-
Neueste Beiträge
- Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live) 21. April 2021
- Krasnodar: Russland stationiert S-400 Luftverteidigung an der ukrainischen Grenze 21. April 2021
- Russland nimmt ukrainischen Diplomaten fest 21. April 2021
- Russland weist zehn US-Diplomaten und drei polnische Diplomaten aus 21. April 2021
- Bombenanschlag in Osten Bagdad fordert 1 Toten 21. April 2021
- Ukraine denkt über Atomare Bewaffnung nach 21. April 2021
- Russland/Ukraine: Situation spitzt sich gefährlich zu 21. April 2021
- EU-Behörde: Grünes Licht für Impfstoff von Johnson & Johnson 21. April 2021
- Hier eine Ergänzung aus den USA von Dr. Mercola: Schwangere Frauen sollten keine COVID-Impfung erhalten 21. April 2021
- Der Corona-Protest geht weiter: Wieder zahlreiche Demonstrationen am letzten Wochenende 21. April 2021
- Muslime sind eingeschnappt: Évian warb zu Ramadan-Beginn für Mineralwasser-Konsum 21. April 2021
- Frankspeech: 92 Millionen Zuschauer bei den Livestreams innerhalb den ersten 30 Stunden‼️‼️‼️ 21. April 2021
- Salvini hält Kurs trotz Prozeß: „Es ist Pflicht jedes Bürgers, die Grenzen des eigenen Landes zu verteidigen“ 21. April 2021
- Keine „Farbrevolution“ in Minsk: Offenbar Putschversuch erfolgreich vereitelt 21. April 2021
- Die Reise-Apartheid kommt: EU-Länder einigen sich auf digitalen Impfpaß 21. April 2021
- Forsa-Umfrage: CDU stürzt ab auf 21 Prozent – Grüne stärkste Kraft 21. April 2021
- Corona-Maßnahmen – Schäuble: Nächtliche Ausgangssperren sind verhältnismäßig 21. April 2021
- Wie injiziert man legal die Beweise in die Öffentlichkeit – Es kann nicht erklärt werden – Die Leute müssen es sehen 21. April 2021
- Neues Soziales Netzwerk FRANK ist online 21. April 2021
- Falsche Signale aus dem Blätterwald – MEDIENKRITIK 20. April 2021
- 20.04.21 – Schumanresonanz 20. April 2021
- 19.04.21 – Schumanresonanz 20. April 2021
- Kanadas größte Bank brach am Freitag nach Stunden zusammen 20. April 2021
- Anleitung zur Masken-Freiheit – Anleitung um Masken-Bußgelder zu vermeiden ! 20. April 2021
- Dresden: Spontanaufzug 17.04.21 19:30 Uhr 20. April 2021
- Montagsdemos: Unser Protest wächst! Auf die Straße(n)! 20. April 2021
- Sächsische Politiker gönnen sich Diätenerhöhung von 300 Euro während der Corona-Pandemie 20. April 2021
- Großaufgebot an Polizei bei unangemeldetem Hygiene-Spaziergang in Weimar 20. April 2021
- Thüringen: Deep State gängelt Freie Bürger an Demo-Bildung 20. April 2021
- „Kinderschutzverfahren“ könnte Maskenpflicht beenden 20. April 2021
Neueste Kommentare
- Waldtürenöffner bei Krasnodar: Russland stationiert S-400 Luftverteidigung an der ukrainischen Grenze
- Ulrike bei Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live)
- Baufutzi bei Forsa-Umfrage: CDU stürzt ab auf 21 Prozent – Grüne stärkste Kraft
- Baufutzi bei Keine „Farbrevolution“ in Minsk: Offenbar Putschversuch erfolgreich vereitelt
- sehender bei Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live)
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Trockenheit
TROCKENHEIT UNTERBRICHT KARTOFFELERNTE: LAGE IST „FLÄCHENDECKEND EXISTENZBEDROHEND“
Hedersleben – Wegen der Trockenheit ist die Kartoffelernte in Sachsen-Anhalt in einigen Betrieben vorübergehend unterbrochen worden. Die Trockenheit wirkt sich auch in diesem Jahr wieder auf die Ernte aus. In Sachsen-Anhalt wurde nun die Kartoffelernte vorübergehend unterbrochen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa„Uns machen die Kluten zu schaffen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Hedersleben, Kartoffelernte, Kartoffeln, Landwirtschaft, Lutz Trautmann, Sachsen-Anhalt, Trockenheit
7 Kommentare
Verteilung von Wasser: Umweltministerin Schulze: Brauchen neue Regeln
17. August 2020 Künstliche Bewässerung in Weinbergen (picture alliance / Karl-Josef Hildebrand) Angesichts trockener Sommer und der Wasserknappheit einzelner Gemeinden fordert Umweltministerin Schulze ein Umdenken. Für die Nutzung brauche es dringend neue Regeln, sagte die SPD-Politikerin der „Rheinischen Post“. Priorität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brauchen neue Regeln, Deutschland, SPD, trockener Sommer, Trockenheit, Umweltministerin Schulze, Verteilung, Wasser, Wasserknappheit
4 Kommentare
Deutschland – Dürre in Deutschland: Wird unser Trinkwasser knapp?
15.08.2020 • 17:46 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Peter Hartenfelser via www.imago Symbolbild In vielen Regionen in Deutschland herrscht enorme Trockenheit. Auch ein paar Tage Regen ändern daran kaum etwas. Erste Gemeinden meldeten bereits Trinkwasserengpässe. Was bedeutet das für die Wasserversorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Bonde, Corona-Pandemie, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Deutschland, Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Dresden, Dürre, Grüne, Hitze, Kirsten Kappert-Gonther, Lauenau, Mitteldeutschland, Niedersachsen, öffentliche Wasserversorgung, Ostdeutschland, Robert Habeck, Sachsen, Trinkwasser, Trockenheit, Umwelt
3 Kommentare
Wald: Verband befürchtet massives Baumsterben angesichts von Trockenheit
25. April 2020 „Ein weiteres Dürrejahr könnte für den Wald und die Waldbesitzer tragische Konsequenzen haben.“ (Deutschlandradio / Anke Petermann) Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie befürchtet ein massives Baumsterben in Deutschland. Dazu könne es kommen, wenn die derzeitige Trockenheit anhalte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baumsterben, Forstwirtschaft, Hauptgeschäftsführer Ohnesorge, Hauptverband der Deutschen Holzindustrie, Holzindustrie, Trockenheit, Verband, Wald
3 Kommentare
Mitteldeutschland: So kaputt sind unsere Wälder – WALDSTERBEN SCHLIMM WIE NIE!
Abgestorbene Fichten stehen vor (noch) grünen – immer mehr Bäume in Mittedeutschlands Wäldern sind kaputt Foto: Imago veröffentlicht am 05.01.2020 – 07:42 Uhr Erfurt/Dresden/Magdeburg – Die Schadensbilanz für die mitteldeutschen Wälder fällt für 2019 dramatisch aus: Trockenheit, Borkenkäfer und Stürme haben den Forsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benjamin-Immanuel Hoff, Bodo Ramelow, Borkenkäfer, Borkenkäferschäden, Claudia Dalbert, Dresden, Erfurt, Grüne, Johannes Eichhorn, Klimawandel, Linke, Magdeburg, Mitteldeutschland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalts Agrarministerin, Schadensbilanz, Stürme, Thüringen, Thüringens geschäftsführender Agrarminister, Trockenheit, Wald, Waldsterben
7 Kommentare
BESONDERS IM OSTEN: Warnung vor Wasserknappheit in Deutschland
AKTUALISIERT AM 16.09.2019–05:07 Bildbeschreibung einblenden Trockenheit und Dürre schlagen auch auf den Grundwasserstand durch. Eine Umweltexpertin warnt: In Zukunft könne es in einigen Regionen Deutschlands Verteilungskämpfe ums Wasser geben, etwa zwischen Landwirtschaft und Trinkwasserversorgung. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Bettina Hoffmann befürchtet in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BESONDERS IM OSTEN, Brandenburg, Deutschland, Dürre, Grünen-Bundestagsabgeordnete Bettina Hoffmann, Jörg Rechenberg, Klimawandel, Landwirtschaft, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Trinkwasserversorgung, Trockenheit, Umweltbundesamt, Umweltpolitik, Warnung, Wasser, Wasserknappheit
2 Kommentare
Erster Bundeswehreinsatz gegen Borkenkäfer – DEUTSCHLANDWEITE PLAGE
Quelle: Reuters1:31 Min. Artikel von: FRANK SELIG veröffentlicht am 28.08.2019 – 14:36 Uhr Dresden – Militäreinsatz gegen die Borkenkäfer-Invasion in Sachsen! Als erstes Bundesland hat der Freistaat die Armee zum „Kampfeinsatz“ gerufen. Sachsen Umweltminister Thomas Schmidt (58, CDU): „Erst mal für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Borkenkäfer, Bundeswehreinsatz, Deutschland, Landeskommando Sachsen, Oberst Klaus Finck, Sachsen, Trockenheit, Umweltminister Thomas Schmidt, Wetter
3 Kommentare
Bauernverband: „Getreideernte 2019 unterdurchschnittlich“
23. August 2019 Ein Mähdrescher erntet in Garching (Bayern) ein Weizenfeld (Archivbild). (dpa-Bildfunk / Lino Mirgeler) Die deutschen Landwirte haben in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Getreideernte eingefahren. Wie der Bauernverband mitteilte, lag der Ertrag bei 45 Millionen Tonnen. Das seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernverband, Deutschland, Dürre, Getreideernte, Landwirte, Trockenheit, Verbandspräsident Rukwied
6 Kommentare
Dürreperiode: EU-Kommission erleichtert Finanzhilfen für Bauern
26. Juli 2019 Dürre in der Landwirtschaft ist auch dieses Jahr ein großes Problem. (picture alliance / Andreas Franke) Wegen der andauernden Trockenheit stellt die EU-Kommission Landwirten finanzielle Erleichterungen in Aussicht. Demnach können sie EU-Fördergelder bereits Mitte Oktober anstatt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bauern, Dürre, Dürreperiode, EU, EU-Kommission, Finanzhilfen, Landwirtschaft, Landwirtschaftskommissar Hogan, Trockenheit, Wetter
5 Kommentare
Frankreich: Wegen Hitzewelle weniger Weinproduktion
21. Juli 2019 Ein Bordeaux-Weinberg und das Château Angelus in Saint-Émilion in der Nähe der Stadt Bordeaux im Südwesten Frankreichs (picture alliance / dpa / Christian Guy) Wegen der Hitzewelle in diesem Sommer rechnen die Weinbauern in Frankreich mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, Hitzewelle, Trockenheit, Weinbauern, Weinproduktion
3 Kommentare
Demnächst Direkttransfer von Migranten aus Libyen? Entwicklungsminister Müller will „humanitären“ Noteinsatz
09. Juli 2019 Foto: Gerd Müller (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat einen sofortigen internationalen Rettungseinsatz für die Flüchtlinge in Libyen gefordert. „Notwendig ist eine gemeinsame humanitäre Initiative von Europa und Vereinten Nationen zur Rettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, CSU, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Jean Asselborn, Klimaflüchtlinge, Klimawandel, Mercosur-Abkommen, NGO, Trockenheit, Vereinte Nationen
6 Kommentare
NRW – Zu wenig Regen: Wasserstände in Flüssen sinken
07. Juli 2019 Die Fluss Sieg in der Innenstadt in Siegen führt wenig Wasser (Archivbild) (imago ) Mehrere Flüsse führen wegen Trockenheit Niedrigwasser. Wie das nordrhein-westfälische Landesumweltamt in Duisburg mitteilte, liegen etwa die Pegel von Sieg und Rur deutlich unterhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Flüsse, Niedrigwasser, Nordrhein-Westfalen, NRW, Trockenheit, Wasserstände, Wasserstände in Flüssen sinken, Zu wenig Regen
3 Kommentare
Deutscher Wald: Stürme und Borkenkäfer haben große Schäden angerichtet
26. April 2019 Ein Wald an der Schwäbischen Alb, Baden-Wuerttemberg, Deutschland (imago / Westend61) In den vergangenen 15 Monaten sind in Deutschland so viele Bäume zu Schaden gekommen, dass großflächig aufgeforstet werden muss. Etwa 114.000 Hektar Wald müssen neu gepflanzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 114.000 Hektar Wald müssen neu gepflanzt werden, Anfrage, Anfrage der FDP, angerichtet, Borkenkäfer, Deutscher Wald, Deutschland, FDP, große Schäden, Stürme, Trockenheit
1 Kommentar
Zu wenig Regen: Deutschland droht weiterer Dürresommer
© AFP 2019 / PATRIK STOLLARZ PANORAMA 09:53 24.04.2019 (aktualisiert 10:04 24.04.2019) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor einer Dürre im kommenden Sommer gewarnt, die die des vergangenen Jahres noch übertreffen könnte. Der Feuerwehrverband fordert demnach mehr Mittel gegen Waldbrände, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der Deutsche Wetterdienst, Deutschland, Dürresommer, DWD-Agrarmeteorologie, Landwirtschaft, Trockenheit, Udo Busch, Waldbrandgefahr, Zu wenig Regen
3 Kommentare
Sachsen-Anhalt: Gute Erntebilanz erwartet Heißer Sommer beschert viele süße Äpfel
Süß und saftig : So schmecken die #Äpfel, die dieser Tage in #Sachsen-Anhalt geerntet werden. Sie fallen zwar etwas kleiner aus als sonst, aber der heiße Sommer hat ihnen nicht geschadet. Im Gegenteil: Die #Obstbauern erwarten eine vergleichsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Äpfel, Deutschland, Ernte, Gute Erntebilanz, Heißer Sommer, Landwirtschaft, Obstbauer, Sachsen-Anhalt, süße Äpfel, Trockenheit, Verbraucher
2 Kommentare
Klimawandel: Nach Bauern fordern Waldbesitzer Staatshilfen
23. August 2018 Philipp zu Guttenberg (privat) Die deutschen #Waldbesitzer fordern mehr öffentliche Unterstützung, um die #Wälder an den #Klimawandel anpassen zu können. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, zu Guttenberg, sagte der „Frankfurter Rundschau“ die Veränderungen seien die größte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, Bauern, Insekten, Klimawandel, Philipp zu Guttenberg, Staatshilfen, Stürme, Trockenheit, Waldbesitzer, Wälder
2 Kommentare
Nationalpark Berchtesgaden: Waldstück oberhalb des Königssees in Flammen
08. August 2018Der #Königssee im Berchtesgadener Nationalpark (dpa/Peter Zimmermann ) Im Nationalpark #Berchtesgaden in #Bayern ist ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei steht ein Waldstück oberhalb des Königsees in Flammen. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Berchtesgaden, Feuer, Königssee, Trockenheit
1 Kommentar
Regen nach Trockenheit: Feuerwehrverband warnt vor Überschwemmungen
08. August 2018 Im Moment herrscht Niedrigwasser vor – bei Starkregen können Überschwemmungen drohen. (imago stock&people / Christian Schroedter) #Gewitter und #Starkregen werden nach Einschätzung des Deutschen Feuerwehrverbands die Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen nicht bannen können. DFV-Präsident Ziebs sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Feuerwehrverband, Gewitter, Regen, Trockenheit, Überschwemmungen
3 Kommentare
Türkei trocknet Irak im „Krieg ums Wasser“ aus – Weitere Migrationswelle befürchtet
06. August 2018 Aktualisiert: 07. August 2018 7:19 Die Dürreperiode und Wasserknappheit treibt irakische Landwirte auf die Straße. Sie protestieren gegen die Entscheidung der Regierung den Reisanbau zu stoppen. Ein Iraker badet im Fluss Euphrat, der Hauptlebensader des Iraks.Foto: MOHAMMED SAWAF/AFP/Getty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dürreperiode, Irak, Landwirte, Ressourcen, Syrien, Trockenheit, Türkei, Wasser, Weitere Migrationswelle befürchtet, „Krieg ums Wasser“
1 Kommentar
Schöne Bescherung: Dürre setzt Weihnachtsbäumen zu
05.08.2018 • 11:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Schöne Bescherung: Dürre setzt Weihnachtsbäumen zu Oh #Tannenbaum, wie gelb sind deine Nadeln: Wegen der andauernden #Trockenheit verdorren junge #Weihnachtsbäume. Nach Wochen fast ohne Regen bangen die Betreiber von Weihnachtsbaum-Plantagen um ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dürre, EU, Europa, Landwirtschaft, Natur, Schöne Bescherung, Tannenbaum, Trockenheit, Unwetter, Weihnachten, Weihnachtsbäume
1 Kommentar
40 Milliarden Euro für Asylbewerber sind da – Soforthilfen für unsere Bauern nicht
02. August 2018 Wenn zwei in Not geraten, ist es nicht dasselbe. Fotos: Shutterstock/Montage: jouwatch Für #Zugewanderte, die sich manchmal wie #Bauern benehmen, ist genug Geld da. Wenn es um Entschädigungen für die einheimischen #Landwirte geht, wird plötzlich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 40 Milliarden Euro für Asylbewerber sind da, Asylbwerber, Bauern, Bauernverband, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Joachim Rukwied, Klöckner, Landwirte, Landwirtschaft, Soforthilfen, Trockenheit, Zugewanderte
3 Kommentare
Landwirte und Politiker unter Zugzwang
31. Juli 2018 Den Landwirten machen in vielen Teilen Deutschlands Hitze und Trockenheit schwer zu schaffen. (dpa-Zentralbild / Patrick Pleul) Vertreter von Bund und Ländern beraten heute in Berlin über die Auswirkungen von Hitze und #Trockenheit auf die #Landwirtschaft. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarpolitik, Backhaus, Bauernverband, Bundesregierung, Bundesumweltministerin Schulze, Dürre, Grüne, Hofreiter, Klöckner, Landwirte, Landwirtschaft, Politiker, Ruckwied, Trockenheit, Zugzwang
1 Kommentar
Deutschland – Ernteausfälle und Notschlachtungen: Trockenheit belastet deutsche Bauern
24.07.2018 • 06:30 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Bauern in Not: Getreideernte bei Oberursel, Juli 2018 Die deutschen Bauern leiden unter der anhaltenden Trockenheit. Sie erwarten dramatische #Ernteausfälle. Weil auch #Futtermittel knapp werden, drohen offenbar #Notschlachtungen. Verbandsvertreter rufen nach Staatshilfe. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bundesregierung, Deutsche Bauernverband, Deutschland, Dürre, Ernteausfälle, Futtermittel, Joachim Rukwied, Klimawandel, Landwirtschaft, Notschlachtungen, Robert Habeck, Trockenheit, Trockenheit belastet deutsche Bauern, Wetter
2 Kommentare
Warmer Mai: Bauern-Präsident rechnet mit großen Ernteausfällen
24. Juni 2018 Fast vertrocknet und viel zu klein sind Maispflanzen auf einem Feld nahe Frankfurt (Oder) in Brandenburg. (picture-alliance / dpa / Patrick Pleul) Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Rukwied, rechnet wegen der wochenlangen Trockenheit mit dramatischen Ernteausfällen. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Bauernverband, Ernteausfälle, Rukwied, Trockenheit
1 Kommentar
Italien: Wassernotstand auch für Latium und Umbrien erklärt
08. August 2017 Außergewöhnliche #Trockenheit in #Italien (imago stock&people) Angesichts der anhaltenden Trockenheit hat die italienische Regierung den #Notstand für die Regionen Latium und Umbrien ausgerufen. Die bereits bestehenden Notstandserklärungen für die sizilianischen Provinzen #Messina und #Agrigent wurden verlängert. Wie der Ministerrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrigent, Italien, Latium, Messina, Notstand, Rom, Trinkwasser, Trockenheit, Umbrien, Wassernotstand
1 Kommentar