-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Medwedew
Medwedew warnt USA: Neue Sanktionen gegen Bankgeschäfte wären Erklärung eines Wirtschaftskrieges
10.08.2018 • 07:57 Uhr Quelle: Reuters Der russische Premierminister Dmitri Medwedew Der russische Premierminister #Dmitri Medwedew warnt die USA, dass jegliche Sanktionen gegen Bankgeschäfte und den Devisenhandel Russlands als Erklärung eines #Wirtschaftskriegs gewertet und mit allen erforderlichen Mitteln bekämpft werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bankgeschäfte, Chemiewaffen, Dmitri Medwedew, Erklärung, International, Medwedew, neue Sanktionen, Russland, Sanktionen, Skripal-Affäre, USA, Wirtschaft, Wirtschaftskrieg
3 Kommentare
Russland: Grüne kritisieren Schröder wegen Teilnahme an Putins Vereidigung
Die Bundestagsabgeordnete Annalena #Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) spricht am 09.12.2017 in Hamburg während der Landesmitgliederversammlung der Hamburger Grünen (picture alliance / Georg Wendt/dpa) Russlands Präsident #Putin hat Ministerpräsident #Medwedew erneut als Regierungschef vorgeschlagen. Zuvor war Putin für eine vierte Amtszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Grüne, kritisieren, Medwedew, Putin, Russland, Schröder, Teilnahme, Vereidigung
2 Kommentare
Medwedew: Sanktionen sind Werkzeug des Konkurrenzkampfs
© Sputnik/ Jewgeni Bijatow 06:44 13.11.2017 #Protektionismus wird immer öfter in der #Weltwirtschaft benutzt und #Sanktionen werden zum Werkzeug des Konkurrenzkampfs. Diese Sicht äußerte Russlands #Premierminister Dmitri Medwedew in einer Rede beim #ASEAN-Gipfel in der philippinischen Hauptstadt Manila. „Es werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ASEAN-Gipfel, Konkurrenzkampf, Medwedew, Premierminister Dmitri Medwedew, Protektionismus, Sanktionen, Welthandel, Weltwirtschaft, Werkzeug
1 Kommentar
Medwedew zu neuen Sanktionen: USA erklärten umfassenden Handelskrieg
© Sputnik/ Dmitrij Astakhow 20:40 02.08.2017 (aktualisiert 21:39 02.08.2017) Die #USA haben #Russland einen umfassenden #Handelskrieg erklärt, indem sie das neue #Sanktionsgesetz verabschiedeten, sagte der russische Premierminister #Dmitri Medwedew. Das sei das Ende der Hoffnung auf eine Verbesserung der Beziehungen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Medwedew, Europa, Handelskrieg, Medwedew, Pipeline Projekt Nord Stream 2, Russland, Sanktionen, Sanktionsgesetz, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Russland – Medwedew weist Korruptionsvorwürfe zurück
04. April 2017 Russlands Ministerpräsident Medwedew (Sergei Savostyanov / dpa) Der russische Regierungschef Medwedew hat die gegen ihn erhobenen Korruptionsvorwürfe zurückgewiesen. Anschuldigungen, er kontrolliere ein großes Immobilien-Imperium bezeichnete er als Unsinn. Absicht solcher Behauptungen sei es, die Menschen auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blogger Nawalny, Demonstrationen, Immobilien-Imperium, Korruption, Korruptionsvorwürfe, Medwedew, Medwedew weist Korruptionsvorwürfe zurück, Russland
3 Kommentare
Medwedew zu Kiews Protest gegen Krim-Besuch: Einer arbeitet, der andere protestiert
Sputnik/ Alexander Astafeev Wie Russlands Ministerpräsident Dmitri Medwedew in Bezug auf Kiews Protestnote gegen seinen Arbeitsbesuch auf der Krim sagte, tut jeder das, was er muss. „Jeder tut das, was er muss: Der eine arbeitet, der andere protestiert“, sagte Medwedew … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der andere protestiert, Einer arbeitet, Jalta, Kiews Protest, Krim, Krim-Besuch, Medwedew, Russland, Stadt Sewastopol, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar
Bereitet Putin eine Säuberung der Regierung vor?
Bereitet Putin eine Säuberung der Regierung vor? vom Saker – Übersetzung: Dagmar Henn Is Putin preparing a governmental purge? Wie er es einmal im Jahr zu tun pflegt, verbrachte Präsident Putin letzte Woche über dreieinhalb Stunden damit, 80 von über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Uljukaew, Anton Siluanow, Arkadij Dworkowitsch, Chaos, Dmitri Rogosin, FSB, Generalleutnant Wladimir Putschkow, Igor Schuwalow, Korruption, Lawrow, Medwedew, Öffentlichkeit, Ölpreis, ONF, Präsident Putin, Putin, Regierung, russische Geheimdienste, russische Mentalität, Russland, Säuberung, Stanislaw Goworuchin, Verteidigungsminister Schoigu, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Medwedew sichert Stabilität in Nagorno-Karabakh zu
Jerewan/Baku: Russland will Frieden und Stabilität in Nagorno-Karabakh gewährleisten. Wie der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew am Donnerstag weiter erklärte, strebe sein Land dafür eine positive Rolle in der Minsk-Gruppe der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) an. Ferner brachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew, IIham Aliyev, Karabach, Medwedew, Nagorno-Karabakh, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Russland, Stabilität
Hinterlasse einen Kommentar
Medwedew zu Anti-Terror-Kampf: Russland bereit zu Kooperation mit Europa
© REUTERS/ Christian Hartmann Russland ist zu Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit mit Europa im Kampf gegen den Terrorismus bereit, so der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew. „Wir haben wirklich ernsthafte und dramatische Erfahrungen im Kampf gegen Terroristen in unserem Land gemacht. Lange Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Terror-Kampf, Daesh, der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew, Europa, Geheimdienste, IS, Islamischer Staat, Kooperation, Medwedew, Russland, Terrorismus
2 Kommentare
Medwedew: Russland bereit zu intensiveren Beziehungen mit USA und EU
© Sputnik/ Vladimir Sergeev Russland ist interessiert an intensiveren Beziehungen zu den USA und der EU, wie der russische Premier Dmitri Medwedew erklärte. Allerdings sollten diejenigen den ersten Schritt zu deren Wiederherstellung machen, die die Beziehungen zuvor abgebrochen haben. „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beziehungen, der russische Premier Dmitri Medwedew, EU, Europäische Union, Geschichte, Medwedew, Russland, USA, Werte
3 Kommentare
Medwedew: Bodeneinsatz in Syrien kann zu langwierigem Krieg führen
© REUTERS/ Michael Dalder Russland unterstützt eine Bodenoperation in Syrien nicht, weil die Teilnahme eines ausländischen Truppenkontingents einen langwierigen Krieg verursachen kann, wie der russische Premier Dmitri Medwedew in einem Interview für den TV-Sender Euronews sagte. „Ich habe diese Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Bodeneinsatz in Syrien kann zu langwierigem Krieg führen, Bodenoperation, Daesh, der russische Premier Dmitri Medwedew, IS, Islamischer Staat, Krieg, Medwedew, Präsident Baschar al-Assad, Russland, Syrien
1 Kommentar
Medwedew: Einheitlicher Wirtschaftsraum und Schengen-Zone vom Zerfall bedroht
© REUTERS/ Michael Dalder Aufgrund des unkontrollierten Andranges von Flüchtlingen sind die Zerstörung des einheitlichen Wirtschaftsraumes und der europäischen Identität sowie der Zerfall der Schengen-Zone eine reale Gefahr geworden, sagte der russische Premier Dmitri Medwedew am Samstag bei der Münchner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Premier Dmitri Medwedew, Einheitlicher Wirtschaftsraum und Schengen-Zone vom Zerfall bedroht, europäische Identität, Europäische Union, Flüchtlinge, Medwedew, Migranten, Münchner Sicherheitskonferenz, Russland, soziale Probleme
1 Kommentar
Frankreichs Ministerpräsident Valls schlägt Medwedew reguläre Treffen vor
© Sputnik/ Dmitry Astakhov Frankreichs Regierungschef Manuel Valls hat seinem russischen Amtskollegen Dmitri Medwedew reguläre Diskussionen zu Wirtschaftsproblemen vorgeschlagen. „Wir hatten reguläre Treffen auf der Regierungsebene gehabt. Jetzt kommt es darauf an, sie wiederaufzunehmen“, sagte Valls am Samstag bei einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwirtschaft, Dmitri Medwedew, Frankreich, Frankreichs Ministerpräsident Valls, Frankreichs Ministerpräsident Valls schlägt Medwedew reguläre Treffen vor, Industrie, Landwirtschaft, Manuel Valls, Medwedew, Münchner Sicherheitskonferenz, reguläre Treffen, Russland, Transport, Wirtschaftsbeziehungen
2 Kommentare
Medwedew: Russland-Sanktionen werden keine politischen Früchte tragen
REUTERS/ Michael Dalder Die gegen Russland verhängten Sanktionen werden nach Worten des russischen Regierungschefs Dmitri Medwedew keine politischen Früchte tragen. „Die Sanktionen bringen auch in ökonomischer Hinsicht keine Vorteile“, sagte Medwedew am Samstag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. „Ich betone immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Europäische Union, Medwedew, Münchner Sicherheitskonferenz, politische Früchte tragen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, USA
1 Kommentar
Medwedew warnt bei Bodentruppen in Syrien vor „Weltkrieg”
Dmitrij Medwedew Berlin (dpa) – Der russische Regierungschef Dmitri Medwedew hat vor einem „Weltkrieg” im Falle der Entsendung westlicher oder arabischer Bodentruppen nach Syrien gewarnt. Bodentruppen würden den Krieg in Syrien nur auf unabsehbare Zeit verlängern, sagte er am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bodentruppen, Deutschland, Die europäische Migrationspolitik, Europäische Union, Flüchtlingspolitik Deutschlands, Medwedew, Münchner Sicherheitskonferenz, Russland, Syrien, Weltkrieg
1 Kommentar
Medwedew: Europäische Migrationspolitik gescheitert
© REUTERS/ Alexandros AvramidisPOLITIK Die europäische Migrationspolitik ist aus Sicht des russischen Regierungschefs Dmitri Medwedew völlig gescheitert. „Alles ist ganz furchtbar“, erklärte der Premier im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Es sei doch „einfach dumm, die europäischen Türen breit zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christen, Deutschland, Die europäische Migrationspolitik, Dmitri Medwedew, Europa, Europäische Migrationspolitik, Flüchtlinge, gescheitert, Integration, Kriegsflüchtlinge, Medwedew, Muslime, Russland, Sozialleistungen, Terroristen
2 Kommentare
Eilmeldung: Medwedew lehnt ausländische Bodentruppen in Syrien strikt ab sonst besteht die Möglichkeit eines neuen Weltkrieges
© Sputnik/ Ekaterina Shtukina Russland lehnt die von einigen arabischen Staaten geforderte Entsendung von ausländischen Bodentruppen nach Syrien entschieden ab: Der russische Premierminister Dmitri Medwedjew warnte für diesen Fall sogar vor einem „neuen Weltkrieg“. Statt Bodentruppen zu entsenden, müssten jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3. Weltkrieg, ausländische Bodentruppen, Baschar al-Assad, Der russische Premierminister Dmitri Medwedjew, Islamischer Staat, Krieg, Medwedew, Münchner Sicherheitskonferenz, Russland, Saudi-Arabien, Syrien, Syrien-Kontaktgruppe, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Weltkrieg
1 Kommentar
Medwedew: Wir müssen starkes Russland aufbauen
© Sputnik/ Dmitri Astahov Russland wird seine Verteidigungskapazitäten nicht verringern, muss aber seine Autorität in der internationalen Arena auf der Grundlage einer wirtschaftlichen und intellektuellen Überlegenheit aufbauen, wie der russische Regierungschef Dmitri Medwedew am Freitag äußerte. „Natürlich müssen wir ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Regierungschef Dmitri Medwedew, Medwedew, Russland
1 Kommentar
Medwedew: Ein Kalter Krieg ist im 21. Jahrhundert nicht möglich
© Sputnik/ Dmitri Astajov Die Beziehungen Russlands mit einer Reihe von westlichen Staaten sind alles andere als ideal und machen eine komplizierte Periode durch, ein Szenario des Kalten Krieges ist aber nach Ansicht von Russlands Premier Dmitri Medwedew im 21. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 21. Jahrhundert, 3. Weltkrieg, Albert Einstein, Dmitri Medwedew, Dritter Weltkrieg, Kalter Krieg, Kernwaffenkrieg, Medwedew, Menschheit, nicht möglich, Russland, Russlands Premier, Russlands Premier Dmitri Medwedew
2 Kommentare
Westliche Medien schweigen über enorme IS- Niederlage im Irak
MoonofAlabama 22. Oktober 2015 Aus dem Englischen: Einar SchlerethEin detaillierter irakischer Report über die Baiji-Operation: Baiji Distrikt Rückeroberung durch irakische Blitz-Offensive Kinder in einer befreiten Schule freuen sich über den Sieg. Die US-geführte Koalition spielte eine minimale Rolle in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahrar al-Shams, Baiji, Der russische Geheimdienst, enorme IS- Niederlage, größte irakische Raffinerie Baiji, Hisbollah, Irak, irakische Luftwaffe, Iran, Jabhat al-Nusrah, Lawrow, Medwedew, Mosul, Putin, Russland, schweigen, Shoygu, Stadt Baiji, Syrien, USA, westliche Medien
Hinterlasse einen Kommentar
Medwedew: Russland kämpft in Syrien nicht für Assad, sondern gegen Terroristen
© Sputnik/ Dmitriy Vinogradov 11:43 17.10.2015 (aktualisiert 15:30 17.10.2015) Die russische Luftwaffe fliegt Angriffe in Syrien nicht zur Unterstützung von Präsident Baschar al-Assad, sondern gegen die Terroristen, erklärte Russlands Regierungschef Dmitri Medwedew in einem Interview für den TV-Sender Rossija 1. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Dmitri Medwedew, Islamischer Staat, kämpft, Medwedew, Präsident Baschar al-Assad, russische Luftwaffe, Russland, Russlands Regierungschef Dmitri Medwedew, Su-34-Bomber, Syrien, Terroristen, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Medwedew: Russland will Europa weder ökonomisch noch politisch verlassen
© Sputnik/ Alexander Astafiev 21:00 23.09.2015 (aktualisiert 21:37 23.09.2015) Russland will den europäischen Kontinent nach Ansicht von Regierungschef Dmitri Medwedew weder ökonomisch noch politisch verlassen. „Die strategische Ausrichtung der Kooperation Russlands und der EU wird nicht infrage gestellt“, betonte Medwedew … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Krise, Medwedew, noch politisch verlassen, ökonomisch, Partnerschaft, Regierungschef Dmitri Medwedew, Russland, Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraumes, Zusammenarbeit
Hinterlasse einen Kommentar
Japan warnt Medwedew vor Besuch auf Kurilen-Inseln
© Sputnik/ Dmitry Astakhov 15:26 14.08.2015 (aktualisiert 15:36 14.08.2015) Japan hat den russischen Regierungschef Dmitri Medwedew dazu aufgerufen, seinen geplanten Besuch auf den Kurilen-Inseln abzusagen. Die Reise würde eine Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen beiden Staaten in Frage stellen, hieß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Besuch, Dmitri Medwedew, Friedensvertrag, Habomai, Iturup, Japan, Kunaschir, Kurilen-Inseln, Medwedew, Präsident Wladimir Putin, Russland, Schikotan, warnt
Hinterlasse einen Kommentar