-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 15. Dezember 2019
- NACH IBIZA-AFFÄRE: FPÖ SCHMEISST HEINZ-CHRISTIAN STRACHE RAUS 14. Dezember 2019
- Warum Freiburg wächst – „Geflüchtete“ nicht der Grund? 14. Dezember 2019
- Hannover: Polizei sucht Stadtbahn-Schläger – Trio ging auf Fahrgast los 14. Dezember 2019
- Wer abgeschoben wird, muß zahlen: Abgeschobene haben sechs Millionen Euro Schulden beim Bund 14. Dezember 2019
- Klima-Wandel der anderen Art: 40 Messer-Attacken in den letzten Tagen – Zu heiß für Dezember? 14. Dezember 2019
- Fischtreppe Dessau: Nach 140 Jahren: Erster Meereslachs zurück in der Mulde 14. Dezember 2019
- NRW: Debatte um Zukunft des Hambacher Forsts 14. Dezember 2019
- Zwickau stellt die Hälfte seiner Straßenbahnlinien ein 14. Dezember 2019
- Europa- EU plant Gesetz für weltweite Sanktionen: „China und Russland verstehen nur Sprache der Macht“ 14. Dezember 2019
- Johnson gegen neues schottisches Unabhängigkeitsreferendum 14. Dezember 2019
- Auf YouTube gelöscht: Das Merkel-Porträt von Feroz Khan – Gemeinsam gegen Zensur 14. Dezember 2019
- Empörung über Marietta Slomka: ZDF-Moderatorin setzt USA mit Russland gleich 14. Dezember 2019
- 5 verletzte Polizisten bei linker Demo in Leipzig 14. Dezember 2019
- Wieder Schulkinder in Dresden mit Messer bedroht 14. Dezember 2019
- Jemenkrieg: Menschenrechtler verklagen deutsche Rüstungsfirmen vor Internationalem Strafgerichtshof 14. Dezember 2019
- Blindgänger in Hannover erfolgreich entschärft – 6500 MENSCHEN MUSSTEN IHRE WOHNUNGEN VERLASSEN 14. Dezember 2019
- BEI RAZZIA IN DRESDEN – Diebesbande in Asylheim gefasst 14. Dezember 2019
- Terrorismus: Union, SPD und FDP fordern Betätigungsverbot für Hisbollah in Deutschland 14. Dezember 2019
- Zentralrat der Juden, Schuster: Defizite der Justiz bei der Ahndung antisemitischer Straftaten 14. Dezember 2019
- Blutbad in Köln-Dünnwald: Messer-Mann tötet Mitarbeiter der Stadt 13. Dezember 2019
- Deutschland – Winter in der BRD: Berliner Senat will Obdachlose erfrieren lassen 13. Dezember 2019
- Boris Johnson verspricht Brexit zum 31. Januar 2020 13. Dezember 2019
- Politikwissenschaftler Glees: „Ein Erdrutsch für Johnson und den Brexit“ 13. Dezember 2019
- SEK-Einsatz in Krefeld: Frau droht Polizisten mit Messer – TANKSTELLE ÜBERFALLEN 13. Dezember 2019
- Explosion in Mehrfamilienhaus in Blankenburg – mindestens 25 Verletzte 13. Dezember 2019
- Messerverbotszonen – AfD: Geplante Waffenrechtsverschärfung trifft unbescholtene Bürger 13. Dezember 2019
- Sarrazin über neues SPD-Führungsduo: „Weit überfordert“, Borjans sei ein „maximaler Versager“ 13. Dezember 2019
- DAÖ – Die Allianz für Österreich – Politi-Beben in Österreich: Ex FPÖler gründen neue, rechte, Partei 13. Dezember 2019
- Großbritannien: McAllister erwartet Brexit zum 31. Januar 13. Dezember 2019
Neueste Kommentare
- Ulrich bei Wer abgeschoben wird, muß zahlen: Abgeschobene haben sechs Millionen Euro Schulden beim Bund
- Ulrich bei Wer abgeschoben wird, muß zahlen: Abgeschobene haben sechs Millionen Euro Schulden beim Bund
- birgit bei Jemenkrieg: Menschenrechtler verklagen deutsche Rüstungsfirmen vor Internationalem Strafgerichtshof
- birgit bei Wieder Schulkinder in Dresden mit Messer bedroht
- birgit bei Auf YouTube gelöscht: Das Merkel-Porträt von Feroz Khan – Gemeinsam gegen Zensur
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Information für unsere Leser 15. Dezember 2019
- NACH IBIZA-AFFÄRE: FPÖ SCHMEISST HEINZ-CHRISTIAN STRACHE RAUS 14. Dezember 2019
- Warum Freiburg wächst – „Geflüchtete“ nicht der Grund? 14. Dezember 2019
- Hannover: Polizei sucht Stadtbahn-Schläger – Trio ging auf Fahrgast los 14. Dezember 2019
- Wer abgeschoben wird, muß zahlen: Abgeschobene haben sechs Millionen Euro Schulden beim Bund 14. Dezember 2019
- Klima-Wandel der anderen Art: 40 Messer-Attacken in den letzten Tagen – Zu heiß für Dezember? 14. Dezember 2019
- Fischtreppe Dessau: Nach 140 Jahren: Erster Meereslachs zurück in der Mulde 14. Dezember 2019
- NRW: Debatte um Zukunft des Hambacher Forsts 14. Dezember 2019
- Zwickau stellt die Hälfte seiner Straßenbahnlinien ein 14. Dezember 2019
- Europa- EU plant Gesetz für weltweite Sanktionen: „China und Russland verstehen nur Sprache der Macht“ 14. Dezember 2019
- Johnson gegen neues schottisches Unabhängigkeitsreferendum 14. Dezember 2019
- Auf YouTube gelöscht: Das Merkel-Porträt von Feroz Khan – Gemeinsam gegen Zensur 14. Dezember 2019
- Empörung über Marietta Slomka: ZDF-Moderatorin setzt USA mit Russland gleich 14. Dezember 2019
- 5 verletzte Polizisten bei linker Demo in Leipzig 14. Dezember 2019
- Wieder Schulkinder in Dresden mit Messer bedroht 14. Dezember 2019
- Jemenkrieg: Menschenrechtler verklagen deutsche Rüstungsfirmen vor Internationalem Strafgerichtshof 14. Dezember 2019
- Blindgänger in Hannover erfolgreich entschärft – 6500 MENSCHEN MUSSTEN IHRE WOHNUNGEN VERLASSEN 14. Dezember 2019
- BEI RAZZIA IN DRESDEN – Diebesbande in Asylheim gefasst 14. Dezember 2019
- Terrorismus: Union, SPD und FDP fordern Betätigungsverbot für Hisbollah in Deutschland 14. Dezember 2019
- Zentralrat der Juden, Schuster: Defizite der Justiz bei der Ahndung antisemitischer Straftaten 14. Dezember 2019
Schlagwort-Archive: Boris Johnson
Boris Johnson verspricht Brexit zum 31. Januar 2020
Von PS – 13. Dezember 2019 Mit einem klaren Wahlsieg und einer soliden Parlamentsmehrheit im Rücken hat der britische Premierminister Boris Johnson den EU-Austritt zum 31. Januar bekräftigt. Nach einem turbulenten und emotional geführten Wahlkampf hatte Johnson am Donnerstag den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31. Januar 2020, Boris Johnson, Brexit, Europäische Union, Großbritannien, Tories
1 Kommentar
Politikwissenschaftler Glees: „Ein Erdrutsch für Johnson und den Brexit“
13. Dezember 2019 Der britische Politikwissenschaftler Anthony Glees (June Costard) Nach Meinung des Politikwissenschaftlers Glees hat die Parlamentswahl erneut gezeigt, wie gespalten die britische Gesellschaft sei. 52 Prozent der Stimmen seien an Parteien gegangen, die für einen Verbleib in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Boris Johnson, Brexit, britische Gesellschaft, Erdrutsch, Erfolg, EU, Großbritannien, Johnson, Lebensgefahr für die EU, Politik, Politikwissenschaftler Glees
2 Kommentare
Wahlen in Grossbritannien: Konservative holen sich die absolute Mehrheit – Boris Johnson behält seinen Sitz
Bestätigt sich die Prognose der Parlamentswahl, hat Premierminister Boris Johnson freie Bahn für seinen Brexit-Vertrag. Beat Bumbacher, Janique Weder, Sonja Blaschke, Markus M. Haefliger, London 13.12.2019, 06.17 Uhr Hochrechnung von Donnerstag, 23 Uhr MEZ Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom 13.12.2019
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit absolute Mehrheit, behält seinen Sitz, Boris Johnson, Boris Johnson behält seinen Sitz, Brexit, Großbritannien, Konservative, Konservative holen sich die absolute Mehrheit, Wahlen, Wahlen in Grossbritannien
6 Kommentare
Europa – Wahlen in Großbritannien – Boris Johnson verliert Vorsprung
11.12.2019 • 10:30 Uhr Quelle: Reuters © Ben Stansall/AFP/Pool via REUTERS Wahlkampf der Tories. Boris Johnson, britischer Premierminister, fährt einen Bagger durch eine Mauerattrappe. Auf der Schaufel geschrieben steht: „Brexit erledigen“, Uttoxeter, Großbritannien, 10. Dezember 2019. Am 12. Dezember wählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, Europa, Gesundheitsversorgung, Großbritannien, International, Jeremy Corbyn, Labour, Politik, Tories, Wahlen
1 Kommentar
Nigel Farage lehnt Wahlpakt mit Konservativen ab
Von PS – 17. November 2019 Nigel Farage Die britische Brexit Party hat einen Wahlpakt mit den regierenden Konservativen abgelehnt. Der Parteivorsitzende Nigel Farage teilte am Donnerstag mit, dass die Partei 300 Kandidaten für die Parlamentswahlen am 12. Dezember aufstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Brexit Party, EU, Konservative, Nigel Farage, Tories, Wahlpakt
Hinterlasse einen Kommentar
Brexit-Nervenkrieg: Britisches Unterhaus stimmt für Neuwahlen am 12. Dezember
Boris Johnson bekommt die von ihm gewünschte rasche Parlamentswahl: 438 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend dafür, nur 20 dagegen. Mehr Artikel Jetzt hat er sich durchgesetzt: Boris Johnson bei der Debatte, an deren Ende für sein Neuwahlen-Gesetz gestimmt wurde.FOTO: UK PARLIAMENT/JESSICA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12. Dezember, Boris Johnson, Brexit, Brexit-Abkommen, britisches Unterhaus, Britisches Unterhaus stimmt für Neuwahlen am 12. Dezember, Europäische Union, Großbritannien, Jeremy Corbyn, Labour-Partei, Liberaldemokraten, Nervenkrieg, Neuwahlen, Sadiq Khan, Schottische Nationalpartei SNP, Tories
1 Kommentar
Brexit – Johnson: EU soll Verlängerung über 31. Januar hinaus ausschließen
29. Oktober 2019 Boris Johnson (picture alliance / PA Wire) Nach der Einigung der EU-Staaten auf eine Verlängerung der Brexit-Frist hat der britische Premierminister Johnson Brüssel aufgefordert, einen weiteren Aufschub über den 31. Januar hinaus auszuschließen. Johnson schrieb in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, EU-Ratspräsident Tusk, Europäische Union, Großbritannien, Neuwahlen
1 Kommentar
EU-Staaten einigen sich auf Brexit-Aufschub bis Ende Januar
Donald Tusk und Boris Johnson im August 2018. (AP Photo/Markus Schreiber, dpa news) © Sputnik / POLITIK 10:36 28.10.2019 (aktualisiert 10:59 28.10.2019) Die EU-Staaten haben sich nach Angaben von EU-Ratspräsident Donald Tusk auf einen Brexit-Aufschub bis Ende Januar geeinigt. Die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Großbritannien, Jeremy Corbyn, Labour
3 Kommentare
Großbritannien: Johnson will neuen Antrag auf Neuwahlen stellen
25. Oktober 2019 Boris Johnson (5.v.l), Premierminister von Großbritannien, spricht im Unterhaus (dpa / House Of Commons) Der britische Premierminister Johnson will das Unterhaus am 12. Dezember neu wählen lassen. Er werde einen entsprechenden Antrag im Parlament stellen, erklärte Johnson … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antrag, Boris Johnson, Brexit, Europäische Union, Großbritannien, Johnson, Neuwahlen, Oppositionschef Corbyn, Unterhaus
1 Kommentar
Brexit: Tusk will erneute Verschiebung empfehlen
23. Oktober 2019 EU-Ratspräsident Donald Tusk und der britische Premierminister Boris Johnson (AP Photo/Markus Schreiber, dpa news) EU-Ratspräsident Tusk hat sich für eine erneute Verschiebung des Brexits ausgesprochen. Um einen ungeregelten EU-Austritt Großbritanniens zu verhindern, werde er den Staats- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Donald Tusk, EU, EU-Ratspräsident, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Großbritannien
1 Kommentar
Europa – Niederlage nach dem Sieg: Britisches Unterhaus uneins über Brexit-Plan
22.10.2019 • 20:51 Uhr Quelle: AFP Erst hatten sie einem Brexit-Gesetz des britischen Ministerpräsidenten Boris Johnson zugestimmt, doch dann wiesen sie seinen Zeitplan für einen beschleunigten Brexit zurück: Das britische Unterhaus ist über die Frage des Brexit uneins. Morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Brexit-Gesetz, Großbritannien, International, Jeremy Corbyn, John Bercow
1 Kommentar
Verschobene Brexit-Abstimmung – Fristverlängerung beantragt
20. Oktober 2019 Der britische Premierminister Boris Johnson (BEN STANSALL / AFP) Eigentlich wollte er lieber „tot im Graben liegen“, doch nun hat der britische Premierminister Johnson bei der EU doch förmlich eine erneute Verlängerung der Brexit-Frist beantragt. Zugleich machte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, Fristverlängerung beantragt, Großbritannien, Ratspräsident Tusk, Verschobene Brexit-Abstimmung
3 Kommentare
Europa – Schlappe für Brexit am Super Saturday: Unterhaus vertagt Votum – Johnson bleibt hartnäckig
19.10.2019 • 16:05 Uhr Quelle: AFP Am Super Saturday gab es scheinbar eine Niederlage auf der Sondersitzung des britischen Parlaments für die Regierung von Premierminister Boris Johnson. Demnach müsste er eine Verlängerung der Brexit-Frist beantragen. Dies lehnt Johnson jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Deal, DUP, EU, Großbritannien, No-Deal-Brexit, Nordirland, Ratifizierungsgesetz
1 Kommentar
Europa „Faires und ausgewogenes Abkommen“ – Johnson und Juncker verkünden Brexit-Deal
17.10.2019 • 11:44 Uhr Quelle: Reuters Johnson und Juncker bei einem Treffen in Luxemburg im September Nach langen Verhandlungen haben sich die Europäische Union und Großbritannien auf ein Brexit-Abkommen geeinigt. Damit wird der von Premierminister Johnson versprochene EU-Austritt der Briten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Brexit-Abkommen, Die nordirische Partei DUP, EU, Europäische Union, Großbritannien, International, Jean-Claude Juncker
1 Kommentar
Europa – Brexit-Gespräche angeblich vor dem Scheitern
08.10.2019 • 21:00 Uhr Quelle: Reuters Boris Johnson bei einem Besuch in einem Krankenhaus am Montag Die Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU sollen vor dem Scheitern stehen. Das berichtet ein britischer Sender unter Berufung auf eine Quelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Boris Johnson, Brexit, Brexit-Gespräche, Brexit-Partei, der irische Premierminister Leo Varadkar, Donald Tusk, EU, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Europa, Großbritannien, International, Irland, Nigel Farage, Steffen Seibert
3 Kommentare
No-Deal-Brexit: Johnsons Kabinett gerät ins Wanken
09. Oktober 2019 Ein Brexit-Gegner steht in die britische und die EU-Flagge gehüllt vor dem Parlamentsgebäude in London. (dpa/Sputnik/Justin Griffiths-Williams) Im Kabinett des britischen Premierministers Johnson wächst offenbar der Widerstand gegen einen Brexit ohne Austrittsvertrag. Nach Angaben der britischen Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Boris Johnson, Brexit, EU, EU-Parlamentspräsident Sassoli, gerät ins Wanken, Großbritannien, Johnsons Kabinett, No-Deal-Brexit
3 Kommentare
Brexit – Johnson: Werden EU im Oktober definitiv verlassen
07. Oktober 2019 Der britische Premierminister Boris Johnson (Archiv) (BEN STANSALL / AFP) Der britische Premierminister Johnson hat eine erneute Verschiebung des Brexits ausgeschlossen. Die EU dürfe nicht dem falschen Glauben unterliegen, dass das Vereinigte Königreich über den 31. Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, Europäische Union, Frankreich, Großbritannien, Johnson, Macron, Werden EU im Oktober definitiv verlassen
3 Kommentare
Brexit: Johnson telefoniert mit einzelnen Regierungschefs
06. Oktober 2019 Boris Johnson bei der PK des G7-Gipfels in Biarritz (Michael Kappeler/dpa) Der britische Premierminister Johnson hat in mehreren Telefongesprächen versucht, europäische Regierungschefs von seinem jüngsten Vorschlag zur irischen Grenze zu überzeugen. Der derzeitige EU-Ratsvorsitzende, Rinne, geht davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Großbritannien, Johnson telefoniert mit einzelnen Regierungschefs, Schottland, Sturgeon
2 Kommentare
Brexit: Johnson will wohl „minimale“ Grenzkontrollen zwischen Nordirland und Irland vorschlagen
02. Oktober 2019 Boris Johnson will heute sein „letztes Angebot“ an die EU vorstellen (dpa / Michael Kappeler) Im Brexit-Streit um die künftige Grenze zwischen dem britischen Nordirland und dem EU-Mitglied Irland will der britische Premierminister Johnson heute neue Vorschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Großbritannien, irischer Außenminister Coveney, Irland, Johnson, Nordirland, vorschlagen, Warenkontrollen, „minimale“ Grenzkontrollen
1 Kommentar
Nach Urteil des Obersten Gerichtshofs: Wie geht es weiter mit dem Brexit?
27.09.2019 • 06:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Die Brexit-Gegner jubelten: Großbritanniens Oberstes Gericht entschied am Dienstag, dass die Auflösung des Parlaments durch Premierminister Boris Johnson rechtswidrig war. Was bedeutet das Urteil nun für seine Brexit-Pläne? von Pierre Lévy Die Entscheidung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 23. Juni 2016, Analysen, Boris Johnson, Brexit, EU, Großbritannien, International, Labour Party, Politik, Tories
1 Kommentar
Britischer Supreme Court hat entschieden: Parlaments-Zwangspause ist rechtswidrig
24.09.2019 • 11:45 Uhr In Großbritannien hat das Oberste Gericht die Zwangspause des Parlaments für rechtswidrig erklärt. Die Entscheidung habe ohne nachvollziehbare Begründung dazu geführt, dass das Unterhaus seine Aufgaben nicht mehr habe erfüllen können, teilte die Präsidentin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Britischer Supreme Court, EU, Europa, Großbritannien, International, Parlaments-Zwangspause, Parlamentssprecher Bercow, Politik
1 Kommentar
Großbritannien: Weiterer Tory-Abgeordneter verlässt Regierungspartei
15. September 2019 Sam Gyimah kehrt Boris Johnson ebenfalls den Rücken. (dpa) In Großbritannien hat ein weiterer Tory-Politiker im Streit um den Brexit die Regierungspartei verlassen. Der Abgeordnete Gyimah schloss sich den oppositionellen Liberaldemokraten an, die gegen den EU-Austritt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Großbritannien, Liberaldemokraten, Sam Gyimah, Weiterer Tory-Abgeordneter verlässt Regierungspartei
1 Kommentar
Johnson zu Brexit-Verzögerung: „Läge lieber tot im Graben“
06. September 2019 Großbritanniens Premierminister Boris Johnson spricht im Parlament (imago/Jessica Taylor) Der britische Premierminister Johnson weigert sich weiterhin, den Austritt seines Landes aus der Europäischen Union zu verschieben. Bei einem Auftritt in der Stadt Wakefield sagte Johnson am Abend, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Johnson, Labour-Partei, Verzögerung, Wakefield, „Läge lieber tot im Graben“
1 Kommentar
Brexit-Gesetz im Oberhaus: Jetzt sind die Lords und Ladies am Zug
05. September 2019 Natalie Evans ist Vorsitzende des britischen Oberhauses (AFP/Daniel Leal-Olivas) Das Gesetz über eine mögliche Verschiebung des Brexit steht nun im Londoner Oberhaus zur Entscheidung. Es zeichnet sich ab, dass die britische Regierung unter Premierminister Johnson ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, EU, Großbritannien, Londoner Oberhaus, McAlllister, Tories
2 Kommentare
Großbritannien: Keine Mehrheit im Unterhaus für Neuwahlen
05. September 2019 Das britische Parlament in London (House of Commons via AP/Jessica Taylor) Das britische Unterhaus hat den Antrag von Premierminister Boris Johnson auf Neuwahlen abgelehnt. Die Abgeordneten stimmten mit 298 Stimmen dafür, 56 vortierten dagegen. Damit verfehlte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Das britische Unterhaus, Europäische Union, Großbritannien, Keine Mehrheit im Unterhaus für Neuwahlen, Labour-Partei, Neuwahlen
2 Kommentare
80 Jahre Kriegsausbruch: Russland empört über Boris Johnsons Aussage
© REUTERS / Simon Dawson POLITIK 09:09 03.09.2019 (aktualisiert 09:25 03.09.2019) Vor 80. Jahren hat mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg als bisher blutigster militärischer Konflikt aller Zeiten begonnen. Der britische Premierminister Boris Johnson nutzt den Jahrestag, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 80 Jahre Kriegsausbruch, Aussage, Boris Johnson, Deutschland, empört!, Großbritannien, Polen, Russland, Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Großbritannien: Johnson erhöht Druck auf parteiinterne Rebellen
02. September 2019 Boris Johnson droht parteiinternen Rebellen mit Fraktionsausschluss. (AFP / Tolga Akmen) Die britische Regierung erhöht den Druck auf die Rebellen in der Konservativen Partei – und droht ihnen nach übereinsteimmenden Medienberichten mit dem Fraktionsausschluss. Der Fachterminus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, britische Regierung, deselection, Großbritannien, Tories
1 Kommentar
Großbritannien: Neuwahlen im Oktober?
03. September 2019 Das Foto zeigt den britischen Premierminister Boris Johnson vor Nr. 10, Downing Street in London. (dpa-Bildfunk / AP / Matt Dunham) Der britische Premierminister Johnson plant offenbar, im Falle einer Niederlage für seinen Brexit-Kurs im Parlament Neuwahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Großbritannien, Neuwahlen
3 Kommentare
Gegen längere Parlamentspause: Proteste gegen Johnson
29. August 2019 Proteste gegen die Verlängerung der Parlamentspause in Großbritannien. (AP) Mit Parolen wie „stoppt den Putsch“ sind in Großbritannien am Abend mehrere tausend Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die von Premierminister Johnson angeordnete Verlängerung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Demokratie, EU, Großbritannien, Königin Elizabeth, Parlamentspause, Parlamentspräsident Bercow, Proteste, soziale Medien
1 Kommentar
Märchenstunde in Stralsund – Deutschland braucht ein reinigendes Gewitter
© REUTERS / Axel Schmidt KOMMENTARE 12:39 23.08.2019 (aktualisiert 13:28 23.08.2019) Willy Wimmer Wenige Tage sind vergangen, nachdem die Bundeskanzlerin ihre Abwesenheit aus Deutschland beendete. Alleine die vergangene Woche und die öffentlichen Auftritte der Bundeskanzlerin zwischen Stralsund am 14. August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Johnson, CDU, Deutschland, Europa, Flüchtlingspolitik, Großbritannien, Hans-Georg Maaßen, Märchenstunde, Präsident Trump, Prof. Dr. Scholz, Rechtsbruch, Sopron, Stralsund, Ungarn, Völkerrechtsbruch, Willy Wimmer
5 Kommentare