-
Neueste Beiträge
- Neue Tat im Banden-Krieg?: Zwei Autos explodieren in Hamburg 23. Juni 2025
- Appell von Gates: Deutschland soll Entwicklungshilfe ausbauen 23. Juni 2025
- Hilfsorganisationen gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe 23. Juni 2025
- Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten 23. Juni 2025
- Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab 23. Juni 2025
- Fico bringt NATO-Austritt ins Spiel: Neutralität wäre für die Slowakei besser 23. Juni 2025
- Nahostkrieg bringt Kiew in Not: Reisner sieht Ukraine vor der Zerreißprobe 23. Juni 2025
- Wegen „extrem volatiler“ Sicherheitslage: Syrien-Abschiebungen eher unwahrscheinlich 23. Juni 2025
- Israel in der Klemme: Hat Iran den längeren Atem? 22. Juni 2025
- Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel 22. Juni 2025
- Medien: USA setzten auch U-Boote ein 22. Juni 2025
- Insider: USA setzte „Bunkerbrecher“-Bombe ein 22. Juni 2025
- Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“ 22. Juni 2025
- Trump: Iranische Atomanlagen komplett zerstört 22. Juni 2025
- Insa: Union legt zu 22. Juni 2025
- Bericht: Stegner soll wegen „Manifest“ Platz im PKGr verlieren 22. Juni 2025
- Netanjahu dankt Trump für „mutige Entscheidung“ 22. Juni 2025
- Top-Demokrat kritisiert Trump 22. Juni 2025
- Iran bestätigt Angriffe auf zwei Nuklearanlagen in Isfahan und Natanz – Auch Uran-Anlage in Fordo wurde „beschädigt“ 22. Juni 2025
- Nahost – US-Präsident Trump: USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen 22. Juni 2025
- Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen 21. Juni 2025
- Vor Präventivschlag: Verstecktes Uran und „Spezialfortschrittsgruppe“: Geheimdienstbericht belastet Iran schwer 21. Juni 2025
- Martin Sellner: Der Irankrieg hätte nie stattfinden können, wenn nicht vorher Syrien ausgeschaltet worden wäre 21. Juni 2025
- Heuchelei pur: CDU beklagt Gewalt, die sie selbst importiert hat 21. Juni 2025
- Alice Weidel: „Das Problem deutscher Politiker ist ihr Größenwahn und ihre Besserwisserei“ 21. Juni 2025
- Gewalt gegen Frauen – Hubig will Familienrecht reformieren 21. Juni 2025
- Merkel freut sich für Merz 21. Juni 2025
- Altkanzlerin hält Klimageld für zwingend erforderlich 21. Juni 2025
- Rohstoff-Engpässe bei deutschen Firmen spitzen sich zu 21. Juni 2025
- Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt 21. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Hans Schmidt bei Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“
- RT-Deutsch – Nachrichtensender | Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen bei Schlafprobleme? Zolpidem online kaufen Rezeptfrei
- Kleiner Grauer bei Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Neue Tat im Banden-Krieg?: Zwei Autos explodieren in Hamburg 23. Juni 2025
- Appell von Gates: Deutschland soll Entwicklungshilfe ausbauen 23. Juni 2025
- Hilfsorganisationen gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe 23. Juni 2025
- Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten 23. Juni 2025
- Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab 23. Juni 2025
- Fico bringt NATO-Austritt ins Spiel: Neutralität wäre für die Slowakei besser 23. Juni 2025
- Nahostkrieg bringt Kiew in Not: Reisner sieht Ukraine vor der Zerreißprobe 23. Juni 2025
- Wegen „extrem volatiler“ Sicherheitslage: Syrien-Abschiebungen eher unwahrscheinlich 23. Juni 2025
- Israel in der Klemme: Hat Iran den längeren Atem? 22. Juni 2025
- Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel 22. Juni 2025
- Medien: USA setzten auch U-Boote ein 22. Juni 2025
- Insider: USA setzte „Bunkerbrecher“-Bombe ein 22. Juni 2025
- Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“ 22. Juni 2025
- Trump: Iranische Atomanlagen komplett zerstört 22. Juni 2025
- Insa: Union legt zu 22. Juni 2025
- Bericht: Stegner soll wegen „Manifest“ Platz im PKGr verlieren 22. Juni 2025
- Netanjahu dankt Trump für „mutige Entscheidung“ 22. Juni 2025
- Top-Demokrat kritisiert Trump 22. Juni 2025
- Iran bestätigt Angriffe auf zwei Nuklearanlagen in Isfahan und Natanz – Auch Uran-Anlage in Fordo wurde „beschädigt“ 22. Juni 2025
- Nahost – US-Präsident Trump: USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen 22. Juni 2025
- Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen 21. Juni 2025
- Vor Präventivschlag: Verstecktes Uran und „Spezialfortschrittsgruppe“: Geheimdienstbericht belastet Iran schwer 21. Juni 2025
- Martin Sellner: Der Irankrieg hätte nie stattfinden können, wenn nicht vorher Syrien ausgeschaltet worden wäre 21. Juni 2025
- Heuchelei pur: CDU beklagt Gewalt, die sie selbst importiert hat 21. Juni 2025
- Alice Weidel: „Das Problem deutscher Politiker ist ihr Größenwahn und ihre Besserwisserei“ 21. Juni 2025
- Gewalt gegen Frauen – Hubig will Familienrecht reformieren 21. Juni 2025
- Merkel freut sich für Merz 21. Juni 2025
- Altkanzlerin hält Klimageld für zwingend erforderlich 21. Juni 2025
- Rohstoff-Engpässe bei deutschen Firmen spitzen sich zu 21. Juni 2025
- Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt 21. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Hans Schmidt bei Guterres: Angriff „direkte Bedrohung für Weltfrieden“
- RT-Deutsch – Nachrichtensender | Staseve Aktuell – Arbeitsgemeinschaft Staatlicher Selbstverwaltungen bei Schlafprobleme? Zolpidem online kaufen Rezeptfrei
- Kleiner Grauer bei Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
- Phrasenmäher bei Für Windkraft und Solar: Sachsen will 250 Fußballfelder Wald abholzen
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Südamerika
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.10.2024 (Textausgabe)
Wirtschaft – Coca-Cola schließt fünf Standorte in Deutschland Der US-Getränkehersteller Coca-Cola will im Laufe des kommenden Jahres fünf Produktions- und Logistikstandorte in Deutschland schließen. Betroffen sind die Werke in Köln, Neumünster, Berlin-Hohenschönhausen, Bielefeld und Memmingen, wie das Unternehmen mitteilte. 505 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 02.10.2024, AfD, Audi, Belgien, Berlin-Hohenschönhausen, BIELEFELD, Bolivien, Brüssel, Bundesregierung, Coca-Cola, Deutschland, Forest, FPÖ, Frühwald um 9, Gewalt, Grüne, Informationen, Katastrophenzustand, Kickl, Köln, Martin Hess, Memmingen, Nachrichten, Neumünster, Österreich, ÖVP, Protest, Russland, Sozialplan, SPD, SPÖ, Streik, Südamerika, Ukraine, Ukraine-Krieg, van der Bellen, Volksrepublik Donezk, Waldbrände, Wirtschaft, Wuhledar
Hinterlasse einen Kommentar
Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren
17. Mai 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Die Nahrungsmittelkrise nimmt Gestalt an: der Einfuhrpreis für Getreide ist im März so stark gestiegen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stiegen die Einfuhrpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 53,6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutschland, Gerste, Getreide, Getreidepreise, Kanada, Lebensmittelkrise, Mais, Nahrungsmittelkrise, Preissteigerungen, Roggen, Südamerika, Ukraine-Krieg, USA, Weizen
2 Kommentare
Tausende Festnahmen in Südamerika wegen Waffenschmuggels
Hundertschaftswochen 👮🏻♂️👮🏼♀️👮🏻👮🏻♂️👮🏻 Megarazzia zu Ostern auf dem gesamten lateinamerikanischen Kontinent. Schwerpunkt Waffen- und Drogenhandel. Zweihunderttausend Waffen und 21 TONNEN DROGEN beschlagnahmt. VIERTAUSEND FESTNAHMEN! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) via Markmobil vom 07.04.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Drogenhandel, Festnahmen, Hundertschaftswochen, Kriminalität, organisierte Kriminalität, Razzia, Razzien, Südamerika, Waffenhandel, Waffenschmuggel
1 Kommentar
EU-Parlament: Mercosur-Abkommen abgelehnt
08. Oktober 2020 Blick in den Plenarsaal im Europaparlament (dpa / picture alliance / Michael Kappeler) Das EU-Parlament hat sich dagegen ausgesprochen, das Mercosur-Freihandelsabkommen mit Südamerika zu ratifizieren. In einem in Brüssel verabschiedeten Bericht heißt es, dem fertig ausgehandelten Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abgelehnt, Argentinien, Brasilien, EU-Parlament, Mercosur-Abkommen, Mercosur-Freihandelsabkommen, Paraguay, Südamerika, Uruguay
Hinterlasse einen Kommentar
Covid-19: Quarantäne wegen Coronavirus für ganz Venezuela, Kolumbien schließt Grenzen
17. März 2020 Venezuelas Staatschef Maduro (l.), daneben sein Verteidigungsminister Padrino Lopez. (dpa-Bildfunk / AP / Miraflores Press Office) Auch in Südamerika reagieren Staaten mit drastischen Maßnahmen auf die Corona-Pandemie. In Venezuela verkündete Staatschef Maduro die Quarantäne für das gesamte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Coronavirus, COVID-19, Kolumbien, Maduro, Präsident Duque, Quarantäne, schließt Grenzen, Südamerika, Venezuela
Hinterlasse einen Kommentar
Südamerika: Argentinien und Uruguay haben wieder Strom
17. Juni 2019 Arbeiter an einer Hochspannungsleitung in Mendoza nahe Buenos Aires (Archivbild) (AFP / DANIEL GARCIA) In Argentinien und großen Teilen Uruguays ist die Stromversorgung wieder hergestellt. Die staatliche argentinische Nachrichtenagentur Telam teilte mit, 98 Prozent des Landes hätten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Paraguay, Strom, Stromversorgung, Südamerika, Uruguay
1 Kommentar
Südamerika: Maduro verkündet neue Milliardeninvestitionen aus China
19. September 2018 Staatspräsident Nicolás Maduro am 5. August 2018 in Caracas, der Hauptstadt von Venezuela #China will fünf Milliarden Dollar in #Venezuela investieren. Das gab der Staatschef des südamerikanischen Landes bei einem Besuch in Peking bekannt. Die Finanzmittel würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Maduro, Milliardeninvestitionen, Öl, Ölproduktion, Südamerika, Venezuela
1 Kommentar
Brasilianischer Baukonzern zahlte 735 Millionen Dollar Bestechungsgelder in Lateinamerika
Lima (ADN). Ein „erster dicker Fisch“ ist der südamerikanischen Justiz ins Netz gegangen. Per internationalem Haftbefehl ist man des ehemaligen Präsidenten Perus, Alejandro Toledo, habhaft geworden. Das meldet das Nachrichtenportal amerika21.de am Donnerstag aus Lima. Der Ex-Präsident stehe im Verdacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alejandro Toledo, amerika21.de, Argentinien, Bauwirtschaft, Brasilien, Dominikanische Republik, Ecuador, Juan Manuel Santos, Kolumbien, Lateinamerika, Odebrecht, Pazifik, Peru, Südamerika, Venezuela, Wahlkampf
1 Kommentar
Zusammenbruch Venezuelas würde große Flüchtlingsströme auslösen
Buenos Aires (ADN). Argentinien öffnet sich nach der isolationistischen Politik seiner Vorgängerregierungen wieder gegenüber Europa und den USA. Das stellt die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) am, Dienstag unter Berufung auf Äußerungen der neuen argentinischen Außenministerin Susana Malcorras fest. Beispielhaft wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Außenpolitik, b, Entspannung, Epidemie, Europa, Falkland-Inseln, Flugverbindungen, Großbritannien, Isolationismus, Krisen, Migration, Neue Zürcher Zeitung, NZZ, Rechtsnorm, Souveränität, Südamerika, Susana Malcorra, USA, Venezuela, Verfassung, Völkerrecht, Zusammenbruch Venezuelas würde große Flüchtlingsströme auslösen
1 Kommentar
Olympisches Feuer erloschen – Rio verabschiedet sich mit Samba und Regen
22. August 2016 | 05.56 Uhr Impressionen von der Abschlussfeier FOTO: dpa, nic Rio de Janeiro. Die ersten Olympischen Spiele in Südamerika sind Geschichte. Zum Abschluss präsentieren die brasilianischen Gastgeber noch einmal ihre Kultur und Lebensfreude. Die Stimmung ließen sich Athleten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschlußfeier, Brasilien, Brasiliens Interimspräsident Michel Temer, erloschen, IOC-Präsident Thomas Bach, Maracanã-Stadion, Olympia 2016, Olympisches Feuer, Olympisches Feuer erloschen, Regen, Rio de Janeiro, Samba, Südamerika, verabschiedet, XXXI. Olympische Spiele
Hinterlasse einen Kommentar
Boliviens Lago Poopó: Zweitgrößter See des Landes ausgetrocknet
© AP Photo/ NASA Earth Observatory via AP Der Poopó-See, einst zweitgrößtes Binnengewässer Boliviens, existiert nicht mehr, wie die Europäische Weltraumorganisation ESA unter Berufung auf Satellitenaufnahmen mitteilte. „Der ESA-Mini-Satellit Proba-V, der täglich die Erdoberfläche beobachtet, konnte das Verschwinden des zweitgrößten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Boliviens Lago Poopó, Erdkunde, ESA-Mini-Satellit Proba-V, Europäische Weltraumorganisation ESA, Geografie, Lateinamerika, Natur, See, Südamerika, Zweitgrößter See des Landes ausgetrocknet
1 Kommentar
Südamerika – Deutlicher Sieg der Opposition in Venezuela
Veröffentlicht: 07.12.15 09:34 Uhr Das Land mit den größten Ölreserven der Welt steht vor einem Abschied vom Sozialismus: Nach einem wirtschaftlichen Absturz und dreistelliger Inflation wählten die Wähler in Venezuela die Sozialisten ab und die Konservativen an die Macht. Anhänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Caracas, Deutlicher Sieg der Opposition, Inflation, Konservative, Mesa de la Unidad Democrática, MUD, Oficialismo, Präsident Nicolás Maduro, Sozialismus, Sozialisten, Südamerika, Tibisay Lucena, Venezuela
1 Kommentar
Das westliche Imperium wankt – Wann kippt das deutsche System?
26. November 2015 von Diogenes Lampe US-Botschaft in Berlin © GEOLITICO Das System gleitet in eine schwere Legitimationskrise. Zu mächtig sind die in seinem Innern keimenden Widerstandskräfte. Sogar in den Vorzimmern der Macht steigt die Wut.Wer verstehen will, was in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Academy, Al Quaida, als Kanonenfutter Chaos stiften, Antifa, Äthiopien, aufsteigende politische Widerstandskräfte der Deutschen, Ausrauben der Sozialsysteme, Beharrungskräfte, Bestechung, Bevölkerung, Blackwater, BRICS-Staaten, Buffet, Bundestagseinheitspartei Deutschlands, Calvinismus, CDU, CDU-CSU-Wähler, CETA, Chaos durch Migration, China, CIA, CSU, Das Britische Weltreich, Das westliche Imperium wankt, Dash, der papistische Jesuitismus, Deutschland, Die deutschen Gesetze, die Strategie der Spannung, Diktatur der Humanität, Dollar, Drohung, Erpressung, EU-Polizei, EZB, Fed, Finanzsystem, Gates, Geheimdienste, Genderwahn, Gesetzesverschärfungen, Gladio, Glaubenssystem, Globalismus, Goldmann-Sachs, Grundgesetz, Herstellung billigster Arbeitskräfte, IS, ISIL, ISIS, Kaiserkult, Kapitalismus, Kommunismus, Libyen, Machtlegitimierung, Medienkonzerne, Meinungsfreiheit, Militär, Mudschahedin, Multikulti-Gesellschaft, Naher Osten, NATO, neue Unterschicht der Unterschicht, Nordafrika, Northstream, Papsttum, permanenter Terrorgefahr, Political Correctness, Politik, Politikwechsel, Politisches System, Polizei, privatisierte Söldnerunternehmen, Propagandamaschine, Reformkräfte, römisch-katholische Kirche, Römische Imperium, Römisches Recht, Russland, Soros, Southstream, Sowjetreich, SPD, Statthalter des US-Imperiums, Südamerika, Sudan, Syrien, Taliban, Terrorismus, TTIP, Ukraine, unausweichlicher Machtwechsel, unkontrollierte Masseneinwanderung, Unterdrückungsmaßnahmen, US-Imperium, US-Regierung, Völker, Wähler, Weltkatholizismus, Zensur
4 Kommentare
Flüchtlinge: wer schenkt jedem Smartphones, anonym und kostenlos?
Wer sich ein Handy zulegen will, der muß sich legitimieren: Ausweis, Wohnort, Konto usw. Dann muß man sich gut informieren, welchen Tarif man wählt, damit einen die Gebühren nicht auffressen. Allerdings nicht, wenn man Flüchtling ist – zumindest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit anonym, Antifa, Asylheime, Brandstiftung, Carlos Slim, Deutsche, Firmenimperium, Flüchtlinge, Flüchtlingsheime, globale Elite, Grupo Carso, Gutmenschen, Handy, kostenlos, Medien, Mexiko, Nazis, Öffentlichkeit, Österreich, österreichische Polizei, österreichische Telekom A1, Pack, rechte Unmenschen, Schlepper, Sicherheit, Smartphone, Smartphones, Südamerika, Telmex, Terroristen, USA, Verschwörungstheorie
Hinterlasse einen Kommentar
Welthandel – Rohstoff-Schock wird USA härter treffen als Europa
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 18.08.15 00:12 Uhr Der aktuelle Preisverfall der Rohstoffe kommt den Konsumenten in Europa und Südostasien zugute. Die Gewinner konzentrieren sich auf die Peripherieländer einerseits, auf große Exportländer wie Deutschland, China und Japan andrerseits. Diese Exportländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Agrar, Aluminium, Aluminiumproduktion, asiatische Länder, Australien, Auto, Bausektor, Bauxit, China, Deutschland, Dollar, Eisenbahnen, Eisenerz, Energie, Energiemix, Erdgas, Erdöl, Eurasien, Europa, Export, Flugzeug, Griechenland, härter treffen als Europa, Indien, Industrie, Investitionen, Investoren, Italien, IWF, Japan, Kalifornien, Kanada, Kohle, Korea, Kupfer, Landwirtschaftspolitik, Lebensmittel, Mittlere Osten, Nachfrage, Nahrung, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelpreise, New Mexiko, North Dakota, Oklahoma, OPEC, Ostmitteleuropa, Portugal, Preisverfall, Produzenten, Rohstoff-Baisse, Rohstoff-Schock, Rohstoffe, Schwellenländer, Spanien, Stahl, Steuersystem, Südamerika, Südkorea, Taiwan, Texas, Thailand, USA, Welthandel, Weltmarktpreise, Weltwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Uruguays Präsident: Brasilien obliegt die Führungsrolle in Lateinamerika
Montevideo, 10.August 2015 (ADN). Der Kapitalismus scheint am Ende angelangt zu sein. Es ist nur logisch, dass der demokratische Sozialimus an seine Seite tritt. Das erklärte Uruguays Präsident Jose Mujica in einem Interview, das am Montag vom Nachrichtenportal amerika21.de veröffentlicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerika21.de, Brasilien, China, Führungsrolle, Indien, Jose Mujico, Lateinamerika, Nation, Nation Lateinamerika, Südamerika, Uruguays Präsident, Uruguays Präsident Jose Mujica
Hinterlasse einen Kommentar