Schlagwort-Archive: Autobahnen

DIHK fordert prioritären Bau fehlender Autobahnteilstücke

28. Juli 2025 DIHK-Präsident Peter Adrian hat die schwarz-rote Bundesregierung aufgefordert, das Schließen bestehender Autobahnlücken als prioritär einzustufen und dafür das Planungsrecht zu ändern. „Wir leisten uns immer noch abgehängte Regionen und Lücken im Netz, wo 20 oder 25 Autobahnkilometer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Gewerkschaft der Polizei fordert harte Strafen für Raser

20. Mai 2025 Vor dem Start des Europäischen Polizeikongresses an diesem Dienstag in Berlin beklagt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Gefahren, denen Beamte beim Absichern von Unfallstellen auf deutschen Autobahnen ausgesetzt sind, und fordert härtere Sanktionsmöglichkeiten gegen Raser. „Meine Kolleginnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

NRW: Fridays for Future protestieren gegen Autobahn-Ausbau

03.02.2023, 07:15 Die Klimabewegung Fridays for Future will an diesem Freitag unter anderem auch in Köln, Bonn und Düsseldorf gegen den Ausbau von Autobahnen protestieren. (Archivfoto) Foto: Hendrik Schmidt / dpa KÖLN/BONN/DÜSSELDORF.  Die Klimabewegung Fridays for Future will am Freitag (3. März) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Klima- und Verkehrspolitik – Koalitionausschuss beendet Beratungen ohne Ergebnisse

27.01.2023 Das Bundeskanzleramt in Berlin (Archivbild) (picture alliance / dpa / Paul Zinken) Im Konflikt um neue Autobahnen und mehr Klimaschutz im Verkehr haben sich SPD, Grüne und FDP nicht auf einen Kompromiss verständigen können. Der Koalitionsausschuss beendete am späten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Niederlande – Bauern blockieren Autobahnen

27.07.2022 Aus Protest gegen Umweltauflagen haben Bauern in den Niederlanden erneut Autobahnen blockiert. Auf Fahrbahnen wurden Mist, Heu oder Abfall geladen und Brände gelegt. (dpa/Sem Van Der Wal) Apeldoorn: Fahrzeuge fahren auf der A50 an Gülle und anderen Abfällen vorbei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Grünen-Chef Habeck: „Regierungsbeteiligung nur mit Tempolimit“

14. Juli 2020 „Es gibt kein Recht auf Rasen“: Der Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck (picture alliance/ dpa/ Guido Kirchner) Der Grünen-Kovorsitzende Habeck hat ein flächendeckendes Tempolimit auf Autobahnen als Sofortmaßnahme im Falle einer Regierungsbeteiligung seiner Partei angekündigt. Das wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Verkehr: Mehr Autobahnen als Bahnstrecken gebaut

22. Mai 2020 Die Grünen kritisieren, dass viel mehr Autobahnen und Bundesstraßen als Bahnstrecken neu gebaut werden. (dpa / Ulrich Baumgarten) In Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Autobahnen und Bundesstraßen gebaut worden als Bahnstrecken. Das geht aus Antworten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Antrag der Grünen: Bundestag soll heute über Tempolimit abstimmen

17. Oktober 2019 Kommt ein generelles Tempolimit auf Autobahnen? (imago/Ralph Peters) Im Bundestag soll heute über einen Vorstoß der Grünen zur Einführung einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen abgestimmt werden. Es geht um ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Autobahnen: CSU lehnt Grünen-Vorstoß für Tempolimit 130 ab

06. Oktober 2019 CSU lehnt Tempolimit ab (imago stock&people) CSU-Generalsekretär Blume lehnt Pläne der Grünen für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ab. Für den ökologischen Fortschritt brauche es heute neue Technik, aber keine alten Verbote, schrieb Blume auf Twitter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Papier: CDU-Politiker fordern Einschränkung von Verbandsklagerecht

  16. September 2019 Die CDU-Politiker wollen den Bau neuer Bahnstrecken beschleunigen. (picture alliance / dpa / Jens Wolf) Mehrere CDU-Politiker fordern eine Einschränkung des Verbandsklagerechts, um den Bau von Bahnstrecken oder Autobahnen zu beschleunigen. In einem Papier, aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Verkehrspolitik: Grüne und FDP halten Verkehrspolitik für verfehlt

12. September 2019 Grüne und FDP fordern mehr Investitionen in den Fahrradverkehr sowie Schienen- und Nahverkehr. (dpa / picture alliance / Monika Skolimowska) Politiker von Grünen und FDP haben der großen Koalition eine verfehlte Verkehrspolitik vorgeworfen. Verkehrsminister Scheuer wolle gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Verkehr: Schulze für Tempolimit von 130 km/h

11. April 2019 Tempolimit auf Bundesautobahnen? (imago/Ralph Peters) Bundesumweltministerin Schulze hat ihre Forderung nach einem Tempolimit auf Autobahnen bekräftigt. Die SPD-Politikerin sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die Vorteile einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Kilometern pro Stunde lägen auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Hessen: Polizei zieht Dutzende betrunkene Lkw-Fahrer aus dem Verkehr

28. Januar 2019 Polizeibeamte kontrollieren einen LKW auf einem Autobahn-Parkplatz (Archivbild). (Bodo Schackow / dpa) In Hessen hat die Polizei bei Kontrollen an den Autobahnen Dutzende betrunkene LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Wie die Polizei mitteilte, hatten von rund 1.200 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Jörg Meuthen kritisiert Deutsche Umwelthilfe: Ein Studienabrecher und Vielflieger drangsaliert uns alle

Prof. Dr. Jörg Meuthen‏Verified account @Joerg_Meuthen  Es ist einfach unfassbar, wie anmaßend sich Jürgen #Resch, Chef der sogenannten (und vor allem selbsternannten!) „Deutschen Umwelthilfe“ (#DUH) über geltende, demokratisch beschlossene Regeln für unsere Autobahnen hinwegzusetzen versucht! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Autobahn-Güterverkehr vor dem Kollaps

Frankfurt an der Oder/Berlin (ADN). Der Güterverkehr auf Deutschlands Autobahnen nimmt unaufhörlich zu. Demnächst dürfte er kollabieren, prophezeit die „Märkische Oderzeitung“ (MOZ) am Freitag. Hauptursache seien fehlende Stellplätze für die Lastkraftwagen. Schon 2008 habe das Bundesverkehrsministerium einen zusätzlichen Bedarf von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

SPD-Fraktionschef Oppermann: „Privatisierung ausgeschlossen“

02. April 2017 Die A8 bei Stuttgart (imago stock&people) SPD-Fraktionschef Oppermann hat eine Privatisierung von Autobahnen in Deutschland kategorisch ausgeschlossen. Oppermann sagte in der ARD-Sendung Bericht aus Berlin, die Koalition gebe eine Garantie, dass es zu keiner Privatisierung kommen werde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar