-
Neueste Beiträge
- Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe 13. Juli 2025
- Berliner Senat plant Enteignungsgesetz 13. Juli 2025
- Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen 13. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows 13. Juli 2025
- „Triumph über die Arroganz von Berlin“ – Julian Reichelt im Interview 12. Juli 2025
- Masken-Geschäfte – Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Unternehmerin Andrea Tandler – Urteil rechtskräftig 12. Juli 2025
- Tennet fürchtet Verzögerungen beim Stromnetzausbau 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl – SPD will Brosius-Gersdorf von Unionsfraktion befragen lassen – Kanzleramtschef Frei (CDU) erwartet „tragfähige Lösung über den Sommer“ 12. Juli 2025
- Bundestag – Wie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht 12. Juli 2025
- Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter wirft Union Führungsversagen vor 12. Juli 2025
- Spektakuläre Wende im Fall Epstein: Mehr als ein gebrochenes Wahlkampfversprechen 12. Juli 2025
- Julia Klöckner erteilt dem Bundestag einen Maulkorb: „Lügen“-Vorwurf künftig verboten 12. Juli 2025
- Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf 11. Juli 2025
- Ralf Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst 11. Juli 2025
- Jahresbilanz – Junge Buchleser sorgen für Wachstum im deutschen Buchhandel 11. Juli 2025
- Militärhistoriker Neitzel: Die Hälfte der Bundeswehrsoldaten ist nicht einsatzfähig 11. Juli 2025
- Ein Schlag gegen die Neutralität: Schweiz will „European Sky Shield“ beitreten 11. Juli 2025
- Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter 11. Juli 2025
- Razzia: Wann holen sie dich ab? 11. Juli 2025
- Clan-Kriminalität in Deutschland: Wie Kriminelle den Staat übernehmen 11. Juli 2025
- Anton-Wilhelm-Amo-Straße – Oberverwaltungsgericht entscheidet: Mohrenstraße in Berlin wird umbenannt 10. Juli 2025
- Am Europäischen Parlament in Brüssel: Wegen MAGA-Kappe! Deutscher Jung-Politiker attackiert 10. Juli 2025
- „Kollektiv statt Karriere“: Carola Rackete gibt EU-Mandat auf 10. Juli 2025
- Frankreich – Gericht weist Le Pens Antrag gegen Ausschluss von Wahlen ab 10. Juli 2025
- Britische Regierung: Kriegsvorbereitungen auf heimischem Boden notwendig 10. Juli 2025
- Nicole Höchst (AfD) – Unglaublich: Das ist ein Justizskandal! 10. Juli 2025
- Weil die Asservatenkammer überfüllt ist: Polizei muß Razzien absagen 10. Juli 2025
- Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge 10. Juli 2025
- Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor 10. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows
- Tankschiff bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
- Kleiner Grauer bei Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe 13. Juli 2025
- Berliner Senat plant Enteignungsgesetz 13. Juli 2025
- Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen 13. Juli 2025
- Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows 13. Juli 2025
- „Triumph über die Arroganz von Berlin“ – Julian Reichelt im Interview 12. Juli 2025
- Masken-Geschäfte – Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Unternehmerin Andrea Tandler – Urteil rechtskräftig 12. Juli 2025
- Tennet fürchtet Verzögerungen beim Stromnetzausbau 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest 12. Juli 2025
- Verfassungsrichterwahl – SPD will Brosius-Gersdorf von Unionsfraktion befragen lassen – Kanzleramtschef Frei (CDU) erwartet „tragfähige Lösung über den Sommer“ 12. Juli 2025
- Bundestag – Wie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht 12. Juli 2025
- Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter wirft Union Führungsversagen vor 12. Juli 2025
- Spektakuläre Wende im Fall Epstein: Mehr als ein gebrochenes Wahlkampfversprechen 12. Juli 2025
- Julia Klöckner erteilt dem Bundestag einen Maulkorb: „Lügen“-Vorwurf künftig verboten 12. Juli 2025
- Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf 11. Juli 2025
- Ralf Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst 11. Juli 2025
- Jahresbilanz – Junge Buchleser sorgen für Wachstum im deutschen Buchhandel 11. Juli 2025
- Militärhistoriker Neitzel: Die Hälfte der Bundeswehrsoldaten ist nicht einsatzfähig 11. Juli 2025
- Ein Schlag gegen die Neutralität: Schweiz will „European Sky Shield“ beitreten 11. Juli 2025
- Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter 11. Juli 2025
- Razzia: Wann holen sie dich ab? 11. Juli 2025
- Clan-Kriminalität in Deutschland: Wie Kriminelle den Staat übernehmen 11. Juli 2025
- Anton-Wilhelm-Amo-Straße – Oberverwaltungsgericht entscheidet: Mohrenstraße in Berlin wird umbenannt 10. Juli 2025
- Am Europäischen Parlament in Brüssel: Wegen MAGA-Kappe! Deutscher Jung-Politiker attackiert 10. Juli 2025
- „Kollektiv statt Karriere“: Carola Rackete gibt EU-Mandat auf 10. Juli 2025
- Frankreich – Gericht weist Le Pens Antrag gegen Ausschluss von Wahlen ab 10. Juli 2025
- Britische Regierung: Kriegsvorbereitungen auf heimischem Boden notwendig 10. Juli 2025
- Nicole Höchst (AfD) – Unglaublich: Das ist ein Justizskandal! 10. Juli 2025
- Weil die Asservatenkammer überfüllt ist: Polizei muß Razzien absagen 10. Juli 2025
- Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge 10. Juli 2025
- Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor 10. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows
- Tankschiff bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
- Kleiner Grauer bei Marienfelde und Lichtenrade – „Pflanzenmusik“ auf Berliner Friedhöfen
- Kleiner Grauer bei Berliner Senat plant Enteignungsgesetz
- Kleiner Grauer bei Tilman Kuban – „Schaden vom Verfassungsgericht abwenden“: CDU-Abgeordneter legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Verhandlungen
Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
22. Juni 2025 Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi lehnt nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran Verhandlungen mit den USA ab. „Natürlich sollte die Tür für Diplomatie immer offen bleiben, aber das ist derzeit nicht der Fall“, sagte er am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abbas Araghtschi, Atomanlagen, Diplomatie, DonaldTrump, Iran, Irans Außenminister, Israel, USA, Verhandlungen, Wladimir Putin
6 Kommentare
Ex-Bundeswehrgeneralinspekteur Kujat: In der Ukraine droht der „point of no return“
25. September 2024 International Foto: Symbolbild Osnabrück. Der frühere Bundeswehr-Generalinspekteur Harald Kujat hat mit Blick auf die sich abzeichnende Aufhebung der Reichweitenbegrenzung westlicher Raketen durch die USA und Großbritannien vor einer weiteren Eskalation im Ukrainekrieg gewarnt. Kujat, der bis 2005 Vorsitzender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Dritter Weltkrieg, Eskalation, Großbritannien, Harald Kujat, NATO, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukrainekrieg, USA, Verhandlungen, „Point of no Return“
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 31.07.2024 (Textausgabe)
Orbán spricht Klartext: „Europa hat es aufgegeben, seine Interessen zu verfolgen“ Baile Tusnad. Ein symbolträchtiges Zusammentreffen: während in Paris die Olympischen Spiele mit einer Eröffnungszeremonie voller LGBT-Symbolik begannen, setzte der ungarische Präsident Orbán in seiner jährlichen Rede vor der ungarischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31.07.2024, Alexander Mercouris, Chemieunfall, Deutschland, Europa, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Informationen, INSA, Klartext, Kreis Bamberg, Michail Podoljak, Migration, Nachrichten, Salpetersäure, Tschassow Jar, Ukraine-Krieg, Umfrage, Ungarn, Verhandlungen, Viktor Orbán, Zapfendorf
1 Kommentar
Eilmeldung: Kiew ist bereit mit Russland zu verhandeln
Ukrainischer Außenminister Dmitri Kuleba ‼️🚨BREAKING: 📌Der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba sagte dem chinesischen Außenminister Wang Yi während des geplanten Staatsbesuches in China, dass Kiew bereit sei, mit Russland zu verhandeln. 🗣️„Die ukrainische Seite ist bereit und willens, einen Dialog und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Dialog, Dmitri Kuleba, Friedensverhandlungen, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukrainischer Außenminister, ukrainischer Außenminister Dmitri Kuleba, Verhandlungen, Wang Yi
6 Kommentare
Ohrfeige für die Kriegstreiber: Die Mehrheit der Europäer will Verhandlungen statt Krieg in der Ukraine
20. Mai 2023 KULTUR & GESELLSCHAFT Foto: Symbolbild Hamburg. Erst kürzlich hat die Bundesregierung ein neues Hilfspaket für die Ukraine im Wert von 2,7 Milliarden Euro geschnürt und damit ihre Ukraine-Militärhilfe gegenüber 2022 glatt verdoppelt. Auch die USA stockten ihre Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, Meinungsforscher, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Verhandlungen, YouGov
7 Kommentare
Lawrow: Russland bereit zum Dialog mit der Ukraine in Weißrussland
Sergej Lawrow Pressedienst des russischen Außenministeriums / Sputnik Russland sei zu Friedensgesprächen mit der Ukraine in Weißrussland bereit. Dies hat der russische Außenminister Sergei Lawrow am Donnerstag erklärt. Laut Lawrow: „Es ist uns eine große Freude, die Einladung des weißrussischen Präsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dawid Arachamija, Russland, Sergej Lawrow, Ukraine, Ukraine-Krieg, Verhandlungen, Weißrussland
1 Kommentar
Chodakowski: Verhandlungen zwischen russischem Militär und ukrainischen Nationalisten in Mariupol
Innenminister der Volksrepublik Donezk, Alexander Chodakowski Nach Aussage des Innenministers der Volksrepublik Donezk, Alexander Chodakowski, soll es zu Verhandlungen zwischen ukrainischen Nationalisten und dem russischen Militär in Mariupol gekommen sein. Auf dem Nachrichtenkanal Telegram schrieb Chodakowski: „Eine feindliche Gruppe mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Chodakowski, Asowstal, Innenminister der Volksrepublik Donezk, Mariupol, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Verhandlungen
3 Kommentare
CDU-Außenpolitiker: Verhandlungen mit Putin über Ukraine zwecklos
CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sieht keine Chance auf einen dauerhaften Frieden in der Ukraine durch Verhandlungen mit Russland. „Es gibt mit Putin nichts zu verhandeln. Putin will, dass die Ukraine zerfällt“, sagte Kiesewetter dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Sonntag). Der CDU-Politiker ist Vorsitzender des Geheimdienst-Kontrollgremiums des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Geheimdienst-Kontrollgremium, Militäroperation, Roderich Kiesewetter, Russland, Ukraine-Krieg, UN-Sicherheitsrat, Verhandlungen, Wladimir Putin
3 Kommentare
US-Colonel spricht Klartext auf Fox News: Ukrainische Armee kurz vor dem Ende
💥BA💥 Ein sachkundiger Colonel der US-Army Douglas McGregor gibt reelle Infos statt erwünschte erlogene Propaganda: Der US-Colonel sagt offen, dass die militärische Lage für die ukrainischen Truppen alles andere als gut ist. Die russische Armee wird in den nächsten Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Colonel, Douglas McGregor, Krieg, Ostukraine, russische Armee, Russland, Selenskij, Ukraine, US-Army, USA, Verhandlungen, Wladimir Putin
8 Kommentare
EU-Agrarreform – Verhandlungen vertagt
28. Mai 2021 Noch ist unklar, wie die Agrarpolitik der EU in den nächsten Jahren aussehen wird. (dpa / ZB / Patrick Pleul) Die Gespräche über eine Agrarreform in der Europäischen Union sind ohne greifbares Ergebnis geblieben. Die Unterhändler von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarreform, EU, EU-Agrarreform, Europäische Union, Europaparlament, Landwirtschaftsministerien, Umweltmaßnahmen, Verhandlungen
4 Kommentare
Post-Brexit-Verhandlungen: Johnson und von der Leyen vereinbaren Frist
10. Dezember 2020 Boris Johnson und Ursula von der Leyen in Brüssel (pool PA) Bei den Verhandlungen über die künftigen Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien haben sich beide Seiten eine Frist bis Sonntagabend gesetzt. Man werde bis dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Frist, Großbritannien, Handelsabkommen, Johnson, Verhandlungen, von der Leyen
2 Kommentare
EU-Gipfel in Brüssel: Verhandlungen über Billionenpaket vertagt
18. Juli 2020 Gipfeltreffen in Brüssel (POOL/FRANCOIS LENOIR / POOL / AFP) Die Regierungsvertretungen der 27 EU-Staaten haben ihre Verhandlungen über den geplanten Wiederaufbaufonds und den Finanzrahmen für die kommenden Jahre unterbrochen. Die Gespräche sollen am Vormittag wieder aufgenommen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Billionenpaket, Brüssel, Corona-Aufbaufonds, Deutschland, EU-Gipfel, Europäische Union, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Spanien, Tschechien, Verhandlungen, vertagt, Wiederaufbaufonds
2 Kommentare
Verhandlungen mit Namibia (Deutsch-Südwestafrika) zu deutscher Kolonialzeit vor Abschluss
18. Juni 2020 Linker geht es eigentlich nicht mehr: Ruprecht Polenz (Foto: Imago) Berlin – Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia über eine Entschuldigung und Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama sollen im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutsch-Südwestafrika, deutsche Kolonialzeit, Deutschland, Herero, Kamerun, Kolonialmächte, Nama, Namibia, Ruprecht Polenz, Togo, Verhandlungen, Völkermord, vor Abschluss
5 Kommentare
Bundestag und Bundesrat: Vermittlungsausschuss nimmt Beratungen zu Klimapaket auf
09. Dezember 2019 Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. (dpa / Rainer Jensen) Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat beginnt heute seine Beratungen über das Klimapaket der Regierung. Der Bundesrat hatte kürzlich zwar wichtige Teile des Pakets gebilligt, mehrere geplante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brinkhaus, Bundesrat, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, Grüne, Grünen-Fraktionschef Hofreiter, Klimapaket, Pendlerpauschale, SPD, Strompreise, Verhandlungen, Vermittlungsausschuss
1 Kommentar
Große Koalition: CDU-Vize Laschet bereit zu Verhandlungen mit SPD über höheren CO2-Preis
08. Dezember 2019 Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende, Armin Laschet (dpa/Pfeil) Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Laschet hat sich bereit erklärt, mit der neuen SPD-Führung über einen höheren Preis für den Ausstoß von Kohlendioxid zu verhandeln. Darüber rede man sowieso mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bundesrat, CDU, CDU-Bundesvorsitzende Kramp-Karrenbauer, CDU-Vize Laschet, CO2, CO2-Preis, Große Koalition, Grüne, Klimapaket, Kohlendioxid, SPD, Verhandlungen, Vermittlungsausschuss
6 Kommentare
Afghanistan: USA knüpfen erneute Verhandlungen mit Taliban an Bedingungen
09. September 2019 Kämpfer der Taliban (Archivbild). (Ghulamullah Habibi/dpa) US-Außenminister Pompeo schließt eine Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen mit den radikalislamischen Taliban in Afghanistan nicht aus. Diese müssten dafür aber ihre Haltung ändern und insbesondere einmal gemachte Zusagen dann auch einhalten, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Friedensverhandlungen, Präsident Ghani, Präsident Trump, Taliban, US-Außenminister Pompeo, USA, Verhandlungen
4 Kommentare
USA: Kein Durchbruch bei Verhandlungen mit Mexiko
06. Juni 2019 Migranten an der Grenze zu den USA (dpa /picture-alliance/ Omar Martínez) Im Streit zwischen den #USA und #Mexiko über Zölle und Migration gibt es noch keine Einigung. Man habe Fortschritte erzielt, aber bei weitem nicht genug, teilte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlingspolitik, Kein Durchbruch, Mexiko, Migration, Sonderzölle, US-Präsident Trump, USA, Verhandlungen
Hinterlasse einen Kommentar
Afghanistan: Taliban und USA berichten von Fortschritten bei Verhandlungen
13. März 2019 US-Gesandte sprechen in Katar mit Vertretern der Taliban über eine politische Lösung im Afghanistan-Konflikt – hier ein Foto von Ende Februar. (AP/Außenministerium von Katar) In den Verhandlungen zwischen den USA und den Taliban über eine politische Lösung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Fortschritte, Katar, Taliban, US-Unterhändler Khalilzad, USA, Verhandlungen
1 Kommentar
Jemen: USA für Waffenstillstand und Verhandlungen
31. Oktober 2018 Huthi-Rebellen im Jemen (2017) (Hani Al-Ansi/dpa) Die #USA plädieren für einen #Waffenstillstand und #Friedensgespräche im #Jemen. Verteidigungsminister #Mattis sagte in Washington, es sei Zeit, die Beteiligten am Verhandlungstisch zu sehen. In den kommenden 30 Tagen sollte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Jemen, Mattis, Saudi-Arabien, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Verhandlungen, Waffenstillstand
Hinterlasse einen Kommentar
Verhandlungen: Koalition soll heute stehen
04. Februar 2018 Die Parteichefs Martin #Schulz (#SPD), Horst #Seehofer (#CSU) und Angela #Merkel (#CDU) (dpa / Bernd von Jutrczenka) Die Unionsparteien und die SPD wollen heute ihre #Koalitionsverhandlungen abschließen. Die Parteien haben aber für alle Fälle zwei Reservetage eingeplant. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Gesellschaft, Groko, Große Koalition, Grosse-Brömer, Koalition, Koalitionsverhandlungen, Merkel, Politik, Schulz, Seehofer, soll heute stehen, SPD, Verhandlungen
2 Kommentare
HANDEL – CETA unsicher: Verhandlungen mit Wallonie erneut vertagt
Veröffentlicht: 27.10.16 00:41 Uhr Zwischen Belgien und der Wallonie gab es auch am Mittwoch keine Einigung über CETA. Es ist fraglich, ob die Kanadier nun wie geplant am Donnerstag nach Brüssel reisen werden. Der belgische Premier und sein Außenminister Didier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Brüssel, CETA, CETA unsicher, der belgische Außenminister Didier Reynders, Der Präsident der französischsprachigen Gemeinschaft, deutschsprachige Gemeinschaft, erneut vertagt, EU, EU-Kanada-Gipfel, EU-Präsident Jean-Claude Juncker, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Europäische Union, französischsprachige Gemeinschaft, Freihandel, Handel, Handelsabkommen, Hauptstadtregion Brüssel, Kanada, Olive Paasch, Paul Magnette, Region Wallonie, Rudy Demotte, Verhandlungen, Wallonie
1 Kommentar
HANDEL – China beklagt Wankelmütigkeit der EU bei Verhandlungen
Veröffentlicht: 24.10.16 03:01 Uhr China ist von wechselnden Positionen der EU im Streit um Billig-Stahl irritiert. China sieht das Problem weniger bei der EU-Kommission als vielmehr bei den vielen Einflüssen, die während Verhandlungen zum Tragen kommen. EU-Präsident Juncker mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Billig-Stahl, China, EU, globaler Stahlmarkt, Globalisierung, Handel, Lobbyisten, Marktwirtschaft, Stahl, Stahlindustrie, Verhandlungen, Wankelmütigkeit
1 Kommentar
Verhandlungen mit Farc-Rebellen – Friedensnobelpreis für Kolumbiens Präsidenten Santos
Das ist eine Überraschung: Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Dabei ist sein Friedensplan gerade von der Bevölkerung abgelehnt worden. Video REUTERS/ Colombian Presidency Freitag, 07.10.2016 12:06 Uhr Lange galt er als Favorit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit das norwegische Nobelkomitee, der norwegische Historiker Asle Sveen, Dynamit-Erfinder Alfred Nobel, Farc-Rebellen, Friedensnobelpreis, Friedensplan, Juan Manuel Santos, Kolumbiens Präsident Santos, Nobelpreis, Norwegen, Oslo, Schweden, Verhandlungen
1 Kommentar
Hypothekenpapiere: US-Justiz fordert 14 Milliarden Dollar von der Deutschen Bank
Die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main (dpa / picture alliance / Arne Dedert) Das US-Justizministerium fordert von der Deutschen Bank 14 Milliarden Dollar zur Entschädigung von Anlegern im Zusammenhang mit der Finanzkrise des Jahres 2008. Das Geldinstitut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 14 Milliarden Dollar, Das US-Justizministerium, Deutsche Bank, Finanzkrise, Hypothekenpapiere, Strafzahlung, US-Justiz, USA, Verhandlungen
4 Kommentare
Mogherini: UNO soll Verhandlungen für politischen Übergang in Syrien vorbereiten
Brüssel (dradio/Irna/ParsToday) – Die EU-Außenbeauftragte, Federica Mogherini, hat die UNO aufgefordert, einen Plan für den politischen Übergang in Syrien auszuarbeiten. Nach der Einigung auf eine Waffenruhe in Syrien hat sich die EU-Außenbeauftragte Mogherini für eine rasche Aufnahme neuer Friedensverhandlungen ausgesprochen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit islamisches Opferfest, John Kerry, Mogherini, politischer Übergang, Russland, Sergej Lawrow, Syrien, UNO, USA, Verhandlungen, vorbereiten
Hinterlasse einen Kommentar
Brexit: May laut Bericht für Verhandlungen ohne vorheriges Parlamentsvotum
Verfügt sie über die notwendige Vollmacht? Die britische Premierministerin Theresa May. (dpa / picture-alliance / EPA) Die britische Premierministerin May will offenbar vor Beginn von Verhandlungen über einen EU-Austritt nicht das Parlament konsultieren. Der „Telegraph“ berichtet, May habe eine Einschätzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Die britische Premierministerin Theresa May, EU-Austritt, May, ohne vorheriges Parlamentsvotum, Referendum, Verhandlungen
Hinterlasse einen Kommentar
PARTEIEN – Grüne fordern endgültigen Abbruch der TTIP-Verhandlungen
Veröffentlicht: 15.08.16 00:08 Uhr Der Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert das Ende der TTIP-Verhandlungen. Änderungen seien nur kosmetisch möglich, doch sei das Abkommen insgesamt schädlich. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter(l-r), Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterhalten sich in München. (Foto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Anton Hofreiter, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CDU-Generalsekretär Peter Tauber, CETA, Der Grünen-Fraktionschef Hofreiter, endgültiger Abbruch, EU, Freihandelsabkommen, Gabriel, Grüne, Merkel, Parteien, SPD, SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann, TTIP, TTIP-Verhandlungen, USA, Verhandlungen
3 Kommentare