-
Neueste Beiträge
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
- Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor 10. November 2025
- Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro 10. November 2025
- JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz 10. November 2025
- CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket 10. November 2025
- Der Preis der Zuwanderung: Overrather Weihnachtsmarkt fällt aus 10. November 2025
- Insider-Deals? Die dubiosen Geschäfte der Nancy Pelosi 10. November 2025
- INSA-Sonntagstrend: AfD bleibt vorn! Grüne auf der Überholspur 9. November 2025
- Trotz Filialen in Top-Lagen: Bekannte Mode-Kette meldet Insolvenz an 9. November 2025
- „All-Inclusive“-AG – Regenbogentreppen an Aachener Schule: Schüler meiden sie und nehmen lieber einen Umweg 9. November 2025
- Berlin-Neukölln – Drei Gewalttaten in zwei Tagen – Messerangriff und Massenschlägereien auf der Sonnenallee 9. November 2025
- Nigeria – „Islamischer Staat“ bekennt sich zur Christenverfolgung in Afrika – und bereitet Kämpfer auf Konflikt mit den USA vor 9. November 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht
- Ulla bei Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern
- Ulla bei Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
- Ulla bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Ulla bei Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
- Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor 10. November 2025
- Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro 10. November 2025
- JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz 10. November 2025
- CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket 10. November 2025
- Der Preis der Zuwanderung: Overrather Weihnachtsmarkt fällt aus 10. November 2025
- Insider-Deals? Die dubiosen Geschäfte der Nancy Pelosi 10. November 2025
- INSA-Sonntagstrend: AfD bleibt vorn! Grüne auf der Überholspur 9. November 2025
- Trotz Filialen in Top-Lagen: Bekannte Mode-Kette meldet Insolvenz an 9. November 2025
- „All-Inclusive“-AG – Regenbogentreppen an Aachener Schule: Schüler meiden sie und nehmen lieber einen Umweg 9. November 2025
- Berlin-Neukölln – Drei Gewalttaten in zwei Tagen – Messerangriff und Massenschlägereien auf der Sonnenallee 9. November 2025
- Nigeria – „Islamischer Staat“ bekennt sich zur Christenverfolgung in Afrika – und bereitet Kämpfer auf Konflikt mit den USA vor 9. November 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht
- Ulla bei Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern
- Ulla bei Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
- Ulla bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Ulla bei Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Sparkassen
STRENGERE KREDITVERGABE – Bundesregierung will Immobilienkredite einschränken
05. Februar 2024, 06:34 Uhr Wer ein Haus kaufen oder bauen will, hat das Geld meist nicht irgendwo herumliegen. Die meisten nehmen einen Kredit auf. Darüber freuen sich Banken und Sparkassen. Denn für sie sind solche Kredite oft ein attraktives Geschäft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht
Verschlagwortet mit Banken, Bundesregierung, Deutschland, Gesellschaft, Great Reset, Immobilien, Immobilienkredite, Kredite, Politik, Sparkassen
6 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.08.2022 (Textausgabe)
Grüne mögen „Rammstein“ nicht: Mega-Konzert in München findet nicht statt München. Ein glatter Fall von „cancel culture“ – aber es soll nicht so aussehen. In München wird die Band „Rammstein“ nun nicht zu Silvester aufspielen. Zwar hatte der Münchner Stadtrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 21.08.2022, Ampel, Bürger, Deindustrialisierung, Deutsche Bahn, Deutschland, Dortmunder Hauptbahnhof, DSGV, Essen, Frühwald um 9, Gasmangel, Geld, Großbritannien, Grüne, Heizung, Informationen, Kriegswirtschaft, Mega-Konzert, Militärtransporte, München, Nachrichten, Rammstein, Russland, Scholz, Schweiz, Seilbahnen, soziale Explosion, Sparkassen, Starkregen, Umfrage, Zugverkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft: Mehr Banken verlangen Negativzinsen
17. Januar 2020 Weil die Zinsen anhaltend niedrig sind, kostet das Guthaben auf dem Sparbuch bei einigen Banken bereits Strafzins (chromorange / Christian Ohde) Die Zahl der Banken und Sparkassen in Deutschland, die Negativzinsen erheben, nimmt zu. Wie die „Süddeutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Deutschland, Negativzinsen, Sparkassen, Verbraucherportal Biallo.de, Wirtschaft
4 Kommentare
Dispozinsen: Im Schnitt werden 10,17 Prozent fällig
20. November 2019 Kann wehtun: Ein Blick auf den Kontoauszug. (imago stock & people) Trotz der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank verlangen deutsche Kreditinstitute weiterhin hohe Dispozinsen. Diese lägen bei Banken und Sparkassen bei durchschnittlich knapp 10,2 Prozent, berichtet die „Funke-Mediengruppe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Dispozinsen, Nullzinspolitik, Raiffeisenbank, Sparkassen, Überziehungszinsen, Verband Deutsche Kreditwirtschaft, Verbraucherzentrale Sachsen
1 Kommentar
Bankgeschäfte: Sparkassen führen Sofortüberweisungen ein
10. Juli 2018 Online-Überweisungen sollen bei den Sparkassen ab heute auch in Echtzeit möglich sein (dpa-Bildfunk / Lino Mirgeler) Die #Sparkassen in #Deutschland beteiligen sich ab heute an einem System für besonders schnelle #Überweisungen. Beträge bis zu 15.000 Euro können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bank, Bankgeschäfte, Deutsche Bank, Deutschland, Echtzeitüberweisung, Instant Credit Transfers, Sofortüberweisungen, Sparkassen
3 Kommentare
BGH: Formulare müssen keine ausdrücklich weibliche Form enthalten
13. March 2018 Aktualisiert: 13. März 2018 9:47 #Frauen müssen in #Formularen nicht in #weiblicher Form angesprochen werden. Das entschied der #Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Der BGH verhandelte über die Klage einer Rentnerin, die erreichen will dass Sparkassen auf ihren Formularen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsgericht Saarbrücken, BGH, Bundesgerichtshof, Formulare, Formulare müssen keine ausdrücklich weibliche Form enthalten, Frauen, Justiz, Landgericht Saarbrücken, Recht, Sparkassen, weibliche Form
1 Kommentar
Sparkassen: Kleine Filialen nicht überall erhalten
09. Januar 2018s Logo der Sparkasse (dpa / Wolfram Steinberg) Die #Sparkassen wollen kleine Filialen schließen, zugleich aber ein flächendeckendes Filialnetz in #Deutschland erhalten. Die Bedürfnisse der Kunden hätten sich geändert, sagte der Sprecher des #Sparkassenverbandes, #Marotzke, der „Passauer Neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Landkreistag, Deutschland, Henneke, Kleine Filialen, Marotzke, Sparkassen, Sparkassen-Ap, Sparkassenverband
1 Kommentar
Landkreise begehren gegen Schließung von Sparkassenfilialen auf
Epoch Times8. January 2018 Aktualisiert: 8. Januar 2018 7:40 Der schleichende Rückzug der #Sparkassen aus der Fläche ruft ihre Träger, die #Landkreise, auf den Plan. „Die Sparkassen sind kein Franchise-System à la McDonalds,“ so Hans-Günter Henneke, Geschäftsführer des Deutschen Landkreistages. Sparkassen-Logo.Foto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit DSGV, Hans-Günter Henneke, Helmut Schleweis, Landkreise, Privatbanken, Schließung, Sparkassen, Sparkassenfilialen, Volksbanken
1 Kommentar
Badenia Bausparklausel ist unwirksam – Verbraucherschützer gewinnen Klage
Quelle: youtube-Kanal Parteienallianz 2 vom 04.09.2017
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Badenia, Bausparkasse, Bausparkassen, Deutschland, Landgericht Karlsruhe, Recht, Sparkassen, Verbraucher, Verbraucherschutz, Vertrag, Vertragsklauseln, Vertragsrecht
1 Kommentar
Stiftung Warentest: Banken verlangen teils „absurde“ Gebühren für Girokonten
22. August 2017 Ein Bankkunde hebt in Hamburg mit seiner Girokarte Bargeld von einem Geldautomaten ab. (dpa-Bildfunk / Angelika Warmuth) Die #Stiftung Warentest hat die #Kontoführungs-Gebühren vieler #Banken und #Sparkassen als teilweise absurd kritisiert. Beim #Girokonto würden die Preise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Gebühren, Girokonten, Girokonto, Sparkassen, Stiftung Warentest, Verbraucherschutzorganisation
3 Kommentare
SPARGUTHABEN – Sparkassen schließen Straf-Zinsen für Sparguthaben nicht mehr aus
Veröffentlicht: 02.09.16 03:15 Uhr Der Chef des Sparkassenverbandes schließt Strafzinsen für private Sparguthaben nicht mehr aus: Georg Fahrenschon sagt, man wolle jedoch „Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen und Vermögen“ davor schützen. Kostenlose Girokonten werde es demnach schon bald nirgendwo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Deutschland, DSGV, Europäische Zentralbank, Fahrenschon, Georg Fahrenschon, Girokonten, Negativzinsen, nicht mehr aus, Sparen, Sparer, Sparguthaben, Sparkassen, Sparkassenverband, Straf-Zinsen
1 Kommentar
Kontonummern: IBAN, die Unerkleckliche
Von Tom König Unser Kolumnist Tom König war ein Fan der IBAN-Kontonummern. Die sind lang, aber praktisch und machen Überweisungen ins Ausland kinderleicht. Dann bekam er es mit der Kleinstaaterei bei den Banken zu tun. DPA SEPA-Überweisungsträger Neulich regte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausland, Auslandsüberweisungen, Banken, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, die Unerkleckliche, DSGV, Europa, Europäische Union, Handelshemmnis, IBAN, IBANs, innereuropäischer Zahlungsverkehr, Kleinstaaterei, Kleinstaaterei bei den Banken, Kontonummern, Nord/LB, Norddeutsche Landesbank, Österreich, Polen, SEPA, Sparkassen, SWIFT, Überweisungen, Überweisungen ins Ausland, Überweisungsformat Pain
1 Kommentar
Tiefe Skepsis gegenüber Jedermann-Konto
Berlin (ADN). Seit Wochenbeginn ist das sogenannte Zahlungskontengesetz (ZKG) in Deutschland in Kraft. Es zu realisieren, hat Jahre und Jahrzehnte müsamer Gesetzes-Bürokratismen gebraucht, um den prekären, vom Zahlungsverkehr und damit von den normalen Existenzrahmenbedingungen ausgeschlossenen Menschen eine gewisse Erleichterung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber Saisonarbeiter, Banken, Deutschland, Finanzen, Girokonto, Hartz-IV-Empfänger, Jedermann-Konto, Konto, Obdachlose, Prekariat, Sparkassen, Tiefe Skepsis, Zahlungskontengesetz
Hinterlasse einen Kommentar
BANKEN – Bank-Runs verhindern: EU treibt gemeinsame Banken-Haftung voran
Veröffentlicht: 14.06.16 01:26 Uhr Die Euro-Gruppe bereitet trotz des massiven Widerstands aus Deutschland die Einführung einer gemeinsamen Einlagensicherung voran. Bis zum Jahresende soll eine grundsätzliche Einigung erreicht sein. Bundesfinanzminister Schäuble arbeitet offenkundig an einer Lösung mit, um Bank-Runs im Falle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Bank-Run, Bank-Runs verhindern, Banken, Banken-Krise, BIZ, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Commerzbank, Deutsche Bank, Deutschland, Edis, Einlagen, Einlagensicherung, EU, EU-Kommission, Eurogruppen-Chef Dijsselbloem, Finanzberatung Finpolconsult, gemeinsame Banken-Haftung, Griechenland, griechische Banken, Hans-Joachim Dübel, Sparer, Sparkassen, Volksbanken
Hinterlasse einen Kommentar
SPARGUTHABEN – Heftiger Widerstand: Einlagen-Sicherung der EU auf der Kippe
Veröffentlicht: 28.05.16 01:10 Uhr Die EU sucht nach einem neuen Modell für die europaweite Sicherung von Sparguthaben. Die geplante europäische Einlagensicherung stößt bei den Nordeuropäern offenbar auf derart erbitterten Widerstand, dass eines der Herzstücke der Banken-Union zu scheitern droht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken-Krise, Deutschland, Einlagen-Sicherung der EU auf der Kippe, Einlagensicherung, EU, europäische Einlagensicherung, Europäische Kommission, European Deposit Insurance Scheme, Heftiger Widerstand, nationale Sicherungssysteme, Sparguthaben, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken
Hinterlasse einen Kommentar
Verödete Geisterstädte in Sichtweite – 35 Prozent aller deutschen Bankfilialen verschwinden
München (ADN). „Der Tante-Emma-Laden ist ein Fall für das Heimatmuseum. Sparkassen, Post und andere Dienstleistungseinrichtungen in kleinen und mittleren Städten Deutschlands folgen. Diese düsteren Aussichten begründet die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) in ihrer Pfingstausgabe umfassend. Allein in Bayern sei mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Bayern, deutsche Bankfilialen, Deutschland, Heimatmuseum, Innenstädte, Metzger, Pfingsten, Post, Sichtweite, Sparkassen, Städte, Straßenräuber, Süddeutsche Zeitung, SZ, Verödete Geisterstädte, verschwinden
2 Kommentare
SPARGUTHABEN – Nervöse Bank-Kunden: Verstärkte Nachfrage nach Schließfächern
Veröffentlicht: 17.03.16 02:19 Uhr Die Niedrigzinsen der EZB sorgen dafür, dass die Nachfrage für private Schließfächer deutlich steigt. Selbst Banken prüfen bereits, ob es billiger wäre, das Geld in Tresoren zu lagern statt bei der EZB. DSGV-Präsident Georg Fahrenschon rechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altersversorgungen, Banken, Deutschland, DSGV, EZB, Fahrenschon, Georg Fahrenschon, Girokonten, Nervöse Bank-Kunden, Niedrigzinsen, Niedrigzinspolitik, Schließfächer, Sparguthaben, Sparkassen, Strafzins, Verstärkte Nachfrage, Verwahrgebühren, Zinsen, Zinspolitik
1 Kommentar
Serie in NRW reißt nicht ab – Täter sprengen Geldautomat Nr. 42
06.11.2015 19:14 Uhr Derzeit knallt es fast jede Nacht irgendwo in Nordrhein-Westfalen: Kriminelle sprengen reihenweise Geldautomaten. Die Polizei geht von mehreren Banden aus den Niederlanden aus. Die pure Verwüstung – Ob in Bonn oder in Mönchengladbach (Bild): Bei der Sprengung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Belgien, Bonn, Deutschland, Geld, Geldautomat Nr. 42, Geldautomaten, Kriminelle, Mönchengladbach, Niederlande, Nordrhein-Westfalen, NRW, reißt nicht ab, Serie in NRW, Sparkassen, sprengen, Täter
Hinterlasse einen Kommentar
Norddeutschlands Kommunalpolitik von Korruptionsgeruch umwabert
Hamburg, 21. Oktober 2015 (ADN). Landräte und Bürgermeister nehmen zwischen 20.000 und 30.000 Euro im Jahr durch Nebenverdienste ein. Die Mehrzahl von ihnen verweigern aber eine vollständige Offenlegung. Auf einen entsprechenden Fernsehbericht vom Dienstagabend der Redaktion Panorama 3 des Norddeutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ammerland, Amtsträgern, Bernhard Bramlage, Braunschweig, Bremen, Bürgermeister, Eckernförde, Ehrenamt, Gemeinden, Hamburg, Helmut Brocke, informationelle Selbstbestimmung, Interessenkollision, Jörg Bensberg, Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung, Korruptionsgeruch, Landräte, Leer, Lüneburg, Mecklenburg-Vorpommern, NDR, Nebentätigkeit, Niedersachsen, Norddeutschlands Kommunalpolitik, Oberbürgermeister, Oliver Stolz, Panorama 3, Pinneberg, Privatsphäre, Rendsburg, Rolf-oliver Schwemer, Schleswig-Holstein, Sitzungsgeld, Sparkassen, Sparkassengesetze, Städte, Städte und Gemeinden, Transparency International, Transparenz, Ulrich Mägde, umwabert
1 Kommentar