-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Puigdemont
Spanien – Vorgezogene Wahl des Regionalparlaments von Katalonien
14.03.2024 Der katalanische Regierungschef Aragonès hat eine vorgezogene Wahl des Regionalparlaments für den 12. Mai angekündigt. In Katalonien im Nordosten Spaniens wird am 12. Mai vorzeitig ein neues Regionalparlament gewählt. Das kündigte Regierungschef Aragonès an. Seine Minderheitsregierung hat seit Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Amnestie, katalanischer Regierungschef Aragonès, Katalonien, Puigdemont, Regionalparlament, Spanien, Vorgezogene Wahl
2 Kommentare
Unabhängigkeitsbewegung: 100.000 Unterstützer für katalanischen Separatistenführer Puigdemont
01. März 2020 Katalanischer Separatistenführer Puigdemont in Frankreich (Emilio Morenatti/AP/dpa) In Südfrankreich sind zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen, um sich für den früheren katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont einzusetzen. Bei Puigdemonts Auftritt in der Stadt Perpignan nahe der spanischen Grenze versammelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 100.000 Unterstützer für katalanischen Separatistenführer Puigdemont, Katalonien, Protestierende, Puigdemont, Separatistenführer, Spanien, Stadt Perpignan, Unabhängigkeitsbewegung
Hinterlasse einen Kommentar
Katalonienkonflikt: Ehemaliger Regierungschef Puigdemont tritt Mandat als EU-Abgeordneter an
14. Januar 2020 Puigdemont zeigte sich bei seiner ersten Sitzung demonstrativ solidarisch mit Junqueras (dpa/ AP / Francisco Seco) Der katalanische Separatistenführer Puigdemont hat sein Mandat als EU-Abgeordneter angetreten. Der frühere Regierungschef Kataloniens erschien zusammen mit seinem einstigen Gesundheitsminister Comín … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Comín, Ehemaliger Regierungschef Puigdemont, EU-Abgeordneter, Europäischer Gerichtshof, Europaparlament, Katalonien, Katalonienkonflikt, Mandat, Puigdemont, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar
Katalanische Separatisten: Gericht verhängt lange Haftstrafen
14. Oktober 2019 Blick in den Gerichtssaal beim Katalonien-Prozess in Madrid (AFP / Emilio Naranjo) Das Oberste Gericht in Spanien hat lange Haftstrafen gegen neun katalanische Separatistenführer verhängt. Der Hauptangeklagte, der ehemalige Vize-Regionalpräsident Junqueras, wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gericht, Junqueras, katalanische Separatisten, Katalonien, lange Haftstrafen, Puigdemont, Rebellion, Spanien, Unabhängigkeitsreferendum, Ungehorsam
3 Kommentare
Nach Puigdemont-Vorfall: EU-Parlament setzt Akkreditierung für alle Spanier aus
01. Juni 2019 Das Europaparlament in Straßburg (imago stock&people / Winfried Rothermel) Das Europäische Parlament hat laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP die Akkreditierung aller Abgeordneten aus Spanien ausgesetzt. Grund ist offenbar ein Streit um den ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, StaSeVe Fälle
Verschlagwortet mit Akkreditierung, EU, EU-Parlament, Katalonien, Parlamentspräsident Tajani, Puigdemont, Spanien
1 Kommentar
Trotz Haftbefehl: Kataloniens „Rebell“ Puigdemont im Exil ins Europaparlament gewählt
27. Mai 2019 Aktualisiert: 27. Mai 2019 8:29 Die Katalanen-Politiker Carles Puigdemont und Oriol Junqueras sind ins Europaparlament gewählt worden. Ob sie ihre Mandate antreten können, ist unklar. Gegen den in Belgien lebenden Puigdemont liegt ein spanischer Haftbefehl vor, Junqeras sitzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2019, Carles Puigdemont, EU, Europaparlament, Justiz, Katalonien, Lliures per Europa, Oriol Junqueras, Parlament, Puigdemont, Spanien, Wahlen
1 Kommentar
Katalanischer Separatistenführer: Puigdemont will ins Europaparlament
11. März 2019 Carles Puigdemont. (AP) Der in Brüssel im Exil lebende katalalanische Ex-Regierungschef #Puigdemont tritt zur #Europawahl an. Er gehe als Spitzenkandidat des Bündnisses „Gemeinsam für Katalonien“ ins Rennen, teilte die katalanischen Regionalregierung in Barcelona mit. Puigdemont selbst twitterte, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europaparlament, Europawahl, Gemeinsam für Katalonien, Katalanischer Separatistenführer, Katalonien, Puigdemont, Spanien
1 Kommentar
Spanien: Prozess gegen katalanische Separatistenführer beginnt
12. Februar 2019 Das Gefängnis Lledoners ist zum Pilgerort der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung geworden (AP/Felipe Dana) In der spanischen Hauptstadt Madrid beginnt heute der Prozess vor dem Obersten Gericht gegen zwölf katalanische Separatistenführer. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen unter anderem Rebellion, Aufruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufruhr, katalanische Separatistenführer, katalanische Unabhängigkeitsbewegung, Katalonien, Prozeß, Puigdemont, Rebellion, Spanien, Veruntreuung
1 Kommentar
Spanien: Regierung und Separatisten wollen Katalonien-Krise beilegen
21. Dezember 2018 Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez (l.) und der katalanische Regionalpräsident Quim Torra bei ihrem Treffen in Barcelona. (AP / dpa / Manu Fernandez) Im Streit um die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen haben die spanische #Regierung und die #Separatisten ihren Willen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit katalanische Regionalpräsident Torra, Katalonien-Krise, Ministerpräsident Sánchez, Puigdemont, Regierung, Separatisten, Spanien
1 Kommentar
Katalonien: Puigdemont gründet neue Partei
28. Oktober 2018 Der frühere katalanische Regionalpräsident hat eine neue Partei gegründet (AP) Ein Jahr nach der gescheiterten Abspaltung von #Spanien hat der ehemalige katalanische Regionalpräsident #Puigdemont eine neue Partei gegründet. Die Gruppierung namens #Crida traf sich gestern Abend zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Manresa, Puigdemont, Puigdemont gründet neue Partei, Spanien
1 Kommentar
Puigdemont: Zurück nach Belgien
25. Juli 2018 Carles Puigdemont vor Bundespressekonferenz. (dpa-Bildfunk / Wolfgang Kumm) Nach dem Ende seines Auslieferungsverfahrens will der katalanische Separatistenführer #Puigdemont #Deutschland verlassen. Er werde am Wochenende nach Belgien zurückkehren, kündigte Puigdemont in Berlin an. Die spanische Justiz hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Deutschland, Katalonien, Puigdemont, Spanien, Zurück nach Belgien
1 Kommentar
Puigdemont kann Deutschland verlassen – Auslieferungshaftbefehl aufgehoben
20. July 2018 Aktualisiert: 20. Juli 2018 14:52 Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat den Auslieferungshaftbefehl gegen den ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont aufgehoben. Carles #Puigdemont – Foto: Jack Taylor/Getty Images Nach dem Verzicht der spanischen Justiz auf Auslieferung des ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aufgehoben, Auslieferungshaftbefehl, Deutschland, Katalonien, Puigdemont, Schleswig-Holstein, Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht, Spanien
2 Kommentare
Katalonien: Entscheidende Abstimmung über Regionalpräsidenten
14. Mai 2018 Der katalanische Politiker #Quim Torra soll heute zum neuen katalanischen Regionalpräsidenten gewählt werden. (AFP / LLUIS GENE) Der neue Kandidat für das Amt des katalanischen Regionalpräsidenten – der separatistische Politiker #Torra – stellt sich heute der zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CUP, Entscheidende Abstimmung über Regionalpräsidenten, Katalonien, Puigdemont, Quim Torra, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar
Katalanischer Ex-Regierungschef Puigdemont verzichtet auf Amt des Regionalpräsidenten
© Sputnik / Джорди Бойшареу 20:52 10.05.2018 (aktualisiert 21:42 10.05.2018) Der katalanische Ex-Regierungschef Carles #Puigdemont verzichtet auf eine Wiederwahl in das Amt des Regionalpräsidenten von #Katalonien. In einem in #Deutschland aufgezeichneten Video erklärte der Befürworter der Unabhängigkeit, dass der Abgeordnete #Quim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Katalanischer Ex-Regierungschef Puigdemont verzichtet auf Amt des Regionalpräsidenten, Katalonien, Puigdemont, Quim Torra, Spanien
1 Kommentar
Katalonien-Konflikt – Pressekonferenz Puigdemonts in Berlin erwartet
07. April 2018 Der katalanische Separatistenführer Puigdemont ist wieder frei (PA/dpa/Axel Heimken) Der katalanische Separatistenführer #Puigdemont wird sich heute voraussichtlich in #Berlin in einer #Pressekonferenz äußern. Ein ursprünglich für gestern Abend in #Neumünster angekündigter Termin war abgesagt worden. Puigdemont war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, erwartet, Katalonien, Katalonien-Konflikt, Neumünster, Oberlandesgerichts Schleswig, Pressekonferenz, Puigdemont, Spanien
2 Kommentare
Puigdemont: Nach Gerichtsentscheidung wird Freilassung erwartet
06. April 2018 Solidaritätsbekundungen für Puigdemont vor der Haftanstalt Neumünster (imago stock&people) Der ehemalige katalanische Regionalpräsident #Puigdemont könnte schon heute aus der Untersuchungshaft freikommen. Sein Anwalt sagte der Deutschen Presse-Agentur, man wolle umgehend die Bedingungen des Gerichts erfüllen. Puigdemont muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Justizminister Catalá, Katalonien, Nach Gerichtsentscheidung wird Freilassung erwartet, Oberlandesgericht Schleswig, Puigdemont, Spanien, Untreue
1 Kommentar
Konflikt um Katalonien – Puigdemont widerspricht Vorwürfen Spaniens
03. April 2018 Der abgesetzte Präsident Kataloniens, Puigdemont, im Oktober 2017 in Brüssel. (imago stock&people) Der ehemalige katalanische Regionalpräsident #Puigdemont hat vor dem Obersten Gerichtshof Spaniens Widerspruch gegen den Vorwurf der #Rebellion eingelegt. Es habe am Tag des Unabhängigkeitsreferendums keinerlei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Konflikt um Katalonien, Puigdemont, Rebellion, Schleswig-Holstein, Spanien, VORWÜRFE, widerspricht
1 Kommentar
Katalonien-Konflikt: Puigdemont bleibt in Gewahrsam
27. März 2018 Carles Puigdemont in Brüssel, wo er sich seit seiner Absetzung als Regionalpräsident Kataloniens aufhält (AFP/ Emmanuel Dunand) Der in #Deutschland festgenommene frühere katalanische Regionalpräsident #Puigdemont bleibt vorerst weiter in #Gewahrsam. Das #Amtsgericht Neumünster in #Schleswig-Holstein sprach eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsgericht Neumünster, bleibt in Gewahrsam, Bundesregierung, Deutschland, EU, Grüne, Habeck, Katalonien, Katalonien-Konflikt, Konflikt, Linke, Oberstaatsanwalt Güntge, Puigdemont, Rebellion, Riexinger, Schleswig-Holstein, Spanien, Untersuchungshaft
1 Kommentar
Separatisten-Präsident unerwünscht: Katalonien bleibt unter Madrider Zwangsverwaltung
17. Januar 2018 INTERNATIONAL Madrid/Barcelona. In der spanischen Krisenprovinz #Katalonien bleibt die Lage angespannt. Die #Madrider Zentralregierung will die #Zwangsverwaltung Kataloniens nicht aufheben, wenn das Regionalparlament den ins Exil geflohenen Ex-Präsidenten #Puigdemont erneut ins Amt wählen sollte. Ministerpräsident #Rajoy bezeichnete es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Katalonien bleibt unter Madrider Zwangsverwaltung, Madrider Zentralregierung, Puigdemont, Rajoy, Separatisten, Separatisten-Präsident unerwünscht, Spanien, Zwangsverwaltung Kataloniens
1 Kommentar
Der Unabhängigkeits-Krimi geht weiter: Katalanische Separatisten gestärkt, Rajoy geschwächt
28. Dezember 2017 INTERNATIONAL Barcelona/Madrid. In #Spanien geht der Krimi um die Abspaltung #Kataloniens in die nächste Runde. Die Neuwahl in der Autonomieregion #Katalonien brachte keine Entspannung in der seit Monaten schwelenden Krise: die drei separatistischen Wahllisten konnten bei der Wahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Unabhängigkeits-Krimi geht weiter, Katalanische Separatisten gestärkt, Katalonien, Puigdemont, Rajoy, Rajoy geschwächt, Separatisten, Spanien
1 Kommentar
Katalonien-Wahl: Separatisten gewinnen Mehrheit der Sitze
22. Dezember 2017 Ein Wahlhelfer beginnt mit der Auszählung der Stimmzettel bei der katalonischen Regionalwahl. (AFP/Lago) Bei der Regionalwahl in #Katalonien haben die Befürworter einer #Unabhängigkeit von #Spanien ihre absolute Mehrheit verteidigt. Wie nach der Auszählung fast aller Stimmen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ciudadanos, EU-Kommission, Katalonien, Puigdemont, Rajoy, Separatisten gewinnen Mehrheit der Sitze, Spanien, Unabhängigkeit, Wahl
2 Kommentare
Katalonien: Neuanfang mit Neuwahl
21. Dezember 2017 Die Flaggen Kataloniens und Spaniens (dpa / picture alliance / Frank Rumpenhorst) In #Spanien sind heute 5,5 Millionen Katalanen aufgerufen, ein neues #Regionalparlament zu wählen. Mit der Wahl soll die politische Krise in der autonomen Region beendet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Neuanfang, Neuwahl, Puigdemont, Regionalparlament, Spanien
1 Kommentar
Puigdemont: „Ich war nie ein Flüchtling“
24. November 2017 Foto: Carles Puigdemont am 10.10.2017 (über dts Nachrichtenagentur) Brüssel – Der abgesetzte katalanische Präsident #Carles Puigdemont sieht sich selbst nicht als #Flüchtling an. „Ich war nie ein Flüchtling trotz der #Fake News, die die spanische Presse unisono … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Carles Puigdemont, Fake News, Flüchtling, Katalonien, Mariano Rajoy, Puigdemont, Spanien, „Ich war nie ein Flüchtling“
1 Kommentar
Spanien: Katalanische Parlamentspräsidentin in U-Haft
10. November 2017 #Carmen Forcadell auf dem Weg zum Gericht (Francisco Seco / AP / dpa) Die ehemalige katalanische Parlamentspräsidentin Forcadell ist in #Untersuchungshaft genommen worden, kann aber gegen Kaution freikommen. Der Oberste Gerichtshof Spaniens legte eine Summe von 150.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Carmen Forcadell, Katalanische Parlamentspräsidentin, Katalonien, Puigdemont, Spanien, U-Haft, Unabhängigkeitserklärung
1 Kommentar
Puigdemont – Haftbefehl liegt belgischen Behörden vor – Appell per Twitter
04. November 2017 Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont am 31.10.2017 in Brüssel. (dpa(BELGA/Nicolas Maeterlinck) Der von einer Festnahme bedrohte katalanische Regierungschef #Puigdemont hat zur Einheit aller Demokraten aufgerufen. Zugleich forderte Puidgemont, der sich nach #Belgien abgesetzt hat, per Twitter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Appell per Twitter, Belgien, Haftbefehl liegt belgischen Behörden vor, Katalonien, Puigdemont, Spanien
1 Kommentar