-
Neueste Beiträge
- Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist? 17. August 2022
- Schickt Habeck die Wirtschaft mit der Gasumlage in den Abgrund? 17. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.08.2022 (Textausgabe) 17. August 2022
- Antisemitismus – Internationale Kritik an „Holocaust“-Äußerung von Abbas 17. August 2022
- USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz 17. August 2022
- Getroffene Hunde: ARD-Moderator denunziert Gegner der Öffentlich-Rechtlichen als Verfassungsfeinde 17. August 2022
- Verdächtige E-Mail entdeckt – Staatsanwaltschaft durchsucht Mail-Postfach von Scholz-Vertrauter 17. August 2022
- Entlarvender Trend in Österreich: Mehr ausländische Sozialhilfebezieher als einheimische 17. August 2022
- Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim 16. August 2022
- Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine 16. August 2022
- Übergriffe, Nötigungen, Morddrohungen: Clan-Kriminalität hat die Berliner Krankenhäuser erreicht 16. August 2022
- WEF-Berater Yuval Harari: „Die große Mehrheit der Bevölkerung brauchen wir nicht mehr“ 16. August 2022
- Noch mehr Zuwanderung: Von 8000 „Flüchtlingen“ nimmt Deutschland 3500 16. August 2022
- Bundeswirtschaftsminister Habeck verteidigt Gas-Umlage gegen Kritik 16. August 2022
- Medienberichte: Finnen, die in Russland tanken, werden in ihrer Heimat des Verrats beschuldigt 16. August 2022
- NAHVERKEHR – Thüringer Verkehrsbetriebe froh über Ende des 9-Euro-Tickets 16. August 2022
- Umweltkatastrophe: Ziemiak (CDU) fordert lückenlose Aufklärung über Ursache des Fischsterbens in der Oder 16. August 2022
- Keine Entwarnung an der „Flüchtlings“front: Zypern und Italien sind die „Hot Spots“ 16. August 2022
- Hamburg: Generalstaatsanwaltschaft weist Beschwerde wegen Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bundeskanzler Scholz ab 16. August 2022
- Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland „grundfalsch“ 16. August 2022
- Kissinger: „Wir stehen am Rande eines selbst verschuldeten Krieges mit Russland und China“ 16. August 2022
- Wegen explodierenden Energiekosten: Lebensmittelindustrie gerät unter Druck 16. August 2022
- Polizei bestätigt bösen Verdacht: Irakische Shisha-Raucher lösten verheerenden Waldbrand aus 16. August 2022
- Schweigen im bundesdeutschen Blätterwald: AfD-Umfragewerte schnellen hoch 15. August 2022
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim
- Alexander Berg bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Ulrike bei Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine
- Rosemarie Pauly bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Rosemarie Pauly bei USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Guterres
Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
06.08.2022 Mehr als 140.000 Menschen starben 1945 durch die US-Atombombe auf Hiroshima. (epa / dpa-Report)Im japanischen Hiroshima ist an den US-Atombombenabwurf vor 77 Jahren im Zweiten Weltkrieg erinnert worden. Bei einer Gedenkzeremonie sagte UNO-Generalsekretär Guterres, Krisen mit ernsten nuklearen Gefahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwaffen, Gedenken, Guterres, Hiroshima, Japan, japanisches Kaiserreich, nukleare Gefahren, US-Atombomben-Abwurf, USA, Zweiter Weltkrieg
8 Kommentare
Ukraine-Krieg: Guterres wirft UNO-Sicherheitsrat Versagen vor
UNO-Generalsekretär Guterres hat dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen vorgeworfen, hinsichtlich des Kriegs in der Ukraine versagt zu haben. 28.04.2022 UNO-Generalsekretär Guterres in Kiew (Efrem Lukatsky/AP/dpa)Guterres sagte nach einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew, das Gremium habe nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Butscha, Guterres, Mariupol, Russland, Selenskyj, Ukraine, Ukraine-Krieg, Uno-Sicherheitsrat, Versagen
3 Kommentare
Ukraine-Krieg – Guterres hat mit Putin über Lage in Mariupol gesprochen
UNO-Generalsekretär Guterres hat in Moskau mit Präsident Putin über die Lage der Zivilisten in der Ukraine gesprochen. 26.04.2022 Der russische Präsident Putin und UNO-Generalsekretär Guterres im Kreml in Moskau (AFP)Dabei ging es insbesondere auch um die Menschen, die im Stahlwerk Asowstal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guterres, Mariupol, Ostukraine, Russland, Sergej Lawrow, Stahlwerk Asowstal, Ukraine, Ukraine-Krieg, UNO, Wladimir Putin
3 Kommentare
Guinea: Putschisten verhängen Ausgangssperre
06. September 2021 In Guinea kam es offenbar zu einem Putsch des Militärs. (AFP / Cellou Binani) In Guinea hat das Militär nach dem mutmaßlichen Putsch für das gesamte Land eine Ausgangssperre verhängt. Diese gelte bis auf weiteres, hieß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Afrikanische Union, Ausgangssperre, Borell, EU, Guinea, Guterres, Hauptstadt Conakry, Macht, Militär, Präsident Condé, Putschisten, UNO
3 Kommentare
Klimaschutz: Geberkonferenz mit Merkel, Johnson und von der Leyen
11. Januar 2021 Wasserdampf aus den Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks, daneben ein Windrad. (picture alliance/dpa/Patrick Pleul) Mehrere Staats- und Regierungschefs wollen heute bei einer virtuellen Geberkonferenz Investitionen in den Klimaschutz vorantreiben. Zu dem in Paris organisierten „One Planet Summit“ sollen neben Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Frankreich, Geberkonferenz, Guterres, Johnson, Klimaschutz, Merkel, Pariser Klimaabkommen, UNO, von der Leyen, Weltbank
2 Kommentare
Covid-19: Guterres will gegen Corona-Falschnachrichten und Verschwörungstheorien ankämpfen
08. Mai 2020 Nur wenn wir uns mit der Vergangenheit auseinandersetzen, können wir auch die Gegenwart und Zukunft bewältigen, sagt der philosophische Berater Florian Goldberg. (picture alliance / Nikky / VisualEyze) UNO-Generalsekretär Guterres spricht sich angesichts zunehmender Verschwörungstheorien in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ankämpfen, Corona-Falschnachrichten, Corona-Krise, COVID-19, Deutschland, Gesellschaft, Guterres, UNO-Generalsekretär Guterres, Verschwörungstheorien
Hinterlasse einen Kommentar
UNO: Guterres beklagt fehlende Zahlungen der Mitgliedsstaaten
09. Oktober 2019 UNO-Generalsekretär Antonio Guterres sieht die Finanzierung der Vereinten Nationen in einer Krise. (pa/dpa/Pacific Press via ZUMA Wire/Lohr-Jones) Die Vereinten Nationen befinden sich nach den Worten von UNO-Generalsekretär Guterres in einer akuten Finanzkrise. Guterres sagte in New York, man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antonio Guterres, Guterres, Mitgliedsstaaten, Präsident Trump, UNO, USA, Zahlungen
7 Kommentare
Venezuela: Deutsche Politiker fordern Sanktionen
25. Februar 2019 Die Lage am Grenzübergang zwischen Kolumbien und Venezuela ist eskaliert. (imago/Elyxandro Cegarra) Nach der jüngsten Gewalt in #Venezuela haben sich deutsche Politiker für #Sanktionen gegen Staatschef #Maduro ausgesprochen. Der Spitzenkandidat der europäischen EVP, der CSU-Politiker Weber, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, deutsche Politiker, EVP, Guterres, Kolumbien, Maduro, McAllister, Sanktionen, Venezuela, Weber
4 Kommentare
Saudi-Arabien gibt zu Khashoggi getötet zu haben
20. Oktober 2018 Jamal Kashoggi (dpa) Saudi-Arabien hat zugegeben, dass der regimekritische Journalist #Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul getötet wurde. Zwischen ihm und mehreren Personen sei es bei einer Diskussion zu einem Faustkampf gekommen, der zu seinem Tod geführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geheimdienst, getötet zu haben, Guterres, Khashoggi, Mohammed bin Salman, Saudi-Arabien, Trump
3 Kommentare
Syrien: Lawrow erhebt Vorwürfe gegen die UNO
21. August 2018 Der russische Außenminister Sergej Lawrow (imago) #Russlands Außenminister #Lawrow wirft den Vereinten Nationen vor, den Wiederaufbau in #Syrien zu behindern. Lawrow sprach von einer „geheimen Richtlinie“ der #UNO, die es ihren Organisationen verbiete, sich an Projekten zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guterres, Lawrow, Lawrow erhebt Vorwürfe gegen die UNO, Russland, Syrien, UNO, VORWÜRFE
4 Kommentare
Flüchtlinge: Guterres betont Vorteile von Einwanderung
13. Juli 2018 UNO-Generalsekretär Antonio Guterres. (pa/dpa/Pacific Press via ZUMA Wire/Lohr-Jones) #UNO-Generalsekretär #Guterres hat die #Flüchtlingsbewegung als positives weltweites Phänomen bezeichnet. Vor Journalisten in New York verwies Guterres darauf, dass Migranten ein bemerkenswerter Antrieb für das Wirtschaftswachstum seien. Der Generalsekretär … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderung, Flüchtlinge, Flüchtlingsbewegung, Guterres, UNO, Vorteile
4 Kommentare
Guterres warnt vor drohender Kriegsgefahr in Gaza
New York (IRINN) – Infolge der katastrophalen Lage im #Gazastreifen hat UN-Generalsekretär Antonió Guterres vor einer drohenden Kriegsgefahr in dieser Region gewarnt. Wie die überregionale Tageszeitung Asharq Al-Awsat berichtet, ging Guterres in einem Statement auf die gegenwärtige miserable Lage in #Gaza … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit drohende Kriegsgefahr, Gaza, Gazastreifen, Guterres, Hamas, Israel, Palästinenser
2 Kommentare
Kampf gegen YPG: CDU-Außenpolitiker Hardt ruft Türkei zu Rückzug auf
21. Februar 2018 Kämpfer der Freien Syrischen Armee mit einer türkischen Fahne: Die Türkei hat in Nordsyrien eine Offensive gegen die Kurden-Miliz YPG gestartet. (Uncredited/DHA-Depo Photos/AP/dpa) Der außenpolitische Sprecher der Union im Bundestag, #Hardt, hat die #Türkei zu einem Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrin, CDU-Außenpolitiker Hardt, Guterres, Kampf, Ost-Ghuta, Syrien, Türkei, YPG, zum Rückzug auf
1 Kommentar
Raketentest: Nordkorea sieht USA in Reichweite
29. November 2017 Ein Soldat in Südkorea vor einem Fernseher, in dem Nordkoreas Machthaber #Kim Jong Un über den jüngsten Raketentest des Landes spricht. (AFP / JUNG Yeon-Je) #Nordkorea sieht sich nach seinem jüngsten #Raketentest in der Lage, das gesamte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guterres, Japans Ministerpräsident Abe, Kim Jong-un, Moon, Nordkorea, Nordkorea sieht USA in Reichweite, Raketentest, Südkorea, UNO-Resolutionen, US-Präsident Trump, USA
2 Kommentare
Libanon: Warnung vor Stellvertreterkrieg
11. November 2017 Der US-Außenminister #Rex Tillerson (TASS, Alexander Shcherbak, dpa) US-Außenminister Tillerson hat mit Blick auf die politische Krise im #Libanon vor einem Stellvertreterkrieg zwischen #Saudi-Arabien und dem #Iran gewarnt. Die amerikanische Regierung rufe alle Parteien innerhalb und außerhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gabriel, Guterres, Hariri, Hisbollah-Führer Nasrallah, Iran, Libanon, Rex Tillerson, Saudi-Arabien, Warnung vor Stellvertreterkrieg
Hinterlasse einen Kommentar
Katalonien: Rückendeckung für Rajoy
28. Oktober 2017 Spaniens Ministerpräsident #Mariano Rajoy hat die katalanische Regierung entmachtet. (dpa-Bildfunk / AP / Paul White) Die spanische Regierung erhält international Unterstützung in ihrem Vorgehen gegen die katalanische Regionalregierung. UNO-Generalsekretär #Guterres ließ über seinen Sprecher ausrichten, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, EU, Gahler, Guterres, Juncker, Katalonien, Mariano Rajoy, Puigdemont, Rückendeckung für Rajoy, Spanien, Unabhängigkeit
3 Kommentare
Nach dem G20-Gipfel: Guterres spricht von Erfolg
09. Juli 2017 Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Staats- und Regierungschefs beim #G20-Gipfel. (dpa / Michael Kappeler) #UNO-Generalsekretär Guterres hat das Treffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer in #Hamburg als Erfolg gewertet. Guterres verwies im ARD-Fernsehen insbesondere darauf, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschlusserklärung, Erdoğan, G20-Gipfel, Guterres, Guterres spricht von Erfolg, Hamburg, Handel, Klimaschutz, Nach dem G20-Gipfel, Pariser Klimaabkommen, Türkei, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Vollversammlung wählt Guterres zum neuen UN-Generalsekretär
New York/Beijing – Die 71. UN-Vollversammlung hat am Donnerstag in New York den früheren portugiesischen Regierungschef sowie ehemaligen UN-Flüchtlingskommissar António Guterres zum neuen UN-Generalsekretär gewählt. Guterres versprach in seiner Rede die Bemühungen um eine Umsetzung der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antonio Guterres, China, Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping, Die 71. UN-Vollversammlung, Guterres, Ministerpräsident Li Keqiang, UN-Generalsekretär, Vollversammlung
1 Kommentar