-
Neueste Beiträge
- Ruhiger Lebensabend war gestern: Bald Arbeiten bis 70? 23. Mai 2022
- NRW: CDU und Grüne beschließen Sondierungsgespräche 23. Mai 2022
- Übergangsregelung soll Ukraine-Flüchtlingen Zugang zu Hartz-IV erleichtern 23. Mai 2022
- Medienbericht: YouTube löscht 70.000 Videos zum Ukraine-Konflikt 23. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.05.2022 (Textausgabe) 22. Mai 2022
- Puschilin: Nach vorläufigen Informationen sind unter denjenigen, die sich in Asow-Stahl ergeben haben, auch Ausländer 22. Mai 2022
- Ex-Militärberater Erich Vad: 100 Milliarden Euro für Bundeswehr reichen nicht aus 22. Mai 2022
- Orbán warnt den Westen: NATO darf kein Kriegsbündnis werden! 22. Mai 2022
- Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur 22. Mai 2022
- USA: Eine halbe Million Migranten überschreiten die Grenze in zehn Wochen 22. Mai 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Eine der Waffenlieferungen des Westens zerstört 22. Mai 2022
- Wurde das Affenpockenszenario auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt? 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.05.2022 (Textausgabe) 21. Mai 2022
- Hetze kann man jetzt studieren: Uni Marburg bietet Masterstudiengang gegen „Rechts“ an 21. Mai 2022
- Ist Zelensky (Wolodymyr Selenskij) ein Kreml-Agent? 21. Mai 2022
- Dr. Domenico Biscardi: Omicron ist kein Krankheitserreger, sondern eine Millimeterwelle – Dann wurde er Tod aufgefunden 21. Mai 2022
- Ausbruch im Mai 2022, am Ende 270 Millionen Tote: Affenpocken-Pandemie wurde schon 2021 angekündigt 21. Mai 2022
- Wenn die Krise kommt: Demnächst Einheitsangebot in den Supermärkten? 21. Mai 2022
- Anführer ukrainischer Militäreinheiten in russischer Gefangenschaft 21. Mai 2022
- Litauen wird ab Sonntag keinen Strom mehr aus Russland importieren 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.05.2022 (Textausgabe) 20. Mai 2022
- Lawrow rechnet ab: „Deutschland hat den letzten Anschein von Unabhängigkeit verloren“ 20. Mai 2022
- Nebensja: Russland trägt keine Verantwortung für globale Nahrungsmittelkrise 20. Mai 2022
- Melnyk zu schweren Waffen: „Wir haben den Eindruck, dass Scholz nicht liefern will“ 20. Mai 2022
- Russisches Ermittlungskomitee eröffnet Strafverfahren wegen Angriffs auf russischen Botschafter in Polen 20. Mai 2022
- Nach Havarie im Keller: Lebensgefahr in der Dresdner Polizeizentrale 20. Mai 2022
- Nachteile von 5 G für den menschlichen Körper 20. Mai 2022
- Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern 20. Mai 2022
- X22 Report vom 17.5.2022 – Wann singt ein Vogel? – Durham ist auf der Jagd – Wann verbraucht der Feind seine Munition? – Episode 2777b 19. Mai 2022
- Moskau: 1730 ukrainische Soldaten aus Asow-Stahlwerk haben sich seit Montag ergeben 19. Mai 2022
Neueste Kommentare
- Annette bei NRW: CDU und Grüne beschließen Sondierungsgespräche
- Kleiner Grauer bei Medienbericht: YouTube löscht 70.000 Videos zum Ukraine-Konflikt
- Annette bei Ruhiger Lebensabend war gestern: Bald Arbeiten bis 70?
- Kleiner Grauer bei Übergangsregelung soll Ukraine-Flüchtlingen Zugang zu Hartz-IV erleichtern
- Kleiner Grauer bei NRW: CDU und Grüne beschließen Sondierungsgespräche
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Nach kritischen Äußerungen gegen das herrschende Ampelregime wird ein Bürgermeister gejagt 17. Mai 2022
- Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren 17. Mai 2022
- Sri Lanka: Wenn der Volkszorn tobt 17. Mai 2022
- Nachrichten AUF1 vom 16. Mai 2022 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.05.2022 (Textausgabe) 17. Mai 2022
- Tagesschau mal wieder beim verschleiern und beschönigen erwischt 17. Mai 2022
- OVKS-Beteiligung am russischen Ukraine-Einsatz kommt nicht in Frage 17. Mai 2022
- Auf dem Weg zur Kriegswirtschaft: Bundestag ermöglicht Verstaatlichung von Energieversorgern 17. Mai 2022
- Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen 17. Mai 2022
- Neue Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Lage in der Ukraine 17. Mai 2022
- Aktuelles zum Ukraine-Krieg aus Sicht der Ukraine und des Westens 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
Schlagwort-Archive: Aktien
Tesla: Elon Musk verkauft Aktien im Wert von rund 5 Milliarden Dollar
11. November 2021 Elon Musk hat sich von Twitter-Nutzern dazu verpflichten lassen, zehn Prozent seines Anteils am Elektroauto-Hersteller zu verkaufen. (picture alliance/Patrick Pleul) Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien im Wert von rund fünf Milliarden Dollar verkauft. Das geht aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 5 Milliarden Dollar, Aktien, Elon Musk, Tesla, Twitter, US-Börsenaufsicht SEC
2 Kommentare
Denke an Football – Der Super Bowl wird dagegen wie eine Welpenschau aussehen – Kein Entkommen für die Spieler
https://odysee.com/@Qlobal-Change:6/X22-Report-vom-27.1.2021-Episode-2389b-:f Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 29.01.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Besatzungsmacht, Castle Rock, China, Chinavirus, Deep State, Donald Trump, Executive Order, FBI, GameStop, James Comey, Joe Biden, Massenmedien, Michigan, Militär, NSA, Obama, Rand Paul, Richter, Schläfer, SMC, Sting Operation, USA, Virginia, Wahlbetrug, Washington DC, WHO, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
„Krieg verschiedener Armeen“ – Finanzexperte Dirk Müller über Spekulationskampf um GameStop
28 Jan. 2021 20:36 Uhr Kleinanleger zocken gegen Hedgefonds und katapultieren Aktien angeschlagener Firmen in ungeahnte Höhen. RT DE hat mit dem Börsenexperten Dirk Müller über den spektakulären Börsenkampf rund um GameStop, eine Einzelhandelskette für Computerspiele, gesprochen. An der US-Technologiebörse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Aktienhandel, Amateurhändler, Börse, Dirk Müller, Discord, GameStop, Handel, Hedgefonds, Interviews, Reddit, Robinhood, Technologie, US-Technologiebörse Nasdaq, USA, Wertpapierhandels-App, Wertpapierhandels-App Robinhood
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft: Zunehmende Wirtschaftseinbrüche durch die Corona-Krise sorgen weltweit für fallende Aktienkurse
30.03.2020 • 20:22 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Frank Rumpenhorst An der Frankfurter Börse und anderen internationalen Handelsplätzen geraten die Aktienmärkte durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Maßnahmen unter Druck. Die Ausnahmemaßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise bringen in vielen Ländern das öffentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Aktienmärkte, Corona-Krise, Coronavirus, Em Ell, Ölpreis, Wirtschaft
1 Kommentar
Wirtschaft – Facebook-Währung: Libra-Association geht mit 21 Mitgliedern an den Start
16.10.2019 • 06:30 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Symbolbild Die Libra-Association, die die von Facebook entwickelte Digitalwährung verwalten soll, ist mit 21 Mitgliedern an den Start gegangen. Kurz vor der Gründung haben sich globale Finanzdienstleister wie Mastercard, Visa und Paypal aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, David Marcus, Facebook, Facebook-Währung, Geldwäsche, Glaubwürdigkeit, Libra, Libra-Association, Online-Reisefirma Booking Holdings, Terrorfinanzierung, Uber, Verbraucher, Wirtschaft
1 Kommentar
Wirtschaft – Gold klettert auf 6-Monatshoch – Apple im 5-Jahrestief
04.01.2019 • 16:25 Uhr Quelle: Reuters © Ivan Alvarado Ein Barren Gold im Geldmuseum der chilenischen Zentralbank in Santiago, Chile, 24. März 2017. Gold hat einen halbjährlichen Höchststand von über 1.300 Dollar erreicht. Investoren suchen Zuflucht in den Edelmetallen, nachdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Apple, Börse, China, Gold, Handel, Handelskrieg, Wirtschaft
1 Kommentar
USA: Trump will früheren Goldman-Banker als Finanzminister
Veröffentlicht: 04.11.16 02:02 Uhr Donald Trump plant, seinen Spenden-Chef zum Finanzminister zu machen. Der Banker kommt von Goldman Sachs. Bisher hatte Trump immer gesagt, er wolle Distanz zu den Wall Street-Banken halten. Die Wall Street in New York. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Börse, Brexit, Donald Trump, Facebook, Finanzminister, First Solar, Geldpolitik, Goldman, Goldman Sachs, Goldman-Banker, Großbritannien, Hedgefondsunternehmen Dune Capital Management, Oberster Gerichtshof, Republikaner, Steve Mnuchin, Trimp, Trump, US-Aktienmärkte, US-Chaos, US-Staatsanleihen, USA, Wall Street
2 Kommentare
ANLEIHEN – Inflation am Horizont: Investoren ziehen sich aus Anleihen zurück
Veröffentlicht: 19.10.16 02:27 Uhr Die Erwartung höherer Inflationsraten hat Investoren zum Rückzug aus Anleihen bewegt. Die Bank of America empfiehlt, aus Anleihen und Aktien auszusteigen. Aktivisten werfen Geldscheine von einem Gebäude in Frankfurt. (Foto: dpa) Spekulationen um stärker steigende Inflationsraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Anleihen, Bank of America, Bank of England, Bank of England-Chef Mark Carney, Carney, Deutschland, Fed, Federal Reserve, Federal Reserve-Chefin Janet Yellen, Großbritannien, Immobilien, Inflation, Inflation am Horizont, Investoren ziehen sich aus Anleihen zurück, Rohstoffen, Sachwerte, Spekulationen, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Banken-Krise in Europa: Aussitzen ist der größte Fehler
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 02.10.16 02:28 Uhr Die grundlegende Orientierung von Geld- und Bankenpolitik führt in eine verhängnisvolle Abwärtsspirale. Die Banken werden von der falschen Austeritäts- und Geldpolitik eingeholt. Es könnte sich als verhängnisvoll erweisen, dass die Bundesregierung diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Asset-Manager, Aussitzen, Austerität, Banken-Krise, Bankenpolitik, Basel II, Basel III, Basel IV, Bundesregierung, Commerzbank, Derivate, Deutsche Bank, Deutschland, Draghi, Eurokrise, Europa, EZB, EZB-Politik, Frankreich, Geldpolitik, Griechenland, Großbanken, Großbritannien, Großunternehmen, Hedge Fonds, Hedge-Funds, Irland, ist der größte Fehler, Italien, Merkel, Michael Bernegger, Negativzinsen, Negativzinspolitik, Portugal, Private Banking, Spanien, Spekulanten, Staatsanleihen, Staatsanleihenkäufe, Staatsfinanzierung
Hinterlasse einen Kommentar
AKTIEN – US-Investoren ziehen Kapital aus Europa ab
Veröffentlicht: 01.10.16 03:04 Uhr Große US-Investoren haben sich im September signifikant aus europäischen Aktien zurückgezogen. Amerikanische Fonds registrierten hingegen beträchtliche Zuflüsse. Investoren schichten in US-Aktien um. (Foto: dpa) Investoren haben auch im September Gelder aus europäischen Aktien abgezogen. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Amerikanische Fonds, aus Europa ab, Europa, europäische Aktien, Fonds, Fondsgesellschaft EPFR, Kapital, US-Investoren, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GELDPOLITIK – US-Notenbanker Rosengren schockt Wall Street mit Zins-Gedanken
Veröffentlicht: 10.09.16 01:09 Uhr Die US-Börsen zeigten sich am Freitag nervös: Der einflussreichen Notenbanker Rosengren hatte ziemlich klar erkennen lassen, dass eine Anhebung der Zinsen geboten erscheint. Sie sei Voraussetzung für Vollbeschäftigung. Trader an der Wall Street. (Foto: dpa) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Börsen, Dow-Jones-Index, Fed, Fed von Dallas, Fed-Chefin Janet Yellen, Fed-Direktor Daniel Tarullo, Federal Reserve, Geldpolitik, Robert Kaplan, Rosengren, S&P, Technologiebörse Nasdaq, US-Notenbanker Rosengren, Vollbeschäftigung, Wall Street, Zins-Gedanken, Zinsen
Hinterlasse einen Kommentar
AKTIEN – Norwegens größte Bank wettet auf Crash der US-Börsen
Veröffentlicht: 06.09.16 02:07 Uhr Norwegens größte Bank wettet erstmals offiziell auf einen Absturz des amerikanischen Aktienmarktes. Zu viele Unternehmen hätten sich verschuldet, um Dividenden auszubezahlen – eine Taktik, die nicht lange funktionieren könne. Die Bank hält vorsorglich einen große Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Anleihen, Assets, Crash, DNB, Geldpolitik, Norwegen, Norwegens größte Bank, Schwellenländer, US-Börsen, USA, Weltfinanzsystem, wettet, Zentralbanken
3 Kommentare
Tafelpapiere werden per 31. Dezember 2016 wertlos
07:12 Uhr | Elitebrief Tafelgeschäfte erfreuten sich viele Jahre großer Beliebtheit. Bei Tafelgeschäften wurden die Wertpapiere – Anleihen, Aktien, Fondsanteile – in physischer Form an den Käufer ausgehändigt. Eine Änderung des Kapitalanlagegesetzbuches (KAPB) könnte nun weitreichende Folgen für Besitzer von Tafelpapieren haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31. Dezember 2016, Aktien, Anleihen, Banken, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Eliten, Fondsanteile, Kapitalanlagegesetzbuch, Kontrolle, Luxemburg, Nullkuponanleihen, Staat, Tafelpapiere, Überwachung, wertlos, Wertpapiere, § 358 KAGB
Hinterlasse einen Kommentar
Marktakteure haben die Kontrolle über die Finanzmärkte verloren
06:02 Uhr | Sicheres Vermögen Dass an den Märkten seit Beginn der finanziellen Repression, also seit Start des globalen Gelddruckens und der künstlichen Null- und Negativzinsen, sämtliche kapitalistischen Grundregeln ausgehebelt werden, ist treuen Lesern seit Langem bekannt. Wenn für Kredit (Geld) kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Axel Weber, Fed, Finanzmärkte, Gelddrucken, Geldpolitik, globales Gelddrucken, Gold, Immobilien, Insolvenzverschleppung, Kontrolle, Kunst, Marktakteure, Negativzinsen, Notenbanken, Oldtimer, Papiergeldwährungen, Realwirtschaft, Sachwerte, seltene Sportwagen, Silber, Sparer, Staatsanleihen, Weine, wertlose Staatsanleihen, Whiskys
Hinterlasse einen Kommentar
BANKEN – Italien: Monte Paschi erwägt Umwandlung von Anleihen in Aktien
Veröffentlicht: 30.08.16 02:33 Uhr Die italienische Krisenbank Monte dei Paschi di Siena erwägt offenbar, nachrangige Anleihen ihrer Gläubiger in Aktien umzuwandeln. Davon erhofft sich das Institut eine leichtere Umsetzung der angestrebten Kapitalerhöhung und eine reibungslosere Rettung. Eine offizielle Stellungnahme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Aktionäre, Anleihen, Bail-in, Banken, Bankenabwicklung, Die italienische Krisenbank, Die italienische Krisenbank Monte dei Paschi di Siena, Enteignungen, Gläubiger, Italien, Kleinanleger, Monte dei Paschi di Siena, Monte Paschi, Spekulationen, Umwandlung
Hinterlasse einen Kommentar
TÜRKEI – Türkischer Aktienmarkt sackt nach Putsch-Versuch ab
Veröffentlicht: 19.07.16 02:21 Uhr Der türkische Aktienmarkt hat am ersten Handelstag nach dem gescheiterten Putsch hohe Verluste verzeichnet. Die Landeswährung Lira hingegen konnte die Abschläge vom Freitag teilweise wieder wettmachen. Investoren befürchten, dass sich die herrschende Unsicherheit langfristig negativ auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Börse, Landeswährung Lira, Lira, Putsch, Putsch-Versuch, Putschversuch, Staatsstreich, Türkei, Türkischer Aktienmarkt
Hinterlasse einen Kommentar
RENTEN – Merkel will Rente nicht als Thema im Wahlkampf haben
Veröffentlicht: 19.04.16 02:10 Uhr Angela Merkel will keine Renten-Diskussion vor der Bundestagswahl. Ihre Sorge ist begründet: Im anhaltenden Zinsumfeld schrumpfen die Sparguthaben. Die Lebensversicherer kämpfen ums Überleben, womit die hochgelobte private Vorsorge unter Druck gerät. Das sind keine schönen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Altersarmut, Arbeitgebervereinigung BDA, Armin Laschet, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagswahlkampf, Carsten Linnemann, CDU, CDU-Generalsekretär Peter Tauber, CSU, CSU-Chef Horst Seehofer, Deutschland, Fed, IWF, Lebensversicherer, Linke-Chef Bernd Riexinger, Merkel, Rente, Renten, Rentengeschenke, Riester, Riester-Rente, SPD, SPD-Chef Sigmar Gabriel, USA, Wahlkampf
3 Kommentare
BANKEN – Banken-Krach in Italien: Aktien brechen massiv ein
Veröffentlicht: 20.01.16 16:40 Uhr Die Aktien von italienischen Bank verzeichnen seit Tagen enorme Verluste. Premier Renzi setzt ein Krisen-Treffen mit Wirtschaftsminister und Zentralbankern an. Italien verhandelt mit der EU über die Gründung einer Bad Bank. So sollen die faulen Kredite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Bankchef Fabrizio Viola, Banken, Der italienische Premier Matteo Renzi, EU, EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, Europäische Zentralbank, EZB, faule Kredite, Italien, Krisentreffen, Monte Paschi, Renzi, Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan
2 Kommentare
Börsen-Crash Investor – Gartman zum Crash: Jetzt kämpfen wir alle ums Überleben
Veröffentlicht: 25.08.15 00:39 Uhr Der US-Investor Dennis Gartman sieht den Crash als den Anfang weiterer Verwerfungen. Es gehe ums nackte Überleben, niemand dürfe in dieser Situation versuchen, besonders mutig zu spekulieren. Auch andere Investoren sind sehr skeptisch. Die Fed versucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Börsen, Börsen-Crash, Bridgewater, Chris Martenson, Crash, Dennis Lockhart, Fed, Gartman, Investments, Investor Gartman, Marc Faber, Märkte, Schulden, Schwarzer Montag, ums Überleben, US-Investor Dennis Gartman, USA, Wirtschaft, Zinsen
Hinterlasse einen Kommentar