Schlagwort-Archive: Günther

Das merkwürdige Verhalten der CDU vor der Bundestagswahl gegenüber den Wählern

Beatrix von Storch, MdB, AfD: CDU: Koalition mit den Grünen? Söder sagt Nein, Günther sagt JA, Merz sagt Vielleicht. Migration? Grenzschließung geht nicht, Grenzschließung schon am ersten Tag der Regierung, Grenzschließung schon vor der Wahl. Grenzschließung geht nicht vor der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Ohne Worte

Thomas Kalisch postete gestern: Und weil es gelöscht wurde, gleich noch mal: Was für eine gemütliche Runde heute Morgen, nachdem der Shutdown live im TV verkündet wurde. Ohne Abstand, ohne Maske wird vergnügt Glühwein getrunken und in die Kamera´s gelächelt! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

CDU-Personaldebatte – Günther: Auf Merkel als Zugpferd im Bundestagswahlkampf setzen

18. Februar 2020 Daniel Günther, CDU (dpa) In der Diskussion über den Wechsel an der CDU-Spitze regt der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Günther an, auch im nächsten Bundestagswahlkampf auf Bundeskanzlerin Merkel als Zugpferd zu setzen. Mit ihr habe man alle Chancen, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Bundesländer – Günther (CDU): Notfalls Duldung für Bündnisse mit Linkspartei

04. Februar 2020 Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU) (dpa) Die CDU sollte aus Sicht des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Günther offen dafür sein, auf Landesebene notfalls auch eine Minderheitsregierung mit Beteiligung der Linken zu dulden. Zum Markenkern der CDU habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Streit um Klimapaket: Schwesig zweifelt an Zustimmung des Bundesrats

24. November 2019 Manuela Schwesig, SPD (dpa/ AA/ Abdulhamid Hosbas ) Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, rechnet nicht mit einer Zustimmung der Länder zum Klimapaket der Bundesregierung. Die Kostenverteilung sei noch ungeklärt, sagte Schwesig den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Werteunion: Hans-Georg Maaßen sorgt für viel Unmut – innerhalb und außerhalb der CDU

  15. Juni 2019 Hans-Georg Maaßen engagiert sich für die Werteunion. (dpa / picture alliance / Michael Kappeler) Das Mitglied der Werteunion, der frühe Bundesverfassungsschutzchef Maaßen, zieht mit seinen jüngsten politischen Äußerungen Kritik in der eigenen Partei auf sich. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Nach Bayern-Wahl – Es brodelt in der CSU

15. Oktober 2018 Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern, Daniela Ludwig, stellvertretende Generalsekretärin, und Horst Seehofer (alle CSU), Bundesinnenminister (Peter Kneffel/dpa) CSU-Chef Seehofer hat nach der Bayern-Wahl erklärt, er wolle weiter Verantwortung tragen. Sein Ziel sei es, die politische Familie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Einwanderungsgesetz: Herrmann (CSU) lehnt Günther-Vorstoß zu Perspektiven für Geduldete ab

16. August 2018 Bayerns Innenminister, #Joachim Herrmann (#CSU). (imago / Aleexander Pohl) Bayerns Innenminister Herrmann lehnt den Vorstoß ab, über das geplante #Einwanderungsgesetz auch abgelehnten Asylbewerbern eine Bleibeperspektive zu eröffnen. Wenn man ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtere, könnte #Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Schleswig-Holstein: Erste gemeinsame Sondierungen von CDU, FDP und Grünen

18. Mai 2017 Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags. (dpa / Angelika Warmuth ) In Schleswig-Holstein haben CDU, FDP und Grüne ein erstes gemeinsames Sondierungsgespräch über die Bildung einer sogenannten Jamaika-Koalition geführt. Die Landesvorsitzenden von CDU und FDP, Günther und Garg, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar