-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD
- Ulla bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Frühwald informiert: am 18.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Tankschiff bei Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft
- Tankschiff bei Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD
- Ulla bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Frühwald informiert: am 18.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Tankschiff bei Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft
- Tankschiff bei Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Dmitri Peskow
Trump: US-Wirtschaft erlebt Boom
© REUTERS/ Jonathan Ernst 07:25 27.11.2017 (aktualisiert 07:27 27.11.2017) Der #US-Präsident #Donald Trump hat am Montag auf Twitter erklärt, dass die Wirtschaft seines Landes boome – trotz der Ermittlungen wegen Russlands angeblicher „Einmischung in den US-Wahlkampf“. „Alles, was Sie hören seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Dmitri Peskow, FBI, Kongress, Republikaner, Russland, Trump, US-Wirtschaft erlebt Boom, USA
1 Kommentar
Kreml kommentiert Putins Telefonat mit Chefs der Donbass-Volksrepubliken
© Sputnik/ Sergei Averin 21:50 16.11.2017 (aktualisiert 08:36 17.11.2017) Kremlsprecher #Dmitri Peskow hat das Telefonat zwischen dem russischen Präsidenten #Wladimir Putin und den Chefs der Volksrepubliken #Donezk und #Lugansk, das dem Gefangenenaustausch im #Donbass gewidmet war, kommentiert. Peskow unterstrich, #Russland übe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Sachartschenko, Dmitri Peskow, Donbass, Igor Plotnizki, Kreml, Kreml kommentiert Putins Telefonat mit Chefs der Donbass-Volksrepubliken, Putin, Russland, Telefonat, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Ex-CIA-Chef zu Putin-Einfluss auf Trump
© REUTERS/ Bundesregierung/Steffen Kugler 06:54 13.11.2017 (aktualisiert 06:57 13.11.2017) #US-Präsident Donald Trump hat angeblich Angst vor dem russischen Amtskollegen #Wladimir Putin, wie der ehemalige CIA-Direktor #John Brennan gegenüber dem TV-Sender CNN sagte. Am Samstag hatte #Trump gesagt, er wolle sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Ex-CIA-Chef, Hackerangriffe, James Clapper, John Brennan, Putin-Einfluss auf Trump, Robert Mueller, Russland, US-Präsident Donald Trump, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
Polen fürchtet Andauern der Stationierung von Russlands Truppen in Weißrussland
© Sputnik/ Andrej Alexandrow 19:49 21.08.2017 (aktualisiert 21:53 21.08.2017) Der polnische Vize-Verteidigungsminister, #Michał Dworczyk, hat gegenüber Journalisten seine Besorgnis geäußert, dass #Russland seine Truppen nach dem Abschluss der Übungen „Westen 2017“ nicht aus #Weißrussland abziehen wird. Mehrere Nato-Länder haben bereits zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der polnische Vize-Verteidigungsminister, Dmitri Peskow, Michał Dworczyk, Polen, Russland, Russlands Truppen, Stationierung, Weißrussland, Westen 2017
4 Kommentare
Das ist krank! – Trump zu Medienberichten über „geheimes“ Dinner mit Putin
REUTERS/ Steffen Kugler 08:38 19.07.2017 (aktualisiert 08:43 19.07.2017) US-Präsident Donald Trump hat Medien-Berichte über sein zweites Treffen mit dem russischen Staatschef #Wladimir Putin beim #G20-Gipfel als „krank“ bezeichnet. Dies schrieb er am Mittwoch via Twitter. Laut Medienberichten hat es zwischen Trump und Putin ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 'Fake News'-Geschichte, Das ist krank!, Dmitri Peskow, G20-Gipfel, Medienberichte, Putin, Russland, Trump, US-Präsident Donald Trump, USA, Weiße Haus, Wladimir Putin, „geheimes“ Dinner
1 Kommentar
Moskau dementiert Anwesenheit von Truppen in der Ukraine
Moskau (Sputniknews/ParsToday) – Das Büro des russischen Präsidenten ist Angaben des Nato-Generalsekretärs entgegengetreten, wonach das Land in der #Ukraine Truppen unterhält. #Dmitri Peskow, der Sprecher des Russischen Präsidenten, Wladimir Putin, sagte, die Aufforderung des Nato-Generalsekretärs, #Jens Stoltenberg, „#Russland soll seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anwesenheit, Dmitri Peskow, Jens Stoltenberg, Moskau, NATO, Russland, Truppen, Ukraine
3 Kommentare
Weißes Haus: Putin-Trump-Treffen bei G20-Gipfel nicht ausgeschlossen
© AP Photo/ Alexander Zemlianichenko 21:18 23.06.2017 Das #Weiße Haus schließt ein Treffen der Präsidenten der #USA und #Russlands, #Donald Trump und #Wladimir Putin, bei dem anstehenden #G20-Gipfel nicht aus, wie der Sprecher #Sean Spicer bei einem Briefing mitteilte. „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Donald Trump, G20-Gipfel, Hamburg, Putin-Trump-Treffen bei G20-Gipfel nicht ausgeschlossen, Russland, Sean Spicer, USA, Weißes Haus, Wladimir Putin
1 Kommentar
Darüber sprachen Putin und Gabriel in St. Petersburg
© Sputnik/ Sergej Gunejew 22:49 02.06.2017 Russlands Präsident #Wladimir Putin und Bundesaußenminister #Sigmar Gabriel haben in #St. Petersburg die bilateralen Beziehungen der beiden Länder erörtert, teilte Kreml-Sprecher #Dmitri Peskow mit. „Am Ende des Arbeitstages hat Wladimir Putin im Konstantinpalst den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, Dmitri Peskow, Gabriel, Putin, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sigmar Gabriel, St. Petersburg, St. Petersburger Internationales Wirtschaftsform, Wladimir Putin
1 Kommentar
Duterte – Manila will Beziehungen mit Moskau in allen Richtungen festigen
Sputnik/ Michail Klimentiew 22:29 23.05.2017 (aktualisiert 23:19 23.05.2017) Im Kreml haben die Verhandlungen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem philippinischen Amtskollegen Rodrigo Duterte begonnen. Manila plädiert für die Festigung der Beziehungen mit Moskau. Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte bezeichnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beziehungen mit Moskau in allen Richtungen festigen, Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte, Dmitri Peskow, Duterte, Manila, Philippinen, Provinz Mindanao, Rodrigo Duterte, russischer Präsident Wladimir Putin, Russland, Wladimir Putin
1 Kommentar
Trump-Telefonat direkt nach Merkel-Besuch – Kreml bestätigt Putins Pläne
© Sputnik/ Alexey Nikolsky 08:39 02.05.2017 (aktualisiert 08:44 02.05.2017) Russlands Präsident Wladimir Putin und sein US-Amtskollege Donald Trump wollen am Dienstagabend miteinander telefonieren, wie Kremlsprecher Dmitri Peskow nun bestätigte. Das Telefonat wird demnach direkt nach dem Russland-Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Dmitri Peskow, Donald Trump, G20, Kreml, Merkel-Besuch, Putins Pläne, Russland, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, Syrien, Telefonat, Trump, Ukraine, USA, Wladimir Putin
3 Kommentare
Kreml kommentiert Meldungen über „Putin-Nachfolger“
© Sputnik/ Mikhail Metzel 16:01 21.04.2017 (aktualisiert 21:28 21.04.2017) Der Kreml sieht laut seinem Sprecher Dmitri Peskow keinerlei Anlass dazu, die Meldung zu überprüfen, wonach das Mitglied des Föderationsrats (Parlamentsoberhaus) Franz Klinzewitsch angeblich von einer „getroffenen“ Entscheidung bezüglich des Staatsduma-Vorsitzenden Wjatscheslaw … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit das russische Volk, Dmitri Peskow, Föderationsrat, Franz Klinzewitsch, kommentiert, Kreml, Meldungen, Präsident Wladimir Putin, Putin, Russland, Wjatscheslaw Wolodin, „Putin-Nachfolger“
1 Kommentar
Putin und Erdogan telefonieren wegen Syrien
© Sputnik/ Сергей Гунеев 21:47 18.04.2017 (aktualisiert 22:13 18.04.2017) Der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan haben in einem Telefongespräch ihre Meinungen zur aktuellen Situation in Syrien ausgetauscht, wie der Pressedienst des Kremls am Dienstag berichtete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, Erdoğan, Putin, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Syrien, Telefonat, Türkei, Verfassungsreferendum
1 Kommentar
Chinas Außenminister: Ein neuer Korea-Krieg könnte jeden Moment ausbrechen
14.04.2017 • 21:00 Uhr Quelle: Reuters Der amerikanische Flugzeugträger USS Carl Vinson im Pazifischen Ozean, 30. Januar 2017. Die USA verlegen weitere Kriegsschiffe an die koreanische Halbinsel. Nordkorea begeht morgen einen großen Feiertag. Experten befürchten, dass die USA einseitige militärische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwaffen, China, Chinas Außenminister, Dmitri Peskow, Ein neuer Korea-Krieg könnte jeden Moment ausbrechen, Flugzeugträger "Carl Vinson", International, Koreakrieg, Krieg, Machtdemonstration, Nordkorea, Pivot to Asia, Präsident Donald Trump, Rex Tillerson, Russland, Südkorea, US-Vizepräsident Mike Pence, USA, Wang Yi
2 Kommentare
Kreml: Keine Zeit für Tillerson? Bislang kein Termin mit Putin
© AFP 2017/ BEN STANSALL 15:42 10.04.2017 (aktualisiert 15:47 10.04.2017) US-Außenminister Rex Tillerson wird sich bei seiner bevorstehenden Moskau-Reise nur mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow treffen. Wie Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag mitteilte, steht bisher wenigstens noch kein Treffen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Kreml, Politik, Putin, Rex Tillerson, Russland, Sergej Lawrow, Tillerson, US-Außenminister, US-Außenminister Rex Tillerson, US-Botschaftssprecherin Maria Olsen, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
Nach US-Angriff auf Shairat: Russland erwägt Ausbildung syrischer Flakschützen
© Sputnik/ Sergei Malgavko 19:55 10.04.2017 (aktualisiert 20:16 10.04.2017) Militärvertreter Russlands, des Iran und Syriens haben in einer gemeinsamen Erklärung eine gewaltsame Antwort auf „neue Aggressionsakte“ gegen Syrien versprochen, von wem diese auch immer unternommen werden mögen. Dies meldete Reuters am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausbildung, Die syrische Armee, Dmitri Peskow, Fla-Raketenkomplexe S-400, Hassan Rouhani, Igor Korotschenko, Iran, Russland, Shairat, Syrien, syrische Flakschützen, US-Angriff, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
Amerikanischer Ex-Botschafter: USA zu Regimeänderung in Syrien nicht fähig
© AP Photo/ Hassan Ammar 19:35 10.04.2017 (aktualisiert 19:36 10.04.2017) Laut Robert Ford, US-Botschafter in Syrien von 2011 bis 2014, sind Russland und der Iran derart tief in den Syrien-Konflikt verwickelt, dass ein Regimewechsel dort durch die USA nicht möglich ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Puschkow, Amerikanischer Ex-Botschafter, Dmitri Peskow, Föderationsrat, Iran, Nikki Haley, Regime, Robert Ford, Russland, Syrien, Syrien-Konflikt, UNO, US-Präsident Donald Trump, USA
2 Kommentare
Angeblicher Giftgasangriff: Moskau legt Fakten auf den Tisch – und bekräftigt Unterstützung für Assad
05. April 2017 Moskau. Vor dem Hintergrund des angeblichen Giftgaseinsatzes in Syrien – der Westen macht dafür unisono die syrische Regierung verantwortlich, ohne einen Beweise dafür präsentieren zu können – ist auch Rußland als Verbündeter der Assad-Regierung wieder ins Visier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angeblicher Giftgasangriff, Die syrische Regierung, Dmitri Peskow, Fakten auf den Tisch, Moskau, Russland, Stadt Chan Scheichun, Syrien, Unterstützung für Assad
5 Kommentare
Moskauer Demo auf Deutsch – voreingenommene Medien und das beliebte Russland-Bashing
© Sputnik/ Ramil Sitdikov 16:55 27.03.2017 (aktualisiert 16:56 27.03.2017) Mit heftigen Schlagzeilen haben deutsche Medien die Festnahmen bei den jüngsten Protesten in Russland aufgegriffen. Nur sehr wenige erwähnten dabei jedoch, dass die Aktionen behördlich nicht genehmigt waren. Außerdem sind Verhaftungen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Nawalny, Anti-Korruptions-Kundgebung, Demonstrationen, deutsche Medien, Dmitri Peskow, Gekaufte Journalisten, Lückenpresse, Lügenpresse, Moskauer Demo auf Deutsch, Russland, Russland-Bashing, Sergej Lawrow, voreingenommene Medien
1 Kommentar
Tillerson besucht doch Russland
© REUTERS/ Kevin Lamarque 08:02 21.03.2017(aktualisiert 08:07 21.03.2017) US-Außenminister Rex Tillerson will im April Russland besuchen, wie das US-Außenministerium gegenüber Sputnik mitteilte. „Im April fährt er (Tillerson – Anm. d. Red.) zum G7-Gipel nach Italien, dann zu einem Treffen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, G7-Gipel, Italien, Russland, Sergej Lawrow, Tillerson, Tillerson besucht doch Russland, US-Außenminister Rex Tillerson, US-Präsidenten Donald Trump, USA, Xi Jinping
1 Kommentar
Donbass: Lugansk will nach Russland – Republikchef Plotnizki spricht über Referendum
© Sputnik/ Yuriy Streltsov 14:37 17.03.2017(aktualisiert 07:59 18.03.2017) Der Chef der selbsternannten Volksrepublik Lugansk, Igor Plotnizki, hat sich für ein Referendum über einen potentiellen Beitritt zu Russland ausgesprochen. „Wir nehmen das nicht einfach an, wir sind uns sicher, dass ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Donbass, Igor Plotnizki, Lugansk will nach Russland, Referendum, Republikchef Plotnizki, Republikchef Plotnizki spricht über Referendum, Russland, Ukraine, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Weder entzückt noch enttäuscht – Kreml zu Trump-Administration
© Sputnik/ Alexei Druzhinin/Anton Denisov/Pressedienst des Präsidenten von Russland 19:40 17.02.2017 (aktualisiert 19:42 17.02.2017) Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow ist es noch zu früh, irgendwelche Schlussfolgerungen über die Arbeit der neuen US-Administration zu ziehen, denn es ist nur ein Monat seit ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Kreml, Putin, Russland, Trump, Trump-Administration, USA, Weder entzückt noch enttäuscht
2 Kommentare
Kreml antwortet auf Japans Note zur Benennung von fünf Kurilen-Inseln
© Sputnik/ Grigoriy Sisoev 13:11 14.02.2017 (aktualisiert 13:20 14.02.2017) Die Inseln des Kurilen-Archipels bleiben Territorium Russlands, weshalb die Benennung von fünf bislang namenlosen Inseln souveränes Recht ist. Dies erklärte der Pressesprecher des Präsidenten, Dmitri Peskow, am Dienstag. „Japans Position ist gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benennung, Dmitri Peskow, Friedensvertrag, Habomai, Iturup, Japan, Japans Note, Kreml, Kunaschir, Kurilen, Kurilen-Inseln, Russland, Schikotan
2 Kommentare
Dem Zynismus keine Grenzen gesetzt – Kiew führt offenen Terrorkrieg gegen die Volksrepubliken
08.02.2017 • 20:13 Uhr Quelle: Sputnik Der heute durch einen gezielten Anschlag mit einen Feuerwerfer getötete Kommandeur der Donezker Volkswehr Michail Tolstych, bekannt als Giwi, in Februar 2015 auf dem Territorium des donezker Flughafens. Mit gezielter Tötung der führenden Kommandeure … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Sachartschenko, Alexej Mosgowoj, Arsenij Pawlow, Dem Zynismus keine Grenzen gesetzt, Denis Puschilin, Dmitri Peskow, Donbass, Giwi, International, Kiew, Krieg, Lugankser Volksmiliz, Michail Tolstych, Oleg Anaschtschenko, Pawel Dremow, Propaganda, Sergej Zheleznyak, Terror, Terrorkrieg, Ukraine, ukrainische Geheimdienste, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Volksrepubliken, Waleri Plotnitzkij, Wladislaw Sankin, Zachar Prilepin
1 Kommentar
Botschafter: Trumps Idee von Sicherheitszonen für Flüchtlinge in Syrien zu spät
© Sputnik/ Ministry of defence of the Russian Federation 19:15 08.02.2017 (aktualisiert 19:25 08.02.2017) Die Idee der neuen US-Administration, Sicherheitszonen für Flüchtlinge in Syrien einzurichten, ist zu spät unterbreitet worden. Das erklärte der ständige Vertreter Russlands bei den UN, Witali Tschurkin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Botschafter, Dmitri Peskow, Flüchtlinge, Russland, Saudi-Arabien, Sicherheitszonen, Syrien, syrischen Armee, Trumps Idee, UN, US-Präsident Donald Trump, Vitali Tschurkin, Witali Tschurkin, zu spät
1 Kommentar
Russische Luftbasis in Weißrussland nicht nötig – Lukaschenko
© Sputnik/ Ivan Rudnev 14:46 03.02.2017 (aktualisiert 14:47 03.02.2017) Weißrussland hält die Einrichtung eines russischen Luftstützpunktes in der Stadt Bobrujsk laut Präsident Alexander Lukaschenko nicht für zweckmäßig. „Wozu ist diese Basis vom militärischen Standpunkt? Sie ist hier nicht nötig. Diese Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, Flugabwehrsystem, Lukaschenko, Präsident Alexander Lukaschenko, Russische Luftbasis, Russische Luftbasis in Weißrussland nicht nötig, Russland, Stadt Bobrujsk, Weißrussland
2 Kommentare
Kreml: US-Panzer und Soldaten in Polen und Baltikum stellen Gefahr für Russland dar
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baltikum, Bulgarien, Dmitri Peskow, Enklave Kaliningrad, International, Königsberg, Kreml, NATO, Ostpreußen, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Russland, Soldaten, stellen Gefahr für Russland dar, US-Panzer, USA, Waffen
3 Kommentare
91 Menschen an Bord – Russisches Flugzeug offenbar über Schwarzem Meer abgestürzt
Sonntag, 25.12.2016, 07:07 dpa Symbolbild Russische Rettungsmannschaften haben im Schwarzen Meer die Absturzstelle des vermissten Flugzeugs Tupolew Tu-154 gefunden. Das meldete die Agentur Interfax am Sonntag unter Berufung auf Behördenquellen. Der vom Militär betriebene Fernsehsender „Swesda“ berichtete, die Maschine sei kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexandrow-Armeechor, Dmitri Peskow, Flugzeugabsturz, Hamaimim, Präsident Wladimir Putin, Russland, Soldatenchor, Syrien, Verteidigungsminister Sergej Schoigu
2 Kommentare
USA – Peinlicher Auftritt von Obama: Attacke gegen Putin – und dann ab nach Hawaii
Veröffentlicht: 17.12.16 01:06 Uhr Sein letzter vorweihnachtlicher Auftritt wurde für US-Präsident Obama eine peinliche Sache: Er attackierte durchaus konfus Russland und Präsident Putin – und räumte zugleich ein, dass die Russen die Wahl nicht manipuliert haben. US-Präsident Barack Obama verbrachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Attacke gegen Putin – und dann ab nach Hawaii, China, Cyberattacke, Dmitri Peskow, Donald Trump, FBI-Direktor James Comey, G20-Gipfel, Geheimdienstdirekttor James Clapper, Geheimdienste, Hillary Clinton, Juri Uschakow, Obama, Peinlicher Auftritt von Obama, Präsident Wladimir Putin, Putin, Russland, US-Demokraten, USA
1 Kommentar