa DEUTSCHLAND TARIFVERHANDLUNGEN Epoch Times 09. März 2022 Aktualisiert: 09. März 2022 8:55 Die Erziehungsarbeit ist in Deutschlands Kitas immer noch weitgehend Frauensache. Aus Sicht der Gewerkschaften fehlt es dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgebervereinigung VKA, Corona-Pandemie, Deutschland, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätten, Kitas, kommunale Arbeitgeber, Protestkundgebungen, Streik, Tarifverhandlungen, Verdi, Warnstreiks
4 Kommentare
Bahn-Streik – 75 Prozent der Züge fallen aus
03. September 2021 Der Tarifkonflikt zwischen DGL und der Deutschen Bahn bleibt ungelöst (Sven Hoppe/picture alliance/dpa) Der Streik bei der Bahn geht weiter – und der Rechtsstreit darüber auch. Laut Deutscher Bahn fahren derzeit nur ein Viertel der Züge im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsgericht Frankfurt, Arbeitsrechtler Matthias Jacobs, Bodo Ramelow, Deutsche Bahn, Fernverkehr, GDL, Hessisches Landesarbeitsgericht, Regionalverkehr, Streik, Tarifeinheitsgesetz, Tarifverhandlungen, Tarifvertrag
5 Kommentare
Gericht lehnt Bahn-Antrag gegen Lokführer-Streik ab – Arbeitskampf kann weitergehen
02. Sep. 2021 21:08 Uhr Bei der Deutschen Bahn kann der Streik der Lokführer vorerst weitergehen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte am Donnerstagabend eine einstweilige Verfügung ab, mit der die Bahn den Arbeitskampf hatte stoppen wollen. Quelle: www.globallookpress.comReisende warten am 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsgerichte, Arbeitskampf, Bahn-Antrag, Claus Weselsky, Corona-Prämie, Deutsche Bahn, Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, EVG, Frankfurt, GDL, Gericht, Gewerkschaft, Lokführer-Streik, Lokführergewerkschaft, Personenverkehr, Tarifeinheitsgesetz, Tarifverhandlungen, Tarifvertrag, Volker Schulze
1 Kommentar
Tarifverhandlungen: Deutsche Bahn und GDL starten neue Runde
16. April 2021 Ein Intercity-Zug der Deutschen Bahn (dpa / picture alliance / Jens Wolf) Zwischen der Deutsche Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer beginnen heute neue Tarifgespräche. Der Auftakt ist am Vormittag in Berlin geplant. Die GDL fordert unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Deutschland, GDL, starten neue Runde, Tarifverhandlungen
Hinterlasse einen Kommentar
Öffentlicher Dienst der Länder – Einigung im Tarifkonflikt
03. März 2019 Zufrieden: Bsirske (l.) und Kollatz (ZB) In den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder ist eine Einigung mit 33 Monaten Laufzeit erzielt worden. Wie Gewerkschaften und Arbeitgeber in Potsdam mitteilten, steigen die Gehälter der rund eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Beamtenbund, Berliner Finanzsenator Kollatz, Einigung, Gewerkschaften, Hessen, Länder, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst der Länder, Silberbach, Tarifkonflikt, Tarifverhandlungen, Verdi-Chef Bsirske
1 Kommentar
Warnstreiks: Fernverkehr deutschlandweit eingestellt
10. Dezember 2018 Wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft #EVG hat die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr inzwischen komplett eingestellt. (dpa/Peter Kneffel) Die Deutsche Bahn stellt wegen der Warnstreiks bundesweit den Fernverkehr ein. Betroffen sind nach Angaben des Konzerns alle ICE- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Deutschland, EVG, Tarifverhandlungen, Warnstreik
2 Kommentare
Geschafft: Mehr Geld für öffentlichen Dienst – Bsirske sehr zufrieden
18. April 2018 Aktualisiert: 18. April 2018 7:05 Zuletzt hakte es nochmals bei den Kommunen. Am frühen Morgen kam dann doch der Durchbruch bei den #Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von #Bund und #Kommunen. Verdi-Chef Frank #Bsirske und Innenminister Horst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beamtenbund, Bsirske, Bund, Deutschland, Gewerkschaften, Kommunen, Öffentlicher Dienst, Seehofer, Tarifverhandlungen, Ulrich Silberbach, Verdi, VKA-Präsident Thomas Böhle
3 Kommentare
Öffentlicher Dienst: Einigung im Länder-Tarifkonflikt
Die Verhandlungsführer Willi Russ (Beamtenbund), Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) und Frank Bsirske (Verdi) (dpa-Bildfunk / Bernd Settnik) Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst der Länder ist beigelegt. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi erhalten die rund eine Million Beschäftigten rückwirkend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beamtenbund, Eingung im Länder-Tarifkonflikt, Frank Bsirske, Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider, Öffentlicher Dienst, SPD, Tarifverhandlungen, Verdi, Verhandlungsführer Willi Russ
1 Kommentar