-
Neueste Beiträge
- Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt 27. Januar 2021
- USA: 81 Wahlbetrugsfälle vor Gericht 27. Januar 2021
- Bisher verhaltenes Hilfeersuchen an Bundeswehr 27. Januar 2021
- Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen 27. Januar 2021
- CHARLIE WARD UND NICHOLAS VENIAMIN IM GESPRÄCH: NEUE HINWEISE UND EINIGE KLARSTELLUNGEN ZUR SITUATION IN DEN USA 27. Januar 2021
- Staatsfinanzen: Grüne wollen Reform der Schuldenbremse 27. Januar 2021
- Rückschlag für Biden in Texas – Bundesgericht blockiert Abschiebestopp 27. Januar 2021
- Kontaktaufnahme: Biden und Putin telefonieren 27. Januar 2021
- Razzia gegen Kinderpornografie in 10 Bundesländern 27. Januar 2021
- Wirecard-Skandal – Marsaleks Pläne für eine Flüchtlingscard 27. Januar 2021
- Impf-Chaos: Druck auf die Bundesregierung wächst 27. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 27.01.2021 27. Januar 2021
- Misstrauen gegen Regierung, Medien und NGOs steigt – Menschen vertrauen eher Unternehmen 27. Januar 2021
- Das große Erwachen: Biden bricht alle Versprechen 26. Januar 2021
- Covid-19: Rund 3.000 Mitarbeiter von Klinikum Bayreuth unter Quarantäne 26. Januar 2021
- Frankfurt: „Einmann“ verletzt mehrere Personen mit Messer 26. Januar 2021
- Italiens Regierungschef Conte ist zurückgetreten – DIESER SCHRITT WURDE BEREITS ERWARTET 26. Januar 2021
- Gnadenloser Lockdown: Polizeieinsatz gegen spielende Kinder in Berlin 26. Januar 2021
- Landespolizeiinspektion Erfurt – Öffentlichkeitsfahndung nach Brandstiftung 26. Januar 2021
- Von nun an wird es schwierig Satire von Realität zu unterscheiden 26. Januar 2021
- Informationen und Neuigkeiten aus den USA 26. Januar 2021
- Ärztin Frau Dr. Dorothea Thul soll heute mundtot gemacht werden 26. Januar 2021
- Statistik: Preise für Lebensmittel deutlich gestiegen 26. Januar 2021
- Niederlande – Die geplanten Unruhen des Deep State sind da unter dem Deckmantel Corona-Maßnahmen 26. Januar 2021
- Merkel in Geheimsitzung – Ich habe immer wieder gefragt: „Warum können wir die Reisen nicht verbieten?“ 26. Januar 2021
- VERBOTENE GESCHICHTE – Dieses 116 Jahre verbotene Nikola Tesla-Interview wird Sie umhauen 26. Januar 2021
- Abschätzung des Ausmaßes der organisierten „BRD“-Kriminalität 26. Januar 2021
- MKULTRA – Geheimprogramm der CIA zur Bewußtseinskontrolle 26. Januar 2021
- Arko, Eilles und Hussel – Deutsche Süßwarenkette beantragt Insolvenz in Eigenregie 26. Januar 2021
- Mode-Discounter insolvent – Pimkie schließt fast die Hälfte der deutschen Filialen 26. Januar 2021
Neueste Kommentare
- birgit bei CHARLIE WARD UND NICHOLAS VENIAMIN IM GESPRÄCH: NEUE HINWEISE UND EINIGE KLARSTELLUNGEN ZUR SITUATION IN DEN USA
- Kleiner Grauer bei Bisher verhaltenes Hilfeersuchen an Bundeswehr
- Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt – ddbnews bei Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt
- Rosemarie Pauly bei USA: 81 Wahlbetrugsfälle vor Gericht
- Rosemarie Pauly bei Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt 27. Januar 2021
- USA: 81 Wahlbetrugsfälle vor Gericht 27. Januar 2021
- Bisher verhaltenes Hilfeersuchen an Bundeswehr 27. Januar 2021
- Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen 27. Januar 2021
- CHARLIE WARD UND NICHOLAS VENIAMIN IM GESPRÄCH: NEUE HINWEISE UND EINIGE KLARSTELLUNGEN ZUR SITUATION IN DEN USA 27. Januar 2021
- Staatsfinanzen: Grüne wollen Reform der Schuldenbremse 27. Januar 2021
- Rückschlag für Biden in Texas – Bundesgericht blockiert Abschiebestopp 27. Januar 2021
- Kontaktaufnahme: Biden und Putin telefonieren 27. Januar 2021
- Razzia gegen Kinderpornografie in 10 Bundesländern 27. Januar 2021
- Wirecard-Skandal – Marsaleks Pläne für eine Flüchtlingscard 27. Januar 2021
- Impf-Chaos: Druck auf die Bundesregierung wächst 27. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 27.01.2021 27. Januar 2021
- Misstrauen gegen Regierung, Medien und NGOs steigt – Menschen vertrauen eher Unternehmen 27. Januar 2021
- Das große Erwachen: Biden bricht alle Versprechen 26. Januar 2021
- Covid-19: Rund 3.000 Mitarbeiter von Klinikum Bayreuth unter Quarantäne 26. Januar 2021
- Frankfurt: „Einmann“ verletzt mehrere Personen mit Messer 26. Januar 2021
- Italiens Regierungschef Conte ist zurückgetreten – DIESER SCHRITT WURDE BEREITS ERWARTET 26. Januar 2021
- Gnadenloser Lockdown: Polizeieinsatz gegen spielende Kinder in Berlin 26. Januar 2021
- Landespolizeiinspektion Erfurt – Öffentlichkeitsfahndung nach Brandstiftung 26. Januar 2021
- Von nun an wird es schwierig Satire von Realität zu unterscheiden 26. Januar 2021
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Kritischer Agrarbericht skizziert Strategien
Veröffentlicht am 21. Januar 2021 Berlin, 21. Januar 2021 (ADN). Die traditionsreiche Berliner „Grüne Woche“ findet – seit gestern und zweitägig – erstmals nicht analog, sondern digital statt. Das katapultiert den seit langem alljährlich während dieser internationalen „Leistungsschau der Agrarwirtschaft“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarwirtschaft, Deutschland, Grüne Woche, kritischer Agrarbericht, Landwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
„Im Sinne der Stiftungswerte“? Bill Gates ist nun größter Farmlandbesitzer in den USA
23. Jan. 2021 21:23 Uhr Längst ist der Microsoft-Gründer Bill Gates nicht mehr nur im Software-Bereich tätig. Seit einigen Jahren hat Gates noch ein neues Betätigungsfeld gefunden: In großem Stil erwirbt der US-Milliardär wertvolles Land in den USA. Das Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ackerland, Bill & Melinda Gates-Stiftung, Bill Gates, Cascade Investment LLC, Farmlandbesitzer, Jeff Bezos, John Malone, Landwirtschaft, Liberty Media, Nahrungskette, Rockefeller-Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Ted Turner, USA
5 Kommentare
Regenstauf – Spontan-Demo: 300 Landwirte blockieren Aldi-Zentrallager mit Traktoren
07.12.2020 Auch in Pfaffenhofen an der Ilm blockierten Landwirte ein Aldi-Zentrallager. −Foto: VifograVerärgerte Landwirte haben mit ihren Traktoren in der Nacht zum Montag mehrere Aldi-Lager zeitweise blockiert. Im oberpfälzischen Regenstauf (Kreis Regensburg) versammelten sich rund 300 Bauern. Mit etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi-Zentrallager, Anton Maier, Bayern, Blockade, Deutschland, Geisenfeld, Kreis Regensburg, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Landwirte, Landwirtschaft, Lebensmitteleinzelhandel, Oberbayern, Oberpfalz, Regenstauf, Spontan-Demo, Traktoren
1 Kommentar
Bundeslandwirtschaftsministerium: Bundesregierung soll künftig in Notlagen Bauernhöfe beschlagnahmen können
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 02.12.2020 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschlagnahmung, Corona-Diktatur, Deutschland, Gesellschaft, Landwirtschaft, Sicherheit, Versorgungssicherheit
17 Kommentare
Stephan Protschka (AfD) – Hören Sie endlich auf mit der Zerstörung der deutschen Landwirtschaft
Stephan Protschka spricht Klartext. Die CDU, CSU, SPD, Landwirtschaftsministerin Klöckner und die Grünen bekommen die Leviten gelesen. Hört endlich auf die deutsche Landwirtschaft zu zerstören. Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 29.10.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, Grüne, Klartext, Landwirtschaft, Landwirtschaftsministerin Klöckner, SPD, Stephan Protschka
4 Kommentare
Landwirte: Protestaktionen mit Traktoren vor Lebensmittel-Lagern
26. Oktober 2020 Protestaktion der Landwirte in Koblenz. (www.imago-images.de/imago images / Sascha Ditscher) Mit Aktionen in mehreren Städten haben Landwirte gegen die Preispolitik der Supermarktketten protestiert. In Greven im Kreis Steinfurt blockierten rund 50 Traktorfahrer die Zufahrt zu einem Zentrallager. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern-Bewegung, Bauernproteste, Demonstrationen, Greven, Hessen und Baden-Württemberg, Kreis Steinfurt, Land schafft Verbindung, Landwirte, Landwirtschaft, Lebensmittel-Lager, Niedersachsen, Preispolitik, Protestaktionen, Supermarktketten, Traktoren
1 Kommentar
Stephan Protschka (AfD): Bundesregierung darf MERCOSUR-Handelsabkommen nicht ratifizieren
Stephan Protschka (MdB, AfD) Berlin (ADN) 24. Oktober 2020. Die Bundesregierung hält weiterhin an dem geplanten Handelsabkommen zwischen der EU und den vier südamerikanischen MERCOSUR-Staaten fest. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des agrarpolitischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Anfrage, Bundesregierung, Deutschland, Handelsabkommen, Landwirtschaft, Mercosur-Abkommen, Stephan Protschka
3 Kommentare
Landwirtschaft: Grüne für grundlegenden Umbau
28. September 2020 Schweine in einem koventionellen Schweinemastbetrieb (imago images / Marius Schwarz) Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Hofreiter, fordert einen grundlegenden Umbau der Landwirtschaft. Mit Blick auf überhöhte Nitratwerte im Grundwasser sagte er im ARD-Fernsehen, in manchen Regionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarprodukte, Anton Hofreiter, Deutschland, EU, grundlegender Umbau, Grüne, Landwirtschaft, Verbraucher
Hinterlasse einen Kommentar
TROCKENHEIT UNTERBRICHT KARTOFFELERNTE: LAGE IST „FLÄCHENDECKEND EXISTENZBEDROHEND“
Hedersleben – Wegen der Trockenheit ist die Kartoffelernte in Sachsen-Anhalt in einigen Betrieben vorübergehend unterbrochen worden. Die Trockenheit wirkt sich auch in diesem Jahr wieder auf die Ernte aus. In Sachsen-Anhalt wurde nun die Kartoffelernte vorübergehend unterbrochen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa„Uns machen die Kluten zu schaffen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Hedersleben, Kartoffelernte, Kartoffeln, Landwirtschaft, Lutz Trautmann, Sachsen-Anhalt, Trockenheit
7 Kommentare
Handel: Auch Japan verbietet deutsche Schweinefleischimporte
14. September 2020 Japan stoppt Schweinefleischimporte aus Deutschland (dpa / picture alliance / Friso Gentsch) Nach China und Südkorea verbietet auch Japan wegen der Afrikanischen Schweinepest den Import von Schweinefleisch aus Deutschland. Das Landwirtschaftsministerium teilte in Tokio mit, sowohl die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrikanische Schweinepest, Brandenburg, Deutschland, Handel, Japan, Landwirte, Landwirtschaft, Schweinefleisch, Schweinefleischimporte, Südkorea, Wildschwein
3 Kommentare
Zu spät und zu wenig: Simbabwe zahlt enteigneten weißen Farmern Entschädigung
30. Juli 2020 INTERNATIONAL Harare. Es ist eher ein symbolpolitischer Akt und macht Vergangenes nicht ungeschehen: die Regierung von Simbabwe (vormals: Rhodesien) will den vor rund 20 Jahren enteigneten weißen Farmern eine Entschädigung von 3,5 Milliarden Dollar zahlen. „Dieses bedeutsame Ereignis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit enteignete weiße Farmer, Entschädigung, Landreform, Landwirtschaft, Präsident Emmerson Mnangagwa, Rhodesien, Robert Mugabe, Simbabwe
4 Kommentare
Die Sache mit der Milch und den Kälbern…
02. JUNI 2020 / ANNIKABURGER … ist weitaus komplexer als mein Tierwohlherz sich das so gedacht hatte. Bewusster Fleischkonsum, klaro. Aber Milchprodukte sind auch schwierig? Echt jetzt? Da werden die Kühe doch gemolken, nicht geschlachtet… Im Laufe des Textes genannte Artikel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biobauern, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Demeter HeuMilch Bauern, Deutschland, Freiburg, Hohenlohe, Kälber, Kühe, Landwirte, Landwirtschaft, Max Korschinsky, Melcherhof, Milch, Milchbauern, Milcherzeugnisse, Milchviehbetrieb, Nutztierschutzverein PROVIEH, SlowFood-Magazin, Tierarztkosten, Tierwohl, Verbraucher
Hinterlasse einen Kommentar
Absurder Streit in Rom: Hunderttausende Illegale einfach legalisieren?
15. Mai 2020 INTERNATIONAL Rom. Politik nach Vogel-Strauß-Manier: die italienische Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova (Italia Viva) beharrt auf ihrer umstrittenen Forderung nach einer Legalisierung von Hunderttausenden illegalen Einwanderern. Sie habe einen Weg vorgeschlagen, der für Zivilisation und Sicherheit steht und Kriminalität und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausbeutung, einfach legalisieren, Fünf-Sterne-Bewegung, Hunderttausende, Illegale, Italia Viva, italienische Landwirtschaftsministerin, italienische Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova, Kriminalität, Landwirtschaft, Matteo Salvini, Rom, Sicherheit, Streit, Teresa Bellanova, Zivilisation
1 Kommentar
Covid-19 – Corona-Häufungen in Schlachtbetrieben: Debatte um Gesundheitsschutz
09. Mai 2020 Blick in einen Schlachthof (Archivbild) (imago / Westend) Nach dem Ausbruch des Coronavirus in mehreren deutschen Schlachtbetrieben ist die Situation weiter besorgniserregend. CSU-Landwirtschaftspolitiker Straubinger sagte im Deutschlandfunk (Audio-Link), möglichen Missständen in den Betrieben müsse mit aller Härte nachgegangen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Häufungen in Schlachtbetrieben, Coronavirus, COVID-19, CSU-Landwirtschaftspolitiker Straubinger, Debatte, Gesundheitsschutz, Grüne, Hofreiter, Hubertus Heil, Landwirtschaft, Schlachthöfe
1 Kommentar
Wirtschaft – Bringen russische Getreideexportbeschränkungen die globale Ernährungssicherheit in Gefahr?
04.05.2020 • 06:15 Uhr Quelle: Sputnik © Ilja Naimuschin Aufgrund der Corona-Krise hat Russland Exportquoten für Getreide eingeführt, um die Ernährungssicherheit auf dem heimischen Markt sicherzustellen. Laut dem russischen Landwirtschaftsministerium wurden die Ausfuhrquoten erreicht. Droht nun eine Getreideknappheit? Da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Andrei Sisow, Arkadi Slotschewski, Corona-Krise, Export, Feldfrüchte, Gerste, Getreide, Getreideexportbeschränkungen, globale Ernährungssicherheit, Handel, in Gefahr, Institut für Agrarmarktstudien, Iran, Landwirtschaft, Landwirtschaftsberatung SowEkon, Lebensmittel, Mais, Mengkorn, Oleg Suchanow, Roggen, Russische Getreide-Union, Russland, Sicherheit, Türkei, Weizen, Wirtschaft
2 Kommentare
Millionen arbeitfähige „Flüchtlinge“ im Land – aber Engpass bei Erntehelfern?
11. April 2020 Spargelernte-Helfer aus Rumänien bei ihrer Ankunft in Berlin (Foto:Imago/Mang) Es ist eigentlich kaum rational erklärbar: Obwohl alleine in den letzten fünf Jahren über 2 Millionen „Flüchtlinge“ nach Deutschland kamen – ein Großteil von ihnen junge Männer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Coronavirus, Deutschland, Erntehelfer, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Hartz IV, Landwirtschaft, Spargelernte, Syrer
4 Kommentare
Nordamerika: Monsanto und BASF wussten seit Jahren um die Schädlichkeit ihrer Produkte für US-Farmer
06.04.2020 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters © Karen Pulfer Focht Ein US-Farmer zwischen seinen von Dicamba-Einträgen geschädigten Sojapflanzen Interne Unternehmensunterlagen belegen Medienberichten zufolge, dass der US-amerikanische Agrochemiekonzern Monsanto und die deutsche BASF seit Langem wussten, welche negativen Auswirkungen der Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BASF, Chemie, Dicamba-Herbizid, Em Ell, International, Justiz, Landwirtschaft, Monsanto, Unkrautvernichtungsmittel, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Deutschland lässt Spargelstecher einfliegen
Von PS – 04. April 2020 Rund 300.000 Saisonarbeiter kommen normalerweise jedes Jahr auf Deutschlands Felder, um Obst, Gemüse und Wein zu pflanzen und zu ernten. Nun werden es wegen der Corona-Reisebeschränkungen viel weniger sein. Vor allem Spezialisten wie Spargel- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit COVID-19, Deutschland, Gemüse, Landwirtschaft, Obst, Spargelstecher, Wein
1 Kommentar
Covid-19 – Landwirtschaftsministerin Klöckner: „Ohne Erntehelfer aus Osteuropa wird es nicht gehen.“
01. April 2020 Julia Klöckner (CDU) ist Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (picture alliance/ dpa/ Soeren Stache) Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner will sich dafür einsetzen, dass trotz der Corona-Pandemie Saisonarbeitskräfte als Erntehelfer eingesetzt werden können. Ohne diese Unterstützung aus dem Ausland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ARD, Bundesregierung, CDU, Corona-Pandemie, COVID-19, Deutschland, Erntehelfer, Julia Klöckner, Landwirtschaft, Landwirtschaftsministerin Klöckner, Osteuropa, Robert-Koch-Institut, Rukwied
4 Kommentare
Bauernpräsident zu Corona-Folgen: Obst und Gemüse werden knapper und teurer
Von PS – 01. April 2020 Osnabrück. Das Lebensmittelangebot in den Supermärkten wird sich laut Bauernpräsident Joachim Rukwied in den kommenden Wochen und Monaten wohl spürbar ändern. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Rukwied: „Wir müssen damit rechnen, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskräftemangel, Arbeitslose, Asylbewerber, Bauern, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Bundesregierung, Corona-Krise, Erntehelfer, Gemüse, Gemüseanbau, Handel, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelangebot, Obst, Supermärkte
4 Kommentare
Seehofer ordnet Einreiseverbot für Saisonarbeiter und Erntehelfer an – müssen jetzt „Flüchtlinge“ ran?
26. März 2020 Foto: Horst Seehofer (über dts Nachrichtenagentur) Die Politik steckt in einem Dilemma. Würde sich herausstellen, dass der Coronavirus doch nicht so viel mehr wütet, als eine schwere Grippe, könnte man ihnen vorwerfen, dass sie getrieben von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylanten, Bernhard Osburg, Bertelsmann-Stiftung, Bundesrepublik Deutschland, CDU, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, CSU, DATEV, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Eckhard Schwarzer, Einreiseverbot, Erntehelfer, Flüchtlinge, Gemüsebereich, Gerd Landsberg, Gesundheit, Gewerbesteuer, Handelsverband, Handelsverband Deutschland, Helmut Dedy, Horst Seehofer, Joachim Rukwied, Kurzarbeitergeld, Landwirtschaft, Matthias Middelberg, Medien, Migranten, Mittelstandsverbund, Obst, Politik, René Geißler, Saisonarbeiter, Seehofer, SPD, Stahlindustrie, ThyssenKrupp, Walter-Borjans, Wirtschaft
6 Kommentare
Kühe freuen sich auf ersten Weidegang
Auch in dieser schwierigen Zeit gibt es pure Lebensfreude. Der erste Weidegang unserer Kühe. Unser kleiner Beitrag zur Aufmunterung all derjenigen, die zu Hause bleiben müssen. #landwirtschaft #biosuisse #COVID2019@SRF @srf3 pic.twitter.com/jpOCoaFg46 — Christian Tüscher (@chtuescher) March 18, 2020 Quelle: Nachrichtenagentur ADN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frühling, Kühe, Landwirtschaft, Lebensfreude, Natur
4 Kommentare
Corona-Krise: Neues Job-Vermittlungsportal für Erntehelfer
22. März 2020 Erntehelfer beim Spargelstechen (dpa / picture alliance / Raphael Knipping) Mit einem neuen Job-Portal soll einem möglichen Engpass an Saisonarbeitern in der Landwirtschaft entgegengewirkt werden. Das Bundeslandwirtschaftsministerium und der Bundesverband der Maschinenringe wollen das Portal am Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Krise, Coronavirus, Das Land hilft, Deutschland, Erntehelfer, Landwirtschaft, Neues Job-Vermittlungsportal
8 Kommentare
AfD deckt auf: Von regionaler Lebensmittelproduktion sind wir meilenweit entfernt!
10.03.2020 15:18 Der landwirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Jörg Dornau, hat mit einer Kleinen Anfrage (Drs. 7/1491) den Selbstversorgungsgrad bei Fleisch, Eiern, Milch, Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse in Erfahrung gebracht. Zu den Ergebnissen erklärt Dornau: „Sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bauern, Deutschland, Düngeverordnung, EU-Agrarsubventionen, Jörg Dornau, Kleine Anfrage, Landwirtschaft, Lebensmittel, Re-Nationalisierung, Sachsen, Selbstversorgungsgrad, Von regionaler Lebensmittelproduktion sind wir meilenweit entfernt!
3 Kommentare
SPONTANER BAUERNPROTEST: TRAKTOREN BLOCKIEREN ALDI-GROSSLAGER
09.03.2020 07:07 Wilsdruff – Nach dem es bereits letzten Donnerstag eine Demonstration gab (TAG24 berichtete), bei der sich hunderte Traktoren vor dem sächsischen Landtag versammelten, kam es nun zu weiteren Protesten. Am Sonntagabend kam es zu Protesten vor dem Lager des Discounters Aldi.Am Sonntagabend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Agrarpolitik, Aldi, Aldi-Logistikzentren, Bauern, Bayerns Agrarministerin, Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber, Bundesregierung, CSU, EU-Kommission, Landwirte, Landwirtschaft, Lebensmitteldiscounter, Michaela Kaniber, Niedersachen, Radikalisierung, Wilsdruff
2 Kommentare
Mit Traktoren: 500 Landwirte protestieren vor Umweltbundesamt in Dessau
Vor dem Bundesumweltamt in Dessau-Roßlau haben rund 500 Landwirte protestiert. Die Bauern haben Angst um ihre Existenz und geben dem Bundesamt eine Mitschuld an einer geplanten Verordnung. Reih an Reih standen die Traktoren am Donnerstag in Dessau-Roßlau.Bildrechte: MDR/André Damm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarpolitik, Bauernbewegung, Bauernverband, Bonn, Dessau, Dessau-Roßlau, Deutschland, Dresden, Düngelmittelverordnung, Hamburg, Kiel, Landwirte, Landwirtschaft, Landwirtschaftspolitik, Mainz, Mit Traktoren, Olaf Feuerborn, protestieren, Sachsen-Anhalt, UBA-Vizepräsidentin Franziska Kersten, Umweltbundesamt
1 Kommentar
Lebensmittel: Künast kritisiert Treffen zu Dumping-Preisen
04. Februar 2020 Landwirte sehen sich durch Dumping-Preise bei Lebensmitteln bedroht (picture alliance/ dpa/ Benjamin Nolte) Die Grünen-Politikerin Künast hat das Treffen der Bundesregierung mit den großen Lebensmittelketten kritisiert. Wie schon die sogenannte Bauernmilliarde habe der Gipfel im Kanzleramt vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarministerin Klöckner, Bundeskanzlerin Merkel, Bundesregierung, Bundeswirtschaftsminister Altmaier, Dumping-Preise, Einzelhandel, Künast, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelketten, Preisdiktate, Tierschutz, unlautere Handelspraktiken, Wertschätzung
1 Kommentar
Diskussionsreihe: Klöckner ruft zu Dialog über Landwirtschaft auf
21. Januar 2020 Mit Traktoren demonstrierten Landwirte in Berlin am Rande „Grünen Woche“. (dpa / Kay Nietfeld ) Bundesagrarministerin Klöckner hat zu einem stärkeren Dialog über die Landwirtschaft aufgerufen. Die CDU-Politikerin sagte in Berlin, es gebe die Chance, über gegenseitige Sichtweisen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bundesagrarministerin Klöckner, CDU, Grüne Woche, Landwirte, Landwirtschaft, Umweltschutz, Verbraucherschützer
3 Kommentare