-
Neueste Beiträge
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
- Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor 10. November 2025
- Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro 10. November 2025
- JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz 10. November 2025
- CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket 10. November 2025
- Der Preis der Zuwanderung: Overrather Weihnachtsmarkt fällt aus 10. November 2025
- Insider-Deals? Die dubiosen Geschäfte der Nancy Pelosi 10. November 2025
- INSA-Sonntagstrend: AfD bleibt vorn! Grüne auf der Überholspur 9. November 2025
- Trotz Filialen in Top-Lagen: Bekannte Mode-Kette meldet Insolvenz an 9. November 2025
- „All-Inclusive“-AG – Regenbogentreppen an Aachener Schule: Schüler meiden sie und nehmen lieber einen Umweg 9. November 2025
- Berlin-Neukölln – Drei Gewalttaten in zwei Tagen – Messerangriff und Massenschlägereien auf der Sonnenallee 9. November 2025
- Nigeria – „Islamischer Staat“ bekennt sich zur Christenverfolgung in Afrika – und bereitet Kämpfer auf Konflikt mit den USA vor 9. November 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht
- Ulla bei Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern
- Ulla bei Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
- Ulla bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Ulla bei Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
- Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor 10. November 2025
- Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro 10. November 2025
- JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz 10. November 2025
- CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket 10. November 2025
- Der Preis der Zuwanderung: Overrather Weihnachtsmarkt fällt aus 10. November 2025
- Insider-Deals? Die dubiosen Geschäfte der Nancy Pelosi 10. November 2025
- INSA-Sonntagstrend: AfD bleibt vorn! Grüne auf der Überholspur 9. November 2025
- Trotz Filialen in Top-Lagen: Bekannte Mode-Kette meldet Insolvenz an 9. November 2025
- „All-Inclusive“-AG – Regenbogentreppen an Aachener Schule: Schüler meiden sie und nehmen lieber einen Umweg 9. November 2025
- Berlin-Neukölln – Drei Gewalttaten in zwei Tagen – Messerangriff und Massenschlägereien auf der Sonnenallee 9. November 2025
- Nigeria – „Islamischer Staat“ bekennt sich zur Christenverfolgung in Afrika – und bereitet Kämpfer auf Konflikt mit den USA vor 9. November 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht
- Ulla bei Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern
- Ulla bei Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
- Ulla bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Ulla bei Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Ostukraine
Türkei verspricht Ukraine diplomatischen Beistand
🇷🇺 Russland 🇹🇷 Türkei 🇺🇦 Ukraine «Wir sind bereit, dafür jegliche notwendige Unterstützung zu leisten», sagte Erdoğan, der enge Beziehungen sowohl zur Ukraine wie auch zum russischen Präsidenten Wladimir Putin pflegt. Erdoğan bezeichnete die jüngste Verschärfung des Konflikts als besorgniserregend, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donbass, Erdoğan, militärischer Beistand, Ostukraine, Russland, Türkei, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wladimir Putin
4 Kommentare
Russland / USA – Situation spitzt sich zu
Russland hat angesichts der Eskalation im Konflikt in der Ostukraine mit einem militärischen Eingreifen zum Schutz seiner Staatsbürger gedroht. Derzeit befinden sich 28.000 russische Soldaten an der Grenze zur Ukraine. Das sind 7 mal so viele wie in der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Donbass, Kriegsschiffe, Militär, Ostukraine, Russland, Soldaten, Türkei, Ukraine, USA
2 Kommentare
Ostukraine: Deutschland und Frankreich fordern Deeskalation
04. April 2021 Soldaten der ukrainischen Armee (Archivbild) (dpa-Bildfunk / Ukrinform via ZUMA Wire / Markiian Lyseiko) Deutschland und Frankreich haben sich besorgt über die wachsende Zahl von Waffenstillstandsverletzungen in der Ostukraine geäußert. Die Außenministerien beider Länder riefen die Beteiligten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerkrieg, Deeskalation, Deutschland, Donbass, Frankreich, Ostukraine, OSZE, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Waffenstillstandsverletzungen
2 Kommentare
Oberkommandeur der ukrainischen Armee: Wir sind bereit für eine Offensive
01 Apr. 2021 06:15 Uhr Der Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte hat in einem Interview die Bereitschaft seiner Armee für die Rückeroberung der abtrünnigen Territorien in der Ostukraine bestätigt. Er räumte aber ein, dass dies zu großen Verlusten unter Zivilisten führen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armee, Bürgerkrieg, Donbass, Donbass-Rebellen, International, Krieg, Kriegsführung, Militär, Militärbündnis, NATO, NATO-Osterweiterung, Oberkommandeur der ukrainischen Armee, Oberkommandeur der ukrainischen Armee Ruslan Chomtschak, Osteuropa, Ostukraine, Ruslan Chomtschak, Russland, Ukraine, Völkerrecht, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wladimir Selenski
7 Kommentare
Ukraine: Regierung und Rebellen vereinbaren Gefangenenaustausch
24. Dezember 2019 Ein Panzer der prorussischen Separatisten in der Region um Donezk (Archivbild) (dpa / picture-alliance / Mikhail Sokolov / TASS) Die ukrainische Regierung und pro-russische Rebellen haben sich auf einen baldigen Gefangenenaustausch geeinigt. Ziel sei ein Austausch bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der russische Präsident Putin, der ukrainische Präsident Selenskyj, Gefangenenaustausch, Ostukraine, OSZE, Ukraine
1 Kommentar
Europa – „Dann bauen wir eben eine Mauer“ – Plan B der Ukraine, falls der Minsker Prozess scheitert?
07.12.2019 • 11:03 Uhr Quelle: Sputnik Mit Mauern hat man in der Geschichte schlechte Erfahrungen gemacht – Fragment der Berliner Mauer. Die Ukraine stellt sich auf das Scheitern der Minsker Vereinbarungen ein. Eine Möglichkeit wäre, sich von den „nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autonomie, Diplomatie, Donbass, Donezk, Europa, Föderalisierung, Frieden, International, Kiew, Krieg, Lugansk, Mauerbau, Minsker Abkommen, Minsker Prozess, Normandie-Treffen, Ostukraine, OSZE, Ukraine, Wladimir Selenskij, Wladislaw Sankin
3 Kommentare
Ostukraine: Rückzug schwerer Waffen abgelehnt
16. Oktober 2019 Ukrainische Soldaten in der Nähe von Mariupol (AFP / Sega Volskii ) In #Minsk ist ein Treffen zur #Lösung des #Ukraine-Konflikts ohne Ergebnis zu Ende gegangen. An dem Gespräch waren Vertreter der ukrainischen und der russischen Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Lösung, Minsk, Ostukraine, prorussischer Separatisten, Rückzug schwerer Waffen abgelehnt, russische Regierung, Russland, Ukraine, Ukraine-Konflikt, ukrainische Ultranationalisten, Weißrussland
2 Kommentare
Ostukraine: Einigung auf Sonderstatus
02. Oktober 2019 Ein ukrainischer Soldat sitzt an einem Checkpoint in der Region Lugansk in der Ostukraine (Archivbild) (dpa/picture alliance/epa/Roman Pilipey) Die Konfliktparteien in der Ostukraine haben sich auf einen Sonderstatus für die umkämpften Regionen Donezk und Luhansk geeinigt. Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Maas, Deutschland, Donezk, Frankreich, Lugansk, Luhansk, Normandie-Format, Ostukraine, OSZE, Präsident Selenskyj, Russland, Ukraine
6 Kommentare
Ostukraine: Tote und Verletzte bei Kämpfen
02. Juli 2019 Ein Panzer der Volksrepublik Donezk in der Region um Donezk (Archivbild) (dpa / picture-alliance / Mikhail Sokolov / TASS) In der Ostukraine sind bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und den von Russland unterstützten Volksrepubliken mindestens zwei Menschen getötet worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ostukraine, Stanyzja Luganska, Tote und Verletzte bei Kämpfen, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Ukraine: Künftiger Präsident Selenskyj zu Gesprächen mit Russland bereit
28. April 2019 Der künftige ukrainische Präsident Selenskyj. (imago/Sergej Glovny) Der künftige ukrainische Präsident #Selenskyj hat sich offen für ein Gespräch mit dem russischen Staatschef #Putin gezeigt. Er hoffe, dass Putin bald seine Bereitschaft zur Deeskalation der Lage in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donezk, Gespräche, Lugansk, Ostukraine, Präsident Selenskyj, Putin, Russland, Ukraine
2 Kommentare
Ostukraine: Hilfsgüter für die Menschen in den Volksrepubliken Lugansk und Donezk
13. April 2019 Die Flagge des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes in Genf. (dpa/picture-alliance/PA Tony Marshall 6057334) Das Internationale Rote Kreuz hat knapp 73 Tonnen Hilfsgüter in die Gebiete der Ostukraine Volksrepublik Lugansk und Volksrepublik Donezk gebracht. Nach Angaben des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hilfslieferungen, Nowotrojizke, Ostukraine, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Russland-Sanktionen: Kurz will Abbau der Russland-Sanktionen an Fortschritte in Ostukraine knüpfen
31. Dezember 2018 „Zu wenig Bewegung in den letzten Monaten“: Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). (Picture Alliance / BELGA / Thierry Roge) Österreichs Bundeskanzler Kurz schlägt einen schrittweisen Abbau der Russland-Sanktionen geknüpft an Fortschritte bei der Situation in der Ostukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kurz, Ostukraine, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen
3 Kommentare
Ost-Ukraine: Silvester-Waffenruhe hält nicht
29. Dezember 2018 Russische Grenzsoldaten mit Militärfahrzeug an dem 60 Kilometer langen Grenzzaun zwischen der Krim und der Ukraine (imago/ITAR-TASS) Die um Mitternacht in Kraft getretene Waffenruhe in der Ostukraine wird nicht eingehalten. Die ukrainische Regierung und die prorussischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donezk, Horliwka, Ostukraine, OSZE, Separatisten, Ukraine, Waffenruhe
1 Kommentar
Kriegsrecht bestätigt – Ukrainisches Parlament stimmt Präsidentenerlass zu
26.11.2018 • 20:34 Uhr Quelle: Reuters Das ukrainische Parlament hat den Erlass des Präsidenten #Petro Poroschenko bestätigt. Damit tritt in der Ukraine augenblicklich das #Kriegsrecht bis Ende Dezember 2018 in Kraft. Damit reagiert die #Ukraine auf den gestrigen Zusammenstoß in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenpolitik, bestätigt, Donbass, Donezk, International, Krieg, Kriegsrecht, Ostukraine, Petro Poroschenko, Präsidentenerlass, Russland, Sergej Lawrow, Straße von Kertsch, Ukraine, ukrainisches Parlament, Werchowna Rada
1 Kommentar
Ostukraine – Wahlen in den Volksrepubliken Donezk und Lugansk
11. November 2018 Flagge Ukraine (ANATOLII STEPANOV / AFP) In den von prorussischen Rebellen beherrschten Gebieten in der Ostukraine haben Wahlen begonnen. Die Bewohner von Donezk und Luhansk sind aufgerufen, die Präsidenten und Parlamente der selbsternannten Volksrepubliken zu wählen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraie, Ostukraine, Ukraine, Völkerrecht, Volksrepublik, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wahlen
1 Kommentar
Ein Mordanschlag mit Folgen: Moskau setzt nach Tötung von Sachartschenko Ukraine-Gespräche aus
Zum Artikel Wegen der technischen Störung wurde der Artikel auf unserem Zweitblog veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donbass, Ein Mordanschlag mit Folgen, Lawrow, Moskau, Ostukraine, Putin, Russland, Sachartschenko, Tötung, Ukraine, Ukraine-Gespräche, Volksrepublik Donezk
1 Kommentar
Ostukraine: Sicherheitsrat fordert sofortigen Abzug schwerer Waffen
07. Juni 2018 Frontposition der ukrainischen Armee bei Nowoluhanske (dpa-Bildfunk / Ukrinform via ZUMA Wire / Markiian Lyseiko) Der #UNO-Sicherheitsrat hat anhaltende Verstöße gegen die Waffenruhe in der #Ostukraine verurteilt und den sofortigen Abzug schwerer Waffen gefordert. Eine von #Frankreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Frankreich, Ostukraine, Russlands UNO-Botschafter Nebensia, Sicherheitsrat, Sicherheitsrat fordert sofortigen Abzug schwerer Waffen, Ukraine
1 Kommentar
Poroschenko pocht auf Armeeeinsatz im abtrünnigen Donbass – Abkehr von Minsk
Sputnik/ Pressedienst des ukrainischen Präsidenten/ Mikhail Palintschak 21:00 20.02.2018 (aktualisiert 21:20 20.02.2018) Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko erwartet vom Verteidigungsministerium zum 1. April Vorschläge zur Änderung des Formats der #Anti-Terror-Operation im Donbass in eine Armee-Operation. Zu diesem Zeitpunkt sollte auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abkehr von Minsk, Anti-Terror-Operation, Donbass, Ostukraine, pocht auf Armeeeinsatz im abtrünnigen Donbass, Poroschenko, Russland, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
3 Kommentare
Lugansk alarmiert: Ukrainische Militärs bereiten Großoffensive vor
© Sputnik/ Stringer 19:50 17.02.2018 (aktualisiert 20:26 17.02.2018) #Ukrainische Militärs sollen derzeit eine großangelegte Offensive im #Donbass vorbereiten. Das geht aus einer Mitteilung des Ministeriums für Staatssicherheit der selbsternannten #Volksrepublik Lugansk (VRL) hervor, die am Samstag veröffentlicht wurde. Das Lugansker Ministerium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donbass, Lugansk alarmiert, Ostukraine, Ukraine, Ukrainische Militärs bereiten Großoffensive vor, Volksrepublik Lugansk
4 Kommentare
Washington zündelt in der Ostukraine: Erstmals Panzerabwehrraketen für Kiew
18. Januar 2018 INTERNATIONAL Washington. Die US-Außenpolitik hat in der #Ukraine eine rote Linie überschritten und eine weitere Drehung an der Eskalationsschraube angekündigt. Erstmals will #Washington jetzt auch #Panzerabwehrwaffen an Kiew liefern. Das teilte der ukrainische Präsident #Poroschenko auf seiner Webseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kiew, Ostukraine, Panzerabwehrwaffen, Poroschenko, Ukraine, USA, Viktor Muschenko, Washington, „Javelin“-Panzerabwehrraketensysteme
2 Kommentare
Europa: „Si tacuisses…“: Großoffensive der Ukraine im Donbass scheitert an Redseligkeit eines Offiziers
01.12.2017 • 06:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Ein ukrainischer Militärangehöriger in einem Kirchturm in Peski nahe dem Donezker Flughafen am 26. Oktober 2017. Um den Flughafen wurde am heftigsten gekämpft. Jetzt befindet er sich auf dem Territorium der Donezker Volksrepublik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexandr Sachartschenko, Donbass, Europa, Facebook, Gladosovo, Großoffensive, Igor Plotnizki, International, Juri Mjasygin, Krieg, Majskoje, Medien, Minsk, Minsker Abkommen, Offensive, Ostukraine, OSZE, Propaganda, Redseligkeit eines Offiziers, Swetlodarsk, Ukraine, ukrainische Armee, Verteidigungsminister Stepan Poltorak, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
OSZE-Generalsekretär warnt vor explosiver Situation: In Europa droht militärische Eskalation
30. November 2017 INTERNATIONAL Wien. Eine bestürzende Perspektive: #OSZE-Generalsekretär Thomas #Greminger hat angesichts sich häufender Zwischenfälle und Manöver in Grenznähe vor dem Risiko einer militärischen Eskalation in #Europa gewarnt. Wörtlich sagte der Schweizer Diplomat: „Da gibt es Situationen, die gefährlich werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Europa droht militärische Eskalation, NATO, Ostukraine, OSZE, OSZE-Generalsekretär Thomas Greminger, OSZE-Generalsekretär warnt vor explosiver Situation, Russland, Ukraine
1 Kommentar
Ostukraine: Lugansk-Chef Igor Plotnizki tritt zurück
© Sputnik/ Walerij Melnikow 17:46 24.11.2017 (aktualisiert 20:35 24.11.2017) Der Chef der selbsterklärten #Volksrepublik Lugansk, #Igor Plotnizki, ist zurückgetreten, teilte der Sicherheitsminister der ostukrainischen Republik #Leonid Passetschnik mit. Der Rücktritt sei mit dem Gesundheitszustand des Politikers verbunden. Dabei soll sich Plotnizki … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Igor Kornet, Igor Plotnizki, Leonid Passetschnik, Lugansk-Chef Igor Plotnizki tritt zurück, Lugansker Staatfernsehen, Ostukraine, Ukraine, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Europa – Belgrad empört sich über Doppelmoral der EU in Katalonien-Frage
06.10.2017 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Ein Wohngebäude in Barcelona am Tag des umstrittenes Referendums am 1. Oktober in #Katalonien. Die politische Führung #Serbiens erwartet von der Europäischen Kommission eine klare Stellungnahme zur Unterstützung der spanischen Zentralregierung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgrad empört sich über Doppelmoral, Donbass, EU, EU-Kommission, Europa, Katalonien, Katalonien-Frage, Kosovo, Krim, Ostukraine, Pandora-Box, Serbien, Serbiens Präsident Vučić, Spanien, Völkerrecht
1 Kommentar
Ukraine: Kritik an Außenminister Gabriel
07. September 2017 Der ukrainische Außenminster #Pawel Klimkin (dpa/picture alliance/Olivier Hoslet) Die #Ukraine hat Äußerungen von #Bundesaußenminister Gabriel über eine eventuelle vorzeitige Aufhebung der #Sanktionen gegen #Russland kritisiert. Außenminister Klimkin sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, solche Signale seien schädlich. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Gabriel, Kritik, Ostukraine, Pawel Klimkin, Russland, Sanktionen, Ukraine, UNO-Friedenstruppen
Hinterlasse einen Kommentar
Ostukraine: Neue Waffenruhe soll am Freitag in Kraft treten
24. August 2017 OSZE-Beobachter beim Rückzug von Truppen prorussischer Separatisten im Ort Petriwske vor einem knappen Jahr (AFP / Aleksey Filippov) Unterhändler haben eine neue #Waffenruhe für den Osten der #Ukraine vereinbart. Vertreter der ukrainischen Regierung, Russlands und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit neue Waffenruhe, Ostukraine, OSZE, soll am Freitag in Kraft treten, Ukraine
1 Kommentar
US-Luftwaffe erkundet Donbass
© AP Photo/ Erik Hildebrandt 08:30 17.07.2017 (aktualisiert 08:31 17.07.2017) Eine #US-Aufklärungsdrohne hat mehrere Stunden im Luftraum über der #Ostukraine das Territorium der selbsternannten Volksrepubliken #Lugansk und #Donezk (LNR und DNR) erkundet, schreibt am Montag die Online-Ausgabe der russischen Tageszeitung „Moskowskij … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donbass, Ostukraine, Ukraine, US-Luftwaffe, US-Luftwaffe erkundet Donbass, USA, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Ostukraine: Separatisten betreiben Netz von Arbeitslagern
13. Juli 2017 Karte der „Ostukrainischen Menschenrechtsgruppe“ über Straflager in der „Lugansker Volksrepublik“. (Ostukrainische Menschenrechtsgruppe) EXKLUSIV Im Osten der #Ukraine verpflichten prorussische #Separatisten tausende Strafgefangene zu unbezahlter #Zwangsarbeit. Nach Informationen des Deutschlandfunks dient dieses Netz von #Arbeitslagern der Finanzierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslager, Menschenrechtsgruppe Ostukraine, Ostukraine, Separatisten, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Zwangsarbeit
3 Kommentare
Ostukraine: Merkel fordert Aufklärung nach Tod eines OSZE-Mitarbeiters
24. April 2017 Ein Mitarbeiter der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine interagiert mit einem Jungen in einem Dorf in der Region Donezk. (Imago) OSZE-Beobachter im Konfliktgebiet der Ostukraine (Archivbild) (Imago) Bundeskanzlerin Merkel hat sich bestürzt über den Tod eines amerikanischen OSZE-Mitarbeiters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufklärung, Der ukrainische Präsident Poroschenko, Gebiet Luhansk, Merkel, nach Tod eines OSZE-Mitarbeiter, Ostukraine, Ukraine, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar