-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Südkorea
Kritik an Berichterstattung über Nukeargipfel
Hamburg/Berlin (ADN). Die Medienexperten Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer fordern in einer vom Nachrichtenportal rationalgalerie.de am Mittwoch veröffentlichten Programmbeschwerde den Rundfunkbeirat dazu auf, die Fernsehberichterstattung von ARD-aktuell über den kürzlich veranstalteten Nukleargipfel zu überprüfen. Zu dem Treffen in den USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ARD, Diplomatie, Friedhelm Klinkhammer, Medien, Niederlande, Nukleargipfel, Programmbeschwerde, rationalgalerie.de, Rundfunkbairat, Russland, Südkorea, USA, Volker Bräutigam
Hinterlasse einen Kommentar
ROHSTOFFE – Saudi-Arabien verliert Marktanteile im Ölpreis-Krieg
Veröffentlicht: 29.03.16 00:44 Uhr Der weltgrößte Ölexporteur Saudi-Arabien verlor in den vergangenen drei Jahren in wichtigen Zielländern Marktanteile an die Konkurrenz. Das Königreich scheint nun eine neue Strategie zu verfolgen, um Marktanteile zu sichern, die auf der Übernahme von Raffinerien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Erdöl, Fracking, Marktanteile, Öl, Ölpreis, Ölpreis-Krieg, Rohstoffe, Russland, Saudi-Arabien, Saudi-Arabien verliert Marktanteile, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, USA, Vereinigte Staaten
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Relikt des Kalten Krieges: Trump zweifelt am Sinn der Nato
Veröffentlicht: 22.03.16 01:29 Uhr Donald Trump hält die Nato für ein überflüssiges Relikt des Kalten Krieges. Große und starke Länder wie Deutschland oder Südkorea könnten längst selbst für ihre militärische Sicherheit sorgen. Die Amerikaner sollten sich besser um ihre eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carter Page, Deutschland, Donald Trump, Ein Relikt des Kalten Krieges, General Keith Kellogg, George Papadopoulos, Joe Schmitz, NATO, Nordkorea, Politikprofessor Walid Phares, Senator Jeff Sessions, Südkorea, Trump zweifelt am Sinn der Nato, Ukraine-Konflikt, USA
Hinterlasse einen Kommentar
China: Sanktionen gegen Nordkorea lösen das Problem nicht
Peking (IRIB/Reuters) – China bezeichnete blinden Sanktionsdruck auf Nordkorea als verantwortungslos. Der chinesische Außenminister sagte heute in Peking zu Reportern, dass die neuen Sanktionen des UN-Sicherheitsrates das Problem nicht lösen. Wang Yi fügte hinzu, dass die Verhängung von Sanktionen keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, lösen das Problem nicht, Nordkorea, Sanktionen, Südkorea, UN-Sicherheitsrat, USA, Wang Yi
Hinterlasse einen Kommentar
Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
Seoul (IRIB/dpa) – Südkoreas Geheimdienst hat Hacker in Nordkorea für den Diebstahl von Smartphone-Daten südkoreanischer Regierungsvertreter verantwortlich gemacht. Die Hacker hätten sich Zugriff auf Text- und Sprachnachrichten verschafft, teilte der Geheimdienst am Dienstag mit. Seoul geht davon aus, dass Hacker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cyberangriff, gehackt, Geheimdienst, Nordkorea, Südkorea, Telefonate Hacker, Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Südkorea verschiebt Unterzeichnung des THAAD-Abkommens
Seoul – Die Unterzeichnung eines Abkommens über eine gemeinsame Arbeitsgruppe für die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD in Südkorea wird um ein bis zwei Tage verschoben. Dies teilte das südkoreanische Verteidigungsministerium am Dienstag mit. Am Montagabend hatte das Verteidigungsministerium in Seoul angekündigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Nordkorea, Südkorea, THAAD-Abkommen, US-Raketenabwehrsystem, USA
1 Kommentar
Nordkorea droht den USA und Südkorea mit Angriffen
Pjöngjang (IRNA/ Reuters) – Nordkorea hat am Dienstag gedroht, das Weiße Haus in den USA und den südkoranischen Präsidentenpalast unter Beschuss zu nehmen. In einer Mitteilung des Oberkommandos der nordkoreanischen Volksarmee heißt es: Als Reaktion auf das gemeinsame Manöver der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angriffe, Nordkorea, Spannungen, Südkorea, USA
1 Kommentar
Südkoreanische Medien: Generalstabschef Nordkoreas wegen Korruption hingerichtet
© AP Photo/ Xinhua/Xia Yu Medienberichte in Südkorea berichten am Mittwoch, dass der Generalstabschef der Koreanischen Volksarmee, Li Jong Gil, Anfang Februar wegen Korruptionsverdacht in Nordkorea hingerichtet worden sei. Der TV-Kanal KBS und weitere Medien beriefen sich in ihrer Meldung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Generalstabschef Nordkoreas, hingerichtet, Koreanische Volksarmee, Korruption, Li Jong Gil, Nordkorea, Südkorea, Südkoreanische Medien
1 Kommentar
Weltgemeinschaft brüskiert: Kim Jong Un lässt Langstreckenrakete abfeuern
AFP Das nordkoreanische Regime hat erneut eine Langstreckenrakete getestet – trotz scharfer Kritik. Der Uno-Sicherheitsrat kommt noch am Sonntag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Staatschef Kim Jong Un gab nach Angaben der staatlichen Medien persönlich den Befehl zum Abschuss der Rakete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdbeobachtungssatellit Kwangmyongsong 4, Japan, Kim Jong-un, Nordkorea, Resolutionen, Südkorea, UNO, Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon, Uno-Sicherheitsrat, USA
1 Kommentar
Raketenstart in Nordkorea: USA machen Abfangraketen scharf
© AP Photo/ Bullit Marquez Das Pentagon wird seine Flugabwehrsysteme in Einsatzbereitschaft versetzen, um den Start des nordkoreanischen Satelliten mit einer ballistischen Rakete zu verfolgen, schreibt das Nachrichtenportal Lenta.Ru. Pentagon-Chef Ashton Carter äußerte seine Besorgnis über die Raketen- und Atomprogramme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abfangraketen, der japanische Verteidigungsminister Gen Nakatani, Japan, Kim Jong-un, Nordkorea, Pentagon-Chef Ashton Carter, Raketenstart, Raketenstart in Nordkorea, Südkorea, UN-Sicherheitsrat, USA, USA machen Abfangraketen scharf
2 Kommentare
USA, Japan und Südkorea haben Druck gegen Nordkorea vereinbart
Südkorea, Japan und die USA haben sich geeinigt, in Verbindung mit dem jüngsten Nukleartest Nordkoreas eine Diplomatie des Drucks gegen das Land zu betreiben und hierzu auch die Kontakte und Zusammenarbeit mit China und Russland fortzusetzen, so am Mittwoch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Chwang Chung Guk, Japan, Russland, Südkorea, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Experte: Kaum noch Mittel gegen Nordkoreas Atomwaffenambitionen
© REUTERS/ Kim Hong-Jl Gegen die atomare Aufrüstung Nordkoreas hat die Welt nach Ansicht von Professor Rüdiger Frank von der Uni Wien kaum noch wirksame Mittel. „Was Sanktionen angeht, hat die internationale Gemeinschaft das Problem, dass die Möglichkeiten weitgehend ausgeschöpft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwaffen, China, Experte, Kim-Il-Sung-Universität, Nordkorea, Nordkoreas Atomwaffenambitionen, Pjöngjang, Professor Rüdiger Frank, Südkorea, Uni Wien
1 Kommentar
Pjöngjang schlägt Abriss der Grenzmauer zwischen Nord- und Südkorea vor
© AP Photo/ South Korea’s Defense Ministry Nordkorea hat dazu aufgerufen, die Mauer, die den Norden und den Süden der Koreanischen Halbinsel voneinander trennt, abzutragen, wie aus einer Mitteilung der nordkoreanischen Botschaft in Moskau hervorgeht. „Die Zerstörung der Betonbarriere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abriss der Grenzmauer, Friedensvertrag, Nordkorea, Panmunjeom, Pjöngjang, Südkorea, USA
1 Kommentar
Frankreich und Südkorea wollen ihre Beziehungen ausbauen
Seoul (IRIB) – Die südkoreanische Präsidentin Park Geon-hye hat sich am Mittwoch bei einem Treffen mit ihrem französischen Amtskollegen François Hollande in Seoul für die Vertiefung der politischen Gespräche sowie eine stärkere Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen ausgesprochen. Dazu sollen beispielsweise auch die Bekämpfung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ausbauen, Beziehungen, Cyber-Kriminalität, Die südkoreanische Präsidentin Park Geon-hye, Francois Hollande, Frankreich, internationalen Kilmakonferenz, Klimaschutz, Nordkorea, Südkorea, Terrorismusbekämpfung
Hinterlasse einen Kommentar
Wallstreet Journal: Saudi Arabien baut 16 AKWS
Riad (ISNA) – Riad hat den Bau von 16 AKWS bis 2032 angekündigt, diese sollen 15% des Strombedarfs des Landes decken. Die Wallstreet Journal schätze etwa 80 Mrd. Dollar für den Bau dieser Anlagen. Saudi-arabische Verantwortliche haben sich dazu nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16 AKWS, Abu Dhabi, Argentinien, Atomkraftwerke, China, Energie, Frankreich, Russland, Saudi-Arabien, Strom, Südkorea, Vereinigte Arabische Emirate, Wallstreet Journal
Hinterlasse einen Kommentar
Nach Gefechten mit Südkorea: Kim feuert ranghohe Militärs
© REUTERS/ KCNA 13:14 28.08.2015 (aktualisiert 13:26 28.08.2015) Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un hat nach langwierigen Konfrontationen mit Südkorea, die mit einem Abkommen zur Deeskalation des Konflikts endeten, mehreren Mitgliedern der Zentralen Militärkommission des Landes gekündigt, wie Yonhap unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeiterpartei Koreas, Gefechte, Kim feuert ranghohe Militärs, Kim Jong-un, Nordkorea, nordkoreanischer Staatschef Kim Jong Un, Propaganda-Lautsprecher, Südkorea
1 Kommentar
Konflikt an der Grenze Süden pocht auf Entschuldigung Nordkoreas
Südkorea fordert Nordkorea dazu auf, dass es „keine weiteren Provokationen“ mehr gebe. (Foto: dpa) Eine Einigung zwischen Nord- und Südkorea scheint derzeit aussichtslos, die Fronten sind verhärtet. Nun stellt Südkoreas Staatschefin Park eine klare Bedingung. Wie wird Kim Jong-un reagieren? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Entschuldigung Nordkoreas, Kim Jong-un, Konflikt an der Grenze, Nordkorea, Park Geun Hye, Propaganda, Süden, Südkorea, Südkoreas Staatschefin, Südkoreas Staatschefin Park Geun Hye
1 Kommentar
Nordkorea: „Kriegsvorbereitungen abgeschlossen, Armee wartet auf Angriffsbefehl“
© AFP 2015/ Ed Jones 20:55 21.08.2015 (aktualisiert 21:06 21.08.2015) Nach der Verschärfung der Spannungen mit Seoul hat Nordkorea seine Truppen in höchste Gefechtsbereitschaft versetzt. Nach Angaben aus Pjöngjang soll die Armee des kommunistischen Staates, die mehr als eine Million … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armee wartet auf Angriffsbefehl, Kriegsvorbereitungen abgeschlossen, Kurzstreckenraketen Scud, Mittelstreckenraketen Rodong, Nordkorea, Südkorea
Hinterlasse einen Kommentar
Schüsse an der nord-südkoreanischen Grenze
Seoul – Artillerieeinheiten des südkoreanischen und nordkoreanischen Militärs haben sich an der schwer bewachten Grenze zwischen beiden Ländern ein Feuergefecht geliefert. Ein Geschoss aus Nordkorea sei im Nordwesten des Nachbarlandes eingeschlagen, teilte das Verteidigungsministerium in Seoul am Donnerstag mit. Südkoreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit nord-südkoreanischen Grenze, Nordkorea, Schüsse, Südkorea
Hinterlasse einen Kommentar
Welthandel – Rohstoff-Schock wird USA härter treffen als Europa
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 18.08.15 00:12 Uhr Der aktuelle Preisverfall der Rohstoffe kommt den Konsumenten in Europa und Südostasien zugute. Die Gewinner konzentrieren sich auf die Peripherieländer einerseits, auf große Exportländer wie Deutschland, China und Japan andrerseits. Diese Exportländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Agrar, Aluminium, Aluminiumproduktion, asiatische Länder, Australien, Auto, Bausektor, Bauxit, China, Deutschland, Dollar, Eisenbahnen, Eisenerz, Energie, Energiemix, Erdgas, Erdöl, Eurasien, Europa, Export, Flugzeug, Griechenland, härter treffen als Europa, Indien, Industrie, Investitionen, Investoren, Italien, IWF, Japan, Kalifornien, Kanada, Kohle, Korea, Kupfer, Landwirtschaftspolitik, Lebensmittel, Mittlere Osten, Nachfrage, Nahrung, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelpreise, New Mexiko, North Dakota, Oklahoma, OPEC, Ostmitteleuropa, Portugal, Preisverfall, Produzenten, Rohstoff-Baisse, Rohstoff-Schock, Rohstoffe, Schwellenländer, Spanien, Stahl, Steuersystem, Südamerika, Südkorea, Taiwan, Texas, Thailand, USA, Welthandel, Weltmarktpreise, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Nordkorea droht USA mit unbekannter Wunder-Waffe
10:37 16.08.2015(aktualisiert 10:38 16.08.2015) Nordkorea hat die Vereinigten Staaten aufgefordert, die geplante Militärübung im Süden der Korea-Halbinsel abzusagen. Dabei drohte Pjöngjang Amerika mit einer Waffe, die die Welt noch nie gesehen haben soll. „Die Armee und das Volk der Demokratischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokratische Volksrepublik Korea, kein Friedensvertrag, Nordkorea, nordkoreanische Streitkräfte, Südkorea, unbekannte Wunder-Waffe, USA, Vereinigte Staaten
Hinterlasse einen Kommentar
Finanzkrise US-Ökonom: „Es ist Zeit, Deutschland aus der Euro-Zone zu werfen“
Veröffentlicht: 13.08.15 23:36 Uhr Der US-Ökonom Patrick Chovanec sieht in Deutschlands wachsendem Handelsüberschuss die Hauptursache für die Ungleichgewichte der Eurozone. Die Deutschen lebten der Illusion von Wohlstand, da sie echte Arbeit gegen Schuldscheine eingetauscht haben, die vermutlich nie zurückgezahlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anil Kashyap, Austerität, Ben Bernanke, Brasilien, China, Citadel Kenneth Griffin, Columbia Universität, deutsche Staatsanleihen, Deutschland, Dexit, EU, Euro-Zone, Eurozone, Federal Reserve, Finanzkrise, Finanzminister Schäuble, Foreign Policy, George Soros, Grexit, Griechenland, Handelsdefizit, Handelsüberschuss, Hedgefonds, heimische Wirtschaft, Illusion von Wohlstand, Irland, Italien, Japan, Papierschuldscheine, Patrick Chovanec, Portugal, Princeton-Ökonom Ashoka Mody, reale Arbeit, Schäuble, Schuldscheine, Shahin Vallée, Spanien, Südkorea, Universität von Chicago, US-Ökonom, US-Ökonom Patrick Chovanec, USA, Weltwirtschaft, Zeit, zu werfen
Hinterlasse einen Kommentar
Pjöngjang: Antwort Nordkoreas auf Manöver der USA und Südkorea wird vernichtend sein
Pjöngjang (IRIB) Nordkorea hat mit Gegenschlägen gedroht, sollte das gemeinsame Manöver Washingtons und Seouls eine Bedrohung darstellen. Laut Mehrnews unter Berufung auf Yonhap protestierte Pjöngjang gestern nochmals gegen das gemeinsame Manöver der USA und Südkorea und drohte mit Gegenmaßnahmen. IN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Manöver, Nordkorea, Pjöngjang, Südkorea, USA, wird vernichtend sein
Hinterlasse einen Kommentar