-
Neueste Beiträge
- Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft 22. Januar 2021
- Generalgouverneurin Payette Repräsentantin der britischen Königin Elisabeth II. in Kanada zurückgetreten 22. Januar 2021
- Ausgesprochene Gedanken auf einem Telegram-Kanal 22. Januar 2021
- Chef der Nationalgarde gibt Interview im Amerikanischen Fernsehen 22. Januar 2021
- Neuigkeiten aus Europa, USA und der Welt vom 22.01.2021 22. Januar 2021
- Unfassbar! SPD-Geisel droht Verfassungsschutz mit „Konsequenzen“, nachdem der AfD Verfassungstreue attestiert wurde 22. Januar 2021
- Angela Merkel und die von ihr geführte Corona-Diktatur 22. Januar 2021
- UNO: Atomwaffen-Verbotsvertrag tritt ab heute in Kraft – aber nicht in Deutschland 22. Januar 2021
- Geldwäsche-Skandal: Ex-Vatikanbank-Chef zu mehr als acht Jahren Gefängnis verurteilt 22. Januar 2021
- Informationen und Nachrichten aus den USA vom 21.01.2021 22. Januar 2021
- Eilmeldung: Indien will Facebook und WhatsApp komplett sperren 22. Januar 2021
- AfD: Rechtsstreit über AfD-Mitgliedschaft von Kalbitz geht weiter 22. Januar 2021
- Tagesschau bricht Sendung ab, als Merkel kritische Frage zu Corona-Maßnahmen gestellt wird! 22. Januar 2021
- Washington D.C. – Republikaner für Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ab Mitte Februar 22. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 21.01.2021 21. Januar 2021
- Duderstadt: Hausdurchsuchung bei Dr. Carola Javid-Kistel 21. Januar 2021
- Präsident: Biden. Präsident Elect: Trump. Demokratie: Mausetot 21. Januar 2021
- Brief von Donald Trump an Joe Biden 21. Januar 2021
- PÜNKTLICH ZUM MACHTWECHSEL – Trump-Berater Navarro veröffentlicht dritten Teil seines Berichts über Wahlbetrug 21. Januar 2021
- Erdrückende Beweislast: China hielt Corona-Ausbruch wochenlang geheim 21. Januar 2021
- JETZT IST GRENZEN SCHLIESSEN MÖGLICH? 21. Januar 2021
- NATIONALE SICHERHEIT – Biden kehrt den Wechsel zum US-Botschafter in Israel um Twitter-Name, um Westjordanland und Gaza einzuschließen 21. Januar 2021
- Amtseinführungssendung von Joe Biden gestern war keine Live-Sendung sondern eine Aufzeichnung die der Öffentlichkeit als Live verkauft wurde 21. Januar 2021
- Der Schuss wurde auf der ganzen Welt gehört – D5 – 11.3 Ende der Besatzung 21. Januar 2021
- Militärische Steuerung – 11.3 verifiziert als 1. Marker – Das Ende wird nicht für alle sein 21. Januar 2021
- MIT 188 VON 331 STIMMEN – Rainer Wendt erneut zum Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft gewählt 21. Januar 2021
- DIES IST EIN AUFRUF DER DEUTSCHEN LANDWIRTE – BERLIN, WIR KOMMEN, UM ZU BLEIBEN‼️‼️ 21. Januar 2021
- Weißes Haus stellt YouTube-Video von Bidens Amtseinführung auf ungelistet, damit es nicht noch mehr Daumen nach unten hagelt 21. Januar 2021
- Nur Chinesische Staatsmedien feiern Trumps Abreise…. 21. Januar 2021
- Griechenland: Hoheitsgebiete im Ionischen Meer ausgeweitet 21. Januar 2021
Neueste Kommentare
- Rosemarie Pauly bei Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft
- Annette bei Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft
- staseve bei Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft
- staseve bei Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft
- Rosemarie Pauly bei Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Militärregierung in den USA aktiv seit Trumps Beendigung der Präsidentschaft 22. Januar 2021
- Generalgouverneurin Payette Repräsentantin der britischen Königin Elisabeth II. in Kanada zurückgetreten 22. Januar 2021
- Ausgesprochene Gedanken auf einem Telegram-Kanal 22. Januar 2021
- Chef der Nationalgarde gibt Interview im Amerikanischen Fernsehen 22. Januar 2021
- Neuigkeiten aus Europa, USA und der Welt vom 22.01.2021 22. Januar 2021
- Unfassbar! SPD-Geisel droht Verfassungsschutz mit „Konsequenzen“, nachdem der AfD Verfassungstreue attestiert wurde 22. Januar 2021
- Angela Merkel und die von ihr geführte Corona-Diktatur 22. Januar 2021
- UNO: Atomwaffen-Verbotsvertrag tritt ab heute in Kraft – aber nicht in Deutschland 22. Januar 2021
- Geldwäsche-Skandal: Ex-Vatikanbank-Chef zu mehr als acht Jahren Gefängnis verurteilt 22. Januar 2021
- Informationen und Nachrichten aus den USA vom 21.01.2021 22. Januar 2021
- Eilmeldung: Indien will Facebook und WhatsApp komplett sperren 22. Januar 2021
- AfD: Rechtsstreit über AfD-Mitgliedschaft von Kalbitz geht weiter 22. Januar 2021
- Tagesschau bricht Sendung ab, als Merkel kritische Frage zu Corona-Maßnahmen gestellt wird! 22. Januar 2021
- Washington D.C. – Republikaner für Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ab Mitte Februar 22. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 21.01.2021 21. Januar 2021
- Duderstadt: Hausdurchsuchung bei Dr. Carola Javid-Kistel 21. Januar 2021
- Präsident: Biden. Präsident Elect: Trump. Demokratie: Mausetot 21. Januar 2021
- Brief von Donald Trump an Joe Biden 21. Januar 2021
- PÜNKTLICH ZUM MACHTWECHSEL – Trump-Berater Navarro veröffentlicht dritten Teil seines Berichts über Wahlbetrug 21. Januar 2021
- Erdrückende Beweislast: China hielt Corona-Ausbruch wochenlang geheim 21. Januar 2021
Schlagwort-Archive: Uno-Sicherheitsrat
Berg-Karabach: Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats
29. September 2020 Der UNO-Sicherheitsrat in New York beschäftigt sich in einer Dringlichkeitssitzung mit der angespannten Lage in Berg-Karabach. (PA/AP/Bebeto Matthews) Die Eskalation in der Kaukasusregion Berg-Karabach wird nach Angaben von Diplomaten den UNO-Sicherheitsrat beschäftigen. Die Initiative für die Dringlichkeitssitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Berg-Karabach, Bergkarabach, Deutschland, Dringlichkeitssitzung, Frankreich, Uno-Sicherheitsrat
2 Kommentare
UNO: Merkel für Reform des Sicherheitsrates
22. September 2020 Das wichtigste UN-Gremium: Im Sicherheitsrat verhandeln die Staaten u. a. über militärisches Eingreifen. (Georg Schwarte) Bundeskanzlerin Merkel hat sich für eine Reform des UNO-Sicherheitsrates ausgesprochen. Die Vereinten Nationen feiern – in Zeiten der Corona-Pandemie – ihr 75-jähriges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Deutschland, Die Vereinten Nationen, Generalsekretär Guterres, UNO, Uno-Sicherheitsrat, Weltgemeinschaft
4 Kommentare
Nach UNO-Beschluss zu Syrien – Röttgen: „Scheitern des Westens auf ganzer Linie“
13. Juli 2020 Blick auf ein Flüchtlingslager im Nordwesten Syriens. (OMAR HAJ KADOUR / AFP) Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Röttgen, hat die Einigung im UNO-Sicherheitsrat über eine eingeschränkte Syrien-Hilfe als ein Scheitern des Westens „auf ganzer Linie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, auf ganzer Linie, Bundestag, China, Röttgen, Russland, Scheitern des Westens, Syrien, UNO-Beschluss, Uno-Sicherheitsrat, USA
2 Kommentare
Syrien – Maas: „Russland setzt Menschenleben aufs Spiel“
09. Juli 2020 Menschen warten in der belagerten syrischen Stadt Madaja auf Hilfskonvois mit Nahrungsmitteln und Medikamenten. (AFP – Marwan Ibrahim) Bundesaußenminister Maas hat Russland für eine Verschärfung der humanitären Krise in Syrien verantwortlich gemacht. Der SPD-Politiker sagte der „Süddeutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Präsident Assad, Resolution, Russland, Souveränität Syriens, SPD, Syrien, UNO-Hilfsprogramm, Uno-Sicherheitsrat
6 Kommentare
UNO-Sicherheitsrat: Russland und China verhindern einseitige Resolution zu Syrien-Hilfe
08. Juli 2020 Ein Flüchtlingslager in Idlib unweit der türkischen Grenze (imago/ZUMA Wire/Juma Mohammad ) Russland und China haben im UNO-Sicherheitsrat eine Resolution zur Fortsetzung humanitärer Hilfe für Syrien vorerst verhindert. Die Vertretungen der beiden Länder bei den Vereinten Nationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, China, deutscher UNO-Botschafter Heusgen, Resolution, Russland, Souveränität Syriens, Syrien, Syrien-Hilfe, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Resolution: Deutschland sucht Kompromiss zwischen USA und China
13. Mai 2020 Sitzungsaal des UNO-Sicherheitsrats. (Georg Schwarte) Deutschland bemüht sich im UNO-Sicherheitsrat um eine Lösung im festgefahrenen Konflikt um eine Resolution zur Pandemie. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Vetomächten USA und China um die Rolle der Weltgesundheitsorganisation. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Corona-Resolution, Deutschland, Kompromiss, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, USA, Weltgesundheitsorganisation, WHO
Hinterlasse einen Kommentar
Covid-19: Corona-Krise gefährdet laut Borrell politische Stabilität
09. Mai 2020 Josep Borrell, EU-Außenbeauftragter (Virginia Mayo/AP/dpa) Der EU-Außenbeauftragte Borrell sieht die Corona-Krise als Gefahr für die internationale politische Stabilität. Sie habe das Potenzial, bestehende Konflikte zu vertiefen und neue geopolitische Spannungen zu erzeugen, sagte Borrell bei einer virtuellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Borrell, Corona-Krise, COVID-19, EU, EU-Außenbeauftragter, Josep Borrell, politische Stabilität, Uno-Sicherheitsrat
2 Kommentare
Gedenkveranstaltungen zum 8. Mai: Heute vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg
08. Mai 2020 Die deutschen Wehrmachts-Offiziere Hans-Jürgen Stumpff, Wilhelm Keitel und Hans-Georg von Friedeburg unterzeichnen in Karlshorst am 7. Mai 1945 die Kapitualtion der Deutschen Wehrmacht. (picture alliance / Imagno / Votava) In Deutschland wird heute an das Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 08. Mai 1945, 8. Mai, Adolf Hitler, Corona-Pandemie, Deutsche Wehrmacht, Deutschland, Frankreich, Gedenkveranstaltungen, Großbritannien, Hans-Georg von Friedeburg, Hans-Jürgen Stumpff, Nationalsozialismus, Russland, Sicherheitsrat, UNO, Uno-Sicherheitsrat, vor 75 Jahren, Wilhelm Keitel, Zweite Weltkrieg
3 Kommentare
UNO-Sicherheitsrat: Abbas weist Trumps Nahost-Plan zurück
12. Februar 2020 Der UNO-Sicherheitsrat in New York (dpa / Xinhua / Li Muzi) Palästinenserpräsident Abbas hat vor dem UNO-Sicherheitsrat den Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump zurückgewiesen. Dieser werde der Region keinen Frieden und keine Stabilität bringen, sagte Abbas. Deshalb könne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Abbas, Danon, Israel, Nahost-Friedensplan, Palästinenser, Trumps Nahost-Plan, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, US-Präsident Trump, USA, Westjordanland
3 Kommentare
Fall Sarif – UNO: USA müssen Diplomaten Visum ausstellen
08. Januar 2020 Bekommt offenbar kein Visum für den Besuch des UNO-Hauptquartiers: Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif. (dpa-Bilddfunk / AP / Ebrahim Noroozi) Die Vereinten Nationen sehen die USA in der Pflicht, dem iranischen Außenminister Sarif ein Visum auszustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mohammed Dschawad Sarif, UNO, Uno-Sicherheitsrat, USA, Vereinte Nationen
Hinterlasse einen Kommentar
Iran: Revolutionsgarde droht erneut mit Rache für Soleimanis Tötung
07. Januar 2020 Großer Andrang bei der Beisetzung von Soleimani in seiner Heimatstadt (AFP/Atta KENARE ) Der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarde, Salami, hat nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani durch die USA mit Racheakten gedroht. Er sagte vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erbel, Irak, Iran, iranische Revolutionsgarde, Kerman, Rache, Salami, Tötung Soleimanis, Uno-Sicherheitsrat, US-Drohnenangriff, USA
1 Kommentar
Soleimani-Tötung: Irak fordert Verurteilung der USA
07. Januar 2020 Der getötete iranische General Ghassem Soleimani wird heute beigesetzt (dpa/AP – Ebrahim Noroozi) Der Irak hat an den UNO-Sicherheitsrat appelliert, die Tötung des iranischen Generals Soleimani und des irakischen Milizenführers al-Muhandis durch einen US-Drohnenangriff zu verurteilen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aluloom, Irak, irakischer Milizenführers al-Muhandis, Iran, Sarif, Uno-Sicherheitsrat, US-Drohnenangriff, USA, Vereinte Nationen
1 Kommentar
Tauziehen um Libyen: Erdogan will Truppen schicken, Italien schlägt Flugverbotszone vor
04. Januar 2020 INTERNATIONAL Tripolis. Libyen wird zum Schauplatz eines neuen Stellvertreterkrieges. Während verschiedene europäische Länder und die USA die Regierung in Tripolis unterstützen, hat unter anderem Rußland dem oppositionellen General Haftar Rückendeckung zugesagt, der sich seit geraumer Zeit auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der italienische Ministerpräsident Conte, Erdoğan, Flugverbotszone, General Haftar, Italien, Lawrow, Libyen, Russland, Stellvertreterkrieg, Truppen, Türkei, Uno-Sicherheitsrat, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
Nach Tötung iranischen Generals: Lambsdorff (FDP) spricht von „dramatischer internationaler Lage“
03. Januar 2020 Der Abgeordnete Alexander Graf Lambsdorff (FDP) spricht bei der Generaldebatte im Deutschen Bundestag. (picture-alliance / dpa / Jörg Carstensen) Der FDP-Außenpolitiker Lambsdorff befürchtet nach Soleimanis Tötung eine massive Eskalation in der Region. Lambsdorff sagte im Deutschlandfunk, militärisch sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Graf Lambsdorff, Deutschland, Eskalation, FDP, Iran-Politik, Lambsdorff, Nach Tötung iranischen Generals, spricht von „dramatische internationale Lage, Terroranschläge, Uno-Sicherheitsrat, USA
8 Kommentare
UNO-Sicherheitsrat: Keine Einigung über Syrien-Hilfslieferungen
21. Dezember 2019 Der UNO-Sicherheitsrat (Archivbild). (dpa-Bildfunk / AP / Mary Altaffer) Im UNO-Sicherheitsrat in New York ist keine Einigung über dringend benötigte Hilfslieferungen für Millionen notleidende Menschen in Syrien zustande gekommen. Russland und China lehnten mit ihren Vetos eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Hilfslieferungen, Provinz Idlib, Russland, Syrien, Terroristen, Uno-Sicherheitsrat
3 Kommentare
Streit um Syrien-Politik: Eklat bei Treffen von Trump und Demokraten
17. Oktober 2019 Chuck Schumer und Nancy Pelosi nach dem Eklat. (AP / dpa / Patrick Semansky) In den USA nimmt der Streit zwischen den Demokraten und Präsident Trump um dessen Syrien-Politik an Schärfe zu. Bei einem Treffen in Washington … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chuck Schumer, Demokraten, Eklat, IS, Militäroffensive, Nancy Pelosi, Politik, Repräsentantenhaus, Republikaner, Streit, Syrien, Trump, Uno-Sicherheitsrat
5 Kommentare
Syrien-Krieg: Deutschland bringt Resolutionsentwurf in UNO-Sicherheitsrat ein
30. August 2019 Zerstörte Gebäude in der Provinz Idlib (AP) Die Bundesregierung unternimmt einen Versuch, eine Waffenruhe im stark umkämpften Nordwesten Syriens zu erreichen. Gemeinsam mit Belgien und Kuwait hat Deutschland dem UNO-Sicherheitsrat einen Resolutionsentwurf vorgelegt. Dieser fordert neben einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Deutschland, Kuwait, Region Idlib, Resolutionsentwurf, Russland, Syrien-Krieg, Uno-Sicherheitsrat
2 Kommentare
Vereinte Nationen: Nordkorea startet Hackerangriffe auf Banken und Kryptobörsen
06. August 2019 Auch gegen die Kryptowährung Bitcoin richteten sich die nordkoreanischen Hackerangriffe. (dpa-Bildfunk / AP / Marc Lennihan) Nordkorea greift einem UNO-Bericht zufolge Kryptowährungsbörsen und Banken an, um sein Atomwaffenprogramm zu finanzieren. Die Untersuchung des UNO-Sicherheitsrats belegt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Finanzsanktionen, Hacker, Hackerangriffe, Kryptobörsen, Nordkorea, Sanktionen, Uno-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen
1 Kommentar
UNO-Sicherheitsrat: Verurteilung des Luftangriffs auf libysches Flüchtlingslager scheitert an US-Veto
04. Juli 2019 Ein Raum des Flüchtlingslagers nach dem Angriff. (Uncredited / UGC / dpa) Nach dem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Libyen hat sich der UNO-Sicherheitsrat nicht auf eine Verurteilung der Attacke einigen können. Bei einer Dringlichkeitssitzung in New … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlingslager, Generals Haftar, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Libyen, Menschenrechtskommissarin Bachelet, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, USA
3 Kommentare
Russische Pässe für Lugansker und Donezker – Recht aller Ex-UdSSR-Bürger
Veröffentlicht am 07. Juni 2019 Donezk/Moskau (ADN). 310.000 Bürger der Volksrepublik Donezk haben in den zurückliegenden Wochen einen russischen Pass beantragt. 291.000 Donezker haben ihn bereits erhalten. Die Initiative zu dieser Art Wechsel der Staatsbürgerschaft hat Russlands Präsident Wladimir Putin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anne Peters, Deutschlandfunk, Donbass, Gortschakow-Stiftung, Jonathan Cohen, Kolonialgeschichte, Leonid Dratschewskij, Lugansk, Max Planck Institut Heidelberg, Moldawien, Rumänien, Russisches Außenministerium, Russland, Slowakei, Souveränität, Sowjetunion, Staatsbürgerschaft, SU, UdSSR, Ukraine, Ungarn, Uno-Sicherheitsrat, Völkerrecht, Volksrepublik Doezk, Wassilij Nebensja
5 Kommentare
Libyen: Milizenführer Haftar kritisiert UNO-Sondervermittler
26. Mai 2019 Der abtrünnige libysche General Khalifa Haftar (Filippo MONTEFORTE / AFP) Der libysche Milizenführer Haftar hat dem UNO-Sondergesandten Salamé, Parteilichkeit vorgeworfen. Salamé habe „unverantwortliche“ Erklärungen abgegeben, sagte Haftar der französischen Zeitung „Journal du Dimanche“. Seine Gegner strebten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Libyen, libyscher General Khalifa Haftar, Milizenführer Haftar, Uno-Sicherheitsrat, UNO-Sondergesandte Salamé, UNO-Sondervermittler
2 Kommentare
Vereinte Nationen: Sicherheitsrat sucht nach Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt als Kriegstaktik
23. April 2019 Eine Überlebende von sexueller Gewalt im Kongo im Krankenhaus der Panzi-Stiftung in Bukavu (imago / ZUMA Press / Fiston Mahamba) Der UNO-Sicherheitsrat in New York berät am Nachmittag unter Vorsitz von Bundesaußenminister Maas über sexuelle Gewalt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Denis Mukwege, Deutschland, Kriegstaktik, Maas, Menschenrechtsanwältin Amal Clooney, Nadia Murad, New York, sexuelle Gewalt, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat
1 Kommentar
Libyen: Weiter keine Einigkeit in UNO-Sicherheitsrat
19. April 2019 Der UNO-Gesandte Salamé warnt vor einer weiteren Zunahme der Gewalt in Libyen. (imago / blickwinkel) Der UNO-Sicherheitsrat kann sich weiterhin nicht auf eine Forderung nach einer Waffenruhe in Libyen einigen. Das sagten Diplomaten in New York nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Großbritannien, Haftar, Russland, UNO, UNO-Gesandte Salamé, Uno-Sicherheitsrat, USA
2 Kommentare
Wahl in Israel: Mützenich (SPD) besorgt über Rechtsruck
13. April 2019 Rolf Mützenich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD (deutschlandradio.de / Andreas Diel) Der SPD-Außenexperte Mützenich befürchtet nach den Wahlen in Israel Rückschritte für den Nahost-Friedensprozess. Der Rechtsruck in Israel müsse einem Sorgen machen, sagte Mützenich im Deutschlandfunk (Audio). Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Israel, Netanjahu, Palästina, Politik, Rolf Mützenich, SPD, Uno-Sicherheitsrat, Völkerrecht, Westjordanland
1 Kommentar
Venezuela: Maduro weist Pence-Aussagen zurück
11. April 2019 US-Vize-Präsident Mike Pence im UNO-Sicherheitsrat (AP Photo/Bebeto Matthews) Venezuelas Staatschef Maduro hat die jüngsten Äußerungen von US-Vizepräsident Pence im UNO-Sicherheitsrat kritisiert. Maduro sagte im Staatsfernsehen, die Aussagen von Pence seien lächerlich und zeigten, dass sich die US-Führung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Maduro, Mike Pence, Oppositionsführer Guaidó, Russland, Uno-Sicherheitsrat, USA, Venezuela, Venezuelas Staatschef Maduro, Vereinte Nationen
1 Kommentar
Venezuela – Pence: UNO soll Guaidó als Präsidenten anerkennen
10. April 2019 US-Vize-Präsident Mike Pence im UNO-Sicherheitsrat (AP Photo/Bebeto Matthews) Die USA haben die Vereinten Nationen aufgefordert, den venezolanischen Oppositionsführer Guaidó als Präsidenten anzuerkennen. Vizepräsident Pence sagte vor dem Sicherheitsrat in New York, dass die USA dazu einen Resolutionsentwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Maduro, Mike Pence, Oppositionsführer Guaidó, Russland, Uno-Sicherheitsrat, USA, Venezuela, Vereinte Nationen
1 Kommentar
Libyen: Neue Gefechte südlich von Tripolis
05. April 2019 General Haftar lässt seine Truppen Richtung Tripolis marschieren (AFP) In Libyen haben sich regierungstreue Milizen und Truppen des abtrünnigen Generals Haftar südlich der Hauptstadt Tripolis heftige Kämpfe geliefert. Das meldet die Nachrichtenagentur AFP. Haftar sagte dem Fernsehsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, General Haftar, Großbritannien, Italien, Libyen, Tripolis, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, USA, VAE
1 Kommentar
Libyen: Haftars Armee besetzt Teile von Tripolis
© AFP 2019 / LNA WAR INFORMATION DIVISION 15:17 05.04.2019 Die Streitkräfte des Generals Khalifa Haftar haben mehrere Bezirke im Südwesten von Tripolis besetzt. Dies teilte eine Quelle in der Libyschen Nationalen Armee am Freitag gegenüber RIA Novosti mit. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahlul al-Sayyid, Deutschland, General Khalifa Haftar, Großbritannien, Libyen, Libysche Nationale Armee, Premier Fayez al-Serraj, Stadt Garian, Tripolis, Uno-Sicherheitsrat
3 Kommentare
Irans Raketenprogramm – Besorgnis in Berlin, Paris und London
03. April 2019 Eine Qadr-Rakete wird im Elburs-Gebirge im Iran gestartet.(Archivbild) (AFP / Tasnim News / Mahmood Hosseini) Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben von UNO-Generalsekretär Guterres einen umfassenden Bericht über das iranische Raketenprogramm gefordert. Die Entwicklungen rund um das Programm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Iran, Israel, Raketenprogramm, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat
3 Kommentare