-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Dmitri Peskow
Russland: Trumps Berater weilt in Moskau
09.12.2016 • 06:06 Uhr Quelle: Sputnik Trumps Berater weilt in Moskau Wird Donald Trump zum Gerhard Schröder der USA? Als Mitarbeiter der Investmentbank Merrill Lynch hat sein Berater Carter Page bereits mit der Gazprom, aber auch mit vielen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carter Page, Dmitri Peskow, Donald Trump, Gazprom, Global Energy Capital LLC, International, Kreml-Lobbyist, Politik, Russland, Sanktionspolitik, Sergei Rjabkow, Trumps Berater weilt in Moskau, USA, Wirtschaft, Wladimir Putin
1 Kommentar
RUSSLAND – Russland: Putin lässt Wirtschaftsminister wegen Korruption verhaften
Veröffentlicht: 16.11.16 02:17 Uhr Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinen Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew abgesetzt und verhaften lassen. Der Vorwurf: Korruption. Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: dpa) Gabrielle Tétrault-Farber von der AFP berichtet: Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Kudrin, Baschkortostan, Dmitri Peskow, FSB, Gennadi Gudkow, Igor Setschin, Inlandsgeheimdienst, Inlandsgeheimdienst FSB, Jewgeni Jelin, Korruption, Ölgesellschaft Baschneft, Putin, Putin lässt Wirtschaftsminister wegen Korruption verhaften, Putins Sprecher Dmitri Peskow, Richter Artur Karpow, russischer Großkonzern Rosneft, Russland, Wirtschaftsminister, Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew
Hinterlasse einen Kommentar
Putins Entspannungsvorschlag an Trump versetzt NATO in Panik
14.11.2016 • 12:31 Uhr Quelle: Reuters Auch Unterstützer Trumps gehen auf die Straße – Pro-Trump-Protest in Utah Wladimir Putin will Donald Trump für eine neue Entspannungspolitik gewinnen. Die könnte ganz einfach erreicht werden, wenn der frisch gewählte US-Präsident die US- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baschar al-Assad, CIA, Daesh, Dmitri Peskow, Donald Trump, Dritter Weltkrieg, EU-Kommissions-Präsident Junker, europäische Atlantiker, Gewaltputsch, Hollande, International, IS, Islamischer Staat, Kalter Krieg, Konfrontationskurs, Mittlerer Osten, Münchner Sicherheitskonferenz, Naher Osten, NATO, NATO-Charta, Nato-Generalsekretär Stoltenberg, Polen, Putins Entspannungsvorschlag, Rainer Rupp, Russland, Syrien, Trump, Ursula von der Leyen, USA, versetzt NATO in Panik, Wladimir Putin, Wolfgang Ischinger
3 Kommentare
SYRIEN – Russland kündigt Angriffe auf Söldner von Flugzeugträger an
Veröffentlicht: 08.11.16 18:01 Uhr Russland kündigt Angriffe auf Söldner von Flugzeugträger an. Die Wohnviertel von Aleppo werden jedoch nicht bombardiert. Die Admiral Kuznetzow. (Foto: 333 SKVADRONEN, FORSVARET) Russland hat die ersten Angriffe von seinem Flugzeugträger auf Syrien angekündigt. Die Kampfjets … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Admiral Kusnezow, Aleppo, Angriffe, Dmitri Peskow, Flugzeugträger, Russland, Söldner, Syrien
Hinterlasse einen Kommentar
DNC-Leak und der Russe: Große Worte und nichts dahinter – Washington rudert zurück
02.09.2016 • 10:15 Uhr Quelle: Reuters Dass es keinerlei belastbare Beweise für den Vorwurf eines russischen Hackerangriffs auf den Server der Demokratischen Nominierungsversammlung gibt, muss auch das Weiße Haus einräumen. Das Weiße Haus kann die gegen Russland erhobenen Anschuldigungen, russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Cyberangriff, Das Weiße Haus, Debbie Wassermann-Schultz, Demokraten, Dmitri Peskow, DNC-Leak, DNC-Serversystem, Donald J. Trump, Donald Trump, E-Mail-Verkehr, Enthüllungsplattform, Enthüllungsplattform WikiLeaks, FBI, Große Worte und nichts dahinter, Hacker, Hackerangriff, Hillary Clinton, International, Josh Earnest, Öffentlichkeit, Robby Mook, Russe, Russland, Server der Demokratischen Nominierungsversammlung, USA, Wahlkampf, Washington rudert zurück, WikiLeaks
Hinterlasse einen Kommentar
US-Experten: Russische Hacker haben US-Forschungszentren und Wählerregister angegriffen
31.08.2016 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters Dieselbe Hackergruppe, die US-Experten zufolge hinter dem DNC-Leak stecken soll, habe Cyber-Angriffe auf US-amerikanische Forschungszentren verübt. Auch wirft man Russland nun Hacker-Attacken auf Wählerregister in Arizona und Illinois vor. Wie das Internet-Portal Defence One … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit angegriffen, Arizona, Cyber-Angriffe, Cyber-Attacken, Cyberangriff, Dmitij Alperowitsch, Dmitri Peskow, Dmitrij Peskow, DNC-Leak, Firma Crowd Strike, Geheimdienste, Hackergruppe APT29, Hackergruppe Cozy Bear, Illinois, International, Michele Reagan, Russische Hacker, Russland, Staatssekretärin von Arizona, US-Experten, US-Forschungszentren, USA, Wahlen, Wählerregister
2 Kommentare
Nordamerika – Wer sucht, der findet: „DNC-Hack“ – USA nennen Grund für neue Sanktionen gegen Russland
16.08.2016 • 06:05 Uhr Quelle: Reuters Die USA erörtern neue Sanktionen gegen Russland wegen des Hacker-Angriffs auf die Server der Demokratischen Partei. Um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, muss jedoch die Obama-Administration Russland offiziell der Cyberattacke beschuldigen. Davor schrecke man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Clinton, Cyberangriff, Cyberterrorismus, Debbie Wasserman, Demokraten, Demokratische Partei, Dmitri Peskow, Donald Trump, E-Mails, FBI, Hacker, Hillary Clinton, International, Nancy Pelosi, Russland, Sanktionen, US-Geheimdienste, USA, WikiLeaks
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Russland soll Erdogan in letzter Sekunde vor Putsch gewarnt haben
Veröffentlicht: 21.07.16 02:09 Uhr Der russische Geheimdienst soll von den Putsch-Pänen gegen die türkische Regierung Wind bekommen haben – und hat möglicherweise Präsident Erdogan in letzter Sekunde gewarnt. Daher soll der Putsch um einige Stunden vorgezogen worden sein – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armeegeneral Zeki Colak, Der russische Geheimdienst, Der saudische Whistleblower Mujahid, die universellen Rechte, Diebstähle, Dmitri Peskow, Erdoğan, Erich Vad, freie Meinungsäußerung, Frieden im Ausland, Frieden im Inland, Friedensrat, Generalstabschef Hulusi Akar, Geopolitik, Golf-Staaten, Iran, iranische Nachrichtenagentur FARS, Korruption, Menschenrechte, Naher Osten, Provinz Latakia, Putsch, russische Armee, Russland, Saudi-Arabien, Sicherheitsexperte George Friedman, Türkei, türkische Armee, türkischer Geheimdienst MİT, US-Außenminister John Kerry, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vize-Generalstabschef Yasar Güler, vor Putsch gewarnt haben
Hinterlasse einen Kommentar
RUSSLAND – Gefechte an Russlands Grenzen ausgebrochen
Veröffentlicht: 19.07.16 02:22 Uhr In Kasachstan haben sich Islamisten Gefechte mit der Polizei geliefert. Das Land hat die „Alarmstufe Rot“ ausgerufen. In Armenien haben bewaffnete Männer eine Polizeistation eingenommen und einen Major getötet. Der Kreml ist alarmiert und befürchtet eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Almaty, Armenien, Destabilisierung, Dmitri Peskow, Gefechte, Gefechte an Russlands Grenzen ausgebrochen, Generalmajor Vardan Egiasaian, Islamisten, Jeriwan, Jirair Sefilian, Kasachstan, Kreml, Polizei, Putin, Russland, Terror, Valeri Osipian
Hinterlasse einen Kommentar
Putin: Russland hebt Tourismusbeschränkungen gegen Türkei auf
© Sputnik/ Valery Melnikov In ihrem Telefongespräch haben Russland Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch die Rückkehr russischer Touristen in die Türkei vereinbart, wie der Pressdienst des russischen Präsidenten mitteilt. Auch die Wirtschaftsbeziehungen zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Attatürk-Flughafen, Bekämpfung des Terrorismus, Dmitri Peskow, Istanbul, Putin, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Russland Präsident Wladimir Putin, Tourismusbeschränkungen, Touristen, Türkei, türkischer Premier Binali Yıldırım, Wirtschaftsbeziehungen
Hinterlasse einen Kommentar
KALTER KRIEG – US-Demokraten: Russland hat Server der Partei gehackt
Veröffentlicht: 15.06.16 02:13 Uhr Die US-Demokraten behaupten, die russische Regierung habe ihre Server gehackt. Dies habe eine Firma herausgefunden, die Hacker-Angriffe auf die Server der Partei analysiert haben. Demnach seien die Russen nun im Besitz der Dossiers, die die Demokraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cozy Bear, CrowdStrike, Debbie Wasserman Schultz, Demokraten, Dmitri Alperovitch, Dmitri Peskow, Donald Trump, Fancy Bear, GRU, Hacker, Hacker-Angriffe, Hackergruppen, Kalter Krieg, NATO, Russische Spione, russischer Militärgeheimdienst, Russland, Russland hat Server der Partei gehackt, US-Demokraten, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Merkel erklärt Russland zum Rivalen von Deutschland
Veröffentlicht: 06.06.16 18:04 Uhr Die neue Militärdoktrin sieht Russland nicht mehr als Partner, sondern als Rivalen. Moskau ist empört und bezichtigt Bundeskanzlerin Merkel, der US-Regierung hörig zu sein. Die Doktrin, die im neuen Weißbuch dargelegt wird, dürfte in Deutschland vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aggressionen, Alexej Puschkow, Bundeswehr, Deutschland, Die neue Militärdoktrin, Dmitri Peskow, Geopolitik, Hass, hybride Kriegführung, Internet, Internet-Trolle, Kalter Krieg, Klimawandel, Kreml, Medien, Merkel, Militär-Doktrin, Nachrichtenagentur Rossiya Segodnya, NATO, NATO Strategic Communications Center of Excellence, neue Militär-Doktrin Deutschlands, neue Nato-Doktrin, öffentliche Meinung, Politik, Propaganda, Rivalen, russische Geheimdienste, Russland, Sputnik, Staatsduma, Terror, ungeordnete Zuwanderung, USA, Weißbuch, Weißbuch der Bundeswehr
1 Kommentar
Putin gratuliert Assad zur Befreiung Palmyras
© Sputnik/ Dmitriy Vinogradov Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinem syrischen Amtskollegen Baschar Assad zur Befreiung der antiken Oasenstadt Palmyra von den IS-Terroristen per Telefon gratuliert, wie der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow mitteilte. Der russische Staatschef habe zudem die Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Baschar Assad, Befreiung Palmyras, Daesh, der russische Präsident, der russische Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, Generaldirektorin der Unesco, Irina Bokowa, IS, Islamischer Staat, Minenräummaßnahmen, Palmyra, Putin, russische Luftwaffe, Russland, Syrien, UNESCO, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
Peskow: Im Donbass keine Truppen Russlands, sondern dessen sympathisierende Bürger
© AFP 2016/ Kirill Kudryavtsev Im Streit um die militärische Präsenz Russlands in der Ostukraine hat Kremlsprecher Dmitri Peskow ein weiteres Mal darauf hingewiesen, dass es im Donbass russische Truppen nie gegeben hat. „Aber Bürger Russlands, die sich mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Donbass, keine Truppen Russlands, Peskow, Russland, sympathisierende Bürger, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
Hinterlasse einen Kommentar
TERRORISMUS – Spanien: Ein Befehl genügt – ISIS in Europa kampfbereit
Veröffentlicht: 22.03.16 14:30 Uhr Die spanische Regierung hält ISIS für Kampfbereit in Europa: Die Terror-Miliz sei gut organisiert und einsatzfähig. Sie könne ihre Terror-Zellen innerhalb von Stunden aktivieren. Die Bürger von Brüssel stehen unter Schock. Einige von ihnen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahmet Davutoglu, Anschläge, Belgien, Brüssel, Daesh, Didier Reynders, Die spanische Regierung, Dmitri Peskow, Ein Befehl genügt, EU, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Europa, IS, ISIS, Islamischer Staat, kampfbereit, König Philipp von Belgien, Maria Zacharowa, Mariano Rajoy, Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann, Spanien, spanischer Außenminister José Manuel García-Margallo, Terror, Terrorismus, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Türkei schickt Raketen an Grenze zu Syrien, Moskau verlegt Kampf-Jets
Veröffentlicht: 21.02.16 00:49 Uhr Die Türkei hat Raketensysteme an die syrische Grenze verlegt. Diese sollen in der syrischen Provinz Aleppo eingesetzt werden. Russland rechnet offenbar mit einer möglichen Konfrontation: Moskau hat mehrere Kampf-Jets auf einen Stützpunkt in Armenien verlegt. Russlands … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahmet Davutoglu, Al-Nusra-Front, Armenien, Die syrischen Kurden, Die Türkischen Freiheitsfalken, Dmitri Peskow, Geopolitik, Grenze, Kampf-Jets, Kurden, Moskau, PKK, Raketen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sergej Lawrow, Stützpunkt Erebuni, Syrien, syrische Provinz Aleppo, Türkei, türkische Provinz Hatay, US-Außenminister John Kerry, USA, Verteidigungsminister Sergej Schoigu, YPG
1 Kommentar
Kreml reagiert auf Hollandes Warnung vor Krieg
© AFP 2016/ Bulent Kilic Der Kreml hat die Warnung des französischen Präsidenten François Hollande vor einem Krieg zwischen Russland und der Türkei als unangebracht bezeichnet. Hollande hatte am Freitag vor dem Risiko eines Krieges zwischen Russland und der Türkei gewarnt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Frankreich, französischer Präsident Francois Hollande, Hollande, Kreml, Kurden, Resolution, russischer Präsident Wladimir Putin, Russland, Syrien, Türkei, türkische Armee, Warnung vor Krieg
1 Kommentar
Nach Kritik an Syrien-Einsatz: Kreml ruft Merkel zu mehr Verantwortlichkeit auf
© Sputnik/ Host Photo agency / Vladimir Astapkovich Der Kreml hat Berichte über angebliche zivile Opfer bei den russischen Bombardements in Nord-Syrien als unglaubwürdig zurückgewiesen. Am Montag hatte Angela Merkel die russischen Luftangriffe im Raum Aleppo verurteilt: „Wir sind in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Angela Merkel, Daesh, Deutschland, Dmitri Peskow, IS, Islamischer Staat, Kreml ruft Merkel zu mehr Verantwortlichkeit auf, Kritik, Nord-Syrien, Raum Aleppo, russische Luftangriffe, Russland, Syrien, Syrien-Einsatz, Terroristen, USA, Völkerrecht
2 Kommentare
Flucht aus Syrien: Zehntausende harren an türkischer Grenze aus
AFP/ Shabha Press/ Stringer Tausende Syrer fliehen vor den Kämpfen in Aleppo – und stranden an der türkischen Grenze. Nach Uno-Informationen harren dort bis zu 30.000 Menschen aus. Völlig unklar ist, ob sie einreisen dürfen. Wegen der heftigen Kämpfe um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahmet Davutoglu, Aleppo, Atman, Dmitri Peskow, Flüchtlinge, Genfer Friedensgespräche, Hisbollah, Kriegsflüchtlinge, NATO, Rami Abdel Rahman, Russland, Syrien, Türkei, UNO
1 Kommentar
Japan will Friedensvertrag mit Russland – Kein Friedensvertrag nach 70 Jahren ist unnormal
© Sputnik/ Mikhail Klimentiev Japan zu Inselstreit mit Russland: Abe besteht auf Treffen mit Putin Japan sieht ein Gipfeltreffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin als notwendig für die Regelung des Gebietsstreites an, erklärte der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe am Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe, Dmitri Peskow, Friedensvertrag, G-20, Japan, Kurilen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
Neue US-Sanktionen: Kreml verspricht Gegenmaßnahmen
© Foto: Igor Romanov Die Erweiterung der Sanktionen gegen Moskau durch Washington hat Kremlsprecher Dmitri Peskow als Fortsetzung der widersprüchlichen Logik und unfreundlichen Linie in Bezug auf Russland bezeichnet. Laut Peskow wird der Kreml den Beschluss der USA analysieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Gegenmaßnahmen, Kalter Krieg, Kreml, Russische Föderation, Russland, US-Sanktionen, USA
1 Kommentar
Kreml-Sprecher: Großer Informationskrieg weltweit im Gange
© RIA Novosti. Grigory Sysoev In der Welt wird nach Ansicht des Kreml-Sprechers Dmitri Peskow momentan ein großer Informationskrieg geführt. Dieser Krieg „ist seit langem im Gange“, sagte er in einem Interview für den TV-Sender Rossija24. In diesem Informationskrieg verlieren so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Großer Informationskrieg weltweit im Gange, Informationskrieg, Kreml-Sprecher, Massenmedien, Medien, Presse, Russland
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Russlands Präsident Putin will Erdogan nicht sehen
Veröffentlicht: 14.12.15 14:22 Uhr Russlands Präsident hat aktuell kein Interesse, sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zu treffen. Der Kreml sagte eine geplante Begegnung in dürren Worten ab. Der Kreml hat ein für Dienstag geplantes Treffen von Russlands Präsident Wladimir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Erdoğan, Geopolitik, Präsident Baschar al-Assad, Putin, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Russlands Präsident Putin will Erdogan nicht sehen, Russlands Präsident Wladimir Putin, Syrien, Türkei, Türkische Luftwaffe, Wirtschaftssanktionen
1 Kommentar
Kreml: Russisch-türkischer Gipfel findet nicht statt
© Fotolia/ Daniel Korzeniewski Der für Dezember in St. Petersburg anberaumte russisch-türkische Gipfel ist abgesagt. Das teilte Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Staatschefs, am Montag gegenüber Journalisten mit. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern spitzten sich nach dem Abschuss eines russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, Kreml, Russisch-türkischer Gipfel findet nicht statt, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, St. Petersburg, Türkei
1 Kommentar
Kreml: Umfassendes Bild des ernsthaften Vorfalls mit Su-24 in Syrien abwarten
© REUTERS/ Sadettin Molla Der Vorfall mit dem russischen Su-24-Kampfjet in Syrien ist laut Dmitri Peskow, Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin, sehr ernsthaft. Dennoch sind jegliche Einschätzungen verfüht, solange ein umfassendes Bild nicht vorliegt, fügte er hinzu. „Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abwarten, Dmitri Peskow, ernsthafter Vorfall, Jagdbomber, Kreml, russischer Präsident Wladimir Putin, Russland, SU-24, Su-24-Kampfjet, Syrien, Türkei, Typ Su-24, Umfassendes Bild
3 Kommentare
Telefonat Putin-Erdogan: Syrien-Krise und Treffen mit Assad im Mittelpunkt
© Sputnik/ Alexei Druzhinin Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan die Situation in Syrien und das jüngste Treffen mit dem syrischen Staatschef Baschar al-Assad per Telefon besprochen. Dies teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antalya, Assad, der russische Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, Erdoğan, G20-Gipfel, Kurden, Kurdistan, Mittelpunkt, Putin, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Syrien, Syrien-Krise, syrischer Staatschef Baschar al-Assad, Telefonat, Treffen, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Putin und saudischer König al-Saud erörtern Lage in Syrien
© AP Photo/ Fayez Nureldine Russlands Präsident Wladimir Putin und König Salman bin Abdulaziz Al Saud von Saudi-Arabien haben am Mittwoch bei einem Telefongespräch die Lage im kriegsgeplagten Syrien erörtert. Das teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow Journalisten nach dem Telefonat mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dmitri Peskow, erörtern, König Salman bin Abdulaziz Al Saud, Lage in Syrien, Putin, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, saudischer König al-Saud, Telefongespräch
Hinterlasse einen Kommentar
Russlands Erfolge im Anti-IS-Kampf zwingen Washington zu Verhandlungen
© REUTERS/ Stringer US-Außenminister John Kerry will mit den Staats- und Regierungschefs Russlands, Saudi-Arabiens, Jordaniens und der Türkei über die Beilegung der Syrien-Krise sprechen. Laut Putins Sprecher Dmitri Peskow “handelt es sich nicht um Verhandlungen auf höchster Ebene”, schreibt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abu Bakr al-Baghdadi, ägyptischer Außenminister Samih Schukri, Al-Nusra-Front, al-Qaida, Alexander Ignatenko, der türkische Vize-Außenminister Ali Cemal Aydin, Dmitri Peskow, Institut für Religion und Politik, IS, Islamischer Staat, Michail Bogdanow, Region Chorasan, Russland, Russlands Erfolge im Anti-IS-Kampf, Saudi-Arabien, Syrien, Syrien-Krise, Syrische Freie Armee, syrischer Präsident Baschar al-Assad, Terroristen, Türkei, US-Außenminister John Kerry, USA, Verhandlungen, zwingen Washington
Hinterlasse einen Kommentar