-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Rio de Janeiro
Olympiasieger im Team: Deutsche Dressurreiter holen Gold
DPA Isabell Werth Gold für Deutschland: Die Dressurreiter sind Olympiasieger im Team-Wettbewerb. Die überragende Isabell Werth führte die Auswahl an. Das deutsche Dressur-Team hat bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Goldmedaille gewonnen. Nach dem Grand Prix und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Dressurreiter, Deutschland, Dorothee Schneider, Dressur, Gold, Großbritannien, Kristina Bröring-Sprehe, Olympia, Olympia 2016, Olympiasieger im Team, Reiten, Reitsport, Rio de Janeiro, Sönke Rothenberger, Sport, USA, Weihegold
Hinterlasse einen Kommentar
Gold-Sensation in Rio! – Sportschütze Henri Junghänel siegt überraschend im Schießen
Freitag, 12.08.2016, 16:22 Große Überraschung bei Olympia: Der 28-jährige Sportschütze Henri Junghänel hat mit dem Sportgewehr liegend über 50 Meter die Gold-Medaille geholt. DPA Schütze Henri Junghänel Die deutschen Schützen jubeln erneut: Henri Junghänel hat sich die Goldmedaille mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gold, Goldmedaille, Junghänel, Kleinkalibergewehr, Olympia 2016, Rio de Janeiro, Sportgewehr, Sportschütze Henri Junghänel
Hinterlasse einen Kommentar
Olympia 2016: Lisa Unruh holt Silber mit dem Bogen
AP Lisa Unruh Es ist das beste Einzelergebnis in der Geschichte der deutschen Bogenschützen: Lisa Unruh hat die Silbermedaille gewonnen. Im Finale war die Koreanerin Chang zu stark. Lisa Unruh hat die erste deutsche Einzelmedaille in der olympischen Bogenschieß-Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bogen, Bogenschießen, Bogenschützen, Brasilien, Bundespolizei, Deutschland, Lisa Unruh, Medaillen, Olympia 2016, Rio de Janeiro, Silber, Silbermedaille
Hinterlasse einen Kommentar
Deutscher Doppelvierer der Frauen gewinnt Gold im Rudern
Der deutsche Doppelvierer der Frauen bei den Kanuten gewinnt Gold in Rio. Nach den Männern holen auch die deutschen Frauen Gold im Ruder-Doppelvierer. Die Ruderinnen ließen Polen und die Niederlande hinter sich. DPA Annekatrin Thiele, Carina Bär, Julia Lier und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annekatrin Thiele, Carina Bär, Doppelvierer, Frauen, Frauen-Doppelvierer, Gold, Goldmedaille, Julia Lier, Lagoa Rodrigo de Freitas, Lisa Schmidla, Niederlande, Olympia 2016, Polen, Rio, Rio de Janeiro, Rudern
Hinterlasse einen Kommentar
Deutscher Doppelvierer gewinnt Gold im Rudern
Die Deutschen Ruderer haben eine Goldmedaille im Doppelvierer gewonnen bei den Olympischen Spielen bei den Männern! Das deutsche Boot verwies am Donnerstag im Finale Australien und Estland auf die Plätze. Getty Images Deutscher Doppelvierer Der deutsche Doppelvierer der Männer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Bronze, Estland, Gold, Hans Gruhne, Karl Schulze, Lauritz Schoof, Olympia 2016, Olympische Spiele, Philipp Wende, Rio de Janeiro, Rudern, Silber, Sport
Hinterlasse einen Kommentar
Russland – Verhöhnung des russischen Behindertensports? Deutsche Welle sorgt mit Karikatur für Empörung
11.08.2016 • 06:00 Uhr Eine Karikatur in der russischsprachigen Ausgabe der Deutschen Welle (DW) hat eine Welle der Empörung in Russland provoziert. Michael Terentiew, Generalsekretär des Russischen Paralympischen Komitees fordert eine Entschuldigung und die Entfernung der Karikatur. Der Zeichner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Sportminister Witali Mutko, Deutsche Welle, Deutschland, Empörung, Generalsekretär des Russischen Paralympischen Komitees, International, Internationaler Sportgerichtshof CAS, Karikatur, Michael Terentiew, Olympia, Olympische Ringe, Paralympics, Richard McLaren, Rio de Janeiro, russischer Behindertensport, Russland, Verhöhnung, WADA, Welt-Anti-Doping-Agentur, Zeichner Sergey Elkin
1 Kommentar
Olympia in Rio: Deutsche Sportler empört über Bundesregierung
Merkel, de Maizière, von der Leyen – nicht ein deutscher Spitzenpolitiker ist nach Rio gereist. Sportler ärgern sich und wollen einen diplomatischen Empfang boykottieren. REUTERS Olympia-Eröffnungsfeier Im deutschen Olympia-Team ist Kritik am Fernbleiben von Spitzenpolitikern laut geworden. „Dass keiner aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Athleten, Bob Hanning, Brasilien, Bundesinnenminister Thomas de Maizière, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Joachim Gauck, Bundesregierung, De Maizière, Deutsche Sportler, Deutscher Handballbund, deutscher Sport, Deutschland, DOSB-Vizepräsident Ole Bischof, Merkel, Olympia, Olympia 2016, Rio, Rio de Janeiro, Sportler, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, von der Leyen
1 Kommentar
Olympia in Rio – Laura Vargas Koch holt Bronzemedaille im Judo
Nächste Medaille für die deutschen Olympioniken: Die Judoka Laura Vargas Koch holte in der Mittelgewichtsklasse eine Bronzemedaille. Jubel über Bronze: Die deutsche Judoka Laura Vargas Koch © Lukas Schulze/DPA Die deutsche Judoka Laura Vargas Koch hat bei den Olympischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bronze, Bronzemedaille, Deutschland, Judo, Marc Odenthal, Maria Bernabeu, Olimpiade, Olympia, Olympia 2016, Rio de Janeiro, Rio Laura, Sport, Vargas Koch
Hinterlasse einen Kommentar
Olympia 2016: Silber für Pistolenschützin Karsch
DPA Monika Karsch Die Deutsche Monika Karsch hat im Pistolenschießen über 25 Meter die Silbermedaille gewonnen. Im packenden Finale verlor die 33-Jährige gegen Anna Korakaki aus Griechenland. Sportschützin Monika Karsch hat bei den Olympischen Spielen mit der Sportpistole die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, Deutscher Schützenbund, Monika Karsch, Olympia 2016, Pistolenschießen, Pistolenschützin Karsch, Rio de Janeiro, Silber, Sport, Sportdirektor Heiner Gabelmann
Hinterlasse einen Kommentar
Olympia 2016: Reiter Jung holt erste deutsche Goldmedaille
REUTERS Michael Jung auf dem Pferd Sam FBW Am vierten Wettkampftag der Olympischen Spiele gibt es in Rio de Janeiro die erste Goldmedaille für Deutschland. Vielseitigkeitsreiter Michael Jung hat im Einzelwettbewerb gewonnen. Vielseitigkeitsreiter Michael Jung hat zum zweiten Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, Deutschland, erste deutsche Goldmedaille, Goldmedaille, jung, Michael Jung, Nicolas Astier, Nicolas Astier auf Piaf de B'neville, Olympia 2016, Olympische Spiele, Pferd Sam FBW, Philipp Dutton, Philipp Dutton mit Mighty Nice, Reiter, Rio de Janeiro, Sport, Vielseitigkeitsreiter
Hinterlasse einen Kommentar
17 US-Geheimdienste operieren bei Sommerolympiade
Brasilia (ADN). Während der Olympiade in Rio de Janeiro sind sämtliche 17 Geheimdienste der USA präsent und mit Sonderoreationen im Einsatz. Darüber berichtet das Nachrichtenportal amerika21.de am Sonntag nach Auswertung der lateinamerikanischen Presse, deren Informationen auf einem Bericht des US-Senders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 17 US-Geheimdienste, Agenten, Armee, Brasilien, CIA, DIA, Dilma Rousseff, Geheimdienst, Lateinamerika, Michel Temer, NSA, Olympiade, Parlament, Parlamentsputsch, Polizei, Rio de Janeiro, Sommerolympiade, Sonderoperationen, USA
1 Kommentar
Eröffnung der Olympischen Spiele: Party, Pomp, Proteste
REUTERS Buhrufe für Michel Temer, Jubel für Gisele Bündchen und ein bewegender Auftritt des ersten Olympia-Flüchtlingsteams. Die Sommerspiele in Rio de Janeiro sind eröffnet – hier die Höhepunkte der Zeremonie. Knapp vier Stunden lang dauerte das Eröffnungsspektakel, dann gab Brasiliens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31. Olympische Spiele, Akrobaten, Brasilien, das Olympische Feuer, Dilma Rousseff, Eröffnung, Feuerwerk, Gisele Bündchen, Hunderte Tänzer, IOC-Präsident Thomas Bach, Lasershow, Maracanã, Michel Temer, Olympia, Olympische Spiele, Party, Pomp, Proteste, Rio de Janeiro, Sommerspiele, Sport, The Girl from Ipanema, Timo Boll, Vanderlei de Lima
Hinterlasse einen Kommentar
Lateinamerika – Brasilien am Vorabend der Olympiade: Die “Terror”-Show der Regierung Temer und der USA
05.08.2016 • 17:30 Uhr Quelle: Reuters Brasilianische Spezialeinheiten bei einer Anti-Terrorübung Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen von Rio de Janeiro holt die brasilianische Interimsregierung zum Schlag gegen den “Islamischen Staat” aus. Ein Terroranschlag auf die Spiele wird seit 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ansar al-Khilafah Brazil, Brasília, brasilianische Medien, Brasilien, CIA, Dilma Rousseff, FBI, Fredrico Füllgraf, Geheimdienst, Human Rights Watch, International, Islamischer Staat, Justiz-Übergangsminister Alexandre de Moraes, Lateinamerika, law-and-order, Lisa Kubiske, Mainstream, Medien, Michel Temer, Mossad, Olympia, Olympiade, Regierung Temer, Rio de Janeiro, São Paulo, Sicherheit, Terror, USA, “Terror”-Show
2 Kommentare
Doping-Skandal: Sportgericht CAS schließt russische Athleten von Olympia aus
Im Dopingskandal hat der internationale Sportgerichtshof CAS die Klage des russischen Olympia-Komitees gegen das Startrechtverbot für 68 russische Leichtathleten abgelehnt. Die betreffenden Athleten bleiben damit von den Olympischen Spielen 2016 in Rio ausgeschlossen. Die gesperrten Athleten dürfen binnen 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Doping-Skandal, Inlandsgeheimdienst FSB, Olympia, Olympische Spiele, Rio de Janeiro, russische Athleten, Russland, Sportgericht CAS, WADA, Welt-Anti-Doping-Agentur, Welt-Anti-Doping-Agentur WADA
Hinterlasse einen Kommentar
Brasilien bringt Transparenz in größten Korruptionsskandal des Landes
Rio de Janeiro (ADN). Unnmittelbar vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro läuft eine gewaltige Anti-Korruptionsoffensive in dem Land an. Einigkeit herrscht darüber, dass im Mittelpunkt der größte Korruptionsskandal des Landes steht. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, größter Korruptionsskandal des Landes, Julio Noronha, Korruption, Kriminelle, Olympische Sommerspiele, Rio de Janeiro, Transparenz
1 Kommentar
Lateinamerika und USA: „Mauern der Schande“ trennen zwischen Arm und Reich
2.07.2016 • 08:00 Uhr © Screenshot 27 Jahre nach dem Mauerfall feiert der eiserne Vorhang fröhliche Urständ auf dem amerikanischen Kontinent: In Peru, Brasilien, Mexiko, Argentinien sowie den USA werden heutzutage gigantische Zäune und Mauern errichtet, die Reich und Arm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Arm, Armut, Brasilien, Buenos Aires, illegale Einwanderung, International, Lateinamerika, Lima, Mauern der Schande, Mexiko, Mexiko-Stadt, Papst Franziskus, Peru, Reich, Rio de Janeiro, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Das Olympische Feuer für Rio de Janeiro wurde im griechischen Olympia entzündet
Epoch Times, Donnerstag, 21. April 2016 19:35 Das olympische Feuer für die Sommerspiele ist heute im griechischen Olympia entzündet worden. 106 Tage vor der Eröffnungsfeier in Rio de Janeiro wurde die Flamme bei der traditionellen Zeremonie mit Hilfe eines Parabolspiegels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 12 000 Fackelträger, Apollon, Brasilien, Carlos Nuzman, Eleftherios Petrounias, entzündet, Fackelläufer, Gott der Sonne und des Lichtes, Griechenland, IOC-Präsident Thomas Bach, Maracanã-Stadion, Olympia, Olympisches Feuer, Rio de Janeiro, Sommerspiele, Sport
Hinterlasse einen Kommentar
BRASILIEN – Finanz-Krise: Rio de Janeiro kann Renten nicht auszahlen
Veröffentlicht: 21.04.16 01:21 Uhr Die finanzielle Lage Brasiliens scheint sich wenige Wochen vor Ausrichtung der Olympischen Spiele weiter zu verschlechtern. Mehrere Bundesstaaten warnten davor, ihre Schulden nicht mehr begleichen zu können. In Rio de Janeiro sollen die Renten für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, das brasilianische Verfassungsgericht, Finanz-Krise, Leonardo Espindola, nicht auszahlen, Olympia, Olympische Spiele, Renten, Rio de Janeiro
1 Kommentar
Regierungskrise in Brasilien: Oberster Bundesrichter stoppt Lulas Berufung ins Kabinett
REUTERS Demonstrantin vor einem Lula-Banner in São Paulo Brasiliens Ex-Präsident Lula stand kurz davor, Kabinettschef unter Staatschefin Rousseff zu werden – das hat jetzt der oberste Bundesrichter vorerst verhindert. Dem umstrittenen Politiker droht sogar Haft. Der frühere brasilianische Präsident Luiz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, Der oberste Bundesrichter Gilmar Mendes, Dilma Rousseff, Kabinett, Luiz Inácio Lula da Silva, Lulas Berufung, Oberster Bundesrichter, Ölkonzern Petrobras, Regierungskrise, Richter Sérgio Moro, Rio de Janeiro, São Paulo
Hinterlasse einen Kommentar
Lateinamerika – “Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff
15.03.2016 • 08:00 Uhr Quelle: Reuters Massenproteste in Brasilien am vergangenen Sonntag In Brasilien spitzt sich derzeit die politische Lage zu. Der Druck auf die linke Staatspräsidentin Dilma Rousseff steigt im Zuge einer sogenannten Anti-Korruptionskampagne. Doch die Rolle der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arabischer Frühling, brasilianisch, Brasilien, Celso de Mello, Dilma Rousseff, Eduardo Cunha, Frederico Füllgraf, International, Justiz, Korruption, Lateinamerika, Leitmedien, Luis Inácio Lula da Silva, Medien, Proteste, Rio de Janeiro, Rodrigo Janot, São Paulo, Sérgio Moro, Staatspräsidentin, Staatspräsidentin Dilma Rousseff, Staatspräsidentin Rousseff, Teori Zavascki
Hinterlasse einen Kommentar
Wiener Silvesterpfad: 600.000 Besucher feierten Jahreswechsel
foto: reuters/foeger Das Feuerwerk beim Wiener Rathaus. 1. Jänner 2016, 08:49 Es gab keine nennenswerten Zwischenfälle während der Partynacht. Mehr als 500 Beamte waren im Einsatz Wien – Die 26. Ausgabe des Wiener Silvesterpfads hat am Donnerstag zahlreiche Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1. Jänner 2016, 600.000 Besucher feierten Jahreswechsel, Dubai, München, Österreich, Paris, Rio de Janeiro, Rom, Wien, Wiener Silvesterpfad
1 Kommentar
Willkommen 2016 – So hat die Welt reingefeiert
Mit Feiern, Feuerwerk und spezielle Bräuchen haben überall auf der Welt Menschen das Jahr 2016 begrüßt. Hier sind die schönsten Bilder. 31.12.2015 © DPASo begrüßt die Welt das neue Jahr Spektakuläre Feuerwerke, ein Großbrand in Dubai und eine Terrorwarnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Belgien, Berlin, Brasilien, Brüssel, Champs-Élysées, Copacabana-Strand, Daesh, Deutschland, Dubai, ein Großbrand in Dubai, Frankreich, Frankreichs Präsident Francois Hollande, IS, Islamischer Staat, Italien, Japan, Jolka-Fest, Moskau, Präsident Wladimir Putin, Rio de Janeiro, Russland, Schneeflöckchen, Silvester, Silvesternacht, Snegurotschka, So hat die Welt reingefeiert, Spanien, Spektakuläre Feuerwerke, Sydney, Taipeh, Taiwan, Terrorwarnung in München, Tokio, Väterchen Frost, Villar de Corneja, Willkommen 2016
1 Kommentar