-
Neueste Beiträge
- Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist? 17. August 2022
- Schickt Habeck die Wirtschaft mit der Gasumlage in den Abgrund? 17. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.08.2022 (Textausgabe) 17. August 2022
- Antisemitismus – Internationale Kritik an „Holocaust“-Äußerung von Abbas 17. August 2022
- USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz 17. August 2022
- Getroffene Hunde: ARD-Moderator denunziert Gegner der Öffentlich-Rechtlichen als Verfassungsfeinde 17. August 2022
- Verdächtige E-Mail entdeckt – Staatsanwaltschaft durchsucht Mail-Postfach von Scholz-Vertrauter 17. August 2022
- Entlarvender Trend in Österreich: Mehr ausländische Sozialhilfebezieher als einheimische 17. August 2022
- Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim 16. August 2022
- Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine 16. August 2022
- Übergriffe, Nötigungen, Morddrohungen: Clan-Kriminalität hat die Berliner Krankenhäuser erreicht 16. August 2022
- WEF-Berater Yuval Harari: „Die große Mehrheit der Bevölkerung brauchen wir nicht mehr“ 16. August 2022
- Noch mehr Zuwanderung: Von 8000 „Flüchtlingen“ nimmt Deutschland 3500 16. August 2022
- Bundeswirtschaftsminister Habeck verteidigt Gas-Umlage gegen Kritik 16. August 2022
- Medienberichte: Finnen, die in Russland tanken, werden in ihrer Heimat des Verrats beschuldigt 16. August 2022
- NAHVERKEHR – Thüringer Verkehrsbetriebe froh über Ende des 9-Euro-Tickets 16. August 2022
- Umweltkatastrophe: Ziemiak (CDU) fordert lückenlose Aufklärung über Ursache des Fischsterbens in der Oder 16. August 2022
- Keine Entwarnung an der „Flüchtlings“front: Zypern und Italien sind die „Hot Spots“ 16. August 2022
- Hamburg: Generalstaatsanwaltschaft weist Beschwerde wegen Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bundeskanzler Scholz ab 16. August 2022
- Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland „grundfalsch“ 16. August 2022
- Kissinger: „Wir stehen am Rande eines selbst verschuldeten Krieges mit Russland und China“ 16. August 2022
- Wegen explodierenden Energiekosten: Lebensmittelindustrie gerät unter Druck 16. August 2022
- Polizei bestätigt bösen Verdacht: Irakische Shisha-Raucher lösten verheerenden Waldbrand aus 16. August 2022
- Schweigen im bundesdeutschen Blätterwald: AfD-Umfragewerte schnellen hoch 15. August 2022
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Explosion in Munitionslager nahe Maiskoje auf der Krim
- Alexander Berg bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Ulrike bei Die unbekannte Seite des Krieges: US-Agrarkonzerne besitzen riesige Anbauflächen in der Ukraine
- Rosemarie Pauly bei Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 08.08.2022 – Wie viele Beweise gibt es dafür, dass die oberste Führung des Planeten Erde nicht menschlich ist?
- Rosemarie Pauly bei USA: Trump-Kritikerin Liz Cheney verliert Vorwahl um Kongresssitz
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Deutsche Umwelthilfe
Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben
04.08.2022 Die Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace haben sich für staatliche Vorgaben zum Energiesparen nach spanischem Vorbild ausgesprochen. Die Bundesregierung müsse jetzt nachziehen und der Verschwendung von Energie hierzulande ein Ende bereiten, sagte der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe, Müller-Kraenner, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Energie, Energiesicherungspaket, Energiesparen, Greenpeace, Müller-Kraenner, Spanien
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 14.06.2022 (Textausgabe)
Milliardenschwere Finanzlücke: Versicherten droht Krankenkassen-Keule! Mammutaufgabe für Gesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD)! Er muss gleich zwei Milliarden-Löcher stopfen! Greift sein Ministerium nicht ein, werden nächstes Jahr hunderte Euro mehr für die Kranken- und Pflegeversicherung fällig. DENN: Es klaffen Milliarden-Löcher. Gesetzliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 14.06.2022, Ausländerkriminalität, BlackRock, Deutsche Umwelthilfe, Energiewende, Frühwald um 9, George Soros, Informationen, IS, Kohle, Kohlestrom, Krankenkassen, Krankenkassenbeiträge, Kriminalität, Nachrichten, NGO, Österreich, Russland, Strom, Ukraine, Ukraine-Krieg, Vanguard, Verfassungsschutz, Vermögensverwalter, Victor Orban, Wirtschaft
3 Kommentare
Nachrichten AUF1 vom 05. Mai 2022
05.05.2022 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka. + Deutschland: Plant die Bundesregierung ab Herbst eine Art „Corona-Militärdiktatur“? + Wiener Impf-Fanatismus: Stadtrat Hacker empfiehlt bereits fünfte Covid-Injektion + „Die EU will die Nationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05. Mai 2022, Alex Quant, Auf1, Bernhard Zimniok, Bitcoin, Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Corona-Maßnahmen, Corona-Militärdiktatur, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, El Salvador, EU, Fed, Gebrauchtwagenpreise, Geldsystem, Hacker, Immobilienboom, Impffanatismus, Inflation, Isabelle Janotka, Lieferengpässe, Migranten, Nachrichten, Nachrichten AUF1, Nationalstaaten, Österreich, Panama, Propaganda, Russland, Russlandsanktionen, Sanktionen, Türkei, USA, Wien, Zinserhöhung
Hinterlasse einen Kommentar
Klimafreundliche Atomkraft? – Kritik an EU-Plänen zu grüner Energie
Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf entschiedenen Widerstand in Deutschland und Österreich. Bundeswirtschaftsminister Habeck sprach von „Greenwashing“. Österreichs Klimaschutzministerin Gewessler warf der Brüsseler Behörde vor, die Pläne durch eine „Nacht- und Nebelaktion“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bundesregierung, Deutsche Umwelthilfe, Erdgas, EU, EU-Kommission, Europaparlament, Frankreich, Gaskraftwerke, Gewessler, Grüne, grüne Energie, Klimafreundliche Atomkraft, Lemke, Macron, Österreich, Polen, Scholz, SPD, Taxonomieverordnung, Widerstand in Deutschland
14 Kommentare
NGOs sind politische Rollkommandos
02. August 2021 Die linksorientierte Heinrich-Böll-Stiftung sieht die Demokratie in Gefahr, weil angeblich weltweit die so genannten NGOs von „Regierungen verfolgt“ und bekämpft werden. Nun, in China, Russland und dem Iran wird alles, was nicht auf Totallinie ist, verfolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Asylanten, Carmelo Zuccaro, China, Destabilisierung, deutsche Grenzen, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Einwanderung, EU-Kommission, George Soros, Heinrich-Böll-Stiftung, Hilfsorganisationen, Iran, Italien, Lobby, Lobby-Organisationen, NGOs, Nichtregierungsorganisationen, Open Society Foundation, politische Söldner, Resetttlement-Programme, Russland, Steuerzahler, UNO
3 Kommentare
Vorstoß in der Pandemie: Sollen die Bürger bewegungsunfähig gemacht werden?
20. März 2021 Sieht für die Grünen der ideale etwa so aus? (Foto: Von Anan Kaewkhammul/Shutterstock) Dass die künstlich gezüchtete Pandemie nur Mittel zum Zweck ist, um die menschenfeindlichen Ziele der Klimaideologen durchzuprügeln, scheint mehr als ein Gerücht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anna Peters, Autokonzerne, Bund, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, CSU, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Energiewende, germanwatch, Gesundheitsschutz, Greenpeace, Grüne, Grüne Jugend, Hildegard Müller, Klima-Maßnahmen, Klimaideologen, Klimaschutz, Klimawahn, Klimawandel, Pariser Klimaziele, Umweltschützer, VDA, Verbrennungsmotor, Verkehrs-Denkfabrik Transport & Environment (T&E), Verkehrsclub VCD, Verkehrsminister Andreas Scheuer
2 Kommentare
Luft- statt Lebensqualität: Abmahnverein DUH freut sich über Lockdown-Stillstand
15. März 2021 17.12.2019, Berlin, Deutschland – Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe / Umweltpolitik ohne Ambitionen – Jahresbilanz ueber ein verlorenes Jahr fuer Umwelt-, Verbraucher- und Klimaschutz. Foto: Juergen Resch, Bundesgeschaeftsfuehrer Deutsche Umwelthilfe, anlaesslich einer Pressekonferenz in Berlin. *** 17 12 2019, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abmahnverein DUH, Deutsche Umwelthilfe, freut sich über Lockdown-Stillstand, Jürgen Resch, Lobbyorganisation, Lockdown, Luft- statt Lebensqualität, NRW, Umweltministerin Ursula Heinen-Esser
3 Kommentare
Wirtschaft – Deutsche Umwelthilfe will Nord Stream 2 in letzter Minute stoppen
06.03.2020 • 06:15 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Stefan Sauer/dpa Archivbild Zuletzt sah sich die Pipeline Nord Stream 2 politischem Gegenwind aus Washington ausgesetzt. Die US-„Verbündeten“ Berlins belegten das deutsch-russische Projekt mit Sanktionen. Jetzt will auch die Deutsche Umwelthilfe den Abschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bergamt Stralsund, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Nord Stream 2, Nordstream 2, Russland, Umwelt, USA, Wirtschaft
4 Kommentare
Die Gängelung nimmt Konturen an: 23 Kommunen verbieten Feuerwerke zum Jahreswechsel
20. Dezember 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Hannover. Deutschland ist auf dem besten Wege, im Zeichen einer ausufernden Klima-Gängelei zu einem neo-kommunistischen Bevormundungsstaat zu werden. Das zeichnet sich im Vorfeld des bevorstehenden Jahreswechsels ab. Denn mehr als 20 Städte haben nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Feinstaubbelastung, Feuerwerk, Feuerwerke, Gängelung, Hannover, Klimagängelei, Klimaschutz, Silvester, Silvesterböller, Umwelt
8 Kommentare
Private Feuerwerke: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot
17. Dezember 2019 Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor in Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe befürwortet ein Verbot privater Feuerwerke. (picture alliance / dpa / Lukas Schulze) Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Verbot privater Silvesterfeuerwerke. Diese Art des archaischen Feierns sei nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgeschäftsführer Resch, CDU, CDU-Generalsekretär Ziemiak, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Feinstaubbelastung, Gesellschaft, Lobbyismus, Neujahr, Private Feuerwerke, Silvester, Silvesterfeuerwerke, Sprengstoffverordnung, Umwelthilfe, Verbot
7 Kommentare
Amerikanisches Flüssiggas-Geschäft wackelt: Deutsche Umwelthilfe will gegen LNG-Terminals klagen
08. Dezember 2019 WIRTSCHAFT Berlin/Wilhelmshaven. Seit einigen Jahren forcieren die USA den Verkauf ihres teuren und umweltschädlichen Flüssiggases (LNG), das im umstrittenen Fracking-Verfahren gewonnen wird. Gleichzeitig versucht Washington mit allen Mitteln, den wichtigsten Konkurrenten für das eigene Gasgeschäft, den russischen Gazprom-Konzern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brunsbüttel, Bundesregierung, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, DUH, Europa, Flüssiggas, Fracking-Verfahren, Gas, Gasvorkommen, Gazprom-Konzern, Goldboro, Kanada, kanadischer Konzern Pieridae Energy Garantien, LNG-Pläne, Nord Stream 2, Ostsee-Pipeline, Ostsee-Pipeline Nord Stream 2, Russland, Schleswig-Holstein, USA, Wilhelmshaven, Wirtschaftsminister Altmaier
2 Kommentare
Hamburger Innenstadt: Senat verbietet Silvester-Böller an Binnenalster
© AFP 2019 / AXEL HEIMKEN POLITIK 10:29 05.12.2019 (aktualisiert 10:50 05.12.2019) In diesem Jahr soll es in der City von Deutschlands zweitgrößter Stadt kein Feuerwerk an Silvester geben. Durch das Böller-Verbot will der Hamburger Senat die unschönen Szenen, darunter die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Binnenalster, Böller-Verbot, Deutsche Umwelthilfe, Feuerwerkskörper, Gefahrenabwehrgesetz, Hamburg, Hamburger Senat, Innensenator Andy Grote, Jürgen Resch, Polizeipräsident der Hansestadt, Raketen, Ralf Martin Meyer, Silvester, Silvesterfeuerwerk, SPD, Umwelthilfe, Umweltministerin Svenja Schulze, Verbraucherschutzorganisation
4 Kommentare
Silvester: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Feuerwerken in fast 100 Städten
23. Oktober 2019 Silvesterfeuerwerk über dem Brandenburger Tor. (dpa / Ralf Hirschberger) Die Deutsche Umwelthilfe hat nach eigenen Angaben nun für insgesamt fast 100 Städte und Kommunen ein Verbot von Silvesterfeuerwerken in Innenstädten beantragt. Nachdem die DUH das im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Feuerwerken in fast 100 Städten, FDP, Feinstaub, Feuerwerk, Feuerwerksverbote, Geschäftsführer Gotzen, Geschäftsführer Resch, Silvester, Skudelny, Verband der Pyrotechnischen Industrie, Verbot, Verbot von Silvesterfeuerwerken
4 Kommentare
Deutsche Umwelthilfe mit Chef Jürgen Reisch – Dubiose Abmahnmethoden: Union und FDP wollen Umwelthilfe Gemeinnützigkeit entziehen
dpa/Jens BüttnerJürgen Resch (M), der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), steht vor dem Verwaltungsgericht. FOCUS-Online-Autor Olaf Opitz Mittwoch, 18.09.2019, 11:59 Bundespolitiker wehren sich jetzt gegen eine offensichtliche Deindustrialisierungspolitik der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Sie wollen ihr die staatliche Förderung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arnold Vaatz, Axel Fischer, CDU, Chef Jürgen Reisch, CSU, Deindustrialisierungspolitik, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Dubiose Abmahnmethoden, Europäische Union, FDP, Frank Schäffler, Gemeinnützigkeit entziehen, gemeinwohlschädlich, Grüne, Haushaltsausschuss, Klaus-Peter Willsch, Olav Gutting, Peter Altmaier, Peter Ramsauer, SPD, Thomas Kemmerich, Umwelthilfe, Union, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland
6 Kommentare
IAA wird zum Treffpunkt der Autogegner
(c) Screenshot YT POLITISCH KORREKTE BARBAREI Von PP-Redaktion – 15. September 2019 Eine Automesse für Autogegner. Sie kreischen, stürmen die Bühnen, trampeln auf den Dächern nagelneuer Autos herum, zeigen selbst gemalte Plakate und schreien in die bereitstehenden Kameras. ARD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Angela Merkel, Auto, Autogegner, Automesse, Bund, Deindustrialisierung, Deutsche Umwelthilfe, Entmündigung der Menschen, Fridays4Future, Greenpeace, IAA, Klimaschutz, Naturfreunde, NGOs, Öko-Aktivisten, Öko-Terror, Umweltindustrie, VCD
3 Kommentare
Feinstaub: Umwelthilfe beantragt Silvester-Böllerverbot in 31 Städten
30. Juli 2019 Umweltschützer warnen schon lange vor der Feinstaubbelastung durch die Silvester-Böllerei. (AP) Die Deutsche Umwelthilfe hat in 31 Städten ein Verbot privater Silvesterfeuerwerke beantragt. Betroffen sind Kommunen, in denen die Feinstaubbelastung über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation liegt, etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgeschäftsführer Resch, Deutsche Umwelthilfe, Feinstaubbelastung, Silvesterfeuerwerke
5 Kommentare
Bundesgerichtshof: Klagen der Umwelthilfe kein Rechtsmissbrauch
04. Juli 2019 Pressekonferenz der Deutschen Umwelthilfe (imago) Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihren Klagen als Verbraucherschutzorganisation keinen Rechtsmissbrauch betrieben. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Er bestätigte damit eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart. Geklagt hatte ein Autohändler, der auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Az. I ZR 149/18, BGH, Bundesgerichtshof, Deutsche Umwelthilfe, kein Rechtsmissbrauch, Klagen, Umwelthilfe, Verbraucherrecht
4 Kommentare
Bundesgerichtshof: Urteil zur Klagepraxis der Deutschen Umwelthilfe wird verkündet
04. Juli 2019 Streitbar: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutsche Umwelthilfe. (Michael Kappeler / dpa) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verkündet heute sein Urteil über die Klage- und Abmahnpraxis der Deutschen Umwelthilfe. Dabei geht es nicht um die Klagen zur Durchsetzung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Seminare
Verschlagwortet mit Abmahnpraxis, Bundesgerichtshof, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Klagepraxis, Urteil, Verbraucherberatung, wird verkündet
1 Kommentar
Bundesgerichtshof steht hinter der DHU
26. April 2019 Jürgen Resch, Chef der DUH – Foto: Imago Offenbar kann sich die Deutsche Umwelthilfe (DHU) freuen. Sie kann weiter jeden und alles vor Gericht zerren und den deutschen Autofahrern das Leben zur Hölle machen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autohausbesitzer Dieter Klotz, Az. I ZR 149/18, BGH, Bundesgerichtshof, Deutsche Umwelthilfe, DHU, Thomas Koch
3 Kommentare
Nach dem Diesel nun der Benziner: Abgaswerte angeblich auch hier zu hoch – Umweltlobby schärft die Waffen
17. März 2019 WIRTSCHAFT Berlin. Nun blasen Umweltlobby, Medien und Politik zum Sturm auf die übriggelassenen Reste des Automobilstandorts Deutschland. Nach dem Diesel sind nun auch Benzin im Fokus der linksgrünen Verbotsfanatiker. „Ältere Benzinfahrzeuge tragen ganz erheblich zur Luftverschmutzung bei, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Benziner, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Diesel, Grüne, Krischer, Luftverschmutzung, Nach dem Diesel nun der Benziner: Abgaswerte angeblich auch hier zu hoch, Umweltlobby, Umweltlobby schärft die Waffen
2 Kommentare
Nanu, der „Tagesspiegel“ plötzlich auf der Seite der Asylkritiker?
26. Januar 2019 Foto: Collage Von Beginn an waren die Asylkritiker in Deutschland Opfer von staatlicher Willkür, sie wurden von den Linken, insbesondere von linken Medien wie den #Tagesspiegel beleidigt, verhöhnt, beschimpft und verfolgt. Es wurde mit aller Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, CDU, CSU, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Islamkritiker, Jürgen Resch, Orban, Tagesspiegel, Ungarn
1 Kommentar
Einfach nur noch krank: Grünen-Politiker „vergleicht“ Lungenärzte mit Reichsbürger
25. Januar 2019 Foto: Imago So sind sie nun mal die Grünen: Wer nicht brav, also ohne etwas zu hinterfragen, ihrer Ideologie, ihren religiösen Richtlinien folgt, wird fertiggemacht. Beschimpft, beleidigt, aus der Gemeinschaft ausgestoßen, verunglimpft, verbal bespuckt und damit zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Grüne, Lungenärzte, München, Münchner Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek, Reichsbürger, Robert Habeck, Steuerzahler
5 Kommentare
Gesellschaftsterror: Deutsche Umwelthilfe erweitert Mitgliederzahl von 300 auf 5.640 in wenigen Monaten
Diesel-Skandal – Deutsche Umwelthilfe verzeichnet Mitgliederrekord 21. Januar 2019 Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. (dpa/picture-alliance/ Jan-Philipp Strobel) Die Deutsche Umwelthilfe, die in mehreren Städten Dieselfahrverbote durchgesetzt hat, verzeichnet nach eigenen Angaben einen neuen Mitgliederrekord. Ihr Vorsitzender Resch nannte gegenüber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Automobilindustrie, CDU, CDU-Bezirksverband Nordwürttemberg, Deutsche Umwelthilfe, Diesel-Skandal, Dieselfahrverbote, Gesellschaft, Jürgen Resch
3 Kommentare
Deutsche Umwelthilfe terrorisiert weiterhin die Gesellschaft und fordert Tempolimit
Tempolimit – Diskussion über Höchstgeschwindigkeit hält an 21. Januar 2019 Fahzeuge auf der A7 bei Hamburg (picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt) In der Debatte um ein Tempolimit ist die Deutsche Umwelthilfe für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesverkehrsminister Scheuer, CSU, Deutsche Umwelthilfe, Gesellschaft, Resch, SPD, Stegner, Tempolimit, Umwelt
3 Kommentare
Schwabenoffensive: 1.500 Gelbwesten demonstrieren in Stuttgart für den Diesel!
Gelbwesten in Stuttgart, 19.1.2019; Foto: Ein Prozent VON JÜRGEN ELSÄSSER AM 19. JANUAR 2019 Frankreich hat natürlich immer noch die Nase vorn: 7.000 in Paris – fast doppelt so viele wie vergangenen Samstag. Aber der Funke könnte überspringen…. Vielleicht waren es die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aachen, AfD, Automobilindustrie, Baden-Württemberg, Betriebsräte, CDU, Daimler, demonstrieren, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Diesel, Frankreich, Gelbwesten, Grüne, Macron, Merkel, Oliver Hilburger, Paris, Schwabenoffensive, Stuttgart, Wiesbaden, Zentrum Automobil
4 Kommentare
Umwelthilfe: Verein mit 300 Mitgliedern tyrannisiert Deutsche Bevölkerung weiterhin – Jetzt will man Böllerverbot an Silvester
Berlin 07.01.2019 08:48 KEIN SILVESTER IN DEUTSCHEN INNENSTÄDTEN? UMWELTHILFE WILL BÖLLER-VERBOT ERST DIESE, NUN BÖLLER: DIE DEUTSCHE UMWELTHILFE WILL DIE KNALLEREI IN DEUTSCHEN INNENSTÄDTEN VERBIETEN LASSEN Berlin – Erwartet uns das nächste, weitreichende Verbot wegen zu hoher Feinstaubbelastung? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Dieselkrise, Feinstaubbelastung, Grüne, Jürgen Resch, Silke Gebel, Silvester, Umwelt
10 Kommentare
Nachhaltigkeit: Umwelthilfe fordert Quoten für Wiederverwendung
22. Dezember 2018 Die Umwelthilfe fordert mehr Engagement, um Abfallberge zu vermeiden. (imago stock&people) Die #Deutsche Umwelthilfe hält das EU-weite Verbot von Besteck, Tellern und Trinkhalmen aus #Einweg-Plastik für einen richtigen ersten Schritt. Der Leiter für Kreislaufwirtschaft, Fischer, sagte im Deutschlandfunk, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Einweg-Plastik, Nachhaltigkeit, Umwelt
4 Kommentare
Jörg Meuthen kritisiert Deutsche Umwelthilfe: Ein Studienabrecher und Vielflieger drangsaliert uns alle
Prof. Dr. Jörg MeuthenVerified account @Joerg_Meuthen Es ist einfach unfassbar, wie anmaßend sich Jürgen #Resch, Chef der sogenannten (und vor allem selbsternannten!) „Deutschen Umwelthilfe“ (#DUH) über geltende, demokratisch beschlossene Regeln für unsere Autobahnen hinwegzusetzen versucht! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Autobahnen, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Gesellschaft, Jörg Meuthen, Jürgen Resch, Kutur, Tempolimit, Tradition, Umwelt
6 Kommentare
Das Weihnachtsgeschenk der Deutschen Umwelthilfe – Tempolimit auf Autobahnen gefordert
Hören Sie genau hin, was der Chef der „Deutschen Umwelthilfe“, Resch Ihnen als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen will. Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Zitat: „Die Raserei muß ein Ende haben“. Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.12.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobahn, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Gesellschaft, Jürgen Rech, NGO, Politik, Tempolimit
5 Kommentare