-
Neueste Beiträge
- Thomas de Maizieres Rolle im Sachsensumpf Korruption, Kindesmissbrauch, Drogen und Waffenhandel 19. April 2021
- Ganz St. Vincent nach Vulkanausbruch ohne sauberes Wasser 19. April 2021
- So war das 1953 – sind wir wieder soweit? 19. April 2021
- Köln hat sein Lachen verloren 19. April 2021
- Annalena Baerbock als Kandidatin der Grünen fürs Kanzleramt gekürt 19. April 2021
- Die Tore sind geöffnet – Kanaren: Migranten dürfen aufs Festland 19. April 2021
- EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt 19. April 2021
- Dr. Gudrun Ströer – Aufklärung anstatt Manipulation: Werden wir systematisch krank gemacht? 19. April 2021
- Wolfgang Wodarg erklärt warum die Nebenwirkungen bei den Corona-Impfungen auftauchen 19. April 2021
- Deep State System für alle offengelegt – Flynn: Prüfungen in Michigan und Arizona taktisch wichtig 19. April 2021
- Die Grünen: Vorstand macht Vorschlag für Kanzlerkandidatur 19. April 2021
- Beispielhaft: Polizei-Leiter will nicht mit Gewalt gegen friedliche Maßnahmengegner vorgehen 19. April 2021
- Düsseldorf: Polizeigewalt gegen einen alten Mann 19. April 2021
- Floridas Bildungsministerin fordert Schulen auf, die Maskenpflicht aufzugeben 19. April 2021
- Die Menschen nähern sich dem Abgrund – Einmal vollendet, kann dies nichts mehr aufhalten 19. April 2021
- Berlin: Polizei verhaftet schwerkriminellen Rollstuhlfahrer auf Corona-Demo 19. April 2021
- „Grausamer“ Farbanschlag auf Karl Lauterbachs Auto 19. April 2021
- 18.04.21 – Schumanresonanz 19. April 2021
- Grenzsituation Dänemark – Dänemark verbarrikadiert Grenzen zu Deutschland 19. April 2021
- Corona-Infektionsschutzgesetz: Polizei will Wohnungen nicht ohne Anlass kontrollieren 19. April 2021
- Information für unsere Leser 17. April 2021
- 16.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Zuckerberg will an die Kinder ran 16. April 2021
- USA will bis 11. September 2021 alle Truppen aus Afghanistan abziehen 16. April 2021
- Quarantäne-Verordnungen werden teuer: Jeden Tag 700 Entschädigungsforderungen in Thüringen 16. April 2021
- Lambrecht drängt zu Aufhebung von Grundrechtsschranken für Geimpfte 16. April 2021
- Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben 16. April 2021
- Steuerzahler soll jetzt auch noch Gewerbesteuerausfälle begleichen 16. April 2021
- Klöckner: Rentner können sich ja als Erntehelfer was dazuverdienen 16. April 2021
- Bundestag: Deutscher Beitritt zum Vertrag für Schutz indigener Völker beschlossen 16. April 2021
Neueste Kommentare
- gerhard bei Die Tore sind geöffnet – Kanaren: Migranten dürfen aufs Festland
- Kleiner Grauer bei EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt
- Annette bei Berlin: Polizei verhaftet schwerkriminellen Rollstuhlfahrer auf Corona-Demo
- Annette bei EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt
- Annette bei EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Verkehr
Startschuss am 6. April – Mysteriöse „Blitzer“ entlang der Straßen in NRW – das steckt hinter den Geräten
08.04.2021 aktualisiert: 07:43 Graue Kästen entlang der Straßen in NRW sorgen für Verwirrung. © RTB GmbH via Straßen. NRW; Collage: RUHR24 Wer dieser Tage mit dem Auto auf den Straßen in NRW unterwegs ist, fährt möglicherweise an grauen Kästen vorbei. Sie sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Infrastruktur, Messstellen, Nordrhein-Westfalen, Petra Beckefeld, Straßen.NRW, Verkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrszählung
2 Kommentare
Verkehr: Deutsche Bahn senkt zeitweise die Preise für junge Menschen
06. September 2020 Reisen mit der Deutschen Bahn wird für junge Menschen eine Zeit lang günstiger. (dpa / Sebastian Gollnow ) Die Deutsche Bahn senkt vorübergehend für junge Kunden die Preise im Fernverkehr. Menschen bis zu 26 Jahren können bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahncard, Deutsche Bahn, Fernverkehr, junge Menschen, Preise, Verkehr
2 Kommentare
Berlins Feldzug gegen Autofahrer geht weiter: Grüne planen City-Maut für 9 Euro täglich
31. Mai 2020 Verkehr in Berlin (Foto:Imago/Zeitz) Berlin – Grüne Autofahrer-Abzocke in höchster Vollendung – davon träumen im grünverstrahlten Berlin die ersten kreativen Politiker. Ein neues „Tarifkonzept“ sieht den Entwurf einer PKW-Tagesmaut von fast 9 Euro vor. Ziel ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9 Euro täglich, Abzocke, Autofahrer, Autofahrer-Abzocke, Berlins Feldzug gegen Autofahrer geht weiter, bestrafen, bevormunden, City-Maut“, Dirigieren, Erziehen, Grüne, Grünen-Verkehrspolitiker Harald Moritz, Linke, PKW-Tagesmaut, regulieren, SPD, Verkehr, Verkehrskonzept, verteuern
3 Kommentare
Verkehr: Mehr Autobahnen als Bahnstrecken gebaut
22. Mai 2020 Die Grünen kritisieren, dass viel mehr Autobahnen und Bundesstraßen als Bahnstrecken neu gebaut werden. (dpa / Ulrich Baumgarten) In Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Autobahnen und Bundesstraßen gebaut worden als Bahnstrecken. Das geht aus Antworten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage, Autobahnen, Bahnstrecken, Bundesregierung, Deutschland, gebaut, Grüne, Grünen-Verkehrspolitiker Gastel, Verkehr, Verkehrspolitik
Hinterlasse einen Kommentar
Verkehr: Städtetag will Parken für Anwohner deutlich teurer machen
02. Januar 2020 Parkende Autos am Straßenrand (picture-alliance/ dpa / Maximilian Schönher) Der Deutsche Städtetag plädiert dafür, das Parken für Anwohner teurer zu machen. Hauptgeschäftsführer Dedy sagte der Saarbrücker Zeitung, die Städte sollten für die Parkausweise bis zu 200 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anwohner, Anwohnerparkausweis, Deutscher Städtetag, Deutschland, Hauptgeschäftsführer Dedy, Parken, Parkgebühren, Parkplatzgebühren, Städtetag, VDA, Verband der Automobilindustrie, Verkehr
4 Kommentare
Verkehr: Kipping (Die Linke): Kostenlose Bahncard 50 für alle statt Geld für E-Autos
16. Dezember 2019 Linken-Chefin Katja Kipping. (Archivbild) (dpa/Bernd von Jutrczenka) Linkspartei-Chefin Kipping hat vorgeschlagen, allen Bürgerinnen und Bürgern eine Bahncard 50 zu finanzieren. Das sei besser als die Subventionierung von Elektroautos, sagte Kipping der „Rheinischen Post“. Dabei verwies sie zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Die Linke, Kipping, Kostenlose Bahncard 50, statt Geld für E-Autos, Verkehr
3 Kommentare
Green Deal: Ungarn stellt Bedingungen für Zustimmung
12. Dezember 2019 Ein Kernkraftwerk in Ungarn (ATTILA KISBENEDEK / AFP) Die Regierung von Ungarn stellt Bedingungen für eine Zustimmung zum Klimaprogramm von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. So müsse die Gemeinschaft anerkennen, dass die Kernengergie hilfreich beim Kampf gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier, Deutschland, Energieversorger, EU, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Europa, Green Deal, Industrie, Kernengergie, Klima, Klimaprogramm, Klimawandel, Landwirtschaft, Ministerpräsident Orban, Pariser Klimaschutzabkommen, Umweltschaden, Ungarn, Verkehr, Wirtschaft
4 Kommentare
Verkehr: Flixbus will gegen Mehrwertsteuersenkung für die Bahn klagen
13. November 2019 Fernbusse am Zentralen Omnibusbahnhof an der Hackerbrücke in München (imago / Ralph Peters) Das Fernbusunternehmen Flixbus will vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Senkung der Mehrwertsteuer im Schienenverkehr klagen. Zudem kündigte das Unternehmen eine Beschwerde bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahn, Beschwerde bei der EU-Kommission, Bundesverfassungsgericht, Deutschland, Fernbusunternehmen, Flixbus, Mehrwertsteuersenkung, Schwämmlein, Verkehr
2 Kommentare
Zur Multikulti-Werbung der Deutschen Bahn: „Bist Du schon in Afrika oder deutschtümelst Du noch?“
Von Maria Schneider / Gastautorin 25. April 2019 Aktualisiert: 25. April 2019 16:13 „Kein anderes Land würdigt sein angestammtes Volk so stark herab wie Deutschland und behandelt es als eine Minderheit unter vielen“, kritisiert Maria Schneider die Bildauswahl von Werbefotos der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Boris Palmer, Deutsche Bahn, Deutschland, Maria Schneider, Migration, Multikulti, Multikulti-Propaganda, Polizei, Propaganda, Rassismus, Schwarzfahrer, Verkehr
3 Kommentare
Trend zur Rekommunalisierung – Antikes Rom privatisierte bereits öffentliche Güter
Veröffentlicht am 30. Januar 2019 Leipzig (ADN). Zur Orientierung auf das Gemeinwohl und die öffentliche Daseinsvorsorge gab der Sozialwissenschaftler Prof. Tim Engartner vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main am Mittwochabend in Leipzig einen tiefen analytischen Einblick in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit antikes Rom, Bildung, Feuerwehr, Gemeinwohl, Gesundheitswesen, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Infrastruktur, Marcus Licinius Crassus, Neoliberalismus, öffentliche Güter, Privatisierung, Rekommunalisierung, Stadtwerke, Tim Engartner, Verkehr
1 Kommentar
Will Stegner uns allen Eselskarren aufschwatzen?
20. Januar 2019 Grünes Verkehrsmittel Foto: Durch Willie Ras/Shutterstock Von Tempo 130 bis zu Tempo 0 ist es nur ein kleiner Schritt, insbesondere dann, wenn es um den so genannten Klimaschutz geht. Von daher ist die Äußerung von Pöbel-Ralle mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Scheuer, CSU, Deutschland, Grüne, Klimaschutz, Pöbel-Ralle, Ralf Stegner, SPD, Tempolimit, Umwelt, Verkehr
4 Kommentare
Passagierflüge zum Flughafen Frankfurt – Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke
Verkehr und digitale Infrastruktur/Antwort Berlin: (hib/HAU) Im Jahr 2017 fanden 60.259 Passagierflüge vom und zum #Flughafen Frankfurt am Main von und zu Zielen statt, die mit der Bahn ab Frankfurt am Main Hauptbahnhof in höchstens vier Stunden erreichbar wären. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, digitale Infrastruktur, Flughafen Frankfurt, Fraktion Die Linke, Frankfurt am Main, Hessen, Kleine Anfrage, Linke, Passagierflüge, Verkehr
2 Kommentare
Regierung will Eisenbahngesetz ändern
#Verkehr und digitale #Infrastruktur/Gesetzentwurf Berlin: (hib/HAU) Die #Bundesregierung plant eine Änderung des Allgemeinen #Eisenbahngesetzes. Der dazu vorgelegte Gesetzentwurf (19/5421) soll am Donnerstag ohne Debatte zur weiteren Beratung in den #Verkehrsausschuss überwiesen werden. Mit der Novellierung will die Bundesregierung Regelungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bundestag, Deutschland, digitale Infrastruktur, Eisenbahngesetz, EU-Richtlinien, Regierung, Verkehr, Verkehrsausschuss
1 Kommentar
Jamaika-Beratungen: Kretschmann betont Bedeutung der Klimapolitik
11. November 2017 Der baden-württembergische Ministerpräsident #Winfried Kretschmann (#Grüne) (imago) Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann hat die Bedeutung der #Klimapolitik für die Grünen hervorgehoben. Kretschmann sagte der „Bild“-Zeitung, der Klimaschutz stehe bei den Grünen an erster Stelle, weil es eine Menschheitsfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, FDP, Flüchtlingspolitik, Grüne, Jamaika-Beratungen, Klimapolitik, Kretschmann betont Bedeutung der Klimapolitik, Landwirtschaft, Verkehr, Winfried Kretschmann
2 Kommentare
Verkehr: Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn
17. August 2017 Die Ticketeinnahmen stiegen den Angaben zufolge um vier Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro. (imago/Lindenthaler) Immer mehr Menschen in #Deutschland nutzen die Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs. Die Zahl der Fahrgäste stieg im ersten Halbjahr 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahn, Bus, Deutschland, Fahrgäste, Nahverkehr, ÖPNV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Verkehr
1 Kommentar
Berlins illusorische Prognosen für 2025
Veröffentlicht am 25. Mai 2017 Berlin, 25. Mai 2017 (ADN). Zum #Himmelfahrtstag schwebt #Berlin wieder einmal im siebenten Himmel – der Illusionen. Die „Berliner Zeitung“ wagt in einer Sonderbeilage eine Prognose, wie die Stadt im Jahr 2025 wohl aussehen könnte. Absichtsvoll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Günter Grass, Prognosen, Städtebau, Verkehr
3 Kommentare
Krankheitsdauer: Deutsche fehlten im vergangenen Jahr 14 Tage
Ein Krankenschein wird vor eine Gruppe von Patienten gehalten (gestelltes Illustrationsfoto) (dpa / picture alliance / Peter Endig) Die Krankheitsdauer der Deutschen hat nach Medieninformationen zugenommen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Fehltage aus gesundheitlichen Gründen im Schnitt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche, Deutsche fehlten im vergangenen Jahr 14 Tage, Deutschland, Entsorgungswirtschaft, Fehltage, Fischerei, Hamburg, Kaufmännischen Krankenkasse, Krankheitsdauer, Lagerei, Land- und Forstwirtschaft, Saarland, Verkehr, Wirtschaft
2 Kommentare
Chinese im Rausch der Selbstjustiz: So wird Falschparker bestraft
Dieser Müllmann aus China hat offensichtlich genug von Falschparkern. Um diesem Autofahrer eine Lektion zu erteilen, greift er zu sehr bizarren Mitteln. Der genervte Müllwerker umstellt den Wagen eines rücksichtslosen Parkers einfach mit Dutzenden Abfallcontainern. Um sich daraus zu befreien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Chinese im Rausch der Selbstjustiz, Falschparker, Selbstjustiz, So wird Falschparker bestraft, Verkehr, Verkehrsrowdy
Hinterlasse einen Kommentar
Schockstarre über tiefen Krater eines drohenden Umweltdesasters – Jährlich sterben 47.000 Menschen vorzeitig
Veröffentlicht am 19. Dezember 2016 von cotta77 Leverkusen/Köln (ADN). „Wenn man eine Kugel in einen Pudding drückt, quillt allseitig und unkontrolliert die weichere Masse der Süßspeise empor. Mit diesem bildhaften Vergleich illustriert ein Experte in einer Sendung der Redaktion Westpol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antragsunterlagen, Bayer AG, Brückenbau, Chemikalien, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Dhürraue, Feinstaub, Gesundheit, Giftmüll, Jährlich sterben 47.000 Menschen vorzeitig, Landesbetrieb Straßenbau, Lev muss leben, Michael Groschek, Müll, Mülldeponie, Norbert Fischer, Nordrhein-Westfalen, NRW, Planfeststellung, Rheinbrücke Ludwigshafen, Schockstarre über tiefen Krater eines drohenden Umweltdesasters, Stickoxid, Umweltschutz, Verkehr, WDR, Westpol
2 Kommentare
Verkehr: Österreich hält Maut für EU-rechtswidrig
EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bei der Pressekonferenz zur Pkw-Maut-Einigung (picture alliance/ dpa/ Stephanie Lecocq) Der österreichische SPÖ-Politiker Heinzl hält den Kompromiss zur deutschen PKW-Maut für EU-rechtswidrig. Heinzl sagte im Deutschlandfunk, es könne doch nicht sein, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Dänemark, Der österreichische SPÖ-Politiker Heinzl, Deutschland, EU-Kommission, EU-rechtswidrig, EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc, Kurzzeit-Vignetten, Maut, Niederlande, Österreich, Österreich hält Maut für EU-rechtswidrig, Verkehr, Vignetten
1 Kommentar
Wanderausstellung „Don’t Streu Salz“ – 245.000 Hamburger Straßenbäume stark angegriffen
Hamburg, 18. November 2016 (ADN). Der nahende Winter mit frostigen Temperaturen und Schneefall setzt im Nah- und Fernverkehr wieder den oftmals massenhaften Einsatz von Streusalz auf die Tagesordnung. In Hamburg werden in der kalten Jahreszeit 3.000 Kilometer Straße regelmäßig mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chlorid, Deutschland, Garteninhaber, Grundeigentümer, Hamburg, Immobilien, Kleingärtner, Streusalz, Umwelt, Umweltschaden, Verkehr, Wanderausstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Berlins öffentlicher Nahverkehr zerbröckelt – Ausfall von 15.655 S-Bahn-Fahrten im ersten Halbjahr
Berlin, 18. August 2016 (ADN). Bei der Berliner S-Bahn sind in der ersten Hälfte dieses Jahres 15.655 Fahrten ausgefallen. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Parlamentsanfrage hervor, die am Donnerstag publiziert wurde. Als häufige Gründe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner S-Bahn, Busse, Deutschland, Infrastruktur, Nahverkehr, öffentlicher Bahverkehr, Omnibus, ÖPNV, Personenverkehr, S-Bahn, Straßenbahn, Transportwesen, U-Bahn, Verkehr
1 Kommentar
Baden-Württemberg – So verteilt Grün-Schwarz die Ressorts
„Verlässlich, nachhaltig, innovativ“ hat sich die neue Landesregierung in Baden-Württemberg als Motto auf die Fahne geschrieben. Der Koalitionsvertrag steht, die Ministerverteilung ist ausgewogen zwischen Grünen und CDU. Und erste Namen kursieren auch schon. 01.05.2016, von Rüdiger Soldt, STUTTGART © DPAEinigung: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, CDU, Finanzen, Grün-Schwarz, Grüne, Innenpolitik, Justiz, Koalitionsvertrag, Kultus, Landwirtschaft, Ressorts, Soziales, Thomas Strobl, Umwelt, Verkehr, Winfried Kretschmann, Wirtschaft, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
AUTO – Norwegen plant Verbot für Diesel- und Benzinmotoren
Veröffentlicht: 24.03.16 16:23 Uhr Norwegen will als erstes Land der Welt Autos mit Verbrennungsmotoren verbieten. Ab 2025 sollen nur noch Neuwagen mit Elektroantrieb oder Brennstoffzelle verkauft werden. Der jüngst veröffentlichte Plan der Verkehrsbehörde sieht zudem Milliarden-Investitionen in Radwege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antrieb, Auto, Benzin, Benzinmotoren, Deutschland, Die Norwegische Verkehrsbehörde, Diesel, Dieselmotoren, Elektroauto, Fahrrad, Norwegen, Österreich, Umwelt, Verbot, Verbrennungsmotoren, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar
Österreichs Transporteure leiden unter dem Asylchaos
25. Oktober 2015 – 9:30 Transporteure leiden unter der deutsch-österreichischen Flüchtlingspolitik massiv. Foto: C-C-Baxter/Wikimedia(CC BY-SA 3.0) Nun schlägt das von der österreichischen Bundesregierung produzierte Asylchaos auch voll auf die heimische Wirtschaft durch. Die kolportierte „Bereicherung“ der österreichischen Gesellschaft durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Klacska, Asyl, Asylanten, Asylchaos, Deutschland, Grenzkontrollen, Österreich, Österreichs Transporteure leiden, Slowenien, Spediteur, Spediteure, Spedition, Transport, Transportwirtschaft, Verkehr, Versorgungssicherheit, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Verkehr – Notbremse funktioniert nicht: S-Bahn rast mit ohnmächtigem Fahrer weiter
Veröffentlicht: 18.09.15 21:18 Uhr Eine S-Bahn ist minutenlang führerlos durch ein Tal in Baden-Württemberg gefahren – der Triebwagenführer war bewusstlos. Die Passagiere bemerkten den Vorfall und zogen mehrfach die Notbremse – vergeblich, der Zug fuhr weiter. Die Bahn kann den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Bundespolizei Karlsruhe, Elsenztal, Gefährdung des Bahnverkehrs, Lokführer, Notbremse funktioniert nicht, ohnmächtiger Fahrer, Rhein-Neckar-Zeitung, S-Bahn, Sicherheit, Sinsheim, Totmanntaste, Verkehr
Hinterlasse einen Kommentar