-
Neueste Beiträge
- Putin-Vertreter in Krim-Fragen: Status des Asowschen Meeres hat sich geändert 23. Mai 2022
- Nichts als Chaos: Muß die Berlin-Wahl wiederholt werden? 23. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.05.2022 (Textausgabe) 23. Mai 2022
- Ruhiger Lebensabend war gestern: Bald Arbeiten bis 70? 23. Mai 2022
- NRW: CDU und Grüne beschließen Sondierungsgespräche 23. Mai 2022
- Übergangsregelung soll Ukraine-Flüchtlingen Zugang zu Hartz-IV erleichtern 23. Mai 2022
- Medienbericht: YouTube löscht 70.000 Videos zum Ukraine-Konflikt 23. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.05.2022 (Textausgabe) 22. Mai 2022
- Puschilin: Nach vorläufigen Informationen sind unter denjenigen, die sich in Asow-Stahl ergeben haben, auch Ausländer 22. Mai 2022
- Ex-Militärberater Erich Vad: 100 Milliarden Euro für Bundeswehr reichen nicht aus 22. Mai 2022
- Orbán warnt den Westen: NATO darf kein Kriegsbündnis werden! 22. Mai 2022
- Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur 22. Mai 2022
- USA: Eine halbe Million Migranten überschreiten die Grenze in zehn Wochen 22. Mai 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Eine der Waffenlieferungen des Westens zerstört 22. Mai 2022
- Wurde das Affenpockenszenario auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt? 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.05.2022 (Textausgabe) 21. Mai 2022
- Hetze kann man jetzt studieren: Uni Marburg bietet Masterstudiengang gegen „Rechts“ an 21. Mai 2022
- Ist Zelensky (Wolodymyr Selenskij) ein Kreml-Agent? 21. Mai 2022
- Dr. Domenico Biscardi: Omicron ist kein Krankheitserreger, sondern eine Millimeterwelle – Dann wurde er Tod aufgefunden 21. Mai 2022
- Ausbruch im Mai 2022, am Ende 270 Millionen Tote: Affenpocken-Pandemie wurde schon 2021 angekündigt 21. Mai 2022
- Wenn die Krise kommt: Demnächst Einheitsangebot in den Supermärkten? 21. Mai 2022
- Anführer ukrainischer Militäreinheiten in russischer Gefangenschaft 21. Mai 2022
- Litauen wird ab Sonntag keinen Strom mehr aus Russland importieren 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.05.2022 (Textausgabe) 20. Mai 2022
- Lawrow rechnet ab: „Deutschland hat den letzten Anschein von Unabhängigkeit verloren“ 20. Mai 2022
- Nebensja: Russland trägt keine Verantwortung für globale Nahrungsmittelkrise 20. Mai 2022
- Melnyk zu schweren Waffen: „Wir haben den Eindruck, dass Scholz nicht liefern will“ 20. Mai 2022
- Russisches Ermittlungskomitee eröffnet Strafverfahren wegen Angriffs auf russischen Botschafter in Polen 20. Mai 2022
- Nach Havarie im Keller: Lebensgefahr in der Dresdner Polizeizentrale 20. Mai 2022
- Nachteile von 5 G für den menschlichen Körper 20. Mai 2022
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.05.2022 (Textausgabe)
- Ulrike bei Nichts als Chaos: Muß die Berlin-Wahl wiederholt werden?
- Ulrike bei Putin-Vertreter in Krim-Fragen: Status des Asowschen Meeres hat sich geändert
- Ulrike bei Ruhiger Lebensabend war gestern: Bald Arbeiten bis 70?
- gerhard bei Übergangsregelung soll Ukraine-Flüchtlingen Zugang zu Hartz-IV erleichtern
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Nach kritischen Äußerungen gegen das herrschende Ampelregime wird ein Bürgermeister gejagt 17. Mai 2022
- Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren 17. Mai 2022
- Sri Lanka: Wenn der Volkszorn tobt 17. Mai 2022
- Nachrichten AUF1 vom 16. Mai 2022 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.05.2022 (Textausgabe) 17. Mai 2022
- Tagesschau mal wieder beim verschleiern und beschönigen erwischt 17. Mai 2022
- OVKS-Beteiligung am russischen Ukraine-Einsatz kommt nicht in Frage 17. Mai 2022
- Auf dem Weg zur Kriegswirtschaft: Bundestag ermöglicht Verstaatlichung von Energieversorgern 17. Mai 2022
- Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen 17. Mai 2022
- Neue Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Lage in der Ukraine 17. Mai 2022
- Aktuelles zum Ukraine-Krieg aus Sicht der Ukraine und des Westens 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
Schlagwort-Archive: Verdi
Tausende Erzieher streiken
Beschäftige von Kindertagesstätten während des Warnstreiks in der Region Hannover.Foto: Julian Stratenschulte/dpa DEUTSCHLAND TARIFVERHANDLUNGEN Epoch Times 09. März 2022 Aktualisiert: 09. März 2022 8:55 Die Erziehungsarbeit ist in Deutschlands Kitas immer noch weitgehend Frauensache. Aus Sicht der Gewerkschaften fehlt es dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgebervereinigung VKA, Corona-Pandemie, Deutschland, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätten, Kitas, kommunale Arbeitgeber, Protestkundgebungen, Streik, Tarifverhandlungen, Verdi, Warnstreiks
4 Kommentare
Corona-Krise – Streikverbot! Arbeitsgericht untersagt Pflegekräften von Vivantes-Krankenhäusern zu streiken
23. Aug. 2021 19:21 Uhr Der Streik würde die Versorgung der Patienten im Notfall gefährden. Das Berliner Arbeitsgericht brachte den gerade begonnenen Streik von Pflegekräften der Vivantes-Krankenhäuser in Berlin zu Ende. Die Geschäftsführung hatte einen Eilantrag gestellt. Drei Tage sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsgericht, Arbeitsmarkt, Berlin, Berliner Arbeitsgericht, Bernd Riexinger, Charité, Corona-Krise, Deutschland, Dorothea Schmidt, Franziska Giffey, Gesundheit, Gewerkschaft Verdi, Gewerkschaftssekretär Tim Graumann, Krankenhaus, Linke, Medizin, Pflegekräfte -, SPD, Streik, streiken, Streikverbot, Verdi, Vivantes, Vivantes-Krankenhäuser
2 Kommentare
Fridays for Future – Bunte Überraschung: Mega-Schriftzug mitten in Hamburg!
Von Elisabeth Schröder 19.03.21, 06:38 Uhr Anlässlich des siebten globalen Klimastreiks malen die Aktivisten am Freitagmorgen einen 60 Meter langen Schriftzug auf die Mönckebergstraße. Foto: Schneider In den letzten Monaten ist es stiller um Fridays for Future geworden. Jetzt will die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annika Rittmann, Bund, Bunte Überraschung, Deutschland, Fridays for Future, Greenpeace, Hamburg, Hamburger Black Community Foundation, Klimabewegung, Klimakrise, Klimawandel, Mega-Schriftzug, Pariser Klimaabkommen, Philipp Wenzel, Verdi
4 Kommentare
Deutschland – Verdi lanciert Solidaritätsaufruf wegen Wartungsarbeiten an Lukaschenkos Flugzeug in Deutschland
16.10.2020 • 08:26 Uhr Quelle: Sputnik © WLADIMIR PESNJA Verdi lanciert Solidaritätsaufruf wegen Wartungsarbeiten an Lukaschenkos Flugzeug in Deutschland (Archivbild) Die Gewerkschaft Verdi hat fünf Forderungen an die weißrussische Regierung gestellt. Eine davon lautet, dass Präsident Alexander Lukaschenko zurücktreten soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Belavia Belarusian Airlines, Dennis Dacke, Deutschland, Gewerkschaft, Hamburg, Luftfahrt, Lufthansa, Lufthansa Technik AG, Politik, Proteste, Verdi, Verdi-Gewerkschaftssekretär, Verdi-Gewerkschaftssekretär für Luftfahrt, Weißrussland
3 Kommentare
Das sagt der Verdi-Sekretär zum Streik im Leipziger Nahverkehr
Auch bei der Gewerkschaft Verdi weiß man, dass die finanziellen Ressourcen im Nahverkehr durch Corona extrem angespannt sind. Trotzdem ist man entschlossen, notfalls weiter zu streiken. Drei Fragen an Verdi-Gewerkschaftssekretär Paul Pjanow. Leipzig – Verdi-Gewerkschaftssekretär Paul Pjanow (26) hat den Warnstreik bei den LVB organisiert. Die LVZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronakrise, Coronavirus, Deutschland, Leipzig, Leipziger Nahverkehr, Leipziger Verkehrsbetriebe, Paul Pjanow, Rahmentarifvertrag, Sachsen, Verdi, Warnstreiks
1 Kommentar
Busse stehen still: Gewerkschaft ruft Busfahrer in fränkischen Städten am Mittwoch zum Streik auf
Die Dienstleistungs-Gewerkschaft Verdi kündigt für Mittwoch einen ganztägigen Busfahrer-Streik in Coburg an. Stadtbus-Haltestelle in Coburg. Foto: Jochen Berger Busfahrer in Coburg werden laut Verdi am Mittwoch (9. September 2020) ganztägig die Arbeit niederlegen. Damit soll nach Angaben der Gewerkschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Busfahrer, Busse stehen still, Coburg, Corona-Pandemie, Franken, Gewerkschaft, Streik, Verdi
Hinterlasse einen Kommentar
Wegen Kaufhausschließungen – Verdi: Galeria-Management tut nicht genug für den Erhalt der Filialen
30. Juli 2020 Galeria Karstadt Kaufhof kam auch durch die Coronakrise in Bedrängnis (Oliver Berg/dpa) Die Gewerkschaft Verdi wirft der Leitung des angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof vor, nicht genug für den Erhalt von Filialen getan zu haben. Man zweifele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akman, Deutschland, Erhalt, Filialen, Galeria-Management, Karstadt, Kaufhausschließungen, Kaufhof, Verdi, Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof
1 Kommentar
Italien: Opernsängerin Mirella Freni gestorben
10. Februar 2020 Mirella Freni (l) im Jahr 2006 in Lübeck beim Schleswig-Holstein Musik Festival. (Wolfgang Langenstrassen / dpa) Die italienische Opernsängerin Mirella Freni ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Sopranistin erlag in ihrem Haus in Modena einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 84 Jahre, Italien, La Bohème, Luciano Pavarotti, Mailänder Scala, Mirella Freni, Opernsängerin, Otello, Puccini, Verdi
1 Kommentar
Warnstreik: Beschäftigte von Amazon in Nordrhein-Westfalen legen Arbeit nieder
10. Dezember 2019 Amazon Logistikzentrum in Rheinberg. (dpa/Ina Fassbender) Beim online-Versandhändler Amazon gibt es erneut Warnstreiks. Die Gewerkschaft Verdi hat dazu an zwei zentralen Logistik-Standorten in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Ziel der Gewerkschaft ist es, das Weihnachtsgeschäft zu erschweren. Seit Mitternacht haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Black Friday, Cyber Monday, Gewerkschaft, Gewerkschaft Verdi, Nordrhein-Westfalen, Rheinberg, Verdi, Warnstreik, Werne
1 Kommentar
Medienbranche: Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung legen Redaktionen zusammen
23. Oktober 2019 Die Nürnberger Nachrichten und die Nürnberger Zeitung legen ihre Redaktionen zusammen. (picture-alliance / dpa / Daniel Karmann) Die beiden fränkischen Regionalzeitungen „Nürnberger Nachrichten“ und „Nürnberger Zeitung“ legen ihre Redaktionen zusammen. Das heißt auch: Es fallen Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bärbel Schnell, DJU, Medienportal kress.de, Michael Husarek, NN, Nürnberg, Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung, NZ, Presse, Sabine Schnell-Pleyer, Stephan Sohr, Verdi
1 Kommentar
Verdi: Frank Werneke neuer Vorsitzender
24. September 2019 Frank Werneke (dpa / picture alliance / Sebastian Willnow) Neuer Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist der bisherige Stellvertreter Frank Werneke. Die Delegierten des Bundeskongresses wählten ihn in Leipzig mit knapp 93 Prozent zum Nachfolger des langjährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altersarmut, befristete Jobs, Bsirske, Dienstleistungsgewerkschaft, Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, Niedriglohn, Verdi
3 Kommentare
Ach menno! Kaum ein deutsches Großunternehmen unterstützt den „Fridays-for-Future“-Blödsinn
16. September 2019 Protestler (Symbolbild: shutterstock.com/Von Dinendra Haria) Lange Gesichter bei den Initiatoren der Klimahysterikerveranstalung „Fridays for Future“ am kommenden Freitag: Viele deutsche Unternehmen unterstützen den ausgerufenen „Aktionstag“ der links-grünen Schreihälse nicht. Einige Unternehmen wollen sogar „disziplinarische Maßnahmen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bsirske, Bündnis90/Die Grünen, Deutschland, Fridays for Future, Großunternehmen, Klimahysterie, Klimawandel, Proteste, Verdi
3 Kommentare
Verdi – Bsirske: Öffentliche Aufträge nur für Unternehmen mit Tarifvertrag
15. September 2019 Verdi-Chef Frank Bsirske (picture-alliance / dpa / Britta Pedersen) Verdi-Chef Bsirske verlangt, dass Unternehmen, die keine Rücksicht auf Tarifverträge nehmen, von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden. Dies wäre in der Wirkung nicht zu unterschätzen, sagte Bsirske der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Frank Bsirske, Öffentliche Aufträge, Tarifsystem, Tarifvertrag, Unternehmen, Verdi
3 Kommentare
Auch in Sachsen will die SPD die Bürger für dumm verkaufen
NILS KRÖGER 16. August 2019 Foto: Von John Wollwerth/Shutterstock Die SPD hat nur eine Chance, bei den Wahlen noch irgendwie über 5 Prozent zu bleiben: Indem sie die Bürger so dumm wie möglich hält. Der neue „Bildungsmonitor 2019“ muss deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Bildung, Bildungsmonitor 2019, Brandenburg, Bremen, CDU, Deutschland, Gemeinschaftsschule, GEW, Gewerkschaften, Grüne, Linke, Sabine Friedel, Sachsen, SPD, Verdi
3 Kommentare
Verdi-Chef Bsirske attackiert AfD – AfD: Gewerkschaften sind zu linken Kampftruppen verkommen
30. April 2019 Aktualisiert: 30. April 2019 7:58 Verdi-Chef Frank Bsirske hat die AfD vor dem 1. Mai hart attackiert. „Mit ihrer Politik tritt diese Partei Arbeitnehmerinteressen mit Füßen“, sagte er. AfD-Politiker Mario Beger sieht in diesem Zusammenhang eher ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Demonstrationen, Deutschland, Frank Bsirske, Gesellschaft, Gewerkschaften, Grüne, Mario Beger, Masseneinwanderung, Sachsen, Verdi, Wirtschaftsliberalismus
3 Kommentare
Fusion Deutsche Bank – Commerzbank: Verdi warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen
17. März 2019 Die Deutsche Bank und die Commerzbank beraten über eine mögliche Fusion. (AFP / Daniel Roland ) Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi befürchtet bei einer möglichen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank den Verlust Zehntausender Arbeitsplätze. Auf beide Banken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Banken, CDU, Commerzbank, Deutsche Bank, Deutschland, Fusion, Grüne, Kindler, Rehberg, Scholz, SPD, Verdi, Verlust
1 Kommentar
Paketdienste: Heil plant Gesetz für höhere Sozialstandards
02. März 2019 Pakete in einem Lkw (picture alliance/Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB) Bundesarbeitsminister Heil will per Gesetz für korrekte Arbeitsbedingungen und Sozialstandards in der Paketbranche sorgen. Er sei nicht bereit, die Entwicklung in Teilen der Branche länger zu akzeptieren, sagte der SPD-Politiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesarbeitsminister Heil, Deutschland, Gesetz für korrekte Arbeitsbedingungen, Moldawien, Paketbranche, Ukraine, Verdi, Weißrussland
1 Kommentar
Linke Zerstörungswut: Eine staatlich geförderte oder geduldete Recht(s)zerstörung
PETER HELMES 07. Dezember 2018 Danke, Angela Merkel (Foto: Collage/Shutterstock) Traktat über die Aushebelung der Grundrechte und das Versagen der Politik “Wo man Wahlplakate zerstört, da bewacht man eines Tages auch Büchereien.” (Heinrich Heine) 70-80 Prozent der Plakate der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Antifa, CDU, CSU, Deutschland, DGB, Grundrechte, Grünen, Grüner Jugend, Jusos, Linke, Linke Zerstörungswut, Linksextremismus, Linksextremisten, Linksstaat, Patrioten, Pegida, Poitik, politische Korrektheit, Prof. Dr. Norbert Bolz, Rechtsstaat, SPD, Verdi
2 Kommentare
Die Toleranz der Toleranten: Verdi Mittelfranken will keine AfD-Mitglieder mehr
14. November 2018 KULTUR & GESELLSCHAFT Nürnberg. Angehörigen der #AfD ist es von nun an nicht mehr möglich, Mitglied des Bezirksverbands Mittelfranken der #Gewerkschaft #Verdi zu werden. Der Bezirk hat dazu einen entsprechenden Unvereinbarkeitsbeschluß am vergangenen Wochenende einstimmig gefaßt. „Natürlich müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Mitglieder, Alternative für Deutschland, Deutschland, Jürgen Göppner, Linksextremisten, Mittelfranken, Toleranten, Toleranz, Verdi, Verdi Mittelfranken
2 Kommentare
Zusammengehen von Karstadt und Kaufhof wird wahrscheinlicher
Sollte es dieses Mal klappen mit dem Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof? Das Projekt wird seit Jahren diskutiert, nie wurde etwas daraus. Nun raufen sich die Eigentümer wohl zusammen. Die allermeisten Filialen sollen bei einer Fusion offenbar erhalten bleiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Deutsche Warenhaus AG, Deutschland, Fusion, Handel, HBC, Hudson's Bay Company, Karstadt, Kaufhof, Primark, René Benko, Roland Neuwald, Signa, Verdi, Warenhaus, Wirtschaft, Zalando
2 Kommentare
Geschafft: Mehr Geld für öffentlichen Dienst – Bsirske sehr zufrieden
18. April 2018 Aktualisiert: 18. April 2018 7:05 Zuletzt hakte es nochmals bei den Kommunen. Am frühen Morgen kam dann doch der Durchbruch bei den #Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von #Bund und #Kommunen. Verdi-Chef Frank #Bsirske und Innenminister Horst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beamtenbund, Bsirske, Bund, Deutschland, Gewerkschaften, Kommunen, Öffentlicher Dienst, Seehofer, Tarifverhandlungen, Ulrich Silberbach, Verdi, VKA-Präsident Thomas Böhle
3 Kommentare
Deutschland – Programmbeschwerde gegen ARD-Tagesschau: „Kritiklose Verbreitung von NATO-Propaganda-Müll“
27.03.2018 • 06:15 Uhr Quelle: Screenshot tagesschau.de Der frühere Tagesschau-Redakteur Volker #Bräutigam und Friedhelm #Klinkhammer, Ex-Vorsitzender des ver.di-Betriebsverbandes NDR, haben Programmbeschwerde gegen die Tagesschau eingereicht. Der Vorwurf: „Kritiklose Verbreitung von NATO-Propaganda“. RT Deutsch dokumentiert die „#Programmbeschwerde wegen kritikloser Verbreitung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ARD, Deutschland, Friedhelm Klinkhammer, Gniffke, Kriegshetze, Kritiklose Verbreitung, Medien, NATO, NATO-Propaganda-Müll, NDR, Programmbeschwerde, Propaganda, Russland, Tagesschau, USA, Verdi, Volker Bräutigam
4 Kommentare
Demografie: DIW-Chef Fratzscher: Rente mit 70 muss kommen
05. September 2017 Professor Marcel Fratzscher, leitet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) (picture alliance / dpa / M. C. Hurek) In der deutschen Wirtschaft gibt es Kritik an der Absage von Bundeskanzlerin Merkel und SPD-Spitzenkandidat Schulz an die Rente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bsirske, Demografie, DIW-Chef Fratzscher, Gesellschaft, Marcel Fratzscher, Rente, Rente mit 70 muss kommen, Verdi
7 Kommentare
Öffentlicher Dienst: Einigung im Länder-Tarifkonflikt
Die Verhandlungsführer Willi Russ (Beamtenbund), Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) und Frank Bsirske (Verdi) (dpa-Bildfunk / Bernd Settnik) Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst der Länder ist beigelegt. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi erhalten die rund eine Million Beschäftigten rückwirkend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beamtenbund, Eingung im Länder-Tarifkonflikt, Frank Bsirske, Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider, Öffentlicher Dienst, SPD, Tarifverhandlungen, Verdi, Verhandlungsführer Willi Russ
1 Kommentar
ARGE StaSeve: Maschinensteuer ist nötig – Entmenschlichung: Die erste Roboterfarm der Welt
28.02.2016 Kopp-online berichtet heute in einem Artikel über Entwicklungen, über welche Politik und Medien nicht sprechen. Immer mehr nimmt die Technik dem Menschen an Arbeit ab. Arbeitsplätze gehen massenhaft verloren. Bereits im Jahr 1984 haben große deutsche Automobilfirmen neue Robotstrassen eingeführt. Waren beispielsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas von Rétyi, Arbeislose, Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen, Arbeitsmethoden, Arbeitswelt, ARGE StaSeVe, Bauernhof, CETA, DAG, Deutsche Angestellten Gewerkschaft, Deutschland, Dienstleistungen, Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Europa, Freihandelsabkommen, Geopolitische Kriege, Gesellschaft, Großkonzerne, Handel, Industrie, Integration, Kopp-online, künstliche Intelligenz, Landwirtschaft, Maschinensteuer, Menschen, Milliardäre, multinationale Großkonzerne, Nachrichtenagentur ADN, Neueste Sensorik, Peter Frühwald, Politik, Roboter, Roboterfarm, soziale Spannungen, sozilae Unruhen, Technik, TTIP, Umverteilung, US, USA, Verdi
1 Kommentar