-
Neueste Beiträge
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Sanktionspolitik
Ritter Sport verteidigt Verbleib in Rußland: Nicht nur „Länder beliefern, die sich moralisch korrekt verhalten“
05. Juni 2024 KULTUR & GESELLSCHAFT Foto: Symbolbild Waldenbuch/Moskau. Der Traditions-Schokoladenhersteller Ritter Sport gehörte 2022 zu denjenigen westlichen Firmen, die sich der Brüsseler Sanktionspolitik verweigerten und ihre Zelte in Rußland nicht abbrachen. Wie man inzwischen weiß, folgte überhaupt nur eine Minderheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Ronken, Deutschland, Europa, moralisch korrekt, Ritter Sport, Russland, Sanktionspolitik, Wirtschaft
5 Kommentare
Volksbefragung in Ungarn: 97 Prozent gegen Rußland-Sanktionen
16. Januar 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Budapest. Die ungarische Regierung hat sich erneut in einer „nationalen Konsultation“ – also einer Bürgerbefragung – ihren politischen Kurs in einigen zentralen Fragen bestätigen lassen. Wichtigstes Thema waren dabei die Rußland-Sanktionen. Ungarn beteiligt sich daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Ministerpräsident Orban, Regierungssprecherin Alexandra Szentkirályi, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Sanktionspolitik, Ungarn, Volksbefragung
3 Kommentare
Lafontaine im Interview: „Baerbock plappert US-Propaganda nach“
30. November 2022 NATIONAL Foto: Symbolbild Berlin. Der frühere Bundesfinanzminister, SPD-Chef und Mitbegründer der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hat anläßlich der Vorstellung seines neuesten Buches „Ami, it´s time to go!“ gründlich mit der Ampel-Regierung und ihren Protagonisten abgerechnet. Diese seien weitgehend inkompetent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ami it´s time to go, Ampel, Atomwaffen, Baerbock, Deutschland, Elite, Grüne, Habeck, Interview, Lafontaine, Ramstein Airbase, Sanktionspolitik, US-Propaganda, USA
8 Kommentare
Mitteldeutscher Protest-Herbst: Zehntausende gehen auf die Straße
01. November 2022 NATIONAL Dresden/Rostock/Weimar. Der Widerstand gegen die desaströse Energie-, Rußland- und Sanktionspolitik der Ampel-Regierung läuft sich für den „heißen Herbst“ warm. Auch an diesem Montag haben wieder in zahlreichen Städten vor allem in Mitteldeutschland mehrere tausend Menschen protestiert. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Apolda, Bautzen, Demokratie, Demonstration für Menschenrechte, Demonstrationen, Deutschland, Energiepolitik, Freie Sachsen, Gewaltenteilung, Hermsdorf, Jena, Kahla, Leipzig, Mecklenburg-Vorpommern, Mitteldeutscher Protest-Herbst, Mitteldeutschland, Politikerhaftung, Proteste, Rostock, Russlandpolitik, Sachsen, Sanktionspolitik, Thüringen, Torgau, Weimar, Wittenberg
8 Kommentare
Der Anfang vom Ende des Wirtschaftsstandorts Deutschland: BASF verläßt Europa
01. November 2022 WIRTSCHAFT Ludwigshafen. Das Industriesterben nimmt Fahrt auf: der Chemiekonzern BASF, seit 1865 ein Symbol des Industriestandortes Deutschland, bricht seine Zelte in Europa ab und will nach China abwandern. Vorstandschef Martin Brudermüller höchstpersönlich teilte die Zäsur der Öffentlichkeit mit: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BASF, China, Deutschland, Energiepolitik, Europa, Hohe Energiekosten, Ludwigshafen am Rhein, Martin Brudermüller, Sanktionspolitik, Überregulierung, Wachstum, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstandort Deutschland, Wirtschaftsstandort Europa
5 Kommentare
Orbán über Rußland-Sanktionen der EU: „Primitiv in der Umsetzung, katastrophal in den Auswirkungen“
19. Oktober 2022 INTERNATIONAL Budapest/Berlin. Der ungarische Ministerpräsident Orbán hat seinen Widerstand gegen die Sanktionspolitik der EU bekräftigt und sich erneut für einen sofortigen Waffenstillstand starkgemacht. Bei einer Podiumsdiskussion des Polit-Magazins „Cicero“ in Berlin nahm er kein Blatt vor den Mund: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Friedensverhandlungen, Russland, Sanktionspolitik, Ukraine-Krieg, Ungarn, Viktor Orbán, Waffenstillstand
4 Kommentare
ZIEHT EUCH EINEN WARMEN PULLI AN 😉👍
Carsten Jahn Die graue Eminenz der Deutschen Politik meldet sich zur Wort. Der Mann der sagte: Die Corona-Krise sei eine große Chance, weil der Widerstand gegen Veränderungen in der Krise geringer werde. „Wir können die Wirtschafts- und Finanzunion, die wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carsten Jahn, CDU, Energiekrise, Energiewende, FDP, Gesellschaft, Grüne, Politik, Pullover, Sanktionspolitik, SPD, Wolfgang Schäuble
3 Kommentare
Polen sichert Ungarn Unterstützung zu: EU-Sanktionen gegen Budapest drohen zu scheitern
23. September 2022 INTERNATIONAL Brüssel/Budapest/Warschau. Die EU erweist sich immer mehr als Papiertiger. Sie schießt sich nicht nur durch ihre selbstmörderische Ukraine- und Sanktionspolitik ins Knie, sondern verliert zusehends auch an innerem Zusammenhalt. Jetzt droht Brüssel eine handfeste Schlappe – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderungspolitik, EU, EU-Kommission, EU-Mittel, EU-Parlament, EU-Sanktionen, Familienpolitik, Ideologie, Judit Varga, Ministerpräsident Viktor Orban, Polen, polnischer Ministerpräsident Morawiecki, Sanktionspolitik, Santkionen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Viktor Orbán, Visegrád-Gruppe
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.09.2022 (Textausgabe)
🟥 Orban will keine Sanktionspolitik Orban forderte seine Verbündeten in der ungarischen Regierungspartei auf, „alles zu tun, damit Europa diese Sanktionen bis Ende des Jahres aufhebt“. „Wenn die Sanktionen aufgehoben würden“, so der ungarische Ministerpräsident, „würden die Preise sofort um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 23.09.2022, Berlusconi, Bild, Claus Strunz, Deutschland, Dmitri Kuleba, Dmitri Medwedew, Energiekrise, Energiepolitik, Frühwald um 9, Grenzen, Illegale, Informationen, Italien, Konfliktzone Ost-West, KonfliktzoneOstWest, Meloni, Nachrichten, Österreich, Russland, Salvini, Sanktionspolitik, Stadtwerke, tote Schwalben, Ukraine, Ungarn, Uno-Sicherheitsrat, Viktor Orbán
1 Kommentar
Orbán verteidigt erfolgreiche Energiepolitik: „Grüne und Bürokraten müssen besiegt werden“
13. September 2022 INTERNATIONAL Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Orbán hat seine Energie- und Gaspolitik verteidigt. Während die EU an ihrer Sanktionspolitik gegenüber Rußland starr festhält, konnte Orbán zuletzt günstige Sonderverträge über weitere Gaslieferungen mit dem russischen Gazprom-Konzern aushandeln – die ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürokraten, Energiepolitik, EU, Gaslieferungen, Gaspolitik, Gazprom, Grüne, Orban, Russland, Sanktionspolitik, Ungarn
1 Kommentar
TAUSENDE AUF DEN STRASSEN UND DAS WAR ERST DER ANFANG👍
13. September 2022 https://www.youtube.com/watch?v=GUFg1tbdwLA Die Medien hüllen den Mantel des Schweigens darüber, aber gestern waren Deutschlandweit Tausende auf den Straßen. Vielen Dank allen Teilnehmern ❤️ Das wird noch viel mehr werden, denn wir sitzen alle, in dem untergehenden Boot! Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carsten Jahn, Deutschland, Eliten, Energiewende, Gesellschaft, Inflation, Massenmedien, Montagsdemonstrationen, Sanktionspolitik, The Great Reset, Wirtschaft
3 Kommentare
Identitäre besetzten Nordstream-Terminal: „Der heiße Herbst ist eröffnet!“
31. August 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Lubmin. Eine spektakuläre Aktion mit Signalwirkung: eine Handvoll Aktivisten der „Identitären“, unter ihnen auch der österreichische Sprecher der Bewegung, Martin Sellner, haben am Montag das Terminal der russisch-deutschen Ostseepipeline Nord Stream 2 in Lubmin symbolisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energiepolitik, Identitäre, Lubmin, Martin Sellner, Nord Stream 2, Nordstream-Terminal, Ostseepipeline, Ostseepipeline Nord Stream 2, Sanktionspolitik
8 Kommentare
„Bloomberg“ prognostiziert: Deutschland droht die De-Industrialisierung
22. August 2022 WIRTSCHAFT New York/Berlin. Noch eine Horrormeldung zur Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland: nach Einschätzung des US-Wirtschaftsnachrichtendienstes „Bloomberg“ droht Deutschland als Folge von Inflation und explodierenden Gaspreisen die De-Industrialisierung. Eine umfassende Energiekrise könnte den deutschen Industriesektor ernsthaft gefährden, da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoteile, BIW Isolierstoffe, Bloomberg, Chemikalien, De-Industrialisierung, Deutschland, Energiekrise, Evonik Industries, Gaslieferungen, Gaspreise, Inflation, Matthias Ruch, Ralf Stoffels, Russland, Sanktionspolitik, Stahl, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“
06. August 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Dresden. Der Widerstand gegen die selbstmörderische Energiepolitik der Ampel-Regierung nimmt Fahrt auf. Neben vereinzelten Politikern wie Oskar Lafontaine oder Gerhard Schröder melden sich immer mehr Vertreter aus Wirtschaft und Handel mit der Forderung zu Wort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Energie, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, Europa, Gerhard Schröder, Handel, IHK, Kohlekraftwerke, Michael Kretschmer, Oskar Lafontaine, Sachsen, Sachsen-IHK, Sanktionspolitik, soziale Verwerfungen, Steuern, Widerstand, Wirtschaft
7 Kommentare
US-Top-Analyst fällt vernichtendes Urteil über EU-Politik: „Akute geistige Umnachtung“
27. Juli 2022 INTERNATIONAL New York. Fast überall außerhalb der EU reibt man sich über die fatale Wirtschafts-, Finanz- und Energiepolitik der EU verwundert die Augen. Jetzt hat sich ein weiterer prominenter US-Analyst mit einer verheerenden Einschätzung zu Wort gemeldet. David … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akute geistige Umnachtung, David Stockman, Dollar, Energie, EU, EU-Politik, Euro, Eurozone, EZB, Gesellschaft, Inflation, Lebensmittel, Russlandpolitik, Sanktionspolitik, Stagflation, US-Top-Analyst, USA, Westen, Wirtschaftspolitik
7 Kommentare
Die Folgen der Sanktionen: 48 Prozent kommen mit ihrem Geld nicht mehr aus
21. Juli 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Erfurt. Noch herrscht Sommer, es ist warm, und Rußland hat bislang darauf verzichtet, auf die Sanktionspolitik des Westens mit eigenen Gegensanktionen zu reagieren. Für viele Europäer geht es dennoch schon jetzt ans Eingemachte. Eine aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gegensanktionen, Gehalt, Geld, Meinungsforschungsinstituts Insa, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, Teuerungen, Umfrage, Westen
3 Kommentare
EU-Chefdiplomat Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-Sanktionen
18.07.2022 Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (dpa/Virginia Mayo) In einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borrell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. Der Spanier sagte am Rande des EU-Außenministertreffens in Brüssel, einige europäische Staats- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutsche Europastaatsministerin Lührmann, EU, EU-Chefdiplomat Borrell, EU-Staaten, Europäische Union, Josep Borrell, Orban, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, Wirtschaft
4 Kommentare
Wegen Blockade Königsbergs: Rußland bereitet sich auf das „Schlimmste“ vor
10. Juli 2022 INTERNATIONAL Kaliningrad/Königsberg. Im Windschatten des Krieges in der Ukraine droht jetzt auch das Tauziehen um die russische Exklave Kaliningrad (Königsberg) zu eskalieren. Litauen hat Ende Juni im Rahmen der westlichen Sanktionspolitik den Warentransport in die russische Exklave massiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blockade, Dmitri Peskow, EU, Exklave, Exklave Kaliningrad, Gegenmaßnahmen, Kaliningrad, Königsberg, Litauen, Russland, Sanktionspolitik, Valentina Matwijenko
9 Kommentare
Wenn das Gas aus Rußland ausbleibt: Der deutschen Industrie droht ein Kahlschlag
01. Juli 2022 WIRTSCHAFT Berlin/Leverkusen. Der Ausfall russischer Gaslieferungen infolge der eigenen Sanktionspolitik hängt wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft. Den Exportweltmeister Deutschland träfe ein Gasausfall verheerend – zahlreiche wichtige Industriebranchen wären betroffen. Eine aktuelle Untersuchung des Leibniz-Zentrums für Europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander von Reibnitz, Calculus Consult, Chemieindustrie, Deutscher Brauer-Bund, Deutschland, Gas, Gaslieferungen, Getränkeindustrie, Holger Eichele, Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Papierindustrie, Pharmaindustrie, Russland, Sanktionspolitik, Wirtschaft, ZEW
3 Kommentare
ESKALATION! REGIERUNG lässt BOMBE platzen!
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 29.06.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, Energielieferungen, Energiepreise, Erdgas, Erdöl, Gaslieferungen, Grundversorgung, Grüne, Indien, Niklas Lotz, Robert Habeck, Russland, Sanktionspolitik, Wirtschaft
1 Kommentar
Energieversorger vor einem Insolvenzdomino?
Die massiv angestiegenen Strom- und Gaspreise haben bereits dazu geführt, dass viele kleinere Anbieter insolvent wurden. Jetzt geraten die ersten großen Versorger in Zahlungsschwierigkeiten. Die Liberalisierung der Energieversorgung durch die EU erweist sich als Bumerang. Quelle: www.globallookpress.com © via … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Energie, EU, Gas, Gaspreise, Gegensanktionen, Grundversorger, Insolvenzen, Lech-Stahlwerke, Russland, Sanktionspolitik, Strom, Strompreise, Uniper
5 Kommentare
Venezuela – Sozialistisches Paradies: Erdölland Venezuela geht das Benzin aus
Obwohl Venezuela ein Erdölförderstaat ist, ist das Benzin für die eigenen Bürger an den staatlichen PDV-Tankstellen eine teure Mangelware. Foto: Wilfredor / Wikimedia (CC-Zero) International 12. April 2020 / 22:21 Die sozialistische Regierung in Venezuela kämpft schwer mit Versorgungsengpässen im Gesundheitssystem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benzin, Coronavirus, Coronavirus-Quarantäne, Erdölland, Erdölland Venezuela, Gesundheitssystem, Inflation, Mangelwirtschaft, Nicolas Maduro, Quarantäne, Sanktionspolitik, Sozialistisches Paradies, Tareck El Aissami, USA, USA-Sanktionspolitik, Venezuela, Versorgungsengpässe, Wirtschaftsblockadepolitik
1 Kommentar
Sputnik Estland im Notbetrieb: Deutschlands Einsatz für „freie Meinungsäußerung“
© Sputnik / Alexander Kriaschew GESELLSCHAFT 06:45 04.01.2020 (aktualisiert 07:00 04.01.2020) Von Paul Linke Erst im November hat die Bundesregierung Moskau ermahnt, die Meinungsfreiheit zu wahren. In Estland will sie nun „innenpolitischen Vorgänge“, die gegen Journalisten der Nachrichtenagentur Sputnik gerichtet sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschlands Einsatz, Dmitri Kisseljow, Estland, estnischen Polizei, estnischer Außenminister Urmas Reinsalu, EU, Europäische Journalisten-Föderation, Europäische Menschenrechtskonvention, Europarat, freie Meinungsäußerung, Harlem Désir, Jelena Tscheryscheva, Journalisten, Martina Fietz, Medienfreiheit, Medieninformationsagentur, Medieninformationsagentur Rossiya Segodnya, Meinungsfreiheit, Notbetrieb, OSZE, Pressefreiheit, Ricardo Gutierrez, Rossiya Segodnya, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sanktionen, Sanktionspolitik, Sputnik, Sputnik Estland, Ulrike Demmer, Urmas Reinsalu
1 Kommentar
Sprecher der Deutsch-Iranischen Handelskammer: „USA leben von der Angst vor Sanktionen“
29. April 2019 WIRTSCHAFT Teheran. Am 2. Mai laufen die Ausnahmeregelungen für den Import iranischen Öls aus. Dann sollen die bisher schärfsten US-Sanktionen gegen den Iran voll wirken. Der Öl-Export, die Haupteinnahmequelle des Iran, war nach Einführung der Sanktionen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutsch-Iranische Handelskammer, Deutschland, Handel, Iran, Michael Tockuss, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, Türkei, USA
2 Kommentare
EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini – Mogherini zweifelt an Bereitschaft der USA zur Aufrechterhaltung der Sanktionen
EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini ist sich der Beständigkeit der Sanktionspolitik der USA gegen Russland nicht sicher. Trotzdem hat sie in den USA vereinbart, die Sanktionen bis zur Umsetzung der Minsker Abkommen aufrecht zu erhalten. In den USA traf sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Puschkow, Amerikaner, EU, EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, Europäer, Europäische Union, Föderationsrat, Minsker Abkommen, Mogherini zweifelt an Bereitschaft der USA zur Aufrechterhaltung der Sanktionen, Rex Tillerson, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, USA
3 Kommentare
Russland: Trumps Berater weilt in Moskau
09.12.2016 • 06:06 Uhr Quelle: Sputnik Trumps Berater weilt in Moskau Wird Donald Trump zum Gerhard Schröder der USA? Als Mitarbeiter der Investmentbank Merrill Lynch hat sein Berater Carter Page bereits mit der Gazprom, aber auch mit vielen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carter Page, Dmitri Peskow, Donald Trump, Gazprom, Global Energy Capital LLC, International, Kreml-Lobbyist, Politik, Russland, Sanktionspolitik, Sergei Rjabkow, Trumps Berater weilt in Moskau, USA, Wirtschaft, Wladimir Putin
1 Kommentar
Finnischer Premierminister: Isolierung Russlands entspricht nicht den EU-Interessen
© AFP 2016/ PHILIPPE HUGUEN Trotz der Unterstützung der Sanktionspolitik tritt Finnland gegen eine Isolierung Russlands ein, äußerte der Premierminister des Landes, Juha Sipilä. „Wir brauchen einen Dialog mit Russland. Finnland hält sich an die gemeinsame Sanktionspolitik der EU, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der Europäische Rat, EU-Interessen, Finnischer Premierminister, Finnland, Isolierung, Juha Sipilä, Russland, Sanktionspolitik
1 Kommentar