-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.05.2022 (Textausgabe) 22. Mai 2022
- Puschilin: Nach vorläufigen Informationen sind unter denjenigen, die sich in Asow-Stahl ergeben haben, auch Ausländer 22. Mai 2022
- Ex-Militärberater Erich Vad: 100 Milliarden Euro für Bundeswehr reichen nicht aus 22. Mai 2022
- Orbán warnt den Westen: NATO darf kein Kriegsbündnis werden! 22. Mai 2022
- Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur 22. Mai 2022
- USA: Eine halbe Million Migranten überschreiten die Grenze in zehn Wochen 22. Mai 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Eine der Waffenlieferungen des Westens zerstört 22. Mai 2022
- Wurde das Affenpockenszenario auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt? 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.05.2022 (Textausgabe) 21. Mai 2022
- Hetze kann man jetzt studieren: Uni Marburg bietet Masterstudiengang gegen „Rechts“ an 21. Mai 2022
- Ist Zelensky (Wolodymyr Selenskij) ein Kreml-Agent? 21. Mai 2022
- Dr. Domenico Biscardi: Omicron ist kein Krankheitserreger, sondern eine Millimeterwelle – Dann wurde er Tod aufgefunden 21. Mai 2022
- Ausbruch im Mai 2022, am Ende 270 Millionen Tote: Affenpocken-Pandemie wurde schon 2021 angekündigt 21. Mai 2022
- Wenn die Krise kommt: Demnächst Einheitsangebot in den Supermärkten? 21. Mai 2022
- Anführer ukrainischer Militäreinheiten in russischer Gefangenschaft 21. Mai 2022
- Litauen wird ab Sonntag keinen Strom mehr aus Russland importieren 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.05.2022 (Textausgabe) 20. Mai 2022
- Lawrow rechnet ab: „Deutschland hat den letzten Anschein von Unabhängigkeit verloren“ 20. Mai 2022
- Nebensja: Russland trägt keine Verantwortung für globale Nahrungsmittelkrise 20. Mai 2022
- Melnyk zu schweren Waffen: „Wir haben den Eindruck, dass Scholz nicht liefern will“ 20. Mai 2022
- Russisches Ermittlungskomitee eröffnet Strafverfahren wegen Angriffs auf russischen Botschafter in Polen 20. Mai 2022
- Nach Havarie im Keller: Lebensgefahr in der Dresdner Polizeizentrale 20. Mai 2022
- Nachteile von 5 G für den menschlichen Körper 20. Mai 2022
- Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern 20. Mai 2022
- X22 Report vom 17.5.2022 – Wann singt ein Vogel? – Durham ist auf der Jagd – Wann verbraucht der Feind seine Munition? – Episode 2777b 19. Mai 2022
- Moskau: 1730 ukrainische Soldaten aus Asow-Stahlwerk haben sich seit Montag ergeben 19. Mai 2022
- Bundesverfassungsgericht billigt Pflege-Impfpflicht 19. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.05.2022 (Textausgabe) 19. Mai 2022
- Gefangene ukrainische Soldaten: Kiew bereitet weitere Provokation vor 19. Mai 2022
- Präsident Kroatiens lehnt Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO ab 19. Mai 2022
Neueste Kommentare
- Annette bei Wurde das Affenpockenszenario auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt?
- Kleiner Grauer bei Dr. Domenico Biscardi: Omicron ist kein Krankheitserreger, sondern eine Millimeterwelle – Dann wurde er Tod aufgefunden
- Annette bei USA: Eine halbe Million Migranten überschreiten die Grenze in zehn Wochen
- Annette bei Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur
- Kleiner Grauer bei Wahlrechtsreform: Neuer Vorschlag der Ampel-Parteien für kleineren Bundestag
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Nach kritischen Äußerungen gegen das herrschende Ampelregime wird ein Bürgermeister gejagt 17. Mai 2022
- Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren 17. Mai 2022
- Sri Lanka: Wenn der Volkszorn tobt 17. Mai 2022
- Nachrichten AUF1 vom 16. Mai 2022 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.05.2022 (Textausgabe) 17. Mai 2022
- Tagesschau mal wieder beim verschleiern und beschönigen erwischt 17. Mai 2022
- OVKS-Beteiligung am russischen Ukraine-Einsatz kommt nicht in Frage 17. Mai 2022
- Auf dem Weg zur Kriegswirtschaft: Bundestag ermöglicht Verstaatlichung von Energieversorgern 17. Mai 2022
- Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen 17. Mai 2022
- Neue Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Lage in der Ukraine 17. Mai 2022
- Aktuelles zum Ukraine-Krieg aus Sicht der Ukraine und des Westens 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
Schlagwort-Archive: Katalonien
Kataloniens Ex-Regierungschef Puigdemont in Italien verhaftet
24. Sep. 2021 09:26 Uhr Die italienische Polizei wartete schon auf Puigdemont, als er in Sardinien aus dem Flugzeug stieg. Ob Kataloniens Ex-Regierungschef nun an Spanien ausgeliefert wird, ist offen. Die Gespräche zwischen Madrid und Barcelona dürften nicht einfacher werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alghero, Carles Puigdemont, Europäischer Haftbefehl, Gonzalo Boye, Immunität, Italien, Katalonien, Sardinien, Sassari, Simon Bekaert, Spanien
3 Kommentare
Staaten zu gründen, ist Sache selbstbestimmter Völker und Nationen
Carles Puigdemont Veröffentlicht am 04. Oktober 2020 Brüssel/Barcelona, 04. Oktober 2020 (ADN). Die Gründung souveräner Staaten ist Sache selbstbestimmter Völkern und Nationen. Dazu äußert sich der Ex-Vorsitzende der Generalität Kataloniens, Carles Puigdemont, am Sonntag in einem Interview mit dem ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albanien, Carles Puigdemont, Katalonien, Kosovo, Mazedonien, Nation, Rafael Correa, Selbstbestimmung, Souveränität, Spanien, Strafrecht, Volk
1 Kommentar
Spanischer Corona-Konflikt spitzt sich zu: Linke Regierung will Städte abriegeln
04. Oktober 2020 INTERNATIONAL Madrid. In Spanien droht der Konflikt um die rigiden Corona-Maßnahmen der linken Zentralregierung zu eskalieren. Diese hat jetzt ungeachtet des Widerstands mehrerer Landesregionen gegen ihre Maßnahmen die Abriegelung von Großstädten im Falle hoher Corona-Infektionszahlen angekündigt. „Die Anordnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andalusien, Coronavirus, Galicien, Gesundheitsminister Salvador Illa, Isabel Díaz Ayuso, Katalonien, Linke Regierung, Murcia, Pedro Sánchez, Spanien, Spanischer Corona-Konflikt, spitzt sich zu, will Städte abriegeln, Wirtschaft
1 Kommentar
Urteil: Katalanischer Regionalpräsident Torra endgültig des Amtes enthoben
29. September 2020 Der katalanische Regionalpräsident Quim Torra ist endgültig seines Amtes enthoben worden. (AFP7/picture alliance ) Der katalanische Regionalpräsident Torra ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Der Oberste Gerichtshof Spaniens bestätigte ein entsprechendes Urteil des höchsten Gerichts der Region … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Castells, endgültig des Amtes enthoben, Katalonien, Oberster Gerichtshof Spaniens, Provokation, Quim Torra, Regionalpräsident Torra, Richterspruch, Spanien, Urteil
Hinterlasse einen Kommentar
Katalonien: Tausende demonstrieren gegen Absetzung von Regionalpräsident Torra
29. September 2020 Brennende Barrikade während der Demonstration in Barcelona. (Felipe Dana/AP/dpa) In Katalonien haben Tausende gegen die Absetzung von Regionalpräsident Torra demonstriert. Kundgebungen gab es am späten Abend in mehreren Städten. In Barcelona zogen laut Medienberichten etwa 1.000 Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absetzung, Katalonien, Oberster Gerichtshof Spaniens, Regionalpräsident Torra, Spanien, Tausende demonstrieren, Unabhängigkeitsbewegung
Hinterlasse einen Kommentar
Belgien: Justiz lehnt Auslieferung von Katalanen an Spanien ab
07. August 2020 Die Flaggen Kataloniens und Spaniens (dpa / picture alliance / Frank Rumpenhorst) Ein Gericht in Belgien hat das spanische Auslieferungsersuchen für den früheren katalanischen Regionalminister Puig abgelehnt. Die Regierung in Madrid sei nicht berechtigt gewesen, einen solchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auslieferung, Belgien, früherer katalanischer Regionalminister Puig, früherer katalanischer Regionalpräsident Puigdemont, Junqueras, Justiz, Katalanen, Katalonien, Spanien
2 Kommentare
Corona-Virus: RKI setzt spanische Urlaubsregionen auf Risikoliste
31. Juli 2020 Blick auf den Strand bei Tossa de Mar an der Costa Brava in Spanien. Die Costa Brava gehört zu Katalonien. (imago/Chromorange) Deutschland stuft die spanischen Regionen Katalonien, Aragón und Navarra nun offiziell als Corona-Risiko-Gebiete ein. Das Robert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aragón, Bundesgesundheitsminister Spahn, Corona-Tests, Corona-Virus, Coronavirus, Deutschland, Katalonien, Navarra, Risikoliste, RKI, Robert-Koch-Institut, Spanien, spanische Urlaubsregionen
Hinterlasse einen Kommentar
Unabhängigkeitsbewegung: 100.000 Unterstützer für katalanischen Separatistenführer Puigdemont
01. März 2020 Katalanischer Separatistenführer Puigdemont in Frankreich (Emilio Morenatti/AP/dpa) In Südfrankreich sind zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen, um sich für den früheren katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont einzusetzen. Bei Puigdemonts Auftritt in der Stadt Perpignan nahe der spanischen Grenze versammelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 100.000 Unterstützer für katalanischen Separatistenführer Puigdemont, Katalonien, Protestierende, Puigdemont, Separatistenführer, Spanien, Stadt Perpignan, Unabhängigkeitsbewegung
Hinterlasse einen Kommentar
Madrid: Zentralregierung will mit katalanischer Regionalregierung nach Ausweg aus Krise beraten
07. Februar 2020 Pedro Sánchez und Quim Torra (Emilio Morenatti/AP) Die spanische Zentralregierung und die katalanische Regionalregierung wollen einen Ausweg aus der schweren politischen Krise des Landes suchen. Das teilte Ministerpräsident Sánchez nach einem Treffen mit dem katalanischen Regionalpräsidenten Torra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Ausweg aus Krise beraten, katalanischer Regionalregierung, Katalonien, Madrid, Pedro Sánchez, Quim Torra, Spanien, Unabhängigkeit Kataloniens, Zentralregierung
Hinterlasse einen Kommentar
Katalonienkonflikt: Ehemaliger Regierungschef Puigdemont tritt Mandat als EU-Abgeordneter an
14. Januar 2020 Puigdemont zeigte sich bei seiner ersten Sitzung demonstrativ solidarisch mit Junqueras (dpa/ AP / Francisco Seco) Der katalanische Separatistenführer Puigdemont hat sein Mandat als EU-Abgeordneter angetreten. Der frühere Regierungschef Kataloniens erschien zusammen mit seinem einstigen Gesundheitsminister Comín … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Comín, Ehemaliger Regierungschef Puigdemont, EU-Abgeordneter, Europäischer Gerichtshof, Europaparlament, Katalonien, Katalonienkonflikt, Mandat, Puigdemont, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar
Katalonien: Regionalpräsident Torra wehrt sich gegen Absetzung
04. Januar 2020 Der katalonische Separatistenführer und Regionalpräsident Quim Torra im Parlament (AFP7/picture alliance ) Der katalanische Regionalpräsident Torra ist nicht bereit, sein Amt abzugeben. In Barcelona nannte er einen Beschluss der Wahlkommission einen neuen Staatsstreich gegen die katalanischen Institutionen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absetzung, Der katalanische Regionalpräsident, Katalonien, Quim Torra, Spanien, Staatsstreich, Unabhängigkeit Kataloniens, Ungehorsam
1 Kommentar
EuGH: Inhaftierter katalanischer EU-Abgeordneter hat parlamentarische Immunität
19. Dezember 2019 Demonstranten halten am 12.2.19 ein Bild von Oriol Junqueras hoch. (imago) Spanien hat einem inhaftierten katalanischen EU-Abgeordneten rechtswidrig seinen Mandatsantritt verweigert. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg hervor. Die spanischen Behörden hätten es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäischer Gerichtshof, Junqueras, Katalonien, Oriol Junqueras, parlamentarische Immunität, Spanien, Unabhängigkeitsreferendum
1 Kommentar
„Ungehorsam“Prozess in Katalonien gegen Regionalpräsident Torra
18. November 2019 Der katalonische Separatistenführer und Regionalpräsident Quim Torra im Parlament (AFP7/picture alliance ) In Barcelona hat ein Gerichtsverfahren gegen den katalanischen Regionalpräsidenten Torra begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm „Ungehorsam“ vor und fordert, ihn zur Strafe für 20 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gerichtsverfahren, Katalonien, Quim Torra, Spanien, Unabhängigkeitsbewegung, Ungehorsam
1 Kommentar
Katalonien: 350.000 demonstrieren für Unabhängigkeit
27. Oktober 2019 Das Foto zeigt Anhänger der katalanischen Unabhängigkeit auf einer Kundgebung in Barcelona. (dpa-Bildfunk / AP / Felipe Dana) In Barcelona haben gestern wieder hunderttausende Menschen für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien demonstriert. Die Menge zog durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 350.000 demonstrieren, Katalonien, Proteste, Spanien, Unabhängigkeit, Unabhängigkeit Kataloniens, Unabhängigkeitsbewegung
1 Kommentar
Katalonien: Gewalttätige Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei
15.10.2019 • 10:48 Uhr Quelle: Reuters In Katalonien kam es am Montag zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten. Das Bild zeigt eine Szene am Flughafen von Barcelona, den Demonstranten zu blockieren versuchten. Katalanische Unabhängigkeitsbefürworter stießen am Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demonstranten, Demonstration, Gewalttätige Zusammenstöße, Katalonien, Lleida, Oriol Junqueras, Polizei, Proteste, Spanien
1 Kommentar
Katalanische Separatisten: Gericht verhängt lange Haftstrafen
14. Oktober 2019 Blick in den Gerichtssaal beim Katalonien-Prozess in Madrid (AFP / Emilio Naranjo) Das Oberste Gericht in Spanien hat lange Haftstrafen gegen neun katalanische Separatistenführer verhängt. Der Hauptangeklagte, der ehemalige Vize-Regionalpräsident Junqueras, wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gericht, Junqueras, katalanische Separatisten, Katalonien, lange Haftstrafen, Puigdemont, Rebellion, Spanien, Unabhängigkeitsreferendum, Ungehorsam
3 Kommentare
Spanien: Neun katalanische Separatisten festgenommen
23. September 2019 Polizisten der spanischen Guardia Civil (Symbolbild) (imago / ZUMA press) Die spanische Polizei hat neun Separatisten in Katalonien festgenommen. Wie die Ermittlungsbehörden in Madrid mitteilten, sollen sie Angriffe geplant haben, die irreparable Schäden angerichtet hätten. Sie müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guardia Civil, Katalonien, Parets del Valles, Rebellion, Sabadell, Separatisten, spanische Polizei, Sprengstoffbesitz, Terrorismus
1 Kommentar
Seerettung: Katalanisches Parlament ehrt Sea-Watch-Kapitänin Rackete
11. September 2019 Carola Rackete (hier Anfang August bei der ZDF-Talkshow „Dunya Hayali“). (Jörg Carstensen / dpa) Die deutsche Kapitänin des Seerettungsschiffs „Sea-Watch“, Rackete, ist mit der Ehrenmedaille des katalanischen Regionalparlaments ausgezeichnet worden. Der katalanische Parlamentspräsident Torrent überreichte ihr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carola Rackete, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Hilfsorganisation Proactiva Open Arms, Katalanisches Parlament, Katalanisches Parlament ehrt Sea-Watch-Kapitänin Rackete, Katalonien, Pep Guardiola, Rackete, Sea-Watch 3, Sea-Watch-Kapitänin, Seerettung, Spanien
3 Kommentare
Katalonien: Prozess wegen Unabhängigkeitssymbolen
13. Juli 2019 Der katalonische Separatistenführer und Regionalpräsident Quim Torra im Parlament (AFP7/picture alliance ) Der katalanische Regionalpräsident Torra muss sich im Streit über Unabhängigkeitssymbole an öffentlichen Gebäuden vor Gericht verantworten. Einer Klage der spanischen Staatsanwaltschaft wurde stattgeben. Nun kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Quim Torra, Regionalpräsident Kataloniens, Regionalregierung, Spanien, Unabhängigkeitssymbole, Ungehorsam
4 Kommentare
Puidgemont: Katalanischer Separatisten-Chef scheitert vor EU-Gericht
01. Juli 2019 Der ehemalige Chef Regionalregierung Kataloniens, Carles Puigdemont, am 21.10.2017 im Regierungssitz in Barcelona. (dpa-Bildfunk / AP / Ruben Moreno) Der katalanische Separatisten-Führer Puidgemont ist vor dem EU-Gericht mit einem Eilverfahren im Streit um seinen Sitz im Europaparlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, EU-Gericht, Europaparlament, Katalanischer Separatisten-Chef, Katalonien, Puidgemont, Spanien
2 Kommentare
Unabhängigkeitsstreit: Spanien blockiert EU-Mandat des katalanischen Politikers Puigdemont
18. Juni 2019 Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bei einem Treffen des Wahlbündnisses Junts per Catalunya in Berlin (picture alliance / dpa / Gregor Fischer) Der ehemalige katalanische Regionalpräsident Puigdemont kann sein Mandat als EU-Abgeordneter auch weiterhin nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, EU, Europaparlament, Katalonien, Spanien
1 Kommentar