Schlagwort-Archive: Verbraucherzentrale Bundesverband

Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor

10. November 2025 Die Grünen und Verbraucherschützer werfen der schwarz-roten Koalition vor, durch eine Änderung bei den Einsichtsrechten in die Krankenakte den Patientenschutz erheblich zu schwächen. Die geplante Novellierung des Behandlungsvertragsrechts bedeute eine „gravierende Verschlechterung“ der Patientenrechte, sagte der Grünen-Gesundheitspolitiker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Handy vorzeigen oder draußen bleiben – Campingplatz-Betreiber erlaubt Zutritt nur mit Corona-App

18. August 2020 Campingplatz (Symbolbild: shutterstock.com/Von philmillster) Niedersachsen/Krummhörn – Campingplatz-Betreiber macht Corona-Warn-App zur Pflicht: Wer nicht die Installation der Corona-App der Bundesregierung auf dem Handy vorweisen kann, darf den Campingplatz Dyksterhus im niedersächsischen Krummhörn nicht mehr betreten. So will der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Verbraucherschützer warnen vor Geisterflügen

24. Juli 2020 Foto: Fahrwerk einer Boeing 747-400 (über dts Nachrichtenagentur)   Berlin – So läuft der Beschiss auch in Zeiten von Corona, oder: gerade in Zeiten von Corona: Verbraucherschützer werfen Fluggesellschaften unlautere Methoden mit stornierten Flugreisen vor. Die Verbraucherzentrale Bundesverband … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Von wegen freiwillig: Nichtnutzern der Corona-Warn-App drohen massive Nachteile

16. Juni 2020 Foto: Von r.classen/Shutterstock   Zu den nach wie vor herrschenden Zweifeln an der datenschutzrechtlichen Unbedenklichkeit der heute startenden Corona-App kommt nun noch eine weitere, womöglich gravierendere Sorge: Dass denjenigen fortan im Alltag empfindliche Nachteile drohen, die die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Konjunkturpaket: Verbraucherschützer kritisieren Mehrwertsteuersenkung

13. Juni 2020 Ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln wird zwischen Regalen geschoben. (dpa-picture-alliance) Der Verbraucherzentrale Bundesverband spricht sich für direkte Hilfen für Konsumenten aus. Vorstand Müller schrieb in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“, die Verbraucher rechneten nicht damit, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Lebensmittelpreise: Verbraucherzentralen warnen vor Preisdruck

03. Februar 2020 Supermarktregal mit Gemüse (Unsplash / nrd) In der Debatte um Lebensmittelpreise in Deutschland fordern die Verbraucherzentralen faire Verhandlungsbedingungen zwischen Erzeugern und Supermarktketten. Ein Preisdruck des Handels zulasten von Tierschutz- und Umweltstandards sei nicht im Interesse der Verbraucher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

EU-Urheberrechtsreform: Es bleibt emotional

26. März 2019 Demonstranten vor dem Europäischen Parlament, sie begrüßen die Urheberrechtsreform. (dpa / Jean-Francois Badias) Die Debatte bleibt emotional: Nach der Verabschiedung der umstrittenen Urheberrechtsreform im Europäischen Parlament wird erst recht kontrovers diskutiert. Es gibt viel Lob für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Imperialisten in Panik: Überparteiliches Bündnis sorgt sich um Europawahl

26. Februar 2019 Foto: EU-Parlament in Straßburg (über dts Nachrichtenagentur)   Die Imperialisten, die von einem großeuropäischen Reich träumen, kriegen so langsam Panik, dass die EU-kritischen Parteien ihnen einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Sie schließen deshalb die Reihen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

BGH-Beschluss zu Diesel-VW – „Sachmangel“ illegale Abschalteinrichtung

22. Februar 2019 Der Auspuff eines VW Tiguan (dpa-Bildfunk / Ole Spata) Der Bundesgerichtshof hat die Position von VW-Kunden gestärkt, die durch den Diesel-Abgasskandal geschädigt wurden. In einer Mitteilung des BGH heißt es, nach vorläufiger Rechtsauffassung sei davon auszugehen, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar