-
Neueste Beiträge
- AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen 28. Juni 2022
- Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker 28. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.06.2022 (Textausgabe) 28. Juni 2022
- Selenskij droht im Falle einer Bedrohung Kiews mit Schlägen gegen Transnistrien 28. Juni 2022
- Bestürzung nach Angriff auf Einkaufszentrum 28. Juni 2022
- Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“ 28. Juni 2022
- X22 Report vom 24.6.2022 – Die Zerstörung der alten Garde – Wenn die Dunkelheit fällt, fallen auch unsere Feinde – Episode 2808b 27. Juni 2022
- Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen 27. Juni 2022
- Amnesty International kritisiert Litauen wegen Umgangs mit Flüchtlingen 27. Juni 2022
- Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit 27. Juni 2022
- Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb. 27. Juni 2022
- Medienbericht: USA beschließen Lieferung von Langstrecken-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine 27. Juni 2022
- Weil „nicht binäre“ Person als „Herr“ oder „Frau“ angesprochen wurde: Deutsche Bahn verurteilt 27. Juni 2022
- Ankara: Türkei wird sich den Sanktionen gegen Russland nicht anschließen 27. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.06.2022 (Textausgabe) 27. Juni 2022
- Lieferengpässe für Thrombose-Medikamente wegen „gesteigerter Nachfrage“: Sind Impffolgen der Grund? 27. Juni 2022
- Die Programmierung auf den 3. Weltkrieg läuft 26. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.06.2022 (Textausgabe) 26. Juni 2022
- Krieg in der Ukraine – Explosionen erschüttern ukrainische Hauptstadt Kiew 26. Juni 2022
- Ungarischer Chef-Sicherheitsberater: Illegalen-Ansturm an der Grenze hat sich verdoppelt 26. Juni 2022
- Berliner „Kompetenz“-Kabinett: Die Ministerin und die großen Rohre 26. Juni 2022
- Schloss Elmau – G7-Gipfel beginnt 26. Juni 2022
- Frankreich – Macron hält an Premier Borne fest 26. Juni 2022
- ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE! 25. Juni 2022
- Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten 25. Juni 2022
- Wir sind am Ende: Innenministerin sieht Aufnahme von „Ukrainern“ unter Kontrolle 25. Juni 2022
- Jetzt wird auch noch das Wasser knapp 25. Juni 2022
- Kriminalität – Schüsse vor Gay-Club in Oslo: 2 Tote, viele Verletzte 25. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe) 25. Juni 2022
- Russische Truppen rücken in Lyssytschansk vor 25. Juni 2022
Neueste Kommentare
- birgit bei AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen
- biorgit bei Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen
- Kleiner Grauer bei Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker
- Rosemarie+Pauly bei Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“
- hansdampf bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Pariser Klimaabkommen
Trump nennt den Klimawandel einen Schwindel, weil es einer ist…
Der „Klimawandel“ wurde entwickelt, um ihre Ein-Welt-Regierung, die NWO, zu verwirklichen. Pariser Klimaabkommen, BETRUG! Beim Klimawandel geht es darum, die Menschen ihres Wohlstands zu berauben, bevor sie Amerika völlig zerstören. Sie bereiten sich schon seit langem auf diesen Moment vor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, Amerika, Betrug, CDC, Ein-Welt-Regierung, Gott, Klimawandel, Militäroperation, Monarchen, NWO, Pariser Klimaabkommen, Schwindel, Trump, UNO, USA, Wahrheit, WEF, Wirtschaft, Wohlstand
9 Kommentare
Vor Parteitag: Fridays for Future kritisieren grüne Klimapolitik
11. Juni 2021 Kritik von Fridays for Future: Klimaziele der Grünen reichten nicht aus (Symbolbild). (picture alliance/ Flashpic /Jens Krick) Der Fridays-for-Future-Bewegung gehen die Bemühungen der Grünen zum Klimaschutz nicht weit genug. Ihre Sprecherin Reemtsma sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, CO2-Preis, Fridays for Future, Grüne, Klimapolitik, Klimaschutz, Pariser Klimaabkommen, Robert Habeck
5 Kommentare
Fridays for Future – Bunte Überraschung: Mega-Schriftzug mitten in Hamburg!
Von Elisabeth Schröder 19.03.21, 06:38 Uhr Anlässlich des siebten globalen Klimastreiks malen die Aktivisten am Freitagmorgen einen 60 Meter langen Schriftzug auf die Mönckebergstraße. Foto: Schneider In den letzten Monaten ist es stiller um Fridays for Future geworden. Jetzt will die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annika Rittmann, Bund, Bunte Überraschung, Deutschland, Fridays for Future, Greenpeace, Hamburg, Hamburger Black Community Foundation, Klimabewegung, Klimakrise, Klimawandel, Mega-Schriftzug, Pariser Klimaabkommen, Philipp Wenzel, Verdi
4 Kommentare
Botschaft gesendet – Deep State in Panik – Kontakt bestätigt – Die Mission hat gerade erst begonnen
https://odysee.com/@Qlobal-Change:6/X2-2Report-vom-19.2.2021-Episode-2409b:d Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 21.02.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 17, Angst, Chicago, Corona-Impfung, Corona-Pandemie, Coronavirus, Deep State, Donald Trump, Hillary Clinton, Joe Biden, Korruption, Lin Wood, Massenmedien, Michigan, NSA, Panik, Pariser Klimaabkommen, Q, The Great Awakening, The Great Reset, Twitter, USA, Volk, Wahlbetrug, WHO, Zensur
Hinterlasse einen Kommentar
Telefonat: Kanzlerin Merkel lädt US-Präsident Biden nach Deutschland ein
26. Januar 2021 Bundeskanzlerin Angela Merkel (dpa POOL/Michael Kappeler) Bundeskanzlerin Merkel hat US-Präsident Biden nach Deutschland eingeladen, sobald die Corona-Pandemie einen solchen Besuch erlaubt. Wie Regierungssprecher Seibert am Abend mitteilte, sicherte Merkel in einem Telefonat Zusammenarbeit bei der Bewältigung internationaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Corona-Pandemie, Deutschland, Joe Biden, Pariser Klimaabkommen, Telefonat, USA, Weltgesundheitsorganisation
8 Kommentare
USA/Frankreich: Macron und Biden stellen in erstem Telefonat „große Übereinstimmung“ fest
25. Januar 2021 Der französische Präsident Macron (Francois Mori/AP) Frankreichs Präsident Macron und US-Präsident Biden haben in ihrem ersten Telefonat eine große Übereinstimmung in zentralen internationalen Fragen festgestellt. Biden betonte nach Angaben aus Washington seinen Wunsch, die bilateralen Beziehungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Corona-Pandemie, Frankreich, große Übereinstimmung, Klimawandel, Macron, Pariser Klimaabkommen, Telefonat, USA, Weltgesundheitsorganisation
3 Kommentare
Antifa: Ansturm auf Demokraten-Hauptquartier | Schlechte Bewertungen für Bidens White-House-Videos
Die heutigen Themen: 00:00 Antifa feiert Amtsübernahme mit Unruhen 02:08 Experte: Pariser Abkommen ist keine gute Lösung 04:42 Bidens Videos aus dem weißen Haus erhalten schlechte Bewertungen 06:35 Bidens Kandidat für den Verteidigungsminister über die China-Bedrohung 08:37 Abgeordneter will Highway … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antifa, Björn Lomborg, China, Executive Order, Joe Biden, Kalifornien, Klimawandel, Linksextremisten, Lloyd Austin, Lockdown, Oregon, Pariser Klimaabkommen, Russland, Taiwan, Trump-Highway, YouTube
1 Kommentar
Klimaschutz: Geberkonferenz mit Merkel, Johnson und von der Leyen
11. Januar 2021 Wasserdampf aus den Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks, daneben ein Windrad. (picture alliance/dpa/Patrick Pleul) Mehrere Staats- und Regierungschefs wollen heute bei einer virtuellen Geberkonferenz Investitionen in den Klimaschutz vorantreiben. Zu dem in Paris organisierten „One Planet Summit“ sollen neben Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Frankreich, Geberkonferenz, Guterres, Johnson, Klimaschutz, Merkel, Pariser Klimaabkommen, UNO, von der Leyen, Weltbank
2 Kommentare
Rede von Donald Trump am G20-Gipfel (Video mit deutscher Übersetzung)
Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat das internationale Abkommen gegen die Klimaerwärmung als »sehr unfair und einseitig« bezeichnet. Das Ziel des Abkommens von Paris sei es gewesen, »die amerikanische Wirtschaft zu töten«, sagte Trump in einer am Sonntag veröffentlichten Videobotschaft beim G20-Gipfel. Die USA seien unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Donald Trump, G20, Pariser Klimaabkommen, Umwelt, Umweltverschmutzung, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Die alte „Oma-Umweltsau“ soll künftig weniger Fleisch essen
Von Victoria – 24. Januar 2020 SymbolbildNachdem das als Satire verkaufte Lied „Oma ist ne alte Umweltsau“ für reichlich Empörung in der Republik sorgte, wird es nun ernst, die Klimasünder sitzen in Altenheimen und die sollen gefälligst nicht mehr so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeiterwohlfahrt, Bochum-Weitmar, CO2, Deutschland, Fleisch, Heinrich-König-Seniorenzentrum, Nordrhein-Westfalen, NRW, Oma ist ne alte Umweltsau, Pariser Klimaabkommen, Pflegeheim, Sabine Kirschbaum
2 Kommentare
Madrid: 25. Klimagipfel der Vereinten Nationen beginnt
02. Dezember 2019 Ein Eisbär klettert in der Arktis von Eis zu Eis. (dpa/Florian Ledoux/ HotSpot Media) In Madrid beginnt heute die 25. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Dazu werden Vertreter aus mehr als 190 Staaten erwartet. Bis zum 13. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25. Klimakonferenz, Bundesregierung, Erderwärmung, Klimaschutz, Madrid, Pariser Klimaabkommen, Umweltministerin Schulze, UNO-Generalsekretär Guterres, Vereinte Nationen
2 Kommentare
Paukenschlag: USA treten aus Pariser Klimaabkommen aus – Macron will enge Zusammenarbeit mit KP Chinas
05. November 2019 Aktualisiert:05. November 2019 9:04 Frankreichs Präsident bedauert während eines Staatsbesuchs in China die offizielle Austrittserklärung der USA und will mit Peking eine Vereinbarung unterzeichnen, in der die „Unumkehrbarkeit“ des Pariser Klimaabkommens erklärt wird. Der französische Präsident Emmanuel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al Gore, Emmanuel Macron, Frankreich, Frankreichs Präsident, Grüne, Jutta Paulus, Klimapolitik, Pariser Klimaabkommen, Umweltpolitik, UNO, US-Außenminister Mike Pompeo, US-Präsident Donald Trump, USA, Xi Jinping
4 Kommentare
Klimapolitik: Grüne wollen Klimapaket im Bundesrat nachbessern
Kein Abschied vom Verbrennungsmotor, zu wenig Windenergie: Die Grünen halten das Klimapaket für unzureichend, deshalb wollen sie nun ihren Einfluss im Bundesrat nutzen. 22. September 2019, 8:44 Uhr Strenge Regeln bremsen bisher den Ausbau der Windenergie an Land. © Christophe Gateau/dpa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Benzin, Besteuerung, Bundesrat, CDU, CO2-Bepreisung, CSU, Diesel, Grüne, Heizöl, Junge Union, Katrin Göring-Eckardt, Klimapaket, Klimapolitik, Klimaproteste, Klimaschutz, Klimawandel, Öko-Energie, Pariser Klimaabkommen, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Schleswig-Holstein, SPD, Tilman Kuban, Verbrennungsmotor, Windenergie
2 Kommentare
Energiewende wichtiger als Arbeitsplätze
23. Juni 2019 Die Klimarettung durch die Energiewende ist für die deutsche Regierung, für fast alle Parteien und für die Länder und Kommunen wichtiger als Arbeitsplätze. Über Kosten und Grenzen der Wende wird nicht diskutiert. Ohne zuverlässige und preiswerte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Anstieg des Strompreises, Arbeitsplätze, Arbeitssklaven, CDU, CO2, CSU, Deutschland, Energie, Energieversorgung, Energiewende, FDP, Gewerkschaften, Grüne, Klimarettung, Linke, Pariser Klimaabkommen, Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel, SPD, Stromausfälle, Stromversorgung
4 Kommentare
Klimaschutz: Zehntägige Klimakonferenz in Bonn beginnt
17. Juni 2019 Demonstration der weltweiten Bewegung „FridaysForFuture“ (imago images / IPON) In Bonn beginnt am Vormittag eine internationale Klimakonferenz. Mehr als 3.000 Politiker und Wissenschaftler aus aller Welt werden dazu erwartet. Die Konferenz dauert zehn Tage und soll den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bonn, Espinosa, internationale Klimakonferenz, Klimakonferenz, Klimaschutz, Pariser Klimaabkommen, UNO, Vereinten Nationen, Weltklimarat IPCC, „Fridays for Future“-Demonstrationen
3 Kommentare
„Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland“ – MdB Trittin
© Sputnik / Sergey Guneev 07:46 23.02.2019 (aktualisiert 07:48 23.02.2019) In seinem Artikel für die „Frankfurter Rundschau“ zieht Grünen-Politiker Jürgen Trittin ein Fazit aus der Münchner Sicherheitskonferenz 2019. Zudem warnt er vor einem neuen Wettrüsten, zu dem es ohne Kooperation mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2019, Deutschland, Donald Trump, Europa, John Bolton, MdB Trittin, Merkel, Münchner Sicherheitskonferenz, Münchner Sicherheitskonferenz 2019, Olaf Scholz, Pariser Klimaabkommen, Pence, Russland, Wettrüsten, „Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland“
4 Kommentare
Bericht zum Klimawandel – US-Experten düpieren Trump
04. November 2017 #USA: #Donald Trump und seine Regierung stellen den #Klimawandel in Frage. (Ralph Peters | imago | Picture alliance | dpa | Montage Deutschlandfunk Nova) Wenige Tage vor Beginn der #UNO-Klimakonferenz in Bonn haben US-Behörden einen Bericht zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bericht, Donald Trump, düpieren Trump, Klimawandel, Pariser Klimaabkommen, UNO-Klimakonferenz, US-Experten, USA
1 Kommentar
Nach dem G20-Gipfel: Guterres spricht von Erfolg
09. Juli 2017 Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Staats- und Regierungschefs beim #G20-Gipfel. (dpa / Michael Kappeler) #UNO-Generalsekretär Guterres hat das Treffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer in #Hamburg als Erfolg gewertet. Guterres verwies im ARD-Fernsehen insbesondere darauf, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschlusserklärung, Erdoğan, G20-Gipfel, Guterres, Guterres spricht von Erfolg, Hamburg, Handel, Klimaschutz, Nach dem G20-Gipfel, Pariser Klimaabkommen, Türkei, UNO-Generalsekretär Guterres, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
G20: Abschlusserklärung mit Kompromissen
08. Juli 2017 #Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt die Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg vor. (imago stock&people / Simon Becker) In #Hamburg ist der #G20-Gipfel mit Kompromissen in den wichtigsten Streitfragen zuende gegangen. Erstmals wurden in eine #gemeinsame Abschlusserklärung unterschiedliche Auffassungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschlusserklärung mit Kompromissen, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Chinas Staatschef Xi, der französische Präsident Macron, G20, G20-Staaten, gemeinsame Abschlusserklärun, Hamburg, Pariser Klimaabkommen, Protektionismus, Putin, Trump
1 Kommentar
Klimaabkommen: Bürgermeisterin von Washington stellt sich gegen Trump
05. Juni 2017 Die Erde im Weltall, aufgenommen am 26.7.1971 (picture-alliance / dpa / NASA) Die #Bürgermeisterin von Washington, #Bowser, will sich trotz der Entscheidung von #Präsident Trump zum Ausstieg aus dem #Weltklimaabkommen weiter an die Vorgaben des Paktes halten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bowser, Bürgermeisterin, Klimaabkommen, Pariser Klimaabkommen, Trump, Washington, Weltklimaabkommen
1 Kommentar
Klimaabkommen: Tausende demonstrieren gegen Trump
04. Juni 2017 Demonstranten in Washington während des „March for Truth“, der sich u.a. gegen die #Klimapolitik von #US-Präsident Donald Trump richtet. (AFP / SAUL LOEB) Drei Tage nach der von US-Präsident Trump verkündeten Entscheidung zum Ausstieg aus dem #Pariser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berliner Kreis, Bundesregierung, Bundesumweltministerin Hendricks, CDU, CSU, demonstrieren, Klimaabkommen, Klimapolitik, New York, Pariser Klimaabkommen, Trump, US-Präsident Donald Trump, USA, Washington
1 Kommentar
USA: Tillerson relativiert Ausstieg aus Klimaabkommen
03. Juni 2017 #US-Außenminister Rex Tillerson. (dpa / picture-alliance / Ron Sachs) US-Außenminister Tillerson hat die Entscheidung von #US-Präsident Trump, aus dem #Pariser Klimaabkommen auszusteigen, relativiert. In Washington nannte er den Schritt eine „politische Entscheidung“. Gleichzeitig unterstrich Tillerson, die #USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Green Climate Fonds, Klimaabkommen, Pariser Klimaabkommen, relativiert Ausstieg, Rex Tillerson, Tillerson, US-Außenminister, US-Außenminister Rex Tillerson, US-Präsident Trump, USA
1 Kommentar
Trump hat einen Berater weniger
© REUTERS/ Mary F. Calvert 22:56 01.06.2017 (aktualisiert 22:58 01.06.2017) Der mehrfache Milliardär #Elon Musk, Gründer und Chef der Unternehmen SpaceX und Tesla Motors, wird #Donald Trump nicht länger als Berater zur Seite stehen. Dies gab er via Twitter bekannt. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Elon Musk, Klimawandel, Pariser Klimaabkommen, USA
1 Kommentar
Berlin zu Trumps Entscheidung: „USA schaden sich selbst“
© AP Photo/ Haraz N. Ghanbari 22:46 01.06.2017 (aktualisiert 22:50 01.06.2017) Die Bundesminister haben die Entscheidung des US-Präsidenten #Donald Trump, aus dem #Pariser Klimaabkommen auszusteigen, als einen „politischen Fehler“ verurteilt. „Die Vereinigten Staaten schaden sich selbst, uns Europäern und allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Klimawandel, Pariser Klimaabkommen, Trump, US-Präsident Donald Trump, USA
2 Kommentare
Trump beim G7: So entschlossen blockierte er die Globalisierung
Von Rosemarie Frühauf – 29. May 2017 Aktualisiert: 30. Mai 2017 6:51 #US-Präsident Donald Trump ist mit dem Resultat des #G7-Gipfel in Sizilien sehr zufrieden – während es Vertreter der Globalisierung und #internationale Medien genau umgekehrt sehen. US-Präsident Trump am Rande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Donald Trump, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Freihandel, G7, G7-Gipfel, George Soros, Globalisierung, Handel, Handelsfragen, Internationale Medien, Italien, Klimaschutz, Migranten, Migration, Paolo Gentiloni, Pariser Abkommen, Pariser Klimaabkommen, Protektionismus, US-Präsident Donald Trump, USA, „Fake News“-Medien
2 Kommentare