-
Neueste Beiträge
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
- Beschluss – Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
- birgit bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- birgit bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- birgit bei Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
- Beschluss – Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
- birgit bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- birgit bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- birgit bei Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kritik
Biobauern kritisieren geplantes Namensverbot für Veggie-Produkte
09. Oktober 2025 Die Vorsitzende des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Tina Andres, hat Entscheidung der EU-Parlamentarier, gegen Begriffe wie Veggie-Burger vorzugehen, scharf kritisiert. „Ein Verbot, Produkte, die bisher vorwiegend aus tierischen Zutaten bestanden haben, nicht mehr als solche ausloben zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biobauern, BÖLW, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, Deutschland, EU, EU-Parlament, EU-Rat, Fleischersatzprodukte, Kritik, Namensverbot, Tina Andres, Veggie-Produkte, Wirtschaft
2 Kommentare
SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil
22.09.2025 Der Bundeskanzler ist besonders um die Schonung der Gefühle seines Koalitionspartners bemüht. (IMAGO/dts Nachrichtenagentur) Bundeskanzler Merz hat die Unionsfraktion aufgefordert, keine öffentliche Kritik mehr an Lars Klingbeil zu üben – der SPD-Vorsitzende reagiere darauf „sensibel“. Laut Bericht sorgt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobahnbau, CDU, CSU, Deutschland, Felix Schreiner, Friedrich Merz, Haushaltspolitik, Infrastruktur, Klingbeil, Kritik, SPD, Unionsfraktion
3 Kommentare
Künftiger VS-Chef will Kritik an den Medien kriminalisieren
22. September 2025 National Foto: Symbolbild Berlin. Jetzt bekommt der Bundesverfassungsschutz einen neuen Chef, den türkischstämmigen Sinan Selen. Dieser macht prompt dort weiter, wo Haldenwang und Faeser aufhörten: er möchte, daß auch Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk künftig eine Angelegenheit für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ARD, Desinformation, Deutschland, kriminalisieren, Kritik, Medien, Schlapphüte, Sinan Selen, Verfassungsschutz, VS-Chef, ZDF
2 Kommentare
21-jähriger US-Amerikaner – „Wo ist das Gesetz, wo ist die Struktur?“: Opfer meldet sich zur Messertat von Dresden zu Wort
24.08.2025 Der 21 Jahre alte US-Amerikaner erlitt im Gesicht schwere Schnittverletzungen In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein US-Amerikaner in einer Dresdner Straßenbahn mit einem Messer attackiert. Der 21-Jährige erlitt schwere Gesichtsverletzungen. Nun hat das Opfer in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 21-jähriger US-Amerikaner, Ausländerkriminalität, Belästigungen, Deutschland, Dresden, Dresdner Straßenbahn, Frauen, Kritik, Messerattacke, Messertat, Migrationspolitik, Opfer, Sachsen, schwer verletzt, schwere Gesichtsverletzungen
9 Kommentare
Nach Kritik aus Washington – Bundesregierung weist Vorwurf fehlender Meinungsfreiheit in Deutschland zurück
14.08.2025 Artikel 5 des Grundgesetzes garantiert unter anderem die Meinungsfreiheit in Deutschland. Die Bundesregierung weist Vorwürfe des US-Außenministeriums zum Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland zurück. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte, man habe die Kritik zur Kenntnis genommen, sehe aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artikel 5 GG, Bundesregierung, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kritik, Meinungsfreiheit, USA
2 Kommentare
Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen
06. August 2025 Einen Tag vor Inkrafttreten des 15-Prozent-Zollsatzes auf die Importe von EU-Produkten in die USA sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Trump hatte im TV-Sender CNBC gedroht, falls die EU nicht wie angekündigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, deutsche Politiker, Donald Trump, Grüne, Ines Schwerdtner, Johannes Winkel, Kritik, Linke, Sergej Lagodinsky, Ursula von der Leyen, Zoll-Abkommen, Zölle
4 Kommentare
Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro
Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet: Luxusjet für 81 Straftäter 18. Juli 2025 Erstmals seit fast einem Jahr ist am Freitagmorgen wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet. Wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dem ARD-Morgenmagazin sagte, startete der Flieger gegen 8:30 Uhr vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebeflug, Afghanistan, Alexander Dobrindt, Anton Hofreiter, Bundesregierung, CSU, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Flughafen Leipzig-Halle, Grüne, Kabul, Katar, Kritik, Straftäter, UNO-Menschenrechtsbüro
6 Kommentare
Von der Hoffnungsträgerin zur Enttäuschung: Die Kritik an Meloni wächst
14. Juli 2025 International Foto: Symbolbild Rom. Seit ihrem Amtsantritt im Herbst 2022 galt Giorgia Meloni vielen als letzte Hoffnung für eine patriotische Wende in Italien. Doch nach knapp drei Jahren Regierungszeit mehren sich die Stimmen, die ihr vorwerfen, ihre Versprechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alessandra Bocchi, Andrea Ballarati, Arbeitsvisa, Armut, Benedikt Kaiser, Enttäuschung, Fachkräftemangel, Giorgia Meloni, globalistische Agenda, Hoffnungsträgerin, Illegale, Italien, Jugendarbeitslosigkeit, Kritik, Martin Sellner, Massenzuwanderung, Meloni, Migranten, Nicht-EU-Bürger, No-go-Areas, patriotische Wende, Schwarzafrika, Weltwirtschaftsforum, Zuwanderung
2 Kommentare
Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
10. Juli 2025 Grüne und Linke haben heftige Kritik an Gesprächen mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter geübt. „Die Bundesregierung hat offenbar jeden moralischen Kompass verloren“, sagte die Grünen-Innenpolitikerin Schahina Gambir dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Afghanistan sei nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adis Ahmetovic, Afghanistan, Bundesregierung, Cansu Özdemir, CDU, CSU, Deutschland, Gespräche, Grüne, Kritik, Linke, Menschenrechte, Schahina Gambir, SPD, SPD-Bundestagsfraktion, Taliban
2 Kommentare
Sarrazin kritisiert SPD und Union: „Hier verschiebt sich etwas grundsätzlich“
11. April 2025 National Foto: Symbolbild Berlin. Mit Blick auf die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD übt der Bestsellerautor und frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin heftige Kritik an seiner ehemaligen Partei. Bei „Welt TV“ hielt er ihr jetzt vor, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgaben, AfD, Asyl, Brandmauer, Deutschland, Koalitionsverhandlungen, Kritik, Migration, Sarrazin, SPD, Steuern, Thilo Sarrazin, Union
1 Kommentar
Säuberungen bei Olympia: Anti-woke und kritische Kommentatoren gefeuert
30.Juli 2024 – 13:10 Uhr von Kurschatten Unliebsame Stimmen stummgeschaltet – ganz im neokommunistischen olympischen Ungeist (Foto: Von Ralf Geithe/Shutterstock) Bereits nach wenigen Tagen sind die Olympischen Spiele in Paris zu einer einzigen woken Skandalparade geworden, die den Sport überschattet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-woke, Bob Ballard, Christentum, Deutschland, Eurosport, gefeuert, Imagine, John Lennon, Kommentatoren, Kritik, Lizzie Simmonds, Maulkorb, Olympia, Olympia-Kommentator, Olympia-Kommentator Bob Ballard, Olympische Spiele, Paris, Polen, Przemysław Babiarz, Säuberungen, Telewizja Polska, Verhöhnung
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.07.2024 (Textausgabe)
Experte: Ukraine hat keine andere Wahl als zu kapitulieren Die einzige Möglichkeit für die Ukraine, den Konflikt zu lösen, sei ihre Kapitulation, sagt der ehemalige CIA-Analyst Larry Johnson in einem Interview mit dem YouTube-Kanal Dialogue Works. Laut Johnson hätten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Ausländerkriminalität, Boris Becker, CDU, Christen, CIA, CSpire, Deutsche Bischofskonferenz, Donbass, EU, Eurosport, Französische Bischöfe, Griechenland, Herbert Reul, Iran, Italien, Jewgenowka, Josep Borell, Kritik, Kroatien, Larry Johnson, Medienerlass, NRW, Olympia-Eröffnung, Österreich, Prinz Reuß, Progress, Reichsbürger, russische Truppen, Russland, Slowakei, Slowenien, Stefan Oster, Syrien-Politik, Tschechien, Ukraine, Ukraine-Krieg, Viktor Orbán, Zypern
1 Kommentar
Weiterer Staatssekretär in der Kritik: Wirtschaftsausschuss wird erneut zu Habecks Ministeriums-Politik tagen
17. Mai 2023 Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass Habeck seinen Staatssekretär Graichen entlässt, will der Wirtschaftsausschuss am nächsten Mittwoch erneut mit der Personalpolitik im Wirtschaftsministerium befassen. Der Wirtschaftsausschuss erwartet einen Bericht zu „möglichen Interessenkonflikten“ eines weiteren Staatssekretärs. Der Grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Compliance-Verstöße, Grüne, Habecks Ministeriums-Politik, Kritik, Patrick Graichen, Personalpolitik, Robert Habeck, Staatssekretär, Sven Giegold, Udo Philipp, Wirtschaftsausschuss, Wirtschaftsministerium
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 12.04.2023 (Textausgabe)
Nach Hackerangriff auf Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel: Lösegeldforderung aus Russland Nach einem Hackerangriff hat das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel (ZBW) neue Erkenntnisse bekannt gegeben. Klaus Tochtermann, Direktor der ZBW, sagte, noch wisse er nicht, wie sich die Hacker Zugang zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12.04.2023, Account-Sperren, Asylstatistik, Atomausstieg, Atomenergie, BAMF, BAMF-Statistik, Bremen, Cyber-Angriff, Deutschland, Energiewirtschaft, EU, FDP, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingszahlen, Fridays for Future, Frühwald um 9, Hacker, Hackerangriff, Hass, Informationen, Italien, Kernenergie, Kiel, Klimaschutz, Klimaschwindel, Kritik, Leibniz Informationszentrum Wirtschaft, letzte Generation, Lösegeldforderung, Lürssen Werft, Marco Buschmann, Migrationskrise, Nachrichten, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Russland, Wolgast, Zensur
2 Kommentare
China – Jinping: „Die westlichen Länder verfolgen eine umfassende Unterdrückung Chinas“
07.03.2023 Chinas Staatspräsident Xi Jinping droht dem Westen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Jack Taylor) Der chinesische Staatschef Xi Jinping und Außenminister Qin Gang haben die USA und den Westen scharf kritisiert. Am Rande des Volkskongresses in Peking sprachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Qin Gang, China, Geopolitik, Kritik, Politik, Russland, Taiwan, USA, Westen, Xi Jinping
4 Kommentare
Kretschmann gegen Gendern an der Schule – Kritik an „merkwürdigen Anglizismen“
STAND 8.1.2023, 5:17 UHR GRÜNEN-POLITIKER SORGT SICH UM ENTWICKLUNG DER SPRACHE Binnen-I, Unterstrich und Gendersternchen? Ministerpräsident Kretschmann, einst selbst ein Lehrer, ist strikt dagegen. Er warnt: Man dürfe es mit dem Gendern nicht übertreiben. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Binnen-I, deutsche Sprache, Gendern, Gendersternchen, Grüne, Kretschmann, Kritik, merkwürdige Anglizismen, Ministerpräsident Kretschmann, Rat für Deutsche Rechtschreibung, Schule, Unterstrich, Winfried Kretschmann
3 Kommentare
Ampel-Koalition – „Komplett genervt“: FDP-Vize rechnet mit Aus für Lauterbach – Kritik an Führungsstil
Während der Corona-Pandemie lief Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Hochform auf – mittlerweile ist es etwas stiller geworden um den Sozialdemokraten. Nun äußerte sich FDP-Vize Kubicki zur Zukunft des Ressortchefs und zweifelt an dessen Verbleib in der Regierung. Karl Lauterbach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Koalition, Corona-Pandemie, CSU, Deutschland, FDP, FDP-Vize, Führungsstil, Gesundheit, Grüne, Karl Lauterbach, Klaus Holetschek, Kritik, Maskenpflicht, Nahverkehr, ÖPNV, SPD, Wolfgang Kubicki
5 Kommentare
DEUTSCHE DOPPELMORAL: Katar reagiert auf Kritik an Menschenrechtslage im Emirat
Katars Außenminister Al Thani wirft Deutschland „Doppelmoral“ vor. Einerseits informiere die deutsche Regierung falsch über die Umstände im Katar, andererseits habe sie aber kein Problem mit einer Energiepartnerschaft. Der neuste Unmut der katarischen Regierung hatte sich an Äußerungen von Innenministerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Thani, DEUTSCHE DOPPELMORAL, Deutschland, Emirat, Katar, Katars Außenminister, Katars Außenminister Al Thani, Kritik, Menschenrechtslage, Nancy Faeser, SPD
6 Kommentare
Facebook: Zuckerberg weist Kritik am Geschäftsmodell der Online-Plattform zurück
06. Oktober 2021 Mark Zuckerberg (imago/ ZUMA Press/Douglas Christian) Facebook-Chef Zuckerberg hat Kritik am Geschäftsmodell der Online-Plattform zurückgewiesen. Das Argument, es würden absichtlich Inhalte gefördert, um Menschen wütend zu machen, sei unlogisch. Facebook verdiene Geld mit Anzeigen. Werbekunden sagten immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Facebook, Geschäftsmodell, Kritik, Mark Zuckerberg, Online-Plattform, soziale Netzwerke, Werbeeinnahmen, Zuckerberg
5 Kommentare
Impfungen an Schulen: Kinder- und Jugendärzte äußern Kritik
19. August 2021 Auch Kinder und Jugendliche werden jetzt gegen das Coronavirus geimpft. (imago images / Sven Simon ) Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat die Pläne mehrerer Bundesländer kritisiert, Kinder und Jugendliche in Schulen gegen das Coronavirus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, Corona-Impfung, Coronavirus, Deutscher Lehrerverband, Impfungen, Jugendärzte, Kinderärzte, Kritik, Meidinger, Schulen
5 Kommentare
Corona: US-Präsident Biden wehrt sich gegen Kritik an Auffrischungsimpfungen
19. August 2021 US-Präsident Joe Biden (Archivbild) (IMAGO / UPI Photo / Oliver Contreras) US-Präsident Biden hat Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus trotz weltweiter Impfstoffknappheit verteidigt. Er wisse, dass es einige führende Politiker in der Welt gebe, die sagten, dass Amerika … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auffrischungsimpfungen, Corona, Corona-Impfungen, Coronavirus, Joe Biden, Kritik, US-Präsident Biden, USA
3 Kommentare
Nach Taliban-Machtübernahme: Kritik an Maas hält an: Versagen in Afghanistan
18. August 2021 Bundesaußenminister Maas hat Fehler bei der Einschätzung der Lage in Afghanistan eingeräumt. (dpa/ Christoph Soeder) Die Kritik an Bundesaußenminister Maas und anderen Regierungsmitgliedern wegen der hektischen Evakuierungsmaßnahmen in Afghanistan hält an. Vor allem Maas habe das „größte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Angela Merkel, Annalena Baerbock, Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesrepublik Deutschland, CDU, Deutschland, Evakuierungsmaßnahmen, FDP, Grüne, Heiko Maas, Johann Wadephul, Kritik, Taliban, Taliban-Machtübernahme, US-Luftwaffe, Versagen, Wolfgang Kubicki
11 Kommentare
Hochwasserkatastrophe: Kritik am System des Bevölkerungsschutzes
19. Juli 2021 Eine Alarmsirene auf einem Hausdach (dpa-Bildfunk / Jens Büttner) Nach der Hochwasserkatastrophe steht das System des Bevölkerungsschutzes in Deutschland in der Kritik. Die Grünen-Vorsitzende Baerbock sagte dem Magazin „Der Spiegel“, der Bund müsse mehr Verantwortung im Katastrophenschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Bevölkerungsschutz, Bund, CDU, CSU, Deutschland, Euskirchen, FDP, Grüne, Hennig-Wellsow, Hochwasserkatastrophe, Horst Seehofer, Katastrophenschutz, Kritik, Linke, Nordrhein-Westfalen, Peter Altmaier, Reul, Steinbachtalsperre, System, Theurer
9 Kommentare
Bundesrat: Kopftuchverbot durch die Hintertür? Gesetz-Verabschiedung sorgt für Kritik
07. Mai 2021 Eine breitere gesellschaftliche Debatte wäre nötig gewesen. (picture alliance/ZB/Monika Skolimowska) Der Bundesrat hat einer Reform zugestimmt, die beiläufig auch Kopftuchverboten in Deutschland den Weg weiter geebnet hat. Der Chef der Thüringer Staatskanzlei, Hoff, kritisierte, eine breitere gesellschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, CDU, Deutschland, Gesetz-Verabschiedung, Hoff, Kopftuchverbot, Kritik, Linke, Middelberg, religiöse Symbole
3 Kommentare
Rausgeschnitten
Die Ossis sind wieder mal zornig auf ihr Regionalfernsehen MDR. Der Sender hat dem DDR-Superstar FRANK SCHÖBEL eine Strophe seines Liedes „Danke liebe Freunde“ wegzensiert. Zufällig geht es in der Strophe um eine KRITIK AM FERNSEHEN. Der Sänger zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Danke liebe Freunde, DDR, Deutschland, Fernsehen, Frank Schöbel, Kritik, MDR, Rausgeschnitten, Zensur
2 Kommentare
Amtsenthebungsverfahren: Kein Schuldspruch für Trump – Kritik der Demokraten
14. Februar 2021 US-Präsident Donald Trump spricht zu seinen Anhängern (picture alliance / Captital Pictures) Das Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren US-Präsidenten Trump ist ohne Schuldspruch zu Ende gegangen. Bei der Abstimmung im Senat wurde die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit nicht erreicht. Trump … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsenthebungsverfahren, Biden, Demokraten, Donald Trump, Herrera Beutler, Impeachment, Kapitol, Kein Schuldspruch, Kritik, McConnell, Mob, Raskin, Republikaner, Schumer, Senat, Showprozess, US-Geschichte, USA, van der Veen
1 Kommentar
Deutscher Pflegetag: Kritik an Gesundheitsminister Spahn wegen Blockade bei Entlastung von Pflegekräften
11. November 2020 Deutscher Pflegetag in Berlin (Robert Schlesinger/picture alliance) Der Präsident des Deutschen Pflegetags, Wagner, hat angesichts einer Überlastung der Pflegekräfte Kritik an Bundesgesundheitsminister Spahn geäußert. Bislang spüre man hier kaum Verbesserungen, sagte Wagner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blockade, Deutscher Pflegetag, Entlastung, Gesundheitsminister Spahn, Kritik, Merkel, Pflege, Pflegekräfte -
5 Kommentare
Kritik an Merkels Corona-Politik: Fachleute fordern sofortigen Strategiewechsel
29. Oktober 2020 NATIONAL Berlin. Gegen die Corona-Politik der Bundesregierung regt sich Widerstand: Wissenschaftler, Ärzte und Verbände forderten am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz einen umgehenden Strategiewechsel und legten dazu auch ein Positionspapier vor. „Allein auf die Infektionsraten zu schauen, ist in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundesregierung, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Deutschland, Fachleute, Hendrik Streeck, Jonas Schmidt-Chanasit, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Kritik, Merkels Corona-Politik, Strategiewechsel, Widerstand
2 Kommentare
Schlachthof-Mitarbeiter: Kritik an Plänen der Bundesregierung
23. August 2020 Fleischverarbeitung in einem Schlachtbetrieb (imago/Westend61) Gewerkschaften und Kirchen haben die Pläne der Bundesregierung für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Schlachthof-Beschäftigten aus Osteuropa als unzureichend kritisiert. Der Gesetzentwurf verbessere die Unterbringung der Menschen nicht, erklärten Vertreter von Sozialverbänden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Coronakrise, Coronavirus, Deutschland, Fleischverarbeitung, Kritik, Pläne
2 Kommentare