-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Carles Puigdemont
Puigdemont zu Gründen seines Belgien-Aufenthalts und über mögliche Rückkehr
Bei einer Pressekonferenz in Brüssel hat der katalanische Regierungchef #Carles Puigdemont sich über seinen Aufenthalt in #Belgien geäußert. Er und seine Minister seien nicht wegen des Asyls in Belgien, sagte der wegen Rebellion angeklagte Politiker. „Das ist keine Frage der belgischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Belgien-Aufenthalt, Brüssel, Carles Puigdemont, EU, Katalonien, Puigdemont zu Gründe, Spanien, über mögliche Rückkehr
1 Kommentar
Katalonien: Anwalt bestätigt: Puigdemont in Belgien
30. Oktober 2017 Carles Puigdemont hält sich in #Belgien auf. (MAXPPP, dpa, Julien Mattia / Le Pictorium) Der wegen Rebellion angeklagte ehemalige Regierungschef von #Katalonien, Puigdemont, hat in Belgien einen Rechtsanwalt engagiert, der auf #Asylrecht spezialisiert ist. Der Anwalt Bekaert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anwalt bestätigt, Asyl, Asylrecht, Belgien, Carles Puigdemont, Katalonien, Puigdemont, Regionalregierung, Spanien
3 Kommentare
Katalonien: Spanische Behörden setzen Zwangsverwaltung um
29. Oktober 2017 Spaniens Regierungschef #Mariano Rajoy und der katalanische Regionalpräsident #Carles Puigdemont. (dpa) Die spanischen Behörden haben damit begonnen, die #Zwangsverwaltung Kataloniens in Barcelona und anderen Städten umzusetzen. Das Innenministerium in Madrid erklärte, die Zentralen der Parteien, der Häfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Katalonien, Mariano Rajoy, Neuwahlen, Spanien, Spanische Behörden setzen Zwangsverwaltung um, Zwangsverwaltung
3 Kommentare
Katalanischer Minister tritt nach Neuwahlabsage zurück
Nach der Absage des katalanischen Regierungschefs #Carles Puigdemont an Forderungen nach vorgezogenen Neuwahlen in Katalonien hat ein Mitglied der Regionalregierung seinen Rücktritt erklärt. „Meine Versuche eines Dialogs sind erneut gescheitert“, sagte der für Unternehmen zuständige Minister #Santi Vila gestern auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Katalonien, Mariano Rajoy, Neuwahlen, Santi Vila, Spanien
1 Kommentar
Katalonien-Krise: Puigdemont streicht Madrid-Reise
Der katalanische Regierungschef #Carles Puigdemont hat eine geplante Erklärung im spanischen Senat zu den Unabhängigkeitsbestrebungen seiner Region kurzfristig abgesagt. Das bestätigte die katalanische Regierung gestern. Rajoy beharrt auf Zwangsmaßnahmen Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte zuvor erklärt, er halte an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy, Katalonien, Katalonien-Krise, Puigdemont streicht Madrid-Reise, Spanien, Unabhängigkeit
1 Kommentar
Katalonien – Regional-Regierungschef wirft Madrid „Putsch“ vor
22. Oktober 2017 #Carles Puigdemont während der Demonstration in Barcelona. (imago stock&people/ZUMA press, 8055233B) Kataloniens Regierungschef Puigdemont hat die Zwangsmaßnahmen der spanischen Zentralregierung verurteilt. In einer Fernsehansprache bezeichnete er gestern Abend die Beschlüsse des spanischen Kabinetts als #Putsch. Das Vorgehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Katalonien, Madrid, Putsch, Regional-Regierungschef, Spanien
1 Kommentar
Europa Medienberichte: Artikel 155 – Spanische Regierung will Katalonien Autonomierechte entziehen
19.10.2017 • 10:35 Uhr Quelle: Reuters © Juan Medina Im Konflikt um die #Unabhängigkeit Kataloniens greift die spanische Regierung jetzt offenbar zum ultimativen Mittel: Der #Artikel 155 der spanischen Verfassung soll angewendet werden, um #Katalonien die #Autonomierechte zu entziehen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artikel 155, Autonomierechte entziehen, Carles Puigdemont, Europa, Katalonien, Mariano Rajoy, Medienberichte, Spanien, Spanische Regierung, Unabhängigkeit
3 Kommentare
Katalonien bereit zu Dialog mit Madrid – unter Bedingungen
Im Streit mit der spanischen Zentralregierung will die katalanische Regionalregierung nicht auf die Forderungen nach einem Bekenntnis zum gemeinsamen Staat eingehen und lediglich an ihrem Angebot zum Dialog festhalten. Dies teilte der katalanische Regierungssprecher Jordi Turull im Anschluss an eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Dialog, Jordi Cuixart, Jordi Sanchez, Katalonien, Madrid, Mariano Rajoy, PDeCAT, Spanien, Unabhängigkeitsbewegung, unter Bedingungen
1 Kommentar
Kataloniens Unabhängigkeit – Puigdemont weicht Rajoys Ultimatum aus
Der katalanische Regierungschef Puigdemont gibt dem spanischen Ministerpräsidenten #Manuel Rajoy in einem Brief keine klare Antwort, ob er die Unabhängigkeit der Region ausgerufen hat. DPA Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont Montag, 16.10.2017 10:23 Uhr Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Diplomatie, Katalonien, Kataloniens Unabhängigkeit, Manuel Rajoy, Puigdemont weicht Rajoys Ultimatum aus, Spanien, Unabhängigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Katalonien: Ultimatum läuft um zehn Uhr ab
16. Oktober 2017 Der katalanische Regierungschef #Carles Puigdemont spricht bei einer Pressekonferenz im Palau Generalitat in Barcelona. (pa/dpa/Presidency Press Service/AP/Bedmar) In #Spanien läuft am Vormittag das Ultimatum von Ministerpräsident #Rajoy an den Chef der katalanischen Regionalregierung, #Puigdemont, ab. Er soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, CUP, Katalonien, Rajoy, Spanien, Ultimatum läuft um zehn Uhr ab
2 Kommentare
Europa – Katalonien: Nächste Konfrontation vorprogrammiert? [Video]
13.10.2017 • 08:06 Uhr Quelle: Reuters © Ivan Alvarado Es herrscht große Unklarheit darüber, wie es im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens weitergeht. Die Rede des katalanischen Regierungschef #Carles Puigdemont schien zunächst eine Deeskalation nach sich zu ziehen. Doch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Diplomatie, EU, Europa, International, Justiz, Katalonien, Medien, Nächste Konfrontation, Politik, Polizei, Spanien, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitserklärung, vorprogrammiert
1 Kommentar
Europa – Spaniens Ministerpräsident Rajoy: Hat Katalonien Unabhängigkeit erklärt oder nicht?
11.10.2017 • 12:13 Uhr Quelle: Reuters Der spanische Ministerpräsident Mariano #Rajoy hat erklärt, dass Madrid offiziell die katalanische Regionalregierung befragen wird, ob sie die #Unabhängigkeit ausgerufen haben oder nicht. Dies sei nötig, bevor der #Artikel 155 der spanischen Verfassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artikel 155, Carles Puigdemont, Diplomatie, Europa, Hat Katalonien Unabhängigkeit erklärt oder nicht, International, Katalonien, Spanien, Spaniens Ministerpräsident Rajoy, Spanische Verfassung, Unabhängigkeit
2 Kommentare
Petition zur friedlichen Lösung des spanisch-katalanischen Konflikts
Leipzig (ADN). „Es darf im 21. Jahrhunsdert nicht erneut dazu kommen, daß das spanische Militär gegen die friedlich nach ihrer Unabhängigkeit strebenden Bevölkerung Kataloniens eingesetzt wird“. Das schreibt der Romanist Prof. Axel Schönberger von der Universität Leipzig in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Antonio Guterres, Axel Schönberger, Carles Puigdemont, Deutscher Katalanistenverband, Europäische Union, Francisco Franco, friedliche Lösung, Gewalt, Jean-Claude Juncker, Katalonien, Mariano Rajoy, Petition, Rechtsordnung, Romanistik, Sergio Mattarella, Souveränität, spanischer Bürgerkrieg, Staat, Theresa May, Unabhängigkeit, Waladimir Putin
2 Kommentare
Demokratischer Tsunami prognostiziert
Veröffentlicht am 1. Oktober 2017 Barcelona (ADN). „Wenn das Nein gewinnt, werde ich amtierender Präsident sein. Wenn das Ja siegt, werde ich als Präsident den Übergang zur künftigen Republik Katalonien organisieren. Eine Amtsenthebung durch die spanische Justiz würde ein langwieriges Verfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Demokratie, Europäischer Verfassungsvertrag, Katalonien, Referendum, Regionalpräsident, Republik Katalonien, Schulden, Spanien, Unabhängigkeit, Volksabstimmung, Wahlgesetz
2 Kommentare
Katalonien kündigt Unabhängigkeitsreferendum für 1. Oktober 2017 an
09.06.2017 • 12:19 Uhr Quelle: Reuters Katalonien plant Unabhängigkeitsreferendum am 1. Oktober Der Ministerpräsident von #Katalonien, #Carles Puigdemont, hat für den #1. Oktober ein neues Referendum über die #Unabhängigkeit der spanischen Region angekündigt. „Das Ergebnis – ob es nun Ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1. Oktober 2017, Carles Puigdemont, Katalanen, Katalonien, Spanien, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsreferendum, Völkerrecht
3 Kommentare
Proteste: Neuer Sprint zur Unabhängigkeit Kataloniens
von REINER WANDLER AUS MADRID 11. September 2016, 22:41 foto: apa / afp / luis gene Katalanische Flaggen überall: Zahlreiche Menschen gingen am Sonntag in den Nationalfarben für die Loslösung Kataloniens von Spanien auf die Straße. Hunderttausende unterstrichen Forderungen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Demonstrationen, Katalonien, Proteste, Spanien, Unabhängigkeit Kataloniens
Hinterlasse einen Kommentar