-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
- Sind die Grünen eine Sekte? 20. März 2023
- Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse 20. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.03.2023 (Textausgabe) 19. März 2023
- Provinzwahlen in den Niederlanden: Bauernpartei BBB lehrt Rutte-Regierung das Fürchten 19. März 2023
- Erdbeben der Stärke 6,8 – Mehrere Tote in Ecuador und Peru 19. März 2023
- Internationaler Strafgerichtshof : USA und Ukraine begrüßen Haftbefehl gegen Putin 19. März 2023
- Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“ 19. März 2023
- Debatte um Strafmündigkeit – Buschmann (FDP) gegen voreilige Schlüsse 19. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.03.2023 (Textausgabe) 18. März 2023
- So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus 18. März 2023
- Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden 18. März 2023
- Italien – Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe 18. März 2023
- IHRE DEMOKRATIE DARF NICHT GEFÄHRDET WERDEN👍 17. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.03.2023 (Textausgabe) 17. März 2023
- Im Kampf gegen Illegale: Sunak kündigt lebenslanges Einreiseverbot an 17. März 2023
- Finanzkrise 2.0: Lösten linke Bankerinnen die Pleite aus? Kommt jetzt der Bankenkollaps? 17. März 2023
- USA – Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic mit 30 Milliarden Dollar 17. März 2023
- Exklusive Umfrage: Mehrheit der Frauen würde sich nicht noch mal gegen Corona impfen lassen 17. März 2023
- „Allahu akbar“ und eine kaputte Scheibe: „Jugendliche“ stören Gottesdienst 17. März 2023
- DIE GRÜNEN HÄUPTLINGE IN SÜDAMERIKA 👍 16. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.03.2023 (Textausgabe) 16. März 2023
- Prognose nach 85 % der Stimmen: 15 Sitze im Senat Monstersieg für BBB bei Parlamentswahlen 16. März 2023
- Provinzwahlen – Erfolg für populistische Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden – Verluste für Regierungs-Koalition 16. März 2023
- Gutgemeint, aber nicht aussichtsreich: Stuttgarter OB will Arbeitspflicht für Migranten 16. März 2023
- Besuch in Moskau – Syriens Präsident Assad bekräftigt Unterstützung für Russland 16. März 2023
- Banken-Schieflage – Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank leihen 16. März 2023
Neueste Kommentare
- echolot bei Sind die Grünen eine Sekte?
- echolot bei So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus
- Ulrike bei Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen
- Sylvester Ohnemus bei Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“
- Alexander Berg - BERG. Blog bei Sind die Grünen eine Sekte?
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Brexit
Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen zieht vernichtende Bilanz der Ära Merkel
Hans-Georg Maaßen (CDU) am 19. Februar 2023 Die Regierungszeit von Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht der früheren Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen (CDU) als eine Serie von Misserfolgen. Auch zu ihrem politischen Werdegang hat er noch offene Fragen. Die Regierungszeit von Kanzlerin a.D. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Angela Merkel, Ära Merkel, Brexit, CDU, China, Deutschland, Euro, Europapolitik, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Hans-Georg Maaßen, Interview-Plattform „Schuler! Fragen was ist“, Migrationspolitik, Politik, Ralf Schuler, Russland
2 Kommentare
28.500 in einem Jahr: Immer mehr Illegale kommen über den Ärmelkanal
26. Februar 2022 INTERNATIONAL London. Eine neue Rekordzahl: mehr als 28.500 Illegale haben offiziellen Zahlen zufolge im vergangenen Jahr auf kleinen Booten den Ärmelkanal Richtung Großbritannien überquert. Gegenüber den Vorjahren ist das eine deutliche Steigerung: 2020 kamen knapp 8500 Menschen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ärmelkanal, Brexit, Eritrea, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Großbritannien, Illegale, Irak, Iran, Massenzuwanderung, Menschenrechtsverletzungen, Syrien
1 Kommentar
Großbritannien: Ab Montag werden Soldaten für Kraftstofflieferungen eingesetzt
02. Oktober 2021 Wegen des Mangels an Lkw-Fahrern werden viele Tankstellen zeitweise nicht mit Kraftstoff beliefert. (PA/Steve Parsons) In Großbritannien werden ab Montag fast 200 Soldaten zur Versorgung von Tankstellen mit Kraftstoff eingesetzt. Nach Regierungsangaben soll damit der Druck von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Corona-Pandemie, Großbritannien, Kraftstofflieferungen, Lieferketten, Lkw-Fahrer, Soldaten, Verbraucher, Wirtschaft, Wirtschaftsminister Kwarteng
3 Kommentare
Notstand: Tausende britische Tankstellen ohne Benzin
Der Notstand an den britischen Tankstellen nimmt alarmierende Züge an. Foto: Nick Ansell/PA Wire/dpa/dpa Epoch Times 27. September 2021 Aktualisiert: 27. September 2021 6:16 Weil Zehntausende Lastwagenfahrer fehlen, bekommen Tankstellen in Großbritannien keinen Kraftstoff mehr. Es kommt zu Panikkäufen und langen Schlangen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brian Madderson, Corona-Pandemie, Großbritannien, Lastwagenfahrer, Lieferketten, LKW, Notstand, ohne Benzin, Petrol Retailers Association, Tausende britische Tankstellen, Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng
5 Kommentare
5 Jahre Brexit-Referendum – Johnson sieht Potenzial dank EU-Austritt
23. Juni 2021 Großbritanniens Premier Boris Johnson hob das Positive des Brexits hervor. (dpa / Jonathan Buckmaster / Pool Photo via AP) Zum fünften Jahrestag des Brexit-Referendums hat der britische Premierminister Johnson den Austritt aus der EU als Antrieb für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, Großbritannien, Vereinigtes Königreich
4 Kommentare
Schottland: Tausenden EU-Bürgern fehlt ein Visum, Ministerin warnt vor gravierenden Folgen
30. Mai 2021 Brexit (picture alliance / empics / Jane Barlow) Schottland hat von der britischen Regierung eine Verlängerung der Frist gefordert, in der sich EU-Bürger für ein Visum bewerben können. Nach dem Brexit hätten viele EU-Bürger in Schottland noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU-Austritt, Großbritannien, schottische Europaministerin Gilruth, Schottland, Settlement Scheme
1 Kommentar
Von wegen „special relationship“: Britisch-amerikanisches Freihandelsabkommen fällt ins Wasser
23. Mai 2021 INTERNATIONAL Washington/London. Der frühere US-Präsident Trump hatte sich im Brexit-Streit klar auf die Seite Großbritanniens geschlagen und ein spezielles britisch-amerikanisches Freihandelsabkommen zum Ausgleich für die verlorenen Vorteile des EU-Binnenhandels in Aussicht gestellt. Doch daraus wird nun allem Anschein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Britisch-amerikanisches Freihandelsabkommen, Emanuel Adam, fällt ins Wasser, Freihandelsabkommen, Großbritannien, Joe Biden, Nordirland, special relationship, USA
2 Kommentare
Lebensziel erreicht: Nigel Farage zieht sich endgültig aus der Politik zurück
09. März 2021 INTERNATIONAL London. Abtritt eines verdienten Kämpen: der Brexit-Vorkämpfer und EU-Kritiker Nigel Farage zieht sich nach eigenen Angaben endgültig aus der Politik zurück. Er gebe den Vorsitz seiner Partei Reform UK ab, sagte der 56jährige dem „Telegraph“-Podcast „Chopper’s Politics“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Großbritannien, Lebensziel erreicht, Nigel Farage, Partei Reform UK, Politik
1 Kommentar
Gender-Wahn im Krankenhaus: Statt „Muttermilch“ heißt es künftig „Menschenmilch“
18. Februar 2021 INTERNATIONAL London. Trotz Brexit ist auch in Großbritannien der Gender-Wahn kräftig am Wüten. Die renommierte „Times“ berichtete jetzt, in Brighton und Sussex hätten die Universitäts-Krankenhäuser (BSUH) im Gesundheitsdienst NHS die Vorschrift erlassen, verschiedene bekannte Begriffe im Sprachgebrauch „gendergerecht“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Gender-Wahn, Genderisierung, Gesellschaft, Großbritannien, Menschenmilch, Muttermilch, Transgender
8 Kommentare
Brexit: Perso an der britischen Grenze? Reicht bald nicht mehr!
31.12.20, 08:18 Uhr Die Einreise nach Großbritannien wird nach Vollendung des Brexits nicht mehr so einfach sein, wie wir es gewohnt sind. Foto: dpa London – Bald wird es ernst: Durch den Brexit reicht ab Oktober nächsten Jahres ein einfacher Personalausweis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, britische Grenze, Corona-Pandemie, Deutschland, Großbritannien, Nordirland, PERSONALAUSWEIS, Reisepass, Tourismus
3 Kommentare
Wenn der Brexit wahr wird: Schottland will die Unabhängigkeit – und wieder in die EU
27. Dezember 2020 INTERNATIONAL Edinburgh. Großbritannien rückt nicht nur dem Austritt aus der EU, sondern auch seinem institutionellen Zerfall näher. Angesichts des bevorstenden Brexit dringt die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon auf einen separaten EU-Beitritt Schottlands. Sie werde ihre Nation nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Europäische Union, Großbritannien, Nicola Sturgeon, Schottland, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsreferendum
1 Kommentar
Post-Brexit-Abkommen: Erleichterung nach dem Kompromiss
25. Dezember 2020 Großbritannien und die EU haben sich auf Regeln für ihre künftigen Beziehungen geeinigt. (picture alliance / Monika Skolimowska) Die Europäische Union und Großbritannien haben sich doch noch auf Regeln für die künftigen Handelsbeziehungen geeinigt. Beide Seiten zeigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Boris Johnson, Brexit, Brexit-Abkommen, Bundesregierung, Conte, Emmanuel Macron, Erleichterung, EU, Europäische Union, Fischereirechte, Gibraltar, Großbritannien, Kompromiss, Spanien, Ursula von der Leyen
1 Kommentar
Trump entlarvt den Kongress mittels der Wirtschaft, die Menschen haben nun ein klares Bild vor Augen
https://odysee.com/@Qlobal-Change:6/x22-2361a:d Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 25.12.2020 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, Biden, Brexit, COVID-19, Deep State, Donald Trump, Geldwäsche, Großbritannien, Kongress, Nigel Farange, Tiefer Staat, US-Wahlbetrug, USA, Wahlbetrug, Wahlmanipulation, Wirtschaft, Zentralbank
2 Kommentare
Ifo-Institut Fuest: Harter Brexit vor allem für Großbritannien von Nachteil
22. Dezember 2020 Der Präsident des ifo-Instituts, Clemens Fuest (imago images / Metodi Popow) Der Präsident des ifo-Instituts, Fuest, sieht die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien langfristig belastet, sollte kein gemeinsames Handelsabkommen geschlossen werden. Fuest sagte im Deutschlandfunk, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Clemens Fuest, EU, Fuest, Großbritannien, Handelsabkommen, ifo-Institut
3 Kommentare
Französischer Finanzminister: Brexit ist Wahnsinn – Briten werden die großen Verlierer sein
16. Dez. 2020 07:50 Uhr Großbritannien und die EU versuchen, erhebliche Differenzen zu überwinden und in erweiterten letzten Gesprächen ein Post-Brexit-Handelsabkommen zu ermöglichen. Nun erklärte Frankreichs Finanzminister, dass London der große Verlierer des Brexits sein wird. Quelle: Reuters © Henry NichollsAnti-Brexit-Demonstranten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Bruno Le Maire, Frankreich, Großbritannien, International
1 Kommentar
Post-Brexit-Verhandlungen: Johnson und von der Leyen vereinbaren Frist
10. Dezember 2020 Boris Johnson und Ursula von der Leyen in Brüssel (pool PA) Bei den Verhandlungen über die künftigen Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien haben sich beide Seiten eine Frist bis Sonntagabend gesetzt. Man werde bis dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Frist, Großbritannien, Handelsabkommen, Johnson, Verhandlungen, von der Leyen
2 Kommentare
Großbritannien: Oberhaus weist Änderungen am Brexit-Abkommen zurück
10. November 2020 Noch sind viele Fragen über die zukünftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU ungeklärt (picture alliance / Monika Skolimowska) Der britische Premierminister Johnson hat im Ringen um die von ihm angestrebten Änderungen am Brexit-Abkommen einen Rückschlag erlitten. Das Oberhaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Änderungen, Binnenmarktgesetz, Brexit, Brexit-Abkommen, Großbritannien, House of Lords, Nordirland, Oberhaus, Premierminister Johnson, Vertragsverletzungsverfahren
Hinterlasse einen Kommentar
London plant Asylrechtsreform: Illegale erhalten grundsätzlich kein Asyl mehr
07. Oktober 2020 INTERNATIONAL London. Das britische Innenministerium will nach dem Brexit sein Asylsystem gründlich reformieren. Das machte die britische Innenministerin Patel jüngst in einem Interview deutlich. Kernpunkt ist dabei, daß Illegalen ab nächstem Jahr grundsätzlich das Asyl in Großbritannien verweigert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, Asylrecht, Asylrechtsreform, Brexit, britische Innenministerin Patel, Großbritannien, Illegale, kein Asyl mehr, London
3 Kommentare
Verstoß gegen Brexit-Vertrag: Britisches Unterhaus billigt Binnenmarktgesetz
30. September 2020 Der britische Premierminister Boris Johnson im Unterhaus in London (AFP/JESSICA TAYLOR) Das britische Unterhaus hat einen Gesetzentwurf gebilligt, der in Teilen gegen den Brexit-Vertrag mit der EU verstößt. Die Vorlage wurde in London mit 340 zu 256 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Binnenmarktgesetz, Boris Johnson, Brexit, Brexit-Vertrag, britisches Unterhaus, EU, Großbritannien, Tories, Verstoß, Vertrauensbruch
1 Kommentar
Brexit: In erster Abstimmung deutliche Mehrheit für Johnsons Binnenmarktgesetz
15. September 2020 Premierminister Boris Johnson im britischen Unterhaus (Archivbild). (dpa/House of Commons) Das britische Unterhaus hat in erster Lesung das umstrittene Binnenmarktgesetz von Premierminister Johnson gebilligt. 340 der Abgeordneten votierten für das Gesetz, mit dem Teile des Brexit-Vertrages einseitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Binnenmarktgesetz, Boris Johnson, Brexit, Deutliche Mehrheit, Großbritannien, Johnsons Binnenmarktgesetz, Konservative
1 Kommentar
Großbritannien: Premier Johnson droht im Brexit-Streit Rebellion in eigenen Reihen
12. September 2020 Der brititsche Premier Johnson im Parlament – Archivbild (dpa-bildfunk / House of Commons) Der britische Premierminister Johnson kann bei den geplanten Änderungen am Austrittsvertrag mit der EU offenbar nicht mit der vollständigen Unterstützung der Tory-Abgeordneten rechnen. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brexit-Streit, EU, Großbritannien, Irland, Konservative, Nordirland, Premier Johnson, Rebellion, Tories
3 Kommentare
Handelsabkommen mit der EU: Johnson macht Zeitdruck
07. September 2020 Großbritanniens Premier Johnson (dpa / PA Wire / Downing Street Pool / Pa Video) Der britische Premierminister Johnson verlangt, dass die Verhandlungen mit der Europäischen Union über die Beziehungen nach dem Brexit bis Mitte Oktober zum Abschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Europäische Union, Großbritannien, Handelsabkommen, Johnson, Zeitdruck
3 Kommentare
Merkel: London muss Brexit-Folgen akzeptieren
Jun 28, 2020 09:47 Europe/Berlin Berlin (ParsToday) – Die deutsche Bundeskanzlerin hat gewarnt, dass Großbritannien die Folgen eines Austritts aus der Europäischen Union akzeptieren müsse und nach der Umsetzung des Brexit keine engen wirtschaftlichen Beziehungen zu Brüssel mehr haben könne. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Boris Johnson, Brexit, EU, EU-Recht, Europäische Union, Großbritannien
3 Kommentare
Macrons unglaubliches Eingeständnis bei Großbritanniens Austritt
01.03.2020 • 07:15 Uhr Quelle: Reuters © Christian Hartmann Macron am 28. Februar 2020 während der Trauerzeremonie für den verstorbenen französischen Journalisten und Intellektuellen Jean Daniel im Hotel des Invalides in Paris, Frankreich. Der französische Präsident vertraute darauf, dass „der Brexit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Brüsseler Eliten, Eingeständnis, Emmanuel Macron, EU, Frankreich, Großbritannien, Macron
Hinterlasse einen Kommentar
Nach dem Brexit: Deutsch endlich als Hauptsprache in der EU durchsetzen
27. Februar 2020 INTERNATIONAL Brüssel. Deutsch als Amts- und Arbeitssprache fristet in den Gremien des Brüsseler EU-Molochs ein Schattendasein. Bestand bereits bisher ein eklatantes Ungleichgewicht, so bietet der EU-Austritt Großbritanniens endlich die Chance, der deutschen Sprache die ihr gebührende Repräsentanz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtssprache, Belgien, Brexit, Bundesregierung, Deutsch, deutsche Sprache, Deutsche Sprachwelt, Deutschland, EU, Hauptsprache, Luxemburg, Österreich, Südtirol
4 Kommentare
Endlich los von Brüssel: Johnson will künftig „auf keinen Fall“ EU-Standards akzeptieren
11. Februar 2020 INTERNATIONAL London. Es ist wie ein erstes Durchatmen nach dem erfolgreichen Brexit: der britische Premierminister Johnson hat jetzt in einer vorab veröffentlichten Rede durchblicken lassen, daß sich seine Regierung künftig auf keinen Fall vertraglich auf die Einhaltung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerrechte, Brexit, Endlich los von Brüssel, EU, EU-Standards, Freihandelsabkommen, Großbritannien, Johnson, Umweltschutz, Wirtschaftshilfen
3 Kommentare
Nach Brexit: Rechte ID-Fraktion im EU-Parlament wird zur viertstärksten Kraft
06. Februar 2020 INTERNATIONAL Brüssel. Nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU wird das europäische Parlament von 751 auf 705 Sitze verkleinert. Dies kommt insbesondere der rechten Fraktion Identität und Demokratie (ID) zugute, die nun viertstärkste Kraft im EU-Parlament ist, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit AfD, Brexit, Dänische Volkspartei, estnische EKRE, EU-Parlament, Europäische Volkspartei, Finnen-Partei, FPÖ, Lega, Nach Brexit, Rechte ID-Fraktion, Rechte ID-Fraktion im EU-Parlament wird zur viertstärksten Kraft, tschechische SPD, viertstärkste Kraft, Vlaams Belang
2 Kommentare
Großbritannien droht neue Unruhe: Schottland forciert Unabhängigkeitsbestrebungen 4. Februar 2020
INTERNATIONAL London/Edinburgh. Der Brexit ist zwar unter Dach und Fach, doch nun droht Großbritannien neues Ungemach. Schottland will den EU-Austritt nicht akzeptieren und stattdessen die eigenen Unabhängigkeitsbestrebungen forcieren. Die schottische Regierungschefin Sturgeon von der Schottischen Nationalpartei (SNP) erklärte jetzt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Premierminister Johnson, Referendum, Regierungschefin Sturgeon, Schotten, Schottland, Unabhängigkeit, Volksabstimmung, Wales
Hinterlasse einen Kommentar