-
Neueste Beiträge
- AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen 28. Juni 2022
- Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker 28. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.06.2022 (Textausgabe) 28. Juni 2022
- Selenskij droht im Falle einer Bedrohung Kiews mit Schlägen gegen Transnistrien 28. Juni 2022
- Bestürzung nach Angriff auf Einkaufszentrum 28. Juni 2022
- Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“ 28. Juni 2022
- X22 Report vom 24.6.2022 – Die Zerstörung der alten Garde – Wenn die Dunkelheit fällt, fallen auch unsere Feinde – Episode 2808b 27. Juni 2022
- Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen 27. Juni 2022
- Amnesty International kritisiert Litauen wegen Umgangs mit Flüchtlingen 27. Juni 2022
- Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit 27. Juni 2022
- Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb. 27. Juni 2022
- Medienbericht: USA beschließen Lieferung von Langstrecken-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine 27. Juni 2022
- Weil „nicht binäre“ Person als „Herr“ oder „Frau“ angesprochen wurde: Deutsche Bahn verurteilt 27. Juni 2022
- Ankara: Türkei wird sich den Sanktionen gegen Russland nicht anschließen 27. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.06.2022 (Textausgabe) 27. Juni 2022
- Lieferengpässe für Thrombose-Medikamente wegen „gesteigerter Nachfrage“: Sind Impffolgen der Grund? 27. Juni 2022
- Die Programmierung auf den 3. Weltkrieg läuft 26. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.06.2022 (Textausgabe) 26. Juni 2022
- Krieg in der Ukraine – Explosionen erschüttern ukrainische Hauptstadt Kiew 26. Juni 2022
- Ungarischer Chef-Sicherheitsberater: Illegalen-Ansturm an der Grenze hat sich verdoppelt 26. Juni 2022
- Berliner „Kompetenz“-Kabinett: Die Ministerin und die großen Rohre 26. Juni 2022
- Schloss Elmau – G7-Gipfel beginnt 26. Juni 2022
- Frankreich – Macron hält an Premier Borne fest 26. Juni 2022
- ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE! 25. Juni 2022
- Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten 25. Juni 2022
- Wir sind am Ende: Innenministerin sieht Aufnahme von „Ukrainern“ unter Kontrolle 25. Juni 2022
- Jetzt wird auch noch das Wasser knapp 25. Juni 2022
- Kriminalität – Schüsse vor Gay-Club in Oslo: 2 Tote, viele Verletzte 25. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe) 25. Juni 2022
- Russische Truppen rücken in Lyssytschansk vor 25. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Bruhn bei Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker
- Ulrike bei Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker
- birgit bei AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen
- biorgit bei Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen
- Kleiner Grauer bei Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Nahverkehr
Verbraucherzentralen fordern 29-Euro-Ticket für den Nahverkehr
Nach 9-Euro-Ticket 22.06.2022 Die Verbraucherzentralen fordern, die Bundesregierung müsse eine Weiterentwicklung des erfolgreichen 9-Euro-Tickets für ein nötiges weiteres Entlastungspaket aufgreifen. −Symbolbild: Oliver Berg/dpaDie Verbraucherzentralen fordern auch als Entlastung von steigenden Preisen ein Anschluss-Angebot für die 9-Euro-Tickets … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, StaSeVe Fälle
Verschlagwortet mit 29 Euro, 9-Euro-Ticket, Bundesregierung, FDP, Heizkostenzuschuss, Jutta Gurkmann, Nahverkehr, Richard Lutz, Verbraucherzentralen, Volker Wissing
Hinterlasse einen Kommentar
Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern
Bild: imago/Future Image Der Ukraine-Krieg hat in Deutschland eine Energiekrise ausgelöst – wie die Preise für Sprit und Gas eindrücklich zeigen. Freitag, 20.05.2022, 05:52 Wegen der nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs gestiegenen Spritpreise werden die Steuern auf Benzin und Diesel für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9-Euro-Ticket, Ampel-Koalition, August, Benzin, Bund, Bundesrat, Bundestag, Carlos Kasper. Till Mansmann, Christian Bernreither, CSU, Diesel, FDP, Grüne, Grünen, Juli, Juni, Länder, Linke, Nahverkehr, Regionalverkehr, SPD, Sprit-Steuer, Spritpreise, Ukraine-Krise, Winfried Hermann
10 Kommentare
Nach Feuer im Bus-Depot der SSB – So läuft der Busbetrieb am Freitag in Stuttgart
30 BilderDie Flammen zerstörten über 20 Busse. Foto: 7aktuell.de/Simon Adomat In Stuttgart ist nach dem Großbrand im SSB-Busdepot am Freitag mit vielen Behinderungen im öffentlichen Verkehr zu rechnen. Von red/ Wolf-Dieter Obst 01.10.2021 – 07:26 Uhr Stuttgart – Nach dem Großbrand im SSB-Busdepot im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16 Buslinien, Baden-Württemberg, Brand, Busverkehr, Deutschland, Feuer, Filderstadt-Sielmingen, Gaisburg, Logistik, Mario Laube, Möhringen, Nahverkehr, SSB, Stuttgart
4 Kommentare
Covid-19: Auch Bayern führt in Coronavirus-Krise eine Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr ein
20. April 2020 Markus Söder (dpa) Bayern führt eine Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein. Wie Ministerpräsident Söder in einer Regierungserklärung im Landtag in München sagte, gilt die Regelung ab kommender Woche. Es gehe nicht um medizinische Masken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, beim Einkaufen, Coronavirus-Krise, COVID-19, CSU, Deutschland, Freie Wähler, Markus Söder, Maskenpflicht, Nahverkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Klimaschutz: SPD plant deutliche Preissenkung im Nahverkehr
05. September 2019 SPD: Einen Euro pro Tag soll die Nutzung des ÖPNV künftig kosten. (dpa) Als Maßnahme für den Klimaschutz will die SPD den Nahverkehr deutlich verbilligen. Wie aus einem Entwurf der Bundestagsfraktion hervorgeht, plädiert die Partei für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Jahresticket, Klimaschutz, Nahverkehr, SPD
1 Kommentar
Grüne Giftliste: Anwohnerparkausweise von 36 Euro auf 504 Euro verteuern
MAX ERDINGER 19. Juni 2019 Grüner Geldautomat – Foto: Von Juergen Faelchle/Shutterstock Heidelberg – Der Autofahrer in der Universitätsstadt soll seine Sünden schwer büßen müssen, wenn es nach den dortigen Grünen geht. In der idyllisch gelegenen Stadt am Neckar fühlen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anwohnerparkausweise, Auto, Baden-Württemberg, Deutschland, Grüne, Heidelberg, Heidelberger Kommunalpolitik, Klimaschutz, Klimawahn, Klimawandel, Nahverkehr, Parkgebühren, Rhein-Neckar-Zeitung, Wolfgang Erichson
3 Kommentare
Raumforschungsbericht: Verblühende Landschaften – Land in Not
Veröffentlicht am 22. September 2017 Berlin (ADN). Der Bericht des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung unter dem mahnenden Titel „Daseinsvorsorge sichern“ hat es bislang nicht auf den Tisch des Bundeskabinetts geschafft. Das stellt das „Handelsblatt“ in seiner Wochenendausgabe fest und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauforschung, Berlin, Bundesinstitut für Bau-, Daseinsvorsorge, Fachkräfte, Gesundheitsvorsorge, Hamburg, ländliche Regionen, München, Nahverkehr, Raumplanung, Sachsen-Anhalt, Schulen, Stadt- und Raumforschung, Stadtentwicklung
2 Kommentare
Verkehr: Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn
17. August 2017 Die Ticketeinnahmen stiegen den Angaben zufolge um vier Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro. (imago/Lindenthaler) Immer mehr Menschen in #Deutschland nutzen die Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs. Die Zahl der Fahrgäste stieg im ersten Halbjahr 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahn, Bus, Deutschland, Fahrgäste, Nahverkehr, ÖPNV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Verkehr
1 Kommentar
Elektro-Hybrid-Motor löst Rätsel städtischer Luftverschmutzung
Veröffentlicht am 25. April 2017 Esslingen/Solingen (ADN). Die Luftqualität in den Städten ist miserabel. Trotz aller klimapolitischen Appelle wird die Situation nicht besser, sondern verschlechtert sich sogar häufig noch. Ein besonderer Belastungsfaktor ist der innerstädtische Busverkehr in der Regel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akkumulator, Batterie, China, Dieselmotor, Elektro-Hybrid-Motot, Elektroenergie, Esslingen, Harald Boog, innerstädtischer Verkehr, Italien, Klimapolitik, Kohlendioxid, Luftverschmutzung, Mittel- und Osteuropa, Motortechnik, Nahverkehr, O-Bus, Russland, Solingen, Stadtverkehr, Trolleybus, Verkehrswesen
1 Kommentar
BRAUNSCHWEIG – Südländer schlägt Busfahrer – weil er ihm zu langsam fuhr
#Blaulicht NEWS38.DE/MVG 09.03.2017, 14:07 UHR Braunschweig. Die Polizei sucht einen rabiaten Fahrgast eines Busses der Linie 422. Der Mann hatte nach Informationen der Beamten dem Busfahrer Mittwochmittag, 8. März, einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und war dann geflüchtet. Nach Angaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Braunschweig, Deutschland, Haltestelle Friedrich-Wilhelm-Straße, Körperverletzung, Linie 422, Nahverkehr, Niedersachsen, Nordafrikaner, Südländer schlägt Busfahrer, weil er ihm zu langsam fuhr
3 Kommentare
Fernbusse bieten Bahn erfolgreich Paroli – Zahl Busreisender seit 2012 verzehnfacht
Berlin (ADN). Die Zahl der Fernbusreisenden in Deutschland erhöhte sich von drei Millionen im Jahr 2012 auf 20 Millionen im Jahr 2015. Entscheidend für den sprunghaften Anstieg war der per Gesetz verordnete Entzug der Alleinherrschaft der Eisenbahnen über den öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2012, André Schwämmlein, Bahn, Bahnverkehr, Berlin, Berliner Zeitung, Binnenverkehr, Dänemark, Deutsche Bahn AG, Deutscher Städtetag, Eisenbahn, Europa, Fernbusse, Fernbusverkehr, Flixbus, Mailand, Monopol, Nahverkehr, Omnibus, Paris, Paroli, Pforzheim, Stadtbusnetz, Verkehrswesen, verzehnfacht, Zagreb, Zahl Busreisender, Zuschüsse
Hinterlasse einen Kommentar
Berlins öffentlicher Nahverkehr zerbröckelt – Ausfall von 15.655 S-Bahn-Fahrten im ersten Halbjahr
Berlin, 18. August 2016 (ADN). Bei der Berliner S-Bahn sind in der ersten Hälfte dieses Jahres 15.655 Fahrten ausgefallen. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Parlamentsanfrage hervor, die am Donnerstag publiziert wurde. Als häufige Gründe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner S-Bahn, Busse, Deutschland, Infrastruktur, Nahverkehr, öffentlicher Bahverkehr, Omnibus, ÖPNV, Personenverkehr, S-Bahn, Straßenbahn, Transportwesen, U-Bahn, Verkehr
1 Kommentar
Flüchtlinge in Deutschland – Schäuble betrügt Ostländer mit bösem Taschenspielertrick – Thüringen torpediert Asylpaket der Bundesregierung
Daniel Delhaes Datum: 03.10.2015 08:48 Uhr Den Ost-Bundesländern droht ein Milliardenverlust, weil sie beim Flüchtlingsgipfel schlecht verhandelt haben. Thüringen will das nicht hinnehmen. Ministerpräsident Ramelow will nun das komplette Asylpaket kippen. Bodo Ramelow. „Aus meiner Sicht war es ein böser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl-Paket, Asylpaket der Bundesregierung, Brandenburg, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Bundesrat, Christian Pegel, Deutschland, Die Linke, Flüchtlinge, Flüchtlingspaket, Mecklenburg-Vorpommern, Nahverkehr, ÖPNV, Personennahverkehr, Reiner Haseloff, Reinhard Sager, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer, Thüringen, Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow, torpediert, Verkehrsfinanzierung, Verkehrsministerkonferenz, Vermittlungsausschuss
Hinterlasse einen Kommentar