-
Neueste Beiträge
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Information für unsere Leser
- staseve bei Information für unsere Leser
- birgit bei Information für unsere Leser
- gerhard bei Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt
- birgit bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Dobrindt
Corona – Kanzleramtschef Braun: Schulklassen könnten auf Bürgerhäuser oder Kinosäle ausweichen
21. November 2020 Schulbetrieb während der Pandemie (picture alliance / Gregor Fischer / dpa) Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat Kanzleramtschef Braun dafür plädiert, die Hygienemaßnahmen an Schulen zu verschärfen. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte der CDU-Politiker, Jugendliche trügen wesentlich zur Verbreitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildung, CDU, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, CSU, Deutschland, Dobrindt, Helge Braun, Virologe Kekulé
2 Kommentare
Wahlrechtsreform: Unionsparteien einigen sich auf Wahlkreis-Reduzierung
01. Juli 2020 Eine Wahlrechtsreform soll verhindern, dass der Bundestag immer voller wird. (picture alliance / Felix Hörhager) Der Streit innerhalb der Union über die Wahlrechtsreform ist beigelegt. Wie aus Kreisen der Unionsfraktion im Bundestag verlautete, einigten sich CDU und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.07.2012, Brinkhaus, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Deutschland, Dobrindt, Peter Frühwald, SPD-Fraktionsvorsitzende Mützenich
10 Kommentare
Laschet, Röttgen, Merz – Machtkampf um CDU-Vorsitz
25. Februar 2020 Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz kandidieren für den CDU-Vorsitz (dpa / picture alliance / Federico Gambarini /Eventpress Staufenberg / Kay Nietfeld) Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet kandidiert nun offiziell für den CDU-Vorsitz. Gesundheitsminister Spahn verzichtet, soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 25. April, CDU, CDU-Vorsitz, CSU, Dobrindt, Gesellschaft, Kramp-Karrenbauer, Laschet, Machtkampf, Merz, Röttgen, Söder, Sonderparteitag, Sonderparteitag am 25. April
5 Kommentare
Nach SPD-Parteitag: Dobrindt kritisiert Beschlüsse der Sozialdemokraten
09. Dezember 2019 CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (dpa) CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat zentrale Beschlüsse des SPD-Parteitags als „Linksträumereien“ bezeichnet. Er habe verstanden, dass es einen Gesprächswunsch an die Koalition gebe, sagte Dobrindt im ARD-Fernsehen. Aber über Forderungen wie – Schuldenbremse abschaffen, Vermögensteuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschlüsse, CDU, CDU-Generalsekretär Ziemiak, CSU, Deutschland, Dobrindt, Große Koalition, Linksträumereien, Sozialdemokraten, SPD, SPD-Parteitag, SPD-Vorsitzende Esken
1 Kommentar
Private Sparer: Dobrindt für Verbot von Negativzinsen
22. November 2019 Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, hält Negativzinsen für problematisch. (picture alliance/dpa – Gregor Fischer) CSU-Landesgruppenchef Dobrindt sieht den Bund in der Pflicht, mehr Rendite bei Sparanlagen zu ermöglichen. Dobrindt sagte der Funke-Mediengruppe, der richtige Weg sei ein Verbot von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Bundesfinanzminister Scholz, CSU, CSU-Chef Söder, Dobrindt, Europäische Zentralbank, Fürstenfeldbruck, Private Sparer, SPD, Verbot von Negativzinsen, Verbraucher
4 Kommentare
AfD: Dobrindt will Beobachtung durch Verfassungsschutz
12. Oktober 2019 Alternative für Deutschland (AfD) (dpa) CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat sich dafür ausgesprochen, die AfD vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Man müsse bei AfD-Parteigliederungen wie dem sogenannten Flügel genau hinschauen, ob sie sich noch auf dem Boden der Verfassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Beobachtung, CSU, Dobrindt, Höcke, Rechtsextremismus, Verfassungsschutz
2 Kommentare
Klimaschutz: Dobrindt schließt CO2-Steuer auf Kraftstoffe aus
28. April 2019 CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (dpa) Die CSU will keine zusätzliche CO2-Steuer auf Kraftstoff akzeptieren. Landesgruppenchef Dobrindt sagte dem „Münchner Merkur“, kluger Umwelt- und Klimaschutz brauche Anreize und keine Bevormundung. Er lehne Vorschläge ab, die ausschließlich zu Preiserhöhungen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CO2-Steuer, CSU, Dobrindt, Klimaschutz, Kraftstoffe, Umweltministerin Schulze
4 Kommentare
Wohnungspolitik: Al-Wazir, Grüne: „Brachliegende Flächen nutzen“
08. April 2019 Tarek al Wazir, Grüne, hessischer Minister für Bauen (dpa / picture alliance / Jens Buettner) In der Debatte um bezahlbaren Wohnraum hat sich der hessische Bauminister Al-Wazir gegen eine Enteignung von Wohnungsgesellschaften ausgesprochen. Bevor man etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Al-Wazir, CSU, Deutschland, Dobrindt, FDP, Grüne, Habeck, Hessen, Nahles, SPD, Stegner, Wohnungsgesellschaften, Wohnungspolitik
3 Kommentare
Vor der Hessen-Wahl: Dobrindt warnt SPD vor Koalitionsbruch
25. Oktober 2018 CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (dpa) Wenige Tage vor der #Landestagswahl in #Hessen wächst die #Unruhe in der Großen Koalition in Berlin. #CSU-Landesgruppenchef Dobrindt warnte die #SPD davor, nach einem möglicherweise schlechten Ergebnis in Hessen die Koalition im Bund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Dobrindt, Groko, Hessen, Hessen-Wahl, Koalitionsbruch, Landestagswahl, Ministerpräsident Weil, Politik, SPD, Unruhe
1 Kommentar
Nach Bayern-Wahl – Es brodelt in der CSU
15. Oktober 2018 Markus Söder (l), Ministerpräsident von Bayern, Daniela Ludwig, stellvertretende Generalsekretärin, und Horst Seehofer (alle CSU), Bundesinnenminister (Peter Kneffel/dpa) CSU-Chef Seehofer hat nach der Bayern-Wahl erklärt, er wolle weiter Verantwortung tragen. Sein Ziel sei es, die politische Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Aiwanger, Bayern-Wahl, CDU, CSU, Dobrindt, Es brodelt in der CSU, FDP, Freie Wähler, Günther, Kühnert, Linke, Nahles, Ramsauer, Seehofer, Söder, SPD
3 Kommentare
Deutschland: Hauptgewinner Autoindustrie – Koalition einigt sich im Dieselstreit
02.10.2018 • 08:14 Uhr Quelle: Reuters Dieselfahrzeuge von VW und Audi auf einem Parkplatz in Kalifornien im März 2018. In den USA hat VW für 7,4 Mrd. Euro 350.000 Autos zurückgekauft. Nach langwierigen Diskussionen hat die Große Koalition beim Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Automobilindustrie, Autos, CSU, Deutschland, Dieselaffäre, Dieselstreit, Dobrindt, Große Koalition, Grüne, Hauptgewinner Autoindustrie, Hofreiter, Koalition, Scheuer, Schulze, SPD, Verkehrswesen
2 Kommentare
Dobrindt spricht von „außerordentlich starkem“ Rückhalt für Seehofer
Die Konfrontation zwischen CDU und CSU spitzt sich zu. Während CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Horst Seehofer den Rücken stärkt, erheben #SPD und #Grüne neue Kritik. Im Asyl-Streit mit Kanzlerin Angela #Merkel (#CDU) will Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst #Seehofer beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Asylpolitik, CDU, CSU, Dobrindt, Flüchtlingspolitik, Grüne, Merkel, Seehofer, SPD
2 Kommentare
EU-Gipfel – CSU-Vize Weber: „Merkel hat geliefert“
30. Juni 2018 Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Teilnehmern des EU-Gipfels in Brüssel. (AFP/Ludovic MARIN) Der stellvertretende CSU-Vorsitzende #Weber hat die Beschlüsse des EU-Gipfels zur #Asylpolitik als Erfolg gewertet. Die CSU habe Europa kräftig aufgerüttelt. Bundeskanzlerin Merkel habe geliefert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Merkel hat geliefert", Asylpolitik, CSU, CSU-Vize Weber, Deutschland, Dobrindt, EU, EU-Gipfel, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Merkel, Seehofer
3 Kommentare
Dobrindt schließt Ende der Fraktion aus CDU und CSU nicht aus
22. June 2018 Aktualisiert: 22. Juni 2018 16:17 #Alexander Dobrindt schließt nicht aus, dass die Fraktionsgemeinschaft zwischen #CDU und #CSU am Streit über die Flüchtlingsfrage zerbricht. Alexander DobrindtFoto: MATTHIAS BALK/AFP/Getty Images CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt schließt nicht aus, dass die Fraktionsgemeinschaft zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, CDU, CSU, Dobrindt, Ende der Fraktion, Merkel, Richtlinienkompetenz
3 Kommentare
MERKEL KÄMPFT UM IHRE MACHT – Illner ohne Illner: Gar nicht gut für Merkel
VON STEPHAN PAETOW Fr, 22. Juni 2018 Schulz schwadronierte, Bouffier strauchelte und Dobrindt genoss. Der Champion des Abends aber war eine Frau aus Österreich. Screenprint: ZDF/maybrit illner Es ist eine absolute Gemeinheit des Schicksals, dass man in unserem Nachbarland im Süden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bouffier, CDU, CSU, Dobrindt, FPÖ, Gar nicht gut für Merkel, Illner, Iraner, Karin Kneissl, Marokkaner, Marokko, Martin Schulz, Maybrit Illner, Merkel, MERKEL KÄMPFT UM IHRE MACHT, Nordafrikaner, Österreich, Serbien, SPD, Tonia Mastrobuoni, Ungarn, Viktor Orbán
5 Kommentare
Steuern: Dobrindt verlangt schnellere Abschaffung des Soli
10. Juni 2018 CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (dpa / Matthias Balk) CSU-Landesgruppenchef #Dobrindt hat eine stärkere finanzielle Entlastung der Bürger gefordert als im Koalitionsvertrag vorgesehen. Unter anderem plädierte er für ein schnelleres Ende des Solidaritätszuschlags. Die komplette Abschaffung des Soli in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, Dobrindt, Dobrindt verlangt schnellere Abschaffung des Soli, SPD, Steuern, Steuerzahler
1 Kommentar
Flüchtlingspolitik: Debatte über Ankerzentren und Dobrindt-Äußerungen
07. Mai 2018 #Flüchtlinge auf dem Gelände der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Hamburg Wilhelmsburg. (dpa / picture alliance) Die Unionsfraktionschefs von Bund und Ländern dringen auf die rasche Umsetzung der geplanten Änderungen im Asylverfahren. Vor allem die im Koalitionsvertrag vereinbarten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ankerzentren, CDU, CSU, Debatte über Ankerzentren und Dobrindt-Äußerungen, Dobrindt, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grüne, Kramp-Karrenbauer, Laschet, Rinderspacher, Seehofer, SPD
3 Kommentare
Union: Keine Entwicklungshilfe ohne Hilfe bei Abschiebungen
06. Mai 2018 Wie umgehen mit abgelehnten Asylbewerbern? Im Bild Protest gegen Abschiebungen. (AFP / Daniel Roland) Herkunftsländern abgewiesener #Asylbewerber sollte nach Ansicht von Unionspolitikern die Entwicklungshilfe gekürzt oder gestrichen werden, wenn sie bei Abschiebungen nicht kooperieren. Der sächsische Ministerpräsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, Anti-Abschiebe-Industrie, Asylbewerber, CDU, CSU, Dobrindt, Entwicklungshilfe, Herrmann, Hilfe, Kretschmer, Union
3 Kommentare
Linke Sicherheitsgefahr: Dobrindt hat den Eindruck, „linke Chaoten werden eher geschützt als bestraft“
05. April 2018 Aktualisiert: 05. April 2018 7:37 „Beispiele von linken Propagandahöhlen wie die Rote Flora in Hamburg oder die Rigaer Straße in Berlin lassen die Bürger am Rechtsstaat zweifeln,“ sagt CSU-Landesgruppenvorsitzende Alexander Dobrindt. Rigaer Straße in BerlinFoto: MAURIZIO GAMBARINI/AFP/Getty Images … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Berlin, Bodo Pfalzgraf, CDU, Chaoten, CSU, Deutsche Polizeigewerkschaft, Deutschland, Dobrindt, Eindruck, Hamburg, Jens Spahn, Linke Sicherheitsgefahr, Linksextremismus, Linksextremisten, Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius, Sicherheit, SPD, „linke Chaoten werden eher geschützt als bestraft“
3 Kommentare
„Schulhof-Islamismus“: Dobrindt fordert „Null Toleranz“ bei Antisemitismus
28. März 2018 CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (dpa / Matthias Balk) Nach Berichten über antisemitische Vorfälle an Schulen hat der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Dobrindt, eine Null-Toleranz-Strategie gefordert. Dobrindt sagte der „Bild“-Zeitung, wenn Schulen zum Austragungsort für religiöse Konflikte würden, dürfe man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Berlin, CSU, Deutschland, Dobrindt, Leitkultur, Schulen, Schulhof-Islamismus
5 Kommentare
Dobrindt zur Islam-Debatte: Seehofer sagt nur was „überwältigende Mehrheit“ der Deutschen denkt
Epoch Times17. March 2018 Aktualisiert: 17. März 2018 9:30 „#Deutschland ist ein christliches Land. Unsere Kultur, unsere Werte und unsere Rechtsordnung sind christlich geprägt. Wer ausspricht, was die überwältigende Mehrheit in unserem Land denkt, der spaltet nicht – der führt zusammen,“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Armin Schuster, Atheisten, CDU, Cem Özdemir, Christen, Christentum, CSU, Deutsche, Deutschland, Dobrindt, Gebräuche, Gesellschaft, Islam, Islam-Debatte, Juden, Kultur, Markus Söder, Muslime, Politik, Seehofer, Seehofer sagt nur was „überwältigende Mehrheit“ der Deutschen denkt, Tradition
3 Kommentare
Verteidigung: Dobrindt (CSU) fordert deutsche Führungsrolle in EU
17. Februar 2018 CSU-Landesgruppenchef #Dobrindt (picture alliance / dpa / Jörg Carstensen) Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im #Bundestag, Dobrindt, hat von den EU-Staaten mehr Engagement in der #Verteidungspolitik gefordert. Europa sollte international mehr Verantwortung übernehmen und sich stärker in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, CSU, deutsche Führungsrolle, Dobrindt, EU, Verteidigung
2 Kommentare
„Zwergenaufstand“: Kritik an Dobrindts Wortwahl
15. Januar 2018 #Malu Dreyer (#SPD), Ministerpräsidentin von #Rheinland-Pfalz (dpa/ picture alliance/ Bernd von Jutrczenka) Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Dreyer hat sich Bemerkungen von Unionsseite über den SPD-internen Streit zu den Sondierungsergebnissen verbeten. Äußerungen von CSU-Landesgruppenchef #Dobrindt nannte sie im ARD-Fernsehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Zwergenaufstand", AfD, Bürgerversicherung, CSU, Dobrindt, Kauder, Koalitionsverhandlungen, Kritik an Dobrindts Wortwahl, Malu Dreyer, Rheinland-Pfalz, Schulz, Schwabe, SPD, Stegner
2 Kommentare
CSU-Klausur: Abgeordnete beraten in Seeon
04. Januar 2018 Das #Kloster Seeon am Chiemsee, wo die CSU-Landesgruppe sich zur Klausur trifft (Deutschlandradio / Nils Heider) Die CSU-Landesgruppe im Bundestag kommt heute zu ihrer mehrtägigen Klausur im ehemaligen Kloster #Seeon zusammen. Die Abgeordneten wollen unter anderem ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnete, CDU, CSU, CSU-Klausur, Deutschland, Dobrindt, Kloster Seeon, Seeon, SPD, Ungarns Ministerpräsident Orbán
1 Kommentar
Regierungsbildung: Treffen der Spitzen von Union und SPD
03. Januar 2018 Beraten heute in Berlin: Seehofer, Merkel und Schulz (v.l) (M.Kappeler/M.Gambarini/dpa) Die Spitzen von #CDU, #CSU und #SPD beraten heute in Berlin über eine mögliche gemeinsame #Regierungsbildung. An dem Treffen nehmen die Parteichefs #Merkel, #Seehofer und #Schulz, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, CDU, CSU, Dobrindt, Flüchtlingspolitik, Kauder, Lischka, Merkel, Nahles, Regierungsbildung, Schulz, Seehofer, SPD, Treffen der Spitzen, Union
2 Kommentare
Regierungsbildung: Union drängt auf schnelle Entscheidung
15. Dezember 2017Die SPD-Spitze trifft sich heute, um über Sondierungen zu sprechen. (dpa / Michael Kappeler) Vor der Entscheidung der #SPD über #Sondierungsgespräche mahnen Politiker der Unionsparteien eine schnelle #Regierungsbildung an. #Sachsen-Anhalts Ministerpräsident #Haseloff erklärte, #Deutschland müsse rasch handlungsfähig sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerversicherung, CDU, CSU, Deutschland, Dobrindt, Flüchtlinge, Haseloff, Regierungsbildung, Sachsen-Anhalt, Scheuer, schnelle Entscheidung, Söder, Sondierungsgespräche, SPD, Union
2 Kommentare
Regierungsbildung: Union für Sondierungen
14. Dezember 2017Bundeskanzlerin #Angela Merkel (#CDU) nach dem Spitzentreffen von Union und SPD. (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler) Die Spitzen von #CDU und #CSU haben sich nach dem Treffen mit der #SPD für #Sondierungsgespräche ausgesprochen. Die #Union strebe die Bildung „einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, CSU, Dobrindt, Kauder, Nahles, Regierungsbildung, Schulz, Seehofer, Sondierungen, Sondierungsgespräche, SPD, Union
1 Kommentar
Bütikofer (Grüne)“Nicht alle Verhandlungsspartner haben den Willen zu Jamaika“
18. November 2017 Der Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer. (imago / Zuma Press) Der Grünen-Unterhändler bei den Jamaika-Gesprächen, #Bütikofer, hat sich skeptisch über den Einigungswillen der #CSU geäußert. Er habe den Eindruck, dass einige CSU-Politiker, etwa Landesgruppenchef #Dobrindt, die Koalition gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Nicht alle Verhandlungsspartner haben den Willen zu Jamaika", Bütikofer, CDU, CSU, Dobrindt, FDP, Flüchtlingspolitik, Grüne, Zuwanderung
2 Kommentare