-
Neueste Beiträge
- Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist? 17. August 2022
- Schickt Habeck die Wirtschaft mit der Gasumlage in den Abgrund? 17. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.08.2022 (Textausgabe) 17. August 2022
- Antisemitismus – Internationale Kritik an „Holocaust“-Äußerung von Abbas 17. August 2022
- USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz 17. August 2022
- Getroffene Hunde: ARD-Moderator denunziert Gegner der Öffentlich-Rechtlichen als Verfassungsfeinde 17. August 2022
- Verdächtige E-Mail entdeckt – Staatsanwaltschaft durchsucht Mail-Postfach von Scholz-Vertrauter 17. August 2022
- Entlarvender Trend in Österreich: Mehr ausländische Sozialhilfebezieher als einheimische 17. August 2022
- Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim 16. August 2022
- Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine 16. August 2022
- Übergriffe, Nötigungen, Morddrohungen: Clan-Kriminalität hat die Berliner Krankenhäuser erreicht 16. August 2022
- WEF-Berater Yuval Harari: „Die große Mehrheit der Bevölkerung brauchen wir nicht mehr“ 16. August 2022
- Noch mehr Zuwanderung: Von 8000 „Flüchtlingen“ nimmt Deutschland 3500 16. August 2022
- Bundeswirtschaftsminister Habeck verteidigt Gas-Umlage gegen Kritik 16. August 2022
- Medienberichte: Finnen, die in Russland tanken, werden in ihrer Heimat des Verrats beschuldigt 16. August 2022
- NAHVERKEHR – Thüringer Verkehrsbetriebe froh über Ende des 9-Euro-Tickets 16. August 2022
- Umweltkatastrophe: Ziemiak (CDU) fordert lückenlose Aufklärung über Ursache des Fischsterbens in der Oder 16. August 2022
- Keine Entwarnung an der „Flüchtlings“front: Zypern und Italien sind die „Hot Spots“ 16. August 2022
- Hamburg: Generalstaatsanwaltschaft weist Beschwerde wegen Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bundeskanzler Scholz ab 16. August 2022
- Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland „grundfalsch“ 16. August 2022
- Kissinger: „Wir stehen am Rande eines selbst verschuldeten Krieges mit Russland und China“ 16. August 2022
- Wegen explodierenden Energiekosten: Lebensmittelindustrie gerät unter Druck 16. August 2022
- Polizei bestätigt bösen Verdacht: Irakische Shisha-Raucher lösten verheerenden Waldbrand aus 16. August 2022
- Schweigen im bundesdeutschen Blätterwald: AfD-Umfragewerte schnellen hoch 15. August 2022
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim
- Alexander Berg bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Ulrike bei Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine
- Rosemarie Pauly bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Rosemarie Pauly bei USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Diesel
Ukraine muss aufgrund von Engpässen Treibstoff aus Belgien und den Niederlanden kaufen
Folgen der Explosion einer Ölraffinerie und eines Treibstoffdepots in Krementschug (Gebiet Poltawa) nach einem russischen Raketenangriff von See aus, 13. Mai 2022Russian Defence Ministry/Sputnik / SputnikTASS verweist auf einen Bericht der Financial Times, wonach die Ukraine seit Beginn der russischen Militäroperation keinen Treibstoff mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Kubrakow, Belgien, Benzin, Diesel, EU, Niederlande, Polen, Rostislaw Schurma, Rumänien, Ukraine, Wladimir Selenskij
2 Kommentare
Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern
Bild: imago/Future Image Der Ukraine-Krieg hat in Deutschland eine Energiekrise ausgelöst – wie die Preise für Sprit und Gas eindrücklich zeigen. Freitag, 20.05.2022, 05:52 Wegen der nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs gestiegenen Spritpreise werden die Steuern auf Benzin und Diesel für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9-Euro-Ticket, Ampel-Koalition, August, Benzin, Bund, Bundesrat, Bundestag, Carlos Kasper. Till Mansmann, Christian Bernreither, CSU, Diesel, FDP, Grüne, Grünen, Juli, Juni, Länder, Linke, Nahverkehr, Regionalverkehr, SPD, Sprit-Steuer, Spritpreise, Ukraine-Krise, Winfried Hermann
10 Kommentare
Erneut dreiste Einmischung: Ukraine-Botschafter hetzt Rostocker Hafenarbeiter auf
06. Mai 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin/Rostock. Das ist dreist: der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, der dieser Tage erst Bundeskanzler Scholz öffentlich als „beleidigte Leberwurst“ bezeichnete, forderte jetzt die Arbeiter im Hafen von Rostock unverblümt dazu auf, einen dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrij Melnyk, Brandenburg, Deutschland, Diesel, Erdöldestillate, Gasöl, Heizöl, Leuna, Ölverladehafen Primorsk, Rostock, Rostocker Hafen, Russland, Sachsen-Anhalt, Schwedt, Ukraine
5 Kommentare
Nach Gas und Öl: Jetzt kommt auch noch die Diesel-Krise
23. April 2022 WIRTSCHAFT London. Im Windschatten der Gas- und Ölkrise befindet sich derzeit ein weiterer drohender Energie-Engpaß noch weitgehend außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung. Die Rede ist vom Diesel – und auch hier kündigen sich dramatische Entwicklungen an. Der europäische Dieselpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BP, China, Corona-Maßnahmen, Covid-Lockdowns, David McWilliams, Deutschland, Diesel, Diesel-Krise, Dieselknappheit, Diesellieferungen, Dieselvorräte, Energiekrise, Großbritannien, Ölkrise, Russland, Shell, Ukraine, USA, Versorgungsengpässe, Weltwirtschaft
7 Kommentare
Nachrichten Auf1 vom 25.03.2022
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 26.03.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.03.2022, Auf1, Bauern, BND, Bundesnetzagentur, Covid-Tote, Deutsche Bahn, Deutschland, Diesel, Dr. Gerd Reuther, Emargo, Energiewende, Erdgas, EU, Facebook, Faktenchecker, Frankreich, Gasversorgung, Geimpfte, GEZ, Globalisierung, Großbritannien, Industrie, Internet, James Smith, Jimmy Gerum, Joachim Gauck, Klaus Schwab, Kontrolle, Landwirtschaft, Lebensmittel, Leuchtturm, Lieferketten, Meinungsbeeinflussung, Nachrichten, NSA, Öko-Extremisten, Österreich, Pfizer, Prof. Dr. Maximilian Moser, Reuters, Russland, Stromausfall, The Great Reset, Totalüberwachung, Überwachung, Überwachungsgesetz, Ungarn, Ungeimpfte, WEF, Zensur, Zwangsgebühren
Hinterlasse einen Kommentar
Frankreich gibt Rabatt auf Spritpreise
Die französische Regierung werde vor dem Hintergrund stark gestiegener Preise einen „Rabatt“ auf Kraftstoff von 15 Cent pro Liter an allen Tankstellen des Landes gewähren, sagte der französische Ministerpräsident Jean Castex in einem Interview mit der Parisien-Zeitung. Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Diesel, Frankreich, Jean Castex, Rabatt, Spritpreise, Tanken
3 Kommentare
Kriegsfolgen – Warum kostet Diesel aktuell mehr als Super?
Hier geht tanken richtig ins Geld. Foto: Nicolas Armer (dpa) Von Wolfgang Mulke Sa, 12. März 2022 um 10:26 Uhr Der bei Vielfahrern beliebte Kraftstoff Diesel kostet momentan mehr als Super – obwohl Diesel steuerlich begünstigt wird. Die Gründe für den Preisunterschied sind vielfältig. Der extreme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADAC, Andreas Hölzel, Benzin, Diesel, Kraftstoffe, Kriegsfolgen, Super, Tanken, Tankstelle
4 Kommentare
DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBSTOFFPREISE AUF UNSEREM PLANETEN
🌐🌐🌐 💥💥💥💥💥 ‼️ Schweiz Benzin EUR 1.757!!! Belgique Diesel EUR 1.222!!! France Diesel EUR 1.296!!! Holland Diesel EUR 1.375!!! Ungarn Diesel EUR 1.428!!! Austria Diesel EUR 1.349!!! Deutschland Diesel EUR 1.492!!! Rest der Welt: Azerbaļdjan Diesel EUR 0,31 Egypt Diesel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Benzinpreise, Diesel, Welt, Weltwirtschaft
10 Kommentare
Nachrichten AUF1 vom 7. September 2021
NACHRICHTEN AUF1 07.09.2021 Video herunterladen 07.09.2021 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Vivien Vogt, Tina Gloria Wenko und Bernhard Riegler. Corona-Kinderimpfung: Aktionstag in Wien setzte beeindruckendes Zeichen + Klima-Hysterie: Spritpreis auf Rekordhoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 7. September 2021, Auf1, Benzin, Bernhard Riegler, Corona-Impfung, Corona-Kinderimpfung, Coronavirus, Diesel, Nachrichten, Österreich, Proteste, Spritpreise
Hinterlasse einen Kommentar
Die Kosten des „Klimaschutzes“: Heizung, Strom und Sprit werden 14 Prozent teurer
18. Juli 2021 WIRTSCHAFT Berlin. Jetzt wird der Klimawahn richtig teuer: laut dem Vergleichsportal Verivox sind die Energiekosten für Haushalte in Deutschland in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich um satte 14 Prozent gestiegen. Für einen Drei-Personen-Haushalt ergaben sich demnach Mehrkosten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 14 Prozent teurer, abkassieren, Benzin, Deutschland, Diesel, Energiekosten, Gas, Heizöl, Heizung, Klimaschutz, Klimawahn, Klimawandel, Kosten, Öl, Sprit, Strom
7 Kommentare
Hunderte Liter Diesel ausgelaufen – A4 zeitweise gesperrt
02.07.2021, 11:06 Bei dem Zusammenstoß verlor der Sattelzug am Donnerstagabend laut Polizei rund 600 Liter Diesel. Foto: Fabian Geier/imago (Symbolfoto) FULDA. Nach einem Lkw-Unfall auf der A4 haben sich rund 600 Liter Diesel auf der Fahrbahn verteilt. Die Reinigung zog sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit A4, Bad Hersfeld, Diesel, Kirchheimer Dreieck, Sperrung, Unfall
2 Kommentare
USA: Notstand nach Hacker-Angriff auf größte Ölpipeline
10. Mai 2021 Ein Gelände der Colonial Pipeline Company in den USA (AP) Nach dem Hackerangriff auf die größte Ölpipeline in den USA hat die Regierung in Washington den regionalen Notstand ausgerufen. Das US-Transportministerium begründete den Schritt mit der Notwendigkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Bundesstaat Georgia, Colonial Pipeline Company, Computersysteme, Diesel, Hacker, Hackerangriff, Kerosin, Ölpipeline, USA
3 Kommentare
Diesel Schwindel enttarnt: Fahrverbote sofort aufheben!
Von PS – 02. April 2020 Alice Weidel: Das Land im Shutdown, die Straßen leer – und trotzdem schwanken die Stickoxid- und Feinstaub-Werte? Das zeigen derzeitige Messungen an vielen Stationen Deutschlands. Und belegen damit einmal mehr, dass den Dieselverboten jegliche Grundlage fehlt. Sie entspringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alice Weidel, Corona-Krise, Diesel, Diesel Schwindel enttarnt, Fahrverbote, Fahrverbote sofort aufheben, Schwindel, Shutdown
3 Kommentare
RTL-Umfrage – Wären Sie bereit, bis zu 70 Cent mehr für Sprit auszugeben?
Leipzig (ADN) RTL (Bertelsmann-Gruppe) hat in den Abendnachrichten eine online-Umfrage gestartet: „Wären Sie bereit, bis zu 70 Cent mehr für Sprit auszugeben, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht?“ Antwort der Deutschen die teilgenommen haben: 8% Ja. 92% Nein. „Wären Sie bereit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Bertelsmann, Deutschland, Diesel, Klima, Klimawandel, Klimaziele, RTL, Sprit, Tanken, Umfrage, Umwelt
4 Kommentare
Elektrische Weihnachtszeit: Advent, Advent, ein Tesla brennt …
06. Dezember 2019 Tesla brennt – Foto: Screenshot Youtube Reihenweise brennen Teslas aus. Mit E-Scootern und Postzustellungsautos ist es genauso. Nun hat Flixbus einen Elektrobus auf der Langstrecke Frankfurt-Mannheim ausgesondert. Noch nicht einmal die 85 Kilometer zwischen den beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Advent, AfD, AfD-Bashing, Alternative für Deutschland, Bundesregierung, Deutschland, Diesel, E-Mobilität, ein Tesla brennt …, Elektrische Weihnachtszeit, Elektromobilität, Energieversorgung, Energiewende, Groko, Kevin Kühnert, Klimawende, MDR, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, politisch-mediale Establishment, Tesla, Uwe Steimle, Windräder
5 Kommentare
NRW-Ministerpräsident – CDU-Mann Laschet wütend: „Interessengruppen sägen am Ast unseres Wohlstands“
dpa Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht auf dem „Mittelstandstag 2019“. Montag, 18.11.2019, 04:49 Armin Laschet (CDU) schimpft in Interview über die Energiewende, Auto-Hass und das Schlechtreden der deutschen Automobilwirtschaft. „Die Energiewende braucht Fairness,“ fordert Armin Laschet im Interview mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Autoindustrie, CDU, Deutsch Umwelthilfe, deutsche Automobilwirtschaft, Deutschland, Diesel, Diesel-Skandal, Energiewende, Klimaschutz, Nordrhein-Westfalen, NRW, Spitzentechnologie, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
Klimapolitik: Grüne wollen Klimapaket im Bundesrat nachbessern
Kein Abschied vom Verbrennungsmotor, zu wenig Windenergie: Die Grünen halten das Klimapaket für unzureichend, deshalb wollen sie nun ihren Einfluss im Bundesrat nutzen. 22. September 2019, 8:44 Uhr Strenge Regeln bremsen bisher den Ausbau der Windenergie an Land. © Christophe Gateau/dpa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Benzin, Besteuerung, Bundesrat, CDU, CO2-Bepreisung, CSU, Diesel, Grüne, Heizöl, Junge Union, Katrin Göring-Eckardt, Klimapaket, Klimapolitik, Klimaproteste, Klimaschutz, Klimawandel, Öko-Energie, Pariser Klimaabkommen, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Schleswig-Holstein, SPD, Tilman Kuban, Verbrennungsmotor, Windenergie
2 Kommentare
Große Koalition: Einigung auf Klimapaket
20. September 2019 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vor der Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung. (dpa / Kay Nietfeld) Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf ein Konzept zum Klimaschutz verständigt. Nach Angaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Benzin, CDU, CSU, Deutschland, Diesel, Erdgas, Fridays for Future, Groko, Heizöl, Klimahysterie, Klimakabinett, Klimaschutz, Klimastreik, Klimaziele, Luisa Neubauer, Olaf Scholz, Ölheizungen, SPD
5 Kommentare
SWR-Bericht: VW soll auch Diesel mit Euro-6-Abgasnorm manipuliert haben
12. September 2019 Der Auspuff eines VW-Autos (picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand ) Volkswagen soll nach einem Bericht des Südwestrundfunks auch Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 6 mit Abschalteinrichtungen manipuliert haben. Der Sender zitiert aus internen Dokumenten des Konzerns, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschalteinrichtungen, Audi, Automobilindustrie, Betrug, Deutschland, Diesel, Dieselmotoren, Euro-6-Abgasnorm, Manipulation, Seat, Skoda, SWR-Bericht, VW
1 Kommentar
Klimapolitik: Bouffier lehnt CO2-Steuer ab
07. Mai 2019 Volker Bouffier (CDU) , Hessens Ministerpräsident (picture alliance / dpa / Andreas Arnold ) Hessens Ministerpräsident Bouffier hat sich in der parteiinternen Debatte über eine CO2-Steuer an die Seite der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer gestellt. Die Politiker könnten nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Brinkhaus, CDU, CO2-Steuer, Deutschland, Diesel, Gas, Heizöl, Hessen, Hessens Ministerpräsident Bouffier, Laschet, Volker Bouffier
2 Kommentare
Deutschland – Wissenschaftler: Elektroautos belasten Klima
21.04.2019 • 18:10 Uhr Quelle: Reuters © Mike Blake Elektroautos von Tesla im März 2019 Das Elektroauto wird oft als klima- und umweltfreundliche Zukunft der Mobilität dargestellt. Forscher des Ifo-Instituts widersprechen nun. Berücksichtige man die Herstellung der Batterien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausstoß, Autobomilindustrie, Autos, Buchal, Christoph Buchal, CO2, CO2-Ausstoß, Deutschland, Diesel, Elektroauto, Hans-Dieter Karl, Hans-Werner Sinn, Klimawandel, Kobalt, Kölner Physikprofessor, Kölner Physikprofessor Christoph Buchal, Lithium, Mangan, Verkehrswesen, Wirtschaft, Wissenschaft
3 Kommentare
Abzocke: Strom für Elektroautos teurer als Benzin oder Diesel
21. April 2019 Foto: Von Scharfsinn/Shutterstock Berlin – Die Energiewende wurde nur dazu eingeleitet, um den Bürgern noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Alleine aus diesem Grund wird jetzt eine CO2-Steuer ins Gespräch gebracht und nur deshalb werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, Benzin, CO2-Steuer, Deutschland, Diesel, Elektroautos, Energiewende, Strom, Telekom-Dienst „Get Charge“
3 Kommentare
Auch Pofalla will Benzin und Diesel verteuern
13. April 2019 Foto: Imago Bekanntlich sind die meisten Autofahrer auch Steuerzahler und müssen von daher Seitens der Politik strammstehen, um bis auf den letzten Blutstropfen ausgesaugt werden zu können. Jetzt gib es eine Idee, dieses noch schneller zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Bundesregierung, Bürgerproteste, CO2-Ausstoß, Deutsche Bahn, Deutschland, Diesel, Frankreich, Kohleausstieg, Ronald Pofalla, Steuerzahler
3 Kommentare
Nach dem Diesel nun der Benziner: Abgaswerte angeblich auch hier zu hoch – Umweltlobby schärft die Waffen
17. März 2019 WIRTSCHAFT Berlin. Nun blasen Umweltlobby, Medien und Politik zum Sturm auf die übriggelassenen Reste des Automobilstandorts Deutschland. Nach dem Diesel sind nun auch Benzin im Fokus der linksgrünen Verbotsfanatiker. „Ältere Benzinfahrzeuge tragen ganz erheblich zur Luftverschmutzung bei, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Benziner, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Diesel, Grüne, Krischer, Luftverschmutzung, Nach dem Diesel nun der Benziner: Abgaswerte angeblich auch hier zu hoch, Umweltlobby, Umweltlobby schärft die Waffen
2 Kommentare
BGH-Beschluss zu Diesel-VW – „Sachmangel“ illegale Abschalteinrichtung
22. Februar 2019 Der Auspuff eines VW Tiguan (dpa-Bildfunk / Ole Spata) Der Bundesgerichtshof hat die Position von VW-Kunden gestärkt, die durch den Diesel-Abgasskandal geschädigt wurden. In einer Mitteilung des BGH heißt es, nach vorläufiger Rechtsauffassung sei davon auszugehen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH-Beschluss, Deutschland, Diesel, Diesel-VW, Gesellschaft, Mueller, Politik, Sachmangel, Umwelt, Verbraucherzentrale Bundesverband
1 Kommentar
Radikale Maßnahmen für Fahrverbote?Linksextremisten verbreiten Anleitung zur Manipulation von Feinstaub-Messstationen
privatSind Feinstaub-Messstationen manipulierbar? Eine mittlerweile gelöschte Video-Anleitung im Netzt behauptet das Donnerstag, 14.02.2019, 06:32 Auf einer Internetseite wurde eine Anleitung verbreitet, wie man Feinstaub- und Stickoxid-Messstationen manipulieren könnte. Das Video liegt FOCUS Online vor. Experten gehen allerdings nicht davon aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antifa, Deutschland, Diesel, Dieselfahrverbote, Feinstaub-Messwerte, Frankfurt, Friedberger Landstraße, Indymedia, Linksautonome, Linksextremen, Linksextremisten, Manipulationen, Screenshots
4 Kommentare
UND DAS SOLL SCHROTT SEIN? Junge Fahrzeuge mit Diesel-Prämie verschrottet
Das tut weh: Dieser Audi A4 – Baujahr 2008 – hat nur 155 000 Kilometer gelaufen. Und jetzt wird er verschrottet!Foto: RONALD SAWATZKI Artikel von: CHARLIE WALTER veröffentlicht am 04.02.2019 – 07:03 Uhr Norderstedt – Der Anblick irritiert. Auf Deutschlands größtem Autofriedhof enden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Deutschland, Diesel, Dieselskandal, Hamburg, Politik, Schrott, Umweltprämie, Wirtschaft
3 Kommentare