-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- Phrasenmäher bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- Phrasenmäher bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesgerichtshof
Masken-Geschäfte – Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Unternehmerin Andrea Tandler – Urteil rechtskräftig
12.07.2025 Das Urteil gegen die Unternehmerin Andrea Tandler in der sogenannten Corona-Masken-Affäre ist rechtskräftig. Das teilte der Bundesgerichtshof mit. Die Richter in Karlsruhe reduzierten die Dauer der Haftstrafe allerdings von viereinhalb auf drei Jahre. Tandler hatte zu Beginn der Pandemie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Tandler, Bundesgerichtshof, Corona-Masken-Affäre, Haftstrafe, Masken-Geschäfte, Steuerhinterziehung, Unternehmerin Andrea Tandler, Urteil rechtskräftig
5 Kommentare
BGH bestätigt Verurteilung von Corona-Richter
Christian Dettmar Der Bundesgerichtshof BGH hat über die Revision im Fall Christian Dettmar entschieden und die Verurteilung zu zwei Jahren Haftstrafe auf Bewährung bestätigt. Damit musste Dettmar mit der endgültigen Entfernung aus dem öffentlichen Dienst und dem Verlust seiner Pensionsansprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Christian Dettmar, Corona, Deutschland, Haftstrafe auf Bewährung, Justiz, Maskenpflicht, Recht, Rechtsbeugung, Rechtsstaat, Revision, Richterschaft
14 Kommentare
Gesundheitsprodukte: Bundesgerichtshof schränkt Werbung mit neuen Infektionskrankheiten ein
22.12.2023 Bundesgerichtshof schränkt Werbung mit neuen Infektionskrankheiten ein (imago / photothek / Ute Grabowsky) Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil Werbung für Gesundheitsprodukte gegen neue Infektionskrankheiten eingeschränkt. Während der Pandemie hatte ein Hersteller von Mundspülungen mit „Corona-Prophylaxe“ unter anderem mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Deutschland, Gesundheitsprodukte, Heilmittelwerbegesetz, Infektionskrankheiten, Urteil, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Werbung
2 Kommentare
Kläger blitzt beim Bundesgerichtshof ab: Die „Judensau“ bleibt
16. Juni 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Karlsruhe. Michael Dietrich Düllmann, Mitglied der jüdischen Gemeinde in Bonn, hat einen herben Dämpfer abbekommen: die „Judensau“ an der Außenfassade der Stadtkirche Wittenberg wird auch künftig dort bleiben. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Deutschland, Geschichte, Judensau, jüdische Gemeinde, Kultur, Kunst, Michael Dietrich Düllmann, Plastik aus dem 13. Jahrhundert, Relief, Stadtkirche Wittenberg
15 Kommentare
Ermittler nehmen zwei mutmaßliche Kriegsverbrecher aus Syrien fest
© AP Photo / THOMAS KIENZLE DEUTSCHLAND 10:55 13.07.2020 (aktualisiert 12:09 13.07.2020) Der Generalbundesanwalt hat zwei Syrer festnehmen lassen, die 2012 an der Hinrichtung eines Oberstleutnants der Regierungstruppen beteiligt gewesen sein sollen. Die Männer stünden unter dem dringenden Verdacht, ein Kriegsverbrechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Ausländerkriminalität, Baden-Württemberg, Bundesgerichtshof, Deutschland, Ermittler, Fatah al-Scham, Generalbundesanwalt, Kriegsverbrecher, Mord, Naumburg, Propaganda, Sachsen-Anhalt, Syrer, Syrien
3 Kommentare
Unrenovierte Mietwohnungen – Bundesgerichtshof nimmt Vermieter bei Schönheitsreparaturen in die Pflicht
08. Juli 2020 BGH-Urteil zu Schönheitsreparaturen in Mietwohnungen (picture alliance / dpa-Zentralbild/ZB / Patrick Pleul) Der Bundesgerichtshof hat ein Grundsatzurteil zu sogenannten Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebenen Mietwohnungen gefällt. Die Richter in Karlsruhe entschieden, dass langjährige Mieter den Eigentümer zum Renovieren verpflichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Az. VIII ZR 163/18, BGH, Bundesgerichtshof, Mieter, Mietvertrag, Mietwohnungen, Schönheitsreparaturen, Unrenovierte Mietwohnungen
Hinterlasse einen Kommentar
HAFTSTRAFE WEGEN VERSUCHTEN MORDES FÜR EX-„MISTER GERMANY“: URTEIL RECHTSKRÄFTIG
13.05.2020 14:27 Halle (Saale) – Der als „Reichsbürger“ bekannte frühere Mister Germany Adrian Ursache (45) ist wegen versuchten Mordes rechtskräftig zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Ex-„Mister Germany“ Adrian Ursache (45) hatte einem Polizisten in den Hals geschossen. (Archivbild) © DPA Der Bundesgerichtshof verwarf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adrian Ursache, Bundesgerichtshof, Burgenlandkreis, Deutschland, Königreich Ur, Landgericht Halle, Reichsbürger, Reuden, Selbstverwalter, Versuchter Mord
5 Kommentare
Justiz: Fliegt jetzt der NSU Schwindel auf?
Von Wolfgang van de Rydt – 26. April 2020 NSU Fahndungsfotos Es war der längste und aufsehenerregendste politische Schauprozess in der Geschichte der Bundesrepublik. Vor zwei Jahren wurde das Urteil gesprochen, jetzt erst folgte die 3025 Seiten starke schriftliche Begründung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beate Zschäpe, Bundesgerichtshof, Geheimdienste, Justiz, NSU, NSU Schwindel, Politik, Verfassungsschutz
2 Kommentare
Falschparker-Urteil: Abstreiten schützt nicht vor Strafzettel
18. Dezember 2019 Falschparker haben es künftig schwerer, sich vor dem Bezahlen von Strafzetteln zu drücken. (imago / Ralph Peters) Falschparker sind künftig verpflichtet, auch Strafzettel zu bezahlen, die sie auf privaten Kundenparkplätzen vor Supermärkten oder Ärztehäusern erhalten haben. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ärztehäuser, Az. XII ZR 13/19, BGH, Bundesgerichtshof, Falschparker, Karlsruhe, Kundenparkplätze, Strafzettel, Supermärkte
8 Kommentare
Karlsruhe: BGH urteilt zu Kundenbewertungen bei Amazon
14. November 2019 Wer haftet für Kundenbewertungen bei Amazon? (dpa / Carsten Rehder) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe beschäftigt sich heute mit Kundenbewertungen auf der Online-Handelsplattform Amazon. Es geht um die Frage, ob der Anbieter eines Produkts für den Inhalt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, BGH, Bundesgerichtshof, Karlsruhe, Kundenbewertungen, Online-Handelsplattform Amazon, Rezensionen
1 Kommentar
BGH: Böhmermanns „Schmähgedicht“ gegen Erdogan bleibt teilweise verboten
31. Juli 2019 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und ZDF-Moderator Jan Böhmermann. (dpa / Robert Ghement) Ein Großteil des Gedichts „Schmähkritik“ von Jan Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bleibt verboten. Böhmermann scheiterte mit seiner Beschwerde vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Gedicht Schmähkritik, Jan Böhmermann, Neo Magazin Royal, Recep Tayyip Erdogan
2 Kommentare
Netzentgelte: Bundesgerichtshof entlastet Strom- und Gaskunden
10. Juli 2019 Strommasten in Brandenburg (dpa/Patrick Pleul) Der Bundesgerichtshof hat die Bundesnetzagentur in ihrem Bemühen gestärkt, den Anstieg der Netzentgelte zu stoppen. Die Karlsruher Richter bestätigten eine von der Bundesnetzagentur beschlossene Kürzung der staatlich garantierten Renditen für die Betreiber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Bundesnetzagentur, Deutschland, Gas, Gaskunden, Netzentgelte, Strom, Stromkunden, Verbraucher
5 Kommentare
Bundesgerichtshof: Klagen der Umwelthilfe kein Rechtsmissbrauch
04. Juli 2019 Pressekonferenz der Deutschen Umwelthilfe (imago) Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihren Klagen als Verbraucherschutzorganisation keinen Rechtsmissbrauch betrieben. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Er bestätigte damit eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart. Geklagt hatte ein Autohändler, der auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Az. I ZR 149/18, BGH, Bundesgerichtshof, Deutsche Umwelthilfe, kein Rechtsmissbrauch, Klagen, Umwelthilfe, Verbraucherrecht
4 Kommentare
Bundesgerichtshof: Urteil zur Klagepraxis der Deutschen Umwelthilfe wird verkündet
04. Juli 2019 Streitbar: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutsche Umwelthilfe. (Michael Kappeler / dpa) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verkündet heute sein Urteil über die Klage- und Abmahnpraxis der Deutschen Umwelthilfe. Dabei geht es nicht um die Klagen zur Durchsetzung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Seminare
Verschlagwortet mit Abmahnpraxis, Bundesgerichtshof, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Klagepraxis, Urteil, Verbraucherberatung, wird verkündet
1 Kommentar
Bundesgerichtshof steht hinter der DHU
26. April 2019 Jürgen Resch, Chef der DUH – Foto: Imago Offenbar kann sich die Deutsche Umwelthilfe (DHU) freuen. Sie kann weiter jeden und alles vor Gericht zerren und den deutschen Autofahrern das Leben zur Hölle machen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autohausbesitzer Dieter Klotz, Az. I ZR 149/18, BGH, Bundesgerichtshof, Deutsche Umwelthilfe, DHU, Thomas Koch
3 Kommentare
Deutschland – Revision abgelehnt: Kinder von Ex-Drogeriekönig Anton Schlecker müssen ins Gefängnis
25.04.2019 • 11:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Müssen definitiv in den Knast: Die Kinder von Drogeriekönig Anton Schlecker…. Das Schlecker-Imperium ging im Jahr 2011 bankrott. Nun hat Bundesgerichtshof ein Urteil des Landgerichts Stuttgart bestätigt – die Kinder des Unternehmen-Gründers Anton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Schlecker, Bankrott, Beihilfe zum Bankrott, BGH, Bundesgerichtshof, Deutschland, Geld, Insolvenzverschleppung, Justiz, Landgerichts Stuttgart, Lars Schlecker, Meike Schlecker, Schlecker-Imperium, Untreue, Wirtschaft
4 Kommentare
Urteil: Sportlehrer müssen Erste Hilfe leisten
04. April 2019 Urteil: Lehrer müssen Erste Hilfe leisten. (picture alliance / dpa – Friso Gentsch) Sportlehrer müssen Schülern Erste Hilfe leisten und im Notfall Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten. Unterlassen sie dies und rufen lediglich einen Notarzt, ist dies eine Verletzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Erste-Hilfe, Notfall, Sportlehrer, Sportunterricht, Wiederbelebungsmaßnahmen
3 Kommentare
Bundesgerichtshof: Kein Schmerzensgeld wegen Lebensverlängerung
02. April 2019 Was tun, wenn keine Patienten-Verfügung vorliegt? (picture-alliance / Roland Weihrauch) Ein Arzt muss wegen der Lebensverlängerung eines Patienten durch künstliche Ernährung kein Schmerzensgeld zahlen. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe und hob damit ein Urteil des Landesgerichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, künstliche Ernährung, Landesgericht München, Lebensverlängerung, Schmerzensgeld
1 Kommentar
Neu am Kölner Landgericht: Spezialkammer für Sexualstraftaten
02. Februar 2019 Gericht (Symbolfoto: Von MR.Yanukit/Shutterstock) NRW/Köln – Missbrauch, sexuelle Nötigung oder gar Vergewaltigung– für diese Straftaten ist am Landgericht Köln jetzt eine spezialisierte Kammer zuständig, so dass die Täter in NRW künftig mit einer schnelleren Bestrafung rechnen müssen. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, CDU, Kölner Landgericht, Missbrauch, NRW-Justizminister Peter Biesenbach, Sexualstrafrecht, Sexuelle Nötigung, Straftaten gegen sexuelle Selbstbestimmung, Vergewaltigung
2 Kommentare
Hartz-IV-Sanktionen auf verfassungsrechtlichem Prüfstand
Veröffentlicht am 10. Januar 2019 Berlin (ADN). Wenn das Bundesverfassungsgericht entscheiden würde, dass die Sanktionen des Hartz-IV-Systems verfassungswidrig sind, wäre das wunderbar. Dan müsste dieses menschenrechtswidrige Sanktionssystem endgültig und abschließend beseitigt werden. Es wäre eine juristische Revolution. Das sagte der ehemalige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht, Daseinsvorsorge, Existenzminimum, Grundgesetz, Hartz IV, Jobangebot, Juristen, Justitz, Konservatismus, Menschenrechte, Menschenwürde, Neues Deutschland, Rechtsstaatsprinzip, Regelsatz, Sozialgericht Gotha, Sozialstaatsprinzip, Teilhabe, Vermittlungsgutschein, Wolfgang Neskovic
1 Kommentar
Öffentliche Stellungnahme der Bürgerbewegung Pax Europa zum Scharia-Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte
19. November 2018 Elisabeth Sabaditsch-Wolff spricht vor der OSZE (Bild: Screenshot live stream / OSZE) Die #Bürgerbewegung #PAX EUROPA kritisiert das am 25.10.2018 gesprochene Urteil (#EGMR, Az. 38450/12) des #Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte gegen die Österreicherin #Elisabeth Sabaditsch-Wolff scharf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Az. 38450/12, Bundesgerichtshof, Bürgerbewegung Pax Europa, EGMR, Elisabeth Sabaditsch-Wolff, Europa, Europäischer Gerichtshof, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Gesellschaft, Islam, Islamisierung, Meinungsfreiheit, Mohammed, Öffentliche Stellungnahme, Österreich, Religion, Scharia, Scharia-Urteil
4 Kommentare
BGH: Formulare müssen keine ausdrücklich weibliche Form enthalten
13. March 2018 Aktualisiert: 13. März 2018 9:47 #Frauen müssen in #Formularen nicht in #weiblicher Form angesprochen werden. Das entschied der #Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Der BGH verhandelte über die Klage einer Rentnerin, die erreichen will dass Sparkassen auf ihren Formularen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsgericht Saarbrücken, BGH, Bundesgerichtshof, Formulare, Formulare müssen keine ausdrücklich weibliche Form enthalten, Frauen, Justiz, Landgericht Saarbrücken, Recht, Sparkassen, weibliche Form
1 Kommentar
Bundesgerichtshof: Ärztin klagt erfolgreich auf Löschung aus Bewertungsportal Jameda
20. Februar 2018 Ein Screenshot von jameda.de (20.02.2018) (Screenshot Jameda) Das #Ärztebewertungsportal #Jameda muss die Daten einer Kölner Hautärztin vollständig löschen. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe und gab damit der Dermatologin recht, die in den Vorinstanzen noch unterlegen war. Zur Begründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ärztebewertungsportal, Ärztebewertungsportal Jameda, Ärztin klagt erfolgreich auf Löschung, Az.: VI ZR 30/17, Bewertungsportal, BGH, Bundesgerichtshof, Jameda
1 Kommentar
Bundesgerichtshof: Urteil im Fall der „Scharia-Polizei“
11. Januar 2018 Die selbsternannte „Scharia-Polizei“ in Wuppertal sorgt für Aufregung. (picture alliance / dpa / Oliver Berg) Der Bundesgerichtshof verkündet heute sein Urteil im Verfahren um die selbsternannte „Scharia-Polizei“ von #Wuppertal. Die sieben Angeklagten waren in einem ersten Prozess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Deutschland, Islam, Justiz, Landgericht Wuppertal, Muslime, Scharia, Sharia Police, Sittenwächter, Urteil im Fall der "Scharia-Polizei", Wuppertal
1 Kommentar
BGH: Mieter müssen Kinderlärm nur in Grenzen ertragen
12. September 2017 Ständiger Lärm von Kindern muss dem BGH zufolge von Mietern nicht hingenommen werden. (imago stock&people) Nach einem Urteil des #Bundesgerichtshofs müssen #Mieter #Kinderlärm nicht dauerhaft hinnehmen. Zwar müsse eine erhöhte Toleranz gelten, diese habe aber Grenzen, entschieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AZ: VIII ZR 226/16, BGH, Bundesgerichtshof, Justiz, Kinderlärm, Landgericht Berlin, Mieter, Nichtzulassungsbeschwerde, nur in Grenzen ertragen, Recht
1 Kommentar
Khaled-Prozess am Landgericht Dresden: Neues Urteil verkürzt Haftstrafe für angeklagten Asylbewerber
Im Fall des getöteten Asylbewerbers Khaled I. ist am Landgericht Dresden ein zweites Urteil gefallen. Der Angeklagte Hassan S. wurde zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Der Prozess musste nach Revision am Bundesgerichtshof neu aufgerollt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Ausländerkriminalität, Bundesgerichtshof, Dresdner Flüchtlingsunterkunft, Eritrea, Eritreer, Khaled-Prozess, Küchenmesser, Landgericht Dresden, Neues Urteil verkürzt Haftstrafe
4 Kommentare
Besatzungsrecht gilt – Zu Erinnerung: Dr. Alexander Schalck-Golodkowski († 21. Juni 2015) wurde 1996 nach Besatzungsrecht verurteilt
#Dr. Alexander Schalck-Golodkowski (* 3. Juli 1932 in Berlin-Treptow; † 21. Juni 2015 in Rottach-Egern) Erfolglose Verfassungsbeschwerde von Dr. Alexander Schalck-Golodkowski vor dem #Bundesverfassungsgericht im Jahre 1999. Pressemitteilung Nr. 37/1999 vom 25. März 1999 Kein #Besatzungsrecht,hm? #DDR-Devisenbeschaffer Schalck-Golodkowski wurde 1996 (!) nach alliierten Militärgesetzen und nicht nach deutschem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AHK, AHK-Gesetzgebung, Alliierte, Besatzungsrecht, BRD, Bundesgerichtshof, Bundesrepublik Deutschland, BVerfG, DDR, DDR-Devisenbeschaffer Schalck-Golodkowski, Deutschland, Dr. Alexander Schalck-Golodkowski, Hessische Verfassung, Kontrollrat für Deutschland, Landgericht Berlin, Militärregierung, Shaef, Shaef-Gesetzgebung, SMAD, SMAD-Gesetzgebung, Überleitungsvertrag, Warschauer Pakt
7 Kommentare
Journalismus: Verleger klagen wegen Online-Angebot von Radio Bremen
07. April 2017 Radio Bremen (picture alliance / dpa / Carmen Jaspersen/dpa ) Gegen die Online-Berichterstattung von Radio Bremen gehen mehrere Zeitungsverlage gerichtlich vor. Dies teilte der Zeitungsverlegerverband Bremen mit. Die – Zitat – „pressemäßige Berichterstattung“ auf der Internetseite des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ARD, BGH, Bundesgerichtshof, Deutschland, Journalismus, Medien, Oberlandesgericht Köln, öffentlich-rechtlicher Sender, Online-Angebot, presseähnlich, Radio Bremen, Rechtsprechung, Rechtsprechung des Bundesgerichtshof, Tagesschau App, Verleger klagen, Zeitungsverlegerverband Bremen
1 Kommentar
Revision eingelegt – „König von Deutschland“ will nicht in den Knast
Aktualisiert: 21.03.17 11:52 Der selbsternannte „König von Deutschland“: Peter Fitzek. © dpa Halle – Im März wurde der selbsternannte „König von Deutschland“ zu einer Haftstrafe verurteilt, der will sie jedoch nicht antreten und hat Revision eingelegt. Wird er Erfolg haben? Der selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, König von Deutschland, Landgericht Dessau, Landgericht Halle, Peter Fitzek, Reichsbürger, Reichsbürgerbewegung, Revision, Sachsen-Anhalt, Wittenberg
1 Kommentar
Kündigungsschutz – Mieterbund verlangt Gesetzesreformen
15. März 2017 Vor allem in Städten ist Wohnraum begehrt (dpa / picture-alliance / Jan Woitas) Der Deutsche Mieterbund fordert einen besseren Kündigungsschutz. Verbandsdirektor Siebenkotten sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, es müssten Lücken im Gesetz gestopft werden. Unter anderem sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Der Deutsche Mieterbund, Gesetzesreformen, Kündigungsschutz, Miete, Mieterbund, Mieterbund verlangt Gesetzesreformen
2 Kommentare