-
Neueste Beiträge
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan
- Ulla bei Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
- Ulla bei Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu
- Ulla bei Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan
- Ulla bei Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
- Ulla bei Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu
- Ulla bei Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Theresa May
Großbritannien: Theresa May will Minderheitsregierung bilden und Premierministerin bleiben
09. Juni 2017 London. „Obwohl sie bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit verloren hat, will die #britische Premierministerin eine neue Regierung bilden. Einer ihrer Sprecher sagte, #Theresa May werde bei #Königin Elisabeth II. um die Erlaubnis dafür bitten. Sie strebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Democratic Unionist Party, EU, Großbritannien, Königin Elisabeth II., Minderheitsregierung, Premierministerin, Theresa May
1 Kommentar
Europa: Am seidenen Faden: Nach Wahlen wankt Premierministerin May
09.06.2017 • 08:07 Uhr Quelle: Reuters Die britische Premierministerin Theresa May nach Bekanntwerden des ernüchternden Wahlergebnis Sämtliche Wahlprognosen sahen den Abstand zwischen den Konservativen und Labour zuletzt wieder deutlich zugunsten der Premierministerin wachsen. Nach dem nun überraschend schlechten Abschneiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Großbritannien, Jeremy Corbyn, Labour-Partei, Liberaldemokraten, Parlamentswahl, Schottland, Theresa May, Tories
2 Kommentare
Großbritannien: Premierministerin Mays Konservative verlieren wohl absolute Mehrheit
09. Juni 2017 INTERNATIONAL London. „Die britischen Wähler haben Premierministerin #Theresa May eine Zitterpartie beschert. Nach Hochrechnungen könnte sie mit ihren Konservativen die absolute Mehrheit verloren haben. Die BBC sah die #Tories bei 318 Sitzen, das würde nicht für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit absolute Mehrheit, Großbritannien, Konservative, Labour, Liberaldemokraten, Premierministerin May, Schottische Nationalpartei, Theresa May, Tories
2 Kommentare
Unterhaus-Wahl: Theresa May: Land braucht Phase der Stabilität
09. Juni 2017 #Die britische Premierministerin #Theresa May in ihrem Wahlkreis #Maidenhead. (AP /Alastair Grant) Die britische Premierministerin May hat sich zurückhaltend zu den ersten Ergebnissen der vorgezogenen #Parlamentswahl geäußert. Das Land brauche nun eine Phase der Stabilität, sagte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corbyn, England, Großbritannien, Labour-Partei, Maidenhead, Schottischen Nationalpartei, Schottland, Stabilität, Sturgeon, Theresa May, Tories, Unterhaus-Wahl
1 Kommentar
Europa – Parlamentswahlen in Großbritannien: Mays Konservative könnten absolute Mehrheit verlieren
08.06.2017 • 23:47 Uhr Quelle: Reuters Die Resultate der Exit-Pool-Umfragen zu vorgezogenen Parlaments-Wahlen in Großbritannien am 8. Juni 2017, Stand 21:00 Uhr. Theresa Mays Wahlkampf lief nicht glatt – auch, weil mehrere Terroranschläge das Land erschütterten. Einer ersten Prognose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Europa, Europäische Union, Großbritannien, International, Jeremy Corbyn, Konservative, Labour-Partei, Mays Konservative könnten absolute Mehrheit verlieren, Parlamentswahlen, Sozialpolitik, Theresa May, Unterhauswahl, Wahlen, Wahlkampf
1 Kommentar
Fünf gegen Einen: G7-Gipfel endet sichtlich in Uneinigkeit
27.05.2017 • 17:46 Uhr Quelle: Reuters Sichtlich ungehalten: Die deutsche #Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit IWF-Chefin Christine Lagarde, Italien, 27. Mai 2017. Egal ob #Klima-Politik oder #Welthandel: Mit dem neuen amerikanischen Präsidenten scheinen die #G7-Staaten die Fähigkeit verloren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, EU, Frankreich, Fünf gegen Einen, G20-Gipfel, G7, G7-Gipfel, Globalisierung, Großbritannien, International, Italien, Japan, Kanada, Klima-Politik, Klimawandel, Paolo Gentiloni, Pariser Klima-Abkommen, Sizilien, Taormina, Theresa May, Uneinigkeit, US-Präsident Donald Trump, US-Präsident Trump, USA, Welthandel, Weltwirtschaft
2 Kommentare
Europa – Britische Kommunalwahlen: Deutlicher Sieg für Mays Konservative
05.05.2017 • 23:05 Uhr Quelle: Reuters Theresa May erhofft sich Rückenwind für die Austrittsverhandlungen Bei den Kommunalwahlen sind am Donnerstag in weiten Teilen Großbritanniens die Konservativen von Premierministerin Theresa May als Sieger hervorgegangen. Die oppositionelle Labour-Partei sowie Liberale und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brexit-Verhandlungen, Britische Kommunalwahlen, Deutlicher Sieg, Die schottische Nationalpartei, Die schottische Nationalpartei SNP, England, EU, Europa, Großbritannien, International, Kommunalwahlen, Labour-Partei, Liberaldemokraten, Liberale, Mays Konservative, Schottland, SNP, Stadt Glasgow, Theresa May, UKIP, Wahlen, Wales
1 Kommentar
Großbritannien: Unterhaus stimmt Mays Plänen für Neuwahl zu
19. April 2017 Die britische Premierministerin Theresa May im Unterhaus in London. (dpa / Bildfunk) Das britische Unterhaus hat den Antrag von Premierministerin May für vorgezogene Neuwahlen am 8. Juni gebilligt. 522 Abgeordnete stimmten dafür, 13 dagegen. Zahlreiche Parlamentarier enthielten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Die britische Premierministerin, Die britische Premierministerin Theresa May, England, Großbritannien, Konservative Partei, Labour Party, Liberaldemokraten, Mays Pläne, Neuwahl, Scottish National Party, Theresa May, Unterhaus
2 Kommentare
May unterzeichnet Brexit-Antrag- Großbritannien löst Artikel 50 aus
29. März 2017 Die britische Premierministerin May während der Unterschrift unter den EU-Austrittsantrag ihres Landes. (dpa-bildfunk / Christopher Furlong) Die britische Premierministerin May hat den Antrag zum Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union unterzeichnet. Die Regierung in London veröffentlichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artikel 50, Brexit, Brexit-Antrag, Großbritannien, Großbritannien löst Artikel 50 aus, Lissabon-Vertrag, May, May unterzeichnet Brexit-Antrag, Theresa May
Hinterlasse einen Kommentar
London – Fünf Tote bei Anschlag vor dem britischen Parlament
23. März 2017 Theresa May bei ihrer Ansprache vor Downing Street No 10 (pool time) Der Attentäter bei dem Anschlag gestern in London hat vier Menschen getötet und mindestens 40 weitere verletzt, bevor er von der Polizei erschossen wurde. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Britisches Parlament, England, Fünf Tote, Großbritannien, London, Theresa May, Westminster-Brücke
1 Kommentar
Debatte im Oberhaus – Lords machen May den Brexit schwer
Stand: 08.03.2017 01:05 Uhr Weitere Niederlage für Premierministerin May im Oberhaus: Die Lords wollen den Brexit-Start zwar nicht verhindern, die Regierung aber zu Zugeständnissen zwingen. Die ist darüber nicht amüsiert. Von Stephanie Pieper, ARD-Studio London Es ist eine erneute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brexit-Minister David Davis, Debatte im Oberhaus, England, EU, EU-Austritt, Großbritannien, House of Lords, Lord Bridges, Lords, May, Premierministerin Theresa May, Theresa May, Viscount Hailsham
3 Kommentare
May – Trotz aller Warnungen? Trump will mit Moskau enger kooperieren
© REUTERS/ Kevin Lamarque 19:03 06.02.2017 (aktualisiert 19:11 06.02.2017) US-Präsident Donald Trump verspürt die Notwendigkeit, mit Russland enger zusammenzuarbeiten, als es früher der Fall war. Dies teilte am Montag die britische Premierministerin Theresa May mit. „Soweit ich es nach meinem Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Republikaner, Russland, Theresa May, US-Präsident Donald Trump, USA
3 Kommentare
Irland: May und Kenny beraten in Dublin über Brexit-Folgen
Der irische Regierungschef Enda Kenny empfängt in Dublin die britische Premierministerin Theresa May. (AFP / Paul Faith) Die britische Premierministerin May und Irlands Regierungschef Kenny wollen auch nach einem EU-Austritt Großbritanniens keine Befestigung an der Grenze zu Nordirland. Dies betonten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brexit-Folgen, Der irische Regierungschef, Der irische Regierungschef Enda Kenny, Die britische Premierministerin, Die britische Premierministerin Theresa May, Dublin, Enda Kenny, England, EU-Binnenmarkt, Großbritannien, Irland, Kenny, May, Nordirland, Theresa May, Zollunion
1 Kommentar
„Verteidigungspartnerschaft“ beginnt – London und Ankara rüsten gemeinsam auf
POLITIK Theresa May und der türkische Ministerpräsident Binaly Yildirim.(Foto: imago/Depo Photos) Samstag, 28. Januar 2017 Theresa May reist zum ersten Mal als Regierungschefin Großbritanniens in die Türkei. Die Gespräche in Ankara drehen sich vor allem um ein Thema: Gemeinsam wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Verteidigungspartnerschaft" beginnt, BAE Systems, britische Premierministerin, britische Premierministerin Theresa May, Donald Trump, England, Großbritannien, London und Ankara rüsten gemeinsam auf, Ministerpräsident Binali Yildirim, NATO, Theresa May, Türkei, türkischer Präsident Recep Tayyip Erdogan, Turkish Aerospace Industries
1 Kommentar
Trump: Weißes Haus droht Medien wegen angeblich falscher Berichte
Präsidentensprecher Sean Spicer (AFP / MANDEL NGAN) Das Weiße Haus hat den US-Medien mit Konsequenzen wegen deren Berichterstattung über die Amtseinführung von Präsident Trump gedroht. Dessen Sprecher Spicer kritisierte Angaben, nach denen am Freitag deutlich weniger Menschen anwesend gewesen seien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit England, Fake News, Falschnachrichten, Großbritannien, Inauguration, mexikanischer Präsident Peña Nieto, Mexiko, Präsidentensprecher Sean Spicer, Theresa May, Trump, US-Medien, US-Präsident, Weißes Haus droht Medien wegen angeblich falscher Berichte
2 Kommentare
England entsendet 30.000 Soldaten in den Nahen Osten
London (Irna/ParsToday) – Die arabischen Golfstaaten im Süden des persischen Golfes haben sich mit Großbritannien auf die Entsendung von 30.000 Soldaten in diese Länder geeinigt. Die britische Premierministerin, Theresa May, hat sich bei seinem Besuch in Bahrain am Mittwoch, 7. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.000 Soldaten, Bahrain, Die britische Premierministerin, England, GCC, Golf-Kooperationsrat, Großbritannien, Militärbasen, Naher Osten, Theresa May
3 Kommentare
BANKEN – Studie: Britische Banken werden Milliarden durch EU-Austritt sparen
Veröffentlicht: 01.11.16 01:53 Uhr Die britischen Banken könnten vom EU-Austritt profitieren. Sie können sich künftig den Regulierungen und der gemeinsamen Haftung entziehen. BANKEN Die britische Permierministerin Theresa May. (Foto: dpa) Britische Banken könnten zu den größten Gewinnern des geplanten Austritts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Banken-Lobbyverband „TheCityUK“, Beratungsgesellschaft Oliver Wyman, Brexit, britische Banken, Die britische Permierministerin, Die britische Permierministerin Theresa May, EU, EU-Austritt, Europäische Union, Großbritannien, Leave Means Leave, Sparen, Studie, Theresa May
1 Kommentar
„Referendum ist das beste Instrument“: Le Pen initiiert Frexit
Die Parteichefin des französischen Front National, Marine Le Pen, hat im Europäischen Parlament die Bereitschaft zur Durchführung eines Referendums über den Austritt Frankreichs aus der EU erklärt. Ein Referendum sei gemäß den Demokratienormen das beste Instrument, so Le Pen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäisches Parlament, Frankreich, Frexit, Front National, Großbritannien, Le Pen, Marine Le Pen, Nationalstaaten, Nationen, Referendum, Theresa May
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Großbritannien strebt Annäherung an Russland an
Veröffentlicht: 10.08.16 22:53 Uhr Die britische Premierministerin Theresa May und Kreml-Chef Putin haben sich in einer Telefonkonversation darauf geeinigt, den bilateralen Handel zwischen Russland und Großbritannien zu intensivieren. Es soll auch im Bereich der Geheimdienste und Terrorabwehr kooperiert werden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annäherung, Die britische Premierministerin, Die britische Premierministerin Theresa May, Geheimdienste, Geopolitik, Großbritannien, Handel, Kreml, Politik, Russland, Sicherheit, Terror, Terrorabwehr, Theresa May, Wirtschaft, Wladimir Putin
3 Kommentare
ENERGIE – Großbritannien kappt Energie-Verbindung zu Europa
Veröffentlicht: 24.07.16 00:59 Uhr Der bevorstehende Brexit wird Großbritannien vor neuen Herausforderungen in seiner Klima- und Energiepolitik stellen. Profitieren werden vor allem Energie-Großkonzerne und Atomkraftbetreiber. Deutschland hat keine Atomkraft mehr – und die deutschen Strom-Konzerne befinden sich in einer veritablen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amber Rudd, Andrea Leadsom, Atomkraftwerke, Belgien, Brexit, Das britische Umwelt-Thinktank E3G, Deutschland, Energie, Energie-Großkonzerne, Energie-Verbindung, Energiepolitik, Energiewende, England, Europa, Europäische Union, Greg Clark, Großbritannien, Klimapolitik, Niederlande, Norwegen, Schottland, Schweiz, Strom, Theresa May
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Russland ist Bedrohung: Großbritannien bereit zum Atom-Schlag
Veröffentlicht: 20.07.16 02:48 Uhr Großbritannien hat die Erneuerung seiner Atom-U-Boote beschlossen. Premierministerin Theresa May sagte bei einer Debatte im Unterhaus, dass sie bereit sei, einen Atom-Angriff anzuordnen und den Tod von „unschuldigen“ Menschen in Kauf zu nehmen. Als größte, reale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atom-Schlag, Atom-U-Boot-Flotte, Atomraketen, Atomwaffen, Bedrohung, britischer Außenminister Boris Johnson, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Geopolitik, Großbritannien, Jeremy Corbyn, John Kerry, Nordkorea, Premierministerin Theresa May, Raketensystem Trident, Russland, Rüstungsprogramm, Theresa May, USA
1 Kommentar
EUROPA – Großbritannien verabschiedet sich von Merkels „Spar-Kurs“
Veröffentlicht: 14.07.16 12:22 Uhr Der britische Finanzminister hat ein Ende der Austeritäts-Politik angekündigt. Damit gerät Bundeskanzlerin Merkel unter Druck: Die anderen EU-Staaten werden ihren Druck erhöhen, dass auch die EU den sogenannten „Sparkurs“ beendet. Die Folgen sind schließlich in Griechenland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Austeritäts-Politik, England, EU-Politik, Europa, Europäische Union, Finanzminister Philip Hammond, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Merkels „Spar-Kurs“, Theresa May, Zentralbankchef Mark Carney
Hinterlasse einen Kommentar
Großbritannien: May will Camerons Kurs auf Einheitlichkeit fortsetzen
© REUTERS/ Andrew Yates Die neue britische Regierungschefin Theresa May will nach eigenen Worten den Kurs ihres Vorgängers David Cameron auf die Einheitlichkeit des Landes und die Wiederherstellung der sozialen Gerechtigkeit fortsetzen. „Ich führe das Werk des großen Premierministers von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Camerons Kurs auf Einheitlichkeit, David Cameron, England, fortsetzen, Großbritannien, May, soziale Gerechtigkeit, Theresa May
Hinterlasse einen Kommentar
Elisabeth II. ernennt Theresa May zur britischen Premierministerin
© AP Photo/ Dominic Lipinski Die britische Königin Elisabeth II. hat am Mittwoch Theresa May zur Premierministerin ernannt, wie ein Vertreter des Buckingham Palastes bestätigte. Die Ernennungszeremonie erfolgte gleich, nachdem die Königin den Rücktritt von David Cameron annahm. Zwischen dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit britische Premierministerin, David Cameron, Die neue britische Premierministerin, Elisabeth II., Theresa May
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Cameron ist dann mal weg: Heiterer Abschied von der EU in London
Veröffentlicht: 13.07.16 21:10 Uhr David Cameron wird als historischer Premier in die Geschichte Europas eingehen: Er hat die EU in ihrer bisherigen Form beendet, die Union muss sich nun völlig neu erfinden. Auffallend: Cameron geht mit einer heiteren Gelassenheit – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit-Referendum, Cameron ist dann mal weg, David Cameron, Downing Street, EU, Geopolitik, Geschichte Europas, Heiterer Abschied, Jonathan Hill, Königin Elizabeth II., London, Nigel Farage, Queen, Theresa May, „Kissing Hands“
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – London überrascht die EU: Theresa May wird neue Premierministerin
Veröffentlicht: 11.07.16 17:12 Uhr Theresa May wird nach Angaben von David Cameron bis Mittwoch als neue britische Premierministerin installiert. Damit erhöhen die Briten das Tempo beim EU-Ausstieg. Theresa May vor ihrer neuen Londoner Adresse. (Foto: dpa) Innenministerin Theresa May wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Eagle, Banken-Krise, Brexit, Cameron, David Cameron, Energie-Staatssekretärin Andrea Leadsom, EU, Europa, Europäische Union, Großbritannien, Jeremy Corbyn, Labour, London, Neue Premierministerin, Theresa May
1 Kommentar
Über 800 Briten unter den IS-Terroristen
London (IRIB) – Seit Beginn der Kämpfe in Syrien im Jahr 2011 haben sich über 800 britische Staatsbürger den IS-Terroristen in diesem Land angeschlossen. Die britische Innenministerin, Theresa May, sagte am Dienstag diesbezüglich: Wir sind der Ansicht, dass die Hälfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 800 Briten, Daesh, Die britische Innenministerin, England, Großbritannien, IS, IS-Terroristen, ISIS, Islamischer Staat, Syrien, Terror, Terroristen, Theresa May
2 Kommentare
Luxemburgische Ratspräsidentschaft: Asselborn beruft Treffen zur Flüchtlingsfrage ein
Jean Asselborn lädt die EU Innen- und Justizminister zu einem Sondertreffen ein. Foto: Marc Wilwert Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2015 um 18:29 (dpa/ks) – Die Innen- und Justizminister der Europäischen Union kommen auf Einladung des luxemburgischen Immigrationsministers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asselborn, Asylbewerber, Bernard Cazeneuve, Bundesinnenminister Thomas de Maizière, Deutschland, EU-Grenzschutzagentur Frontex, Europäische Union, European Asylum Support Office, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Luxemburgische Ratspräsidentschaft, luxemburgischer Immigrationsminister Jean Asselborn, Südeuropa, Theresa May
1 Kommentar