-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Deutscher Gewerkschaftsbund
Corona-Pandemie: DGB fordert Testpflicht für Unternehmen – Arbeitgeber sehen Fortschritte
30. März 2021 In vielen Unternehmen wird laut BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter bereits regelmäßig getestet (imago/Jochen Eckel) Bundeskanzlerin Merkel hatte die Debatte zuletzt wieder angestoßen. Nun fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund eine Pflicht für Betriebe, ihren Mitarbeitern Corona-Tests anzubieten und diese zu bezahlen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Baerbock, BDA, BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter, Bundeskanzlerin Merkel, CDU, Corona-Pandemie, Deutsche Arbeitgeberverbände, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, DGB-Chef Hoffmann, Dreyer, Fortschritte, Grüne, Testpflicht, Unternehmen, Wirtschaft
6 Kommentare
BDA warnt vor Explosion der Sozialversicherungsbeiträge – DRASTISCHE ERHÖHUNGEN STEHEN BEVOR
23. August 2020 Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) schlägt Alarm: Sollte die Politik keine geeigneten Gegenmaßnahmen ergreifen, dann werden die Sozialversicherungsbeiträge für Unternehmen und Beschäftigte drastisch steigen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Bericht hervor, den eine vom BDA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld I, Arbeitslosenversicherung, BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Gesetzliche Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Prof. Martin Werding, Ruhr-Universität Bochum, Sozialstaat, Sozialversicherung, Sozialversicherungsbeiträge, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft
3 Kommentare
Deutschland: „Zynisches Ablenkungsmanöver“: Klöckner ruft Branchenvertreter zum großen „Fleischgipfel“
26.06.2020 • 21:13 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner möchte am Freitag gerne mit Vertretern der Fleischbranche u. a. über eine „Tierwohlabgabe“ und eine „Tierwohlkennzeichnung“ sprechen. Der Corona-Ausbruch unter tausenden Arbeitern in Schlachtbetrieben des Unternehmers Tönnies zieht immer weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, Agrarlobby, Anja Piel, Anton Hofreiter, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, CDU, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, Fleisch, Fleischgipfel, Fleischlobby, Gewerkschaft, Gitta Connemann, Grüne, Handel, Julia Klöckner, Renate Künast, Sahra Wagenknecht, SPD, Tierhaltung, Tönnies, Ursula Heinen-Esser, Verbraucher
6 Kommentare
Handwerk: Verbände sehen Ein-Personen-Betriebe kritisch
20. Februar 2020 Auch bei Installateuren findet man viele Ein-Personen-Firmen (dpa / Thomas Schmidt) Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und der Deutsche Gewerkschaftsbund beklagen einen unfairen Wettbewerb durch Ein-Personen-Betriebe. Der Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Deutsches Handwerk, Schulte, sagte der „Neuen Osnabrücker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB-Vorstandsmitglied Körzell, Ein-Personen-Betriebe, Handwerk, kritisch, Schulte, Verbände, Zentralverband des Deutschen Handwerk
5 Kommentare
Vor Spitzentreffen im Kanzleramt: DGB dringt auf zwölf Euro Mindestlohn
15. Januar 2020 Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann (imago/Jürgen Heinrich) Vor dem heutigen Spitzentreffen der Gewerkschaften mit Bundeskanzlerin Merkel dringt der DGB-Vorsitzende Hoffmann auf die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro. Wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften sich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, DGB-Vorsitzende Hoffmann, Esken, Kanzleramt, Mindestlohnkommission, Spitzentreffen, Vor Spitzentreffen im Kanzleramt, zwölf Euro Mindestlohn
Hinterlasse einen Kommentar
Demokratie: Bundesweiter „Bürgerrat“ soll Politik beraten
11. Juni 2019 Bundesweiter „Bürgerrat“ soll Politik beraten – Symbolbild (imago stock&people / Andy Baker) Der Verein „Mehr Demokratie“ will einen Bürgerrat gründen, der Politiker bei konkreten Lösungen berät. Das per Los zusammengestellte Gremium solle 160 Mitglieder umfassen und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bund der Steuerzahler, Bürgerrat, Demokratie, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Irland, Politik, Schäuble, Verein „Mehr Demokratie“
5 Kommentare
Imperialisten in Panik: Überparteiliches Bündnis sorgt sich um Europawahl
26. Februar 2019 Foto: EU-Parlament in Straßburg (über dts Nachrichtenagentur) Die Imperialisten, die von einem großeuropäischen Reich träumen, kriegen so langsam Panik, dass die EU-kritischen Parteien ihnen einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Sie schließen deshalb die Reihen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Deutscher Bundesjugendring, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutscher Naturschutzring, Europäische Bewegung Deutschland, Europäische Union, Europaparlament, Europawahl, Frans Timmermans, Gewerkschaften, Imperialisten, Jugendorganisationen, Linn Selle, Manfred Weber, Panik, Überparteiliches Bündnis, Umweltverbände, Verbraucherschützer, Verbraucherzentrale Bundesverband
3 Kommentare
DGB-Umfrage: Millionen Beschäftigte gehetzt und unter Zeitdruck
22. November 2018 Viele Menschen leiden unter Stress am Arbeitsplatz. (dpa / Thomas Eisenhuth) Viele Arbeitnehmer in Deutschland sehen ihre Arbeitsbedingungen kritisch. Laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) fühlen sich bundesweit 52 Prozent der Beschäftigten sehr oft oder oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitnehmer, Arbeitsbedingungen, Beschäftigte, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, DGB-Umfrage, gehetzt, Hoffmann, Zeitdruck
2 Kommentare
Bundesregierung will Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes für langzeitarbeitslose Menschen – Nachbesserungen am sozialen Arbeitsmarkt
Arbeit und Soziales/Ausschuss Berlin: (hib/CHE) Der Gesetzentwurf (19/4725) der Bundesregierung zur Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes für langzeitarbeitslose Menschen stößt bei einer Mehrheit von Experten auf grundsätzlich positive Resonanz, wenngleich sie zahlreiche Nachbesserungen anmahnen. Das wurde in einer Anhörung des Ausschusses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitslosigkeit, BDA, Birgit Fix, Bundesagentur für Arbeit, Bundestag, Detlef Scheele, Deutschen Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutscher Caritasverband, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, Gesetz, Grüne, Jürgen Wuttke, Langzeitarbeitslosigkeit, Linke, Mindestlohn, Soziales, Teilhabechancengesetz, Tina Hofmann, Wirtschaft
2 Kommentare
DGB-Vorsitzender Hoffmann mit 76 Prozent wiedergewählt
14. Mai 2018 Aktualisiert: 14. Mai 2018 11:01 Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Die Delegierten des DGB-Bundeskongresses in Berlin bestätigten den 62-Jährigen mit einer Mehrheit von 76,3 Prozent im Amt. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annelie Buntenbach, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, Elke Hannack, Reiner Hoffmann, Stefan Körzell
2 Kommentare
DGB: Hoffmann fordert Rentenniveau von 50 Prozent
Des Logo des DGB (dpa/picture-alliance/Christoph Schmidt) Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert langfristig ein Rentenniveau von 50 Prozent. Wenn das Rentenniveau wie geplant sinke, führe das zu einem Vertrauensverlust in die sozialen Sicherungssysteme, sagte DGB-Chef Hoffmann dem Tagesspiegel. Nichtstun treibe die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 50 Prozent, Bundesarbeitsministerin Nahles, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Gewerkschaft, Hoffmann, Renten, Rentenniveau
1 Kommentar
Meinungsfreiheit: Polizeigewerkschaften setzen Beamte unter Druck
01.01.2016 Stefan Schubert Wie die Mainstreammedien fürchten Gewerkschaftsfunktionäre nichts so sehr wie den Verlust der Deutungshoheit und die Kontrolle über Themenbeiträge zur inneren Sicherheit. Erfahren musste dies aktuell ein junger Beamter, der sich privat auf der mit viel ehrenamtlichem Engagement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit André Schulz, Asylbewerber, Ausländerkriminalität, Beamte, Bereitschaftspolizei, Bund deutscher Kriminalbeamter, Deutsche Polizeigewerkschaft, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, DPolG, Flüchtlingskriminalität, GdP, GdP Sachsen, Gewerkschaft, Gewerkschaft der Polizei, Internet, Kieler Nachrichten, Kriminalstatistik, Mainstreammedien, massive Manipulationen, Mauscheleien, Meinungsfreiheit, Polizeigewerkschaften, Polizeigewerkschaften setzen Beamte unter Druck, Postengeschacher, Rainer Wendt, Schleswig-Holstein, soziale Netzwerke, Stefan Schubert, Tania Kambouri, Thüringen, unter Druck
2 Kommentare
Bundespolizei sucht Personal für Abschiebungen – 150 zusätzliche Stellen
Werbung DPA Abschiebung in Baden-Württemberg: Bereitschaftspolizei soll Freiwillige stellen Die Aufgabe ist hart, Personal findet sich kaum: Etwa 30 Beamte stehen an den Flughäfen Frankfurt und München bereit, um abgelehnte Asylbewerber zu begleiten. Nach Informationen des SPIEGEL würden aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, Asylbewerber, Bundesbereitschaftspolizei, Bundespolizei, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Finanzminister Wolfgang Schäuble, Flughafen Frankfurt, Flughafen München, Gewerkschaft der Polizei, Gewerkschaften, Jörg Radek, Mindestlohn, Personal, Stefan Körzell, Überwachung des Mindestlohn
Hinterlasse einen Kommentar