-
Neueste Beiträge
- US-Marine und Russische Marine treffen sich zur Stunde im Sudan 3. März 2021
- Frage: Warum ist der Leiter der chinesischen Seuchenschutzbehörde Mitglied der Leopoldina? 3. März 2021
- Eva Rosen: Whistleblower teilt mit – Informationen über Insolvenzen sollen erst nach den Bundestagswahlen bekanntgegeben werden 3. März 2021
- Warum war Trump in der Schweiz? 3. März 2021
- ZDF- Journalist bestätigt: „Wir müssen so berichten, wie es Frau Merkel vorgibt“ 3. März 2021
- Es ist Zeit, alles neu zu starten – Patrioten gehen nur dann an die Öffentlichkeit, wenn das Ziel es erfahren soll 3. März 2021
- Brandner: Altparteien verantwortlich für Niedergang des Rechtsstaates 3. März 2021
- Bundestag: Große Koalition verständigt sich auf Lobbyregister 3. März 2021
- Selektive Zensur? – YouTube verwarnt RT DE wegen Live-Übertragung von Trump-Rede 3. März 2021
- März Wahnsinn 3. März 2021
- Alles lieben? 3. März 2021
- Es gibt kein Recht auf Unversehrtheit: Bevölkerung muß sich Muezzinrufe gefallen lassen 3. März 2021
- 325 Kilogramm: Neun Festnahmen nach gigantischem Kokain-Fund in Bremerhaven 3. März 2021
- Rausgeschnitten 3. März 2021
- WIRTSCHAFT WENDET SICH VON POLITIK AB – Mittelstandsvertreter: “Die hier angesprochenen Politiker sind für uns nicht mehr wählbar” 3. März 2021
- Eindringen in Wohnung: Polizei behandelt Bürger wie Verbrecher wegen Corona – Mitten in der Nacht Wohnungsschloss aufgebohrt 3. März 2021
- Das Königreich der Niederlande verkaufte 98.000 Babys, die in Orgien vergewaltigt oder geopfert wurden! 3. März 2021
- Abzocke und Gefährdung von Menschenleben rentiert sich 3. März 2021
- Karl Lauterbach holt mal wieder das Märchenbuch raus 3. März 2021
- Covid-19 – Texas hebt Maskenpflicht und Corona-Beschränkungen auf 3. März 2021
- Ein Suggestivbild täuscht uns Freiheit vor – KLARTEXT 2. März 2021
- DEMOKRATIE Sozialismus und Gedankenkontrolle haben Konjunktur – Verstörende Visionen vom Neuen Menschen 2. März 2021
- Superreiche: Über 250 neue Milliardäre in 2020 – China übertrumpft die USA 2. März 2021
- Bankrotterklärung der Politik: Immer weniger Abschiebungen Illegaler aus Baden-Württemberg 2. März 2021
- Landwirtschaft: Fleisch und Wurst dürften bald für mehr Tierwohl teurer werden 2. März 2021
- Botschaften – Trump ordnet jetzt das Spielbrett neu 2. März 2021
- Schlag gegen Kokain-Lieferdienst in Berlin – Sechs Festnahmen 2. März 2021
- Verabreicht Corona der EU endlich den lang ersehnten Gnadenstoß? Österreich und Dänemark setzen auf Impfallianz mit Israel 2. März 2021
- HALBSEITIG GELÄHMT? – Mutig! Früherer Corona-Impf-Fan gibt zu: „Ich habe einen Impfschaden“ 2. März 2021
- Khashoggi-Mord: USA fordern Saudi-Arabien zur Auflösung von Eliteeinheit auf 2. März 2021
Neueste Kommentare
- birgit bei Brandner: Altparteien verantwortlich für Niedergang des Rechtsstaates
- kairo bei Warum war Trump in der Schweiz?
- kairo bei Eva Rosen: Whistleblower teilt mit – Informationen über Insolvenzen sollen erst nach den Bundestagswahlen bekanntgegeben werden
- Ulrike bei ZDF- Journalist bestätigt: „Wir müssen so berichten, wie es Frau Merkel vorgibt“
- Ulrike bei Brandner: Altparteien verantwortlich für Niedergang des Rechtsstaates
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- US-Marine und Russische Marine treffen sich zur Stunde im Sudan 3. März 2021
- Frage: Warum ist der Leiter der chinesischen Seuchenschutzbehörde Mitglied der Leopoldina? 3. März 2021
- Eva Rosen: Whistleblower teilt mit – Informationen über Insolvenzen sollen erst nach den Bundestagswahlen bekanntgegeben werden 3. März 2021
- Warum war Trump in der Schweiz? 3. März 2021
- ZDF- Journalist bestätigt: „Wir müssen so berichten, wie es Frau Merkel vorgibt“ 3. März 2021
- Es ist Zeit, alles neu zu starten – Patrioten gehen nur dann an die Öffentlichkeit, wenn das Ziel es erfahren soll 3. März 2021
- Brandner: Altparteien verantwortlich für Niedergang des Rechtsstaates 3. März 2021
- Bundestag: Große Koalition verständigt sich auf Lobbyregister 3. März 2021
- Selektive Zensur? – YouTube verwarnt RT DE wegen Live-Übertragung von Trump-Rede 3. März 2021
- März Wahnsinn 3. März 2021
- Alles lieben? 3. März 2021
- Es gibt kein Recht auf Unversehrtheit: Bevölkerung muß sich Muezzinrufe gefallen lassen 3. März 2021
- 325 Kilogramm: Neun Festnahmen nach gigantischem Kokain-Fund in Bremerhaven 3. März 2021
- Rausgeschnitten 3. März 2021
- WIRTSCHAFT WENDET SICH VON POLITIK AB – Mittelstandsvertreter: “Die hier angesprochenen Politiker sind für uns nicht mehr wählbar” 3. März 2021
- Eindringen in Wohnung: Polizei behandelt Bürger wie Verbrecher wegen Corona – Mitten in der Nacht Wohnungsschloss aufgebohrt 3. März 2021
- Das Königreich der Niederlande verkaufte 98.000 Babys, die in Orgien vergewaltigt oder geopfert wurden! 3. März 2021
- Abzocke und Gefährdung von Menschenleben rentiert sich 3. März 2021
- Karl Lauterbach holt mal wieder das Märchenbuch raus 3. März 2021
- Covid-19 – Texas hebt Maskenpflicht und Corona-Beschränkungen auf 3. März 2021
Schlagwort-Archive: Erdöl
USA errichten neue Militärbasis in Syrien
Oct 13, 2020 10:50 Europe/Berlin Deir ez-Zor (ParsToday) – Medienquellen berichteten über die Errichtung einer neuen Militärbasis im von den terroristischen US-Militärs besetzten Gebiet in Syrien. Wie die russische Nachrichtenagentur Sputnik am Montag unter Berufung auf Elnashra meldete, ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit al-Baghuz, Deir ez-Zor, Erdöl, Kurdistan, Militärbasis, Nordsyrien, Raub, SDF, Syrien, USA
3 Kommentare
Wegen Transport von venezolanischem Öl: USA verhängen Sanktionen gegen vier Schifffahrtsunternehmen
© AP Photo / Fernando Llano POLITIK 09:32 03.06.2020 Die USA haben Sanktionen gegen vier Schifffahrtsunternehmen verhängt, die im venezolanischen Ölsektor operieren, und vier Schiffe zu beschlagnahmtem Eigentum erklärt. Das geht aus einer entsprechenden Erklärung des amerikanischen Finanzministeriums hervor. „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adamant Maritime Ltd, Afranav Maritime Ltd, Erdöl, Griechenland, Juan Guaido, Marshallinseln, Präsident Maduro, Sanibel Shiptrade Ltd, Sanktionen, Seacomber Ltd, USA, Venezuela
Hinterlasse einen Kommentar
Lateinamerika – Maduro: Venezuela exportiert Erdöl und Gold künftig in Landes-Kryptowährung Petro
06.01.2020 • 06:30 Uhr Quelle: Sputnik Maduro: Venezuela exportiert Erdöl und Gold künftig in Landes-Kryptowährung Petro (Symbolbild Caracas, 18. April 2019: Werbung der venezolanischen Landes-Kryptowährung Petro auf einer Gebäudefassade) Venezuela rechnet seine Erdölexporte und Teile der Goldexporte künftig in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aluminium, Blockchain-Währung, Eisen, Erdöl, Finanzsystem, International, Kryptowährung Petro, Kryptowährungen, Lateinamerika, Öl, Präsident Nicolás Maduro, Stahl, Venezolaner, Venezuela, Währung, Wirtschaft
3 Kommentare
In Weingarten: Mitten in Baden-Württemberg stoßen Bohrer in 900 Metern Tiefe auf ein Ölfeld
dpaIn der Nähe des Baggersees Weingarten (Kreis Karlsruhe) steht ein Bohrturm, mit dem eine Probebohrung nach Öl durchgeführt wird. Dienstag, 09.07.2019, 12:27 Ölrausch am Rhein? Nicht wirklich. Und dennoch: nach erfolgreichen Probebohrungen in der Nähe von Karlsruhe macht sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Deutsche Rohstoff AG, Deutschland, Erdöl, Rhein Petroleum, Rheingraben, Tulip Oil, Weingarten
6 Kommentare
Venezuala: Der Kampf der USA und der Europäer um die Rohstoffe hat begonnen
Venezuala – Aufruf zu Sanktionen gegen Maduro 05. Februar 2019 Der selbsternannte venezolanische Übergangspräsident Juan Guaidó bei einer Demonstration gegen Staatschef Maduro am 2.2.2019 in der Hauptstadt Caracas. (AP/dpa/F. Llano) 13 lateinamerikanische Staaten und Kanada haben Sanktionen gegen Venezuelas Präsident Maduro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Kampf, Deutschland, Erdgas, Erdöl, Europäer, Frankreich, Großbritannien, Guaidó, hat begonnen, Kanada, Lima- Gruppe, Maduro, Sanktionen, Spanien, um die Rohstoffe, USA, Venezuala
3 Kommentare
Maßnahmen gegen Guaidó: USA warnen vor „schwerwiegenden Folgen“
29.01.2019 • 21:13 Uhr Die Trump-Administration hat vor „schwerwiegenden Folgen“ gewarnt, nachdem Venezuelas Regierung am Dienstag die Bankkonten des selbsternannten Interimspräsidenten Juan Guaido einfrieren ließ. Die staatliche Ölgesellschaft PdVSA versuchte, die Sanktionen der USA zu umgehen. Der venezolanische Generalstaatsanwalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Donald Trump, Erdöl, Guaidó, International, John Bolton, Juan Guaido, Nicolas Maduro, Öl, PdVSA, Putsch, REGIME CHANGE, Russland, Sanktionen, Tareck Saab, USA, Venezuela
1 Kommentar
Deutschland und EU unterstützen Putsch in Venezuela
Von Peter Schwarz 29. Januar 2019 Die Regierungen Deutschlands, Frankreichs, Spaniens, Großbritanniens und Hollands sowie die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini haben dem amtierenden Präsidenten Venezuelas, Nicolás Maduro, am Samstag ein Ultimatum gestellt: Entweder er rufe innerhalb von acht Tagen „freie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, China, CSU, Deutschland, Erdöl, EU, Federica Mogherini, Frankreich, Großbritannien, Großmachtpolitik, Grüne, Holland, Juan Guaido, Linke, Militarismus, Multilateralismus, Nicolas Maduro, Nuland, Putsch, REGIME CHANGE, Rohstoffe, Russland, Spanien, SPD, Staatsstreich, Steinmeier, Ukraine, USA, Venezuela
1 Kommentar
Venezuela: Ausreiseverbot für Guaidó
30. Januar 2019 Venezuelas selbsternannter Interimspräsident Juan Guaidó spricht in Caracas mit Journalisten. (AFP / Luis Robayo) Venezuelas selbsternannter Übergangspräsident Guaidó darf das Land nicht mehr verlassen. Der regierungstreue Oberste Gerichtshof verhängte auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft eine Ausreisesperre. Außerdem ließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Erdöl, EU, Guaidó, Maduro, Ölkonzern PDVSA, Putsch, Staatsstreich, USA, Venezuela
2 Kommentare
Öl-Kartell: Katar verlässt die Opec
03. Dezember 2018 Die OPEC verliert Katar als Mitglied (AFP / ALEXANDER KLEIN) #Katar will die Organisation #Erdöl exportierender Länder verlassen. Die Mitgliedschaft des Emirats werde im Januar enden, kündigte Energieminister al-Kaabi in der Hauptstadt Doha an. Die #Opec sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Energieminister al-Kaabi, Erdöl, Katar, Öl-Kartell, OPEC
1 Kommentar
Erdogan: USA zahlen syrischen Kurden 300 Millionen Dollar
Istanbul(ParsToday)- Die #USA haben nach Angaben des türkischen Staatspräsidenten ihren kurdischen Verbündeten in #Syrien geholfen, auf den internationalen Märkten Erdöl im Wert von rund 300 Millioen US-Dollar zu verkaufen. Im Interview mit der in Istanbul erscheinTageszeitung „Akşam“ gab Recep Tayyip … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdoğan, Erdöl, Kurden, Kurdistan, PKK, Syrien, Türkei, USA, YPG
1 Kommentar
Japan will Ölimport aus Iran fortsetzen
Tokio (ParsToday)- #Japan wird nach den Worten des japanischen Handelsministers, Hiroshige Seko, den #Öl-Import aus der Islamischen Republik Iran fortsetzen. Im Interview mit dem staatlichen japanischen Fernsehsender „NHK“ sagte #Seko heute: Tokio sei bemüht, die Sicherheit seines Energiebedarfs sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Erdöl, Handel, Hiroshige Seko, Iran, Japan, Öl, Ölimport, US-Sanktionen, USA
1 Kommentar
Trump außerstande Irans Öl-Exporte zu boykottieren
Washington (IRINN/Reuters) – Laut einer Studie der Bank of America Merrill Lynch ist US-Präsident Donald #Trump nicht in der Lage, das iranische #Erdöl zu boykottieren. Dies ergaben jüngste Analysen der Bank of America Merrill Lynch. Dem Bericht zufolge wird es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomabkommen, Bank of America Merrill Lynch, Boykott, Erdöl, Iran, OPEC, Trump, Trump außerstande Irans Öl-Exporte zu boykottieren, USA
1 Kommentar
Wirtschaft – Diplomatische Quelle: EU will künftig im Öl-Handel mit Iran auf Zahlung in US-Dollar verzichten
16.05.2018 • 09:46 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Die #Europäische Union plant, die Zahlungen für ihre Ölkäufe aus dem #Iran auf den Euro umzustellen und damit US-Dollar-Transaktionen zu eliminieren, so eine diplomatische Quelle gegenüber der Nachrichtenagentur Sputnik. Ich bin in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Diplomatische Quelle, Dollar, England, Erdöl, EU, EU will künftig im Öl-Handel mit Iran auf Zahlung in US-Dollar verzichten, Europäische Union, Federica Mogherini, Frankreich, Großbritannien, Handel, Iran, Öl, Sanktionen, US-Dollar, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
International – Öl, Gas und Wasser: USA halten ressourcenreichstes Gebiet Syriens besetzt
24.04.2018 • 22:25 Uhr Quelle: Reuters Eine Ölpumpe in der Stadt asch-Schaddadi im Gouvernement al-Hasaka am 2. April 2010. Nachdem die #USA am 13. April Luftangriffe gegen Syrien gestartet hatten, kündigte die US Army an, dass sie ihre illegale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Hasaka, ar-Raqqa, Baschar al-Assad, Besatzung, Deir ez-Zor, Erdgas, Erdöl, Gas, Geopolitik, International, Irak, Iran, Islamischer Staat, Kurden, Militär, NGO, Nordostsyrien, Öl, Rex Tillerson, Ron Paul Institute, Russland, Sergej Lawrow, Syrien, Türkei, US-Ölindustrie, USA, USA halten ressourcenreichstes Gebiet Syriens besetzt, Wasser
3 Kommentare
Nach riesigem Ölfund in Bahrain: Großbritannien eröffnet erste Militärbasis in Golfregion seit fast 50 Jahren
06. April 2018 Aktualisiert: 06. April 2018 8:12 Großbritannien hat in Bahrain seinen ersten Militärstützpunkt im Nahen Osten seit fast einem halben Jahrhundert eröffnet. Es heißt, dass dort gegen den „Terror“ gekämpft werden soll. Bahrainis Hauptstadt Manama.Foto: MOHAMMED AL-SHAIKH/AFP/Getty Images #Großbritannien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahrain, Erdöl, Golfregion, Großbritannien, Halliburton, Manama, Militärbasis, Militärstützpunkt, Naher Osten, Ölfund, seit fast 50 Jahren, Verteidigungsminister Gavin Williamson
5 Kommentare
Jeder EU-Bürger verbraucht 1,4 Kilogramm Kerzenwachs
Veröffentlicht am 25. Dezember 2017 von cotta77 Stuttgart (ADN). Mit 700.000 Tonnen Kerzenwachs jährlich erreichte die Europa-Produktion ein Rekordhoch. Das geht aus dem jüngsten Bericht des europäischen Verbandes ECA – European Candle Association – vom September 2017 hervor. Daraus ergibt sich ein Verbrauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdöl, Fürstenwalde, Handwerk, Kerzen, Manufaktur, Märkische Oderzeitung, Nancy Langfeld, Palmöl, Paraffin, Recycling, Samariteranstalten, Stearin, Vasen, Weihnachten, Zunft
1 Kommentar
„Wir müssen nicht konkurrieren“ – Putin zu Schaffung von Erdgas-Korridor in den Iran
© Sputnik/ Sergey Guneev 22:01 01.11.2017 Der russische Präsident #Wladimir Putin hat bei seinem Besuch in Teheran in einer Pressekonferenz nach dem trilateralen Treffen mit seinen Amtskollegen aus Aserbaidschan und dem Iran, #Ilham Aliyev und #Hassan Rouhani, die Bereitschaft Moskaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aserbaidschan, Erdgas, Erdöl, Hassan Rouhani, Ilham Aliyev, Iran, OPEC, Putin, Russland, Schaffung von Erdgas-Korridor, Wladimir Putin, „Wir müssen nicht konkurrieren“
1 Kommentar
Neue US-Sanktionen gegen Russland mit weitreichenden Folgen über Nord Stream 2 hinaus
© Sputnik/ Alexej Danitschew 07:50 27.07.2017 Die geplanten #Sanktionen verunsichern die #Energieversorgung ganzer Staaten und führen europäische Firmen in den Bankrott. Das zeigt ein Blick auf den vom US-Repräsentantenhaus verabschiedeten Gesetzentwurf, der europäische Firmen betrifft, die an russischen Gas-Projekten, insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blue Stream, Council Regulation 2771/96, Deutschland, Energieversorgung, Erdöl, EU-Kommission, Europäische Union, Finnland, Gas, Gazprom, Lettland, Neue US-Sanktionen, Nord Stream 2, Pipeline Nord Stream 2, Pipeline Sakhalin 1, Polotsk-Ventspils, Russland, US-Sanktionsgesetz, US-Sanktionspläne, weitreichende Folgen, Welthandelsorganisation WTO
2 Kommentare
Lukaschenko will ohne russisches Öl auskommen
© Sputnik/ Evgeny Biyatov 13:17 03.02.2017 (aktualisiert 13:38 03.02.2017) Weißrussland kommt auch ohne russisches Erdöl aus, sollte auf der anderen Waagschale die Unabhängigkeit liegen, wie der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko am Freitag auf einer Pressekonferenz in Minsk erklärte. Er versicherte, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, der weißrussische Präsident, der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko, Erdöl, Lukaschenko will ohne russisches Öl auskommen, Minsk, russische Gaslieferungen, Russland, Unabhängigkeit, Weißrussland
2 Kommentare
ERDÖL – US-Fracking könnte Ölpreis wieder nach unten bringen
Veröffentlicht: 06.12.16 03:37 Uhr Die Einigung der Opec auf eine Förderkappung ermöglicht US-Anbietern die Rückkehr auf den Erdöl-Markt. Das zusätzliche Angebot dürfte die Preise unter Druck setzen. Die sieben großen Fracking-Fördergebiete in den USA. (Grafik: US Energy Information Administration) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesstaat North Dakota, Delaware, Einigung der Opec, Erdöl, Erdöl-Kartell Opec, Fracking, Fracking-Industrie, Öl, Ölpreis, OPEC, US-Fracking, US-Fracking könnte Ölpreis wieder nach unten bringen, USA, wieder nach unten bringen
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Ölpreis und Börsen: Putin schickt Hillary Clinton auf die Geisterbahn
Veröffentlicht: 11.10.16 16:54 Uhr Nach der Ankündigung des russischen Präsident, die Ölförderung zu drosseln jubelten die Börsen. Einen Tag später zeigt sich: Russland denkt nicht daran, den US-Aktienmärkten zu helfen. Putins Manöver kann für Hillary Clinton gefährlicher werden als jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit auf die Geisterbahn, Börsen, BP, China, Chinesen, Clinton, der saudische Energieminister Khalid al-Falih, Donald Trump, Energieminister Alexander Nowak, Erdöl, Geopolitik, Hillary Clinton, Internationalen Energieagentur IEA, Investmentbank Goldman Sachs, Irak, Iran, Libyen, Obamacare, Ölförderung, Ölpreis, OPEC, Opec-Staaten, Pensionsfonds, Putin, Robert Dudley, Russen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, Special Purpose Vehicles, US-Aktienmärkte, Venezuela
Hinterlasse einen Kommentar
USA – Ureinwohner in North Dakota verlieren im Streit um Öl-Pipeline
Veröffentlicht: 10.09.16 01:07 Uhr Im Streit um eine Öl-Pipeline nahe einem Indianerreservat im US-Bundessstaat North Dakota ist ein Stamm der Sioux vor Gericht unterlegen. Der Gouverneur hat die Nationalgarde in Alarmbereitschaft versetzt. Auch die Schauspielerin Shailene Woodley unterstützt den Sioux-Protest. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dakota, Energy Transfer Partners, Erdöl, Indianerreservat, Missouri, North Dakota, North Dakotas Gouverneur Jack Dalrymple, Öl-Pipeline, Pipeline, Sioux, Streit, Ureinwohner, US-Bundessstaat North Dakota, USA
2 Kommentare
Afrika – Südsudan: US-geförderte christliche Miliz SPLA massakriert Zivilisten und beschießt US-Diplomaten
08.09.2016 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters Die Freunde von gestern, die Feinde von morgen: Präsident Salva Kirr vor dem Parlament in Juba, November 2015. Ein ehemaliger Alliierter der USA bereitet zunehmend Sorgen. Die Präsidentengarde beschoss bereits im Juli das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Afrikanische Union, beschießt US-Diplomaten, Bürgerkrieg, Erdöl, Folter, International, James Donegan, massakriert Zivilisten, Menschenrechte, Mord, Omar al-Bashir, Salvaa Kiir, Sudan, Südsudan, südsudanesische Hauptstadt Juba, US-geförderte christliche Miliz SPLA, USA, Vergewaltigungen
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Russland nervös: USA und Türkei schließen Kräfte in Syrien zusammen
Veröffentlicht: 08.09.16 00:57 Uhr Die Türkei und die USA wollen nach den kurzzeitigen Verstimmungen wegen des Putsch-Versuchs in Syrien enger militärisch kooperieren. Demnach könnten die beiden Nato-Staaten gemeinsam in Rakka vorgehen. Russland wird zunehmend nervös und warnt vor der territorialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daesh, Erdöl, Geopolitik, Irak, IS, ISIS, Islamischer Staat, Krieg, Kurden, Kurden-Milizen, Manbidsch, Milizen, Mossul, NATO, Nordsyrien, Pipelines, PKK, Putsch-Versuch, PYD, Rakka, Russland, Saudi-Arabien, Stadt Al-Bab, Syrien, Türkei, USA
Hinterlasse einen Kommentar
ERDÖL: Saudi-Arabien muss Banken mit Notfall-Krediten stützen
Veröffentlicht: 01.08.16 21:17 Uhr Die saudische Zentralbank hat den Banken des Landes günstige Kredite im Umfang von rund 4 Milliarden Dollar eingeräumt. Offenbar geraten die Geldinstitute aufgrund der niedrigen Ölpreise unter immer größeren Druck. Die gestiegenen Interbanken-Zinsen deuten auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Die saudische Zentralbank, Erdöl, Interbank, Notfall-Kredite, Ölpreis, Saudi-Arabien, stützen
2 Kommentare
Schellack und Erdöl in Lebensmitteln? Was essen wir bei »glänzendem Obst und Gemüse« alles mit?
20.06.2016 S. D. Wells In den USA sieht man in der Obstabteilung der Supermärkte immer öfter ein Schild mit der Aufschrift »Dieses Obst und Gemüse wurde mit von der FDA (Behörde für Lebens- und Arzneimittel) zugelassenem lebensmitteltauglichem Pflanzen-, Erdöl- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alles mit, Behörde für Lebens- und Arzneimittel, Chemikalien, Erdöl, Erdölwachs, FDA, Gemüse, Haut, Kerria lacca, Kosmetik, Kosmetikprodukte, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Monsanto, Obst, S. D. Wells, Schellack, thailändische Lackschildlaus, USA
3 Kommentare
GEOPOLITIK – Neue Kriege: USA streben globale Kontrolle über Öl-Industrie an
Veröffentlicht: 16.05.16 01:34 Uhr Die USA streben die weltweite Kontrolle über die Öl-Industrie an. Der Kalte Krieg gegen Russland dient diesem Ziel ebenso wie das mögliche Abrücken von Saudi-Arabien oder der Kampf gegen China. Diese Strategie erklärt auch, warum plötzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahrain, Brasilien, Chevron Corp., China, CIA-Tarnorganisation USAID, Das rechte Oppositionsbündnis Mesa de la Unidad Democrática, Der chinesische Konzern, Der chinesische Konzern Sinohydro Corporation Limited, Der nigerianische Präsident Muhammedu Buhari, Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro, Dilma Rousseff, Emancipation of the Niger Delta, Eni SpA, Erdöl, Eva Golinger, Exxon Mobil Corp., Geopolitik, globale Kontrolle, Iran, Katar, Michel Temer, Neue Kriege, Nigeria, Nigerian National Petroleum Corp, Öl-Industrie, Ölpreis, Opec-Staaten, Rohstoffe, Royal Dutch Shell Plc, Russland, Saudi-Arabien, Sinohydro Corporation Limited, Tareck El Aissam, Total SA, US-Organisation National Endowment for Democracy, USA, Venezuela, weltweite Kontrolle
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Brasilien: Neuer Präsident Temer war Informant für US-Regierung
Veröffentlicht: 14.05.16 02:57 Uhr Der brasilianische Interimspräsident Michel Temer hat als Informant für die US-Regierung die innenpolitische Lage in Brasilien sondiert. Wikileaks veröffentlichte vertrauliche Depeschen über die Tätigkeit Temers. Erst kürzlich hatten sich seine Leute mit US-Senatoren getroffen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, CIA, Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff, Dilma Rousseff, Energie, Erdöl, Geopolitik, Informant für US-Regierung, Michel Temer, Neuer Präsident Temer, Putsch, Staatsstreich, US-Ölkonzerne, USA, Wall Street
1 Kommentar
FINANZEN: Investoren kommen auch ohne TTIP gerne nach Deutschland
Veröffentlicht: 03.05.16 00:40 Uhr Deutschland bliebt für internationale Investoren ein attraktives Zielland – und das offenbar auch ohne TTIP. Investoren schätzen an Deutschland die Stabilität, weshalb Investments als sehr sicher gelten. Bei anderen Ländern der Euro-Zone haben die Investoren allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, China, Deutschland, Dr. Martin Sonnenschein, Erdöl, EU, FDI Confidence Index, Finanzen, Flüchtlingskrise, Großbritannien, Investitionen, Investoren, Kanada, Managementberatung A.T. Kearney, TTIP, US-Präsident, USA
Hinterlasse einen Kommentar