-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.05.2022 (Textausgabe) 22. Mai 2022
- Puschilin: Nach vorläufigen Informationen sind unter denjenigen, die sich in Asow-Stahl ergeben haben, auch Ausländer 22. Mai 2022
- Ex-Militärberater Erich Vad: 100 Milliarden Euro für Bundeswehr reichen nicht aus 22. Mai 2022
- Orbán warnt den Westen: NATO darf kein Kriegsbündnis werden! 22. Mai 2022
- Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur 22. Mai 2022
- USA: Eine halbe Million Migranten überschreiten die Grenze in zehn Wochen 22. Mai 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Eine der Waffenlieferungen des Westens zerstört 22. Mai 2022
- Wurde das Affenpockenszenario auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt? 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.05.2022 (Textausgabe) 21. Mai 2022
- Hetze kann man jetzt studieren: Uni Marburg bietet Masterstudiengang gegen „Rechts“ an 21. Mai 2022
- Ist Zelensky (Wolodymyr Selenskij) ein Kreml-Agent? 21. Mai 2022
- Dr. Domenico Biscardi: Omicron ist kein Krankheitserreger, sondern eine Millimeterwelle – Dann wurde er Tod aufgefunden 21. Mai 2022
- Ausbruch im Mai 2022, am Ende 270 Millionen Tote: Affenpocken-Pandemie wurde schon 2021 angekündigt 21. Mai 2022
- Wenn die Krise kommt: Demnächst Einheitsangebot in den Supermärkten? 21. Mai 2022
- Anführer ukrainischer Militäreinheiten in russischer Gefangenschaft 21. Mai 2022
- Litauen wird ab Sonntag keinen Strom mehr aus Russland importieren 21. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.05.2022 (Textausgabe) 20. Mai 2022
- Lawrow rechnet ab: „Deutschland hat den letzten Anschein von Unabhängigkeit verloren“ 20. Mai 2022
- Nebensja: Russland trägt keine Verantwortung für globale Nahrungsmittelkrise 20. Mai 2022
- Melnyk zu schweren Waffen: „Wir haben den Eindruck, dass Scholz nicht liefern will“ 20. Mai 2022
- Russisches Ermittlungskomitee eröffnet Strafverfahren wegen Angriffs auf russischen Botschafter in Polen 20. Mai 2022
- Nach Havarie im Keller: Lebensgefahr in der Dresdner Polizeizentrale 20. Mai 2022
- Nachteile von 5 G für den menschlichen Körper 20. Mai 2022
- Für drei Monate – Tanken wird deutlich günstiger: Bundestag senkt die Sprit-Steuern 20. Mai 2022
- X22 Report vom 17.5.2022 – Wann singt ein Vogel? – Durham ist auf der Jagd – Wann verbraucht der Feind seine Munition? – Episode 2777b 19. Mai 2022
- Moskau: 1730 ukrainische Soldaten aus Asow-Stahlwerk haben sich seit Montag ergeben 19. Mai 2022
- Bundesverfassungsgericht billigt Pflege-Impfpflicht 19. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.05.2022 (Textausgabe) 19. Mai 2022
- Gefangene ukrainische Soldaten: Kiew bereitet weitere Provokation vor 19. Mai 2022
- Präsident Kroatiens lehnt Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO ab 19. Mai 2022
Neueste Kommentare
- DET bei Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur
- Ulrike bei Puschilin: Nach vorläufigen Informationen sind unter denjenigen, die sich in Asow-Stahl ergeben haben, auch Ausländer
- birgit bei Puschilin: Nach vorläufigen Informationen sind unter denjenigen, die sich in Asow-Stahl ergeben haben, auch Ausländer
- Waffenstudent bei Nachteile von 5 G für den menschlichen Körper
- Kleiner Grauer bei USA: Eine halbe Million Migranten überschreiten die Grenze in zehn Wochen
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Nach kritischen Äußerungen gegen das herrschende Ampelregime wird ein Bürgermeister gejagt 17. Mai 2022
- Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren 17. Mai 2022
- Sri Lanka: Wenn der Volkszorn tobt 17. Mai 2022
- Nachrichten AUF1 vom 16. Mai 2022 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.05.2022 (Textausgabe) 17. Mai 2022
- Tagesschau mal wieder beim verschleiern und beschönigen erwischt 17. Mai 2022
- OVKS-Beteiligung am russischen Ukraine-Einsatz kommt nicht in Frage 17. Mai 2022
- Auf dem Weg zur Kriegswirtschaft: Bundestag ermöglicht Verstaatlichung von Energieversorgern 17. Mai 2022
- Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen 17. Mai 2022
- Neue Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Lage in der Ukraine 17. Mai 2022
- Aktuelles zum Ukraine-Krieg aus Sicht der Ukraine und des Westens 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
Schlagwort-Archive: Getreide
UNO – Baerbock: Russland benutzt Hunger als Kriegswaffe
19.05.2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bei den Vereinten Nationen in New York. (AP)Bundesaußenministerin Baerbock hat Russland vorgeworfen, die Blockade von Getreideexporten aus der Ukraine als Kriegswaffe einzusetzen. Sie sagte während eines Außenministertreffens bei den Vereinten Nationen in New York, durch die Blockade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Getreide, globale Nahrungsmittelkrise, Kornkrieg, Nahrungsmittelunsicherheit, Odessa, Russland, Ukraine, UNO, USA
6 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.05.2022 (Textausgabe)
Schweden und Finnland beantragen Aufnahme in die NATO Quelle: n-tv.de Washington gießt Öl ins Feuer: Ukraine soll so schnell als möglich in die NATO Washington/Kiew. Kein Tag ohne neue Eskalation: jetzt hat die Chefin der derzeitigen diplomatischen Mission der USA in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 18.05.2022, Deutsche, Deutschland, Dimitri Peskow, Europa, Finnland, Frühwald um 9, Getreide, Hyperschallwaffen, Informationen, Nachrichten, NATO, Notvorrat, PicassoGemälde, Russland, Schweden, Ukraine, Ukraine-Krieg, USA, Weizen, Wladimir Putin
1 Kommentar
Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren
17. Mai 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Die Nahrungsmittelkrise nimmt Gestalt an: der Einfuhrpreis für Getreide ist im März so stark gestiegen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stiegen die Einfuhrpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 53,6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutschland, Gerste, Getreide, Getreidepreise, Kanada, Lebensmittelkrise, Mais, Nahrungsmittelkrise, Preissteigerungen, Roggen, Südamerika, Ukraine-Krieg, USA, Weizen
2 Kommentare
Außenministertreffen: G7 wollen von Russland verschobene Grenzen in der Ukraine „niemals“ anerkennen
14.05.2022 Die G7-Staaten wollen die Ukraine notfalls noch jahrelang unterstützen. (picture alliance/dpa/dpa-Pool)Die G7-Gruppe der führenden Industriestaaten will neue Grenzziehungen in der Ukraine infolge des russischen Angriffskrieges niemals akzeptieren. Das betonten die Außenminister nach ihren Beratungen im schleswig-holsteinischen Weißenhaus. In einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenministertreffen, Baerbock, Deutschland, G7, Getreide, Grenzen, Grüne, Russland, Ukraine, Weißrussland
10 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 14.05.2022 (Textausgabe)
Donald Trump äußert sich zum Twitter-Deal und Elon Musk Nur eine dumme Person würde Twitter für diesen Preis kaufen, und Elon ist keine dumme Person. Außerdem, wie kann der Deal zustande kommen, wenn er seine Aktien möglicherweise illegal gekauft hat? Wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 14.05.2022, 2000 Mules, Armenien, Armenischer Widerstand, Biolabore, Bundeswehr, Deutschland, Dokumentarfilm, Donald Trump, Elon Musk, Finnland, Frühwald um 9, George Soros, Getreide, Hungerkrise, Informationen, Nachrichten, NATO, Olaf Scholz, Polen, Russland, SBU, Südossetien, Tiraspol, Transnistrien, Twitter, Ukraine, Wahlbetrug2020, Weltsicherheitsrat, Wladimir Putin
1 Kommentar
Putin: Russland erwartet die größte Weizenernte aller Zeiten
Russland erwartet in diesem Jahr eine Rekordernte bei Weizen, sagte der russische Präsident Wladimir Putin am Donnerstag unter Berufung auf vorläufige Daten. Das könne angesichts drohender Hungersnöte bei der weltweiten Lebensmittelversorgung helfen. Quelle: www.globallookpress.com © Jochen Tack/ imago stock&people/ Global Look … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Antonio Guterres, Cem Özdemir, Deutschland, Ernährungskrise, Frankreich, G7, Getreide, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Klimawandel, Lebensmittelversorgung, Odessa, Rekordernte, Russland, Ukraine, USA, Weißenhäuser Strand, Weizen, Weizenernte, westliche Elite, Wladimir Putin
2 Kommentare
Davon wurde nicht berichtet! | Ernst Wolff
Ernst Wolff im Gespräch mit Krissy Rieger Neues Buch von Ernst Wolff: über Amazon: Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 11.05.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerungskontrolle, China, Deutschland, Digiales Gefängnis, Elon Musk, EZB, Fed, Finanzsystem, Freiheit, Geheimdienste, Geldsystem, Getreide, Grüne, Hungersnot, Inflation, Kinderbuch, Klaus Schwab, Krise, Krissy Rieger, Lebensmittel, Lieferketten, Linke, Lüge, Maoismus, Mut, Nahrungsmittel, Neugierde, Russland, Schulden, Schuldensystem, The Great Reset, Twitter, Ukraine, Wahrheit, Welt-Diktatur, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Zentralbanken
Hinterlasse einen Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.05.2022 (Textausgabe)
Deutschland – Offizieller Rat: Notvorräte anlegen! Innenministerin Nancy Faeser riet den Deutschen, sich auf die Liste des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz zu beziehen, und Vorräte bereitzuhalten, berichtet das Handelsblatt. Diese sehen so aus: 🔺 20 Liter Wasser; 🔺3,5 kg Getreide, Brot, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 04.05.2022, BP, Clan-Kriminalität, Deutschland, EU, Frühwald um 9, Getreide, Großbritannien, Haushaltsüberschuss, Informationen, Kindergeld, Lemberg, Lwow, Militärmanöver, Nachrichten, Nationalstaaten, NATO, Notvorräte, NRW, Raketeneinschläge, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, US-General Cavoli, US-Munitionslieferung, Weißrussland
1 Kommentar
Neuer Generalplan Ost? Bundesregierung plant „Getreidebrücke” für Ukraine
25. April 2022 Wieso erklärt Deutschland die Ukraine eigentlich nicht einfach zum 17. Bundesland? Damit ließen sich auf einen Streich gleich mehrere Herausforderungen elegant lösen: Der ersehnte NATO-Bündnisfall wäre schlagartig da – und Russland könnte mit denselben westlichen Waffen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Andrij Melnyk, Bundesregierung, DB Cargo, Deutsche Bahn AG, Deutschland, Getreide, globale Lebensmittelversorgung, Lebensmittel, Michael Theurer, NATO, Ukraine, Wolodymir Selenskyj
3 Kommentare
Russische Getreideexporte brechen ein
Russlands Getreideexporte sind deutlich zurückgegangen. Das geht aus den Statistikdaten des russischen Landwirtschaftsministeriums hervor. Der Verkauf einiger Getreidearten ist fast um ein Drittel eingebrochen. © Getty Images / Westend61 Symbolbild Der weltweit größte Weizenexporteur Russland hat seit Beginn des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gerste, Getreide, Hungersnot, Landwirtschaft, Mais, Nahrungsmittelkrise, Russische Getreideexporte, Russland, Ukraine, Weizen, Weizenpreise
9 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 11.03.2022 (Textausgabe)
Corona-Bilanz: Deutsche Wirtschaft gehört zu den großen Verlierern Köln. Deutschland gehörte in den zurückliegenden zwei Jahren zu den Ländern mit den rigidesten Corona-Maßnahmen in der EU. Jetzt flattert die Quittung ins Haus – die deutsche Wirtschaft (IW) steht viel schlechter da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 11.03.2022, AKW-Tschernobyl, Corona-Maßnahmen, Coronakrise, Donnerstagsspaziergänge, EU, EU-Gipfel, Frühwald um 9, Getreide, Informationen, Leonid Sluzki, Militäroperation, Nachrichten, preissteigerung, Putin, Russland, Schröder, Ukraine, Ukrainekrieg, Verbraucher, Versorgung, Volksrepublik Lugansk, Weißrussland, Wirtschaft
2 Kommentare
Russland liefert keine Düngemittel mehr
🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨 Das russische Ministerium für Industrie und Handel sagte: Es sei gezwungen den russischen Produzenten zu empfehlen, den Export von Düngemitteln EINZUSTELLEN, bis sich die Situation auf dem Markt normalisiert habe! 🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨 Unser Nährstand wird sich „freuen“…… Doch nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Düngemittel, Getreide, Grüne, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelknappheit, Robert Habeck, Verbraucher
8 Kommentare
Schwache Ernte treibt die Nahrungsmittelpreise weltweit an
Weltweit weniger und qualitativ schlechteres Getreide und steigende Preise – das ist der Trend bei der diesjährigen Ernte. Importeure kaufen zusätzlich die Märkte leer. Volle Brotkörbe und gefüllte Getreidespeicher fallen nicht vom Himmel, sondern müssen hart erarbeitet werden. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ernte, Getreide, Lebensmittel, Lebensmittelpreise, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelpreise
6 Kommentare
Nachrichten AUF1 vom 28. Juni 2021
NACHRICHTEN AUF1 28.6.2021 28.06.2021 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Tina Gloria Wenko und Bernhard Riegler. Schützend oder schädlich? Neue Erkenntnisse über die fatalen Auswirkungen von FFP2- und Kinderstoffmasken + Getreide wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 28. Juni 2021, Agrarmärkte, Auf1, Bernhard Riegler, Coceral, Demonstration, Deutschland, Donald Trump, EU, Facebook, FFP2 Masken, Fitness, Flüchtlingspolitik, Gesundheitsschädigung, Getreide, Google, Green Deal, Grundrechtseinschränkungen, Körper, Maskendeals, Nachrichten, Ohio, Österreich, Rapex, USA, Wahlbetrug, Wellington, Wien, YouTube, Zensur
Hinterlasse einen Kommentar
Getreidepreise ziehen deutlich an – Auswirkungen auch in Bayern
Zweistellige Steigerung Müllerbund und Bauernverband reagieren mit gemischten Gefühlen 27.05.2021 | Stand 27.05.2021, 06:09 Uhr Herbert Reichgruber Regionalleiter Trostberg und Redaktionsleiter Altbayerische Heimatpost Enorm gestiegen sind die Getreidepreise weltweit, was sich auch in Bayern auswirkt, wie der Müllerbund meldet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Huber, Bauernverband, Brot, Fleisch, Getreide, Getreidepreise, Mehl, Müllerbund, Nudeln, Rudolf Sagberger
7 Kommentare
Das sind die Forderungen der freien Bauern bei den Protesten in Berlin
Das sind die Forderungen von „Land schafft Verbindung – Das Original“: Dass die Politik eine unabhängige Kommission einrichtet, die den deutschen Vollkostenpreis für alle in Deutschland produzierten Lebensmittel festsetzt. Dass die Politik festlegt, dass der Großhandel sowie der LEH unabhängig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarwirtschaft, Bauern, Bauernproteste, Berlin, Deutschland, Düngeregeln, Fleisch, Getreide, Insektenschutzgesetz, Landwirtschaft, Lebensmittel, Milch, Nahrungsmittel, Natur, Preise, verpflichtende Herkunftskennzeichnung, Versorgung
4 Kommentare
Wirtschaft – Bringen russische Getreideexportbeschränkungen die globale Ernährungssicherheit in Gefahr?
04.05.2020 • 06:15 Uhr Quelle: Sputnik © Ilja Naimuschin Aufgrund der Corona-Krise hat Russland Exportquoten für Getreide eingeführt, um die Ernährungssicherheit auf dem heimischen Markt sicherzustellen. Laut dem russischen Landwirtschaftsministerium wurden die Ausfuhrquoten erreicht. Droht nun eine Getreideknappheit? Da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Andrei Sisow, Arkadi Slotschewski, Corona-Krise, Export, Feldfrüchte, Gerste, Getreide, Getreideexportbeschränkungen, globale Ernährungssicherheit, Handel, in Gefahr, Institut für Agrarmarktstudien, Iran, Landwirtschaft, Landwirtschaftsberatung SowEkon, Lebensmittel, Mais, Mengkorn, Oleg Suchanow, Roggen, Russische Getreide-Union, Russland, Sicherheit, Türkei, Weizen, Wirtschaft
2 Kommentare
Europäisches Patentamt widerruft Patent auf Syngenta-Tomate nach Masseneinspruch
Europäisches Patentamt in München von Peter Frühwald Brüssel (ADN) Was für ein wunderbarer Erfolg: Europäische Bürger haben die Syngenta-Tomate befreit! Das Patent auf die Tomatensorte wurde vom Europäischen Patentamt widerrufen. Über 65.000 Menschen aus ganz Europa hatten 2017 Einspruch gegen ein Tomaten-Patent für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Europäisches Patentamt, Gemüse, Getreide, Masseneinspruch, Monsanto, Obst, Patent, Patentorganisation, Pflanzen, Saatgut, Sortenvielfalt, Syngenta, Syngenta-Tomate, Tiere
4 Kommentare
Landwirtschaft: Kabinett befasst sich mit Folgen der Dürre
30. Juli 2018 Ein ausgetrocknetes Weizenfeld in Thüringen (dpa) Das Bundeskabinett will sich kommenden Mittwoch mit den Folgen der #Dürre für die #Landwirtschaft befassen. Bundeslandwirtschaftsministerin #Klöckner äußerte sich besorgt über die Auswirkungen. Viele Bauern, vor allem im Norden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernpräsident Rukwied, Bauernverband, Dürre, Getreide, Kabinett, Kartoffeln, Klöckner, Landwirtschaft, Mais, Zuckerrüben
1 Kommentar
Getreide verhindert Gesundheit
Getreide ist unser Grundnahrungsmittel Nummer eins. Ein Leben ohne Brot, ohne Kuchen, ohne Nudeln? Für die meisten Menschen ist das unvorstellbar. Und doch gehört Getreide erst seit wenigen tausend Jahren zur Ernährung des Menschen. Anfangs war das Urkorn sicher eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aminosäuren, Arthrose, Basische Ernährung, Brot, Calcium, Die russische Ärztin Galina Schatalova, Dinkel, Fleisch, Gemüse, Gerste, Geschichtsschreiber Herodot, Gesundheit, Getreide, Gicht, Hafer, Kamut, Kaukasus, Kohlenhydrate, Lebenszeit, Mineralien, Nüsse, Pilze, Rheuma, Roggen, Samen, Säure, Sibirien, Sonnenblumenkerne, Übersäuerung, Urkorn, Vitalstoffe, Vitamin A, Vitamin B, Vitamine, Weizen
Hinterlasse einen Kommentar
China baut Flüchtlingslager: „Nordkorea könnte schneller kollabieren, als wir denken“
„Nordkorea könnte schneller kollabieren, als viele von uns denken“, sagte vor kurzem ein US-Militär. Auch chinesische Insider rechnen mit dem baldigen Kollaps der Kim-Diktatur. China baue bereits Flüchtlingslager. Ein Überblick. Nordkoreanische Soldaten patrouillieren an der Grenze zu China.Foto: JOHANNES EISELE/AFP/Getty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomtests Nordkoreas, China, Flüchtlingslager, Getreide, Kim Jong-un, Nordkorea, Südkorea, UN-Sanktionen, Walter Sharp
Hinterlasse einen Kommentar
UMWELT Weizen und Hafer werden noch kurz vor Ernte mit krebserregendem Glyphosat besprüht
Glyphosat noch kurz vor der Ernte auf das Getreide anzuwenden, erlaubt den Landwirten zwei Wochen früher zu ernten, als sie es normalerweise tun würden; ein Vorteil in nördlichen, kälteren Regionen. Für den Verbraucher bedeutet dies eine noch stärkere Belastung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit besprüht, Buchweizen, Erbsen, Ernte, Flachs, Getreide, Glyphosat, GVO-Saatgut, Hafer, Herbizid, Hirse, Kalifornien, Kanada, Kartoffeln, Landwirte, Lebensmittelindustrie, Linsen, Mais, Manitoba, Nicht-GVO-Sojabohnen, Raps, Roggen, Round-Up, Saskatchewan, Schottland, Sonnenblumen, Triticale, Umwelt, Unkrautvernichtungsmittel, USA, Verbraucher, Weizen, Zuckerrüben
1 Kommentar
Zu billige Kartoffeln in Donezk: Kiew schließt Grenze zur Volksrepublik
© Sputnik/ Alexei Kudenko Wegen des Preisunterschiedes bei Grundnahrungsmitteln haben die ukrainischen Behörden einseitig die Grenze zur selbsternannten Volksrepublik Donezk geschlossen, wie der Donezker Vize-Generalstabschef Eduard Bassurin mitteilte. „Die ukrainische Regierung hat den Beschluss getroffen, unilateral die Grenzkontrollstellen an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brot, Donezk, Eduard Bassurin, Gemüse, Getreide, Grenze zur Volksrepublik, Grundnahrungsmittel, Kartoffeln, Kiew, Marjinka, Milch, Nahrungsmittel, Saitsewo, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Wirtschaftsblockade
1 Kommentar
Handel – Welthandel kommt durch China-Krise ins Wanken
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 28.08.15 00:05 Uhr Die Finanzwelt rätselt nach dem Einbruch der Finanzmärkte über den zukünftigen Gang der Weltkonjunktur. Die von China ausgehende Wirschaftsverlangsamung könnte eine globale Rezession auslösen. Die Frachtraten geben diesbezüglich noch keine klaren Anhaltspunkte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baltic Dry Index, Bauxit, China, China-Krise, Container, Einbruch, Eisenerz, Erdöl, Finanzmärkte, Getreide, globale Rezession, Hamburg-Index, Handel, ins Wanken, Kohle, Maersk, Massenfracht-Transporter, Rohstoffe, Stahlpreise, Tanker, Transport, Überkapazität, Welthandel, Weltkonjunktur
Hinterlasse einen Kommentar
Russlands Agrarminister korrigiert Prognose für Getreideertrag nach oben
© Sputnik/ Artem Kreminsky 21:46 12.08.2015 (aktualisiert 22:05 12.08.2015) Russland dürfte im laufenden Jahr bis zu 103 Millionen Tonnen Getreide einfahren, statt der bislang geplanten 100 Millionen Tonnen. Diese Prognose gab der russische Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschjow am Mittwoch in Moskau. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarkultur, Export, Getreide, Getreideertrag, korrigiert, nach oben, Prognose, russischer Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschjow, Russlands Agrarminister, Vizeregierungschef Arkadi Dworkowitsch
Hinterlasse einen Kommentar
Investment – Rohstoff-Schock bringt Bauern weltweit in Bedrängnis
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 11.08.15 00:14 Uhr Die stark erhöhte Nachfrage hat in den Schwellenländern zu einer deutlichen Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion geführt. Kurz darauf wurden Rohstoffe als eigenständige Vermögensklasse entdeckt. Die Investoren wurden von der Aussicht verlockt, in Index-Fonds … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrar, agrarische Rohstoffe, Agrarpreise, Agrarproduktion, Bauern, Baumwolle, China, Düngung, Energie, Erdgas, Erdöl, Erntebedingungen, Fleisch, Früchte, Gemüse, Getreide, Getreidesorten, Gummi, Häute, Industrie, Investitionen, Investment, Investoren, Kartoffeln, Klimaerwärmung, Kohle, Landwirtschaft, landwirtschaftliche Produktion, Landwirtschaftsprodukte, Lebensmittel, Leder, Mais, Milchprodukte, Nahrung, Nahrungsmittel-Produzenten, Reis, Rohstoff-Schock, Rohstoffe, Schädlingsbekämpfung, Schwellenländer, Soja, Textil, Wasserversorgung, weltweit in Bedrängnis, Wetterbedingungen, Wolle, Zuchtmethoden
Hinterlasse einen Kommentar