-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Südkorea
US-Ranking: Das sind die zehn stärksten Armeen der Welt
© Sputnik / Witalij Timkiw 20:47 04.05.2018 (aktualisiert 20:54 04.05.2018) Das #Projekt Global Firepower hat seine aktuelle jährliche Rangliste der weltweit stärksten Armeen präsentiert, die insgesamt 136 Staaten umfasst. Das Ranking analysiert 55 individuelle Faktoren, die zusammen den Stärke-Index (PowerIndex oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Projekt Global Firepower, Russland, Südkorea, Türkei, USA
1 Kommentar
Kurz zu Ausnahme-Verlängerung bei US-Strafzöllen
© Sputnik / Evegeni Bijatow 12:13 01.05.2018 (aktualisiert 12:32 01.05.2018) US-Präsident Donald #Trump hat die Frist der Verhandlungen mit der #EU, #Kanada und #Mexiko zu den Bedingungen der Aluminium- und Stahl Importe bis zum 1. Juni verlängert. Der österreichische Bundeskanzler #Sebastian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Ausnahme-Verlängerung, Australien, Brasilien, Donald Trump, EU, Kanada, Kurz, Mexiko, Sebastian Kurz, Südkorea, US-Strafzöllen, USA
1 Kommentar
Kim Jong-un verspricht südkoreanischem Staatschef, dessen „Schlaf nicht zu stören“
© AP Photo / Korea Broadcasting System 09:24 27.04.2018 (aktualisiert 09:38 27.04.2018) Als erster nordkoreanischer Staatschef seit Kriegsende vor 65 Jahren hat Kim Jong-un den südkoreanischen Boden betreten. Kim traf sich am Freitag mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in im Waffenstillstandsdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit dessen „Schlaf nicht zu stören“, Kim Jong-un, Moon Jae-in, Nordkorea, Panmunjom, Südkorea, verspricht südkoreanischem Staatschef
1 Kommentar
Nord- und Südkorea – Kim und Moon: Treffen an Demarkationslinie
26. April 2018 Kim Jong Un und Moon Jae In wollen sich an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea treffen (picture alliance / MAXPPP) Die Präsidenten von #Nordkorea und #Südkorea, #Kim und #Moon, kommen bei ihrem morgigen Treffen an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kim, Moon, Nordkorea, Panmunjom, Südkorea, Treffen an Demarkationslinie, Trump, USA
1 Kommentar
Asien – Südkorea und USA: Uneinigkeit über Kostenübernahme für US-Militärpräsenz
13.04.2018 • 15:30 Uhr Quelle: Reuters © Kim Hong-ji Südkoreanische und US-amerikanische Soldaten beim Militärdrill im Winter, 19. Dezember 2017. Seit 1991 teilen sich #Südkorea und die #USA die Kosten für die #Stationierung des US-Militärs. Derzeit befinden sich 28.500 US-Soldaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asien, Atomwaffen, Die südkoreanische Außenministerin, Die südkoreanische Außenministerin Kang Kyung-wha, Donald Trump, Geld, International, Japan, Kang Kyung-wha, Kim Jong-un, Kostenübernahme, Militär, Militarisierung, Nordkorea, Südkorea, Trump, Uneinigkeit, US-Militärpräsenz, USA, Wirtschaft
2 Kommentare
Nordkorea – China: Kim Jong Un war in Peking
28. März 2018 Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un beim Besuch in China mit Präsident Xi Jinping (dpa / Xinhua) Die chinesische Führung hat bestätigt, dass der nordkoreanische Staatschef #Kim Jong Un das Land besucht hat. Wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Kim Jong-un, Nordkorea, Peking, Südkorea, USA, Xi Jinping
1 Kommentar
Trump und Kim Jong Un – Treffen bis Mai geplant
09. März 2018 US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthhaber Kim Jong Un (imago) US-Präsident Trump will sich mit Nordkoreas Machthaber #Kim Jong Un zu Gesprächen über das Atom- und Raketenprogramm treffen. Das Weiße Haus bestätigte Angaben des nationalen Sicherheitsberaters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chung Eui Yong, Kim Jong-un, Nordkorea, Südkorea, Treffen bis Mai geplant, Trump, USA
1 Kommentar
Nordkorea: Erneut versöhnliche Töne von Kim Jong Un
13. Februar 2018 Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un. (MAXPPP / dpa) Nordkoreas Staatschef #Kim Jong Un hat erneut versöhnliche Töne gegenüber #Südkorea angeschlagen. Kim sagte nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA, es sei wichtig, das Klima der Annäherung und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erneut versöhnliche Töne, Kim Jong-un, Nordkorea, Pyeongchang, Südkorea
2 Kommentare
Nordkorea – Pjöngjang: Kulturveranstaltung mit Südkorea findet nicht statt
30. Januar 2018 Die offiziellen Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2018 (picture alliance/dpa/Daniel Kalker) #Nordkorea hat eine geplante gemeinsame #Kulturveranstaltung mit #Südkorea zur Feier der bevorstehenden #Olympischen Winterspiele in Pyeongchang abgesagt. Wie eine Sprecherin des Vereinigungsministeriums in Seoul erklärte, nimmt Pjöngjang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit findet nicht statt, Kulturveranstaltung, Nordkorea, Olympischen Winterspiele, Pjöngjang, Südkorea
1 Kommentar
Globaler Handel: USA verhängen Einfuhrzölle auf Waschmaschinen und Solaranlagen
23. Januar 2018 Waschmaschinen und Solaranlagen werden in USA jetzt mit Einfuhrzöllen belegt. (dpa / Daniel Karmann) US-Präsident #Trump hat #Einfuhrzölle auf #Waschmaschinen und #Solaranlagen verhängt. Trumps Handelsbeauftragter sagte, damit sollten ernste Schäden wettgemacht werden, die US-Hersteller durch billige Ware … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, China, Elektronikkonzern Samsung, globaler Handel, Handel, Solaranlagen, Südkorea, Trump, USA, verhängen Einfuhrzölle, Waschmaschinen, Welthandelsorganisation
3 Kommentare
Fukushima: Mehr als eine Million Tonnen mit Tritium belastetes Wasser soll ins Meer abgeleitet werden
12. Januar 2018 Florian Rötzer Blick in die Zerstörungen im Reaktor 3, in dem 2011 eine Kernschmelze stattfand. Bild: Tepco Die japanische Atomaufsichtsbehörde erklärt, dass schnell eine Entscheidung über das in hunderten Tanks gesammelte Wasser getroffen werden müsse und dass von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Fukushima, Japan, japanische Atombehörde NRA, Mehr als eine Million Tonnen mit Tritium belastetes Wasser soll ins Meer abgeleitet werden, Pazifik, radioaktive Belastung, Russland, Südkorea, Tritium
2 Kommentare
Südkorea: Präsident Moon Jae In bereit zu Begegnung mit Kim Jong Un
10. Januar 2018 #Kim Jong Un und #Moon Jae In Südkoreas Präsident Moon Jae In ist grundsätzlich zu einem Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un bereit. Falls konkrete Ergebnisse erzielt werden könnten, würde er einer solchen Begegnung zustimmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bereit zu Begegnung, Kim Jong-un, Nordkorea, Präsident Moon Jae In, Südkorea, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Korea: US-Präsident Trump zu Gespräch mit Kim Jong Un bereit
07. Januar 2018 Pressekonferenz mit US-Präsident Donald #Trump nach einem Treffen der republikanischen Kongressführer in Camp David (AP / dpa-Bildfunk/ Andrew Harnik ) US-Präsident Trump hat seine grundsätzliche Bereitschaft zu einem Gespräch mit dem nordkoreanischen Machthaber #Kim Jong Un erklärt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kim Jong-un, Korea, Nordkorea, Südkorea, Trump, US-Präsident Trump zu Gespräch mit Kim Jong Un bereit, USA
1 Kommentar
Süd- und Nordkorea einigen sich auf Gespräche
05.01.2018 06:45 ZoomSüdkoreanische Soldaten in Paju auf der Vereinigungsbrücke, die in die demilitarisierte Zone (DMZ) führt. Foto: Ahn Young-Joon Seoul/Washington (dpa) – Trotz des verschärften Konflikts um das nordkoreanische #Atomprogramm haben sich #Südkorea und Nordkorea auf ihre ersten offiziellen #Gespräche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomprogramm, Cho Myoung Gyon, Donald Trump, Gespräche, Kim Jong-un, Moon Jae-in, Nordkorea, Panmunjom, Ri Son Kwon, Südkorea, US-Verteidigungsminister James Mattis, USA
1 Kommentar
Demilitarisierte Zone: Nordkoreanischer Soldat flüchtet in den Süden
21. Dezember 2017 Südkoreranische (im Vordergrund) und nordkoreanische Soldaten stehen sich in der demilitarisierten Zone an den Blauen Baracken an der Grenze gegenüber. (Wolfgang Kumm/dpa) Auf der koreanischen Halbinsel ist ein #Soldat aus dem kommunistischen #Norden in den #Süden geflüchtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demilitarisierte Zone, in den Süden, Nordkorea, Nordkoreanischer Soldat flüchtet, Südkorea
1 Kommentar
Patriot-System versagt in Saudi-Arabien und reduziert damit Kriegsgefahr in Korea
09.12.2017 • 07:15 Uhr Quelle: Reuters © Tyrone Siu #Patriot ist ein multifunktionales Waffensystem, das nicht nur gegen mehrere, niedrig und/oder hochfliegende Flugzeuge gleichzeitig eingesetzt werden kann, sondern auch gegen ballistische Raketenangriffe. Jüngste Ereignisse haben gezeigt, dass auf das mythenumrankte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Analysen, Huthi-Rebellen, Irak, Israel, Japan, Jemen, Korea, Krieg, Kriegsgefahr, Meinung, Nordkorea, Patriot-System, Rainer Rupp, Raketenschild, Rumänien, Saudi-Arabien, Südkorea, Trump, US-Raketenabwehr, US-Rüstungsindustrie, USA
3 Kommentare
Nordkorea: Außenministerium in Pjöngjang hält Krieg für unausweichlich
07. Dezember 2017 Militärparade in #Nordkorea (Jörn Petring / dpa) Das nordkoreanische Außenministerium rechnet mit einem #Krieg auf der Halbinsel. Ein Ministeriumssprecher sagte der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA zufolge, die südkoreanisch-amerikanischen Militärmanöver und die Drohungen der #USA führten unausweichlich zum Krieg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenministerium in Pjöngjang hält Krieg für unausweichlich, Krieg, Nordkorea, Südkorea, USA
1 Kommentar
Nordamerika – US-Senator: USA werden gegen Nordkorea in den Krieg ziehen
01.12.2017 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters © Kim Hong-Ji US-amerikanische und südkoreanische Truppen beim Manöver in Pohang, Südkorea. US-Senator #Lindsay Graham warnt, dass die #USA gegen #Nordkorea „in den #Krieg ziehen werden, wenn sich die Lage nicht ändert“. Viele Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Donald Trump, Geng Shuang, in den Krieg ziehen, International, Konstantin Kosatschew, Krieg, Nordamerika, Nordkorea, Raketentest, Russland, Südkorea, US-Senator, US-Senator Lindsay Graham, USA, Wladimir Putin
2 Kommentare
Raketentest: Nordkorea sieht USA in Reichweite
29. November 2017 Ein Soldat in Südkorea vor einem Fernseher, in dem Nordkoreas Machthaber #Kim Jong Un über den jüngsten Raketentest des Landes spricht. (AFP / JUNG Yeon-Je) #Nordkorea sieht sich nach seinem jüngsten #Raketentest in der Lage, das gesamte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guterres, Japans Ministerpräsident Abe, Kim Jong-un, Moon, Nordkorea, Nordkorea sieht USA in Reichweite, Raketentest, Südkorea, UNO-Resolutionen, US-Präsident Trump, USA
2 Kommentare
Asien: Sprung in die Freiheit? Nordkoreanischem Soldaten gelingt Flucht nach Südkorea
13.11.2017 • 21:19 Uhr Ein nordkoreanischer Soldat flüchtete am Montag über die Sicherheitszone nach Südkorea. Die Flucht über diese Grenze gilt als besonders schwierig. Der Begriff des „Überläufers“ ist strittig, denn die Motivation zu fliehen, hat nur selten einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asien, Geschichte, Grenzschutz, International, Korea, Militär, Militärdiktatur, Nordkorea, Nordkoreanischem Soldaten gelingt Flucht, Sprung in die Freiheit, Südkorea
2 Kommentare
Nordkorea-Konflikt: Trump bricht zu langer Asienreise auf
03. November 2017 Donald Trump (picture alliance/ dpa/ Chris Kleponis) US-Präsident Trump bricht heute zu einer zwölftägigen Reise nach Asien auf. Geplant sind Besuche in #Japan, #Südkorea, #China, #Vietnam und auf den #Philippinen. Im Mittelpunkt der Reise steht der Konflikt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Duterte, Japan, Nordkorea, Nordkorea-Konflikt, Philippinen, Südkorea, Trump bricht zu langer Asienreise auf, US-Präsident Trump, Vietnam
2 Kommentare
Asien – Laut Medienberichten: Erdbeben in Nordkorea – womöglich durch Explosion ausgelöst
23.09.2017 • 11:38 Uhr Nordkorea ist von einem Erdbeben der Stärke 3,4 erschüttert worden, berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Es sei möglicherweise von einer Explosion verursacht worden, teilte die chinesische Bebenwarte mit. Quelle: Russia Today (RT) vom 23.09.2017
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwaffen, Erdbeben, International, Krieg, Medien, Militär, Natur, Nordkorea, Politik, Stärke 3.4, Südkorea
2 Kommentare
Südkorea: Seoul gibt Gelder für Pjöngjang frei
21. September 2017 Menschen warten an einer Bushaltestelle in Pjöngjang (#Nordkorea) (AFP / Es Jones) Trotz der Spannungen um Nordkoreas Atomprogramm will #Südkorea die humanitäre Hilfe für das Nachbarland wieder aufnehmen. Wie das Vereinigungsministerium in Seoul mitteilte, beschloss die Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Nordkorea, Seoul gibt Gelder für Pjöngjang frei, Südkorea
1 Kommentar
Nordkorea: USA drohen mit Militäraktion
04. September 2017 In #Südkorea verursacht der neue Atomwaffentest im Norden massive Beunruhigung. (AFP) US-Verteidigungsminister Mattis hat #Nordkorea vor einem Angriff auf die #USA oder seine Verbündeten gewarnt. In diesem Fall würden die Vereinigten Staaten mit einem Militäreinsatz antworten, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Militäraktion, Nordkorea, Südkorea, Trump, Uno-Sicherheitsrat, USA
3 Kommentare
Nordkorea: Erdbeben – möglicherweise Atomtest
03. September 2017 In Südkorea registrierte seismische Erdbewegungen eines nordkoreanischen Atomtests im Jahr 2013 (dpa /picture alliance /YNA) In #Nordkorea haben sich heute früh zwei #Erdbeben ereignet. Die Regierung in #Südkorea geht davon aus, dass es sich bei der ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdbeben, möglicherweise Atomtest, Nordkorea, Südkorea, Wasserstoffbombe
1 Kommentar
Nordkorea feuert gleich mehrere Kurzstreckenraketen Richtung Japan ab
© AFP 2017/ Jung Yeon-Je 07:31 26.08.2017 (aktualisiert 08:15 26.08.2017) #Nordkorea hat mehrere ballistische #Kurzstreckenraketen in Richtung #Japan gestartet, melden die Nachrichtenagenturen Reuters und Yonhap unter Berufung auf den südkoreanischen Generalstab. Davor hatte Pjöngjang einzelne Raketenstarts ausgeführt. Diesmal sollen gleich drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Japan, Kurzstreckenraketen, Nordkorea, Südkorea, US-Präsident Donald Trump, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Unverhoffter Feind: Wespenschwarm attackiert US-Soldaten bei Südkorea-Manöver – VIDEO
12:46 24.08.2017 (aktualisiert 12:49 24.08.2017) Insekten haben die gemeinsamen Militärübungen der USA und Südkoreas beinahe zum Scheitern gebracht, wie der TV-Sender Swesda berichtet. In #Südkorea stießen Soldaten auf einen überraschenden Feind – einen #Wespenschwarm. Laut dem Fernsehsender mussten nach der #Insekten-Attacke 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Insekten-Attacke, Südkorea, Südkorea-Manöver, Unverhoffter Feind, US-Soldaten, USA, Video, Wespenschwarm
2 Kommentare
Korus-Freihandelsvertrag: USA und Südkorea beginnen am Dienstag Neuverhandlungen
18. August 2017 Container im Hafen von Long Beach in Kalifornien warten auf ihre Abfertigung (AFP/dpa picture alliance/Hector Mata) Die #USA und #Südkorea beginnen am kommenden Dienstag Verhandlungen über eine Neufassung ihres bilateralen #Freihandelsabkommens „Korus“. Dies teilte der US-Handelsbeauftragte Lighthizer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Korus-Freihandelsvertrag, Neuverhandlungen, Südkorea, US-Präsident Trump, USA
1 Kommentar
Südkorea: Seoul setzt auf Dialog mit Nordkorea
17. August 2017 #Südkoreas Präsident #Moon Jae-In (AFP / POOL / Ahn Young-joon) Südkoreas Präsident Moon denkt nach eigener Aussage darüber nach, einen Sondergesandten nach #Nordkorea zu schicken. Er glaube daran, dass ein #Dialog möglich sei, wenn #Pjöngjang die Raketentests … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Moon Jae-in, Nordkorea, Pjöngjang, Seoul, setzt auf Dialog, Südkorea, Südkoreas Präsident, Südkoreas Präsident Moon Jae-in, UNO-Generalsekretär Guterres
1 Kommentar
Südkorea: Mit bayerischen Bunkerknackern gegen Kim Jong-un
14.08.2017 • 22:38 Uhr © Screenshot/YouTube Kann bis zu vier Meter dicke Betonmauern durchschlagen: der #Marschkörper Taurus Kept 350K. #Südkorea zählt offenbar im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit #Nordkorea auch auf deutsche Rüstungstechnologie. Der Marschflugkörper Taurus Kept 350K … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Deutschland, Diplomatie, International, Krieg, Marschflugkörper, Marschkörper Taurus, Militär, Militarisierung, Nordkorea, Politik, Südkorea, Taurus Kept 350K, Taurus Systems GmbH, USA, Waffen, Wirtschaft
1 Kommentar