-
Neueste Beiträge
- „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen 18. Februar 2019
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt 18. Februar 2019
- Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus? 18. Februar 2019
- Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen 18. Februar 2019
- Ukraine: Explosionen in Donezk – Drohnenangriff vermutet 18. Februar 2019
- Wirtschaft – Riesen-Gasfund vor Küste könnte Wendepunkt für Südafrika darstellen 18. Februar 2019
- Handgranate auf Autobahnraststätte in Hessen gefunden 18. Februar 2019
- Nordamerika – Aufstockung im dreistelligen Milliardenbereich: Pentagon will Kriegskasse aufbessern 18. Februar 2019
- Mehr Stasi als Stiftung? Videoteam stellt die Amadeu Antonio Stiftung zur Rede 18. Februar 2019
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
- Venezuela: Regierung verweigert Europaabgeordneten die Einreise 18. Februar 2019
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen 17. Februar 2019
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen 17. Februar 2019
- Schulbildung: Wer schlecht Deutsch kann, lernt schlechter Mathe 17. Februar 2019
- Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke 17. Februar 2019
- Ausländerkriminalität: Einbruch in Discountermarkt – Polizei nimmt 15jährigen Ausländer fest – weitere Täter sind noch flüchtig 17. Februar 2019
- Warum der Migrationspakt und die Migrationspolitik die Welt nicht retten können 17. Februar 2019
- Antifa Schlägertrupp verletzt Mitglieder der Berliner Jungen Alternative 17. Februar 2019
- Opfer zweiter Klasse? – Dresden 17. Februar 2019
- Nürnberg: „Mann“ greift Frau am Sonntagmorgen mit Messer an 17. Februar 2019
Neueste Kommentare
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt | StaSeVe Aktuell bei BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt
- Ulrike bei Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen
- Birgit bei Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus?
- Kleiner Grauer bei Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus?
- Birgit bei Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen 18. Februar 2019
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt 18. Februar 2019
- Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus? 18. Februar 2019
- Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen 18. Februar 2019
- Ukraine: Explosionen in Donezk – Drohnenangriff vermutet 18. Februar 2019
- Wirtschaft – Riesen-Gasfund vor Küste könnte Wendepunkt für Südafrika darstellen 18. Februar 2019
- Handgranate auf Autobahnraststätte in Hessen gefunden 18. Februar 2019
- Nordamerika – Aufstockung im dreistelligen Milliardenbereich: Pentagon will Kriegskasse aufbessern 18. Februar 2019
- Mehr Stasi als Stiftung? Videoteam stellt die Amadeu Antonio Stiftung zur Rede 18. Februar 2019
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
Schlagwort-Archive: Flüchtlingsfrage
CDU zur Flüchtlingsfrage – Kramp-Karrenbauer: Grenzschließung „Ultima Ratio“
12. Februar 2019 Grenzübergang zwischen Deutschland und Österreich (dpa / Sven Hoppe) CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer hält es für denkbar, die Grenzen in einer ähnlichen Situation wie 2015 für Flüchtlinge zu schließen. Kramp-Karrenbauer bezeichnete eine solche Maßnahme in den ARD-Tagesthemen wörtlich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingspolitik, Grenzschließung „Ultima Ratio“, Kramp-Karrenbauer, Nahles, Sozialstaats-Reform, SPD
5 Kommentare
Seehofer kritisiert: EU-Kommission bevormundet Osteuropäer in Flüchtlingsfrage
18. March 2018 Aktualisiert: 18. März 2018 7:08 Bundesinnenminister Seehofer hat den Umgang der EU-Kommission mit den Osteuropäern in der Flüchtlingsfrage kritisiert. Europa-FlaggenFoto: iStock Bundesinnenminister Horst #Seehofer (#CSU) hat den Umgang der #EU-Kommission mit den #Osteuropäern in der #Flüchtlingsfrage kritisiert. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bevormundet, CSU, EU-Kommission, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingspolitik, kritisiert, Osteuropäer, Seehofer
2 Kommentare
Ungarn will in der „Flüchtlings“frage hart bleiben: Luxemburgischer Außenminister kündigt EU-Sanktionen an
08. September 2017 INTERNATIONAL Luxemburg. Die EU-Etablierten zeigen sich schockiert und empört über die Reaktion der ungarischen Regierung auf das Luxemburger #EuGH-Urteil zur „Flüchtlings“-Umverteilung. Budapest hatte erklärt, man werde trotz des Urteils keine „Flüchtlinge“ im Rahmen von EU-Umverteilungsprogrammen im Land aufnehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, hart bleiben, Jean Asselborn, Luxemburger EuGH-Urteil, luxemburgischer Außenminister, Ungarn
5 Kommentare
Flüchtlingsfrage: EU strebt bessere Kooperation mit Afrika an
16. Mai 2017 Flüchtlinge aus Westafrika warten im Norden Nigers auf eine Möglichkeit, nach Libyen weiterzureisen. (ISSOUF SANOGO / AFP) Die EU-Staaten wollen beim Thema Migration enger mit der Afrikanischen Union zusammenarbeiten. Dies erklärte die EU-Außenbeauftragte Mogherini nach einem Außenministertreffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Afrikanische Union, Asylbewerber, Asylwerber, Einwanderer, Elfenbeinküste, EU, EU-Afrika-Gipfel, EU-Außenbeauftragte Mogherini, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Kooperation, Migration, Zuwanderer
4 Kommentare
EU – EU-Gipfel beschließt: Türkei soll Flüchtlings-Krise lösen
Veröffentlicht: 19.02.16 13:41 Uhr Der EU-Gipfel hat zur Flüchtlingskrise keine einzige Entscheidung hervorgebracht. Allerdings wurde beschlossen, dass es noch vor den Landtagswahlen in Deutschland einen neuen Gipfel gibt: diesmal mit der Türkei, der die EU die Lösung des Flüchtlingsproblems überträgt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Baden-Württemburg, beschließt, Bundeskanzler Werner Faymann, Bürgerkrieg, CDU, Deutschland, EU, EU-Gipfel, EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, Flüchtlinge, Flüchtlings-Krise, Flüchtlingsfrage, Kurden, Kurdenkonflikt, Landtagswahl, Landtagswahlen, lösen, Merkel, Österreich, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Sondergipfel, SPD, Syrien, Türkei
2 Kommentare
CSU stellt Merkel zur Flüchtlingsfrage Ultimatum
CSU-Parteichef Horst Seehofer Berlin (IRIB)- CSU-Parteichef Horst Seehofer stellte Bundeskanzlerin Merkel ein zweiwöchiges Ultimatum zur Revidierung ihrer Flüchtlingspolitik. Laut SPIEGEL sagte Seehofer: Wir rufen die Bundesregierung auf, binnen 14 Tagen an den Grenzen wieder Ordnung zu schaffen. Der bayrische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CSU, CSU-Parteichef, CSU-Parteichef Horst Seehofer, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingspolitik, Horst Seehofer, Merkel, SPD, SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann, Ultimatum
3 Kommentare
EU – Angela Merkel zweifelt erstmals am Fortbestand der EU
Veröffentlicht: 30.11.15 02:14 Uhr Bundeskanzlerin Angela Merkel hat, etwas verklausuliert, erstmals Zweifel daran geäußert, dass die EU in ihrer derzeitigen Form überleben wird. Offenbar sind die Divergenzen wegen der Flüchtlingskrise kaum noch zu überbrücken. Der EU-Gipfel mit der Türkei hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel zweifelt erstmals am Fortbestand der EU, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, EU, EU-Staaten, Euro, Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingspolitik, Frankreich, geltendes europäisches Recht, Gipfel, Merkel, Osteuropa, Osteuropäer, Schengen, Türkei
3 Kommentare
Flüchtlingsfrage in Griechenland: Pro- und Kontra-Demonstrationen
Athen (IRNA)- In der griechischen Hauptstadt Athen haben Befürworter und Gegner der Aufnahme von Flüchtlingen demonstriert. Auf dem Viktoria-Platz in Athen versammelte sich eine Gruppe und rief Parolen gegen die linksgerichtete griechische Regierung und forderte die Ausweisung der Flüchtlinge. Zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingsfrage in Griechenland: Pro- und Kontra-Demonstrationen, Griechenland, Griechische Medien, Kriegsflüchtlinge, Pro- und Kontra-Demonstrationen
1 Kommentar
Orbans „neue Zeitrechnung“ – Grenzverletzern droht in Ungarn bald 3 Jahre Haft
Am 15. September tritt die neue Regelung im Strafgesetzbuch in Kraft, wonach in Ungarn illegaler Grenzübertritt als Straftat gilt.FOTO: AFP Veröffentlicht am Sonntag, 13. September 2015 um 16:06 (dpa) – Tausende verzweifelte Menschen, die an der serbisch-ungarischen Grenze auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbegehren, Asylbewerber, bald 3 Jahre Haft, Einwanderungsbehörde, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingskrise, Grenzverletzern, illegaler Grenzübertritt, Janos Lazar, Orbans „neue Zeitrechnung“, Ordnungswidrigkeit, Roszke, Serbien, serbisch-ungarische Grenze, Strafgefangene, Strafgesetzbuch, Szeged, ungarische Flüchtlingslager, ungarischer Ministerpräsident Viktor Orbán, Ungarn, Viktor Orbán
Hinterlasse einen Kommentar
Zuwanderung: Europa streitet über Kurs in der Flüchtlingsfrage
DPA Flüchtlinge in München: „Gerechtere Verteilung“ Eine internationale Behörde? Quoten zur Verteilung der Zuwanderer? Oder einfach abriegeln? Die EU-Länder diskutieren, wie sie mit den Flüchtlingen umgehen sollen. Klar wird dabei vor allem eines: Europa ist gespalten. Am Wochenende wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bild-Zeitung, Das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen, Deutschland, EASO, Edgars Rinkevics, EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Europa streitet über Kurs, europäischen Asylpolitik, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingskrise, Frankreich, Großbritannien, Italien, Lettland, Litauen, litauischer Außenminister Linas Linkevicius, Luxemburg, luxemburgischer Außenminister Jean Asselborn, Malta, Migranten, Schweden, Serbien, Slowakei, slowakischer Außenminister Miroslav Lajcak, Ungarn, Viktor Orbán, Zuwanderer, Zuwanderung
Hinterlasse einen Kommentar
Luxemburgische Ratspräsidentschaft: Asselborn beruft Treffen zur Flüchtlingsfrage ein
Jean Asselborn lädt die EU Innen- und Justizminister zu einem Sondertreffen ein.Foto: Marc Wilwert Veröffentlicht am Sonntag, 30. August 2015 um 18:29 (dpa/ks) – Die Innen- und Justizminister der Europäischen Union kommen auf Einladung des luxemburgischen Immigrationsministers Jean … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asselborn, Asylbewerber, Bernard Cazeneuve, Bundesinnenminister Thomas de Maizière, Deutschland, EU-Grenzschutzagentur Frontex, Europäische Union, European Asylum Support Office, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Luxemburgische Ratspräsidentschaft, luxemburgischer Immigrationsminister Jean Asselborn, Südeuropa, Theresa May
1 Kommentar