-
Neueste Beiträge
- The Weeknd – Blinding Lights (Donald Trump Cover) – Wochenende – Blendende Lichter 26. Februar 2021
- Wohnungen im Sauerland durchsucht – Drogen im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt 26. Februar 2021
- Der Beratungschef von Ernst & Young dem Chefberater von Wirecard wird abberufen 26. Februar 2021
- Stuttgarter Kripo nimmt vier Männer fest – Drogenhandel 26. Februar 2021
- Marine Le Pen ad portas: Demoskopen sehen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Macron 26. Februar 2021
- Hässliche Fratze der GRÜNEN. Habeck, Hofreiter, Baerbock, Özdemir heute, Joschka Fischer damals 26. Februar 2021
- Abschied vom christlichen Abendland: Bayern führt Islamunterricht an Schulen ein 26. Februar 2021
- Lieferando antwortet uns auf Twitter – Es scheint als ob wir dort einen Nerv getroffen haben 26. Februar 2021
- Jetzt ist es (fast) amtlich: Der Impfpaß kommt doch 26. Februar 2021
- Mit welchem Mittel Bill Gates Herr über die digitalen Identitäten aller Menschen werden will 26. Februar 2021
- Coronavirus: Neue Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen von verschiedenen Herstellern 26. Februar 2021
- Erzählung beginnt – Fußball nachverfolgt – 25. Verfassungszusatz – Es läuft wie am Schnürchen 26. Februar 2021
- NATIONALGARDE IN BEREITSCHAFT – Donald Trump: QAnon-Gefolgschaft glaubt an Machtübernahme am 4. März – Tweet stiftet Unruhe 26. Februar 2021
- Fragwürdige Werbung? Lieferando schaltet nach BR-Recherchen tausende Schattenwebseiten von Restaurants 26. Februar 2021
- Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert 25. Februar 2021
- Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei 25. Februar 2021
- All America News Network: Nationalgarde wird Mitte März aus Washington DC abgezogen 25. Februar 2021
- SACHSEN: Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt 25. Februar 2021
- Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder 25. Februar 2021
- Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass 25. Februar 2021
- Geopolitik: China kauft britische Privatschulen 25. Februar 2021
- Groß-Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg 25. Februar 2021
- Endlich kippt die Stimmung – doch der Tod des Einzelhandels ist besiegelt 25. Februar 2021
- Myanmar: Facebook sperrt alle Konten des Militärs 25. Februar 2021
- Steuern: Finanzminister Scholz für höhere Steuern für sehr gut Verdienende 25. Februar 2021
- Big Tech versucht Alternative Medien zu stören 25. Februar 2021
- Zehneinhalb Jahre Haft für den „Statthalter des IS“ in Deutschland 25. Februar 2021
- Bitcoin wackelte mal kurz 25. Februar 2021
- Gastronomie: Keine Übernahme von Corona-Folgekosten trotz Versicherung 25. Februar 2021
- Die Pandemie, die keine ist: Die saisonale Grippewelle 2020/21 hieß Corona 25. Februar 2021
Neueste Kommentare
- Annette bei Jetzt ist es (fast) amtlich: Der Impfpaß kommt doch
- Annette bei Jetzt ist es (fast) amtlich: Der Impfpaß kommt doch
- Annette bei Abschied vom christlichen Abendland: Bayern führt Islamunterricht an Schulen ein
- Annette bei Abschied vom christlichen Abendland: Bayern führt Islamunterricht an Schulen ein
- Annette bei Marine Le Pen ad portas: Demoskopen sehen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Macron
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- The Weeknd – Blinding Lights (Donald Trump Cover) – Wochenende – Blendende Lichter 26. Februar 2021
- Wohnungen im Sauerland durchsucht – Drogen im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt 26. Februar 2021
- Der Beratungschef von Ernst & Young dem Chefberater von Wirecard wird abberufen 26. Februar 2021
- Stuttgarter Kripo nimmt vier Männer fest – Drogenhandel 26. Februar 2021
- Marine Le Pen ad portas: Demoskopen sehen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Macron 26. Februar 2021
- Hässliche Fratze der GRÜNEN. Habeck, Hofreiter, Baerbock, Özdemir heute, Joschka Fischer damals 26. Februar 2021
- Abschied vom christlichen Abendland: Bayern führt Islamunterricht an Schulen ein 26. Februar 2021
- Lieferando antwortet uns auf Twitter – Es scheint als ob wir dort einen Nerv getroffen haben 26. Februar 2021
- Jetzt ist es (fast) amtlich: Der Impfpaß kommt doch 26. Februar 2021
- Mit welchem Mittel Bill Gates Herr über die digitalen Identitäten aller Menschen werden will 26. Februar 2021
- Coronavirus: Neue Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen von verschiedenen Herstellern 26. Februar 2021
- Erzählung beginnt – Fußball nachverfolgt – 25. Verfassungszusatz – Es läuft wie am Schnürchen 26. Februar 2021
- NATIONALGARDE IN BEREITSCHAFT – Donald Trump: QAnon-Gefolgschaft glaubt an Machtübernahme am 4. März – Tweet stiftet Unruhe 26. Februar 2021
- Fragwürdige Werbung? Lieferando schaltet nach BR-Recherchen tausende Schattenwebseiten von Restaurants 26. Februar 2021
- Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert 25. Februar 2021
- Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei 25. Februar 2021
- All America News Network: Nationalgarde wird Mitte März aus Washington DC abgezogen 25. Februar 2021
- SACHSEN: Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt 25. Februar 2021
- Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder 25. Februar 2021
- Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass 25. Februar 2021
Schlagwort-Archive: Eurozone
Michael Mross – Lockdown bis Juni?
Die Regierung will nächste Woche die Notstandsgesetze verlängern. Was sind die Folgen? Michael Mross kommentiert. Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 04.02.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Deutschland, Dubai, EU, Eurozone, Insolvenzen, Israel, Jens Spahn, Lockdown, Michael Mross, NOTSTANDSGESETZE, Wirtschaft
2 Kommentare
Wirtschaft: 8,3 Prozent Arbeitslosigkeit in der Eurozone
01. Februar 2021 Eurostat Verwaltungsgebäude in Luxemburg. Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone bleibt hoch. Im Dezember lag die Quote bei 8,3 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitteilte. Gegenüber dem Vorjahresmonat war die Quote 0,9 Prozentpunkte höher. Insgesamt waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, EU, Europa, Eurostat, Eurozone, Wirtschaft
1 Kommentar
Das könnte den Dollar zu Fall bringen“, warnt Alasdair Macleod „Es liegt eine echte Krise in der Luft“
Finanz- und Wirtschaftsexperte Alasdair Macleod Finanz- und Wirtschaftsexperte Alasdair Macleod sagt, dass die Zinsen und der US-Dollar die Richtung für die Märkte im Jahr 2021 vorgeben. Macleod erklärt: „Sie können sehen, wie durch die Zinsen die Zukunft des Dollars tatsächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alasdair Macleod, Banken, Bankrott, Dollar, Eurozone, Fed, Gelddruck, Gesellschaft, Gold, Inflation, Joe Biden, Silber, USA, Wirtschaft, Zinsen
2 Kommentare
Die globale Machtverschiebung
Posted By: Maria Lourdes on: Dezember 07, 2020 Der globale Lockdown verschiebt die geopolitischen Machtverhältnisse zugunsten Chinas. … Die weltweiten Lockdowns im Zuge der Corona-Politik waren erstaunlich einheitlich. Von China über Europa bis Nordamerika, von den Industrieländern im Norden bis zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit balance of power, China, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Coronakrise, Coronavirus, Deutschland, Eurozone, Fed, Geopolitik, Gesellschaft, globale Machtverschiebung, Indien, Lockdown, Russland, USA, Wirtschaft
7 Kommentare
EU-Kommission: Wirtschaft bricht noch stärker ein als erwartet
10:03 Uhr Die Rezession wegen der Corona-Pandemie wird nach der neuesten Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr noch stärker ausfallen als angenommen. Die Rezession wegen der Corona-Pandemie wird nach der neuesten Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr noch stärker ausfallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, EU-Kommission, Eurozone, Wirtschaft
3 Kommentare
Farages Brexit-Partei als Vorbild: Italienische „Italexit“-Partei in Gründung
27. Juni 2020 INTERNATIONAL Rom. In Italien wird ein „Italexit“, der Austritt Italiens aus der EU und der Euro-Zone, wahrscheinlicher. Der Senator und frühere Fernsehmoderator Gianluigi Paragone plant nun eine eigene Partei, die als Hauptziel den Austritt Italiens aus der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokratiedefizit, Demos & Pi, EU, Eurozone, Fünf-Sterne-Bewegung, Gianluigi Paragone, Italexit, Italexit-Partei, Italien, Nigel Farage, UKIP, Umfrage
2 Kommentare
Das Karlsruher Urteil vom 5. Mai: Der Anfang vom Ende der EU-Währungsunion?
29.05.2020 • 08:29 Uhr Quelle: Reuters Symbolbild Das Bundesverfassungsgericht untersagt der EZB, indirekt Wirtschaftspolitik zu betreiben. „Überzeugte Europäer“ beklagen nun den Anfang vom Ende der Währungsunion. Und die gute Nachricht aus linker Sicht ist: Sie könnten damit durchaus richtig liegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Das Karlsruher Urteil vom 5. Mai, Der Anfang vom Ende, Deutschland, EU, EU-Währungsunion, EuGH, Eurozone, EZB, Guy Verhofstadt, Souveränität, Verfassungsgericht, Volk, Währung, Wirtschaftspolitik
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Epidemie könnte das endgültige Aus für die EU bedeuten
(c) Pixabay CC0 Von David Berger – 30. März 2020 In den letzten Wochen haben die EU-Mitgliedstaaten ihre Grenzen geschlossen, den Export kritischer Güter verboten und humanitäre Hilfe zurückgehalten. Die Europäische Zentralbank, der Garant der europäischen Einheitswährung, hat die drittgrößte Volkswirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Epidemie, Coronavirus, COVID-19, Eliten, EU, Europäische Union, Europäische Zentralbank, Eurozone, Globalismus, Grenzen, Grenzkontrollen, Italien, Nationalismus, Spanien, Völker Europas
7 Kommentare
Europa – Bereitet Italien den Austritt aus der Eurozone vor?
07.11.2018 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters © Tony Gentile Der Euro und Italien – Das Ende einer anfänglichen Liebesgeschichte? Italien und die Europäische Union streiten heftig um den italienischen Haushalt. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Hinter den Kulissen bereitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Börse, Das europäische Establishment, Draghi, EU, Euro, Europäische Union, Europäische Währungsunion, Eurozone, EZB, Fünf-Sterne-Bewegung, International, Italexit, Italien, Jean-Claude Juncker, Luigi Di Maio, Parallelwährung, Wirtschaft
2 Kommentare
Emanzipation von der Eurozone? Trotz Verbot: Künftige italienische Regierung erwägt Parallelwährung zum Euro
dpa/Patrick PleulItalien ist bereits mit knapp 132 Prozent der Wirtschaftsleistung verschuldet, nach Griechenland ist das der zweithöchste Wert in Europa. Samstag, 26.05.2018, 08:33 Die künftigen italienischen Regierungsparteien planen anscheinend die Einführung einer Zweitwährung parallel zum Euro. Die sogenannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Emanzipation, Euro, Eurozone, Italien, Künftige italienische Regierung, Mini-Bots, Parallelwährung, Verbot
1 Kommentar
Europa – Missklänge zwischen Berlin und Paris: Das Ende der deutsch-französischen Achse in Europa?
24.04.2018 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Emmanuel #Macron und Angela #Merkel in Berlin. In die Beziehungen zwischen #Deutschland und #Frankreich schleichen sich immer öfter gegensätzliche Positionen. Die Beziehungen Berlins zu Paris seien „an einem Tiefpunkt angelangt“, meinte jüngst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Dobrindt, Angela Merkel, CDU, CSU, Deutschland, Emmanuel Macron, EU, Europa, Eurozone, FDP, Frankreich, Geopolitik, International, Politik, SPD, Wirtschaft
3 Kommentare
EU: Die Reform-Falle
20. April 2018 Ist die #EU noch reformierbar? Und wenn ja, welche Reform-Baustelle hat Priorität? Frankreichs Staatschef #Macron hat klare Vorstellungen, Kanzlerin #Merkel nicht. Sie lockt den liberalen Franzosen in eine Falle. Denn nichts anderes heißt es, “bis Sommer” (also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, EU, EU-Gipfel, Europa, Eurozone, Frankreich, Internationalen Währungsfonds, IWF, Macron, Merkel, Oettinger, Reformfalle, SPD, Weltbank
1 Kommentar
Acht nördliche EU-Länder stellen sich gegen Macrons Reformpläne für die EU
Epoch Times6. March 2018 Aktualisiert: 7. März 2018 8:16 #Dänemark, #Estland, #Finnland, #Irland, #Lettland, #Litauen, die #Niederlande und #Schweden stellen sich gegen die französischen #Reformpläne für die #EU und die #Eurozone. Der französische Staatschef Emmanuel Macron in Brüssel, 2017.Foto: Dan Kitwood/Getty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Acht nördliche EU-Länder, Dänemark, die Niederlande, Estland, EU, Eurozone, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Macrons Reformpläne, Schweden, Wopke Hoekstra
3 Kommentare
Gemeinsamer Haushalt und FinanzministerMacron will Euro-Zone radikal umkrempeln – Schäuble zeigt sich aufgeschlossen
Gemeinsamer Haushalt und Finanzminister Macron will Euro-Zone radikal umkrempeln – Schäuble zeigt sich aufgeschlossen dpaFinanzminister Wolfgang Schäuble zeigt sich offen für die Vorschläge von Emmanuel Macron Donnerstag, 11.05.2017, 18:45 Der neue französische Präsident Emmanuel Macron will tiefgreifende Reformen in der Europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Emmanuel Macron, ESM, ESM-Vertrag, Europäischen Union, Eurozone, EVP, FDP, Finanzminister, Frankreich, Gemeinsamer Haushalt, Grüne, Macron will Euro-Zone radikal umkrempeln, Manfred Weber, Schäuble zeigt sich aufgeschlossen, SPD, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, Wolfgang Schäuble
4 Kommentare
Schäubles Schikane gegen Griechenland
Dezember 2016 Die Schikane in Zusammenhang mit dem außerordentlichen Weihnachtsgeld an Rentner in Griechenland und der ESM als Zusammenfassung der deutschen Eurozone. Einige Fragen dazu, wie der Beschluss zur Einfrierung der Maßnahmen bezüglich der Entlastung der Verschuldung Griechenlands gefasst wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anel, deutsche Schuldenkolonie, Deutschland, Dijsselbloem, ein deutsches Monopol, ESM, EU, Europäische Union, Europäischer Rat, Eurozone, EZB, Finanzminister E. Tsakalotos, Frankreich, Gouverneursrat, Griechenland, Hegemonie, Italien, Kommission, Rentner, Schikane, stellvertretender Minister G. Chouliarakis, Syriza, Vorherrschaft, Weihnachtsgeld, Wolfgang Schäuble
Hinterlasse einen Kommentar
Die Geisterfahrerin von Berlin: Es wird einsam um Merkel-Deutschland
18.12.2016 • 08:10 Uhr Quelle: Reuters Kann künftig nicht mehr auf Unterstützung aus Washington hoffen: Bundeskanzlerin Angela Merkel. War die Außenpolitik der deutschen Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel noch nie von übertriebenem Realitätssinn geprägt, wird es um Berlin nun zunehmend auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Außenpolitik, außenpolitische Amokfahrt, Austeritätspolitik, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Der designierte US-Präsident Donald Trump, Deutschland, Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble, Die Geisterfahrerin von Berlin, Donald Trump, Europäische Union, Eurozone, Gert Ewen-Ungar, Griechenland, IWF, Krieg, Mainstreammedien, Merkel, Merkel-Deutschland, Rex Tillerson, Russland, Sanktionen, Syrien, USA
4 Kommentare
EUROZONE – Schwelende Euro-Krise: Kapitalflucht aus Südeuropa
Veröffentlicht: 06.10.16 01:55 Uhr Die Target-Salden des Eurosystems deuten auf eine verstärkte Kapitalflucht aus dem Süden Europas hin. Hauptzielland der Kapitalströme und größter Gläubiger ist Deutschland. Der deutsche Exportüberschuss schlägt sich in positiven Targetsalden nieder. (Foto: dpa) Investoren ziehen seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Europäische Zentralbank, Eurosystem, Eurozone, EZB, Finnland, Investoren, Italien, Kapitalflucht, Luxemburg, Niederlande, Schwelende Euro-Krise, Südeuropa, Target-2
Hinterlasse einen Kommentar
EURO-KRISE – Opposition Italien: Der Euro muss geordnet aufgelöst werden
Veröffentlicht: 02.07.16 00:43 Uhr Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung ist der Auffassung, dass Italien durch den Euro schweren Schaden nimmt. Sie plädiert für eine geordnete Abwicklung. Sogenannte Rettungsprogramme seien sinnlos, weil das Geld nicht dorthin fließe, wo es gebraucht wird. Die einzelnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bankenrettung, Der Euro muss geordnet aufgelöst werden, Deutschland, Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung, Euro, Euro-Krise, Eurozone, Frankreich, Fünf-Sterne-Bewegung, Italien, Marco Zanni, Monte dei Paschi di Siena, Opposition, Wolfgang Schäuble
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – Top-Ökonom: „Brexit“ könnte das Ende der EU einläuten
Veröffentlicht: 11.04.16 01:46 Uhr Der Ökonom Nouriel Roubini geht im Falle eines Austritts Großbritanniens aus der EU von schwerwiegenden Folgewirkungen für den Staatenbund aus. Die Austrittsbestrebungen anderer Länder und Regionen würden daraufhin neuen Auftrieb erhalten und könnten langfristig zum Zusammenbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, einläuten, EU, Euro, Europa, Europäische Union, Eurozone, Grexit, Griechenland, Großbritannien, Katalanen, Nouriel Roubini, Referendum, Roubini, Schotten, Schweden, Spanien, Top-Ökonom
1 Kommentar
GELDPOLITIK – Negativzinsen: Die EZB vor einem monumentalen politischen Fehler
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 07.03.16 00:38 Uhr Mit der Politik der Negativzinsen und dem Ankauf von weiteren Staatsanleihen macht die EZB einen monumentalen Fehler. Ihre Maßnahmen beruhen nämlich auf den falschen Annahmen. Die Kosten für Wohnraum werden im Inflationsindex nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschäftigung, Bundesbank, Deflation, Draghi, Energie, Eurozone, EZB, Fed, Finanzstabilität, Geldpolitik, hicp, Michael Bernegger, Nahrungsmittel, Negativzinsen, politische Fehler, Preisstabilität, QE, Rohstoffe, Staatsanleihen, USA, Wirtschaftspolitik
1 Kommentar
Polarisierte USA in “säkularer Stagnation”
New York (ADN). “Das Land ist gespalten zwischen rechts und links, Arm und Reich. Gespalten zwischen denen, die den Aufschwung preisen, und denen, die den Niedergang fürchten. Wer hat denn nun recht ?” Dieser Frage über die in sich polarisierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADN, Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Armut, Aufschwung, Brasilien, Capital, Chefökonom, China, Eurozone, Goldman Sachs, Jan Hatzius, Links, Makroökonom, Niedergang, Polarisierte USA, Rechts, Reichtum, Rezession, Russland, Schwellenländer, US-Wirtschaft, USA, Vollbeschäftigung, “säkularer Stagnation”
1 Kommentar
EU – Bundesbank fordert weitgehende Aufgabe der deutschen Souveränität
Veröffentlicht: 08.02.16 11:19 Uhr Die Deutsche Bundesbank macht sich überraschend zum Vorreiter einer weitgehenden Aufgabe der fiskalpolitischen Souveränität Deutschlands. Gemeinsam mit der französischen Notenbank sieht sie die Lösung der Euro-Krise in einer massiven Zentralisierung der Befugnisse auf EU-Ebene. Bundesbank-Präsident Jens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banque de France, Bundesbank, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, deutsche Souveränität, Deutschland, EU, Euro, Europäische Union, Eurozone, fiskalpolitische Souveränität Deutschlands, Francois Villeroy de Galhau, Frankreich, Jens Weidmann, Schäuble, Souveränität, Weidmann, weitgehende Aufgabe, Wirtschaftspolitik
2 Kommentare
Angela Merkel und die CDU – Die böse Stiefmutter
von Werner Patzelt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): Allparteienkoalition gegen das Volk Foto: picture alliance / NurPhoto Jahrzehntelang hatte Deutschland Glück mit der CDU – und die mit manchen Vorsitzenden. Doch jetzt steht vieles auf der Kippe: das Vertrauen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Allparteienkoalition, Allparteienkoalition gegen das Volk, Alternative für Deutschland, Angela Merkel, Bundeswehr, Bürgschaften, CDU, CSU, Deutsche, Die böse Stiefmutter, Einwanderung, Eurokrise, Eurozone, Fiskus, Gesellschaft, Grüne, Integration, Kriegseinsätze, Kultur, Politik, Risiko, Risiko für Leib und Leben, Sozialsysteme, SPD, Volk, Werner Patzelt, Zuwanderung
1 Kommentar
Polens Finanzminister: Eurozone für Warschau nicht mehr verlockend
09:27 14.09.2015 (aktualisiert 09:29 14.09.2015) Momentan erwägt Polen nicht eine Umstellung seiner Wirtschaft vom Zloty auf den Euro, wie der Finanzminister Mateusz Szczurek bei seinem Treffen mit Amtskollegen in Luxemburg mitteilte. „Das Verhältnis zwischen Risiken und Vorteilen (eines Beitritts zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Euro, Eurozone, Finanzminister Mateusz Szczurek, Marktwirtschaft, nicht mehr verlockend, Polens Finanzminister, Warschau, Zloty
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Deutscher Industrie brechen Aufträge aus dem Ausland weg
Veröffentlicht: 06.09.15 02:12 Uhr Die deutsche Industrie muss im Juli bei den Aufträgen den größten Rückgang seit sechs Monaten hinnehmen. Vor allem aus dem Ausland ließ die Nachfrage erheblich nach. China und Russland sind nur ein Teil des Problems. Auftragseingang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufträge, aus dem Ausland, Australien, BIP, Brasilien, China, Deutscher Industrie, Deutscher Industrie brechen Aufträge aus dem Ausland weg, Eurozone, Industrie, Kanada, Öl, Russland, Wirtschaft
1 Kommentar
Schulden-Krise Merkel in der Defensive: Frankreich will Euro-Raum neu gründen
Veröffentlicht: 01.09.15 00:50 Uhr Frankreich erhöht den Druck auf Deutschland: Die Regierung fordert, der Euro-Raum neu zu gründen – inklusive Transfers über alle nationalen Grenzen hinweg. Angela Merkel reagiert kühl. Doch sie hat keinen überzeugenden Gegenentwurf. Eine schwierige Beziehung: Angela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Arbeitslosigkeit, Defizite, deutsches Tabu, Deutschland, ein Euro-Finanzminister, EU, Euro, Euro-Kommissar, Euro-Raum neu gründen, Europäische Union, europäische Wirtschaftsmächte, Eurozone, Francois Hollande, Frankreich, Frankreichs Regierung, französischer Wirtschaftsminister Emmanuel Macron, Hollande, in der Defensive, Krise, Macron, Merkel, Neugründung Europas, Premier Manuel Valls, Rekord-Arbeitslosigkeit, Schulden, Schulden-Krise, Transfer-Union, Währungsunion, Wirtschaftsregierung
Hinterlasse einen Kommentar