-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: WikiLeaks
WikiLeaks kündigt an: Großes Leak-Finale 2017 wird alle umhauen
03.01.2017 • 18:15 Uhr Quelle: Reuters WikiLeaks-Gründer Julian Assange: 2017 soll es noch größere Enthüllungen geben, als im Vorjahr. Paukenschlag zum Jahresbeginn: WikiLeaks gibt bekannt, dieses Jahr werde man noch größere Leaks präsentieren als 2016. Im Vorjahr machte die Enthüllungsplattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Enthüllungen, Großes Leak-Finale 2017 wird alle umhauen, Hillary Clinton, International, John Podesta, Julian Assange, Reddit „Ask Me Anything“, Twitter, USA, WikiLeaks, WikiLeaks kündigt an
2 Kommentare
Sicherheitsexperte John McAfee zu Hackerangriffen auf DNC: Es waren mit Sicherheit nicht die Russen
02.01.2017 • 06:45 Uhr IT-Legende John McAfee im RT-Gespräch. John McAfee gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Experten für digitale Sicherheit und entwickelte einst das erste Antiviren-Programm überhaupt. Laut seiner Analyse gibt es keine Verbindung zwischen den Hacker-Leaks beim DNC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antiviren-Programm, DNC, Es waren mit Sicherheit nicht die Russen, FBI, geleakte E-Mails, Hacker, Hackerangriffe, International, Internet, NSA, NSA-Spionage, RT, Russland, Sicherheitsexperte John McAfee, US-Infrastruktur, USA, WikiLeaks
1 Kommentar
Strategien der Ablenkung: Wie der Mainstream unbequeme Stimmen mundtot macht
28.12.2016 • 06:50 Uhr Quelle: Reuters Auch Julian Assange ist immer wieder Ziel von Diffamierungskampagnen des Mainstreams. Wann immer unbequeme Stimmen, wie der WikiLeaks-Gründer Julian Assange, die Öffentlichkeit suchen, reagiert der Mainstream mit Schmieren- und Schmutzkampagnen. Die Strategie dahinter ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Diffamierungskampagnen, International, Julian Assange, Konzernmedien, Lügenpresse, Mainstream, Massenmedien, Medien, Öffentlichkeit, Propaganda, Schmierenkampagnen, Schmutzkampagnen, Strategien der Ablenkung, Wie der Mainstream unbequeme Stimmen mundtot macht, WikiLeaks, WikiLeaks-Gründer Julian Assange
1 Kommentar
Nordamerika – Kampf gegen alternative Stimmen: Neue Medienkampagne um angebliche russische Hackerangriffe
13.12.2016 • 06:20 Uhr Quelle: Reuters Erneut versuchen westliche Medien, angeführt von der Washington Post, Russland für die geleakten E-Mails aus dem Umfeld von Hillary Clinton und so auch für den Wahlsieg von Donald Trump verantwortlich zu machen. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternative Stimmen, CIA, Der WikiLeaks-Vertraute Craig Murrey, Donald Trump, Hacker, Hillary Clinton, International, Kampf gegen alternative Stimmen, Mainstream, Neue Medienkampagne, Nordamerika, russische Hackerangriffe, Russland, USA, WikiLeaks
3 Kommentare
Wikileaks – Sicherheitskreise: Geheimakten des Bundestags von Russland gehackt
Die von Wikileaks veröffentlichten Unterlagen des NSA-Untersuchungsausschusses stammen nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden wohl aus dem russischen Cyber-Angriff auf den Bundestag. 11.12.2016, von MARKUS WEHNER UND ECKART LOHSE, BERLIN © DPADer Bundestag wurde zum Ziel von Hackern. Russland steckt nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst, Bundestag, Cyber-Angriff, Cyber-Angriff Russlands, Deutschland, Geheimakten, Geheimakten des Bundestags von Russland gehackt, NSA, NSA-Ausschuss, Russland, Sicherheitskreise, Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch, WikiLeaks
1 Kommentar
Die Angst der deutschen Grünen vor der Wahrheit und dem Volk – Konstantin Notz (Grüne): Wikileaks-Veröffentlichung zu NSA schadet Aufklärung
Konstantin von Notz, Grünen-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss (picture alliance/dpa/Maurizio Gambarini) Der Grünen-Politiker von Notz hat die Wikileaks-Veröffentlichungen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss als wenig hilfreich bezeichnet. Der Schaden halte sich zwar in Grenzen, sagte Notz, der selbst Mitglied in dem Gremium ist, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BND, Bundesnachrichtendienst, Die Angst der deutschen Grünen vor der Wahrheit und dem Volk, Enthüllungsplattform, Enthüllungsplattform WikiLeaks, Geheimdienste, Grüne, Konstantin Notz, NSA, NSA-Untersuchungsausschuss, Öffentlichkeit, parlamentarische Kontrolle, Überwachung, WikiLeaks, Wikileaks-Veröffentlichung zu NSA schadet Aufklärung
2 Kommentare
ANALYSE – Donald Trump: Der mächtigste US-Präsident seit Jahren
Veröffentlicht: 09.11.16 13:29 Uhr Donald Trump wird der mächtigste US-Präsident seit Jahren. Deutschland und Europa sollten sich schnellstens überlegen, wie sie sich im verschärften globalen Wettbewerb aufstellen müssen. Donald Trump beim Parteitag der Republikaner. (Foto: dpa) Donald Trump hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Analyse, Bernie Sanders, CIA, Clinton-Clan, Demokraten, Der mächtigste US-Präsident seit Jahren, Deutsche Bank, Deutschland, Donald Trump, Einflüsterer, Europa, FBI, Hillary Clinton, Ideologen, Intriganten, Irak, Iran, Ja-Sager, Libyen, Nationale Interessen kommen zuerst, Obamacare, Protektionismus, regime change-Operationen, Republikaner, Syrien, Volkswagen, WikiLeaks
3 Kommentare
WikiLeaks: CNN hat Interviewfragen für Trump mit Demokraten abgestimmt
Der US-Sender CNN hat Fragen für das Interview mit dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump mit Mitarbeitern des Demokratischen Nationalkomitees (DNC) abgestimmt, geht aus von WikiLeaks enthüllten E-Mails hervor. Einem der Briefe zufolge wurden die DNC-Mitarbeiter rechtzeitig über das bevorstehende Interview … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abgestimmt, CNN, CNN hat Interviewfragen für Trump mit Demokraten abgestimmt, Demokraten, Donald Trump, Interviewfragen, Lauren Dillon, Trump, WikiLeaks, Wolf Blitzer
1 Kommentar
USA – Clinton unter Druck wegen dubioser Millionen-Spende von Katar
Veröffentlicht: 06.11.16 03:40 Uhr Hillary Clinton gerät wegen einer Millionen-Spende von Katar unter Druck. Eine neue Email verstärkt den Verdacht der Korruption. Hillary Clinton im Wahlkampf am Samstag in Cleveland, Ohio. (Foto: dpa) Die Clinton-Stiftung hat ein „Geschenk“ von Qatar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bill Clinton, Cherie Blair, Clinton, Deepwater Horizon, Die Clinton-Stiftung, Donald Trump, Doug Band, Ethik-Kommission, FBI, Hillary Clinton, Katar, Korruption, Millionen-Spende, Spenden, Spielerparadies Reno, Tony Blair, Trump, unter Druck, US-Bundesstaat Nevada, USA, WikiLeaks
2 Kommentare
Asien – Ärger in Japan über Clintons veröffentlichte E-Mails
03.11.2016 • 06:40 Uhr Quelle: Reuters Wer zieht am 8. November ins Weiße Haus ein? Auch für Japan eine Frage von Relevanz. In Hillary Clintons jüngst veröffentlichten E-Mails durch WikiLeaks bezeichnete die Präsidentschaftskandidatin die Japaner in Bezug auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ärger, Asien, China, Clintons E-Mails, Clintons veröffentlichte E-Mails, Diaoyu Inseln, Die fünf Senkaku-Inseln, Hillary Clinton, International, Japan, Julian Assange, Luftstützpunkt Kaneda, Nationalisten, Nordkorea, Okinawa, Olga Banach, Raketenabwehrsystem-System, Senkaku Inseln, Südkorea, Terminal High Altitude Area Defense, THAAD, USA, WikiLeaks
2 Kommentare
USA: FBI verschärft Gangart gegen Hillary Clinton
Veröffentlicht: 02.11.16 02:41 Uhr Das FBI ermittelt in fünf verschiedenen Fällen gegen die engsten Mitarbeiter von Hillary Clinton. Die Vorwürfe ergeben ein bemerkenswertes Sittengemälde. Hillary Clinton im Wahlkampf in Philadelphia. (Foto: dpa) Anthony Weiner und Huma Abedin bei der Bekanntgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anthony Weiner, Bill Clinton, britische Geheimdienste, Cheryl Mills, Clinton, Clinton-Stiftung, Demokratische Partei, Donald Trump, Doug Band, Ermittlungsakte, FBI, FBI verschärft Gangart, Gouverneur von Virginia, Hillary Clinton, Huma Abedin, John Podesta, Justin Cooper, Kinderpornographie, König von Marokko, Korruption, Korruptionsverdacht, Lobby-Firma, Paul Manafort, philantropische Aktivitäten, Phillipe Reines, Podesta & Podesta, Sex-Affäre, Terry McAuliffe, Tony Podesta, USA, Viktor Janukowitsch, Wang Wenliang, WikiLeaks
1 Kommentar
USA – Clinton-Freund überwacht FBI-Ermittlungen gegen Hillary Clinton
Veröffentlicht: 01.11.16 01:54 Uhr Ein enger Freund der Clinton-Familie wird im US-Justizministerium ein Auge auf die Ermittlungen gegen Hillary Clinton haben. Peter Kadzik hatte schon Bill Clinton bei diversen Skandalen unterstützt. Joe Biden, Hillary Clinton und US-Präsident Barack Obama, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anthony Weiner, Bill Clinton, Clinton, Clinton-Freund, Comey, Demokraten, Donald Trump, FBI, FBI-Direktor James Comey, FBI-Ermittlungen, Generalanwalt Michael B. Mukasey, Hillary Clinton, Huma Abedin, John Podesta, Justizministerin Loretta Lynch, Kadzik, Kanzlei Dickstein Shapiro Morin & Oshinsky, Lobby, Monica Lewinsky, Obama, Peter Kadzik, Podesta, Republikaner, US-Präsident Brack Obama, USA, Watergate-Enthüller Carl Bernstein, WikiLeaks
1 Kommentar
USA – Druck auf Clinton steigt: US-Justiz erlaubt FBI-Ermittlungen
Veröffentlicht: 31.10.16 01:57 Uhr Das US-Justizministerium hat am Sonntag das FBI ermächtigt, die überraschend aufgetauchten Emails von Hillary Clintons engster Mitarbeiterin zu untersuchen. Es soll sich um 650.000 Emails handeln. Hillary Clinton in New York. (Foto: dpa) Das US-Justizministerium hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 650.000 Emails, Anthony Weiner, Clinton, Demokraten, Druck auf Clinton steigt, FBI, FBI-Direktor James Comey, Geheimdienst, Hillary Clinton, Huma Abedin, Korruption, US-Justiz erlaubt FBI-Ermittlungen, US-Justizministerium, USA, WikiLeaks
1 Kommentar
USA: Paukenschlag bei US-Wahl: FBI ermittelt erneut gegen Hillary Clinton
Veröffentlicht: 29.10.16 00:15 Uhr Das FBI nimmt überraschend die Ermittlungen gegen Hillary Clinton wieder auf. Für Clinton könnte es sehr unangenehm werden. Denn nun müssen die Amerikaner über eine Kandidatin entscheiden, gegen die offizielle Strafermittlungen laufen. Hillary Clinton im Wahlkampf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amerikaner, Anthony Weiner, Bill Clinton, Bundespolizei FBI, Clinton, Clinton Foundation, Der Republikaner Reince Priebus, Donald Trump, E-Mail-Affäre, FBI ermittelt, FBI-Direktor James Comey, Großmächte, Hillary Clinton, Huma Abedin, John Podesta, Justiz, König von Marokko, Korruption, Paukenschlag bei US-Wahl, Paul Ryan, Peter King, russische Geheimdienste, Russland, Steuern, Stiftung, USA, WikiLeaks
1 Kommentar
USA – Clintons Wahlkampfleiter machte gute Geschäfte mit Russland
Veröffentlicht: 26.10.16 00:00 Uhr Der Wahlkampfleiter Podesta von Hillary Clinton hat laut Wikileaks Anteile an einer Unternehmen, in die ein russischer Staatsfonds investiert hat. Als die Öffentlichkeit von der Sache Wind bekam, übertrug Podesta die Anteile seiner Tochter. Der Wahlkampfleiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Enthüllungsplattform WikiLeaks, Gehackte E-Mails, Hillary Clinton, John Podesta, Joule Unlimited, Podesta, Rusnano, Russland, Top-Lobbyist Jim Davidson, US-Wahlkampf, USA, USA - Clintons Wahlkampfleiter machte gute Geschäfte mit Russland, WikiLeaks
2 Kommentare
Druck aus den USA: Ecuador bestätigt Kappung des Internets von Wikileaks-Gründer Assange
Ecuadors Außenministerium erklärte am Dienstag, es habe entschieden, die Internetverbindung Assanges in der Londoner Botschaft „vorübergehend einzuschränken“, und betonte, Ecuador sei gegen die Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten. Ecuador hat bestätigt, dass es die Internetverbindung des Wikileaks-Gründers Julian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Clintons Wahlkampfmanager John Podesta, Donald Trump, Druck aus den USA, Ecuador, Ecuadors Präsident Rafael Correa, Enthüllungsplattform, Hillary Clinton, Internet, John Kirby, US-Außenminister John Kerry, USA, WikiLeaks, Wikileaks-Gründer Assange, WikiLeaks-Gründer Julian Assange
2 Kommentare
Nahost – WikiLeaks über Clinton: Flugverbotszone wird „viele Syrer töten“
09.10.2016 • 12:58 Uhr Angesichts einer immer härter anmutenden Haltung der US-Regierung gegenüber dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad im Bürgerkrieg sind nun neue Aussagen der US-Präsidentschaftskandidatin und ehemaligen Außenministerin, Hillary Clinton, von 2013 durchgesickert. In denen bestätigte sie Befürchtungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Bürgerkrieg, Clinton, Deutsche Bank, Enthüllungsplattform WikiLeaks, Flugverbotszone, Goldman Sachs, Großbanken, Hillary Clinton, International, Morgan Stanley, Nahost, NATO, Syrien, syrischer Präsident Baschar al-Assad, USA, viele Syrer töten, Wall Street, WikiLeaks
3 Kommentare
Nahost – Fünf geleakte Geheimdokumente zu Syrien, die man gelesen haben muss
12.09.2016 • 06:02 Uhr Quelle: Reuters Der Krieg in Syrien war keine Folge einer Verkettung unglücklicher Umstände. Westliche Regierungsstellen haben die Eskalation schon Jahre vor dem Ausbruch der Kampfhandlungen angestrebt. Dies belegen mittlerweile auch Dokumente. In der US-Botschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleviten, Anti-Assad-Kämpfer, AQI, Assad, Bürgerkrieg, China, Daesh, Der Zor, Destabilisierung Syriens, die man gelesen haben muss, Frankreich, Fünf geleakte Geheimdokumente, Geheimdienste, Geheimdokumente, Google, Großbritannien, Guerilla-Angriffe, Hasaka, Hillary Clinton, International, Iran, ISIL, ISIS, Islamischer Staat, Jordanien, Korruption, Kurdenfrage, Muslimbruderschaft, Nahost, Regierungswechsel, REGIME CHANGE, Reva Bhalla, Russland, Salafisten, Saudi-Arabien, Stratfor, Syrien, Terrormiliz, Think Tank, Türkei, US Air Force, US Defense Intelligence Agency, US-amerikanischer Informationsdienst Stratfor, USA, USAF, Westen, westliche Mächte, WikiLeaks
Hinterlasse einen Kommentar
DNC-Hacker zum Wall Street Journal: „Bin verärgert, weil Russland den Ruhm für meine Leaks erhält“
08.09.2016 • 16:03 Uhr Quelle: Reuters Ein Hacker, der von sich behauptet, für die Leaks der DNC-Mails um Hillary Clinton verantwortlich zu sein, sagte gegenüber dem Wall Street Journal, er habe keine Verbindungen zu Russland und ist wütend darüber, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Cyberkrieg, Demokratische Partei, DNC-Hacker, DNC-Mails, Großkapital, Guccifer 2.0, Hacker, Hillary Clinton, International, Leaks, Öffentlichkeit, Politik, Ruhm, Russland, soziale Netzwerke, USA, Wahrheit, Wall Street journal, WikiLeaks, WikiLeaks-Gründer Julian Assange
1 Kommentar
DNC-Leak und der Russe: Große Worte und nichts dahinter – Washington rudert zurück
02.09.2016 • 10:15 Uhr Quelle: Reuters Dass es keinerlei belastbare Beweise für den Vorwurf eines russischen Hackerangriffs auf den Server der Demokratischen Nominierungsversammlung gibt, muss auch das Weiße Haus einräumen. Das Weiße Haus kann die gegen Russland erhobenen Anschuldigungen, russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Cyberangriff, Das Weiße Haus, Debbie Wassermann-Schultz, Demokraten, Dmitri Peskow, DNC-Leak, DNC-Serversystem, Donald J. Trump, Donald Trump, E-Mail-Verkehr, Enthüllungsplattform, Enthüllungsplattform WikiLeaks, FBI, Große Worte und nichts dahinter, Hacker, Hackerangriff, Hillary Clinton, International, Josh Earnest, Öffentlichkeit, Robby Mook, Russe, Russland, Server der Demokratischen Nominierungsversammlung, USA, Wahlkampf, Washington rudert zurück, WikiLeaks
Hinterlasse einen Kommentar
US-Medien fordern Pentagon auf, russische Regierungsserver zu hacken
23.08.2016 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters Nachdem US-amerikanische Nachrichtensender und Politiker Russland für die Leaks der DNC-Mails verantwortlich machten, fordern besonders scharfe Zungen in den USA nun Cyberangriffe seitens des Pentagons auf russische Regierungsserver. WikiLeaks-Gründer Julian Assange bezeichnet die Vorwürfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cyberangriff, Cyberangriffe, DNC-Mails, hacken, Hillary Clinton, International, Julian Assange, Leaks, Pentagon, Ray McGovern, russischer Regierungsserver, Russland, US-Medien, USA, WikiLeaks, WikiLeaks-Gründer, WikiLeaks-Gründer Julian Assange
1 Kommentar
KALTER KRIEG – Cyber-Angriffe: US-Geheimdienst attackiert China und Russland
Veröffentlicht: 18.08.16 02:57 Uhr Hacker haben eine aggressive Spionage-Software des US-Geheimdienstes CIA ins Netz gestellt. Die Software wurde vor allem eingesetzt, um in Computer-Netzwerke in China, dem Iran und Russland einzudringen. Der Hack könnte eine Warnung Russlands an die USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit attackiert, Bernie Sanders, China, CIA, Cyber-Angriffe, Cyberspionage, Debbie Wasserman Schultz, Demokraten, Edward Snowden, Hacker, Hackerangriff, Hillary Clinton, Iran, Kalter Krieg, NSA, Russland, Shadow Brokers, Spionage-Software, Tailored Access Operations, Überwachungsprogramme, US-Geheimdienst, US-Geheimdienst NSA, US-Geheimdienstes CIA, USA, WikiLeaks
2 Kommentare
Nordamerika – Nach DNC-Leak: Mysteriöse Todesfälle im Umfeld von Hillary Clinton
17.08.2016 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Hillary im Dämmerlicht… Der Mord an Seth Rich, leitender Mitarbeiter des „Demokratischen Nationalkomitees“ (DNC), vom dem angenommen wird, dass er die Quelle für die von Wikileaks veröffentlichten E-Mails über den Wahlbetrug im DNC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Bill Clinton, Bob Beckel, Clinton-Stiftung, Demokraten, Demokratisches Nationalkomitee, DNC-Leak, Dobbs Ferry, Hillary Clinton, im Umfeld, International, John Ashe, Julian Assange, Korruption, Mike Flynn, mysteriöse Todesfälle, Ng Lap Seng, Nordamerika, Rainer Rupp, Seth Rich, Shawn Lucas, UNO, US-Politik, USA, Vince Foster, WikiLeaks, Zero Hedge
3 Kommentare
Nordamerika – Wer sucht, der findet: „DNC-Hack“ – USA nennen Grund für neue Sanktionen gegen Russland
16.08.2016 • 06:05 Uhr Quelle: Reuters Die USA erörtern neue Sanktionen gegen Russland wegen des Hacker-Angriffs auf die Server der Demokratischen Partei. Um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, muss jedoch die Obama-Administration Russland offiziell der Cyberattacke beschuldigen. Davor schrecke man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Clinton, Cyberangriff, Cyberterrorismus, Debbie Wasserman, Demokraten, Demokratische Partei, Dmitri Peskow, Donald Trump, E-Mails, FBI, Hacker, Hillary Clinton, International, Nancy Pelosi, Russland, Sanktionen, US-Geheimdienste, USA, WikiLeaks
Hinterlasse einen Kommentar
Nordamerika: Wegen DNC-Leak: Politischer Mord im Umfeld von Hillary Clinton?
15.08.2016 • 06:30 Uhr Unter mysteriösen Umständen gestorben und möglicherweise der DNC-Whistleblower: Seth Rich Wegen der mysteriösen Todesumstände von Seth Rich, Mitarbeiter des „Demokratischen Nationalkomitees“ DNC hat Julian Assange eine Belohnung zur Ergreifung des oder der Täter angeboten. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternative Medien, Bernie Sanders, Democratic National Committee, Demokratische Partei, Demokratisches Nationalkomitees, DNC-Leak, DNC-Wahlbetrug, DNC-Whistleblower, Donald Trump, E-Mail-Skandal, E-Mails, Establishment, Hillary Clinton, im Umfeld, International, Julian Assange, Korruption, Kriminalität, Nordamerika, Politischer Mord, Rainer Rupp, Russland, Seth Rich, WikiLeaks, WikiLeaks-Gründer Julian Assange
1 Kommentar
Exklusives RT-Interview mit Assange: Hat WikiLeaks Dokumente, die Hillary ins Gefängnis bringen?
13.08.2016 • 09:00 Uhr Quelle: RT Julian Assange – der WikiLeaks-Gründer im RT-Interview Afshin Rattansi begrüßt in seiner RT-Sendung Going Underground den WikiLeaks-Gründer Julian Assange zum Interview. Thema des Gespräches sind unter anderem die Leaks der DNC-Mails, für die das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afshin Rattansi, Assange, die Hillary ins Gefängnis bringen, Exklusives RT-Interview, Hat WikiLeaks Dokumente, Hillary Clinton, International, Julian Assange, RT, Russland, USA, WikiLeaks
1 Kommentar