-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
- Kleiner Grauer bei Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen
- Kleiner Grauer bei Wie hoch steigt die Silber-Rakete?
- sehender bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
- Kleiner Grauer bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
- Kleiner Grauer bei Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen
- Kleiner Grauer bei Wie hoch steigt die Silber-Rakete?
- sehender bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
- Kleiner Grauer bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Fleisch
Wirtschaft – Russland wird Chinas größter Rindfleischlieferant
o3. Aug. 2021 22:56 Uhr Das Reich der Mitte hat einen neuen Top-Lieferanten für Rindfleisch. Es ist sein Nachbarland Russland, dessen Bürger mehrheitlich günstigere Fleischsorten bevorzugen. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die russischen Rindfleischexporte nach China enorm zu. Quelle: Reuters © … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Dalnow, China, Export, Fleisch, Lebensmittel, Rindfleisch, Rindfleischexporte, Russland, Wirtschaft
5 Kommentare
Aldi spielt unfair
Das Vorhaben von Aldi, zukünftig nur noch Fleisch der Haltungsformen 3 und 4 zu verkaufen, ist nur scheinbar ehrenhaft. Vollständige Informationen gibt der Handelskonzern damit nämlich nicht. Eine perfide Methode Und hier ist das eigentlich Perfide an der Aldi-Methode: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi, Aldi-Methode, Billigfleisch, Fleisch, Fleischlieferanten, Großkonzerne, Handel, Information, Landwirte, Landwirtschaft, Lebensmittel, Verbraucher
3 Kommentare
Getreidepreise ziehen deutlich an – Auswirkungen auch in Bayern
Zweistellige Steigerung Müllerbund und Bauernverband reagieren mit gemischten Gefühlen 27.05.2021 | Stand 27.05.2021, 06:09 Uhr Herbert Reichgruber Regionalleiter Trostberg und Redaktionsleiter Altbayerische Heimatpost Enorm gestiegen sind die Getreidepreise weltweit, was sich auch in Bayern auswirkt, wie der Müllerbund meldet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Huber, Bauernverband, Brot, Fleisch, Getreide, Getreidepreise, Mehl, Müllerbund, Nudeln, Rudolf Sagberger
7 Kommentare
Landwirtschaft: Fleisch und Wurst dürften bald für mehr Tierwohl teurer werden
02. März 2021 Die Haltung in den Ställen soll tierfreundlicher werden (picture alliance / blickwinkel/J. S. Peifer) Fleisch- und Wurstwaren könnten bald zugunsten von mehr Tierschutz in den Ställen teurer werden. Im Gespräch ist eine Tierwohlabgabe von 40 Cent pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bundeslandwirtschaftsinisterin Klöckner, CDU, Fleisch, Landwirte, Landwirtschaft, teurer, Tierschutz, Tierwohl, Wurst, Wurstwaren
5 Kommentare
Das sind die Forderungen der freien Bauern bei den Protesten in Berlin
Das sind die Forderungen von „Land schafft Verbindung – Das Original“: Dass die Politik eine unabhängige Kommission einrichtet, die den deutschen Vollkostenpreis für alle in Deutschland produzierten Lebensmittel festsetzt. Dass die Politik festlegt, dass der Großhandel sowie der LEH unabhängig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarwirtschaft, Bauern, Bauernproteste, Berlin, Deutschland, Düngeregeln, Fleisch, Getreide, Insektenschutzgesetz, Landwirtschaft, Lebensmittel, Milch, Nahrungsmittel, Natur, Preise, verpflichtende Herkunftskennzeichnung, Versorgung
4 Kommentare
Statistik: Preise für Lebensmittel deutlich gestiegen
26. Januar 2021 Vor allem Fleischwaren, aber auch Obst war von Preissteigerungen in den vergangenen Jahren betroffen. (picture alliance/dpa/Jan Woitas) In Deutschland sind die Lebensmittelpreise in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Vor allem die Preise für Obst und Fleisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage, Bundesregierung, deutlich gestiegen, Deutschland, Fleisch, Fleischwaren, Lebensmittel, Lebensmittelpreise, Linke, Obst, Preise, Statistik
2 Kommentare
Asien – Afrikanische Schweinepest: China blockiert Schweinefleischimporte aus Deutschland
14.09.2020 • 11:38 Uhr Quelle: Reuters © Michaela Rehle China hat ein Einfuhrverbot für deutsches Schweinefleisch verhängt. Grund ist die bei einem Wildschwein in Brandenburg festgestellte afrikanische Schweinepest. Peking bekämpft derzeit selbst einen landesinternen Ausbruch der Krankheit, der bereits große Teile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrikanische Schweinepest, Asien, China, Coronakrise, Deutschland, Fleisch, Handel, International, Landwirte, Schweinefleisch, Schweinepest, urg, Wildschwein in Brandenb
2 Kommentare
Deutschland: „Zynisches Ablenkungsmanöver“: Klöckner ruft Branchenvertreter zum großen „Fleischgipfel“
26.06.2020 • 21:13 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner möchte am Freitag gerne mit Vertretern der Fleischbranche u. a. über eine „Tierwohlabgabe“ und eine „Tierwohlkennzeichnung“ sprechen. Der Corona-Ausbruch unter tausenden Arbeitern in Schlachtbetrieben des Unternehmers Tönnies zieht immer weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, Agrarlobby, Anja Piel, Anton Hofreiter, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, CDU, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, Fleisch, Fleischgipfel, Fleischlobby, Gewerkschaft, Gitta Connemann, Grüne, Handel, Julia Klöckner, Renate Künast, Sahra Wagenknecht, SPD, Tierhaltung, Tönnies, Ursula Heinen-Esser, Verbraucher
6 Kommentare
Tierhaltung: Deutscher Tierschutzbund für Zusatzabgabe auf Fleisch
26. Mai 2020 Auch die Schweinehaltung soll laut Tierschutzbund verbessert werden (picture alliance / Carsten Rehder) Der Deutsche Tierschutzbund spricht sich für eine Zusatzabgabe auf Fleisch aus. Verbandspräsident Schröder sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, mit dem Preisaufschlag könne der notwendige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Tierschutzbund, Fleisch, Geflügel, Haltungsbedingungen, Rinder, Schweine, Tierhaltung, Verbandspräsident Schröder, Zusatzabgabe
3 Kommentare
Discounter-Pläne: Aldi fordert Preissenkung für Wurstprodukte
von Jan Mende, Dirk Lenders und Hans Jürgen Schulz Dienstag, 19. Mai 2020 Aldi Süd Aldi will die aktuelle Marktschwäche bei Schweinefleisch offenbar für Preissenkungen nutzen. Ungeachtet der aktuellen Diskussion um die Fleischbranche fordert Aldi nach LZ-Informationen rasche Preissenkungen für Wurstprodukte. Begründet wird dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi, Aldi Süd, Aldi-Nord, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Discounter, Edeka, Fleisch, Fleischbranche, Fleischindustrie, Kaufland, Lidl, Preissenkung, Rewe, Schweinefleisch, Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch, Wurstprodukte
2 Kommentare
Julia Klöckner (CDU): „Wir hoffen nun auf höhere Lebensmittelpreise bei Aldi & Co“
(c) Landwirt [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)] TWEET DES TAGES Von David Berger – 04. Februar 2020 (David Berger) Ein inzwischen gelöschter Tweet der Unionspolitikerin Julia Klöckner zur Erhöhung der Lebensmittelpreise, zeigt wie die Politiker der Altparteien wirklich denken. Unser Tweet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi, Altersarmut, Altparteien, Bauernproteste, Bundeskanzlerin Merkel, CDU, Discounter, Fleisch, Geringverdienende, Julia Klöckner, Klimahysterie, Lebensmittelpreise, Lidl
10 Kommentare
Die alte „Oma-Umweltsau“ soll künftig weniger Fleisch essen
Von Victoria – 24. Januar 2020 Symbolbild Nachdem das als Satire verkaufte Lied „Oma ist ne alte Umweltsau“ für reichlich Empörung in der Republik sorgte, wird es nun ernst, die Klimasünder sitzen in Altenheimen und die sollen gefälligst nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeiterwohlfahrt, Bochum-Weitmar, CO2, Deutschland, Fleisch, Heinrich-König-Seniorenzentrum, Nordrhein-Westfalen, NRW, Oma ist ne alte Umweltsau, Pariser Klimaabkommen, Pflegeheim, Sabine Kirschbaum
2 Kommentare
Nahrungsmittel – Klöckner: Mehr Geld für Essen ausgeben
12. Januar 2020 Julia Klöckner (CDU), Bundeslandwirtschaftsministerin (dpa / Fabian Sommer) Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner ruft dazu auf, mehr Geld für das Essen auszugeben. Die CDU-Politikerin sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, Deutschland liege mit einem Anteil von zehn Prozent des Haushaltseinkommens am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ausgeben, Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, Deutschland, Essen, Europäische Union, Fleisch, Geld, Klöckner, Kunden, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Präsident des Deutschen Bauernverband, Preispolitik, Rukwied, Supermärkte, Verbraucher, Wertschätzung
6 Kommentare
Die Grünen als Verbotspartei: Künftig Extra-Aufpreis für Fleisch und tierische Lebensmittel?
20. Dezember 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Der künftige grüne Verbotsstaat nimmt Gestalt an: jetzt haben die Grünen einen CO2-Preis für Fleisch und andere tierische Lebensmittel gefordert. Grünen-Chef Habeck dekretierte dazu im Gespräch mit der radikal linken „taz“: „Auch die Landwirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CO2, Deutschland, DIE GRÜNEN, Fleisch, Grüne, Klimaschutz, Künftig Extra-Aufpreis für Fleisch, Landwirtschaft, Robert Habeck, tierische Lebensmittel, Verbotspartei, Verbotsstaat
5 Kommentare
Debatte um Tierwohl: „Preis von Fleisch verteuern“
07. August 2019 Höhere Mehrwertsteuer für mehr Tierwohl? (picture alliance / chromorange / Christian Fink) Agrarexperten gleich mehrerer Parteien sprechen sich für eine Verteuerung des Fleischkonsums aus. Sie greifen damit einen Vorschlag des Tierschutzbundes auf. Dieser hatte eine Steuer zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarexperten, CDU, Debatte, Fleisch, Grüne, Lebensmitteleinzelhandel, Ostendorff, SPD, Spiering, Stegemann, Tierhaltung, Tierwohl, verteuern
3 Kommentare
Kennzeichnung für Fleisch: CSU und SPD wollen verpflichtendes Tierwohl-Label
30. Juni 2019 Vorstellung der Kriterien des Tierwohlkennzeichens (Britta Pedersen/dpa-ZB) Die CSU-Landesgruppe im Bundestag und die SPD-Fraktion fordern eine verpflichtende Haltungs- und Herkunftskennzeichnung für Fleisch. Die agrarpolitische Sprecherin der CSU, Mortler, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, die Sommerpause solle genutzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, CDU, CSU, Fleisch, Kennzeichnung für Fleisch, Mortler, SPD, Spiering, Tierwohl
10 Kommentare
Fleischkonsum: Klöckner beklagt Dumpingpreise der Handelsketten
15. Mai 2018 Die stellvertretende CDU-Parteivorsitzende Julia Klöckner (dpa / Kay Nietfeld) Bundeslandwirtschaftsministerin #Klöckner kritisiert Billigangebote für #Fleisch. Die CDU-Politikerin sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, wer Fleisch verramsche, verstelle den Blick auf die Wertigkeit der Ware. Dumpingpreise von Supermärkten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Fleisch, Fleischkonsum, Handel, Handelsketten, Julia Klöckner, Klöckner beklagt Dumpingpreise
2 Kommentare
FASTEN UND SCHÄCHTEN – Bremerhaven: Muslimische Tierquäler gefasst
08. Mai 2018 Grausame islamische Blutorgie mit wehrlosen Tieren (Symbolbild). Die Zeit des Fastenmonats #Ramadan ist für Moslems eine Zeit der Besinnung und der Einkehr. Ab dem 15. Mai ist es auch heuer wieder so weit. Jedes Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Bremerhaven, Deutschland, Fasten, Fleisch, Islam, Koran, Muslime, Muslimische Tierquäler gefasst, Ramadan, Sachbeschädigung, Schächten, Tierquäler, Tierschutzgesetz
3 Kommentare
Wirtschaft – Dank internationaler Sanktionen: Verdoppelung der russischen Lebensmittelexporte bis 2025 erwartet
14.03.2018 • 14:20 Uhr Quelle: Reuters #Russland kann seine Position auf dem globalen #Nahrungsmittelmarkt weiter ausbauen, da der Agrarsektor des Landes boomt. Dies ist vor allem auf die Politik der Regierung in Reaktion auf die Sanktionen zurückzuführen, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dank internationaler Sanktionen, Fleisch, Käse, Lebensmittel, Nahrungsmittelmarkt, Putin, Russland, Verdoppelung der russischen Lebensmittelexporte bis 2025 erwartet, Wirtschaft, Zucker
1 Kommentar
LEBENSMITTEL – Firmen testen künstlich hergestelltes Fleisch aus dem Labor
Frank Meßing 05.01.2018 – 15:56 Uhr Das ist ein Burger aus künstlichem Fleisch ESSEN/VISBEK. Wird Fleisch aus dem Labor eine Alternative zur Massentierhaltung? Deutschlands größter #Geflügelproduzent Wiesenhof steigt ins Geschäft ein. Deutschlands größter Geflügelproduzent Wiesenhof steigt in das Geschäft mit künstlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aus dem Labor, Firmen testen, Fleisch, Geflügelproduzent Wiesenhof, In-Vitro-Fleisch, künstlich hergestelltes Fleisch, Lebensmittel, Lebensmittelhandel, Niederlande, PHW, PHW-Vorstandschef Peter Wesjohann, Supermeat, Supermeat-Geschäftsführer Ido Savir, USA
4 Kommentare
Getreide verhindert Gesundheit
Getreide ist unser Grundnahrungsmittel Nummer eins. Ein Leben ohne Brot, ohne Kuchen, ohne Nudeln? Für die meisten Menschen ist das unvorstellbar. Und doch gehört Getreide erst seit wenigen tausend Jahren zur Ernährung des Menschen. Anfangs war das Urkorn sicher eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aminosäuren, Arthrose, Basische Ernährung, Brot, Calcium, Die russische Ärztin Galina Schatalova, Dinkel, Fleisch, Gemüse, Gerste, Geschichtsschreiber Herodot, Gesundheit, Getreide, Gicht, Hafer, Kamut, Kaukasus, Kohlenhydrate, Lebenszeit, Mineralien, Nüsse, Pilze, Rheuma, Roggen, Samen, Säure, Sibirien, Sonnenblumenkerne, Übersäuerung, Urkorn, Vitalstoffe, Vitamin A, Vitamin B, Vitamine, Weizen
Hinterlasse einen Kommentar
Tierprodukte: Umweltbundesamt fordert höhere Mehrwertsteuer für Milch und Fleisch
Klimaschädliche Gase entstehen beispielsweise bei der Haltung von Kühen und Rindern. (dpa) Das Umweltbundesamt fordert eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch. Statt einer Subventionierung durch den bisher geltenden ermäßigten Satz von sieben Prozent sollten künftig die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Fleisch, Gemüse, Krautzberger, Landwirtschaft, Mehrwertsteuer, Milch, Obst, Rindfleisch, Tierprodukte, Umweltbundesamt
7 Kommentare
Aleppo: Russische Militärs verteilen Hilfsgüter und spielen mit Kindern
Russische Militärs haben Hilfsgüter an Einwohner von Aleppo verteilt. In einem am Mittwoch veröffentlichten Video sind Soldaten zu sehen, die Pakete mit Lebensmitteln an Rentner und Frauen verteilen und mit Kindern spielen. Die Pakete enthielten laut der Agentur Ruptly Konserven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agentur Ruptly, Aleppo, Fisch, Fleisch, Hilfsgüter, Kinder, Konserven, Mehl, Russische Militärs verteilen Hilfsgüter, Russland, Syrien, Zucker
1 Kommentar
EUROPA – Russland verlängert Sanktionen gegen EU, Neuanfang mit Türkei
Veröffentlicht: 30.06.16 01:20 Uhr Russland hat seine Sanktionen gegen Agrar-Produkte aus der EU verlängert. Die Sanktionen gegen die Türkei wurden dagegen aufgehoben. Frankreich fordert dringend ein Ende der Sanktionen – hat allerdings erst vor wenigen Tagen für die Verlängerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Präsident Wladimir Putin, Deutschland, EU, Europa, Fleisch, Fleischprodukte, Frankreich, Jean-Marc Ayrault, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Milchprodukte, Neuanfang mit Türkei, Russland, Sanktionen, Sanktionen gegen EU, Sergej Lawrow, Türkei, Ukraine, Wirtschaftssanktionen
Hinterlasse einen Kommentar
8,7 Millionen Deutsche entsagen fleischlicher Ernährung
Berlin/Leipzig (ADN). Nach dem weltweit ersten internationalen Rechtssymposium für die pflanzliche Lebensweise, an dem kürzlich in Berlin 30 Anwälte und Experten aus 13 Nationen teilnahmen, wird im nächsten Jahr eine Folgeveranstaltung stattfinden. Darüber informierte der Geschäftsführer des Vegetarierbundes, Sebastian Joy. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akademikert, Ernst Hering, Fleisch, Geschichte, Gesundheit, Hochschule Fulda, Jan Bredack, Jana Rückert-John, Landwirtschaft, Lebensstil, Lebensweise, Leipzig, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittel, Pomonia, Recht, Rechtssymposium, Sebastian Joy, Soziologie, Tierethik, vegan, Veganz, Vegertarierbund, Vegetarier
1 Kommentar
Russland genehmigt Einfuhr von Fleisch und Gemüse nur zur Produktion von Babynahrung
© Sputnik/ Alexey Malgavko Die Entscheidung der russischen Regierung, einige Rohstoffe zur Produktion von Babynahrung von der Sanktionsliste zu streichen, resultiert aus einem Mangel an solchen Produkten in Russland. Das sagte Vizeregierungschef Arkadi Dworkowitsch am Mittwoch in einer Stellungnahme zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arkadi Dworkowitsch, Babynahrung, Dmitri Medwedew, Einfuhr, Fleisch, Geflügelfleisch, Gemüse, genehmigt, Produktion, Rindfleisch, Russland, Sanktionsliste, Vizeregierungschef Arkadi Dworkowitsch
Hinterlasse einen Kommentar
Ostpreußen: KALININGRAD MIT SEHR GUTEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERGEBNISSEN
Sa, 16 Jan 2016 Im vergangenen Jahr wurden mehr Fleisch, Eier und Milch produziert. Dies sind Informationen der russischen Statistikbehörde. Die Vieh- und Hühnerproduktion wurde in allen Kategorien um 4,3 Prozent erhöht und betrug in absoluten Ziffern 64.500 Tonnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsches Reich, Deutschland, Eier, Fleisch, Kaliningrad, Landwirtschaft, Milch, Ostpreußen, Russland, SEHR GUTE LANDWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISSE
1 Kommentar